Ueberkreuz • 04/18

Page 1

APRIL 2018

UEB E R KREUZ Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE


APRIL ROTATION gefördert durch:

TATORT sonntags 20:15 Uhr

ANDRANG TISCHTENNIS

THE REAL MONDAY NIGHT LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANATICS ORCHESTRA

täglich 19:00 Uhr

montags 21:00 Uhr

KICKER MONTAG montags 18:00 Uhr

UEBERKREUZ – Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE Redaktion:

Herausgeber: GROOVESTATION

SCHEUNE

Erich (Chef),

Katharinenstraße 11–13

Alaunstraße 36–40

Andrea, Olaf,

01099 Dresden

01099 Dresden

Frank, Jenny

Telefon: 0351 8029594

Telefon: 0351 32355640

Marina,

info@groovestation.de

info@scheune.org

Gestaltung:

www.groovestation.de

www.scheune.org

spacke

Anzeigen und Abo unter info@ueberkreuz.com • Alle Angaben ohne Gewähr! Redaktionsschluss 16.03.2018 • Online unter: issuu.com/ueberkreuz


DER NATIONAL POETRY MONTH… … wird alljährlich im April in den USA

Seht ihr nicht? Ihr seid nur Steigbügel-

zelebriert. In den kommenden 30

halter/[…] Für eure Puppenspieler seid

Tagen wird daher im Regentschafts-

ihr nur Sachverwalter.

bereich Donalds der Poesie gehuldigt –

Lasst das mal eine Weile auf euch

höchste Zeit auch hierzulande den

wirken!

größten PoetInnen unserer Zeit ein

Wenn ihr die Verdauung dieser ausge-

kleines Denkmal zu errichten. Da es

wählten Probierhäppchen abgeschlos-

sich bei diesem Text um das Vorwort

sen habt, schaut doch mal wieder in

zur Auflistung der musikalischen Höhe-

den hiesigen Hallen der musikalischen

punkte des Monats handelt, möchte

Poeterei vorbei,

ich mich besonders den BardInnen widmen – in sachlicher Manier.

Wo die anderen warten/Um mit uns zu

Doch da sind auch noch Gefühle

starten/Und abzugehen.

die mich durchfahren wie Züge. Nun, es könnt alles so einfach sein

Euer Plastemetz

ist es aber nicht. Dass es Textschöpfende hierzulande

PS: Wer die Urheber der kursiv

nicht immer leicht haben, muss wohl

gedruckten Verbrechen erkennt, darf

niemandem erklärt werden. Den

sein Wissen gern für sich behalten.

beschwerlichen Aufstieg des Autoren fasste ein gewisser B. aus Berlin besonders treffend zusammen: Guck mich an ich hab zur Skyline raufgeschaut/und deine Eltern essen Eisbein mit Sauerkraut. Schwere Kost aus dem Munde eines schweren Jungen. Selbst vor tiefschürfender Gesellschaftskritik schrecken die Dichter und Schwänker nicht zurück:


VERANSTALTUNGEN AUF DEM SCHEUNE-VORPLATZ APRIL 2018 Donnerstag | 12. April | 19.00 Uhr CHOR SPONTAN - einfach gemeinsam singen Chor Spontan, der Name bringt es auf den Punkt. In der Art eines Flashmobs treffen sich Menschen im öffentlichen Raum, proben unter Anleitung von Dirigentin Anja Schumann ein Lied und führen dies abschließend auf. Ein Chor, ein Werk*, eine Stunde gemeinsamen Singens. Es sind weder besondere gesangliche Voraussetzungen erforderlich, noch muss man zu jedem Termin zugegen sein. Einzig Freude am Mitsingen ist gefragt. Treff ist 19.00 Uhr vor der scheune, spätestens 20.00 Uhr gehen alle ihrer Wege. Bis zum nächsten Mal – vielleicht. * Über das zu intonierende Liedgut wird im Vorfeld bei Facebook abgestimmt. Dabei geht es kunterbunt zu: mal Pop, mal klassisches Lied, mal deutsch, mal englisch, im April mit den Frühlingsthemen: Sonne und / oder Liebe. ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Sonntag | 15. April | 10.00 Uhr – 16.00 Uhr NEUSTADTFLOHMARKT Organisiert von der Sächsischen Zeitung Für alle Sammler, Fans von Flohmärkten und Liebhaber schöner, ausgefallener oder antiker Dinge gibt es wieder eine Gelegenheit zum Bummeln, Schauen und Kaufen auf dem SZ-Markt vor der scheune. Zusätzlich gibt es einen Frühschoppen mit Musik, Neustadt-Style. Für ausreichend Speis und Trank sorgt der Biergarten der scheune! Beim Kunst-, Antik- und Trödelmarkt kann jeder mittrödeln. Standgebühr 3 Meter 20 Euro, jeder weitere Meter 5 Euro. Weitere Informationen unter Telefon 0351/4864-2443, per Mail unter troedelmarkt@sz-pinnwand.de oder bei www.facebook.de/KunstAntikTroedelmarkt. ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Samstag | 21. April | 15.00 Uhr TANZPERFORMANCE „KILL YOUR DARLINGS! Präsentiert von der Tanzwoche Dresden Eine apokalyptische Tanz-Performance „Hello, Darling!“, unschuldiger kann ein Beginn wohl kaum ausfallen. Zwei Männer kreuzen auf und zeichnen mit Kreide Vierecke auf den Boden. Völlig ernsthaft beginnen sie, Figuren aus dem Kinderspiel „Himmel und Hölle“ durchzuexerzieren. Unermüdlich. Das kann nicht gutgehen. Das muss im Chaos enden. Mit nerdiger Präzision werden die grundlegende Geometrie und der Rhythmus dieses Spiels immer komplizierter und physisch fordernder, wodurch alles immer mehr zu einer kaleidoskopischen Reise durch die Welt der Percussion wird. ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Mittwoch | 25. April | 18.00 Uhr TANZPERFORMANCE „AUTO-RETRATO“ Präsentiert von der Tanzwoche Dresden „Auto-Retrato“ beschäftigt sich mit Wahrnehmung und dem Versuch, sich selbst zu lesen. In diesem Solo nutzt die Tänzerin Erika Rosendo ihr persönliches Körpergedächtnis, um ihr eigenes Portrait zu erschaffen: eine Landschaft in stetigem Wandel. Tanz wird zu einem selbstreflexiven Spiel am Knotenpunkt zwischen Erkennen und Entfremdung. ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Samstag | 28. April | 18.00 Uhr – 21.00 Uhr MUSICMATCH WARMUP Der Auftakt zum MusicMatch Festival Live Hip Hop mit ALPHONZO. Aphonzo ist der Typ aus dem Hecht. Der mit dem Analog Slang. Er verteilt Batikshirts auf seiner Friedensmission durch ein wahrgewordenes Utopia, dass durch seine Absurditäten glänzt. Diese kocht er bei 200 Grad, um sie sich danach als gesalzene Worthappen munden zu lassen. Dazu DJ-Action mit SMOOTHINSKY. Vorplatz, das ist draußen. Freier Himmel. Gut bei Sonne, schlecht bei Regen. Kurz: wetterabhängig. Weitere Veranstaltungen werden daher kurzfristig angekündigt. Informationen gibt es unter http://scheune.org/vorplatz


DIENSTAG

03

Rock.Elektronik • Eintritt frei 20:30 Uhr

Drei kosmische Avatare geben sich fürchterlich die Kante und gründen

JamRock: RADIUM PALAZZO + TELEFON TELEFON

eine Band. Meinungsverschiedenheiten werden auf der Bühne ausgetragen. Radium Palazzo kanalisieren unberechenbare, tanzbare, instrumentale Rockmusik. Telefon Telefon - Ein musikalischer Maya-Deren–Film, der es auch dem pappsattesten Musiknerd schwer macht, distanziert und zynisch zu bleiben. Im Anschluss: Vinyl-Disco

MITTWOCH

04

House & Artverwandtes • Eintritt frei 23:00 Uhr

Es gibt in Dresden eine ClubmusikReihe. Immer mittwochs.

