Zeitung der Synagogen Gemeinde zu Magdeburg Газета Синагогальной Общины Магдебурга
SCHALOM
Блажен муж, который не ходит на совет нечестивых, и не стоит на пути грешных и не сидит в обществе насмешников. Но в Законе Превечного воля его, и о Законе Его размышляет он день и ночь. Псалм 1, 1 - 2
Heil dem Mann, der nicht wandelt im Rate der Frevier, und auf dem Wege der Sünder nicht stehet und im Kreise der Spötter nicht sitzet. Sondern an der Lehre des Ewigen seine Lust hat, und über seine Lehre sinnet Tag und Nacht. Psalm 1, 1 – 2
№15
SEPTEMBER 2013 / ELUL 5773 – TISCHRI 5774
СЕНТЯБРЬ 2013 / ЭЛУЛЬ 5773 – ТИШРИ 5774
ЧИТАЕМ В НОМЕРЕ: РОШ ХАШАНА. Жизнь Общины. Информационный бюллетень Правления. Книга памяти. Страницы истории Магдебурга. Встречи. Живая история. Мысли вслух. Литературная гостиная. Это интересно.
»Uchtov lechajim Towim kol Benej Beritecha« Und schreibe zu einem glücklichen Leben alle Kinder deines Bundes ein Am 9. November 1938 wurden über 1000 Synagogen zerstört. Über 400 Menschen sind an diesem Tag ums Leben gekommen. Und heute stehen wir hier in unserem alten Gebäude und hoffen auf ein Wunder, ein Wunder, dass wir in baldiger Zukunft in unserer neuen Synagoge beten können. Beten in einer neuen Synagoge, in einem neuen Gebäude, wird für uns wirken wie ein Wunder. Wie ein jüdisches Wunder. Und wir Juden glauben an Wunder, wie David Ben-Gurion sagte:
„Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.“ – Denker und Philosophen, sowie einfache Menschen, wundern sich über das Überleben des jüdischen Volkes. Ein Überleben, das jegliche Logik auf den Kopf stellt.