Zeitung der Synagogen Gemeinde zu Magdeburg Газета Синагогальной Общины Магдебурга
SCHALOM
Heil dem Mann, der nicht wandelt im Rate der Frevier, und auf dem Wege der Sünder nicht stehet und im Kreise der Spötter nicht sitzet. Sondern an der Lehre des Ewigen seine Lust hat, und über seine Lehre sinnet Tag und Nacht. Psalm 1, 1 – 2
№19
APRIL 2014 / NISSAN 5774
Блажен муж, который не ходит на совет нечестивых, и не стоит на пути грешных и не сидит в обществе насмешников. Но в Законе Превечного воля его, и о Законе Его размышляет он день и ночь. Псалм 1, 1 - 2
АПРЕЛЬ 2014 / НИССАН 5774
ЧИТАЕМ В НОМЕРЕ: ПЕССАХ 5774. Жизнь Общины. Бюллетень Правления. Работа клубов. Книга памяти. Страницы истории Магдебурга. Встречи. Живая история. Наши дети, внуки… Литературная гостиная. А знаете ли вы?
Liebe Gemeindemitglieder, Am Montag, den 14. April 2014 feiern wir den ersten Sederabend. Pessach wird auch Überschreitungsfest genannt, denn „ …. Es ist ein Überschreitungsopfer dem E-wigen zu Ehren, weil er in Ägypten über die Häuser der Kinder Israels hinweggeschritten ist.“ Pessach trägt auch die Bezeichnung „ Seman Cherutenu“ - ( זמן חרותנוZeit unserer Freiheit) G“tt sprach zu Abram: 400 Jahre werden deine Nachkommen versklavt sein, sie werden Fremdlinge sein in einem Land, das nicht das ihre ist. 1.M.15,13 Doch schon nach 210 Jahren hat G“tt Mosche nach Ägypten geschickt, um das Volk zu erlösen. Als sie ihm sagten: „ Hatte nicht der Heilige gelobt sei Er, zu unserem Vater Abraham gesagt, dass wir während 400 Jahren in Ägypten Sklaven sein werden? Es sind doch erst 210 Jahre vergangen?“ Mosche antwortete: „G“tt rechnet nicht wie ihr, sondern Er überspringt alle festgesetzten Zeiten, so dass ihr in diesem Monat(Nissan) erlöst werdet.“ (Jalkut, Bo 190) Die Versklavung selbst war es, die die Erlösung hervorbrachte. Nur aus der Finsternis kann das Licht hervorbrechen! So sagten unsere Weisen. Hätte G“tt uns nicht vorzeitig befreit, wären wir heute noch Sklaven. Es steht geschrieben, dass Pharao die Kinder mit starker Hand aus Ägypten gejagt hat. Dabei drängt sich die Frage auf, ob man einen Knecht, der von seiner Sklaverei erlöst wird in die Freiheit treiben muss? Wird er entfliehen, wie ein Vogel aus der Schlinge? Ein Weiser gab darauf folgende Antwort: „Wenn Israel verbannt ist, ist es immer im eigenen Bann, und nur wenn er selbst ihn löst, kommt ihm die Erlösung zu. Besiegt es die böse macht in sich selbst, dann schwindet auch die fesselnde Kraft der irdischen Machthaber.“ Wir lernen daraus, das das eigentliche Exil Israels in Ägypten war, dass sie es ertragen gelernt hatten! Nach so vielen Jahren der Sklaverei war das Volk sehr in Gefahr sich zu assimilieren. Das können wir heute gut verstehen. In Russland dauerte der Kommunismus ca. 70 Jahre. Die Juden dort haben fast alles über ihre Religion