Schiessen Schweiz 03/2020

Page 28

RUBRIK ARTIKELTITEL BREITENSPORT ESF LUZERN 2020

«SPORTLICHE HÖCHSTLEISTUNGEN UND EIN TOLLES FEST FÜR DIE GANZE SCHWEIZ» Das Eidgenössischen Schützenfest in Luzern musste aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden. Die Organisatoren arbeiten aktuell mit Hochdruck daran, dass das «EIDGENÖSSISCHE» 2021 für die Schützinnen und Schützen ein unvergessliches Erlebnis wird. Text: Ernst Bucher, OK ESF 2020 Foto: zVg

D

ie begehrten «Hotelzimmer» im «Hotel Emme» auf dem Festgelände des Eidgenössischen Schützenfests waren schon so gut wie ausgebucht, als die entscheidende Nachricht eintraf: Der grösste Schweizer Sportanlass des Jahres muss aufgrund der Coronakrise um ein Jahr verschoben werden. Das bedeutet: Noch einmal ein Jahr warten auf sportliche Höchstleistungen, packende Wettkämpfe und ein geselliges Beisammensein. Ein schwerer Entschluss, den das OK und der Schweizer Schiesssportverband fassen mussten. Gross war hingegen das entgegengebrachte Verständnis der Vereine, Schützen und der Organisatoren der kantonalen Schützenfeste für

28

SCHIESSEN SCHWEIZ

diese Entscheidung. «Das OK ESF2020 bedankt sich in diesem Zusammenhang insbesondere auch bei den Organisatoren der «Kantonalen» im Jahre 2021: Sie waren bereit, ihre Schützenfeste zugunsten des «Eidgenössischen» ins 2022 zu verschieben», so Paul Winiker, Präsident des Organisationskomitees.

MIT ZUVERSICHT ZURÜCK AUF START

Die Vorbereitungen der letzten Jahre mussten wegen der Verschiebung von Grund auf überdacht werden. Um den Schützenvereinen sowie den Schützinnen und Schützen ein unvergessliches Schützenfest zu ermöglichen, habe man im OK alle Kräfte gebündelt. «Wir September 2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Vorschau

1min
page 50

Spezial: Während des Lockdowns postete das Schweizer Schützenmuseum aufFacebook täglich ein Objekt aus seiner Sammlung. Eine Auswahl wird 2021 in einer Sonderausstellung gezeigt

3min
pages 48-49

Marktplatz

1min
page 47

Mit Andrea Brühlmann, Vanessa Hofstetter und Sandra Stark treten drei Athletinnen zurück, die sich mit Herzblut für den Schiesssport engagierten und aufgrosse Erfolge zurückblicken können

12min
pages 32-37

Kalender: Mit dem Rütli- und dem Morgartenschiessen fallen die beiden bedeutendsten historischen Schiessanlässe der Corona-Pandemie zum Opfer

2min
pages 41-43

Der Schweizer Verband für Dynamisches Schiessen wird Mitglied des SSV. Grund genug, bestimmte Facetten der Schiesssportart genauer vorzustellen

5min
pages 38-40

Am 27. September 2020 stimmen Herr und Frau Schweizer über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge ab. Für Bundesrätin Viola Amherd geht es dabei um Sein oder Nichtsein der Schweizer Luftwaffe

24min
pages 8-21

Die Verantwortlichen des auf2021 verschobenen Eidgenössische Schützenfests in Luzern arbeiten mit Hochdruck daran, dass das «Eidgenössische» im kommenden Jahr ein unvergessliches Erlebnis wird

4min
pages 28-31

Olympiasieger Niccolo Campriani versucht im Rahmen des Projekts «Taking Refuge» Flüchtlingen das Abenteuer Olympia zu ermöglichen

8min
pages 22-25

Markus Käser engagiert sich an vielen Fronten für den Schiesssport–in seinem Verein SG Flawil wie im Bereich Ausbildung und Richter für den SSV

4min
pages 26-27

Aktuell

2min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.