Treffpunkt.Bau 07/2022

Page 64

Beim Bau eines Fachklinikums in Bernburg entschied sich die Firma Hoch-Tief-Brückenbau für eine zweigeteilte Ausführung des Fundamentes. In geraden Bereichen wurde eine System-Stahlschalung verwendet. Für alle kurvigen Bereiche der Fundamentplatte wurde Syflex angewandt. Dazu wurden Erdnägel in den Unterbeton eingebohrt und die Syflexprofile mit den Exzentern daran befestigt. Quelle: B.T. Innovation

Leichte Handschalung für viele Anwendungen B.T. INNOVATION Die moderne Architektur hat eine vielfältige Formensprache entwickelt und stellt damit hohe Ansprüche an den Betonbau. Dies erfordert nicht nur eine sehr hohe Bauwerksqualität, sondern führt auch zu gesteigerten Anforderungen an die Oberflächenstruktur und das Aussehen der Bauteile. Um die Kosten niedrig zu halten, ist eine effektive und rationelle Fertigung notwendig.

B

ei der Herstellung individueller Schalungsformen dominieren Handarbeit und handwerklich aufwendig hergestellte Schalungen, die in der Regel nicht wiederverwendbar sind und nach getaner Betonage zumindest teilweise entsorgt werden. Das kann nicht im Sinne einer ressourcenschonenden Produktion sein und erfordert damit auch im Schalungsbau ein Umdenken hin zu wiederverwendbaren und langlebigen Schalmaterialien.

Warum schwer, wenn`s auch leicht geht? Auf Baustellen sieht man nicht selten Schalungen für Rundungen, die handwerklich kunstvoll aus Holz und Schaltafeln erstellt sind, wofür allerdings ein hoher Arbeitsaufwand mit mehreren Arbeitskräften notwendig ist. Viel effektiver schalt man mit dem Schalsystem Syflex des Unternehmens B.T. Innovation. Syflex besteht aus wenigen Komponenten. Darunter beispielsweise unterschiedlich breite Schalprofile aus Polyethylen von 10 cm bis 30 cm Breite und 5 m Länge. Ergänzend gibt es Exzenter, die als universelles Verbindungsmittel Schalprofile untereinander und mit der Unterkonstruktion aus Erdnägeln oder Schalböcken verspannen. Die Syflex-Schalbohlen bestehen aus Hohlkammerprofilen, durch die eine hohe Steifigkeit bei einem äußerst geringen Gewicht erreicht wird. 1 m² Schalung wiegt nur 8 kg. Die

[ 62 ]

j u l i .2 0 22

. TREFFPUNKT BAU

Schalung ist also ein Drittel leichter als Holz. Das ist aber nicht der einzige Vorteil: Trotz der Quersteifigkeit können die Syflexprofile gebogen werden, sodass auch Radien von 1 – 2 m geschalt werden können. Durch den Memoryeffekt der Schalprofile aus einer speziellen PEMischung biegt sich Syflex nach dem Entschalen weitgehend in die Ausgangslage zurück. Weil die Befestigung mit wieder lösbaren Exzentern erfolgt, entfällt das Schrauben oder Nageln der Schalung. Damit bleiben die Syflexbohlen unversehrt und können beliebig wiederverwendet werden, auch für Sichtbeton. Bei guter Pflege (und vorausgesetzt die Bohlen werden nicht zerschnitten) kann man Syflexprofile problemlos bis zu 25 Mal wiederverwenden. Die Pflege ist dem Hersteller zufolge sehr einfach. Vor der Betonage müssen nur die Bohlen leicht mit Schalungsöl eingerieben werden, dann bleibt kein Zementleim haften. Anzeige

Die Sekundenschnelle Schalungsreparatur

www.herud-kg.de | Herud•KG

Um Ecken in der Schalung herzustellen, werden V-förmige Schnitte auf der Vor- oder Rückseite der Schalprofile ausgeführt. Man erhält dadurch eine saubere Außen- oder Innenecke. Kein Spezialwerkzeug benötigt Für die Herstellung einer Schalung mit Syflex benötigt man kein Spezialwerkzeug: lediglich eine Handkreissäge für Einschnitte an Ecken, einen Schrauber für die längsseitige Verbindung von zwei Schalprofilen und einen Hammer zum Einschlagen von Erdnägeln. Was macht man, wenn man bei einer Holzschalung kurz vor der Betonage feststellt, dass die Schalung an der Oberkante nicht genau horizontal ist? Man hat ein Problem. Bei einer SyflexSchalung löst man einige Exzenter, richtet die Schalung genau aus und spannt die Exzenter wieder. Einfacher geht es laut Hersteller kaum. Je krummer die Kurven, desto effektiver Als Handschalungssystem hat Syflex sein Hauptanwendungsgebiet bei runden oder organischen Formen mit Schalhöhen bis ca. 1,2 m Höhe. Sollen größere Höhen geschalt werden, sind zusätzliche Abstützungen und gegebenenfalls zusätzliche Maßnahmen erforderlich. Der Radius der Schalung ist unabhängig von der Schalungshöhe ausführbar. Das System konnte seine Vorteile bereits mehrfach unter Beweis stellen.

