Geheimarmeen in Europa

Page 34

3 Das Schweigen der NATO, der CIA und des MI6 Zur Zeit der Entdeckung von Gladio in den 90er Jahren bestand die NATO, die größte militärische Allianz der Welt, aus 16 Staaten: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frank­ reich, Griechenland, Großbritannien, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, Norwegen, Portugal, Spanien, den Niederlanden, Türkei und den Vereinigten Staaten, wobei Letz­ tere eine dominante Position innerhalb der Allianz einnahmen. Die NATO reagierte mit Verwirrung auf die Enthüllungen des italienischen Premierministers Andreotti und fürchtete um ihr Image, als die Stay-behind-Armeen mit Massakern, Folter, Staatsstrei­ chen und anderen terroristischen Operationen in einigen Staaten Westeuropas in Verbin­ dung gebracht wurden. Nach fast einem Monat des Schweigens verneinte die NATO am Montag, dem 5. No­ vember 1990 kategorisch Andreottis Angaben hinsichtlich der Beteiligung der NATO an Operationen von Gladio und den geheimen Armeen. Der höchstrangige Sprecher der NATO, Jean Marcotta, sagte im SHAPE im belgischen Mons, daß »die NATO niemals einen Guerillakrieg oder Geheimaktionen in Betracht gezogen hat. Sie hat sich immer mit den militärischen eigenen Angelegenheiten und der Verteidigung der alliierten Grenzen« beschäftigt.1 Dann, am Dienstag, dem 6. November erklärte ein NATO-Spre­ cher, daß die Verneinung vom Vortag falsch gewesen sei. Der Sprecher hinterließ den Journalisten lediglich ein kurzes Kommuniqué, aus dem hervorging, daß die NATO nie­ mals zu geheimen militärischen Angelegenheiten Stellung nehmen würde und Marcotta überhaupt nichts hätte sagen sollen.2 Die internationale Presse protestierte angesichts der lausigen Kommunikationspolitik der militärischen Allianz und berichtete: Als über den ganzen Kontinent hinweg ein Schock dem anderen folgte, gab ein NATO-Sprecher ein Dementi heraus: Man wisse nichts über Gladio oder Stay-be­ hind. Daraufhin wurde ein Kommuniqué mit sieben Wörtern veröffentlicht, das lediglich besagte, daß das Dementi »falsch« gewesen sei. Nichts weiter.3

Als das Vertrauen in die NATO schwand, wurden die Schlagzeilen immer kritischer: Untergrundgruppen der NATO könnten Verbindungen zu Terroristen gehabt ha­ ben.4 Ein geheimes NATO-Netzwerk erwies sich als subversiv: Die Kommission findet heraus, daß Gladio, der Untergrundzweig der Allianz in Italien, zu einem Kon­ zentrationspunkt für faschistische Elemente wurde, den man gegen Kommuni­ sten einsetzte. So wurden etwa terroristische Angriffe angezettelt, um repressive Gesetze zu rechtfertigen.5 Die in Bologna verwendeten Bomben kamen von einer NATO-Einheit.6

Ein Diplomat der NATO, der unbedingt anonym bleiben wollte, erörterte vor der Pres­ se: Weil dies eine Geheimorganisation ist, würde ich nicht erwarten, daß man sehr viele Fragen beantwortet, selbst wenn der Kalte Krieg nun vorüber ist. Wenn es irgendwelche Verbindungen zu terroristischen Organisationen gab, so ist diese Art von Informationen vermutlich sehr tief begraben. Falls nicht, was sollte dar­ an falsch sein, wenn man Vorsichtsmaßnahmen ergreift für den Fall, daß die Sowjets angreifen würden?7

Unmittelbar nach dem PR-Debakel vom 5. und 6. November hielt der NATO-General­ sekretär Manfred Wörner am 7. November eine Konferenz zur Information über Gladio ab, die hinter verschlossenen Türen stattfand und an der nur die NATO-Botschafter teil­ nahmen. »Das SHAPE, das leitende Organ des militärischen Apparates der NATO, ko­

34


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Chronologie

9min
pages 251-255

17 Der geheime Krieg in der Türkei

53min
pages 225-245

Nachwort von Prof. Dr. Albert A. Stahel

2min
page 250

Schlußfolgerung

10min
pages 246-249

15 Der geheime Krieg in Deutschland

58min
pages 189-212

16 Der geheime Krieg in Griechenland

31min
pages 213-224

14 Der geheime Krieg in Norwegen

32min
pages 176-188

13 Der geheime Krieg in Dänemark

18min
pages 168-175

12 Der geheime Krieg in Luxemburg

6min
pages 165-167

10 Der geheime Krieg in Belgien

59min
pages 127-149

11 Der geheime Krieg in den Niederlanden

42min
pages 150-164

09 Der geheime Krieg in Portugal

25min
pages 117-126

07 Der geheime Krieg in Frankreich

47min
pages 89-106

08 Der geheime Krieg in Spanien

28min
pages 107-116

06 Der geheime Krieg in Italien

53min
pages 69-88

05 Der geheime Krieg in den Vereinigten Staaten von Amerika

29min
pages 58-68

04 Der geheime Krieg in Großbritannien

33min
pages 46-57

02 Ein Skandal schockiert Westeuropa

22min
pages 25-33

03 Das Schweigen der NATO, der CIA und des MI6

32min
pages 34-45

Einführung

3min
pages 12-13

01 Ein Terroranschlag in Italien

31min
pages 14-24

Abkürzungen

2min
pages 9-11

Inhaltsverzeichnis Vorwort von Prof. Georg Kreis

2min
page 4

Danksagung

9min
pages 5-8
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.