Chronologie 1940
In England gründet Premierminister Winston Churchill die geheime Stay-behin d-Armee Special Operations Executive (SOE), um in Europa unterstützende Wi derstandsbewegungen zu lancieren und um subversive Operationen in feindlich besetzten Gebieten durchzuführen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die Stay-behind-Armeen auf der Grundlage der Erfahrungen und Strate gien der SOE und der Beteiligung ehemaliger SOE-Offiziere gegründet.
1944
London und Washington sind sich darin einig, daß es wichtig ist, Westeuropa vom Kommunismus zu befreien. In Griechenland wird die erste Stay-behind-Ar mee unter dem Namen LOK errichtet. Als in Athen eine große kommunistische Demonstration gegen die amerikanische Einmischung in die erste Regierung der Nachkriegszeit stattfindet, erschießen geheime Soldaten 25 Demonstranten, und 148 werden verwundet.
1945
In Finnland entdeckt der kommunistische Innenminister eine Stay-behind-Ar mee und löst sie auf.
1947
In den Vereinigten Staaten gründet Präsident Harry Truman den NSC und die CIA. Die Abteilung für verdeckte Aktionen der CIA, das OPC unter Frank Wis ner, stellt in Westeuropa Stay-behind-Armeen auf.
1947
In Frankreich deckt der Innenminister Edouard Dépreux die Existenz einer ge heimen Stay-behind-Armee in Frankreich auf, die den Decknamen »Plan Bleu« trägt.
1947
In Österreich wird eine geheime Stay-behind-Armee aufgedeckt, die von den Rechtsextremisten Soucek und Rössner geführt wurde. Kanzler Körner begna digt die Angeklagten unter mysteriösen Umständen.
1948
In Frankreich wird das »Western Union Clandestine Commitee« (WUCC) ge gründet, um die unorthodoxe geheime antikommunistische Kriegsführung zu koordinieren. Nach der Gründung der NATO im folgenden Jahr wird das WUCC unter der Bezeichnung »Clandestine Planning Committee« (CPC) in die militärische Allianz integriert.
1949
Die NATO wird gegründet, und das europäische Hauptquartier wird in Frank reich errichtet.
1951
In Schweden und Finnland unterstützt der in der Stockholmer Niederlassung sta tionierte CIA-Agent William Colby die Ausbildung von Stay-behind-Armeen, ebenso wie in den NATO-Ländern Norwegen und Dänemark.
1952
In Deutschland meldet der ehemalige SS-Offizier Hans Otto der Kriminalpolizei von Frankfurt in Hessen die Existenz der faschistischen deutschen Stay-behindArmee BDJ-TD. Die verhafteten Rechtsextremisten werden unter mysteriösen Umständen für nicht schuldig befunden.
1953
In Schweden verhaftet die Polizei den Rechtsextremisten Otto Hallberg und ent deckt die schwedische Stay-behind-Armee. Hallberg wird freigelassen, und die Klagen gegen ihn werden auf mysteriöse Weise fallen gelassen.
1957
In Norwegen protestiert Vilhelm Evang, der Direktor des Geheimdienstes NIS, energisch gegen die inländische Subversion seines Landes durch die Vereinigten Staaten und die NATO und zieht die norwegische Stay-behind-Armee vorüber gehend aus den Konferenzen des CPC ab.
1958
In Frankreich gründet die NATO das ACC zur Koordination der geheimen Kriegsführung und der Stay-behind-Armeen. Als die NATO 1966 aus Frank
251