oder
?
Traineeprogramm Direkteinstieg Soll die berufliche Laufbahn mit einem Traineeprogramm oder Direkteinstieg gestartet werden ? Diese Frage stellen sich sehr viele Studierende. Doch leider gibt es keine allgemeingültige Antwort.
W
as für den einen ein grosser Vorteil ist, ist für den anderen ein gewichtiger Nachteil. Zudem gilt es zu berücksich-
tigen, dass in einigen Branchen der Einstieg
Management-Traineeprogramm Beim Management-Traineeprogramm ist das Ziel die
über ein Traineeprogramm der Regelfall ist,
Nachwuchsförderung für eine zukünftige Führungsfunktion.
während andere Branchen lediglich einen
Der/die Trainee wird während der Laufzeit des Programms
Direkteinstieg anbieten. Vor diesem Hinter-
in verschiedenen Abteilungen eingesetzt, damit er/sie
grund kannst nur du selber die richtige Ent-
einen Überblick über das Unternehmen erhält und sich ein
scheidung fällen – in Abhängigkeit von deinen
grosses internes Netzwerk aufbauen kann. Zudem besucht er/sie Seminare, die den Fokus auf die Soft Skills legen.
persönlichen Zielen, favorisierten Branchen und bevorzugten Arbeitgebenden. Die Art des Berufseinstiegs ist für die weitere Karriere nicht entscheidend. Viel wichtiger ist die Qualität der täglichen Arbeit. Nur wenn du kreative und qualitativ hochstehende Ergebnisse lieferst, wirst du eine steile Karriere haben – egal, ob du als Trainee oder Direkteinsteiger*in gestartet bist.
Fach-Traineeprogramm Beim Fach-Traineeprogramm ist das Ziel die Nachwuchsförderung für eine zukünftige Fachfunktion. Dazu wird bereits bei der Einstellung das zukünftige Stellenprofil fixiert. Der/die Trainee nutzt die gesamte Laufzeit des Programms, um seine/ihre Zielfunktion umfassend kennen zu lernen. Dazu arbeitet er/sie in den relevanten
Es können zwei Arten von Traineeprogrammen
Abteilungen und besucht Seminare, die für die spätere
unterschieden werden: Management-Trainee-
Fachfunktion nutzbringend eingesetzt werden können.
programme und Fach-Traineeprogramme.
56 TALENT CAREER 2021