2 minute read

Blick hinaus in die Welt

Blick hinaus in die Welt. PoeSie 1895/Bad Ischl

Tradition bewahren heißt auch, sich neu erfinden, weiß man im Unternehmen Schauer im österreichischen Bad Ischl. So ist zusätzlich zu den Trachtengeschäften mit PoeSie 1895 ein Mode-Store entstanden, der es mit der internationalen Konkurrenz

durchaus aufnehmen kann. Text: Nicoletta Schaper. Fotos: PoeSie 1895

Der gehämmerte Marmorboden stammt aus dem Oman, die Glaslampen sind Kristalllustern in Opernhäusern und Palästen nachempfunden. Dazu gibt es alles, was einem zeitgemäßen Fashion-Store Stil verleiht: die breite Treppe etwa, die den Raum auch optisch öffnet, Sitzgruppen, Cafébar. PoeSie 1895 atmet bewusst weltmännisches Flair. „Mode ist für mich Fenster und Türe zu neuen Welten“, sagt Geschäftsführerin Angelika Schauer, „ein Medium zum Träumen, zum Komponieren – in jeder Hinsicht poetisch.“

Untrennbar: Mode und Tracht

Der Name Schauer ist aus Bad Ischl nicht wegzudenken. Ebenso bilden Mode und Tracht für Angelika Schauer eine untrennbare Einheit. Fünf Geschäfte gibt es heute, nur wenige Schritte voneinander entfernt: Zwei Tür an Tür am Kreuzplatz 22 und 23 inklusive Schneiderei, die 1895 von Angelika Schauers Urgroßvater als Maßatelier für Mode und Trachten gegründet wurde, um für die Sommerfrischler-Gesellschaft zu fertigen, die im Gefolge von Kaiser Franz Josef und Sisi nach Bad Ischl kam. Heute ist das Haus am Kreuzplatz 22 Anlaufstelle für diejenigen, die selbst Tracht schneidern lassen oder Stücke der hauseigenen Kollektion Trachtmacher erwerben wollen, während nebenan weitere Kreationen zu haben sind: das Kaiserdirndl in den Stadtfarben oder der Kaiserkilt zum Beispiel, dazu Trachtenmode von Wenger, Grasegger oder Steinbock. Gegenüber der bekannten Konditorei Zauner, mitten im Zentrum von Bad Ischl liegt das Trachtenhaus für Premiumtracht, mit Marken wie Tostmann, Sportalm, Luis Trenker oder Elisa Cavaletti. Dazu kommt ein Stoffgeschäft für Modestoffe und Nähzubehör und schließlich PoeSie 1895, das modische Sahnestück von Schauer.

Belebt und beliebt

Auf rund 600 Quadratmetern wird hier Damenmode von sportiv bis elegant präsentiert, tragbar und alltagstauglich, mit Modemarken wie Marc O’Polo, Drykorn, Marc Cain, Boss Orange und Marc Aurel, dazu kommt Trachtenmode von Grasegger, Steinbock und Luis Trenker. „Wir hatten bereits früher eine kleine Fläche für Damenmode, als ich ins Unternehmen eingestiegen bin“, erzählt Angelika Schauer, die seit 2006 Geschäftsführerin ist. „Ich

PoeSie 1895

Auböckplatz 1, 4820 Bad Ischl/Österreich www.schauer-moden.at Eröffnung: März 2014 Inhaberin: Angelika Schauer Anzahl der Mitarbeiter: 7 Verkaufsfläche: 600 qm Marken Frauen: u. a. Arido, Bauer, Boss Orange, Cambio, Drykorn, Gerry Weber, Giesswein, Luis Trenker, Marc O’Polo, Marc Cain, Marc Aurel, Oui, Tostmann, Trachtmacher, Wenger, Wallmann Marken Männer: u. a. Auzinger, Fynch Hatton, Giesswein, Grasegger, LuisTrenker, Steinbock Marken Accessoires: u. a. Cashmere Blue, Cute Stuff, Erfurt, I love my moment, Luise Steiner, Liu Jo, Mala Alisha, Passigatti, Qudo, Shirin Sehan, Striessnig, Vanzetti erkannte die Nachfrage und das Potenzial.“ Die Adresse: Auböckplatz 1, laut Angelika Schauer der wohl schönste Platz der Stadt gegenüber der alten Trinkhalle, ein Relikt der Kurtradition, dazu die kaiserzeitliche Hauptpost, die Stadtpfarrkirche – und als moderner Kontrast PoeSie 1895. „Seit seiner Eröffnung im letzten Jahr ist das Haus belebt und beliebt geworden, ein außergewöhnlicher Treffpunkt für Menschen, die Qualität zu schätzen wissen und das Schöne lieben“, freut sich Angelika Schauer. „Unser Konzept ist voll aufgegangen.“

„Wir wollen nicht nur Bad Ischl etwas Neues und Traumhaftes bieten, sondern auch jener Kundin, die ständig Gast in den Boutiquen der Modezentren ist.“ PoeSie 1895 Geschäftsführerin Angelika Schauer.

This article is from: