
1 minute read
„Totale deutsch-französische Versöhnung“
Bedeutung, die die deutsch-französischen Beziehungen für ganz Europa haben – 13 Jahre bevor Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den historischen Élysée-Vertrag unterzeichneten.

Advertisement
Coudenhove-Kalergi sagte da- mals in seiner Rede: „Zu diesem entscheidenden Schritt aus einer tragischen Vergangenheit in eine glänzende Zukunft bedarf es nur der Entschlossenheit und Initiative der Führer und Völker Deutschlands, Frankreichs, Ita- liens und der Benelux-Staaten. Von ihnen hängt es ab, ob Europa in Wolken von Atombomben versinkt – oder ob es aus den Flammen des letzten Weltkrieges wie ein junger Phönix in neuer Herrlichkeit hervorgeht. Dar- um appelliere ich an alle, die guten Willens sind, eine Bewegung ins Leben zu rufen zur totalen deutsch-französischen Versöhnung durch Erneuerung des Reiches Karls des Großen als Bund freier Völker. “
Zuvor hatte Oberbürgermeister Kiechle, Sohn des früheren Bundeslandwirtschaftsministers Ignaz Kiechle, den französischen Gast durch die Allgäuhalle geführt, in der die mit großen Grausamkeiten verbundene KZ-Haft seines Vaters Louis verortet war, und ihm im Kempten-Museum eindrucksvolle Zeichnungen eines Mithäftlings von Louis Terrenoire, des Lothringers Jean Wernet, aus dem Lageralltag gezeigt, die dort ausgestellt sind.
Der deutsch-französische Festakt endete mit der Eintragung der Ehrengäste ins Goldene Buch der Stadt Kempten sowie dem Musikstück „Gebet für die Ukraine“, das ein Bläserensemble um Stadtkapellmeister Thomas Frasch darbot. Unter den Besuchern waren zahlreiche Sudetendeutsche, wie die Ortsobfrau der SL Kempten, Inge Schwarz.
