Impression | Testbericht
Der Rapid «URI» fährt mit einem 1,2-kW-Achsmotor und einem Zapfwellenmotor (2 kW) emissionsarm vor. Bilder: R. Engeler
Elektrisierter Einachser Rapid steigt mit dem Modell «URI» ins Zeitalter des vollelektrischen Antriebs ein. Basierend auf bekannter Technik überzeugt die Maschine mit geringen Lärm- und faktisch keinen CO2 -Emissionen. Roman Engeler
«URI» ist nicht nur der Name eines der Schweizer Urkantone, «URI» soll auch auf die hochwertige «Swissness» dieser Entwicklung hinweisen. Weiter bezieht sich «URI» auf das ohmsche Gesetz «U gleich R mal I», Stromspannung gleich Stromstärke mal Widerstand.
Kurzbewertung + Handlich im Betrieb + Robuste Fertigung + Geringe Emissionen − Einrasten der Differenzialsperre − Einsatzdauer im «Schwerlastbetrieb» − Anzeige Display bei Sonnenlicht
48
Schweizer Landtechnik 5
2021
Die «Schweizer Landtechnik» konnte ein Vorserienmodell dieses einachsigen Geräteträgers aus dem Hause Rapid im Einsatz mit verschiedenen Anbaugeräten testen.
Lithium-Ionen-Akku Die Energie bezieht der «URI» von 48 Volt (60 Ampere-Stunden) und 22 kg schweren Akkus, die anstelle des Verbrennungsmotors auf einer Plattform fixiert werden können. Eine Anzeige gibt mit Balken Auskunft über den Ladezustand und zeigt in Zahlen die aktuelle Spannung der Batterie an. Nach Anschluss des Steckers und Betätigung des On-Schalters ist die Maschine grundsätzlich betriebsbreit.
Endgültig für den Betrieb freigeschaltet wird der Einachser mit einem RFID-Chip, den man auf das Schlosssymbol in der Mitte des Holms halten muss. Dort befindet sich ein kleines Display, das allerdings bei Sonneneinstrahlung nur schwer ablesbar ist. Es informiert über Betriebsstunden, Ladezustand des Akkus, Zapfwellendrehzahl und allfällige Störungen. Die Einsatzdauer eines Akkus beträgt je nach Intensität der Arbeit zwischen 6 und knapp 2 Stunden. Fällt die Ladekapazität auf 5 % zurück, wird der Zapfwellen antrieb automatisch unterbrochen, so dass man mit der restlichen Batterie ladung noch zurück an die Ladestation fahren kann.