SoSe23_Ballion_Sültrop

Page 1


analysis revised_01

dokumentation | ba.m2.2 _analysis revised sebastian ballion | leonie sültrop prof. kazu blumfeld hanada © MSA | münster school of architecture 2023

Inhalt

i: analysis revised_1.0: casa gilardi - luis barragán

luis barragán verortung

geschichte der entstehung gebäudeanalyse

wirkung/farbigkeit/licht grundrisse grenzen/schwellen material

ii: index models of the modern

index model 1

index model 2

iii: index model of the modern zwischenpräsentation

modellfotos grundrisse schnitte ansichten axonometrie

iv: re-thinging living

unterthema b unterthema c

analysis revised_1.0 - casa gilardi

luis barragán

bedeutendster mexikanischer architekt des 20. jahrhunderts; hat viele europäische einflüsse in seinen werken verarbeitet

er wurde 1980 mit dem pritzkerpreis für baukunst ausgezeichnet

barragan arbeitete mit großen volumen und minimalistischer dekoration.

wasserelemente, so wie becken oder pools finden sich in vielen arbeiten von ihm wieder

ein merkmal was ihn jedoch am meisten auszeichnete, sind monochrome wände in hellen farben

most important mexican architect of the 20th century

has incorporated many european influences in his works

he was awarded the pritzker prize for architecture in 1980

barragan worked with large volumes and minimalist decoration

water elements, such as basins or pools can be found in many of his worksbut

what distinguished him the most were monochrome walls in light colors

verortung haus steht in mexikostadt, in einem typisch latein-amerikanischen wohnviertel

führungen durch heutige besitzer sind nach reservierungen möglich

house is located in mexico city, in a typical latin-american residential area

tours by current owners are available by reservation

entstehungsgeschichte

die bauherren francesco „pancho“ gilardi und martin luque, partner in einer werbefirma, kamen auf luis barragán zu.

casa gilardi ist das letzte werk von dem mexikanischen architekten. zu dem zeitpunkt war er bereits seit 10 jahren im ruhestand.

er verließ seinen ruhestand unter der bedingungen völlige freiheit bei dem entwurf zu besitzen.

barragán besuchte das zu bebauende grundstück und ihm viel der große jacaranda baum in der mitte des grundstücks auf.

er entschied ein neues bauwerk um diesen baum zu errichten.

the clients francesco "pancho" gilardi and martin luque, partner in an advertising company, approached luis barragán.

casa gilardi is the last work of the mexican architect. at that time he had already been retired for 10 years.

he left his retirement under the conditions of having complete freedom in the design.

barragán visited the property to be built on and he noticed the large jacaranda tree in the middle of the property.

he decided to build a new structure around this tree.

jacaranda bäume kommen ursprünglich aus japan und wurden als geschenk um mexikanisch-japanische beziehungen zu stärken in mexiko eingeführt. japanische kirschblütenbäume wachsen nicht unter mexikanischen witterungsbedingungen.

gebäudeanalyse

farbigkeit/licht/wirkung

im haus gilardi wurden die architektonischen und künstlerischen möglichkeiten der farbe meisterhaft eingesetzt und stellen den schlüsselaspekt der komplexen räumlichkeiten des hauses dar. besonderes augenmerk wurde auf die farbe der galerie gelegt: der gelbe farbton, der auf die ungerahmten glasscheiben aufgetragen wurde, lässt die innenwände und decken aus putz in einem strahlenden gelb erleuchten. der blick von der zentralen halle auf die offene tür am ende des korridors ist so von einem gelben leuchten durchdrungen und umrahmt die dahinter liegende rückwand des pools. diese wandfläche wird zum einen durch die lichtreflexionen im wasser an ihrem sockel belebt, aber auch durch die leuchtende magentafarbe des freien wandelements, das das oberlicht verbirgt. dieses wandelement funktioniert als zusätzliche strukturelle stütze für das dach, stellt zur gleichen zeit aber auch eine chromatische und kompositorische geste dar. dieses zusammenspiel von strukturelementen mit natürlichem licht und wasser ermöglicht dem besucher die seltene erfahrung eines vollständigen physikalischen eintauchens - farbstimmungen werden erzeugt.

color/light/effect

in the gilardi house, the architectural and artistic possibilities of color have been masterfully used and represent the key aspect of the complex spaces of the house. special attention was paid to the color of the gallery: the yellow hue applied to the unframed glass panels makes the interior plaster walls and ceilings glow a brilliant yellow. the view from the central hall to the open door at the end of the corridor is thus imbued with a yellow glow, framing the back wall of the pool behind it. this wall surface is animated on the one hand by the light reflections in the water at its base, but also by the luminous magenta color of the free wall element that hides the skylight. this wall element functions as an additional structural support for the roof, but at the same time represents a chromatic and compositional gesture.this interplay of structural elements with natural light and water allows the visitor the rare experience of a complete physical immersion - color moods are created.

farbigkeit/licht/wirkung

casa gilardi ist nach nordosten ausgerichtet. besonders in den morgenund mittagsstunden strahlt viel licht in den terrassenbereich, sowie in den korridor. die oberlichter fangen ebenfalls viel licht ein. die weißen verputzten wände werden so in licht getaucht - es entsteht eine erleuchtende atmosphäre und ein interessantes lichtspiel durch die reflexion des wassers. im poolraum durchqueren lichtstrahlen zu bestimmten tageszeiten die diagonale des raums - farbige flächen des beckens lassen unendlich farbvariationen entstehen. je nach blickwinkel bilden die beiden blauen mauern einen lichkasten oder eine große fläche, wodurch die ecke des raumes gänzlich aufgelöst wird.

farbigkeit/licht/wirkung

die introspektive natur des hauses wirkt sich auf die emotionen der darin wohnenden aus. dadurch, dass das haus in sich gekehrt wirkt, wird ein gefühl von geborgenheit und privatsphäre auf den menschen übertragen. durch die synthese der verschiedenen einsatzmöglichkeiten von farbe, welche von raum zu raum variiert, wird dem menschen ebenso eine bestimmte, zum wohlfühlen verleitende, atmospähre übermittelt. gleichzeitig herrscht eine vollkommene harmonie zwischen dem inneren und dem äußeren - denn die stimmung im inneren der architektur wird zu einem bedeutenden teil vom licht, dem äußeren, beeinflusst.

luis barragán ist bekannt dafür in seiner architektur mit vielen emotionen zu arbeiten. für ihn stand schon immer die emotionale, gefühlsbasierte architektur vor der intellektuellen.

color/light/effect

casa gilardi is oriented to the northeast. especially in the morning and midday hours, a lot of light shines into the terrace area, as well as into the corridor. the skylights also catch a lot of light. the white plastered walls are thus bathed in light - an illuminating atmosphere and an interesting play of light is created by the reflection of the water. in the pool room, rays of light cross the diagonal of the room at certain times of the day - colored areas of the pool create infinite color variations. depending on the angle of view, the two blue walls form a light box or a large area, completely dissolving the corner of the room.

color/light/effect

the introspective nature of the house affects the emotions of the people who live in it. by making the house look introspective, a feeling of security and privacy is transmitted to the people. through the synthesis of the different uses of color, which varies from room to room, a certain atmosphere of well-being is also transmitted to the people. at the same time, there is a perfect harmony between the interior and the exterior - because the mood inside the architecture is influenced to a significant extent by the light, the exterior.luis barragán is known for working with many emotions in his architecture. for him, emotional, feeling-based architecture has always come before intellectual architecture.

grenzen/schwellen

das gebäude umhüllt die darin wohnenden, durch seine form im grundriss.

es gibt keine fenster die einblicke von außen in das haus zulassen. die einzigen fenster nach außen sind gefärbt und von innen mit flügeltüren vollständig abdunkelbar.

das aufhellen eines raumes ist fast zweitrangig, denn neben dem tageslicht soll vor allem eine stimmung erzeugt werden, damit sich die wohnenden wohlfühlen, geborgen und sicher.

es grenzt sich äußerlich durch die besondere farbwahl von anderen gebäuden ab und schafft innerlich durch verlängerte wände visuelle privatsphäre

der lange flur gibt durch seine auffällige farbigkeit eine richtung in dem gebäude vor und führt zu dem objektiv schönsten raum.

boundaries/threshold

the building envelops those who live in it, through its shape in floor plan.

there are no windows that allow views into the house from the outside. the only windows to the outside are tinted and can be completely darkened from the inside with wing doors.the brightening of a room is almost secondary, because in addition to daylight, the main aim is to create an atmosphere so that the residents feel comfortable, secure and safe.

it distinguishes itself externally from other buildings through the special choice of colors and creates visual privacy internally through extended walls

the long hallway sets a direction in the building through its striking color scheme and leads to what is objectively the most beautiful room.

technische zeichnungen

1975-77 gebaut und fertiggestellt

10x36m grundstücksfläche

1 stockwerk garage, zimmer für bedienstete, küche, flur, pool/esszimmer mit direktem zugang zu dem innenhof

2 stockwerk wohnzimmer, schlafzimmer, außenbereiche/terrassen und gehwege

3 stockwerk schlafzimmer

technical drawings

1975-77 built and finished

10x36m plot area

1 floor garage, servants room, kitchen, hallway, pool/dining room with direct access to the courtyard

2 floor living room, bedrooms, outdoor areas/terraces and walkways

3 floor bedrooms

materialien

die architektur von luis barragán wird in vielen aspekten von der mexikanischen kultur beeinflusst. so auch casa gilarda - lokale massivmaterialien, schlichte oberflächen und volkstümliche akzente, kombiniert mit den lebendigen farben und texturen der wände, treten in einen dialog mit zeitgenössischen kunstwerken und werken der volkskunst. auch der einsatz des farbtons der werkstoffe wie stein und putz spielt eine große rolle und sollen den aspekt ,,einklang mit der natur‘‘ unterstreichen. das haus ist komplett aus ziegeln gebaut, welche jedoch gänzlich verputzt sind. die in farbe getauchten innenräume hingegen haben eine viel glattere textur, so dass licht den raum einnimmt, ohne schatten durch rauheit zu erzeugen.

materials

the architecture of luis barragán is influenced in many aspects by the mexican culture. so is casa gilarda - local solid materials, simple surfaces and folk accents, combined with the vivid colors and textures of the walls, enter into a dialogue with contemporary artworks and works of folk art. the use of the color tone of the materials such as stone and plaster also plays a major role and is intended to emphasize the aspect of "harmony with nature".the house is built entirely of bricks, which are, however, entirely plastered. the interiors, on the other hand, immersed in color, have a much smoother texture, so that light takes over the space without creating shadows through spaciousness.

index model 1

unserem ersten index modell liegt die vorherige analyse zu grunde

index model of the modern - zwischenpräsentation

grundriss erdgeschoss

grundriss ebene obergeschoss

durch die äußere struktur werden blickrichtungen vorgegeben, sowohl wenn sich der darin wohnende im inneren befindet, als auch wenn er das innere von außen betrachtet. durch lange vorhänge, die nach bedarf auf- oder zugezogen werden können, werden sichtwege entweder unterbrochen oder freigelegt.

funktionalität

anhand der funktionalität kann man erkennen, dass der architekt ausschließlich grundmodule verwendet hat, das bedeutet küche, schlafzimmer, wohnzimmer und bad. der rest des raumumfangs trägt der raumzirkulation bei, dient jedoch währenddessen keiner anderen funktion. der innenraum ist in einem offenem design angelegt was bedeutet, dass es keine barrieren zwischen den bereichen gibt. durch die graduellen übergänge entsteht ein in sich stimmiges, ineinandergehendes raumgefüge.

private und öffentliche räume

der innenraum besteht aus grundmodulen, welche jeweils einen anderen grad an privatssphäre verkörpern. je kleiner der raum wird, desto privater fühlt sich der darin wohnende. obwohl der innenraum durchflutet von sichtwegen scheint, schirmt die dichte vegetation innerhalb des hauses blicke, vor allem von außen, ab. dadurch vermittelt der schlafbereich, der auf einer erhöhten ebene platziert ist, ein sehr intimes gefühl. die lichtströme und schattenwürfe durch die bäume und pflanzen lassen verschiedene raumerlebnisse zu, je nachdem an welcher stelle man sich befindet. durch die vegetation im inneren möchte der architekt eine enge beziehung zwischen natur und moderner architektur eingehen bzw diese beiden elemente verschmelzen lassen, sodass beides im einklang ist.

raumhöhen

jeder bereich ist auf einer anderen ebene platziert. während der schlafbereich um einige meter nach oben verlagert wurde, hebt sich der essbereich nur um einige centimeter vom boden ab. durch die einarbeitung von solchen ebenen wird ein spannungsaufbau ermöglicht. zudem grenzt sich beispielsweise der essbereich deutlich von der vegetation ab, obwohl dieser nur etwas höher gelegt ist. die abgrenzung durch materialität spielt ebenso eine rolle.

ansicht süd

ansicht ost

ansicht west ansicht nord

perspektive von außen in den innenraum

draufsicht

wohnen im gewächshaus

grundrisse

schnitte

erdgeschoss

zweite ebene

dritte ebene

schnitt 1
schnitt 2

ansicht nord ansicht süd

ansicht ost ansicht west

warmraum/küche

erschliessung vegetation büro wohnraum erschlieesung

kaltraum/Wc

erschliessung wohnraum

prozessfoto

grundriss erdgeschoss

grundriss 1 OG

schnitt

grundriss erdgeschoss

grundriss 1 OG

grundriss 2 OG

studioM. leonie sültrop sebastian

ballion

endpräsentation 28.07.2023

SoSe 23

DesBa2

| ba.m2.2 _analysis revised prof. kazu blumfeld hanada

© MSA | münster school of architecture 2023

sprengzeichnung

schwarzplan 1:1500

lageplan wegeplan

grundriss EG grundriss

schnitt 4 schnitt 1 schnitt 2 schnitt 3

waschküche

grundriss 1 OG

grundriss 3 OG

ansicht süd

promenade

ansicht west

münzstraße

ansicht nord

münzstraße

ansicht ost

münzstraße
schnitt 4
schnitt 1
schnitt 2
schnitt 3

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.