![](https://assets.isu.pub/document-structure/210629081605-6b34a8011f8526bb0edac4d62012b6ee/v1/c4d9194208d5f6a93a4b3f4d5040cf39.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
1.3 Füreinander und miteinander
KAPITEL 1
ÜBER DAS LEBEN NACHDENKEN
Advertisement
Ein starkes Team
Du bist genauso einmalig wie ich, genauso einzigartig wie das, was uns miteinander verbindet – unsere Freundschaft. Meist beginnt eine Freundschaft damit, dass sich zwei Menschen mögen, auch wenn sie manchmal gar nicht genau wissen, weshalb. Durch Gespräche und gemeinsam verbrachte Zeit wächst dann das Vertrauen zueinander. Sie helfen sich gegenseitig und teilen Geheimnisse miteinander. Eine Freundschaft funktioniert nur
Was ist Freundschaft überhaupt?
dann, wenn sie wechselseitig ist und keiner zu etwas gezwungen wird. Solche Freundschaften können sehr lange halten, vielleicht sogar ein ganzes Leben lang. Wenn Menschen umziehen, andere Interessen entwickeln oder streiten, kann eine Freundschaft auch enden. Verschiedene Menschen können unterschiedliche Vorstellungen von Freundschaft haben. Was bedeutet Freundschaft für dich? Schreibe in das freie Kästchen, was du mit Freundschaft verbindest.
„Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern.“ Aristoteles (griechischer Philosoph) „Ein Freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann.“ Ralph Waldo Emerson Profiaufgabe: Überlege dir, ob du mit jemandem befreundet sein kannst, den/die du nie persönlich getroffen hast? Finde Argumente dafür und dagegen. „Freundschaft ist eine Beziehung zwischen Menschen, die einander mögen und gemeinsam etwas machen.“ Klexikon Das sagen Kinder und Jugendliche zum Thema Freundschaft. Wusstest du ...? Am 30. Juli ist der Tag der Freundschaft. „Es heißt Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft.“ Spruch, Verfasser unbekannt „... begleitet mich auf meinem Weg ...; ... ist bereit, mir jedes Mal beim Wiederaufstehen zu helfen, wenn ich falle.“ Papst Franziskus Ansichtsexemplar „Freundschaft verzaubert, sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen.“ Maeve Binchy „Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzens kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ Albert Einstein
KAPITEL 1
ÜBER DAS LEBEN NACHDENKEN
Meine Freundeskreise
Unterschiedliche Menschen können in deinem Leben verschiedene Rollen einnehmen. Sie können enge Freundinnen und Freunde, aber auch einfach nur Bekannte sein. Fülle deine Freun-
MENSCHEN, DENEN ICH VERTRAUE deskreise mit Leben. Gibt es vielleicht sogar Menschen, die in mehreren Kreisen vorkommen?
MENSCHEN, MENSCHEN, DIE ICH
DIE MIR SEHR GERNE NOCH BESSER VIEL BEDEUTEN KENNENLERNEN WÜRDE
Singt gemeinsam das Lied „Ich, Du, wir“. (Text & Musik: Regens Wagner Hohenwart)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210629081605-6b34a8011f8526bb0edac4d62012b6ee/v1/ff7a49319813aae91da7207ad4810378.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
MENSCHEN, DIE MICH INSPIRIEREN MENSCHEN, DIE ICH RESPEKTIERE Ansichtsexemplar
1. Hier kann ich wachsen, hier kann ich lernen, wie das Leben geht.
Hier darf ich stark sein, hier darf ich schwach sein, ich gehör dazu! 2. Hier bin ich wichtig und fühl’ mich richtig an meinen Platz gestellt!
Hier kann ich leben, auch Dir was geben, hier braucht mich meine Welt!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210629081605-6b34a8011f8526bb0edac4d62012b6ee/v1/6ee932ba2d84f92c89ac08b47534b950.jpeg?width=720&quality=85%2C50)