20
TITELTHEMA | LENKUNG & AUFHÄNGUNG
MAI 2021 | AUTOMOTIVE NEWS
Lesjöfors
Eine Lesjöfors-Feder kann kürzer sein als die OE-Feder Einige Originalfedern werden mit verjüng-
achtet, da der reduzierte Materialdurchmesser
Obwohl Lesjöfors nur Federn aus parallelem Fe-
tem Federdraht (inkonstanter Draht) her-
zu den Endwindungen hin die Reduzierung des
derndraht (konstante Dicke) herstellt, bietet das
gestellt, wobei die Dicke des Stahls zum
Aussendurchmessers der Feder kompensiert –
Unternehmen auch eine Reihe von progressiven
Ende der Feder hin abnimmt. Dies führt in
was bedeutet, dass die Federrate im Allgemei-
Schraubenfedern an, um den Kunden eine Aus-
der Regel zu einer Gewichtseinsparung, er-
nen konstant bleibt.
wahl zu ermöglichen. Alle Lesjöfors-Federn aus
höht aber auch das Risiko eines vorzeitigen Federbruchs.
konstantem Draht werden mit einer 3-JahresEs ist auch wichtig zu beachten, dass Federn
Garantie geliefert und sind als OE-Qualität zertifi-
aus parallelem Draht (konstanter Dicke) ebenso
ziert. Das gibt dem Kunden eine Sicherheit, dass
Um dieses Risiko eines vorzeitigen Bruchs aus-
für eine lineare oder progressive Federratencha-
sie ohne Garantieeinschränkungen eingebaut
zuschliessen, werden Lesjöfors-Federn aus pa-
rakteristik ausgelegt werden können; z.B. durch
werden können. Die progressiven Schrauben-
rallelem Federdraht (konstanter Draht) herge-
Variation der Steigung (Abstände zwischen den
federn von Lesjöfors werden mit einer 2-Jahres-
stellt, bei dem der Stahl eine gleichbleibende
Windungen).
Garantie geliefert.
Dicke (Durchmesser) hat. Um dies zu kompensieren, muss eine Lesjöfors-Feder unter Umstän-
Die Gefahr bei progressiven Schraubenfedern
den etwas kürzer sein und weniger Windungen
besteht jedoch darin, dass die Spannungen
aufweisen als eine OE-Feder aus inkonstantem
über die gesamte Länge des Materials nahezu
Draht. Sie ist so konstruiert, dass sie zur Anwen-
gleich sein können. Die dünneren Drahtwindun-
dung passt und nach dem Einbau die richtige
gen zum Ende der Feder hin können daher ge-
Federrate bietet und sicherstellt, dass das Fahr-
nauso hohen Spannungen ausgesetzt sein wie
zeug auf der richtigen Fahrzeughöhe steht.
die im aktivsten Teil der Feder, was zu einem deutlich erhöhten Bruchrisiko führt – was durch
In der Wirklichkeit können progressive Schrau-
Korrosion, die am ehesten an den End-(Über-
benfedern (Minibloc oder andere) mit progres-
gangs-)Windungen auftritt, noch verschärft wird.
siver
oder
linearer
Federratencharakteristik
ausgelegt werden. Bei Minibloc-Ausführungen wird jedoch in der Regel eine lineare Rate beob-