6. KAMMER KONZERT
6. Kammerkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Flötenquartett C-Dur KV 285b
für Flöte, Violine, Viola und Violoncello
1. Allegro
2. Tema con variazioni
Harald Genzmer (1909 – 2007)
Duettino für Flöte und Violine
1. Moderato
2. Andante tranquillo
3. Intermezzo
4. Finale. Giocoso
Leonhard von Call (1767 – 1815)
Trio für Flöte, Viola und Violoncello G-Dur op. 142
1. Adagio
2. Allegro
3. Andante
4. Minuetto. Allegretto
5. Rondo. Allegro
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Duett mit zwei obligaten Augengläsern
Es-Dur WoO 32 für Viola und Violoncello
1. Allegro
2. Adagio (Einschub aus „Drei Duos WoO 27 für Klarinette und Fagott“)*
3. Minuetto. Allegretto
4. Rondo (Einschub aus „Drei Duos WoO 27 für Klarinette und Fagott“)*
* Arrangement: Gregor Szramek
Wolfgang Amadeus Mozart
Flötenquartett A-Dur KV 298
für Flöte, Violine, Viola und Violoncello
1. Andante con variazioni
2. Minuetto – Trio
3. Rondieaoux. Allegretto grazioso, ma non troppo presto, però non troppo adagio. Così – così – con molto garbo ed espressione
Uwe Hildebrandt, Flöte
Akino Sakamoto, Violine
Reinhard Allenberg, Viola
Gregor Szramek, Violoncello
Stephanie Langenberg, Moderation
17. März 2023, Greifswald (Aula der Universität)
18. März 2023, Putbus (Theater)
19. März 2023, Stralsund (Löwenscher Saal im Rathaus)
„ES IST DAS MUSIKINSTRUMENT PAR EXCELLENCE, WENIG MEHR ALS EIN ROHR MIT EIN PAAR LÖCHERN, DAS DEM SPIELER GESTATTET, SEINEN TIEFSTEN GEFÜHLEN
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230315151042-e04ab295699176a0c36b6244836449e0/v1/5ee457631fc22320d25b2663aab7d88b.jpeg)
MIT DEN EINFACHSTEN MECHANISCHEN MITTELN AUSDRUCK ZU VERLEIHEN.“
André Jolivet
wird gefördert