![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716132633-4b5451f79627fa3a0411d729bc816e78/v1/4c121c5241fd2313e8b6d998fece1d06.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Rekordverdächtig
Colmar Originals. Der Weg zur Global Brand
Hinter Colmar Originals steht ein Traditionsunternehmen mit jungem Spirit. Beste Voraussetzungen also, über den Heimatmarkt Italien hinaus zu punkten – mit dem erklärten Ziel der Globalisierung der italienischen Marke. Text: Nicoletta Schaper. Fotos: Colmar Originals
Gutes Produkt, cooles Image. Die Jacken von Colmar Originals sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie ein Traditionsunternehmen durch die Besinnung auf die eigene Heritage neuen Auftrieb bekommen kann. 2009 startete Colmar Originals mit Daunenjacken, inspiriert von der Colmar Fashionkollektion aus den 1970er-Jahren. „Das Feedback bestärkte uns, die Kollektion immer weiter auszubauen“, sagt Marketingmanager Stefano Colombo. „Wir haben seitdem unseren Umsatz von Saison zu Saison verdoppeln können. Ein toller Erfolg, denn es ist natürlich nicht leicht, in einem gesättigten Markt zu wachsen.“ Neben einem innovativen und qualitativ hochwertigen Produkt ist der Preis ein weiteres Argument für Colmar Originals. Die Jacken kosten im VK 249 bis hin zu 500 Euro für besondere Styles, womit sie im Preissegment unter dem von Mitbewerbern wie Moncler und Duvetica liegen. Dazu kommen Polos, Shirts, Fleece und Schuhe als Lizenzprodukt – für einen Total Look der Marke.
Solides Fundament Das Fundament von Colmar wurde 1923 gelegt, als Mario Colombo in Monza anfing, Arbeitskleidung herzustellen. Als die Italiener nach 1945 ihre Arbeitsoveralls auch zum Skifahren benutzten, markierte das den Start der Skiwear von Colmar, die umso erfolgreicher wurde, nachdem Ski-Champion Zeno Colò mit der von Colmar speziell entwickelten aerodynamischen Kleidung die Weltmeisterschaften in Oslo gewann. Bis heute ist Sport mit Ski- und auch Golfbekleidung ein weiteres Standbein des
Marketingmanager Stefano Colombo möchte den Erfolg von Colmar Originals zur Global Brand ausbauen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716132633-4b5451f79627fa3a0411d729bc816e78/v1/f538023f4977140258987e1bb9da3626.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Jacken für Männer und Frauen stehen im Fokus der Total-LookKollektion von Colmar Originals.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716132633-4b5451f79627fa3a0411d729bc816e78/v1/414250f5b6e903fe60cdddef4e15a735.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Unternehmens. Engagement in punkto Sponsoring gehört dazu, wie zum Beispiel für den nach der Marke benannten Colmar Cup in Italien. Das wichtigste Standbein jedoch ist die Linie Colmar Originals. Dafür baut das Unternehmen auf seine Wurzeln in der Region Brianza zwischen Mailand und Como und auf die familiären Strukturen. Mario Colombo leitet Colmar heute als Präsident, tatkräftig unterstützt von seinen Vettern Giulio und Carlo Colombo – und Stefano Colombo in vierter Generation.
Nachhaltig agieren Ihre Arbeit trägt Früchte, angefangen bei 1.000 Verkaufspunkten im italienischen Heimatmarkt. „Unsere Kunden glauben an das Produkt“, so Stefano Colombo. „Dieses Zutrauen wollen wir in anderen Key-Märkten aufbauen und die Marke auf diesem Weg globalisieren.“ Dabei unterstützen Marketingpower und eine selektive Distribution. Zu den rund 300 Händlern in Deutschland zählen Sor in Hannover, Jades in Düsseldorf und Lodenfrey in München. In Österreich, wo die Marke von CCT Collectionen Christian Teufl vertrieben wird, gehören Sailer in Seefeld, Einwaller in Innsbruck und Steffl in Wien zu den 70 Premiumkunden. Eigene Stores für einen angemessenen Markenauftritt sollen nicht fehlen, so gibt es bereits zwölf, zum Beispiel in Mailand und Berlin, denen in den nächsten Jahren Flagships in jedem wichtigen Markt folgen sollen. „Das Wichtigste ist aber, für ein gesundes Business nachhaltig zu agieren“, so Stefano Colombo. „Wir leben unsere Vision und sind mit großem Enthusiasmus dabei. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich diese Energie in unser eigenes Produkt stecken kann.“
Colmar Originals 2 Kollektionen jährlich à 200 Teile Produktion: Italien, China www.colmaroriginals.it