Schiessen Schweiz 03/2020

Page 6

AKTUELL

MIT INNOVATION DURCH DIE CORONA-PANDEMIE Covid-19 hat den Veranstaltungskalender der Schützen gehörig auf den Kopf gestellt. Viele Vereine zeigen sich jedoch spontan und einfallsreich, um die Schiesssaison irgendwie zu retten. Dies zeigt sich unter anderem bei der Durchführung von Bundesübungen.

In der Regionalschiessanlage Ägerital wurden zum Schutz vor dem Coronavirus Plexiglasscheiben montiert.

6

SCHIESSEN SCHWEIZ

Eigentlich wäre das Eidg. Feldschiessen im Herbst kein Thema mehr. Wegen dem Coronavirus darf dieses aber quasi als «Vereinsanlass» bis Ende September durchgeführt werden. Das Obligatorische Programm (OP)

ist in diesem Jahr zudem freiwillig. Viele Schützenvereine sind entsprechend innovativ, um die Teilnehmerzahlen hoch zu halten. Die Empfehlung des SSV, das Feldschiessen und OP kombiniert durchzuführen, wurde in verschiedenen Regionen umgesetzt. So haben die Feldschützen Bennwil beispielsweise den «Bundespäckli-Cup» als Dorfanlass angeboten. «Mit über 60 Personen ist die Teilnehmerzahl sogar höher als im Vorjahr», freut sich Andreas Roppel, Sekretär bei den Feldschützen Bennwil.

Erfinderisch waren auch die Pistolenschützen Ägerital – Morgarten: «Um grössere Menschenansammlungen in der Schiessanlage zu verhindern, haben wir ein Online-Reservationssystem für die Scheiben eingeführt», sagt Peter Nussbaumer, von den Pistolenschützen Ägerital – Morgarten. Laut Nussbaumer würden jedes Jahr rund 400 Teilnehmer das Feldschiessen absolvieren. Mit der Online-Scheibenreservation und Einladungen an Firmen versuchen die Zuger auch in diesem Jahr die Teilnehmerzahl hoch zu halten.

September 2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Vorschau

1min
page 50

Spezial: Während des Lockdowns postete das Schweizer Schützenmuseum aufFacebook täglich ein Objekt aus seiner Sammlung. Eine Auswahl wird 2021 in einer Sonderausstellung gezeigt

3min
pages 48-49

Marktplatz

1min
page 47

Mit Andrea Brühlmann, Vanessa Hofstetter und Sandra Stark treten drei Athletinnen zurück, die sich mit Herzblut für den Schiesssport engagierten und aufgrosse Erfolge zurückblicken können

12min
pages 32-37

Kalender: Mit dem Rütli- und dem Morgartenschiessen fallen die beiden bedeutendsten historischen Schiessanlässe der Corona-Pandemie zum Opfer

2min
pages 41-43

Der Schweizer Verband für Dynamisches Schiessen wird Mitglied des SSV. Grund genug, bestimmte Facetten der Schiesssportart genauer vorzustellen

5min
pages 38-40

Am 27. September 2020 stimmen Herr und Frau Schweizer über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge ab. Für Bundesrätin Viola Amherd geht es dabei um Sein oder Nichtsein der Schweizer Luftwaffe

24min
pages 8-21

Die Verantwortlichen des auf2021 verschobenen Eidgenössische Schützenfests in Luzern arbeiten mit Hochdruck daran, dass das «Eidgenössische» im kommenden Jahr ein unvergessliches Erlebnis wird

4min
pages 28-31

Olympiasieger Niccolo Campriani versucht im Rahmen des Projekts «Taking Refuge» Flüchtlingen das Abenteuer Olympia zu ermöglichen

8min
pages 22-25

Markus Käser engagiert sich an vielen Fronten für den Schiesssport–in seinem Verein SG Flawil wie im Bereich Ausbildung und Richter für den SSV

4min
pages 26-27

Aktuell

2min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.