2 minute read

Eng verbunden

Eng verbunden ... Almliebe/München

... sind die drei Personen hinter dem rustikalen Holztresen in vielen Punkten: als Geschäftspartner, durch ihre familiären Wurzeln und durch die gemeinsame Leidenschaft, das Thema Tracht entstaubt und modern zu präsentieren. Nach dem ersten AlmliebeStore im niederbayerischen Pocking und dem Erfolg des gleichnamigen Onlinestores, eröffnete im März eine Almliebe-Filiale

in München. Text: Isabel Faiss. Fotos: Almliebe

Ein Trachtenladen in München ist konsequent, aber auch keine Seltenheit. Umso höher ist der Anspruch für alle, die sich vom üblichen Bild abheben möchten. Klar, reduziert und durchgestylt ist der Weg, den das Team von Almliebe einschlug. Der Store von Sonja, Stefanie und Claus Ragaller kombiniert traditionelle, klassische Dirndl und Lederhosen mit Eyecatchern wie Strickjanker mit Kapuze von der Marke Liebling aus Bad Tölz. „Wir waren schon immer auf der Suche nach Labels, die Tracht modern interpretieren. sodass man einen Janker auch zur Jeans für jeden Anlass kombinieren kann“, erklärt Sonja Ragaller. Ausgefallene Trachtenlooks von Kopf bis Fuß, die nie zu modisch und immer auch alltagstauglich sind, das ist die Geschäftsidee der drei Geschwister, die sie anfangs als Store-in-Store im Familienunternehmen Modehaus Ragaller in Pocking umsetzten, um 2012 den dazugehörigen Onlinestore zu launchen. Moderne Tracht, traditionelle

Almliebe

Ickstattstraße 22, 80469 München/Deutschland www.almliebe.com Eröffnung: März 2015 Inhaber: Sonja, Stefanie und Claus Ragaller Store Manager: Sonja Ragaller Anzahl der Mitarbeiter: 3 Verkaufsfläche: 90 qm Marken: 2964 Garmisch, Allwerk, Almsach, Alpenflüstern, Alpenterieur Bernhard Rieger, Alpenwahn, Anno Domini Design, ARK, Arido, Astrifa, Bauer, Basset, Bergvolk, Berwin & Wolff, Dirndl & Bua, Elmau, Faustmann, Franz Münchinger, FYFY, Giesswein, Gottseidank, Grace, Grasegger, Habsburg, Hammerschmid, Himmelgrün, Julia Trentini, Kaiseralm, Kaiser Franz Josef, Krüger, Lady Edelweiß, Liebling, Lodenfrey, Lola Paltinger, Luise Steiner, Luis Trenker, Lumisha, Lusana, Maddox, Maloja, Marjo, Mister Edelweiß, Mothwurf, My Herzallerliebst, Poldi, Pure, Sabrina Prexl, Schneiders, Sportalm, St. Moritz, St. Peter Trachten, Striessnig, Tramontana, Wallmann, Wiesnkönig, Wilderer, Zaubermasche Mode und alpiner Lifestyle ist ihr Motto, das sie überwiegend mit regional verwurzelten Marken wie Luis Trenker, Meindl, 2964 Garmisch oder St. Moritz umsetzen. Ein Highlight sind neben den prunkvollen Dirndln von Fräulein Trentini auch die Schuhe von Dirndl & Bua oder die Sweatstoff-Lederhosen von Krüger Madl. Klassischen Lederhosen für Herren geben Hemden von Gottseidank einen Alltags-Twist, der sich genauso fürs Büro wie für den Biergarten eignet.

Tracht meets Multichannel

Flexibilität ist für Sonja Ragaller der Schlüssel zum Erfolg. Mit den drei Verkaufspunkten bedient sie nicht nur das Prinzip Multichannel – wer im Laden das Gesuchte nicht findet, kann sich über ein bereitstehendes iPad im umfangreichen Sortiment des Onlinestores umschauen und sich seine Ware auf Wunsch nach Hause oder ohne Lieferkosten direkt in den Laden nach München oder Pocking, wo es die persönliche Fachberatung noch mit dazu gibt, liefern lassen. Genügend Raum für Veranstaltungen und alle Ideen, die das Konzept von Almliebe begleiten, finden sich auf rund 90 Quadratmeter Fläche des Stores. Für das Interieurdesign gewann das Team das junge Label Fraai Berlin von Albert Dijkman, das für die Gestaltung auf hochwertige, massive Echtholzmöbel setzte, die vor Ort oder auf Bestellung auch zu kaufen sind. Den Ragaller-Geschwistern ist es jedenfalls gelungen, aus diesem hellen, freundlichen Raum in der etwas abgelegenen Ickstattstraße einen rundum stimmigen Concept-Store für Trachtenmode zu machen – für Liebhaber ebenso wie für Neuentdecker.

This article is from: