Das Karriere-Magazin für Studium und Berufseinstieg N° 13 | 2021
ing Personal Brand
Shape Your Fu
ture
etz werken Einflussreich N
zwerk t e N n e ig h ä f zum trag ie g e t a r t S it M Leistung r h e m r ü f g in op Natürliches D
Brainfood
u o Y f O y r o t S The
Geschichte Schreibe deine
≥ www.talendo.ch
«Wir haben Rückenwind.» Ramon, Ariane und Murielle, Masterstudierende
Master-Infoveranstaltungen: Jetzt online anmelden!
one! Version nline- dein Smartph O ie d f ir Hole d t Career au n e l a T s de
Impressum Talent Career Ausgabe 13, 2021 Auflage 2 x 25'000 Ex., Deutsch und Französisch Verantwortlicher Herausgeber (V.i.S.d.P.) Dr. Rolf Sonderegger, Dr. Adrian Fischer Art Direction Louise Bastin,
Vorbilder vs. Personal Branding
Susanna Affentranger Illustrationen shutterstock.com, freepik.com Anzeigenmarketing Dr. Adrian Fischer, Doris Sultan, Sandro Meier, Thomas Wegmann Druck Stämpfli AG, Bern
Liebe Studierende,
Verlag together ag, St. Gallen Übersetzung
Fast jeder Mensch hat Vorbilder: Sportler*innen, Unternehmer*innen, Musiker*innen,
Versions Originales Sàrl, Neuenburg
Schauspieler*innen, Influencer*innen, etc. Personen, die man bewundert und
Lektorat
deren Eigenschaften, Werte und Verhaltensweisen man selbst auch gerne hätte.
Jérôme Choquel Verteilung Persönliche Hand-zu-Hand Verteilung an allen Fachhochschulen und universitären
Anderen nachzueifern, steht aber im krassen Gegensatz zur Idee des Personal Branding. Wenn du deine Idole nachahmst, wirst du im besten Fall eine schlechte Kopie deines Vorbildes!
Hochschulen (inkl. ETH Zürich und EPF Lausanne) durch geschulte Promotoren. Für die Artikel und Anzeigen im aktuellen Magazin haften deren Autoren. Eine Reproduktion oder Teilreproduktion dieses Werkes ist ohne schriftliche Einwilligung der Herausgeberin
Du bist jedoch einzigartig. Du hast Interessen, Fähigkeiten, Erfahrungen, Wissen und ein Netzwerk, das es nicht noch einmal gibt. Gehe daher mutig deinen eigenen Weg. Studiere die Welt da draussen. Entwickle dich selbst stetig weiter. So wirst du einmalig, individuell – und eine reife Persönlichkeit!
strengstens verboten. Jegliche kommerzielle Verwendung der Artikel, welche diesem Magazin entnommen sind, ist verboten. © t ogether ag – Alle Rechte vorbehalten. ISSN 2297-2226
Herzliche Grüsse
together ag Poststrasse 18 Postfach 2150 9001 St. Gallen Tel.: +41 (0)71 222 28 18 info@together.ch www.together.ch
Louise Bastin Leiterin Marketing & Kommunikation together ag – Partnerin für Studium, Berufseinstieg und Karriere
EINE INITIATIVE DER UNIVERSITÄT BASEL UND DES KANTONS AARGAU
Du interessierst dich für Biologie, Chemie und Physik? Dann ist das Nanowissenschafts-Studium an der Universität Basel genau das Richtige! nosci
na
ce.ch/ di u m
www.nanostudy.unibas.ch
en
stu
Die Universität Basel bietet einen interdisziplinären und praxisorientierten Bachelor- und MasterStudiengang in Nanowissenschaften an. In kleinen Gruppen wirst du bestens betreut, bekommst schon früh Einblicke in die Arbeit international führender Forschungsgruppen und knüpfst Kontakte mit der Industrie.
MSc
Umwelt und Natürliche Ressourcen
Weil es meine Zukunft betrifft
Zürcher Fachhochschule
Master in Umwelt und Natürliche Ressourcen
Inhalt
Bud get
Diesel
Mit Geld und Köpfchen durchs Studium
Mount Everest, Südpol, Nordpol
8
32
Der Weg ist das Ziel
34..
Einflussreich Netzwerken
37..
Studium Mit Geld und Köpfchen durchs Studium:
Einflussreich Netzwerken:
So finanzierst du deine Ausbildung...................................................................................................... 8
Mit Strategie zum tragfähigen Netzwerk............................................................................ 37
Schweizer Hochschulkompass..................................................................................................................... 10
Special: Absolventenmessen –
– Fachhochschule Südschweiz (SUPSI)......................................................................................... 12 – Universität Luzern.......................................................................................................................................................... 14 Brainfood: Natürliches Doping für mehr Leistung............................................. 16
Berufseinstieg Schreibe deine Geschichte: The Story Of You............................................................. 22
Richtige berufliche Entscheidungen fällen!................................................................... 41 – BKW AG............................................................................................................................................................................................... 42 – EY (Ernst & Young AG)..............................................................................................................................................44 – Huawei Technologies Switzerland AG.....................................................................................46 – Lonza AG........................................................................................................................................................................................... 47 Wenn ich mich nochmals bewerben würde ....................................................................48 Das Ziel: 1. Job.............................................................................................................................................................................50 Berufe unter der Lupe................................................................................................................................................. 53
Shape Your Future............................................................................................................................................................... 26
– ALDI SUISSE AG...........................................................................................................................................................54
Im Handumdrehen zum Traumjob......................................................................................................... 29
Traineeprogramm oder Direkteinstieg?.................................................................................. 56
Mount Everest, Südpol, Nordpol: Über Risiken und Nebenwirkung............................................................................................................ 32 Der Weg ist das Ziel: Mit Schwung, Dynamik und Optimismus ins Berufsleben!.................34
– Finde deinTraineeprogramm.....................................................................................................................57 – Huawei Technologies Switzerland AG – Graduate Programm........... 61 – LGT Private Banking – Graduate Programm................................................................ 63 – Lidl Schweiz AG – Traineeprogramm Area Manager....................................65
Studium Foto: Ronald Patrick
«In einem global ausgerichteten Geschäftsumfeld anspruchsvolle Rechts- und Compliance-Fragen mit Bravour meistern. Der Master of Science in Management and Law bereitet dich dank Praxisnähe und interdisziplinären Studieninhalten optimal auf dieses Ziel vor. Hole dir diesen Wettbewerbsvorteil!» Claudia G. Schoch Director, Bank Julius Bär und Co. AG, Alumna MSc Management and Law
Melde d Master- ich jetzt für eine Infove ranstalt ung an :
Mit Geld und Köpfchen durchs Studium
Das Studium
saD muidutS
Bud get
Diesel
So finanzierst du deine Ausbildung Ein WG-Zimmer in der Stadt, Studiengebühren, Laptop, Handy-Rechnung, WC-Papier, ein Bier zum Wochenendauftakt und erst recht mühsame Dinge, wie Bücher fürs Studium. Das alles ist teuer.
. Luisa Bobner / Kommunikationsverantwortliche / EDUCA SWISS
U
nd mit teuer meinen wir, «Echte-Challenge-alles-bis-
2 Nahes Umfeld um Hilfe bitten
zum-Monatsende-zu-Bezahlen»-teuer, wenn man keine
Du merkst, dass du dich nicht selbst finanzieren kannst? Kläre
Eltern oder eine reiche Tante hat, die mal ein paar Bätzeli
ab, ob deine Arbeitsstelle, deine Familie oder nahe Bekannte
springen lassen. «Du kannst ja easy noch etwas arbeiten neben
dich bei deinen Plänen unterstützen können. Du erhöhst deine
dem Studium», wird dann wohl die eine oder der andere auch
Chancen, wenn du aufzeigst, wie viel Geld du brauchst und wie
schon gehört haben. Doch wer sein Studium zielstrebig angeht,
lange dein Studium voraussichtlich dauern wird. Erzähl ihnen
der / dem bleibt wenig Zeit, um nebenher noch ihre / seine Kasse
dann von deinem Traumberuf – mit Leidenschaft überzeugst
aufzupolieren. Im Jahr 2019 bezogen deshalb fast acht Prozent
du selbst deinen Hamster, dich zu unterstützen.
der Personen in einer nachobligatorischen Ausbildung ein Stipendium oder ein Darlehen (Quelle: Bundesamt für Statistik, 2019).
3 Kantonale Stipendien
Zugegeben, den grossen Reichtum wirst du während deinem
Dein Umfeld findet deine Pläne zwar toll, kann dich finanziell
Studium nicht erreichen. Dass du aber wegen fehlendem Geld
aber nicht unterstützen. Kläre jetzt bei der kantonalen Stipen-
in Erwägung ziehst, deine Ausbildung abzubrechen oder noch
dienstelle deines Wohnkantons ab, ob du berechtigt bist ein
schlimmer – gar nicht erst damit anzufangen, das will die Stiftung
Stipendium zu beantragen. Die Voraussetzungen unterscheiden
EDUCA SWISS unbedingt verhindern. Gehen wir's zusammen an!
sich von Kanton zu Kanton etwas. Im Allgemeinen werden aber die persönlichen, familiären und finanziellen Verhältnisse von
1 Budget erstellen
dir und deinen nächsten Angehörigen entscheidend sein.
Wichtig ist, dass du dir zuerst einen groben Überblick über deine Finanzen und deinen Geldbedarf verschaffst. Du kannst
4 Weitere Stipendienmöglichkeiten
dies gut mit einem Profil bei www.educaswiss.ch machen, wo du
Sollte der Kanton zu wenige oder gar keine Mittel sprechen,
kostenlos ein Budget sowie einen Finanzplan erstellen kannst.
kann man sich auch an seine Wohn-, Heimat- oder Kirchgemeinde
8 TALENT CAREER 2021
Studium
3
2 1
Kantonale Stipendien
Nahes Umfeld um Hilfe bitten Budget erstellen
6 Coaching und Bildungsdarlehen
5 Gib nicht auf!
4 Weitere Stipendienmöglichkeiten
wenden und schauen, ob Stipendienfonds existieren und diese
Berufsziel verfolgen – nur entschlossen muss man sein. Wenn
beansprucht werden können.
du dich bei EDUCA SWISS anmeldest, wirst du zuerst ein Budget und einen Bildungsplan für deine Zukunft aufstellen,
5 Individuelle Stipendienberatung Gib nicht auf! Stipendium.ch hilft dir mit Know-How und einer
denn diese sind entscheidend, um sich Klarheit über deine Ausgaben und Einnahmen zu verschaffen.
Datenbank weiter, in der aus rund 15'000 Stiftungen, Vereinen, Serviceclubs und Fonds die richtige Unterstützung gesucht
Ein Coach wirft dann einen Blick darauf, hilft dir das Ganze –
werden kann. Lass dich von stipendium.ch beraten und viel-
kostenlos – zu optimieren und vielleicht merkst du sogar, dass
leicht gibt's genau für dein Studium, deine Familien-, deine
du ohne fremde Hilfe durch dein Studium kommst. Einfach mit
Lebenssituation oder dein Berufsziel eine Stiftung, die dich
Cleverness und Sparen am richtigen Ort.
finanzieren will. Solltest du aber Geld brauchen, erhältst du bei EDUCA SWISS
6 Die Finanzierung klappt nicht. Was nun?
Bildungsdarlehen zum Non-Profit-Tarif, das heisst zu durch-
Deine Mühe wurde doch nicht belohnt? Die Finanzierungs-
schnittlich unter 2 % Zinsen. Diese sind günstiger als bei allen
suche kann ermüdend und zeitintensiv sein. Trotzdem lohnt
kommerziellen Anbietenden. Das Ziel von EDUCA SWISS ist es,
sich ein letzter Anlauf! Bei EDUCA SWISS werden nämlich alle
dass du dich vollkommen auf dein Studium fokussieren kannst,
unterstützt, die in der Schweiz studieren möchten und ein klares
unabhängig von deinem individuellen Hintergrund.
X
Vortrag zum Thema
E DUCA SWISS ist die Schweizerische Stiftung für Bildungsförderung und -finanzierung. Sie unterstützt motivierte Menschen bei der Umsetzung ihres Bildungsvorhabens, dies zum einen durch kostenlose
Begleitung bei der Planung und der Budgetierung ihrer berufsbezogenen Aus- oder Weiterbildung, zum andern durch Vermittlung von zinsgünstigen Bildungsdarlehen. 8002 Zürich | 041 558 57 88 | mail@educaswiss.ch | educaswiss.ch
Master-Messe 17. November 2021, StageOne, Zürich-Oerlikon «Was tun, wenn das Geld für die Ausbildung fehlt?» Luisa Böbner, Kommunikationsverantwortliche, EDUCA SWISS Jetzt kostenlos anmelden: www.master-messe.ch
9 TALENT CAREER 2021
l u h c s h c o H
SCHWEIZER
K mpass D
Fakultäten: – Mathematik, Naturwissenschaften & Medizin – Human- und Geisteswissenschaften – Rechtswissenschaften – Theologie – Wirtschafts- & Sozialwissenschaften Anzahl Studierende:
Departemente: – Architektur, Holz und Bau – Agrar, Forst- und Lebensmittelschaften (HAFL) – Gesundheit – Soziale Arbeit – Technik und Informatik – Wirtschaft – Eidg. Hochschule für Sport Magglingen – Hochschule der Künste
10'600 Anzahl Studierende:
7'499
Ausländische Studierende: 19 % Ausländische Studierende: 10 % Semestergebühren:
CHF 835.– Semestergebühren:
CHF 750.–
ie Auswahl an (Master-)Studiengängen ist riesig. Vor diesem Hintergrund kannst du nicht alle Angebote im Detail studieren. Auf deinem Weg zum passenden Studiengang solltest du dich
daher zuerst eine Übersicht über die verschiedenen Hochschulen verschaffen. In der Schweiz gibt es neun Fachhochschulen und zwölf universitäre Hochschulen. All diese Hochschulen weisen im globalen Vergleich ein sehr hohes Bildungsniveau aus. Nun liegt es an dir, diese hervorragenden Rahmenbedingungen auch zum persönlichen Vorteil zu nutzen.
Fakultäten: – Geistes- & Humanwissenschaften – Naturwissenschaften – Rechtswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften Anzahl Studierende:
4'400
Ausländische Studierende: 22 % Semestergebühren:
CHF 515.–
Fakultäten: – Medizin – Philosophisch-histor isch – Philosophisch-humanwissenschaftlich – Philosophisch-naturwissenschaftlich – Rechtswissenschaften – Theologie – Vetsuisse (Veterinärmedizin) – Wirtschafts- & Sozialwissenschaften Anzahl Studierende:
19'230
Wir empfehlen dir, bei der Suche nach der passenden Hochschule neu-
Ausländische Studierende: 11 %
gierig zu sein und dich über alle Fachhochschulen und universitären
Semestergebühren:
CHF 805.–
Hochschulen zu informieren. Berücksichtige in deinen Überlegungen die grosse Vielfalt an Studienangeboten, die von den verschiedenen Hochschultypen in unterschiedlichen Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) angeboten werden. Und nutze auch die Durchlässigkeit zwischen den praxisbezogenen Fachhochschulen und den auf Grundlagenforschung ausgerichteten universitären Hochschulen. Du wirst überrascht sein, von der Vielfalt an Möglichkeiten die dir die Schweizer Hochschullandschaft bietet. Als Hilfestellung zur Eingrenzung der Suche nach der passenden Hochschule solltest du Kriterien festlegen, die für dich persönlich wichtig sind:
Fachbereiche: – Design & Bildende Kunst – Gesundheit – Ingenieurwesen und Architektur – Musik und Darstellende Künste – Soziale Arbeit – Wirtschaft und Dienstleistungen 21'500
Studienort
Infrastruktur
Anzahl Studierende:
Spezialisierungsmöglichkeiten
Betreuungsverhältnis
Ausländische Studierende: 27 %
Internationalität
Praxisbezug
Berufsaussichten
Alumni-Netzwerk
Career Services
Akkreditierungen
Reputation
Rankings
Semestergebühren:
CHF 500.–
Semestergebühren Anschliessend müssen die ausgewählten Kriterien gewichtet und die relevanten Informationen über die einzelnen Hochschulen gesammelt werden. Am Schluss hat man eine persönliche Gesamtbeurteilung und kann die Anzahl passender Hochschulen weiter einschränken.
X
Treffe die Hochschulen persönlich
Master-Messe 17. November 2021, StageOne, Zürich-Oerlikon Die Messe für Aus- & Weiterbildungen (CAS, DAS, MAS, MBA, EMBA) an Hochschulen! Jetzt kostenlos anmelden: www.master-messe.ch
10 TALENT CAREER 2021
Fakultäten: – Geisteswissenschaften – Gesellschaftswissenschaften – Medizin – Theologie – Philosophie – Psychologie & Lehre – Rechtswissenschaften – Übersetzungswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften Anzahl Studierende:
17'000
Ausländische Studierende: 37 % Semestergebühren:
CHF 500.–
Schools: – S chool of Architecture, Civil and Environmental Engineering – School of Computer and Communication Sciences – School of Basic Sciences – School of Engineering – School of Life Sciences – College of Humanities – College of Management of Technology – Middle East Anzahl Studierende:
15'000
Ausländische Studierende: 55 % Semestergebühren:
CHF 780.–
Anzahl Studierende:
13'161
Ausländische Studierende: 9 % Semestergebühren:
Fakultäten: – Theologie – Rechtswissenschaften – Medizin – Philosophisch-historisch – Philosophisch-naturwissenschaftlich – Wirtschaftswissenschaften – Psychologie Anzahl Studierende:
13'139
Anzahl Studierende:
20'000
Ausländische Studierende: 4,2 %
Ausländische Studierende: 24 % Semestergebühren:
Hochschulen: – HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich – PHZH Pädagogische Hochschule Zürich – Z HAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften – ZHdK Zürcher Hochschule der Künste
Semestergebühren:
CHF 720.– bis 7'500.–
CHF 850.–
Bereiche: – Architektur und Bauwissenschaften – Ingenieurwissenschaften – Naturwissenschaften und Mathematik – Systemorientierte Naturwissenschaften – Management- und Sozialwissenschaften
Fakultäten: – Mathematik & Naturwissenschaften – Medizin – Philosphie – Rechtswissenschaften – Theologie – Vetsuisse (Veterinärmedizin) – Wirtschaftswissenschaften Anzahl Studierende:
Anzahl Studierende:
23'422
Ausländische Studierende: 40,3 %
26'438
Semestergebühren:
Ausländische Studierende: 20 % Semestergebühren:
Studium
Hochschulen: – Angewandte Psychologie – Architektur, Bau und Geomatik – Gestaltung & Kunst – Life Sciences – Musik – Pädagogik – Soziale Arbeit – Technik – Wirtschaft
CHF 730.–
CHF 774.–
CHF 700.–
Schools: – School of Management – School of Humanities and Social Sciences – Law School – School of Finance – School of Ecnomics and Political Science – School of Computer Science Anzahl Studierende:
Anzahl Studierende:
9'047
3'750
Ausländische Studierende: 12 %
Ausländische Studierende: 25 % Semestergebühren:
Departemente: – Architektur, Bau, Landschaft, Raum – Gesundheit – Informatik – Soziale Arbeit – Technik – Wirtschaft
CHF 1'229.– bis 1'429.–
Semestergebühren:
Departemente: – Architektur-, Bau- und Planungswesen – Medien, Technik und IT – Wirtschaft und Dienstleistung
CHF 1'000.– bis 1'500.–
Departemente: – Gesundheit – Musik – Wirtschaft – Law School 4'122
Anzahl Studierende: Anzahl Studierende:
2'313 Ausländische Studierende: 18 %
Ausländische Studierende: 4 % Semestergebühren:
Fakultäten: – Akademie für Architektur – Biomedizinische Wissenschaften – Kommunikation, Kultur & Gesellschaft – Wirtschaftswissenschaften – Informatikwissenschaften Anzahl Studierende:
3'350
Ausländische Studierende: 66 % Semestergebühren:
HEC Lausanne
Fakultäten: – Biologie & Medizin – Geo- & Umweltwissenschaften – Philosophie – Rechts- & Kriminalwissenschaften – Sozial- & Politikwissenschaften – Theologie & Religionswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften 15'868
Anzahl Studierende:
Departemente: – Technik & Architektur – Wirtschaft – Informatik – Soziale Arbeit – Design & Kunst – Musik
3'155 7'789
Ausländische Studierende: 14 % Ausländische Studierende: 7 %
Ausländische Studierende: 26 %
Semestergebühren:
CHF 810.– Semestergebühren:
Semestergebühren:
Semestergebühren: CHF 5'530.– bis 10'500.–
Departemente und Teilschulen: – B etriebsökonomie, Gesundheit und Soziale Arbeit – Bildung und Lehre – Innovative Technologien – Umwelt, Bau und Design – Accademia Teatro Dimitri – Conservatorio della Svizzera Italiana – Fernfachhochschule Schweiz Anzahl Studierende:
CHF 800.–
Departemente: – Bau, Real Estate & Facility Management – E-Didaktik – Forschung & Dienstleistungen – Gesundheit – Informatik – Services – Wirtschaft & Technik
CHF 580.–
5'376
Ausländische Studierende: 32 % Semestergebühren:
Fakultäten: – Kultur- & Sozialwissenschaften – Rechtswissenschaft – Theologie – Wirtschaftswissenschaften – Gesundheitswissenschaften & Medizin
Anzahl Studierende: Anzahl Studierende:
CHF 2'000.–
CHF 960.–
CHF 800.– bis 2'200.–
Fakultäten: – Geschichte – Psychologie – Recht – Wirtschaft Anzahl Studierende:
1'905
Ausländische Studierende: 6,3 % Anzahl Studierende:
2'550 Semestergebühren:
CHF 1'300.– bis 1'900.–
Ausländische Studierende: 3 % Semestergebühren:
CHF 1'800.–
11 TALENT CAREER 2021
Anzahl Studierende Stand 2019/2020
SUPSI Bachelor und Master (inkl. Teilschulen):
Master-Studiengänge an der Fachhochschule Südschweiz SUPSI inkl. Teilschulen Accademia Teatro Dimitri, Scuola Universitaria di Musica – Conservatorio della Svizzera italiana und Fernfachhochschule Schweiz. Design › Interaction Design (EN) › Konservierung-Restaurierung (IT & EN) Bau und Planung › Engineering (EN) with specialization in Civil Engineering
5'376 SUPSI Master (inkl. Teilschulen):
763
Infoveranstaltungen Master-Studiengänge
Bildung und Lehre › Lehramt an Mittelschulen (IT) › Lehramt an Mathematik (IT) › Lehramt an Deutsche Sprache (IT) › Sonderpädagogik (IT) › Lehramt an Gymnasien (IT)
Weitere Infos und Beratung: orientamento@supsi.ch
Wirtschaft › Business Administration with Major in Innovation Management FFHS (D) › Business Administration with Major in Innovation Management (IT & EN) Musik und Theater › Music Composition and Theory (IT) › Music Pedagogy (IT) › Music Performance (IT) › Specialized Music Performance (IT) › Theatre (EN)
Gebühren
800.– 2'200.– CHF
bis
CHF
Technik und Informationstechnologie › Engineering (EN)with specialization in: • Aviation • Energy & Environment • Business Engineering • Mechanical Engineering • Computer Science • Mechatronics & Automation • Data Science • Medical Engineering • Electrical Engineering • Photonics
Gesundheit › Pflege (IT)
Weitere Informationen zu unseren Master-Studiengängen finden Sie unter: www.supsi.ch
Kontakt
Fachhochschule Südschweiz (SUPSI) Studienberatung Le Gerre Via Pobiette 11 6928 Manno Tel.: +41 (0)58 666 60 24 orientamento@supsi.ch www.supsi.ch
Standorte in der Schweiz
Basel, Bern, Brig, Locarno, Lugano, Manno, Mendrisio, St. Gallen, Verscio, Zürich
Studium
Die Universität für deine Lern- und Berufserfahrung Die SUPSI im Überblick
Finanzdienstleistungen betrifft. Auch die landschaftliche Umgebung begünstigt ein medi-
Die Fachhochschule Südschweiz ist eine der neun Schweizer Fachhochschulen. Ihr Schwer-
terranes Klima und eine optimale Lebensqualität. Die italienische Schweiz, wo sich das
punkt liegt auf berufsorientierter Ausbildung und angewandter Forschung.
kulturelle Leben zweier Metropolen wie Mailand und Zürich kreuzt, ist ein beliebter Ort für Künstler*innen und für renommierte Kulturveranstaltungen.
Die SUPSI bietet Master-Studiengänge in verschiedenen Bereichen in Englisch und Landessprachen an. Dank der Verbindung von Kunst und Wissenschaft, haben die Studierenden
Die den Studierenden gebotenen Leistungen
die Möglichkeit ihr Talent in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld weiter zu
Abgesehen von den ausbildenden Aktivitäten innerhalb des Diplomkurses. bietet die SUPSI
entwickeln. Die Master-Studiengänge haben eine Dauer von drei bis vier Semestern und der
eine breite Auswahl von Aktivitäten ausserhalb des Curriculums, um die eigene Ausbildung
Studientitel ist international anerkannt. Die meisten Master-Studiengänge kann man Vollzeit
zu personalisieren und weitere Kompetenzen zu entwickeln. Es gibt auch Aktivitäten, um
oder auch berufsbegleitend besuchen.
den Studierenden während des gesamten Lebenszyklus zu unterstützen, mit verschiedenen Orientierungsberatungen vor und während des Studiums. Mit verschiedenen Dienstleistungen
In den letzten Jahren hat sich die SUPSI stark weiterentwickelt und arbeitet heute mit über
der Begleitung, des Wachstums, des Miteinanders und der Freizeit. Im besonderen bietet
200 Partnern auf nationaler und internationaler Ebene eng zusammen. Dank den zahlreichen
das Angebot Coachingsitzungen, die während des Studiums Unterstützung bieten, Beratungen
Partnerschaftsabkommen, kann das Studienangebot dem Arbeitsmarkt angepasst werden
hinsichtlich der Karriere, um den Studierenden in optimaler Weise in die Arbeitswelt einzu-
und die Absolvent*innen profitieren von einem erleichterten Einstieg ins Berufsleben.
führen und Treffen mit hier tätigen Betrieben Es besteht ferner eine breite Auswahl an Kursen,
SUPSI-Masterabsolvent*innen fügen sich problemlos in eine höhere Managementfunktion
die dem Wohlergehen und den kulturellen sowie sportlichen Aktivitäten in Zusammenarbeit
ein oder gründen ein eigenes Unternehmen.
mit der Studentenvereinigung SUPSI gewidmet sind und durchgeführt werden. Die Studentenverbindung wird auch von den neuen Campus von Lugano und Mendrisio unterstützt,
Leben in der italienischen Schweiz
die dank der neu geschaffenen Begegnungs- und Studienräume den Austausch zwischen
Die SUPSI ist besonders attraktiv gelegen: In der italienischen Schweiz, mitten im Herzen
den Diplomkursen begünstigen.
Europas und in einer der höchstentwickelten Regionen, was Technologie, Forschung und 13 TALENT CAREER 2021
Master-Studiengänge der Universität Luzern Master-Studiengänge Kulturund Sozialwissenschaftliche Fakultät › Computational Social Sciences (LUMACSS) › Ethnologie › Geschichte, Geschichte bilingue › Gesellschafts- und Kommunikationswissenschaften › Judaistik › Kulturwissenschaften › Philosophie › Philosophy, Politics and Economics (PPE) › Politikwissenschaft › Dual Master Degree in Politikwissenschaft (mit Carleton University in Ottawa, Kanada) › Public Opinion and Survey Methodology › Religion – Wirtschaft – Politik › Religionswissenschaft › Soziologie › Weltgesellschaft und Weltpolitik › Wissenschaftsforschung
Anzahl Studierende
3'155 Stand Herbst 2020
Infoveranstaltungen Master-Studiengänge
Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Montag, 25. Oktober bis Freitag, 29. Oktober 2021 Weitere Infos und Anmeldung: www.unilu.ch/master-ksf
Master-Studiengänge Rechtswissenschaftliche Fakultät › Rechtswissenschaft › Rechtswissenschaft zweisprachiger Master (MLaw Luzern / Neuenburg) › Double Degree (MLaw/LLM) mit ausländischer Partneruniversität › Rechtswissenschaft mit interdisziplinärer Zusatzausbildung (Master Plus)
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Dienstag, 26. Oktober 2021 Weitere Infos und Anmeldung: www.unilu.ch/master-rf
Gebühren
Master-Studiengänge Theologische Fakultät › Theologie › Religionslehre mit Lehrdiplom › Kirchenmusik › Religion – Wirtschaft – Politik
(BildungsausländerInnen CHF 1'110)
CHF
810.–
Master-Studiengang Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät › Wirtschaftswissenschaften Master-Studiengänge Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin › Health Sciences › Medizin
Theologische Fakultät
Dienstag, 26. Oktober 2021 Weitere Infos und Anmeldung: www.unilu.ch/master-tf Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Dienstag, 26. Oktober 2021 Weitere Infos und Anmeldung: www.unilu.ch/master-wf Gesundheitswissenschaften
Montag, 25. Oktober bis Freitag, 29. Oktober 2021
Weitere Informationen zu unseren Master-Studiengängen finden Sie unter: www.unilu.ch/master
Weitere Infos und Anmeldung: www.unilu.ch/master-gwm
Kontakt
Universität Luzern Frohburgstrasse 3 Postfach 4466 6002 Luzern Tel.: +41 (0)41 229 50 00
Standort in der Schweiz
Luzern Studierende
info@unilu.ch www.unilu.ch Frohburgstrasse 3, Luzern (beim Bahnhof / See)
14 TALENT CAREER 2021
Studium
Attraktive Master-Studiengänge und optimales Umfeld Dank der persönlichen Atmosphäre und direktem Kontakt zu den Dozierenden bietet die
Gesundheitswissenschaften und Medizin
Universität Luzern ihren gut 3'000 Studierenden optimale Lern- und Arbeitsmöglichkeiten.
Dem englischsprachigen Masterstudiengang «Health Sciences» liegt ein ganzheitliches
Im Jahr 2000 gegründet, ist sie die jüngste Universität der Schweiz. Die Studiengänge sind
Verständnis von Gesundheit, Funktionsfähigkeit und Behinderung zu Grunde. Er integriert
seit der Gründung kontinuierlich aufgebaut und vernetzt worden.
gesundheitliche, psychologisch-verhaltenswissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Sichtweisen. Seit 2020 bieten die Universität Luzern und die Universität Zürich einen gemein-
Kultur- und Sozialwissenschaften
samen Master in Medizin an.
Aktuelle Fragen zu Kultur und Gesellschaft stehen an der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät im Zentrum der Forschung wie auch des Studiums. Die Fakultät bietet ihren Studierenden
Persönliche Atmosphäre
innovative Studiengänge, persönliche Betreuung und individuellen Gestaltungsspielraum.
Mit ihren gut 3'000 Studierenden hat die Universität Luzern eine überschaubare Grösse.
Bewusst lädt das Studienangebot dazu ein, eigene Fachgrenzen und gewohnte Interessen zu
Dadurch entsteht eine persönliche Atmosphäre, die das Lernen und Arbeiten erleichtert.
überschreiten. Attraktiver Standort Rechtswissenschaft
Alle Lehrveranstaltungen finden im Universitätsgebäude direkt an der Luzerner Seebucht statt.
An der Rechtswissenschaftlichen Fakultät stellen die Studierenden ihr individuelles Master-
Dieses steht unmittelbar neben dem Bahnhof und hinter dem Kultur- und Kongresszentrum
programm aus über 100 Vorlesungen frei zusammen oder sie wählen eine Vertiefungsrichtung
Luzern (KKL). Die berühmte Luzerner Altstadt erreicht man innert weniger Minuten.
und orientieren sich an einem von sieben Masterprofilen. Zudem besteht die Möglichkeit, in einem zusätzlichen Semester einen interdisziplinären «Master Plus» zu erwerben.
Qualitativ hochstehende Lehrveranstaltungen Die Professorinnen und Professoren der Universität Luzern bieten den Studierenden qualitativ
Theologie
hochstehende Lehrveranstaltungen. Statt in überfüllten Hörsälen wird in Luzern in kleinen
Die Theologische Fakultät verfügt über ein vielseitiges und interdisziplinäres Studienangebot
Seminarräumen unterrichtet, so dass ein direkter Kontakt mit den Dozierenden möglich ist.
auf der Masterstufe. Die Zusammenarbeit mit anderen Fächern eröffnet neue Perspektiven.
Die Professorinnen und Professoren erbringen hervorragende Leistungen in der Forschung,
Auch für Studierende mit einem Bachelorabschluss in Kirchenmusik, Religionswissenschaft
die den Studierenden neue Impulse verleihen.
oder Wirtschaftswissenschaften bestehen attraktive Studienangebote. Über 100 Partnerunis im Ausland Wirtschaftswissenschaften
Zu den Merkmalen der Universität Luzern gehört auch ihre internationale Vernetzung. Über
Das Master-Studium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät bietet die Möglichkeit,
das Swiss-European Mobility Programme ist sie mit rund 70 europäischen Universitäten
nebst einem Pflichtteil den grössten Teil des Studiums nach eigenen Interessen zusammen-
verbunden. Mit rund 30 Universitäten ausserhalb Europas bestehen Partnerschaftsabkommen,
zustellen: durch freie Wahl aus dem gesamten Masterangebot oder durch die Wahl einer der
die Auslandsemester ermöglichen.
Spezialisierungen Politische Ökonomie, Marktorientierte Unternehmensführung, Gesundheitsökonomie und -management sowie Applied Data Science. 15 TALENT CAREER 2021
:;
Naturliche:; s Doping fur g n u t s i e L r h e m Als Student*in erbringst du wahre Höchstleistungen in Sachen Aufmerksamkeit, Lernvermögen und auch Gedächtnisleistung. Diese Höchstleistungen immer wieder erfolgreich erbringen zu können, ist oftmals extrem anstrengend und kostet viel Kraft.
. . Tatjana Buhler lic. iur. HSG / Ernahrungstherapeutin SPA / Buchautorin «Schlank statt krank» / www.tatjanabuehler.com
W
as wäre, wenn ich dir sagen würde, dass du mit gewissen
Des Weiteren wird im Darm das Glückshormon Serotonin
Lebensmitteln deine Hirn- und damit auch deine Lern-
gebildet. Nur wer gesund und glücklich ist, kann Denkleistung
leistung steigern könntest? Würdest du mir glauben?
auf hohem Niveau betreiben. Versuche einmal krank oder mit
Und falls ja, würdest du deine Ernährung entsprechend an-
depressiver Verstimmung den ganzen Tag zu lernen. Schwierig.
passen? Lies weiter und entscheide selbst!
Essen ist nicht nur wichtig, um satt zu werden. Mit dem richtigen Essen sorgst du dafür, dass dein Darm gesund bleibt und
Was hat mein Darm mit meiner Hirnleistung zu tun?
die Serotoninausschüttung richtig funktioniert. Kurz gesagt:
Das Verdauungssystem ist dazu da, den Körper mit Energie und
Darm fit, Hirn fit.
Nährstoffen zu versorgen. Unser Essen ist sozusagen unser Benzin. Und je hochwertiger das Benzin, desto reibungsloser
Unser Gehirn – der Vielfrass
funktioniert unser Körper und damit auch unser Gehirn.
Das Gehirn ist die Steuerungszentrale des Körpers. Es ist wie ein Hochleistungsrechner, der ständig mit Energie versorgt
Ein Teil des Verdauungssystems ist der Darm. Dieser kommuni-
werden muss. 2'000 Liter Blut fliessen täglich durch das Gehirn,
ziert über die Darm-Hirn-Achse rege mit dem Gehirn. Über diese
damit es mit der nötigen Menge an Sauerstoff, Nährstoffen und
Darm-Hirn-Achse steuert das Verdauungssystem nicht nur
Kalorien versorgt werden kann. Fast ein Viertel des Gesamt-
Hungergefühl und Appetit, sondern auch die Stimmungslage,
energiebedarfs des Körpers entfällt auf das Gehirn. Wenn du
Emotionen und kognitive Prozesse. Das Verdauungssystem ist
beispielsweise einen Leistungsumsatz von rund 2'000 Kilo-
also eng mit unserer Denk- und Lernfähigkeit gekoppelt.
kalorien hast, braucht allein dein Gehirn rund 500 Kilokalorien
16 TALENT CAREER 2021
kurzen Hochstimmung zu Heisshungerattacken, Müdigkeit und
Die Antwort lautet Glucose, auch Dextrose oder Trauben-
Konzentrationsschwäche.
zucker genannt. Glucose gehört zu den Kohlenhydraten und ist der wichtigste Energielieferant und das Lieblingsbenzin
Lebensmittel, die dein Gehirn auf Hochtouren bringen
unserer Hirnzellen. Damit ist aber nicht der in zahlreichen
Ein paar Nüsse und Apfelringe essen, dazu einen Kaffee trinken
Süsswaren, Getränken, Sportlernahrungen, etc. verwendete
und mal eben schlauer werden? Schön wäre es, aber ganz so
Traubenzucker gemeint. Dieser ist weit davon entfernt, der
einfach funktioniert Brainfood nicht. Die richtige Nahrung kann
Gesundheit in irgendeiner Weise förderlich zu sein. Schoko-
zwar die Konzentration, die Denkleistung und das Gedächtnis
lade, Süssigkeiten oder Energydrinks sorgen zwar für einen
unseres Gehirns unterstützen, aber Brainfood steigert nicht
kurzfristigen Zuckerschub, lassen aber den Blutzuckerspiegel
den IQ – leider. Dennoch, es gibt Lebensmittel, die deine Gehirn-
schnell wieder in den Keller sinken. Das führt nach dieser
aktivitäten massgeblich beeinflussen:
Liste mit
: S D O O F N I A R B TOPh
:;
GesundE FettE
Fruchte Viele Früchte unterstützen aufgrund ihrer Vitamine,
Das Gehirn besteht neben Wasser überwiegend
Antioxidantien, sekundären Pflanzenstoffen und
aus Fett. Dabei ist die Omega-3-Fettsäure ein
auch dem Zucker die Fähigkeit, Leistungen schneller
wesentlicher Baustein von jeder der 100 Milliarden
abzurufen. Bananen sind besonders während
Nervenzellen im Gehirn. Die Omega-3-Fettsäure
Prüfungsphasen beliebt. Sie enthalten neben
ist eine essenzielle Fettsäure. Der Körper kann
Kohlenhydraten auch viel Magnesium und die
sie also nicht selbst herstellen, du musst sie ihm
Aminosäure Tryptophan, ein Baustoff für unsere
zuführen. Gesunde Fette, wie die Omega-3-
Glückshormone. Auch Blaubeeren sind bekannt
Fettsäuren können nicht nur die kognitive Leistung
dafür, die Denkfähigkeit und die Leistung des
verbessern, sie können auch entzündungs-
Gehirns zu steigern.
hemmend wirken.
Empfohlene Früchte:
Empfohlene Omega-3-Fettsäure-Quellen:
Alle, aber gute Beispiele sind
• fettreicher Fisch wie
• Walnüsse
• Beeren
• Pflaumen
Lachs, Makrele, Thunfisch
• Leinsamen
• Bananen
• Kirschen
oder Hering
• Mandeln
• Weintrauben
• Äpfel
• Algen
• Kiwi
• Wassermelonen
• Raps-, Lein- und Hanföl
• Chiasamen
17 TALENT CAREER 2021
Studium
für sich selbst. Aber was «isst» unser Gehirn denn am liebsten?
KOHLENHYDRATE
EISEN
Wie weiter oben bereits erwähnt, sind Kohlen-
Eisen ist das mengenmässig bedeutsamste Spuren-
hydrate (Glucose) das Lieblingsessen des Gehirns.
element in unserem Körper. Als Bestandteil
Besonders empfehlenswert sind dabei ballast-
des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin ist es essen-
stoffreiche, komplexe Kohlenhydrate.
ziell für den Sauerstofftransport. Eisen ist sehr
Diese kann der Körper nicht so schnell aufspalten.
wichtig für das Gehirn, da es die Versorgung des
Er braucht Zeit, um die komplexen Kohlenhydrate
Gehirns mit Sauerstoff fördert. Fehlt es an Eisen,
in einzelne Zuckermoleküle umzuwandeln.
so kann es zu Konzentrationsstörungen und
Dadurch bleibt der Blutzuckerspiegel ausgeglichener
einer verschlechterten Merkfähigkeit kommen.
und das Gehirn kann nachhaltig und konstant mit Energie versorgt werden. Die durch die Aufnahme
Empfohlene Eisen-Quellen:
von Kohlenhydraten verstärkte Bildung des
• Grünes Gemüse wie Brokkoli
• Sesam
Glückshormons Serotonin führt zudem zu einer
• Haferflocken
• Quinoa
besseren Stimmung und beugt Stress vor.
• Weizenkleie
• Eier
Das wirkt sich positiv auf die kognitiven Fähigkeiten
• Kürbiskerne
• Fleisch
und die Konzentrationsfähigkeit aus.
• Hülsenfrüchte
• Leinsamen
• Eierschwämme (Pfifferlinge) Empfohlene Kohlenhydrat-Quellen: • Haferflocken
• Vollkornbrot
• Hülsenfrüchte wie
• Vollkornnudeln
Linsen, Bohnen
• Kartoffeln
und Kichererbsen
• Süsskartoffeln
Eiweiss Aminosäuren sind die Grundbausteine von Eiweiss (Protein). Je mehr Aminosäuren dem Körper
:;
und damit auch dem Gehirn zur Verfügung stehen,
GEMUSE
desto mehr Bausteine stehen dem Körper für seine körpereigenen Eiweisse zur Verfügung. Proteine
Gemüse sind Nährstoffbomben! Jedes Gemüse,
sorgen für starke Verknüpfungsstellen zwischen
insbesondere dunkelgrünes Gemüse, bringt das
den Nervenzellen, den sogenannten Synapsen.
