Schweizer Landtechnik 03/2020

Page 8

Markt | Interview

Wirtschaftsingenieur Christian Dreyer verantwortet zusammen mit seinem Grosscousin Justus Dreyer als Geschäftsführer das Familienunternehmen Amazone mit rund 1900 Mitarbeitenden. Bilder: R. Engeler

Pflanzenschutz verfügt weiter über Potenzial Die Amazone-Werke wurden vor 137 Jahren gegründet. Mittlerweile verantwortet die vierte Generation das Unternehmen. Christian Dreyer, einer der beiden Geschäftsführer, äussert sich im Interview zu den aktuellen Herausforderungen und über die Zukunft dieses Familienunternehmens. Roman Engeler

Schweizer Landtechnik: 2018 konnte Amazone mit 481 Mio. Euro einen Umsatzrekord erreichen. Wie sehen die Zahlen für das letzte Jahr aus? Christian Dreyer: Für 2019 sieht es derzeit so aus, dass Amazone das Geschäftsjahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr leicht unter der erwähnten Umsatz-Rekordmarke abschliessen wird. Wo sehen Sie die Gründe für diese nun erfolgte Abschwächung? Wir sind 2019 mit einem guten Auftragsbestand gestartet und haben auch ein intensives Frühjahr erlebt. Dann folgte aber eine Abschwächung, so im Heimmarkt 8

Schweizer Landtechnik 3 2020

Deutschland, aber auch in Märkten wie Skandinavien, den baltischen Staaten, England, Australien oder Neuseeland. Ursachen dafür sehe ich in den Witterungsverhältnissen, wo sich doch die Trockenheit, auch noch jene von 2018, negativ auswirkte. Zudem sind die allgemeine Preissituation für Landwirte sowie die öffentliche Diskussion rund um Düngung, Pflanzenschutz und generelle Entwicklung der Landwirtschaft derzeit nicht gerade förderlich für unsere Branche. Gibt es Länder, in denen es für Sie 2019 besser lief? Ja, da möchte ich Frankreich, Polen, Un-

garn, Belgien, die Niederlande und Nordamerika erwähnen, die im letzten Jahr auf hohem Niveau geblieben sind. Auch in den wichtigen Landtechnikmärkten Deutschland und Russland wurden 2019 wieder gute Umsätze realisiert. Wie hoch ist die Exportquote derzeit? Die Exportquote beträgt derzeit 80%. Wie sind Sie mit dem Markt in der Schweiz zufrieden? Die Schweiz ist für uns ein kleiner, aber feiner Markt, auf dem wir mit unserem leistungsfähigen Partner Ott Landmaschi-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kurse und Impressum

2min
pages 71-72

Porträt: René Roth vom Freienhof in Embrach ZH

2min
page 70

Sektionsversammlungen

12min
pages 63-66

Sektionsnachrichten

9min
pages 67-69

Bremsen-Wirrwarr: Abhilfe mit Checkliste

4min
pages 58-59

Wissen

7min
pages 60-62

Mit Ladefahrzeugen auf die Strasse

4min
pages 56-57

Neue Gülle-Vorschriften ab 2022

4min
pages 54-55

Passion

4min
pages 52-53

Plattform

3min
pages 50-51

Mit Messerwalzen von Wallner im Feld

5min
pages 48-49

Oberlenker mit integrierter Dämpfung

3min
pages 46-47

Gefahr von oben

4min
pages 30-31

Valtra «T234 Versu» bei Hans Osterwalder

4min
pages 42-43

Akustische Warnsysteme

23min
pages 32-41

Neuer Schleppschlauchverteiler im Einsatz

5min
pages 44-45

Aufbereiten von Energieholz

8min
pages 26-29

Aktuelles

9min
pages 4-7

Der Wald als Energielieferant

8min
pages 12-15

Robert Roth: Der Spaltprofi aus Hallau SH

5min
pages 24-25

Wiegesystem für Forstkräne

3min
pages 22-23

So arbeiten Senkrecht- und Horizontalspalter

4min
pages 20-21

Markt

10min
pages 8-11

Fällhilfen: Eine Systemübersicht

5min
pages 16-19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.