Bild: testing/Shutterstock.com
UMWELT
Die Bildung von Aerosolpartikeln tritt nicht nur in Städten auf.
Ultraschnelles Partikelwachstum
Wie Feinstaub aus Abgasen entsteht Wenn in asiatischen Mega-Cities Winter-Smog herrscht, misst man in den Strassen mehr Feinstaub, als es eigentlich geben dürfte. Ein internationales Team mit Beteiligung von Forscherinnen und Forschern der GoetheUniversität Frankfurt sowie der Universitäten in Wien und Innsbruck hat jetzt herausgefunden, dass vor allem Salpetersäure- und Ammoniak-Dämpfe zur Bildung weiterer Feinstaubpartikel beitragen. Salpetersäure und Ammoniak entstehen in Stadtzentren vorwiegend aus Autoabgasen.
In urbanen Ballungszentren führen hohe Konzentrationen von Feinstaub zu erheblichen Beeinträchtigungen der Gesundheit. Besonders in den Wintermonaten ist die Situation in vielen asiatischen Mega-Cities dramatisch, wenn Smog die Sichtweite stark reduziert und das Atmen schwerfällt. Feinstaubpartikel, deren Durchmesser kleiner als 2,5 Mikrometer ist, entstehen vor-
wiegend direkt durch Verbrennungsprozesse zum Beispiel in Kraftfahrzeugen oder Heizungen, man spricht von primärem Feinstaub. Darüber hinaus entsteht Feinstaub auch in der Luft als sekundärer Feinstaub, indem sich Gase aus organischen Substanzen, Schwefelsäure, Salpetersäure oder Ammoniak an winzige Nanopartikel anlagern. Dadurch wachsen
Partikel heran, die einen Teil des Fein staubs bilden. Rätselhaft war bisher, wie sich sekundäre Feinstaubpartikel in den Strassenschluchten von Mega-Cities neu bilden können. Berechnungen zufolge sollen sich die winzigen Nanopartikel eher an die reichlich vorhandenen grösseren Partikeln anlagern als neue Feinstaubpartikel zu bilden.
Standards create opportunities! Normen schaffen Chancen, geben Orientierung und Sicherheit. Dafür setzen wir uns täglich ein, zusammen mit unseren Normenexperten! Diese stellen wir in diesem Jahr ins Rampenlicht und widmen ihnen monatlich eine Story auf unserer Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV) Sulzerallee 70, Postfach CH-8404 Winterthur/ Switzerland www.snv.ch
SNV_Inserat_183x63_Stories.indd 1
9/2020
Webseite. Schauen Sie regelmässig auf www.snv.ch rein und lassen Sie sich inspirieren!
17.01.2020 11:42:36
57