Gehirn, aber auch den gesamten Körper,
Wenn wir also lernen, werden diese Synapsen
in Schwung und unterstützt die kognitiven
intensiv genutzt. Je stärker sie genutzt werden,
Funktionen. Du kannst gar nicht genug Gemüse
desto leichter kann die Datenübertragung des
essen! Es versorgt den Körper mit so vielen
Gelernten erfolgen.
Vital- und Nährstoffen und hat gleichzeitig fast keine Kalorien. Die Evolution hat uns auf Gemüse-
Empfohlene Eiweiss-Quellen:
und Pflanzenkost ausgerichtet. Gemüse sollte
• Hülsenfrüchte wie
Hauptbestandteil der Ernährung sein. So bleibst du in allen Bereichen leistungsstark.
• Tofu
Linsen und Bohnen
• Nüsse
• Pseudogetreide wie
• Samen
Quinoa und Amaranth
• Ei
Empfohlenes Gemüse:
• Meeresfrüchte
• Fisch
Jedes, aber gute Beispiele sind
• Milchprodukte wie
• Mageres Fleisch
• Blattsalat
• grüne Paprika
• Rucola
• Zucchini
• Spinat
• Lauch
• Brokkoli
• grüne Bohnen
• Rosenkohl
• Basilikum
18 TALENT CAREER 2021
Joghurt und Quark
Studium
:;
Wasser
Nusse
Das Gehirn besteht zu Dreiviertel aus Wasser.
Das Gehirn und Nüsse sind eine Traumkombination.
Um die Funktionsfähigkeit des Gehirns zu optimieren,
Es gibt viele gute Gründe, warum du Nüsse
ist ein hoher Wasserkonsum deshalb unabdingbar.
essen solltest. Der Konsum von Nüssen gibt dem
Empfehlenswert sind 2–3 Liter Wasser am Tag.
Gehirn die nötige Energie, um auf Hochtouren
Wenn nicht genügend getrunken wird, dann
zu arbeiten. Das wiederum erleichtert das Erlernen
schrumpfen die Dendriten im Gehirn, welche Informa-
von neuen Fähigkeiten, sowie das Speichern von
tionen aufnehmen. Das führt zu einer ent-
Inhalten. Verantwortlich dafür sind unter anderem
sprechenden Verschlechterung der Hirnleistung.
Lecithin, B-Vitamine und Tryptophan. Tryptophan gilt als natürliches Antidepressivum, unterstützt also die Serotoninausschüttung, unser Glückshormon. Und mit guter Laune lernt es sich einfach besser.
:;
GRUNER TEE
Empfohlene Nüsse und Samen: • Baumnuss
• Pekannuss
Grüner Tee kann ein wahrer Segen für deinen
• Haselnuss
• Pistazien
Körper und dein Gehirn sein. Er wirkt sowohl
• Macadamianuss
• Cashew
beruhigend als auch anregend – die ideale Kombi-
• Marroni
nation, wenn es um Kopfarbeit geht. Grüner Tee oder Matcha wirken zudem durchblutungsfördernd und entzündungshemmend.
:;
:;
ERNAHRUNGSPLAN FUR EINEN TAG :; :; Fruhstuck
Mittagessen
Abendessen
Variante 1
Variante 1
Variante 1
Haferflocken mit Frucht, Baumnüssen und Pflanzenmilch
Pellkartoffeln mit Fisch und Gemüse
Vollkornbrot mit Hüttenkäse, Ei und gedämpftes Gemüse
Variante 2
Variante 2
Variante 2
Süsskartoffeln mit Cashewmus
Ofengemüse mit Lauch, Blumenkohl, Karotten und Tofu
Omelett mit Pilzen und Gemüse
Variante 3
Variante 3
Variante 3
Rösti mit Spiegelei
Salad Bowl mit Blattsalat, Quinoa, Edamame und Walnüssen
Polenta mit Fleisch und Gemüse
Jetzt kennst du die wichtigsten Brainfoods. Du siehst, leis-
Gehirn auf natürliche Weise und völlig ohne Nebenwirkungen.
tungssteigernde Ernährung ist keine Raketenwissenschaft.
En Guete!
Im Gegenteil, sonst müsste ich dir womöglich noch teure Superfoods aus weit entfernten Tropenwäldern andrehen. Solche Superfoods gibt es nicht. Nicht im Sinne von, dass du dich ungesund ernähren kannst und nur mit einem Superfood die Konsequenzen dieser ungesunden Ernährung aufheben kannst. Diese Form von Wundermittel gibt es nicht. Wenn du deinen Körper aber ausgewogen mit den genannten Lebensmitteln versorgst, dopst du deinen Körper und dein
X
Vortrag zum Thema
Absolventenmesse Schweiz 4. November 2021, StageOne, Zürich-Oerlikon «BrainFood – Natürliches Doping für mehr Leistung» Tatjana Bühler, Ernährungstherapeutin SPA und Buchautorin Jetzt kostenlos anmelden: www.absolventenmesse-schweiz.ch
19 TALENT CAREER 2021
Kennst Du schon ?
Die beste Jobbörse nur für Studierende. Alle Jobs und Praktika
www.talendo.ch
Berufseinstieg «Bei der Wahl der richtigen Stelle kommt es nicht nur auf deine Skills an, sondern vor allem auf dein Mindset. Also trau dich, habe den Mut dich auch auf Stellen zu bewerben, bei denen du nicht alle Anforderungen erfüllst. Und mach dir keinen Druck den perfekten Job zu finden, jede Stelle bringt dich auf deiner Reise weiter und die Erfahrungen nimmst du in deinem Rucksack mit.» Katja Hassler Head Talent Attraction and Acquisition (TA 2), EY Switzerland
the story of you
Personal Branding Mit Personal Branding und Storytelling sind oft oberflächliche Selbstmarketing-Tipps verbunden. Dabei geht es ums Eingemachte: Um essenzielle Identitätsarbeit und um die Frage, wer wir sind und werden möchten. Es geht um Geschichten, die wir unser Leben nennen.
. Pascal Geissbuhler ⁄ Markenstratege und Karriere-Coach ⁄ biographis.ch
W
as ist Storytelling? Das Erzählen von Geschichten. So lautet
Alles zusammen in einem Leben. Einzigartig. Identität pur. Und
die kürzeste Erklärung. Personal Branding? Die eigene
darin liegt der Wert von Personal Branding und Storytelling:
Marke, der eigene Unterschied. Die etwas kryptische
Sich die eigene Lebensgeschichte bewusst zu machen, sie
Kurzformel für Personal Branding und Storytelling könnte lau-
aktiv zu leben, zu gestalten, zu schreiben. Und nicht zuletzt:
ten: Das Erzählen des eigenen Unterschieds in Form einer Ge-
Zu vermitteln. Je nach Lebensphase und Lebenslage.
schichte. In einfachere Worte übersetzt: Die eigene Biografie. Das ist aus meiner Sicht die purste Übersetzung von Personal
Geschichten, immer wieder neu
Branding und Storytelling. Eine Geschichte mit Anfang, Mitte,
Geschichten schreiben wir immer wieder neu. Die Vergangen-
Ende, mit Geburt, Leben und Tod. Mit einschneidenden Erleb-
heit und die Zukunft erscheinen in neuem Licht, je nach Gegen-
nissen, mit Haupt- und Nebendarstellenden, Erfolgen, Miss-
wart. Und umgekehrt in die anderen Richtungen. Was ist meine
erfolgen, Irrtümern, Sehnsüchten und Träumen, mit Gegenspie-
Geschichte? Max Frisch war der Meister der Selbstbefragung
lenden und Herausforderungen. Fakten treffen auf Emotionen.
und Selbstkonstruktion: «Jeder Mensch erfindet sich früher oder
22 TALENT CAREER 2021
erzählst? Vieles lassen wir weg, interpretieren es im Lichte unserer Absichten und Ziele neu. Ähnlich einem Kunstwerk, das wir laufend neu gestalten. Dabei geht es nicht einfach um Fakten, um das Aufzählen von Ereignissen, sondern darum, was uns wichtig ist. Im Storytelling nennt man es das Motiv oder Thema. 6P – ein Kompass für deine Karriere Viele Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräche beim Berufseinstieg wie auch bei Berufserfahrenen leiden unter zwei Punkten. Sie beweisen erstens zu wenig Empathie und Relevanz gegenüber der Zielgruppe: Hat jemand verstanden, was mich als Rekrutierer*in und Arbeitgebenden bewegt? Was meine Themen und Herausforderungen sind? Welchen Nutzen ich suche? Und zweitens fokussieren sie sich zu sehr auf die Aufzählung von Fakten oder Skills. Doch wo bleiben Persönlichkeit, Motive, Stärken oder auch Ziele? Dabei geht es nicht darum, überzeichnete und unrealistische Luftschlösser zu zeichnen, sondern ein Selbstbild zu vermitteln, das inspiriert, erfreut und andere dazu bewegt, Teil unserer Geschichte zu werden. Das Benennen von Schwächen gehört unbedingt dazu, sie machen den Menschen ebenso aus. All das sind fundamentale Voraussetzungen für Erfolg beim Berufseinstieg als Projektmanager*in oder CEO. Ist das blosse Verführungskunst? Nein, es sind Angebote, die sich auch ablehnen lassen, zu denen wir uns entscheiden dürfen. Ob als CEO oder Berufseinsteiger*in und Hochschulabsolvent*in: Ein paar einfache Fragen dienen der Orientierung und als Kompass einer Personal Branding Strategie sowie einer persönlichen Story, sei es für die Positionierung im Berufsleben oder bei einer beruflichen Neuorientierung:
später eine Geschichte, die er für sein Leben hält», so lautet ein bekanntes Zitat aus seinem Roman «Mein Name sei Gantenbein». Wie weit können wir unsere Geschichte(n) neu schreiben? Stelle dir die einfachen Fragen: • Was ist wichtig für dich? • Was bewegt dich? Deine Freund*innen? • Dein Surfurlaub auf Gran Canaria? • Deine Schreibkunst? • Dein Facebook-Account? Oder bezogen auf dein Studium: • Deine Strategie-Vorlesung? • Die Vielfalt deiner Fächer? • Die Gruppenarbeiten? • Die Recherchen in der Bibliothek?
1. Person und Motivation Was ist mir wichtig, was bewegt mich? 2. Profil und Stärken (auch in Abstimmung mit meinem Umfeld) Was zeichnet mich aus? 3. Portfolio Was biete ich? Was sind meine Skills? Welche Rollen kann ich spielen? 4. Perspektiven Was sind meine Ziele oder was ist meine Vision? 5. Partner*innen Was ist mein Netzwerk? 6. Prioritäten Was tue ich wann mit welcher Erwartung?
• Das Vortragen?
zur Grafik 23 TALENT CAREER 2021
Berufseinstieg
Was verbindest du, wenn du dich vorstellst und deine Geschichten
Entdecke bei uns die dynamische Welt der InformationsTechnologien.
Spezialisiert auf automatisierte Datenverarbeitung im Gesundheitswesen, digitalisieren wir die Schweizer Kranken- und Unfallversicherer.
Bist du bereit? centris.ch/jobs
DIE BESTEN INFRASTRUKTURLÖSUNGEN. 24
AUF DER GANZEN WELT, MIT DEN BESTEN TEAMS.
TALENT CAREER 2021
brugg.com
Person 6.
s der Kompas re rrie a K e n i e d r fü
Prioritäten Wann 5.
WARUM
6P Career © Leadership
Partner Wer
Berufseinstieg
1.
2.
Profil Wie
3.
Portfolio Was
4.
Perspektiven Wohin
© Biographis Creating
Careers, 2021
Gerade die ersten vier Fragen sind die Eckwerte einer persön-
im Berufsleben und der Arbeitswelt mehr Selbstbestimmung
lichen Story, die berühren kann. Das oberste Prinzip bringt der
und Sinnstiftung wünschen, dann kommen wir nicht umhin,
Drehbuchautor der Pixar-Studios Andrew Stanton auf den Punkt:
ein Stück weit Autodidakt*innen zu werden oder zu bleiben.
«Make me care.» Und das setzt voraus, dass wir uns alle auch
Denn Sinn ist immer individuell zu definieren und zu leben.
um uns kümmern, mit Selbstsorge unsere Biografie gestalten, damit wir andere in unserem Umfeld mit unserer Story erreichen.
Vom gesunden Ich zum besseren Wir Sich mit Selbstsorge selbst zu entwerfen heisst, die eigene
Selbstführung «Self Leadership» –
berufliche Identität eigenständig und unverwechselbar zu ma-
die Schlüsselkompetenz der Zukunft
chen. Ich behaupte: Dies ist eine grundlegende Voraussetzung,
Die Anforderungen an viele Berufsbilder steigen. Gerade die
um eine passende, soziale Rolle für andere, für Organisationen
starken Veränderungsdynamiken der heutigen Zeit verlangen
und die Gemeinschaft zu spielen. Eine Schärfung des eigenen
nach einem Bewusstsein für das Eigene, im beruflichen Kontext
Profils hilft letztlich das Profil von Organisationen erfolgreich
für das eigene Profil, die eigenen Stärken und Skills. Sich lau-
weiterzuentwickeln. Das heisst, einen Abgleich zu machen
fend weiterzuentwickeln und zu verorten im Abgleich mit den
zwischen sich und dem Profil der Organisation, dem Arbeit-
Anforderungen im Arbeitsmarkt ist eine zentrale Schlüssel-
gebenden. Ein Marken-Fit mit der zentralen Frage: Passen wir
kompetenz. Neuere, agile Formen der Zusammenarbeit, wie
zusammen? Was ist mein Beitrag zum Erfolg der Unternehmens-
Scrum, Design Thinking, etc. verstärken die Tatsache, dass sich
marke? Kann ich mich mit Sinn und Zweck der Organisation
Menschen mehr denn je in ihren Stärken und Schwächen besser
genügend identifizieren? Damit sind wir letztlich bei der zen-
reflektieren, erfassen und vermitteln können.
tralen Frage von Leadership. Leadership ist nicht allein eine berufliche Rolle, sondern Haltung, Kompetenz und heisst,
Vertraue dir als Autodidakt*in
sich selbst den Weg zu weisen und andere für eine Reise ein-
Für Berufseinsteiger*innen und Hochschulabsolvent*innen
zuladen. Das beginnt beim Berufseinstieg und begleitet einen
ist es wichtig, dem eigenen Abschluss und Diplom mit gesunder
ein Leben lang. Nur so funktioniert Personal Branding und
Distanz zu begegnen. Dem sokratischen Prinzip treu: Ich weiss,
Storytelling. Wenn wir bereit sind, die eigene Geschichte zu
dass ich nichts weiss und die Reise des Lernens quasi immer
schreiben. Habe Mut zur eigenen Biografie!
wieder neu beginnt. Verlernen, Neues entdecken, ausprobieren,
X
The End.
Erfahrung sammeln – darum geht es. Ich bringe gerne das Bild von Autodidakt*innen ins Spiel. Er bleibt ein Leben lang ein Lernender, er lernt im Alltag, in der Erfahrung, in den Projekten, eingebettet in ein Netzwerk und ein Team. Intuitiv erkennt er Lernsituationen. Er lernt laufend, was funktioniert und bleibt aktiv. Er ist offen, eine natürliche Neugierde seiner Umwelt gegenüber treibt ihn an. Er baut auf sein Vorwissen und ist bereit, es bei Bedarf wieder zu verwerfen. Die Verantwortung für sein Lernen und sein Vorankommen kann er nicht an erhaltene Diplome oder ECTS-Punkte delegieren. Wenn wir uns
Vortrag zum Thema
Absolventenmesse Schweiz 4. November 2021, StageOne, Zürich-Oerlikon «Schreib deine Geschichte – The Story of You» Pascal Geissbühler, Markenstratege und Karriere-Coach, biographis.ch Jetzt kostenlos anmelden: www.absolventenmesse-schweiz.ch
25 TALENT CAREER 2021
28 27 26 25
Shapyoeur
22
23
24
Personal Branding
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Future
8
9
10
11
Was viele Menschen erst relativ spät in ihrem Leben angehen, ist eigentlich zu wichtig, um auf die lange Bank zu schieben. Es geht um die Auseinandersetzung mit der eigenen beruflichen Bestimmung und dass es nie zu früh ist, damit anzufangen.
. Dr. Karin Jeker Weber / Grunderin & CEO / Female Business Seminars
J
e früher wir lernen, unseren beruflichen Weg aktiv zu
wir nicht alle einen Job, in dem wir wirken und Verantwortung
steuern, desto eher werden wir das Gefühl haben, selbst
übernehmen können? Mit Sicherheit! Denn Menschen sind
die Kontrolle zu haben und weniger die Umstände (nicht
nun mal erfolgreicher in den Dingen, die ihnen Freude bereiten
dem Thema Selbstverantwortung zu tun. Doch bevor du Verant-
Hier beginnt die Reise des Personal Branding, sprich sich
wortung für dich selbst übernehmen kannst, musst du zuerst
Gedanken darüber zu machen, wie du dein inneres Feuer
einmal definieren, was dich überhaupt auszeichnet und was du
finden und wie du dieses nach aussen tragen kannst. Was
beruflich erreichen möchtest. Dir darüber klar zu werden, was
viele für Selbstinszenierung oder Nabelschau halten, ist viel
du wirklich liebst, und dies möglichst früh in deinem Leben.
mehr, sofern man das richtige Vorgehen kennt und wirklich gute Ratgebende konsultiert. Personal Branding ist eine Reise
3
zu dir selbst, zu den Motiven, die dich antreiben und wie du
dessen lassen wir uns auf Jobs ein, die nicht zu uns passen
deine Story deinen Mitmenschen erzählen kannst, sodass sie
und die den Montagmorgen grau erscheinen lassen. Wollen
authentisch ist und dich bestmöglich zu deinen Zielen führt.
2
Was einfach klingt, wird in der Realität kaum gelebt. Statt-
26 TALENT CAREER 2021
1
und ihren Interessen entsprechen.
berufliches Schicksal bestimmen zu lassen. Dies hat viel mit
4
5
6
7
passende Jobangebote, nervende Vorgesetzte) über unser
Berufseinstieg Hier ein Auszug dessen, was ich dir gerade auch als in den Arbeitsprozess einsteigende Person empfehle:
Mach dir frühzeitig Gedanken um deine Marken-
Wie möchtest du von Personen in deinem Umfeld
identität: Wie tickst du und was macht dich als
wahrgenommen werden? Und kennst du deren
Person aus? Über die Auseinandersetzung
Erwartungen? Die Auseinandersetzung mit
mit deinen Stärken, Fähigkeiten, Überzeugungen
der eigenen Marke beginnt zwar bei sich selbst,
und Werten näherst du dich deinem Persönlich-
doch Personal Branding steht immer in einem
keitskern an und bekommst eine erste Idee,
direkten Abhängigkeitsverhältnis zur Wahr-
was dich als einzigartigen Menschen ausmacht.
nehmung anderer Menschen. Also hole Feedbacks über deine Person ein und wenn möglich von Menschen, mit denen du nicht tagtäglich zu tun hast.
Lerne dabei von starken Marken. Vielleicht wunderst du dich, warum die ganze Welt bei Starbucks einen durchschnittlichen Kaffee trinkt und dafür
Bring dich so in die Unternehmen, für die du tätig
auch noch viel Geld ausgibt. Viel von diesem
bist ein, wie es für dich stimmt und deine Arbeit
Erfolg geht auf eine klar aufgebaute Markenidentität
als wertvoll und wichtig wahrgenommen wird.
und Markenwerte zurück. Warum also nicht auch
Und zwar früh! Überlasse es nicht dem Zufall,
in die eigene Marke investieren und sich
mit welchen Aufgaben du betraut wirst und welche
leiten lassen von Werten als innerer Kompass.
Positionen dir im Unternehmen angeboten werden.
Kennst du deine berufliche Vision und deine Ziele?
Und zu guter Letzt akzeptiere deine Niederlagen,
Beschäftige dich früh mit der Frage, was für
mach Fehler und lerne daraus, und vor allem
dich zu einem gelungenen Leben dazu gehört und
feiere deine Erfolge schon von Anfang an.
was du bewegen möchtest. Damit gewinnst du
Dadurch werden sie für dich real und für andere
entscheidend an innerer Klarheit und bleibst
erlebbar. In der heutigen digitalisierten Welt ist
auf Kurs. Zudem können die Menschen in deinem
die eigene Sichtbarkeit wichtiger denn je,
Umfeld besser einordnen, was dir wichtig ist
denn nur wer sichtbar ist, findet auch statt.
und was sie von dir erwarten können. Vorträge zum Thema
Was immer du vorhast in dieser Welt, entwickle eine Haltung, die dir erlaubt, in Einklang mit deiner Persönlichkeit zu wirken und suche Menschen, die dich auf diesem Weg unterstützen. Wir können nicht alle Pippi Langstrumpf sein, aber definitiv Einfluss darauf nehmen, welche Persönlichkeit wir leben und welchen Eindruck wir bei anderen Menschen hinterlassen möchten.
X
Absolventenmesse Schweiz 4. November 2021, StageOne, Zürich-Oerlikon Women's Contact-Day 22. November 2021, X-TRA, Zürich
«Shape your Future: Über Personal Branding die eigene berufliche Zukunft gestalten» Dr. Karin Jeker Weber, Gründerin & CEO, Female Business Seminars Jetzt kostenlos anmelden: www.talendo.ch
Female Business Seminars Female Business Seminars (FBS) ist ein Unternehmen, das auf das Training von Business Women spezialisiert ist. Neben einem Trainingsprogramm, das allen Frauen zugänglich ist, die auf ihrem beruflichen Weg weiterkommen wollen, organisiert FBS Trainings für Unternehmen, die sich mehr Frauen im Management wünschen und entsprechende Voraussetzungen schaffen wollen (Inclusive Leadership). Weitere Infos unter https://www.femalebusinessseminars.ch 27 TALENT CAREER 2021
TH
ER
F
US
WAL K
C U S TO M
OC
ALK ET
LIT
I
OW
AG
ERM
ENT
TEAM Y
EM
P
ENTWICKELN SIE SICH IN EINEM DYNAMISCHEN HIGH-TECH UMFELD! High-Tech und Internationalität: Safran Vectronix ist ein weltweit führender Anbieter modernster opto-elektronischer Ausrüstung mit Schweizer Qualität. Entdecken Sie wer wir sind, wie wir arbeiten und welche Karrieremöglichkeiten wir bieten.
Safran-Vectronix_Advert_HR_220x142_P.indd 1
Safran Vectronix AG Heerbrugg, Schweiz karriere.safran-vectronix.ch
29.06.21 09:31
Im
Berufseinstieg
d n a Hmdrehen u
zum b o j m u a r T Personal Branding
. Alexia Bertschi ⁄ Leiterin Deutschschweiz ⁄ Schweizer Kader Organisation SKO
G
anz so einfach geht es nicht immer, aber lass uns gemein-
deiner Schwächen, sondern um eine tiefgehende
sam eine Strategie entwickeln, wie du erstens heraus-
Reflexion derjenigen Eigenschaften, die dich ganz
finden kannst, welcher dein ganz persönlicher Traumjob
speziell ausmachen. Was kannst du besonders gut,
ist und zweitens, wie du dein persönliches Profil so gestaltest,
welche besonderen Attribute attestieren dir deine
dass deine persönliche Unique Selling Proposition, kurz dein
Kolleg*innen oder Familienmitglieder immer wieder?
USP, perfekt zu den Rekrutierungskriterien eines potenziellen
Welche Tätigkeit würdest du gerne immer und immer
Arbeitgebenden passen könnte. Mit den nächsten Schritten
wieder ausüben? Vielleicht liebst du es zu organi-
funktioniert das möglicherweise im «Handumdrehen».
sieren? Oder Menschen für etwas zu begeistern, dir etwas beizubringen? Befrage an dieser Stelle auch
Starte mit deiner persönlichen SWOT-Analyse
dein Umfeld nach einer objektiven Meinung. Nun
Dabei widmest du dich zunächst einer gezielten Aus-
machst du das Gleiche auch mit deinen Schwächen:
einandersetzung mit deinen persönlichen Stärken
Was fällt dir schwer, welche Tätigkeiten machst du
und Schwächen sowie den sich daraus ergebenden
gar nicht gerne, was «nervt» besonders? Ausgehend
Gefahren und entstehenden Chancen. Achtung: Hier
von dieser Basis arbeite dich Schritt für Schritt zu
geht es nicht um die beste Verschleierungstaktik
möglichen Chancen, aber auch Gefahren vor. Fällt
zur SWOT-Analyse... --> 29 TALENT CAREER 2021
dir zum Beispiel das Abschalten schwer, weshalb dir
dass es kein richtiges oder falsches Ergebnis gibt,
geregelte Arbeitszeiten wichtig sind? Oder ist dir
sondern lediglich eine auf Reflexion basierende
ein kreatives Umfeld besonders wichtig, damit du in
Erkenntnis, welche dich ein Stück näher zu deinem
einen richtigen Flow kommst? Bedenke dabei immer,
persönlichen Traumjob führen wird.
..
StArken
SWOT-Analyse
Was läuft gut? Worauf kann ich mich verlassen? Was gibt mir Energie? Worauf bin ich stolz?
..
Chancen Wozu wäre ich fähig? Was liegt noch mehr drin? Was nutze ich noch zu wenig? Was kann ich noch ausbauen?
Schwachen
Gefahren
Was ist schwierig? Welche Störungen behindern mich? Was fehlt mir? Wo bin ich verwundbar?
Wo lauern künftige Gefahren? Welche Stolpersteine und Fallen könnte ich übersehen? Was kann mir geschehen? Welche Fehlentscheide befürchte ich?
Betrachte deine eigene Lebensphase
Definiere deine persönliche Vorstellung von Erfolg
Grob eingeteilt, wechseln wir unsere Lebensphase im
Bereits seit Längerem gilt: Die klassische Karriere-
Durchschnitt alle sieben Jahre. Ab ca. 21 Jahren durch-
leiter nach oben wird im Zeitalter der Digitalisierung
leben wir eine sehr aktive Phase, ab ca. 42 Jahren
zusehends weniger wichtig. Flexiblere Modelle, wie
dominiert die soziale Phase und ab ca. 63 Jahren treten
zum Beispiel die Portfoliokarriere (ein Portfolio aus
wir in die geistige Phase über. In den verschiedenen
mehreren, beruflichen Tätigkeiten) oder die starke
Phasen des Lebens stehen auch unterschiedliche
Zunahme von Teilzeit- und Remote-Arbeitsmodellen,
Themen und Fragestellungen im Zentrum – jede Phase
ermöglichen den häufigen Wechsel verschiedener
ermöglicht uns einen Blick, der später so nicht mehr
Arbeitsorte, verschiedener Arbeitgebenden und die
möglich ist.
Vermischung verschiedener, beruflicher Kontexte.
Das Verständnis für Lebensphasen erhöht auch die
Die Antwort, was für Jemanden Erfolg konkret bedeutet,
Möglichkeit des Verstehens anderer Individuen und
kann von Person zu Person unterschiedlich ausfallen.
deren Bedürfnisse. Was aber bedeutet dies im beruf-
Es gibt aber auch Gemeinsamkeiten: Von Erfolg
lichen Kontext? Auch hier durchlaufen wir verschie-
spricht man nämlich nur dann, wenn ihm ein Handeln
dene Phasen und haben entsprechend unterschied-
vorangegangen ist, dessen Bemühen zur Erreichung
liche Bedürfnisse: Zum Beispiel beginnt man zumeist
des Zieles wesentlich beigetragen hat. Die zentrale Frage
im Jugendalter die Ausbildung und schliesst den Fach-
in jeder einzelnen Lebensphase könnte also lauten:
ausweis oder ein Studium ab. Anschliessend erfolgt
Was bedeutet Erfolg für mich in der momentanen
der Einstieg in den Beruf, gefolgt von einer Phase
Phase? Welches Setting macht mich am glücklichsten?
der beruflichen Etablierung, welche dann vielleicht
Was bedeutet Karriere für mich konkret? Ist das die
aufgrund der Familienplanung oder anderen privaten
Tätigkeit als Managing Director in einem grossen
Umständen ersetzt wird.
Konzern? Ist es eine selbstbestimmte Tätigkeit? Auf Weltreise zu gehen und darüber zu bloggen? Oder
Die Berücksichtigung der aktuellen wie auch der
ist dein Traum Anerkennung zu erhalten durch die
kommenden Lebensstadien, und der sich dadurch
Gründung eines Unternehmens? Deine persönliche
ändernden Bedürfnisse, stellen eine wichtige Grund-
Erfolgsdefinition dient dir als Basis für den nächsten
lage für die Definition deines Erfolges dar.
Schritt: Dein Brand.
30 TALENT CAREER 2021
dein Profil gegenüber Mitbewerbenden einzigartig
und deinen eigenen Brand – kurz, um die optimale
zu machen. Was ist dein konkreter Mehrwert? Was ist
Selbstvermarktung. Die Basis dafür ist vor allem eine
das konkrete Problem, welches du für andere lösen
offene und stetige Selbstreflexion sowie Ehrlichkeit
kannst? Ist diese Message auf deinen Personal
in Bezug auf die eigenen Schwächen und Stärken.
Branding Unterlagen, wie Curriculum Vitae und deinen
Personal Branding setzt voraus, dass die eigenen
Online Job Portalen, inklusive deinen wichtigsten
Ideen und Werte glasklar formuliert werden, um da-
Erfolgsnachweisen (vergangene oder laufende Pro-
raus eine glaubhafte Geschichte mit gut erkennbarem
jekte, etc.) und deinen Kontaktdaten deutlich zu
roten Faden zu kreieren. Die Schlüsselelemente sind
sehen? Dann ist genau dies ein äusserst wichtiger
unter anderem das Big Picture, welches für deine Ziel-
Meilenstein, um Aufmerksamkeit bei potenziellen
gruppe, also deine potenziellen Wunscharbeitgeben-
Arbeit- oder Auftraggebenden zu generieren und so
den klar erkennbar sein sollte. Ebenso lohnt es sich
im Handumdrehen deine Berufung zu finden.
Personal Branding Canvas Person & Alleinstellung
Was kann ich?
Was biete ich?
• Beruflicher Werdegang
• Lösungen / Konzepte
• Forschungsarbeiten
• Dienstleistungen
• Fachartikel / Fachwissen
• Erfahrungswissen
• Auszeichnungen / Interessen
• Empfehlungen / Kurationen
• Projekte / Vorträge / Kreatives
• Einzigartigkeit
• Persönlicher Stil
• Strahlkraft / Prominenz
Marke & Ziele
Wofür will ich stehen?
Wer ist die Zielgruppe?
• Werte / Aussagen
• Kund*innen / Multiplikator*innen
• Kompetenzen / Know-how
• Presse / Medien
• Fachbereich(e) / Themen
• Meinungsführer*innen?
• Erfolge / Portfolio
• Was sind deren Interessen?
• Kritische Gedanken
• Wo sind diese zu finden?
• Neue Ideen
• Welche Netzwerke zählen?
Aufbau & Strategie
Wie werde ich bekannt?
Wie werde ich glaubwürdig?
• Werbung / SEO / Keywords
• Referenzen / Testimonials
• PR-Arbeit / Blogger*innen-Relations
• Bücher / Publikationen
• Pressearbeit / Gastbeiträge
• Klare Positionierung
• Relevante Artikel / Blog
• Verlässlichkeit / Konsistenz
• Netzwerkarbeit
• Erfolge / Track Record
• Vorträge / Events
• Zertifikate / Abschlüsse
Vorträge zum Thema
Die SKO SwissLeaders stehen dir mit Karriere-
Absolventenmesse Bern 21. Oktober 2021, BERNEXPO, Bern
Absolventenmesse Basel 10. November 2021, Messe Basel, Basel
beratung, Weiterbildung
Absolventenmesse Schweiz 4. November 2021, StageOne, Zürich-Oerlikon
Master-Messe 17. November 2021, StageOne, Zürich-Oerlikon
und einem grossen, vielfältigen Netzwerk gerne zur Seite: www.sko.ch/ youngleaders
X
«Im Handumdrehen zum Traumjob durch Personal Branding» Alexia Bertschi, Leiterin Deutschschweiz, Schweizer Kader Organisation SKO Jetzt kostenlos anmelden: www.talendo.ch
31 TALENT CAREER 2021
Berufseinstieg
Kreiere dein Personal Branding Canvas Beim Personal Branding Canvas geht es um dein Image
MOUNT.. EVEREST, SÜDPOL, SÜDPOL,NORDPOL NORDPOL: Uber Risiken und Nebenwirkung
Berufsbergführerin, Helikopterpilotin, Bestseller-Buchautorin und «Grenzgängerin» – das ist Evelyne Binsack. Die erste Frau der Welt, welche aus eigener Körperkraft den höchsten, den südlichsten und den nördlichsten Punkt dieser Erde erreicht hat.
Interview: Louise Bastin / Leiterin Marketing & Kommunikation / together ag
A
uf ihren aussergewöhnlichen Expeditionen zum Mount
Sportklettern, Alpinklettern, Eisklettern, 4'000er-Bergsteigen
Everest, dem Süd- sowie dem Nordpol hat sie so einiges
und vieles mehr. In meinem Beruf als Bergführerin habe ich mich
gesehen und erlebt. Die körperlichen und mentalen
nur auf einige wenige ausgewählte Disziplinen konzentriert.
Erfahrungen, die sie dabei gesammelt hat, werden sie ihr ganzes
Die anderen habe ich weggelassen, um diese als Leidenschaft
Leben lang begleiten.
im Privatleben ausüben zu können. Da aber die Aktivitäten in meinem Leben zu 80 % mit dem Wort «Berg...» begonnen
Evelyne, warum nennst du dich selbst eine «Grenzgängerin»?
haben, habe ich mich irgendwann entschieden, noch weitere
Bereits in jungen Jahren hatte ich unheimlich viel Energie und
Ausbildungen in anderen Bereichen zu machen. So wurde ich
eine riesige Neugierde in mir. Ich wollte immer wissen, wie mein
Helikopterpilotin. Im Moment absolviere ich eine Coaching-
Körper reagiert und wie es sich anfühlt, wenn ich an meine
Ausbildung und spezialisiere mich darin auf Verhaltens-Führung
körperlichen und geistigen Grenzen gelange – oder sogar
und Mentaltraining.
darüber hinaus gehe. So bin ich zum Alpinismus gekommen und habe mit Klettern und Bergsteigen angefangen. Woher
Wie hat sich dein «extremer» Beruf auf den
diese Idee kam, immer wieder an die Grenzen des Menschen-
normalen Alltag ausgewirkt?
möglichen gehen zu wollen, kann ich nicht sagen. Das war
(lacht) Mit zunehmendem Alter hat sich alles etwas verändert.
und ist einfach in mir drin.
Ich habe so viel erlebt und gesehen, dass ich mich darüber freue, wenn mir zwischendurch das Gesicht einschläft. Mein
Du hast dein Hobby zum Beruf gemacht.
Leben bedeutet stets «aufbrechen». Raus aus der Komfort-
Wurde es dir über die Jahre nie langweilig?
zone in die nächste unangenehme Situation. Aber Aufbrechen
Ich bin ein Mensch, dem schnell langweilig wird und 24 / 7 über
ist nicht immer mit Freude, sondern meistens mit viel Über-
den Bergsport zu diskutieren, wäre auch für mich undenkbar
windung verbunden. Menschen gehen in die Ferien, um sich
gewesen. Für mich waren Hobby und Beruf immer zwei Paar
vom Alltag zu erholen – ich suche den Alltag, um mich vom
Schuhe. Bergsteigen ist eine sehr breit gefächerte Disziplin:
ereignisreichen Berufsleben zu erholen.
32 TALENT CAREER 2021
Berufseinstieg
KUR Z N ACHGEFR AGT Nochmal Mount Everest oder die beiden Pole?
.. .. (lacht) Alles. Ernsthaft, ich wurde es nie mehr machen, aber ich wurde .. es auch nicht missen wollen. Wenn ich mich aber entscheiden musste, .. dann wurde ich im Rahmen einer Filmproduktion noch einmal zum Mount Everest reisen.
Aufstieg oder Abstieg?
Bergführerin oder Helikopterpilotin? Keins von beidem. Obwohl ich nach wie vor sporadisch leiden.. .. schaftlich gerne Bergfuhre, mochte ich im Moment ausschliesslich .. .. .. im Coaching-Bereich tatig sein und Fuhrungskraften, Kaderleuten und Menschen, die weiterkommen wollen in ihrem Leben, meine Erfahrungen und mein Wissen weitergeben.
Aufstieg, keine Frage.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Was für Risiken und Nebenwirkungen bringt
Wie bereits erwähnt, wird mir sehr schnell langweilig und
Berühmtheit im Bergsport mit sich?
ich brauche Abwechslung. Darum ist es wie im Bergsport
Das Risiko, das Mass zu überschreiten. Dies hat sehr viel mit
auch: Meine typischsten Arbeitstage bestehen aus mehreren
Selbst-Verführung zu tun, denn Erfolg ist sexy, aber auch mit
verschiedenen Disziplinen. Wenn ich auf Expedition bin, dann
gefährlichen Nebenwirkungen verbunden. Wenn man nicht
ist mein ganzer Geist, meist über mehrere Monate, komplett
100 % bei sich selbst ist, fokussiert bleibt bis in die letzte Faser
auf die Reise ausgelegt und es gibt kaum Zeit für Privates.
seines Körpers und sich durch die öffentliche Aufmerksamkeit,
Meistens bin ich im Alleingang unterwegs und arbeite mich,
die Medien, etc. ablenken lässt, passieren tödliche Flüchtigkeits-
mit klar definierten Tagesetappen, Schritt für Schritt an mein
fehler, wie die Geschichte sie schon mehrmals geschrieben hat.
Ziel – der Weg ist das Ziel. Als Berufsbergführerin begleite
Hier müssen wir alle unseren Weg finden, um mit Erfolg richtig
und unterstütze ich andere auf ihrem Weg nach oben. Ich küm-
umgehen zu können. Egal, ob im Sport oder in der Berufswelt.
mere mich vorab um das Organisatorische, erledige Hüttenreservationen, bin in engem Austausch mit den Kund*innen und
Du hast sehr viele Erfahrungen gemacht in deinem Leben.
informiere mich über deren Können und deren Wünsche. Der
Was würdest du deinem 20-jährigen Ich heute sagen?
Fokus liegt nicht bei mir, sondern bei meinen Gästen. Hier ist
Entwickle eine Leidenschaft für dein Tun und wage es auch
das Ziel das Ziel: Also das Erreichen des Gipfels und danach ein
einmal gegen den Strom zu schwimmen. Selbstverständlich
sicherer Abstieg ins Tal. Ruhigere Arbeitstage habe ich dann,
geht es nicht nur darum sich selbst zu verwirklichen, sondern
wenn ich mich auf meine Referate und Workshops vorbereite
sich zusammen mit anderen Menschen weiterzuentwickeln,
oder über zwei bis drei Monate intensiv an einem weiteren
aber trotzdem bei sich selbst zu bleiben. Viele Menschen
Buch schreibe.
«verbrennen» an einem Fremdbild von sich selbst, da ihre persönlichen Fähigkeiten und die Realität nicht übereinander
Was treibt dich an?
passen. Dann musst du dir die unangenehmen Fragen stellen
Mein Antrieb hat sich in den vergangenen Jahrzehnten
wie: Schaffe ich das überhaupt? Habe ich die Kapazität, die
stets verändert. Mit 20 Jahren hat mich das Ausloten meiner
Kraft und das Können dafür? Und manchmal musst du es akzep-
Grenzen, die Neugierde getrieben. Nachher kam der Drang
tieren, dass es einfach nicht geht – und das ist okay unter einer
weiter-zumachen, da ich mir niemals einen Job im Büro hätte
Vorbedingung, dass man das Beste von sich gegeben hat.
vorstellen können. Danach kam meine persönliche Entwicklung als Berufsbergführerin, ich habe nicht selten bis zu 80 Tage am
Gibt es weitere grosse Projekte?
Stück, also ohne einen einzigen freien Tag, gearbeitet. Dann
Nein. Früher war es eine Pionierleistung den Mount Everest
kam der Wunsch, das Beste aus mir herauszuholen und mit
zu besteigen. Heute brauchst du nur genügend finanzielle
Geist, Wille und Vorstellungskraft ein Ziel zu formulieren und
Mittel und du kommst überall hin. Durch diese ganze Kom-
dies dann auch wirklich umzusetzen. Was mich schon immer
merzialisierung hat es den Reiz für mich verloren. Ich denke, ich
fasziniert hat, sind «irrwitzige Ideen». Meine Reise zum Südpol
habe nun einfach mal Lust «Mensch zu sein» – halt das, was alle
zum Beispiel war anfänglich ein Gedankenspiel. Ich hatte keine
in ihrem Leben so tun.
Ahnung von der Antarktis und was mich alles erwarten würde – aber nach vier Jahren Vorbereitungszeit bin ich aufgebrochen
X
Vorträge zum Thema
und 484 Tage und 25'000 zurückgelegte Kilometer später am Ziel
Absolventenmesse Schweiz 4. November 2021, StageOne, Zürich-Oerlikon
angekommen. Heute ist mein Antrieb weit entfernt von meinem
Women's Contact-Day 22. November 2021, X-TRA, Zürich
früheren «Leben am Limit». Denn ich interessiere mich nicht mehr nur, wie ich mich antreiben und motivieren kann, sondern vielmehr wie ich andere Menschen antreiben kann. Wie kann ich jemanden motivieren? Wie werden gute Teams geschaffen? Und was ist Willenskraft und wie kann diese gestärkt werden?