s o n d e r t h e ma : s c h a lu n g e n

.

gerüste

.

be tontechnik

.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Sensolus // Geräte-Tracking optimiert Bauablauf

1min
pages 112-113

Efaflex // Einheitliche Parameter erleichtern digitale Gebäudeplanung

5min
pages 114-115

Rona Systems // Partner nahtlos integriert

1min
page 111

Geda // BIM Center erleichtert digitale Planung

2min
page 110

Millionenprojekt

2min
page 106

Bau-ABC Rostrup // Der Funkbagger – eine neue Dimension

4min
pages 108-109

Kübler // Nachhaltig in der gesamten Wertschöpfungskette

1min
page 105

Diemietwaesche.de // Hochwertige Arbeitskleidung für die Baubranche

2min
page 104

Nokian // Mehr Vielseitigkeit durch neue Reifengrößen

3min
pages 100-101

Bohnenkamp // Umfangreiches Truck & Transport-Sortiment

2min
pages 98-99

Continental // Mehr Licht pro Watt im Off-Highway-Bereich

2min
pages 102-103

Liebherr // Langer Ausleger & hohe Tragkräfte überzeugen

2min
page 95

Riwal // 120 Teleskop-Meter für Riwal

2min
page 94

Beutlhauser // Erster Liebherr-Kran mit Faserseil geliefert

3min
pages 92-93

Wolffkran // Vom Rudel zur Familie

4min
pages 90-91

ES-GE // Buller vertraut auf Nutzfahrzeug-Expertise

3min
pages 88-89

Kässbohrer // Neuer 3-Achs-Kippsattelauflieger

1min
page 86

Müller Mitteltal // Spezialanhänger für Feuerwehreinsätze

1min
page 87

Mayer Schaltechnik // Rahmenschalung sorgt für zügigen Fortschritt

4min
pages 78-79

NOE-Schaltechnik // Gute Planung ermöglicht filigrane Gestaltung

4min
pages 80-81

Goldhofer // Satteltieflader im täglichen Einsatz

2min
pages 84-85

Palfinger // Neues Modul setzt alles unter Strom

2min
page 82

Fassi // Firmengruppe zeigt Neuheiten auf IFAT

1min
page 83

Ulma // Schalungslösungen mit Schwung

4min
pages 76-77

Layher // Hohe Lasten wirtschaftlich meistern

5min
pages 74-75

Alkus // Mehr Ertrag durch Vollkunststoffplatte

2min
page 72

Kronenberger Oecotec // Unabhängigkeit bei der Betonherstellung

2min
page 71

für die Prozessoptimierung

2min
page 65

Heidelberger Beton // Brandschutzbeton für neue Mittelwand

4min
pages 66-67

Doka // Volle Power für den Kraftwerksbau

4min
pages 68-69

B.T. Innovation // Leichte Handschalung für viele Anwendungen

2min
page 64

Paschal // Schwimmplattform aus Beton

2min
page 70

MB Crusher // Einsparpotenzial erkennen und Kosten senken

2min
page 61

Rubble Master // Hybrid spart bis zu 25 % Treibstoffkosten

2min
pages 62-63

Liebherr // Generation 8 der Raupenbagger erobert Korsika

3min
pages 58-59

FAE // Stabilisierung für den Bau von Radwegen

2min
pages 52-53

und Abgase

1min
page 51

Sitech Deutschland // Erdbauprojekte effizient umsetzen mit digitalen Bauprozessen

2min
pages 48-49

Kiesel // Digitale Unterstützung im Landschaftsbau Bergmann Maschinenbau // Tiefgaragensanierung ohne Motorenlärm

2min
page 50

Steelwrist // Erweiterung des Tiltrotator-Sortiments für Bagger bis 2,5 Tonnen

2min
page 47

Mecalac // Drei neue Modelle von Schwenkladern

2min
page 46

Doosan // Innovation als Kernthema auf der bauma

1min
page 45

Kramer // „Meet the Future“ als Messemotto

2min
page 44

das Angebot Zeppelin/Cat // Cat 336 und Cat 340: Robust und effizient

4min
pages 40-41

Wohnungsbauziel „völlig illusorisch“

3min
pages 12-13

Case Construction Equipment // Großer Besucherandrang bei der Roadshow im Basalt-Lavawerk

2min
pages 26-27

TRM // Profi für Abbruch, Recycling & Transporte

5min
pages 28-29

Paal // 50 Jahre Paal Baugeräte

4min
pages 22-23

NEWSPOINT . 30

3min
page 39

Messe München // IFAT 2022 als Treiber für Nachhaltigkeit

21min
pages 14-21

Sennebogen // Abbruchunternehmen erhält Zuwachs

1min
pages 10-11

Gemischte Gefühle

3min
pages 8-9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.