1
Gesamtmodell «Wirtschaft und Gesellschaft»
Um Grundzusammenhänge, Probleme und Herausforderungen in Unternehmungen, in Wirtschaft und Gesellschaft zu verstehen, brauchen Kaufleute ein fundiertes Wissen und grundlegende Einsichten. Im Mittelpunkt des Gesamtmodells «Wirtschaft und Gesellschaft» stehen Menschen, und zwar sowohl als handelnde wie auch als betroffene Personen im wirtschaftlich-gesellschaftlichen Umfeld. Wir alle sind eingebettet in den Staat und dessen Rechtsordnung. Je nach Rolle und Situation handeln wir eher im sozialen, ökonomischen oder ökologischen System. Gleichzeitig werden wir von den Geschehnissen in diesen Systemen beeinflusst. Mithilfe des Modells können Sie Zusammenhänge und Vernetzungen im Unterrichtsbereich «Wirtschaft und Gesellschaft» einfacher herstellen.
Theorie 1 2
Übungen
Die Grundlagen von Wirtschaft und Gesellschaft.................................................. 2 Die Zusammenhänge in Wirtschaft und Gesellschaft............................................ 4 Das haben Sie gelernt.......................................................................................... 6 Diese Begriffe können Sie erklären....................................................................... 6
1 2
Aufgaben 1 2 3
Brennpunkt Recht / Gesellschaft
1
Grundlagen von Wirtschaft und Gesellschaft ....................................................... 7 Teilsysteme in Wirtschaft und Gesellschaft........................................................... 7
Vielfältige wirtschaftliche Aktivitäten................................................................... 8 Zusammenhänge in Wirtschaft und Gesellschaft................................................ 13 Fukushima im Spannungsfeld von Wirtschaft und Gesellschaft........................... 16
Gesamtmodell «Wirtschaft und Gesellschaft» (Ausgabe für Lehrperson)
Seite 1