Schweizer Landtechnik 05/2021

Page 26

BERGMECHANISIERUNG

ben sind auch die unverändert steilen Hänge. Während sich Letztere im Gegen­ satz zu den Motormähern nie verändern, versuchten Konstrukteure und Techniker laufend, das Beste aus ihren Maschinen zu machen. Im Gegensatz zu «früher» sind Motormäher heute zum Teil extrem leicht, handlich, aber auch wesentlich si­ cherer. Bereits vor fast drei Jahrzehnten haben einzelne Hersteller (Brielmaier) auf den Einbau von mechanischem Getriebe mit Gangwechsel verzichtet und statt­ dessen hydraulische Antriebe in Form von Radmotoren eingebaut. Heute kle­ ben die Mäher buchstäblich am Hang und sind trotzdem recht bodenschonend unterwegs. Die Kehrseite, sie sind teuer bis sehr teuer geworden. Dies nicht nur wegen der verbauten Technik, sondern auch oder speziell wegen der begrenzten Stückzahlen (Skaleneffekt).

Vom Stollenrad …

Mähen anno dazumal: Ein schwerer, klobiger Motormäher braucht am Hang schnell einmal «Stützhilfe». Bild: Aebi

Breitspurig unterwegs Breitspurig heisst so viel wie über der Norm liegend. Was den Motormäher betrifft, ist oft nur die effektive Spurbreite und die Radgestaltung über der Norm. Dank seiner breiten Spur ist der Motormäher heute so standsicher unterwegs wie nie zuvor.

… zum flexiblen Stachelrad

Ruedi Hunger

Verschiedene Wege führen zum Ziel, wenn es darum geht, die Spur zu verbrei­ tern. Damit wird aber vorerst nur die

Bald ist es wieder soweit. Zu Tausenden surren in den nächsten Wochen und Mo­ naten Motormäher durch die Landschaft und schneiden das Gras an steilen Hän­ gen, als ginge es um eine Wette. Vor siebzig Jahren war das noch ganz anders. Schwere und klobige Mäher von Aebi, Bure König oder Motrac (und viele ande­ re) wagten sich nur zaghaft ins steilere Gelände. Manch einer übte sich im «Überschlag», nicht aus Freude, aber mangels Standfähigkeit. Damit war das 26

Schweizer Landtechnik 5

Die ersten, relativ schmalen «Stollenrä­ der» verbreiterten die Spur nur unwesent­ lich, sicherten den Mäher aber gegen das Abrutschen auf dem feuchten, gemähten Gras. Sie waren sehr aggressiv und schä­ digten insbesondere beim Wenden die Grasnarbe. Ihre Form wurde oft über Jah­ re beibehalten und nur wenig modifiziert. Im Rahmen einer Masterarbeit wurde dann 2013/14 am Institut für Agrartech­ nik an der Universität Hohenheim (Heiler), erstmals eine wissenschaftliche Arbeit über verschiedene Rad- und Walzentypen für Motormäher gemacht. Von vier unter­ schiedlichen Rad-Typen wurden die über­ tragbaren Seitenkräfte auf unterschiedli­ chen Fahrbahnen gemessen. Ebenfalls wurde der Treibschlupf dieser Rad-Typen untersucht. Die Resultate flossen in der Folge zum Teil in entsprechende Produkte der Firma Rapid ein.

2021

Mähen am Hang auch immer mit einem erheblichen Gefahrenpotential verbun­ den. Nicht zu sprechen von der hohen körperlichen Belastung für den Maschi­ nenführer, da viele noch ohne Differen­ tial, dafür mit starrer Achse unterwegs waren.

Tempi passati Diese Zeiten sind zwar vorbei. Geblieben ist der Motormäher, wenn auch in weit modernerer Form, und sich treu geblie­

Beim Einsatz von Sonder­ rädern kann es zum Auf­ wickeln von Schnittgut kommen. Maschinenseitig ist daher ein Wickelschutz am Anbauflansch üblich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kurse und Impressum

2min
pages 79-80

Gian Risch Tscharner aus Alvaneu Dorf GR

1min
page 78

Wissen

2min
pages 72-73

Management

4min
pages 68-69

Forschung mit modularem Mulchsystem

6min
pages 63-65

Selbstschliessendes Weidezauntor

2min
page 62

Unfälle bei der Futterernte vermeiden

3min
pages 60-61

Der Maschinen-Entwickler aus Heimisbach

4min
pages 66-67

Passion

3min
pages 70-71

SVLT

1min
page 59

Ecorobotix «ARA» erobert die Felder

6min
pages 56-58

Rapid «URI»: Elektrisierter Einachser

4min
pages 48-49

Hydraulisch verstellbare Doppelräder

3min
pages 50-51

Güllezusatzstoffe gefahrlos zudosieren

3min
pages 44-45

Präzision mit Rauch «Axis M30.2 EMC

5min
pages 42-43

Engerling-Bekämpfung im Berggebiet

7min
pages 38-41

Zäunen mit Gallagher «Smart Fence 2.0

5min
pages 46-47

Mit Innovationsgeist vorwärts

3min
pages 36-37

Elektrischer Umrüstkit für Einachser

4min
pages 34-35

Sicher unterwegs in Hanglagen

15min
pages 18-25

Bienen aktiv unterstützen

5min
pages 28-29

Interview: Veränderung ist für Reform alltäglich

10min
pages 12-15

Agrar-Initiativen − An die Urnen

2min
pages 4-5

Traktionsvermögen und Seitenstabilität

6min
pages 30-33

Kurzmeldungen

12min
pages 6-11

Breitspurige Motormäher

3min
pages 26-27
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.