«Mount Everest, Südpol, Nordpol: Über Risiken und Nebenwirkung» Evelyne Binsack, eidg. dipl. Bergführerin UIAGM, Helikopterpilotin, Bestseller-Buchautorin von «Grenzgängerin – Ein Leben für drei Pole» Jetzt kostenlos anmelden: www.talendo.ch
33 TALENT CAREER 2021
Der
ist das
imismus t p O d n u k i Dynam , g n u w h c S Mit eben! ins Berufsl Wer kennt sie nicht diese tiefgründige und vielseitig interpretierbare Aussage von Konfuzius (551 v. Chr. – 479 v. Chr.)? Er war ein chinesischer Philosoph und Gelehrter und soll diesen Satz geprägt haben…
Beat Saurer ⁄ Senior Partner ⁄ oprandi & partner ag
K
onfuzius vertrat das Idealbild des moralisch vorbildlichen
definieren, den Stillstand für sich selbst auch als Rückschritt
Menschen. Menschlichkeit, Weisheit, Rechtschaffenheit,
akzeptieren. Auch damit wirst du deine Traumziele kaum alle
Loyalität und hohe Bildung waren dabei Elemente, welche
erreichen, aber den Weg dorthin immer wieder geniessen
angestrebt werden sollten. Ein Idealzustand, der kaum zu er-
und daran wachsen ... So, genug der philosophischen Gedanken,
reichen war, weil alle dazu einen anderen Massstab anwendeten ...
zurück zur Realität!
Oder so ausgedrückt: Am Ziel der eigenen Wünsche anzukommen, ist eigentlich gar nicht denkbar, weil wir uns immer neue Ziele
Du hast nun den Bachelor, den Master oder den PhD «im Sack»
setzen und die Zielerreichung nur eine «Belohnung» auf dem
oder stehst kurz vor dem Studienabschluss und nun gilt es
Weg ist. Jede*r hat das schon erlebt: Am Ziel angekommen,
ernst: Der Schritt ins Berufsleben, in die Karriere, in die be-
werden wir rasch das Wandern zum Ziel, eben diesen Weg
rufliche Entwicklung, ist der Startschuss zum erfolgreichen
vermissen und Mühe haben uns wieder neu zu motivieren, zu
und erfüllten Leben nach dem Studium! Jetzt endlich wirst du
begeistern und unsere Dynamik und unseren Willen auf neue
für deine Leistungen auch noch finanziell belohnt! Hervor-
Ziele auszurichten ... Was wir erreicht haben, wird bald zur
ragend, deine Eltern werden sich freuen ...
Normalität, zur Gewohnheit, zum Alltag. Wir stellen uns dann vielleicht die Frage nach dem Sinn unseres Tuns, verlieren die
Aber besonders dieser erste Schritt braucht Ziele, Strukturen,
Orientierung, fühlen uns leer, suchen unsere Identität ...
Prozesse, Mut, Durchhaltevermögen, Kontinuität und manchmal auch ein gesundes Mass an Frustrationstoleranz. Stell dir
Das Leben ist gehen, nicht ankommen
vor, du hast eine geniale, neue, innovative und realisierbare
Immer wieder neue für uns erreichbare Zwischenziele setzen,
Geschäftsidee und willst nun Jungunternehmer*in werden
im privaten Umfeld, im Sport aber natürlich auch im Beruf als
und eine Firma gründen. Was machst du? Du entwickelst ein
Fachspezialist*in oder Führungskraft, in der Entwicklung der
Konzept, einen sogenannten Business Case und beschreibst in
eigenen Persönlichkeit und in der fachlichen Weiterbildung.
verschiedenen Teilbereichen deine Geschäftsidee, den Markt
Sich vielleicht immer wieder hinterfragen und neu ausrichten,
und die bereits vorhandenen Mitbewerber*innen, formulierst
innovative und kreative neue Wege nicht nur im Business, aber
sogenannte «USP», machst dir Gedanken über Marketing,
auch für die eigene Persönlichkeitsentwicklung finden und
Werbung und Vertriebskanäle, entwickelst einen Businessplan,
34 TALENT CAREER 2021
und lege diesen Überlegungen einen Masterplan zugrunde im Wissen, dass auch der durchdachteste Masterplan nur in den seltensten Fällen auch wirklich eingehalten wird ... Wie heisst es doch so schön: Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum ... Und denke daran:
Deine berufliche Planung umfasst konkret zu Beginn die nächsten fünf Jahre. Die Zeiten, wo man sich bereits zu Beginn des Berufslebens bis zur Pensionierung Gedanken machte, sind längst vorbei.
Setze dir anspruchsvolle Ziele, aber bleibe realistisch und überfordere dich weder selbst noch den potenziellen neuen Arbeitgebenden, ein Master ist noch lange kein Garant für eine Managementkarriere.
Bleibe flexibel in der Wahl der Unternehmungen und der Funktionen, du hast genug Zeit, um Fehler zu machen und rechtzeitig daraus die Lehren und Konsequenzen zu ziehen.
Orientiere dich auch in den Social Media, vielleicht nicht prioritär auf Facebook, sondern eher auf LinkedIn, passe dein Profil dort entsprechend an.
Akzeptiere, dass der Suchprozess manchmal etwas frustrierend ist, lass dich nicht entmutigen! um zu sehen wie viel Startkapital bis zum Break Even du be-
Du kannst aber auch proaktiv an den Markt gehen und nicht
nötigst, machst dir Gedanken über zusätzliche Kompetenzen
auf passende Insertionen in den üblichen Jobplattformen
und suchst schliesslich einen Kapitalgebenden, den du überzeu-
warten: Suche dir eine Handvoll Unternehmungen und Or-
gen kannst ... Wenn du dich aber «ganz normal» ins Berufsleben
ganisationen heraus, welche deinen Vorstellungen in Be-
integrieren willst, bist du dann nicht auch ein «Startup», ist es
zug auf Aktivitäten entsprechen. Formuliere ein spannen-
nicht ebenso wesentlich einen Teil der erwähnten Elemente
des Motivationsschreiben und bewerbe dich spontan, ohne
und Vorstellungen zu reflektieren und durchzudenken, ohne
dass eine offene Position ausgeschrieben ist, vielleicht hast
dass du daraus einen Business Case machst?
du Glück und du kommst gerade zum richtigen Zeitpunkt – zudem macht Eigeninitiative immer Eindruck!
So könnte deine Denkstruktur für deine berufliche Entwicklung aussehen:
Und zum Schluss: Man stellt dich nicht nur ein, weil du über eine ausgezeichnete Ausbildung verfügst. Man stellt dich ein
Business Modell Kapital USP Investor Unterstützung
• Deine Zielvorstellungen • Deine Karriereplanung • Dein Weg zum Ziel • Wissen und Know how • Dynamik und Engagement • Mobilität und Flexibilität • Deine Persönlichkeit • Deine Kompetenz • Deine Kreativität • Chancen und added value! • Risiken? • Netzwerk / Beziehungen • Alumni
weil du Veränderungen, Innovationen und Kreativität in das Unternehmen hineinbringst. Thinking out of the box ist dein USP!
X
Vorträge zum Thema Absolventenmesse Bern 21. Oktober 2021, BERNEXPO, Bern Absolventenmesse Schweiz 4. November 2021, StageOne, Zürich-Oerlikon Absolventenmesse Basel 10. November 2021, Messe Basel, Basel Women's Contact-Day 22. November 2021, X-TRA, Zürich
«Der Weg ist das Ziel» Beat Saurer, Senior Partner, oprandi & partner ag Jetzt kostenlos anmelden: www.talendo.ch
35 TALENT CAREER 2021
Berufseinstieg
Heisst also: Plane deine künftigen beruflichen Entwicklungen
© mrsomphot-Adobe Stock
Welche Studiengänge der
Wirtschaftswissenschaften werden in der Schweiz angeboten? Wie stark ist die
Nachhaltige Entwicklung verankert?
Der WWF-Studienratgeber zeigts:
wwf.ch/wirtschaftswissenschaften
Berufseinstieg
h c i e r s s u l f n i E
n e k r e w Netz | m u z | e i g e t a r t S | t i |M | k r e w z t e N | n e g i |tragfäh
Petra Rohner ⁄ Inhaberin ⁄ PR Consulting GmbH ⁄ Autorin «EINFLUSSREICH NETZWERKEN »
S
chon in den Anfängen der virtuellen Vernetzung war erkennbar, dass in Bezug auf den Arbeitsmarkt alle Branchen und Funktionen beeinflusst werden würden. Die
persönliche Vernetzung verlagerte sich immer mehr ins Netz und hat heute einen immer grösseren Einfluss, wenn es um berufliche Erfolge oder generell um die Realisierung von Projekten jeglicher Art geht.
HeutegiltdieRegel Wenn ich gesehen werde – bin ich präsent. Wenn ich Präsenz habe – bekomme ich Wirkung. Wenn ich Wirkung habe – nehme ich Einfluss. Wenn ich Einfluss nehme – kann ich mitbestimmen.
|hier|geht's|weiter| 37 TALENT CAREER 2021
Die Wichtigkeit eines starken Netzwerkes ist unbestritten,
nutzen möchte, sollte sich mit der Grundlage und der Ent-
aber nur selten wird die Stärke und Tragfähigkeit des eigenen
wicklung des Netzwerkens auseinandersetzen und seine ganz
Netzwerkes analysiert. Wer die Chancen seines Netzwerks
persönliche Netzwerkstrategie aufbauen.
DieungeschriebenenRegelndesNetzwerkenslautendeshalb «Geben und Nehmen» in einem Netzwerk beruht nicht auf direkter Gegenseitigkeit, sondern steht über die Jahre und das gesamte Netzwerk gesehen im Gleichgewicht. Netzwerkaufbau darf überlegt und strategisch sein, nicht aber berechnend und eigennützig. Ehrliches Interesse am Gegenüber ist die Grundlage. Heuchelei wird schnell erkannt und wirkt sich negativ aus. Es muss die Bereitschaft da sein, Zeit zu investieren, ohne den eigenen Nutzen zu hinterfragen. Netzwerken geschieht im Bewusstsein, dass auch ich mit meinen Fragen unterstützt werde.
Die Begriffe Netzwerke und Netzwerken beziehungsweise
Eine weitere Veränderung entstand dadurch, dass Freizeit-
Networking lösen bei vielen Menschen ambivalente Gefühle
aktivitäten wie Tennis, Golf und Segeln, die früher nur einer
aus. Netzwerken wird auch heute noch oft nachgesagt, dass
kleinen, finanzkräftigen Zielgruppe vorbehalten waren, heute
ihre Mitglieder*innen nicht durch ihr Fachwissen oder ihr
allen Interessierten zugänglich sind. Somit vermischen sich beim
Können erfolgreich sind, sondern dass die richtigen Kontakte
Sport oder auf Reisen nicht nur Personen nach Generationen,
für ihren Erfolg ausschlaggebend seien.
sondern auch nach Branchen und Positionen. Genau diese Vielfalt an Interessen wird in die virtuellen Netzwerke über-
Mein Netzwerk – meine geheime Macht?
tragen. Die virtuelle Kommunikation hat die Chancengleichheit
Netzwerke haben teilweise auch heute noch etwas Geheimnis-
gefördert, denn heute hat jede*r die Möglichkeit, sich mit
volles an sich. Es ist der Mythos des Fremden, des Unbekannten,
einflussreichen Menschen zu vernetzen.
der eine geschlossene Verbindung umgibt und den Aussenstehenden dabei vorgaukelt, dass beruflicher Erfolg leichter
Vernetzung wird besonders in Verbindung mit neuen Arbeits-
zu erreichen wäre, wenn man Teil dieses Netzwerkes ist. Durch
welten, der Stellensuche und den Stellenausschreibungen
diesen Mythos wird auch der Eindruck von Macht vermittelt.
als unverzichtbares Werkzeug verstanden. Ohne Zugang zu
Ein Netzwerk hat für viele noch immer etwas Elitäres und in
Entscheidungsträger*innen ist die eigene Karriere heute nur
ein Netzwerk eingeladen zu werden, gilt für viele noch immer
schwer beeinflussbar. Dieser Zugang findet nicht wie früher
als Anerkennung, als «Ritterschlag».
nur auf persönlicher Ebene statt, sondern ebenfalls als professionelle Vernetzung in den Business-Netzwerken.
Fakt ist, dass Beziehungen und Netzwerke uns als Türöffner das berufliche Weiterkommen erleichtern. Ohne genügend
Wie baue ich mein Netzwerk auf?
Fachwissen und ohne gute Arbeit in der aktuellen Position
Bewusste Vernetzung ist keine Frage des Zeitpunktes, es ist
reicht eine offene Türe jedoch längst nicht mehr aus.
eine Frage der Strategie. Als Student*in hast du die nächsten Jahre Zeit, um dir ein starkes Netzwerk mit diversen Kontakten
Dass Netzwerke und auch das Netzwerken heute keinen elitären
als Türöffner aufzubauen, die dich im entscheidenden Moment
Anstrich mehr haben, sondern für alle ein Muss bedeutet,
bei Karriereschritten unterstützen können.
hat besonders mit den digitalen Netzwerken zu tun. Die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre haben dem
Kolleg*innen, denen du heute bei Projekten oder tagtäglich
Netzwerken eine neue Dimension verliehen.
auf dem Campus begegnest oder auch Reisebekanntschaften können die Führungskräfte und Entscheidungsträger*innen
Virtuelle Business-Netzwerke – Grenzen verschwinden
von morgen sein.
Die virtuellen Netzwerke bestehen aus einer Vielfalt von Generationen und Branchen. Im Gegensatz zu früher werden keine
Bleibe am Ball: Verfolge die persönliche und berufliche Ent-
Grenzen durch Herkunft, Bildung oder Position mehr gezogen.
wicklung deiner Kontakte. Durch deren Aktivitäten in den
38 TALENT CAREER 2021
Berufseinstieg Sozialen und den Business-Netzwerken erfährst du einiges über
etwas zu einem Netzwerk beitragen. Ältere Personen tragen
deren berufliche Laufbahn, welche Themen deine Kontakte
eher Lebens- und Berufserfahrung bei, du als Student*in
beschäftigen, wofür sie sich interessieren und engagieren.
kannst zum Beispiel deine Erfahrung aus dem Studium zu
Umgekehrt gilt das jedoch genauso. Sei in den virtuellen Netz-
neuen Technologien einbringen, das Verständnis zwischen den
werken aktiv und halte so deine Kontakte auf dem Laufenden.
Generationen fördern und so wiederum Mentor*in werden.
Sehe die virtuellen Business-Netzwerke als Mentoring-Platt-
Neben der wichtigen virtuellen Vernetzung gebe ich dir gerne
formen. Du darfst unwissend sein, Fragen stellen und um
noch zwei wertvolle Tipps mit auf den Weg, deren Umsetzung
Hilfe bitten. Jeder Mensch kann unabhängig seines Alters
grosse Wirkung haben kann:
|1.Tipp|
Triff dich nach dem Studium ein Mal im Jahr zum Austausch mit Kolleg*innen mit denen du in Projekten zusammengearbeitet hast. Fixiere bereits am Treffen den nächsten Termin. Tust du dies nicht, verlaufen diese Treffen schnell im Sand und finden nicht mehr statt. Das Netzwerk, das sich durch die jährlichen Treffen bildet, ist wertvoller als du dir das heute vorstellen kannst.
|11.Tipp|
Erstelle für dich ein Kompetenzprofil, das dich über dein ganzes Berufsleben begleitet. Das Kompetenzprofil ist deine persönliche Erinnerungs-Datenbank. Unterteile dieses Kompetenzprofil in:
Beruflich: Notiere dir unter
Privat: Egal, ob du im Garten arbei-
Freizeit und Engagement:
«Beruflich» alles, was dir in einem
test oder ein Familienmitglied pflegst,
Die Teamarbeit in Sportvereinen,
Arbeitszeugnis bestätigt wird.
ob deine Familie ein Geschäft führt,
bei sozialen Projekten oder anderen
Dann ergänze diesen Abschnitt mit
bei dem du mithilfst oder ob
sozialen Engagements sowie der
den Aufgaben, die du ausgeführt
du als Vereinsmitglied grosse Events
Bezug zu Kunst und Kulturen,
hast, ohne dass diese offiziell bestätigt
organisierst. Jede Erfahrung,
können Fähigkeiten aufzeigen,
wurden. Im Laufe deines Berufslebens
die du machst, kann für deine Zukunft
die in Zukunft wichtig sein können.
wird mehr zusammenkommen,
relevant sein.
als du dir heute vorstellen kannst.
Der Arbeitsmarkt der Zukunft wird neue Berufe schaffen.
Ergänze die Liste deiner Kompetenzen regelmässig mit den
Berufe deren Anforderungen heute noch niemand kennt, weil
Personen, mit denen du zusammengearbeitet hast. Schaffe
sie ganz einfach noch nicht existieren. Dein Kompetenzprofil
dir dein Werkzeug, um in Zukunft «Einflussreich Netzwerken»
wird dir helfen den Überblick zu behalten.
zu können.
Femdat.ch–DasFrauenkarriereportal
Zum 20-jährigen Jubiläum hat die femdat.ch, die Expertinnen Datenbank der Universitäten und Hochschulen, ihre Plattform für Studentinnen geöffnet. Erstelle kostenlos ein Profil und nutze die Möglichkeit der Sichtbarkeit und des Mentoring. www.femdat.ch
X
Vortrag zum Thema
Absolventenmesse Schweiz 4. November 2021, StageOne, Zürich-Oerlikon «Einflussreich Netzwerken – mit Strategie zum tragfähigen Netzwerk» Petra Rohner, Inhaberin, PR Consulting GmbH, Autorin «EINFLUSSREICH NETZWERKEN» Jetzt kostenlos anmelden: www.absolventenmesse-schweiz.ch
39 TALENT CAREER 2021
beyond horizons
Werde dipl. Flugverkehrsleiter*in HF Bewirb Dich jetzt für die Ausbildung Mindestanforderungen für die Eignungsabklärung: ̭ Matura oder Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) ̭ Zwischen 18 und 30 Jahre alt ̭ Schweizer Staatsbürgerschaft von Vorteil ̭ Englisch auf Niveau B2
Besuche unsere Berufsinfoveranstaltungen: skyguide.ch/job-info-events
Nach erfolgreichem Abschluss garantieren wir Dir einen Arbeitsplatz.
Weitere Informationen: skyguide.ch/future
Absolventenmesse Schweiz 4. November 2021 StageOne, Zürich-Oerlikon
DEINE Jobmesse – expect more! 40
≥ Weitere Informationen und kostenlose Anmeldung: www.absolventenmesse-schweiz.ch TALENT CAREER 2021
n e g n u d i e h c s t n E ..
fàllen ! I
n der Schweiz suchen jährlich mehr als 1'400 Unternehmen nach geeigneten Absolvent*innen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen. Jedes dieser Unternehmen hat
eine andere Geschichte, eine andere Vision und vor allem auch eine andere Kultur. Aufgrund dieser grossen Vielfalt sollte
Besuche Absolventenmessen und sichere dir..so einen Vorsprung gegenuber anderen Bewerber*innen, indem du:
es für jedes Bedürfnis den passgenauen Arbeitgebenden geben – man muss ihn nur finden. Da der berufliche Erfolg nicht nur vom Können und Wollen abhängt, sondern eben genau von dieser Passgenauigkeit des Arbeitgebenden mit den persönlichen Bedürfnissen und
... von jungen Berufseinsteiger*innen erfahren, wie deren beruflicher Alltag aussieht. ... von Linienverantwortlichen erfahren, wie typische Karrierewege aussehen, welche Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen und ob auch im Ausland gearbeitet werden kann. ... von Personalverantwortlichen Hintergrund-
Interessen, sollte man sich in aller Ruhe einen Überblick über seine vielfältigen Möglichkeiten verschaffen. Gib dich nicht mit dem erstbesten Arbeitgebenden zufrieden. Investiere die notwendige Zeit und setze dich mit verschiedenen Unternehmen auseinander. Genau diese Möglichkeit hast du an Absolventenmessen. An diesen Messen lernen Studierende und Absolvent*innen die
informationen zum Ablauf des Rekrutierungs-
Top-Arbeitgebenden der Schweizer Wirtschaft kennen. An
prozesses, den relevanten Daten und der
Ausstellungsständen werden die Unternehmensvertreter*innen
gewünschten Vorbereitung erhalten.
alle Fragen rund um den Berufseinstieg beantworten. Daneben
... im Gespräch mit den Unternehmensvertreter*innen erleben, ob deine Person zur Unternehmenskultur passt (Cultural Fit). ... potentielle Arbeitskolleg*innen kennen lernen
warten spannende Fachvorträge, an denen Expert*innen wertvolle Tipps für einen optimalen Karrierestart geben. Ausserdem erfährt man während der Unternehmenspräsentationen von hochkarätigen Manager*innen, was die Unternehmenbeschäftigt und welche Einstiegsmöglichkeiten sie bieten.
und aufgrund dieser Gespräche interessante
Zudem wartet ein grosses Rahmenprogramm mit Hilfestellungen
Hintergrundinformationen erfahren,
rund um die Themen Bewerbung und Berufseinstieg.
die für ein Vorstellungsgespräch hilfreich sind.
Triff die Top-Arbeitgebenden der Schweiz
... deinen Lebenslauf im Talent-Pool der passenden Unternehmen eintragen, um auf offene Stellen aktiv hingewiesen zu werden. ... oder erfahren, an welchen Kompetenzen du noch arbeiten müsstest, um die Anforderungen des Traumarbeitgebenden erfüllen zu können.
X
Absolventenmesse Bern 21. Oktober 2021, BERNEXPO, Bern Absolventenmesse Schweiz 4. November 2021, StageOne, Zürich-Oerlikon Absolventenmesse Basel 10. November 20201, Messe Basel, Basel Jetzt kostenlos anmelden: www.talendo.ch
41 TALENT CAREER 2021
Berufseinstieg
. e r o tm c e p ex Richtige berufliche
« Ich will etwas bewegen – für die Gesellschaft und unsere Umwelt.» Durch Klimawandel, Digitalisierung und Urbanisierung ändern sich die Bedürfnisse der Gesellschaft. Die BKW schafft dafür innovative Lösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur. Was willst du bewegen? Hinterfrage mit uns Bestehendes und gehe mit uns mutig neue Wege. Leiste mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt. Mit Pioniergeist – Lebensräume gemeinsam gestalten. Entdecke deine Perspektiven: www.bkw.ch/jobs
Berufseinstieg
Mit Pioniergeist – Lebensräume gemeinsam gestalten Die Welt verändert sich – und damit auch die Bedürfnisse der Gesellschaft.
gebiete, Berufe, Kompetenzen und Ideen hautnah zu erleben. Wir ergänzen
Bei der BKW hast du die Chance auf diesen Wandel zu reagieren und gesell-
und inspirieren uns gegenseitig. Wir lernen voneinander, sind innovativ und
schaftliche Verantwortung wahrzunehmen. Gemeinsam hinterfragen wir
haben gemeinsam ein Ziel im Blick: Mit Pioniergeist Lebensräume zu gestalten,
Bestehendes und gehen mutig neue Wege. Schaffe mit uns die Grundlage
in denen Menschen gerne arbeiten, leben und sich entfalten können.
21. Oktober 2021
Absolventenmesse Bern BERNEXPO, Bern www.absolventenmesse-bern.ch
für eine lebenswerte Zukunft! Das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Die BKW hat die Zukunft im Blick.
Wir bieten attraktive Arbeitsmodelle, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an hochwertigen, zukunfts-
und ein umfassendes Gesundheitsmanagement, sodass du deine privaten
weisenden Dienstleistungen und innovativen Lösungen in den Bereichen
und beruflichen Ziele vereinbaren kannst.
Energie, Gebäude und Infrastruktur. Wir bauen Netze aus, machen Gebäude energieeffizient, realisieren Grossprojekte im Engineering und planen bereits
Wir haben die passende Einstiegsmöglichkeit für dich!
heute die Lebensräume von morgen.
Ob Traineeprogramm, Hochschulpraktikum oder Direkteinstieg, bei uns findest du deine passende Einstiegsmöglichkeit. In regelmässigen Abständen
Und dazu brauchen wir dich: Menschen mit Ideen und Engagement. Leiste
schreiben wir auf bkw.ch/jobs Stellen aus, in welchen du deine Ideen ein-
mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt.
bringen und dein Potenzial entfalten kannst. Durchstöbere noch heute unser Stellenportal und bewirb dich auf deine Traumstelle. Bei Fragen stehen wir
Warum die BKW deine Arbeitgeberin ist.
dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich und hoffen gemeinsam mit
Bei der BKW Gruppe hast du die Chance das Zusammenspiel diverser Fach-
dir die Lebensräume mit Zukunft zu gestalten!
BKW AG Lakshana Sinnadurai Recruiting Partnerin Tel.: +41 (0)58 477 55 31 recruiting@bkw.ch www.bkw.ch/jobs
43 TALENT CAREER 2021
How can we learn to bounce back if we never face a setback? The exceptional EY experience. It’s yours to build.
Berufseinstieg
A3 = 297 X 420 mm
Building a better working world Ein Teil von EY zu sein, bedeutet in einem lebendigen und innovativen
Inspiration und die Motivation, dich für deine Stärken einzusetzen ist was
Arbeitsumfeld zu arbeiten – umgeben von Kolleginnen und Kollegen mit
wir von dir verlangen wenn du ein Teil von EY wirst. Denn nur gemeinsam
unterschiedlichen Hintergründen, Ideen und Zielsetzungen. Verbunden
können wir unseren Purpose «Building a better working world» in die Tat
über dieselben Werte: Respekt, Vertrauen und eine offene und transparente
umsetzen. Wir freuen uns auf dich!
4. November 2021
Absolventenmesse Schweiz StageOne, Zürich-Oerlikon www.absolventenmesse-schweiz.ch
22. November 2021 Women's Contact-Day
Kommunikation auf allen Ebenen. In vielfältigen Teams entwickelst du bei EY die Lösungen von morgen. Diese fordern neue Herangehensweisen,
Die globale EY-Organisation ist eine Marktführerin in der Wirtschafts-
Kreativität und unterschiedliche Perspektiven. Bei EY arbeitest du deshalb
prüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung und Managementberatung.
interdisziplinär und teamübergreifend, du bringst dich aktiv ein und willst
Mit unseren Dienstleistungen fördern wir weltweit die Zuversicht und die
gemeinsam mit deinem Team immer einen Schritt voraus sein. Eine flexible
Vertrauensbildung in die Finanzmärkte und die Volkswirtschaften. Für
Arbeitsweise ist bei EY genauso wichtig wie Kooperation. Du arbeitest eng
diese Herausforderung sind wir dank unseren innovativen und erfahrenen
mit deinem Team aber auch mit dem Kunden, um gemeinsam das beste
Mitarbeitenden, dem vorhandenen Wissen, starker Teamarbeit sowie aus-
Resultat zu erreichen und ständig zu wachsen.
gezeichneter Services und Kundenbeziehungen bestens gerüstet. Unser globales Versprechen ist es, den Fortschritt voranzutreiben – mit unseren
Es ist uns wichtig, Mitarbeitende mit unterschiedlichen Erfahrungen,
Mitarbeitenden, für unsere Kunden und für die Gesellschaft. «Building a
Hintergründen und Profilen zu beschäftigen. Bei uns darfst und sollst du
better working world».
«out of the box» denken und dich genauso wie du bist einbringen.
X-TRA, Zürich www.womens-contact-day.ch
26. November 2021 IT-Day Zürich The Circle, Zürich www.it-day-zuerich.ch
EY (Ernst & Young AG) Katja Hassler Head Talent Attraction and Acquisition (TA2) Maagplatz 1, 8005 Zürich Tel.: +41 (0) 58 286 43 37 careers@ch.ey.com www.ey.com/en_ch/careers
45 TALENT CAREER 2021
Building a Fully Connected, Intelligent World About Huawei
Cloud & AI Business: We embrace digital transformation of industries by
Huawei is a leading global provider of information and communications tech-
introducing a leading technology, future-oriented and trustworthy cloud
nology (ICT) infrastructure and smart devices. With integrated solutions
platform to improve urban efficiency and accelerate industry transformation.
StageOne, Zurich-Oerlikon www.absolventenmesse-schweiz.ch
services – we are committed to bringing digital to every person, home and
Our Application Process
organization for a fully connected, intelligent world. At Huawei, innovation
1. You can apply for the vacancy of your interest by submitting your English
26 november 2021 IT-Day Zürich
focuses on customer needs. We invest heavily in basic research, concentrating
CV via our application channels (LinkedIn, career website, email and local
on technological breakthroughs that drive the world forward. We have more
job boards). Recruitment HR will directly contact suitable applicants
than 197,000 employees, and we operate in more than 170 countries and regions.
to organize a first introductory screening call to better understand the
4 november 2021
Absolventenmesse Schweiz
across four key domains – telecom networks, IT, smart devices, and cloud
The Circle, Zurich www.it-day-zuerich.ch
candidate’s background and motivation to join Huawei. Our Business Groups Carrier Network Business: We provide reliable and affordable networks, global
2. The relevant department will screen the profiles and suitable candidates will be invited to a Technical Interview to talk about the educational and
services, carrier software and energy solutions that are deployed by part-
professional experience as well as the understanding of the job position.
nering with telecommunications operators to improve worldwide connectivity.
3. After passing the Technical Conversations, there will be a Final Interview
Enterprise Business: We offer comprehensive ICT solutions by providing pro-
with an experienced department director who will further assess your
ducts which serve various organizations including the public and financial sector, government institutions and transportation operators to embrace
skills, motivation and potential to grow within the company. 4. Following the successful Final Interview, the offer will be presented by
digital transformation and boost efficiency.
a HR representative. Our internal procedures will start as soon as you
Consumer Business: We empower people by providing devices that help
accept our offer. After the process is finished, you will receive your
customers to access technology, improve productivity and stay connected
contract and join us soon to start your journey at Huawei!
and healthy. This includes appliances such as cellphones, tablets and smart ecosystems that improve your way of life.
46 TALENT CAREER 2021
Huawei Technologies Switzerland AG Tamay Tarakcil WEU Campus Recruitment & Employer Branding Specialist tamay.tarakcil2@huawei.com
Berufseinstieg
The Best of Both Worlds About Lonza
Working at Lonza
Lonza is the preferred global partner to the pharmaceutical, biotech and
People come to Lonza for the challenge and creativity of solving complex
nutrition markets. We work to enable a healthier world by supporting our
problems and developing new ideas in life sciences. They come to stretch
customers to deliver new and innovative medicines that help treat a wide
themselves, voice their views, and be themselves. They come because
range of diseases. We achieve this by combining technological insight with
they get to work with inspiring, passionate leaders. And they come to make
world-class manufacturing, scientific expertise and process excellence. Our
a Meaningful Difference.
21. Oktober 2021
Absolventenmesse Bern BERNEXPO, Bern www.absolventenmesse-bern.ch
4. November 2021 Absolventenmesse Schweiz StageOne, Zürich-Oerlikon www.absolventenmesse-schweiz.ch
unparalleled breadth of offerings enables our customers to commercialize their discoveries and innovations in the healthcare sector. Founded in 1897 in the Swiss Alps, today, Lonza operates across five
In return, we support our people to progress and decide where to take their career. We offer the satisfaction that comes with improving lives all around
22. November 2021 Women's Contact-Day
the world. The satisfaction that comes with making a Meaningful Difference.
X-TRA, Zürich www.womens-contact-day.ch
continents. With approximately 15,000 employees, we comprise highperforming teams and individual talent that make a meaningful difference
Who are we looking for?
to our own business, as well as to the communities in which we operate.
For the site Visp we are looking for graduates (BSc, MSc, PhD) from all areas
The company generated sales of CHF 2.5 billion with a CORE EBITDA of
of life science: biotechnology, biochemistry, chemistry, process engineering
CHF 847 million in H1 2021.
and many more. Visit our career page www.lonza.com/careers, where you will find numerous entry positions. Are you looking for an internship or a trainee position? You can also find them on the career page.
Lonza AG Rottenstrasse 6 3930 Visp Tel.: +41 (0)27 948 60 03 claudia.langenegger@lonza.com www.lonza.com
47 TALENT CAREER 2021
Wenn ich s l a m h c o n m ic h
n e b r bewe . . . e d wür
…dann würde ich einiges anders machen und ein paar Dinge genau gleich! Tipps und Tricks von einer HR-Expertin, die in ihrem eigenen Bewerbungsprozess auch nicht alles richtig gemacht hat.
Andrea Letsch / Head of Talent Management / Hays (Schweiz) AG
W
enn ich an meinen eigenen Bewerbungsprozess zurück-
fragen, was die Gesprächsinhalte sind und wie lange es dauert,
denke, muss ich erkennen, dass ich heute einiges anders
und wenn der Zeitpunkt nicht passend ist (was es bei mir
und vor allem besser machen würde.
tatsächlich nicht war), das offen sagen und einen Termin vereinbaren. Dann ist eine ruhige und ungestörte Umgebung
Angefangen bei meinem Telefoninterview. Wie für viele
sichergestellt und es gibt genügend Zeit für eine detaillierte
Bewerbende, war es auch für mich das erste Telefoninterview
Vorbereitung.
überhaupt. Einen ersten Tipp, den ich euch mitgeben möchte: Seid jederzeit bereit für ein spontanes Interview! Sobald ihr
Rückblickend muss ich mir auch eingestehen, dass ich mich
eure Bewerbung abgeschickt habt, müsst ihr bereit sein für
über die Firma und die Position viel zu wenig informiert habe.
einen Anruf von einem Recruiter. Wichtig ist dabei, dass ihr
Es war mein Glück, dass während dem Telefoninterview
im Kopf habt, auf welche Position ihr euch bei welcher Firma
sowie dem ersten persönlichen Gespräch mehr über meine
beworben habt. Mein erstes Gespräch für meinen heutigen
vergangenen Projekte und weniger über die Position und die
Arbeitgebenden war auch ein Spontan-Interview. Ich war beim
Firma gesprochen wurde. Die Vorbereitung habe ich dann im
Anruf von meinem späteren Chef zwischen zwei beruflichen
Hinblick auf das zweite persönliche Gespräch nachgeholt und
Terminen und hatte zwanzig Minuten Zeit, diese «Lücke»
der Aufwand hat sich gelohnt.
habe ich genutzt. Mir war ehrlich gesagt zu diesem Zeitpunkt nicht bewusst, dass dies eben ein offizielles Telefoninterview
Die Vorbereitung auf ein Gespräch ist das A und O. Als HR-
war und über den Verlauf meiner weiteren Karriere entschei-
Verantwortliche wundere ich mich immer wieder über Bewer-
den würde. Daher war ich wahrscheinlich locker genug, für
bende, die unvorbereitet an einem Gespräch teilnehmen, egal
Nervosität gab es keine Zeit. Heute würde ich genauer nach-
ob es ein erstes Telefoninterview oder ein persönliches oder
48 TALENT CAREER 2021
Wenn dann euer Termin für ein persönliches oder virtuelles
interessiert seid. Zu einer guten Vorbereitung gehört auch,
Gespräch steht, seid offen für spontane Planänderungen
dass Fragen vorbereitet und diese während oder am Schluss
seitens Arbeitgebenden – auch ich musste das sein. Ich
des Gesprächs gestellt werden.
staunte nicht schlecht, als im ersten Vorstellungsgespräch neben meinem potenziellen Vorgesetzten plötzlich auch
Am Abend vor meinem ersten, persönlichen Gespräch habe
noch der Managing Director teilnahm! Als Gesprächsteilneh-
ich mir die Zeit genommen den Weg von zu Hause zur Location
mende wurde mir lediglich mein zukünftiger Chef angekündigt.
«zu proben». Ich habe geschaut, wann muss ich das Haus ver-
Ich schwankte zwischen «was für eine Ehre» und grosser Nervo-
lassen, um den Zug zu erwischen, einen Puffer eingeplant
sität ... Wichtig ist in solchen Situationen: Offenheit signalisie-
und genau auf die Uhr geschaut, wie lange brauche ich effektiv
ren und sich über die Chance freuen!
vom Hauptbahnhof Zürich zu Fuss ins Büro, welcher Eingang beim Gebäude ist der Richtige und wo ist die Klingel – Schnee-
Denkt bei einem persönlichen oder auch virtuellen Gespräch
gestöber und ÖV-Ausfälle miteinkalkuliert. Hört sich etwas
auch an die sogenannten «Hygiene-Faktoren». Wenn ihr diese
übertrieben an, aber es hat sich gelohnt. Die Zeit vor dem
Details alle beachtet, gibt es zwar keine Pluspunkte. Wenn ihr
Vorstellungsgespräch ist meistens mit Nervosität verbunden,
aber etwas missachtet, dann kann das negativ auffallen. An-
da können einem Missgeschicke passieren und ein «zu spät
bei eine Auflistung von möglichen Hygiene-Faktoren während
kommen» an ein Interview war und ist für mich ein «no go».
einem Vorstellungsgespräch:
Begrüssung • Zur Begrüssung aufstehen, (Händedruck und) Namen der Gesprächspartner*innen nennen • Angebotenes Getränk annehmen • Small Talk führen • Block und Stift für Notizen bereitlegen • Die erhaltenen Visitenkarten anschauen und vor sich auf den Tisch legen
Während dem Gespräch • Blickkontakt zu allen Gesprächsteilnehmenden
Verabschiedung • Klärung der nächsten Schritte inkl. Deadlines • ( Händedruck,) Augenkontakt und Namen nennen
• Notizen machen • Hände sind auf dem Tisch und eine gerade Haltung • Kein «spielen» mit dem Stift oder wippen mit dem Fuss
• Sich für die Zeit bedanken • Mitarbeitende am Empfang ebenfalls beachten und verabschieden
• Angenehme Sprechgeschwindigkeit und -lautstärke
Ob ein Interview persönlich oder virtuell stattfindet, ändert
Interview etwas lernt. Wenn ihr eine Zusage bekommt, bleibt
nichts an eurer Vorbereitung, dem Dresscode oder der Dauer.
weiterhin geduldig, bis ihr dann auch den schriftlichen Vertrag erhalten habt. Während der Zeit zwischen Vertragsunterschrift
Wie geht es nach einem Interview weiter? Schreibt gerne
und Start, könnt ihr gerne den Kontakt zu eurem zukünftigen
den Gesprächsteilnehmenden – und in Kopie der HR-ver-
Vorgesetzten und der Personalabteilung halten. Spätestens
antwortlichen Person, die den Bewerbungsprozess betreut –
eine Woche vor Start, sollten die Details im Hinblick zu eurem
ein Feedback, wie das Interview für euch war, was ihr Neues
ersten Arbeitstag besprochen werden.
erfahren habt und welche Aufgaben euch am meisten begeistert haben. Selbstverständlich würde ich betonen, dass ihr
X
Vorträge zum Thema
weiterhin interessiert seid und euch über eine positive Ant-
Absolventenmesse Bern 21. Oktober 2021, BERNEXPO, Bern
wort freuen würdet. Falls ein Interview euch gezeigt hat, dass
Absolventenmesse Schweiz 4. November 2021, StageOne, Zürich-Oerlikon
der Job nicht das richtig für euch ist, teilt eure Absage doch
Absolventenmesse Basel 10. November 2021, Messe Basel, Basel
telefonisch mit. Zudem ist es wichtig, dass ihr nach dem Gespräch die genannte Deadline abwartet. Solltet ihr dann eine Absage erhalten, fragt gerne nach den Gründen nach, damit ihr euch weiter verbessern könnt. Denkt daran, dass solche Feedbackgespräche in der Regel telefonisch geführt werden. Wichtig ist dabei, dass ihr aufgrund einer Absage den Mut nicht verliert, sondern dranbleibt und aus jedem
Master-Messe 17. November 2021, StageOne, Zürich-Oerlikon Women's Contact-Day 22. November 2021, X-TRA, Zürich
«Erfolgreich bewerben – was Personaler*innen wirklich wollen» Andrea Letsch, Head of Talent Management, Hays (Schweiz) AG Jetzt kostenlos anmelden: www.talendo.ch
49 TALENT CAREER 2021
Berufseinstieg
virtuelles Gespräch ist. Eine gute Vorbereitung zeigt, dass ihr
D A S Z I E L:
1.
JOB Für frisch Diplomierte ist der Einstieg ins Berufsleben ein Wendepunkt ihres Lebens, der aber oft durch Unkenntnis und Klischees über die Realität der Berufswelt geprägt ist.
Sophie Mastelinck Bass / Mitarbeiterin Kommunikation / Stiftung IPT
F
ür eine erfolgreiche Suche nach dem heiligen Gral haben
Das bedeutet, dass du dir über deine Ambitionen, Ressourcen
Valentin, Sophie, Grégoire und Coline ein paar wertvolle
und Kompetenzen klar werden musst, um deinen Traumjob zu
Tipps für dich, die dir helfen sollen, deine beruflichen
finden, der deinen tiefsten Sehnsüchten entspricht und deinem
Ziele zu erreichen.
Leben Sinn gibt. Eine Kompetenzbilanz oder ein Berufsinteressen- und Persönlichkeitstest zum Beispiel können dir helfen,
Gute Selbstkenntnis für eine bessere Zukunftsplanung
klarer zu sehen und von Beginn weg den bestmöglichen Weg
Die Überlegung, was dich wirklich bewegt und motiviert, ist eine
einzuschlagen.
unumgängliche Etappe bei der Suche nach deinem ersten Job.
50 TALENT CAREER 2021
BACHELOR FILM
mittel, mit denen du bei einem potentiellen Arbeitgebenden den Unterschied machen kannst. Das Bewerbungsdossier ist der Schlüssel, um deinen Werdegang, deine Kompetenzen und deine Persönlichkeit zu verkaufen. Ein kurzer und prägnanter
«Wenn du an deinen Fähigkeiten zweifelst oder dir
Lebenslauf und ein sachdienliches und persönliches Bewer-
nicht sicher bist, was du machen willst, dann
bungsschreiben, in dem du deine Stärken hervorhebst, sind
nimm dir so viel Zeit und Energie, wie du brauchst,
Trümpfe, die du ausspielen kannst.
um dich selber besser kennenzulernen. Indem du dir die richtigen Fragen stellst und dir überlegst, was dich wirklich motiviert, wirst du ganz natürlich den Weg finden, der dich weiterbringt und dich deine Ziele erreichen lässt!»
GRÉGOIRE, 24 MARKETING COORDINATOR
Die richtigen Fragen stellen und Netzwerken
«Ich rate dir, eine individuelle Bewerbung zu erstellen,
Es ist wichtig, am eigenen Karriereziel zu feilen oder sich sogar
die deine Persönlichkeit wirklich widerspiegelt.
mehrere zu setzen, um nach einer Enttäuschung einen Plan B
Es macht keinen Sinn, einen kalten und langweiligen
zu haben. Du musst dir deshalb die richtigen Fragen stellen, um
Lebenslauf zu erstellen, wenn du ein kommunikativer
dein Ziel zu definieren, damit du nicht unüberlegt eine dir nicht
und kontaktfreudiger Mensch bist. Versuche,
entsprechende Gelegenheit nutzt oder dich kopfüber in einen
ein Dossier zusammenzustellen, das dir entspricht!»
Bereich stürzt, der dir schlussendlich nicht entspricht. Coaching durch Profis und Praktika Für frisch Diplomierte ist die Bewerbung auf eine erste richtige
SOPHIE, 25 SCHAFTEN BACHELOR IN SOZIALWISSEN
Stelle oft ein Sprung ins kalte Wasser. Sie sehen sich zum ersten Mal der Realität der Berufswelt gegenüber. Dieser Schritt erfordert Ressourcen und eine Methodologie, die während des Studiums selten gelernt werden. So ist ein Vorstellungs-
• Sei dir im Klaren: Was ist dein Ziel? Eine Festanstellung oder ein Brotjob, um Geld auf die Seite zu legen? • Was sind deine Stärken und welche Art von Job würde zu dir passen? • Auf welche Arbeitsbereiche zielst du ab? Mach eine
gespräch keine Improvisationssache; es muss sorgfältig vorbereitet werden. Coaches können dir helfen, dich schneller und effizienter vorzubereiten. Und ein Praktikum ist ein gutes Mittel, um dir die Sporen abzuverdienen und Erfahrung zu gewinnen. Es führt zudem oft zu einer ersten Anstellung!
Liste mit den Unternehmen, die dich interessieren (nach deinen eigenen Kriterien, wie: Art des Unternehmens, Nähe usw.). • Sammle Informationen über die Positionen, an denen du interessiert bist. Suche nach Personen, die Positionen haben, an denen du interessiert
COLINE, 24 MASTER IN KINDERRECHT
sein könntest, um eine bessere Vorstellung von der Tätigkeit zu erhalten. • Versuche, Kontakte zu Personen zu knüpfen, die in
«Mit einem Coach ist man nicht alleine, sondern hat Unterstützung für die Bewerbung und die Arbeit am
den Unternehmen, für die du dich interessierst,
eigenen Selbstvertrauen. Ich habe gelernt, Hilfe und
etabliert sind, um dein Projekt und deine Dienst-
Rat anzunehmen und vor allem, mich zu TRAUEN.
leistungen direkt vorzustellen / anzubieten und
Wenn du bereit bist, trau dich, mit einem potentiellen
den Umweg über ein Inserat möglichst zu vermeiden.
Arbeitgebenden Kontakt aufzunehmen, ohne dich vor einer Schlappe oder vor der Reaktion zu fürchten.»
Richtige Hilfsmittel und gute Gewohnheiten Eine sorgfältige Definition deines Karriereziels und das Finden
Optimiere deine Jobsuche mit einem persönlichen und kosten-
von interessanten Stellen oder Unternehmen ist ein guter
losen Coaching oder absolviere Schulungsmodule für deine
Anfang! Anschliessend brauchst du nur noch die richtigen Hilfs-
erste Anstellung: www.jeunesatwork.ch
X 51 TALENT CAREER 2021
Berufseinstieg
VA L EN T IN, 2 7
Berufseinstieg
Berufe
unter der
Lupe D
a die Einstiegsstelle die Richtung der Karriere sehr stark beeinflusst, solltest
Nachgefragt
du dich über die konkreten Inhalte und Verantwortlichkeiten der verschie-
Auf den folgenden Seiten haben wir
denen Stellenprofile sehr gut informieren. Dabei wirst du mit hoher
typische Einstiegsstellen bei
Wahrscheinlichkeit auf Stellenprofile stossen, die du noch nicht kennst.
ALDI SUISSE unter die Lupe genommen. Wir haben Gespräche mit Personen
Als Hilfestellung zur Eingrenzung der Suche nach der passenden Einstiegsstelle
geführt, die vor kurzem ihr Studium
werden folgende Kriterien eine Rolle spielen:
beendet haben und nun von ihrem beruflichen Alltag, ihrem Karriereweg
Region
Aufgaben
und ihren weiteren Perspektiven
Branche
Verantwortlichkeiten
berichten. Zudem erhältst du konkrete
Grossunternehmen oder KMU
Unternehmenskultur
Ratschläge für einen erfolgreichen
Traineeprogramm oder Direkteinstieg
Entwicklungsmöglichkeiten
Berufseinstieg!
Bleibe bei der Suche nach potentiellen Stellenprofilen neugierig, denn es gibt nichts Schlimmeres, als wenn du deine Kompetenzen in deinem Beruf nicht anwenden kannst oder von dir Leistungen erwartet werden, die dich nicht interessieren. Nur wenn die persönlichen Fähigkeiten und beruflichen Anforderungen übereinstimmen, wirst du eine Leidenschaft für deine Arbeit entwickeln, die dir die notwendige Kraft und Energie für eine steile Karriere gibt.
X
Weiterführende Informationen bestellen
Career Starter 2021 Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz Tipps zur Standortbestimmung, Checklisten zur Bewerbung, Muster-CVs, Einstiegsgehälter nach Fachbereichen, etc. Jetzt bestellen: www.career-starter.ch
53 TALENT CAREER 2021
WENN DU BEREIT BIST, FRÜH
g n u t r o w t n Vera
ZU TRAGEN
S MEHR INFO N ZU UNSERE EINSTIEGSEITEN: MÖGLICHK jobs.aldi.ch
54 TALENT CAREER 2021
insam meFÜRS GeMEHR LEBEN
Berufseinstieg Director National Customer Interaction, Quality Assurance & Corporate Responsibility
Area Manager
Manager Finanzen
Vanessa Senn Bachelor of Science Fachhochschule Nordwestschweiz
Manon Schmutz Bachelor of Applied Science Fachhochschule Fribourg
Steven Büchler Bachelor of Science (BSc) ZFH in International Management, ZHAW Winterthur
Direkt nach meinem praxisorientierten Studium
Da ich in einer Familie von Ladeninhabern
Nach über zehn Jahren Berufserfahrung in den
an der Fachhochschule Nordwestschweiz bin ich
aufwuchs, besass ich schon früh eine unter-
Bereichen Einkauf und Wirtschaftsprüfung gab
als Area Manager bei ALDI SUISSE eingestiegen.
nehmerische Ader und Freude an direktem
ALDI SUISSE mir die Möglichkeit, als Business
In dieser verantwortungsvollen Position konnte
Kundenkontakt. Deshalb entschied ich mich
Analyst in der Finanzabteilung am Hauptsitz in
ich schnell Führungserfahrung sammeln. Nach
für ein zweisprachiges Bachelor-Studium in Be-
Schwarzenbach zu starten. In dieser Position
zwei Jahren Verkaufserfahrung wechselte ich
triebswirtschaftslehre an der Fachhochschule
konnte ich meine vielfältigen Erfahrungen ideal
als Einkäuferin in den Zentraleinkauf der Haupt-
Fribourg.
einbringen und beweisen, dass ich Verantwor-
niederlassung in Schwarzenbach. In dieser
tung übernehmen kann. Nach kurzer Zeit bereits
Position war ich für diverse Artikel einer Waren-
Für mich war klar, dass ich in einer Führungs-
wurde ich dann zum Manager Finanzen ernannt.
gruppe des Aktions- und Standardsortiments
position arbeiten möchte, da es mir grosse
Zusammen mit meinem Team bin ich heute für
verantwortlich.
Freude bereitet, Mitarbeitende optimal zu unter-
die Bereiche Reporting, Planning und Cont-
stützen und zu fördern. So habe ich den für
rolling zuständig.
Nach drei Jahren Einkaufserfahrung wechselte
mich passenden Job bei ALDI SUISSE als Area
ich in die Kommunikation, Corporate Responsi-
Manager gefunden. Ich habe die Möglichkeit,
Meine Arbeit bei ALDI SUISSE ist spannend und
bility sowie Quality Assurance. Wir beschäftigen
die Führung von bis zu 70 Mitarbeitenden zu
abwechslungsreich. Das Unternehmen entwickelt
uns mit der Unternehmenskommunikation, den
übernehmen, eine grosse Aufgabenvielfalt zu
sich stetig weiter, wodurch auch der Bedarf
Nachhaltigkeitsthemen von ALDI SUISSE sowie
geniessen, aber auch Verantwortung für die
an qualifizierten Arbeitskräften kontinuierlich
der Qualitätssicherstellung aller Artikel und
Entwicklung der Filialen zu tragen.
zunimmt. Deshalb werden Aufgabenbereiche
Filialen.
weiterentwickelt und ich kann mich bei der Während der sechsmonatigen Einarbeitung durfte
Gestaltung neuer Prozesse aktiv einbringen.
Die zuvor erworbenen Erfahrungen im Verkaufs-
ich zunächst einen erfahrenen Area Manager
Spannend ist auch der länderübergreifende
bereich bilden ein wichtiges Fundament für das
bei der Arbeit begleiten. In den regelmässigen
Austausch, den wir in diversen Projekten pfle-
Verständnis und Zusammenspiel der Geschäfts-
Modulschulungen wurden essenzielle Führungs-
gen. Die Personalführung als Bestandteil des
prozesse bei ALDI SUISSE. Im Vergleich zur
instrumente vermittelt. Zudem arbeitete ich
Arbeitstages rundet meine derzeitige Position
operativen Tätigkeit vorher treffe ich heute
selbst in einer Filiale, um sämtliche Tätigkei-
ab.
vermehrt strategische Entscheide und arbeite
ten der Filialmitarbeitenden kennen zu lernen.
in täglicher Interaktion sehr eng mit meinem
Danach übernahm ich meine eigenen Filialen
Die branchenübliche Dynamik ist auch bei uns
Team zusammen, um unserer Kundschaft das
und somit auf einen Schlag viel Verantwortung.
im positiven Sinn zu spüren. Bei ALDI SUISSE
bestmögliche Sortiment anbieten zu können.
An dieser Herausforderung bin ich gewachsen
gibt es für alle eine Vielzahl an Entwicklungs-
und ich schätzte es sehr, dass ALDI SUISSE mir
möglichkeiten – auch bereichsübergreifend.
Mein Beruf ist sehr abwechslungsreich und
dieses Vertrauen entgegenbrachte. Später erhielt
Zudem bietet ALDI SUISSE mir die Möglichkeit,
bietet mir die Möglichkeit, mich kontinuierlich
ich die Möglichkeit, eine neue Filiale zu eröffnen,
mich intern wie auch extern weiterzubilden.
weiterzuentwickeln, was mich darin bestärkt,
was eine bereichernde Erfahrung für mich war,
jeden Tag das Beste zu geben und damit die
bei der ich über mich selbst hinauswuchs.
Einstiegsmöglichkeiten – Praktikum – Direkteinstieg – Nebenjobs, Teilzeitjobs & Ferienjobs
Gesuchte Fachrichtungen – Wirtschaftswissenschaften – Informatik – Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus – Management Traineeprogramm – Psychologie – Sozialwissenschaften, Sozial Arbeit – Rechtswissenschaften
ALDI SUISSE AG Niederstettenstrasse 3 9536 Schwarzenbach job@aldi-suisse.ch www.jobs.aldi.ch
Zukunft mitzugestalten.
55 TALENT CAREER 2021
oder
?
Traineeprogramm Direkteinstieg Soll die berufliche Laufbahn mit einem Traineeprogramm oder Direkteinstieg gestartet werden ? Diese Frage stellen sich sehr viele Studierende. Doch leider gibt es keine allgemeingültige Antwort.
W
as für den einen ein grosser Vorteil ist, ist für den anderen ein gewichtiger Nachteil. Zudem gilt es zu berücksich-
tigen, dass in einigen Branchen der Einstieg
Management-Traineeprogramm Beim Management-Traineeprogramm ist das Ziel die
über ein Traineeprogramm der Regelfall ist,
Nachwuchsförderung für eine zukünftige Führungsfunktion.
während andere Branchen lediglich einen
Der/die Trainee wird während der Laufzeit des Programms
Direkteinstieg anbieten. Vor diesem Hinter-
in verschiedenen Abteilungen eingesetzt, damit er/sie
grund kannst nur du selber die richtige Ent-
einen Überblick über das Unternehmen erhält und sich ein
scheidung fällen – in Abhängigkeit von deinen
grosses internes Netzwerk aufbauen kann. Zudem besucht er/sie Seminare, die den Fokus auf die Soft Skills legen.
persönlichen Zielen, favorisierten Branchen und bevorzugten Arbeitgebenden. Die Art des Berufseinstiegs ist für die weitere Karriere nicht entscheidend. Viel wichtiger ist die Qualität der täglichen Arbeit. Nur wenn du kreative und qualitativ hochstehende Ergebnisse lieferst, wirst du eine steile Karriere haben – egal, ob du als Trainee oder Direkteinsteiger*in gestartet bist.
Fach-Traineeprogramm Beim Fach-Traineeprogramm ist das Ziel die Nachwuchsförderung für eine zukünftige Fachfunktion. Dazu wird bereits bei der Einstellung das zukünftige Stellenprofil fixiert. Der/die Trainee nutzt die gesamte Laufzeit des Programms, um seine/ihre Zielfunktion umfassend kennen zu lernen. Dazu arbeitet er/sie in den relevanten
Es können zwei Arten von Traineeprogrammen
Abteilungen und besucht Seminare, die für die spätere
unterschieden werden: Management-Trainee-
Fachfunktion nutzbringend eingesetzt werden können.
programme und Fach-Traineeprogramme.
56 TALENT CAREER 2021
Berufseinstieg
5 7 1 Traineeprogramme im Überblick!
Finde dein
Traineeprogramm
Gesuchte Fachrichtungen Arbeitgeber
Traineeprogramm
1
2
3
4
5
ABB Discovery
6
7
8
Art
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Global Trainee Program (GTP)
Power Grids Trainee Program
Trainee Rotational Programm
Internship
Traineeprogramm in der Technologieberatung
Graduate Traineeprogramm
General Management / Sales & Distribution
Graduate Program – Global Product Management & Strategy
Career Start Program
Start
Dauer
01. April 2022 / 01. Oktober 2022
18 Monate
01. Oktober 2022
18 – 24 Monate
01. April 2022 / 01. Oktober 2022
18 Monate
18 Monate
01. Januar 2022
fortlaufend
2 Monate (mit anschliessender Festanstellung)
fortlaufend
3 – 6 Monate
fortlaufend
12 Monate
01. Oktober 2022
18 Monate
01. September 2022
(mit anschliessender Option auf Festanstellung)
01. Oktober 2022
18 Monate
01. September 2022
12 Monate
01. April 2022
18 Monate
01. April 2022
18 Monate
01. Oktober 2022
18 Monate
01. April 2022
18 Monate
01. Oktober 2022
18 Monate
12 Monate
Cross Company Program
Trainee Engineering
Trainee Energy Science
Trainee Data Science / Data Engineering
Trainee Quant Analysis / Trading
Trainee Finance
Legende 1 Bau- und Planungswesen, Architektur
8 Medizin, Pharmazie, Gesundheit
15 Theologie, Religionswissenschaften
2 Design
9 Politikwissenschaft
16 Wirtschaftsinformatik
3 Erziehungswissenschaften
10 Psychologie
17 Wirtschaftsingenieurwissenschaften
4 Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
11 Rechtswissenschaften
18 Wirtschaftswissenschaften
5 Informatik
12 Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
6 Ingenieurwissenschaften
13 Sport- und Bewegungswissenschaften
Fach-Traineeprogramm
7 Mathematik, Naturwissenschaften
14 Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
M anagement-Traineeprogramm
57 TALENT CAREER 2021
Gesuchte Fachrichtungen Arbeitgeber
Traineeprogramm
1
General Management- / Insurance-Traineeprogramm
2
3
4
5
6
7
Objectif carrière : orientation finance
8
Art
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Start
Dauer
fortlaufend
16 Monate
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
Objectif carrière : orientation métiers de support
Objectif carrière : orientation projets
Stage de fin de Master
Februar 2022
5 – 6 Monate
Stage universitaire d'été
Juni 2022 / Juli 2022
2 – 3 Monate
Logistics Trainee Program
fortlaufend
12 Monate
Graduate Trainee Program in Global Markets
fortlaufend
18 Monate
Graduate Trainee Program in Corporate Coverage
fortlaufend
18 Monate
fortlaufend
18 Monate
fortlaufend
18 Monate
Abhängig von dem jeweiligen Stellenangebot
18 – 24 Monate
Graduate Trainee Program in Legal Department
Graduate Trainee Program in Wealth Management Advisory
Junior Managers Program
Graduate Specialist Program
Abhängig von dem jeweiligen Stellenangebot
18 – 24 Monate
Abhängig von dem jeweiligen Stellenangebot
3 – 12 Monate
Juni 2022 / September 2022
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
Traineeprogramm
Bühler International Management Trainee Program
CARIFY Entrepreneurship Program (CEP)
Junior/in im Bereich Anwaltschaft
Junior/in im Bereich Sozialpolitik
Junior/in im Bereich Kommunikation
Junior/in im Bereich Internationale Zusammenarbeit
Swiss UN Youth Volunteers
Graduate Program
mit drei versch. Einsätzen (z.B. internationale Assignments)
fortlaufend
12 Monate
Februar 2022 / März 2022
12 Monate
Februar 2022 / September 2022
18 Monate
01. Oktober 2022
12 Monate
Traineeprogramm Marketing Non Food
01. Oktober 2022
12 Monate
Traineeprogramm Marketing / Digitale Services
01. Oktober 2022
12 Monate
01. Oktober 2022
12 Monate
01. Oktober 2022
12 Monate
Traineeprogramm Retail
TALENT CAREER 2021
36 Monate
Traineeprogramm Marketing Food
Traineeprogramm (Wirtschafts-)Informatik
58
Traineeprogramm
1
2
3
4
5
6
7
8
Art
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Start
Dauer
fortlaufend
12 – 18 Monate
fortlaufend
24 Monate
Career Start Program
Career Start Program Technology (IT)
Internship
fortlaufend
4 – 6 Monate
01. Juli 2022
10 – 12 Wochen
August 2022
2 Wochen
Summer Internship
Data Academy
Traineeship Verkaufsleiter/-in
fortlaufend
24 Monate
Traineeship Product Management Einkauf
fortlaufend
24 Monate
fortlaufend
24 Monate
01. Oktober 2022
12 Monate
01. Oktober 2022
18 Monate
01. Oktober 2022
24 Monate
fortlaufend
6 – 18 Monate
fortlaufend
6 – 18 Monate
fortlaufend
6 – 18 Monate
Traineeship Logistik & Supply Chain
Traineeprogramm
Trainee Projektmanagement
Emmi Trainee Programm
Traineeship (Digital) Marketing
Traineeship Human Resource Management
Traineeship IT
Traineeship Nachhaltigkeit
fortlaufend
6 – 18 Monate
Traineeship Netzentwicklung
fortlaufend
6 – 18 Monate
Traineeship New Grid Solutions
fortlaufend
6 – 18 Monate
fortlaufend
Assurance XL Trainee Programm
18 Monate (unbefristetes Arbeitsverhältnis)
Traineeprogramm
Herbst 2022
18 Monate
Praktikantenprogramm
fortlaufend
6 Monate
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
24 Monate
monatlich
6 Monate
01. September 2022
18 Monate
fortlaufend
24 Monate
fortlaufend
24 Monate
fortlaufend
24 Monate
Traineeprogramm
Traineeship
Trainee in Specialist Recruitment
Traineeprogramm
Global Management Traineeprogramm
Marketing & Sales Career Start
Technical Career Start
59 TALENT CAREER 2021
Berufseinstieg
Gesuchte Fachrichtungen Arbeitgeber
Gesuchte Fachrichtungen Arbeitgeber
Traineeprogramm
1
2
3
4
Grow with IKEA
6
7
8
Art
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Start
Dauer
fortlaufend
6 Monate
September 2022
12 Monate
01. Oktober 2022
12 Monate
fortlaufend
6 – 12 Monate
Graduate Program
5
Traineeprogramm Marketing, Beschaffung, Online und Verkauf oder IT
Post-Graduate Associate Programme
SAP Beratung
März 2022 und September 2022
14 Wochen
Technischen Beratung – SAP Entwicklung
März 2022 und September 2022
14 Wochen
Remote Application Management & Technology
März 2022 und September 2022
14 Wochen
Cloud-Betrieb & Hosting (Managed Cloud)
März 2022 und September 2022
14 Wochen
Internship Program
fortlaufend
2 – 12 Monate
Traineeship Program
fortlaufend
2 – 12 Monate
September 2022
24 Monate
Juli 2022
24 Monate
GOLD (Global Operations Leadership Development)
Juli 2022
30 Monate
FLDP (Finance Leadership Development Program)
Juli 2022
24 Monate
01. Juli 2023
12 Monate
01. Oktober 2022
18 Monate
September 2022
12 Monate
Frühling / Herbst 2022
48 Monate
Herbst 2022
24 Monate
fortlaufend
unbegrenzt
fortlaufend
unbegrenzt
fortlaufend
unbegrenzt
fortlaufend
unbegrenzt
01. Oktober 2022
12 Monate
STEP IN Trainee
PLDP (Procurement Leadership Development Program)
PhD Trainee – Clinical Sciences
Graduate Programme
HR Traineeprogramm für HochschulabsolventInnen Graduate Program Audit & Advisory Graduate Program Global Mobility Services Direkteinstieg Tax & Legal
Direkteinstieg Audit
Direkteinstieg Financial Services
Direkteinstieg Advisory
Graduate Programm
Legende 1 Bau- und Planungswesen, Architektur
8 Medizin, Pharmazie, Gesundheit
15 Theologie, Religionswissenschaften
2 Design
9 Politikwissenschaft
16 Wirtschaftsinformatik
3 Erziehungswissenschaften
10 Psychologie
17 Wirtschaftsingenieurwissenschaften
4 Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
11 Rechtswissenschaften
18 Wirtschaftswissenschaften
5 Informatik
12 Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
6 Ingenieurwissenschaften
13 Sport- und Bewegungswissenschaften
Fach-Traineeprogramm
7 Mathematik, Naturwissenschaften
14 Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
60 TALENT CAREER 2021
M anagement-Traineeprogramm
Berufseinstieg
Huawei Graduate Program Start: Starting date throughout the year Place: Zurich / Berne / Lausanne Duration: 6 months with a permanent contract from beginning Target group: Bachelor and Master students who graduated within the last two years Start of Recruiting: Graduate roles will be published around January to March 2022 and hired throughout the year
Areas of studies • Telecommunications • Engineering • Computer Science & Informatics • Business Engineering & Informatics • Business and Economics related studies
Meet Huawei Technologies Switzerland AG 4 november 2021 Absolventenmesse Schweiz www.absolventenmesse-schweiz.ch 26 november 2021 IT-Day Zürich www.it-day-zuerich.ch
Tamay Tarakcil WEU Campus Recruitment & Employer Branding Specialist tamay.tarakcil2@huawei.com
Graduate Program at Huawei West Europe: The Graduate Program at Huawei is a dynamic 6 months program that takes place all over West Europe. It’s aimed to fresh top talents who graduated within the last 2 years, and who want to deepen their knowledge in the Tech Industry. Our Graduate Program allows you to train alongside professionals in your domain providing a unique opportunity for growth in your career. In the first 6 months of your employment you will go through an intensive and fast-track training and development program, fully supported and complemented by on the job practices. From the beginning, you will be assigned to a mentor who introduces you the mechanisms within the company and guides you throughout your journey with Huawei. Part of the training is joining our New Employee Orientation Program which is designed for all new joiners across West Europe, to give you more insights into the company, business and culture, and network with experts and graduates from Huawei who share their experience and knowledge with you, as well as soft skill trainings to strengthen your skills. For the entirety of the Graduate Program, participants will have the opportunity to expand their learning through practical work applications in the relevant department. For certain technical positions, graduates are assigned tasks on-site to receive a more hands-on learning experience while physically engaging with the technology. We are looking forward to unlocking your potential! Career Opportunities at Huawei Technical Positions: Huawei offers the opportunity to work as engineers in core, wireless, fixed net-
works, optical fiber and radio frequency technology. With a degree in electrical engineering, IT or telecommunications you are ideally suited. Network Engineers are one of our core positions. Civil Site Engineers are also crucial as they set up the foundations of 5G technology. Circumstantially, there are also opportunities to expand your knowledge in the areas of Cloud & AI, Big Data and other technologies. E.g.: Network, Design, RF, Optical CS, Ran, Site Design, IT, Data Engineer Technical Sales and Services: Our products and services are extensive and highly complex hence a deep technical knowledge is required in order to offer solutions to the customer in a comprehensible way. Personality, exceptional communication skills as well as negotiating skills are strengths that are suitable in this area. Students from engineering, computer science or similar are a great fit. E.g.: Presales, Account or Channel Manager, Solution Sales, Service Engineer Functional Positions: Functional areas are key to the successful operation of a company and act as an important support function in the daily business. Complex issues require planning, coordinating, control, monitoring and leadership. Comprehensive thinking and good time management are essential. Networked thinking is especially important when dealing with multiple parties. E.g.: Finance, HR, Legal, Compliance, PR, Marketing, Supply Chain Cross functional Positions: Cross functional positions require more broad range of skill sets, puling from the requirements of functional as well as technical area. E.g.: Project Management, Data Analytics 61 TALENT CAREER 2021
Gesuchte Fachrichtungen Arbeitgeber
Traineeprogramm
1
2
3
4
5
6
7
8
Art
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Graduate Program
01. September 2022
18 Monate
01. September 2022
24 Monate
Traineeprogramm für MasterabsolventInnen
01. September 2022
18 Monate
Bachelor Graduate Programm
01. September 2022
12 Monate
Werkstudentenprogramm 30 – 50 %
01. September 2022
12 Monate
Young IT Talent Programm
fortlaufend
Internship Programmes
Trainee-Programm Category Management
Trainee-Programm Finanzen Trainee-Programm HR-Management
Trainee-Programm General Management Trainee-Programm Industrie
Trainee-Programm IT
Trainee-Programm Supply Chain Management
Trainee-Programm Einkauf
Trainee-Programm Handelsmanagement AI for Life Residency Program
CHAD Early Talent Program
12 – 24 Monate (mit Festanstellung von Beginn an)
01. Januar 2022 / 01. September 2022
3 Rotationen von 4 Monaten (Festanstellung nach 1 Jahr)
01. Februar 2022 / 01. August 2022
6 Monate
Februar 2022 / Oktober 2022
12 Monate
01. Oktober 2022
24 Monate
nach Bedarf
12 Monate
01. Oktober 2022
24 Monate
01. Oktober 2022
18 Monate
01. Oktober 2022
24 Monate
01. Oktober 2022
24 Monate
01. Oktober 2022
24 Monate
01. Oktober 2022
24 Monate
01. Oktober 2022
24 Monate
01. Oktober 2022
24 Monate
September 2022
12 Monate
Q3/4
24 Monate
Trainee-Programm Marketing-Kommunikation
Traineeprogramm
Regulatory Postgraduate Program
Januar 2022
24 Monate
Clinical Science & Innovation Postgraduate Program
August 2022
24 Monate
Finance Rotation Program
September 2022
36 Monate
Career Launch @ Novartis Pharma CH, Rotkreuz
August bis Oktober 2022
12 Monate
fortlaufend
6 Monate
Juni 2022
12 Monate
Januar 2022 / Februar 2022
24 Monate
Legal Trainee (Volontariat)
Postgraduate Program in Translational Clinical Oncology (TCO) Junior Programm SAP Consulting
TALENT CAREER 2021
Dauer
IT Trainee Program
Management Trainee Program
62
Start
Berufseinstieg
LGT Graduate Program Anna Maria Amort Graduate Junior Relationship Manager, Vaduz Andreas Loretz Graduate Business Manager Investment Services Europe, Zürich Start: September 2022 Ort: Zürich und Liechtenstein (Vaduz / Bendern) Dauer: 18 Monate Zielgruppe: Masterabsolvent*innen Beginn der Rekrutierung: Die Graduate-Stellen werden im Januar 2022 ausgeschrieben Gesuchte Fachrichtung • Wirtschaftswissenschaften • Wirtschaftsinformatik • Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus Mögliche Zielfunktionen • Junior Relationship Manager • Marketing Manager • Project Manager • Controller • Trader • Business Manager Triff LGT Private Banking 4. November 2021 Absolventenmesse Schweiz www.absolventenmesse-schweiz.ch
David Becker Human Resources david.becker@lgt.com Tel.: +423 235 22 07 www.lgt.com/graduate
Verantwortung übernehmen «Mich hat bereits die einwöchige Onboarding Week begeistert. Dort werden nicht nur die Strategie der LGT sowie die Aufgaben und das Zusammenspiel der unterschiedlichen Bereiche und Abteilungen vermittelt. Indem man auch die Graduates von anderen Standorten kennenlernt, ist sie gleich die erste Networking-Plattform. Auch die fachliche Einarbeitung ist gründlich und durchdacht. Meine Lernkurve zeigt noch immer steil nach oben, ich lerne wirklich jeden Tag etwas Neues. Das liegt auch daran, dass ich durch mehrwöchige Internships Einblicke in andere Bereiche wie Compliance, Advisory oder das Geschäft mit Ultra High Net Worth Individuals (UHNWI) erhalte – also in Gebiete, die für meine Arbeit als Kundenberaterin wichtig sind oder die mir künftige Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen. Wie schnell mir Verantwortung übertragen wurde, hat mich überrascht und beeindruckt. Man wird nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern bekommt die notwendige Unterstützung und kann über alles offen reden. Das stärkt das Selbstbewusstsein und motiviert. Dazu tragen auch die ergänzenden Programme des LGT Graduate Program bei, die einem ganzheitlichen Ansatz folgen. So habe ich beispielsweise eine Woche eine NGO unterstützt und eine ganz andere Art von Organisation kennengelernt. Das zeigt mir: Hier will man Menschen, die für sich, die Gesellschaft und das Unternehmen Verantwortung übernehmen.»
Anna Maria Amort, Graduate Junior Relationship Manager
Einzigartige Unternehmenskultur «Bereits vor meiner Bewerbung haben mich Kollegen darauf aufmerksam gemacht, dass meine Werte – Ehrlichkeit, langfristige Orientierung, Nachhaltigkeit – gut zur Unternehmenskultur der LGT passen würden. Das hat sich bereits im Bewerbungsgespräch bestätigt, in dem die Persönlichkeit und Werte im Mittelpunkt stehen. Ich war dann trotzdem erstaunt, wie rasch man Teil des Teams wird. Die flachen Hierarchien fördern die kooperative Zusammenarbeit, auch über Abteilungen hinweg. Enorm hilfreich ist, dass jeder Graduate einen Mentor an der Seite hat, mit dem er seine Arbeit reflektieren und Probleme besprechen kann. Die ergänzenden Programme sind ein wertvoller Bestandteil des LGT Graduate Program. Ein zweiwöchiges Training in Singapur etwa gibt vertiefte wirtschaftliche und kulturelle Einblicke in die asiatischen Märkte. Ausserdem bietet das Training die einmalige Chance, sich mit LGT Mitarbeitenden in Singapur zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Mid-year-Seminar, bei dem sich die Graduates aus den weltweiten Standorten der LGT treffen, bietet neben interessanten Einblicken in andere Unternehmensbereiche auch Workshops, zum Beispiel zu Design Thinking, und persönliche Kontakte mit dem obersten Management. Besonders wichtig finde ich, dass ich immer auf offene Ohren stosse, wenn mich etwas interessiert, das nicht im Programm vorgesehen ist. So konnte ich beispielsweise ein zusätzliches Internship machen, und sogar die ausserplanmässige Fortbildung zum Chartered Financial Analyst (CFA) wird unterstützt.» Andreas Loretz, Graduate Business Manager 63 TALENT CAREER 2021
Gesuchte Fachrichtungen Arbeitgeber
Traineeprogramm
1
2
3
4
5
6
7
8
Art
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Dauer
fortlaufend
12 Monate
Junior Manager Einkauf (Purchasing Trainee)
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
18 Monate
fortlaufend
18 Monate
Trainee Finanzen, Rechnungswesen & Controlling
fortlaufend
18 Monate
Trainee Supply Chain Management
fortlaufend
18 Monate
Trainee Lagerlogistik
fortlaufend
18 Monate
Trainee Human Resources
Project Manager Construction Management
Project Manager Acquisitions
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
Graduate programme in Investments
01. September 2022
18 – 24 Monate
Graduate programme in Wealth Management
01. September 2022
24 Monate
01. September 2022
18 – 24 Monate
01. September 2022
18 – 24 Monate
01. September 2022
18 – 24 Monate
01. September 2022
12 Monate
01. August 2022
18 Monate
01. April 2022 / 01. Oktober 2022
18 Monate
01. April 2022 / 01. Oktober 2022
18 Monate
01. März 2022
12 Monate
nach Absprache
01. September 2022
36 Monate
01. Juli 2022
12 Monate
01. Oktober 2022
12 Monate
01. Oktober 2022
12 Monate
Graduates programme in Sales / Marketing
Graduate programme in IT
Graduate programme in Trading
IT experience programme
Compliance All Round
IT Traineeprogramm
Traineeprogramm
Traineeship Recruitment Consultant IT / Construction / Healthcare
Konzernweites Traineeprogramm
Deals Graduate Programme
Traineeship Technology Consulting – Salesforce, SAP, MS Azure
Traineeprogramm Treasury & Markets
Traineeprogramm Firmenkunden
6 Monate (Option zur Übernahme, unbefristete Festanstellung)
Traineeprogramm IT Business Analyse
01. Oktober 2022
12 Monate
Traineeprogramm IT Software Development
01. Oktober 2022
12 Monate
fortlaufend
24 Monate
fortlaufend (wenn Bedarf)
mind. 3 Monate
fortlaufend
bis zu 72 Monate
Manager junior de production
Praktikum RUAG Space
Schindler Career Development Program (SCDP)
TALENT CAREER 2021
Start
Trainee Area Manager
Trainee IT & Systeme
64
Berufseinstieg
Traineeprogramm
Area Manager Lars Amann Area Manager, Region Zürich Start: fortlaufend Ort: ganze Schweiz Dauer: 12 Monate Gesuchte Fachrichtung • Wirtschaftswissenschaften Aufgabenbereiche • Leitung einer Region mit 3 – 5 Filialen • Verantwortung über das gesamte Personalmanagement (Recruiting, Personalführung und -entwicklung) für bis zu 100 Mitarbeitende • Mitverantwortung bei Filialeröffnungen in deiner Region • Analyse und Steuerung von diversen Kennnzahlen • Analyse und Optimierung der Abläufe in deinen Filialen mit den Filialverantwortlichen Triff Lidl Schweiz 4. November 2021 Absolventenmesse Schweiz www.absolventenmesse-schweiz.ch 10. November 2021 Absolventenmesse Basel www.absolventenmesse-basel.ch 22. November 2021 Women's Contact Day www.womens-contact-day.ch Lidl Schweiz Janine Hohengasser Recruiting Dunantstrasse 15 8570 Weinfelden Tel.: +41 (0)71 627 81 28 bewerbung@lidl.ch www.lidl.ch/jobs
Welche Wünsche hattest du nach deinem Studium an deine Karriere? Und welche haben sich erfüllt? Ich habe schon vor und während meines Studiums gearbeitet. Dabei ist mir klar geworden, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, einen Beruf ausüben zu dürfen, der einen erfüllt. Mein Hauptwunsch war es also, ganz einfach etwas zu machen, das ich auch gerne mache. Aus diesem Grund habe ich angefangen, Absolventenmessen zu besuchen, um die Unternehmen und Aufgabenprofile besser kennenzulernen. Bei Lidl hatte ich dann rasch den Eindruck: «Das könnte passen!» Und dies hat sich bewahrheitet: Mein Job als Area Manager ist abwechslungsreich und fordernd, aber ich hatte auch ausreichend Zeit, hineinzuwachsen. Welche Aufgaben hast du übernommen, als du Area Manager bei Lidl Schweiz wurdest? Ich bin für vier Filialen im Zürcher Raum zuständig – mit allem, was dazu gehört, auch rund 100 Kolleginnen und Kollegen. Entsprechend kümmere ich mich, in enger Zusammenarbeit mit meinen Filialleitern, um die Rekrutierung sowie die Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Neben der Personalverantwortung gehören auch die Qualitätssicherung und die Kontrolle der Kennzahlen zu meinen Aufgaben. Dazu fungiere ich als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und den Teams auf der Fläche. Und natürlich fallen auch organisatorische Themen an – wie beispielsweise die wöchentliche Planung des Aktionsgschäfts oder das Mitwirken an Neueröffnungen.
Wie hat dich Lidl Schweiz bei deinem Einstieg unterstützt? Um Area Manager zu werden, absolviert man bei Lidl ein einjähriges Traineeprogramm. Man startet in einer Ausbildungsfiliale als Mitarbeitender und durchläuft dabei sämtliche Stufen bis zum Filialleiter. Während der gesamten Zeit wird man eng begleitet. Im Anschluss an diese Phase führt man für drei Monate selbstständig eine Filiale, bevor man in den nächsten drei Monaten einen erfahrenen Regionalleiter bei seiner täglichen Arbeit unterstützt. Zusätzlich nimmt man an zahlreichen Schulungen teil und kann sich immer an seinen Regionalleiter-Paten wenden. Mir persönlich hat gerade dieser pesönliche Austausch enorm geholfen! Welche Eigenschaften benötigst du für deine Tätigkeit besonders? Meine Aufgabe ist es, mit meinem Team Ziele zu definieren, die wir dann gemeinsam verfolgen. Dazu muss man gut kommunizieren, priorisieren, organisieren und als Führungskraft eine Vorbildfunktion wahrnehmen. Was unterscheidet Lidl Schweiz von anderen Arbeitgebern? Lidl Schweiz befindet sich auch zwölf Jahre nach dem Markteintritt in der Schweiz noch im starken Wachstum und bietet im Rahmen dessen ambitionierten Nachwuchskräften attraktive Einstiegsund Entwicklungsmöglichkeiten. Wer einen hohen Grad an Eigenverantwortung sucht, lernwillig ist und im dynamischen Umfeld des Detailhandels zu Hochform aufläuft, ist bei uns genau an der richtigen Adresse, um eine erfolgreiche Karriere zu lancieren.
65 TALENT CAREER 2021
Gesuchte Fachrichtungen Arbeitgeber
Traineeprogramm
1
2
3
4
5
6
7
Traineeprogramm
Career Starter Programm (Signalling oder Data Science)
Schneider Electric/Feller – Traineeship 2021
Technical Traineeprogramm Railway Systems
Trainee Sales
8
Start
Dauer
01. September 2022
18 Monate (100 %) bis 24 Monate (60 / 80 %)
01. September 2022
12 Monate bis 24 Monate (60 – 100 %)
01. September 2022
18 Monate
Herbst 2022
24 Monate
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
fortlaufend
12 Monate
August
30 Monate
01. März 2022 / 01. September 2022
20 Monate
September 2022
18 Monate
01. Oktober 2022
12 Monate
Business Trainee
IT and Technical Trainee
Flugverkehrsleiter(in) HF
Trainee Digitalisierung und Softwareentwicklung
Traineeprogramm
Trainee Technik
Art
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Traineeprogramm
Traineeprogramm
IT-Traineeprogramm
Traineeprogramm – Steer your Future
fortlaufend
12 – 18 Monate
fortlaufend
15 Monate mit Auslandsaufenthalt von 8 – 12 Wochen
01. Oktober 2022
12 Monate
Business Intelligence Traineeprogramm
Java Traineeprogramm
01. April 2022 / 01. Oktober 2022
12 Monate
Microsoft Azure Traineeprogramm
01. Oktober 2022
12 Monate
01. März 2022
24 – 28 Monate
Unilever Future Leaders Programme
Retail Business Trainee
1. September 2022
12 Monate
fortlaufend
18 Monate
01. März 2022 / 01. September 2022
18 Monate
fortlaufend
18 Monate
September 2022
18 Monate
Traineeprogramm Financial Consulting Traineeprogramm T-Shaped
Traineeprogramm Focus
Zurich Trainee Program (ZTP)
Legende 1 Bau- und Planungswesen, Architektur
8 Medizin, Pharmazie, Gesundheit
15 Theologie, Religionswissenschaften
2 Design
9 Politikwissenschaft
16 Wirtschaftsinformatik
3 Erziehungswissenschaften
10 Psychologie
17 Wirtschaftsingenieurwissenschaften
4 Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater
11 Rechtswissenschaften
18 Wirtschaftswissenschaften
5 Informatik
12 Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
6 Ingenieurwissenschaften
13 Sport- und Bewegungswissenschaften
Fach-Traineeprogramm
7 Mathematik, Naturwissenschaften
14 Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation, Journalismus
66 TALENT CAREER 2021
M anagement-Traineeprogramm
When your vision makes an impact. Be a pioneer and join our latest Master’s degree programme which combines Computer Science with Entrepreneurship and Business Innovation. Join us in Autumn Semester 2022! Interested? Visit us at one of our Open Days: 26 November 2021 25 March 2022 Registration and further information: unisg.link/startmcs
In wenigen Minuten zum perfekten CV!
Der neue CV-Creator von talendo ist da! Jetzt testen!
www.talendo.ch
W E N