Schweizer Landtechnik 03/2020

Page 56

Management | Rechtsecke

Mit Ladefahrzeugen auf die Strasse Was muss man beachten, wenn man mit dem Hoflader, Teleskoplader, Stapler oder dem Frontlader am Traktor auf der Strasse unterwegs ist? Die «Schweizer Landtechnik» gibt zusammen mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft BUL eine Übersicht. Hans Stadelmann, Heinz Röthlisberger

Der Sachentransport: Was auf dem Hofgelände oder auf dem Feld geht, ist auf der Strasse nicht erlaubt. Bilder: R. Engeler, R. Burkhalter, BUL

Was gilt bei Strassenfahrten mit dem Frontlader und Ladefahrzeugen? Traktor mit Frontlader

• Traktor mit grünem Kontrollschild: Was sind die nur landw. Fahrten, vorderer Über­ Voraussetzungen hang max. 5 m für Fahrten auf • Traktor mit weissem Kontrollschild: öffentlicher auch gewerbliche Fahrten, Verkehrsfläche? vorderer Überhang max. 3 m

Teleskoplader • Arbeitskarren mit grünem Kontrollschild: nur landw. Fahrten, vorderer Überhang max. 5 m • Arbeitskarren mit blauem Kontrollschild: auch ge­ werbliche Fahrten, vorderer Überhang max. 4 m

Hoflader

Stapler

• Arbeitskarren mit • Arbeitskarren mit grünem Kontroll­ grünem Kontroll­ schild: nur landw. schild: nur Fahrten, vorderer landw. Fahrten Überhang max. 5 m • Arbeitskarren mit • Arbeitskarren, blau­ blauem Kontroll­ es Kontrollschild: schild: auch ge­ auch gewerbliche werbliche Fahrten Fahrten, vorderer • Werkareal­ Überhang max. 4 m bewilligung • Werkarealbewilligung

Kriterien: • Der Fahrer muss nach vorne, ab einer Distanz von 12 m ab Auge die Fahrbahn frei überblicken können. • Die Betriebssicherheit muss gewährleistet bleiben. Welches ist die korrekte Stellung der Ladevorrich­ tung bei Stras­ senfahrten?

56

Grundsätzlich soll ein Frontlader in Tief­ stellung gefahren werden. Das ist mög­ lich, solange die Schwingen nicht ins Sichtfeld für den Fahrer ragen. Andernfalls Hubarm in Tiefstellung (kann muss die Hochstellung gewählt werden. im Fahrzeugausweis eingetra­ Diese hat wegen der Verlagerung des gen sein) Schwerpunktes zur Folge, dass der Traktor bei rascher Kurvenfahrt und bei starkem Bremsen instabil werden kann, insbeson­ dere ohne Stützlast oder Heckgewicht.

Schweizer Landtechnik 3 2020

Ladeschwingen in Tiefstellung

Staplergabel in Tiefstellung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.