![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716132633-4b5451f79627fa3a0411d729bc816e78/v1/8792c3956d712c8403183022d4affc54.jpg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Auf Mission
Auf Mission. Statement Store/ München
Ihre Leidenschaft für qualitativ hochwertige und detailverliebte Jeans hat Kay Knippschild und Christian Josh Heise aus Berlin dazu bewogen, in München ein klares Zeichen in Sachen Denim zu setzten. Der Statement Store macht seinem Namen alle Ehre,
99 Prozent der hier angeboten Hosen sind ungewaschene Selvedge Denims. Text: Kay Alexander Plonka. Fotos: Statement Store
Na wo denn sonst? Im Münchner Glockenbachviertel, unweit des Gärtnerplatzes, in der Fraunhoferstraße zwischen Klenze- und Müllerstraße. Hier fand November letzten Jahres der Statement Store von Kay Knippschild und Christian Josh Heise seine Heimat. Bereits ein Jahr zuvor eröffneten die beiden im Nachbarladen den Münchner Red Wing Shoes Store. Statement jedoch ist als Jeansladen konzipiert. Über 80 Prozent der Ware sind Selvedge Denims aus den USA und Japan. Von 12,85 bis 21 Unzen ist alles dabei. Dazu gibt es Accessoires wie Gürtel von Hollywood Trading Company, Hüte und Mützen von Stetson, Jacken von Baracuta und die Stiefel von White’s Boots. Eine Besonderheit sind Vintage-Einzelteile die von US-amerikanischen Flohmärkten stammen, die beiden bringen sie von ihren USA-Reisen selbst mit. Bis auf zwei Modelle sind alle Jeans ungewaschen, sprich Raw. Dazu gibts für den Sommer noch ein paar Chinos. Die Passformen sind so vielfältig wie die Kunden: von Skinny und Slim über Tapered bis hin zu Relaxed und Loose fits. „Bei uns soll für jeden was dabei sein. Das Angebot richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an informierte Kenner. Wir haben Kunden, die sind 16 Jahre alt, wir hatten aber auch schon einen Kunden, der war über 70 und hat sich bei uns eine 1947er 501 gekauft“, erzählt der gebürtige Berliner Heise. Im Vergleich zu Berlin – so seine Erfahrung – werden in München deutlich mehr kleinere Bundweiten verkauft – die Bayern scheinen demnach deutlich schlanker zu sein als die Preußen.
Karriere im Einzelhandel
Erst 2010 war Heise in die Denimbranche gekommen, nach abgeschlossenem Studium in VWL, Soziologie und Politologie mit Diplom. Ein Referendariat bei der Bundesbank mit Verbeamtung hatte er zugunsten einer Stelle bei Burg und Schild und dem Berliner Red Wing Store sausen lassen. Jetzt ist er Teilhaber bei Statement. „München im Frühling ist schon sehr sexy. Die Aufgabe, den Laden hier aufzubauen, macht großen Spaß. Das Umfeld mit alteingesessenen Antik- und Vintage-Läden und Cafés für jedermann fühlt sich so an wie Berlin-Mitte und Prenzlauer Berg vor 15 Jahren“, sagt Heise. Geworben wird für den Laden über den Blog auf der Website, per Facebook und Instagram sowie mit einem Labelfinder-Account. Es gibt schon nach den ersten sechs Monaten einige Stammkunden. „Am besten funktioniert die Mundpropaganda – sie ist und bleibt das A und O“, erklärt Heise. „Oft werden unsere Kunden einfach auf ihre Hosen oder Schuhe angesprochen und empfehlen uns dann weiter.“ Die Einstiegspreislage kommt von Edwin Jeans ab 140 Euro. Puristische Highlights im Sortiment mit fast 400 Euro
Statement The Denim Store
Fraunhoferstraße 8 80469 München/Deutschland www.statement-store.com Eröffnung: 27. November 2014 Inhaber: Kay Knippschild und Christian Josh Heise Verkaufsfläche: 60 qm Marken für Männer: 3sixteen, Baracuta, Ebbets Field Flannels, Edwin, Filson, Heller’s Cafe, Homespun, HTC, Indigofera, Indigo People, Ironheart, Japan Blue, Levi’s Vintage Clothing, Lightning Bolt, National Athletics, Stetson, Stevenson Overall, Talonmade, Tannergoods, The Strike Gold, Ondura, Rogue Territory, White’s Boots VK-Preis sind unbehandelte 18 oz. Jeans von 3sixteen, deren Stoff direkt vom Webstuhl ohne Sanforisierung verarbeitet werden, oder Denims aus Left Hand Twill vom japanischen Label The Strike Gold aus Okayama mit unvergleichlicher Haptik und absolut hoher Stoffqualität. Grundsätzlich wollen die Inhaber des Stores eine breite und tiefe Auswahl von Hosen bieten. Fachwissen gibts gratis. „Wir geben Tipps, wie man die Hose am besten wäscht und was man tun muss, um die Farbe möglichst lange zu erhalten. Oder eben genau das Gegenteil, wie man einen ausgewaschenen Look erzielt“, erzählt Heise. Dazu kommen ehrliche Beratung und guter Service. Das Kürzen der Hosen ist selbstverständlich kostenlos. „Wir haben eigens eine Nähmaschine besorgt, die Chain Stitching ermöglicht. In Zukunft möchten wir noch einen Repair Service anbieten, daran arbeiten wir. Genauso wie an einem Onlinestore“, erzählt Heise. Ein echter Pionier eben, immer noch jede Menge unvollendete Missionen.
Gemacht für eine Zielgruppe, die es gerne roh und ehrlich hat: die Inneneinrichtung im Statement Store.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716132633-4b5451f79627fa3a0411d729bc816e78/v1/0b11e47d5e555226311592484dc0c401.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Von der Spree an die Isar: Der Berliner Chris- tian Josh Heise hat im Glockenbachviertel seine neue Wahlheimat.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716132633-4b5451f79627fa3a0411d729bc816e78/v1/862793963713a24dd834571436fb5ce3.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716132633-4b5451f79627fa3a0411d729bc816e78/v1/7d321a6a46facc44bee9c30e758d1e6d.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716132633-4b5451f79627fa3a0411d729bc816e78/v1/ea94523826aeb1eb0b021065ae9e13aa.jpg?width=720&quality=85%2C50)