Automotive News Mai 2021 DE

Page 24

24

TITELTHEMA | LENKUNG & AUFHÄNGUNG

MAI 2021 | AUTOMOTIVE NEWS

RAVENOL SSF Special Servolenkung Fluid

Präzise Lenkung für die Zukunft Alternative Lenk-Technologien wie das be-

sich ähnlich (oder auch gleich) verhält. Die Deut-

also die Temperatur an dem die Flüssigkeit ihre

reits in Rennfahrzeugen der Rennserie DTM

sche Ölwerke Lubmin GmbH, als unabhängiger

Fliessfähigkeit verliert und sozusagen erstarrt,

Electric verbaute „Steer-by-Wire“-System

Schmierstoffhersteller der Ravenol Group, hat-

liegt beim Ravenol SSF 12 °C unter dem ver-

rücken immer mehr in den Fokus der Auf-

te in Laboruntersuchungen zu Servoölen auf-

gleichbaren Konkurrenzprodukt. Somit wird der

merksamkeit. Doch bevor die Serienreife

schlussreiche Ergebnisse geliefert.

Arbeitsbereich des Ravenol-Produkts auf niedri-

erreicht wird, sind die auf synthetischem Öl

gere Temperaturen ausgedehnt.

basierenden Servolenkungsfluide in ihrer

Das Ravenol SSF Special Servolenkung Fluid

dominierenden Rolle (aktuell) nicht weg-

ist für einen breiten Betriebstemperaturbereich

zudenken. Sie sind sicherheitsrelevante

konzipiert und zeigt sich auch bei Temperaturen

OEMs wählen strenge Testmethoden zur Ermittlung der Scherstabilität

Elemente des Lenksystems und in vielen

jenseits von +100 °C sehr wärmebeständig.

Wenn man von Scherung bzw. Scherkräften

Einsatzbereichen unverzichtbar; zum Teil

So übertrifft zudem das aus dem Hause Ravenol

spricht, meint man damit die mechanische Zer-

sind diese für einen regulären Betrieb auch

stammende Produkt beim sogenannten NO-

störung durch Auseinanderbrechen und Zer-

zwingend notwendig.

ACK-Test (Messung des Verdampfungsverlus-

reissen. Im Falle eines Schmierstoffes führt eine

tes) ein vergleichbares Konkurrenzprodukt bei

hohe Belastung durch Scherkräfte dazu, dass

Ein Leben lang haltbar?

100 °C 1h um 0,9 Prozentpunkte, bei 150 °C 1h

sich die Viskosität, also die Zähflüssigkeit, ver-

Servolenkungsfluide (auch Servo- oder Hyd-

um 0,1. Weitere überprüfbare Parameter zeigen

ändert. Je höher die Scherkräfte, desto weniger

rauliköle genannt) sind in Lenkgetrieben Dauer-

dann deutlichere Unterschiede. Der Pour Point,

viskos ist ein Öl – sprich je weniger schmierfähig

belastungen sowie unterschiedlichen Umgebungs- und Betriebstemperaturen ausgesetzt, ebenso wie andere Betriebs- und Schmierstoffe eines fahrenden Autos. Die meisten Automobilhersteller empfehlen in der Regel den Gang zur Werkstatt zur Überprüfung des Servoöls nach 100.000 Kilometern oder nach einer empfohlenen Zeitperiode – oder eben wenn Lenkwiderstände, Leckagen oder Reparaturarbeiten an der Servopumpe vorgenommen werden sollen. Wie lange dann die gewechselte Flüssigkeit unauffällig und leistungsstabil seine „Arbeit“ verrichtet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, mit denen sich der Schmierstoff-Experte Ravenol seit mittlerweile 75 Jahren eingehend beschäftigt.

Ein Blick auf die notwendigen technischen Eigenschaften Mit der Änderung der Temperatur ändern sich auch die Beschaffenheit der Fluide – die Viskosität, also die Zähflüssigkeit des Stoffes nimmt bei steigenden Temperaturen ab, respektive bei sinkenden Temperaturen zu. Setzt man die Viskositätsänderung in Verhältnis zur Temperatur, erhält man den sogenannten Viskositätsindex (VI). Bei Servofluiden ist ein „flaches“ Temperatur-Viskositätsverhalten optimal, das durch einen hohen Viskositätsindex beschrieben wird. Dies hat zufolge, dass das Verhalten des Fluids, egal bei welcher Betriebstemperatur im System


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

3M™ PPS™ Serie 2.0

2min
page 37

TEROSON BOND Scheibenkleber

2min
pages 38-40

für Ihre Garage

2min
page 36

Goodyear EfficientGrip Cargo 2

1min
page 33

OSRAM AirZingTM Mini Air Purifier

1min
page 32

Gereinigte Luft im Fahrzeug

1min
page 31

Neuer HAZET UniversalInnenfederspanner-Satz

2min
pages 29-30

SW Stahl 10048L

2min
page 28

ST XTA plus 3 Gewindefahrwerk

1min
page 27

RAVENOL SSF Special

1min
page 26

Präzise Lenkung für die Zukunft

3min
pages 24-25

Federbeinlager austauschen oder nicht?

3min
pages 22-23

als die OE-Feder

2min
page 21

Stossdämpfer und Federungen

1min
page 20

Bedeutung und Nutzen

1min
page 19

Dämpfungssysteme

2min
page 18

mit Anhängerkupplung

2min
page 17

Mehr Fahrsicherheit für Wohnwagengespanne

1min
page 16

Elektrische Lenksysteme (EPS) von Bosch für Pkw

1min
pages 12-13

Elektronisch geregelte Dämpfer

2min
page 11

Wenn sich das Auto wie neu

1min
page 14

anfühlen soll

1min
page 15

GKN SX-Countertrack-Gelenke

2min
page 10

Auf Herz und Nieren geprüft

1min
page 7

316 050 0080/HD (Satz

1min
page 9

Spurstangenköpfe von Sidem

2min
page 8
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.