MIDI

Alle 2 Wochen. Es spielen immer wechselnde Gäste, es gibt 2 Residents, aber immer nur 2 DJs an einem Abend. Wichtig ist uns der ausschließliche Fokus auf gute Musik. Es gibt keinen Quatsch wie Deko oder so, auch keine Bühnensituation, aber bewegtes Licht. Es kostet keinen Eintritt. Ihr werdet aber beim ersten Getränk 2 Euro mehr an der Bar bezahlen.


DONNERSTAG

05

Poetry Slam • VVK: 6 Euro, AK: 8/6 (erm.) Euro 20:00 Uhr

LIVELYRIX POETRY SLAM

Der Livelyrix Poetry Slam ist der

Applaus, wer als Sieger des Abends

älteste Dichterwettkampf Dresdens

nach Hause geht.

und findet einmal im Monat in der

Heute unter anderem auf der Bühne:

scheune statt. Mit selbst verfassten

Dennis Biba, Dresden, Tanasgol

Texten messen sich prominente

Sabbagh, Berlin, Leticia Wahl, Marburg

Gastpoeten aus dem ganzen deutsch-

(Foto), Piet Weber, Berlin, Jean Phil-

sprachigen Raum mit einheimischen

ippe Kindler, Marburg. Es moderiert

Dresdner Autoren, die sich über die

Leonie Warnke.

offene Liste für den Wettbewerb

Wer selbst einmal beim Livelyrix

anmelden können. Geschichten gibt

Poetry Slam antreten möchte, schreibe

es dabei ebenso zu hören wie Gedichte,

eine Mail an: dresden@livelyrix.de.

für ernste Anliegen ist Platz wie auch für großen Spaß. Am Ende entscheiden allein die Zuschauer durch ihren


DONNERSTAG

05

Punk • VVK: 18 Euro • 20:00 Uhr

MONTREAL

Nach ihrem erfolgreichen Tourstart

tourt die Band durch insgesamt 14

kündigten Montreal zehn Zusatzter-

Städte in der Schweiz, Österreich

mine für Frühjahr 2018 an.

und Deutschland.

Bereits zwei Jahre nach ihrer ersten

Nach fast 15 Jahren Bandbestehen

Bandprobe erschien Montreals erstes

ist für Yonas, Max und Hirsch von

Album »Alles auf Schwarz«. Seitdem

Montreal kein Ende in Sicht:

folgten etliche Konzerte in über 17

Im Frühjahr folgt die zweite Rutsche

Ländern, unter anderem mit der

der Schackilacki- Tour. In zehn weiteren

Bloodhound Gang, Slime, Royal

Städten macht die Band dann Halt.

Republic, Madsen und Ignite. 2011 gründeten sie ihr eigenes Label »Amigo Records«. Im Juni 2017 erschien ihr mittlerweile sechstes Album »Schackilacki« und derzeit


szene:

WALES

Ein Festival fĂźr Theater, Tanz, Musik & Film

27. April bis 05. Mai 2018

www.societaetstheater.de


FREITAG

06

Balkanbeats.Bollywood • AK: 3 Euro, ab 23:30 Uhr 4 Euro • 22:00 Uhr

THE GYPSY LOVE TRAIN HOPPA! SOUND SYSTEM »feat: Doran Toudescu & Loiko Zobar.«

Tanzflur-Exzess zwischen BalkanBeatz, Russen-Ska und Bollywood!

Gemeinsam ist man unschlagbar als Tonträger-Doppelgeschütz! Und so unternahmen sie zusammen

Es begab sich, dass der in Dresden

eine Wanderung durch den Balkan,

längst berüchtigte Schallplatten-

dann die alten Gypsy-Pfade entlang

unterhalter Doran Toudescu für ein

bis nach Indien und zurück, sammelten

paar Tage in sein Heimatdorf Zece

überall den Sound der Vorfahren und

Prajini zurückkehrte, um sich hier

mixten diesen mit den Beats von heute.

eine neue Aufenthaltserlaubnis für Germany kopieren zu lassen. Dort

Nun sind The Gypsy Love Train wieder

traf er zufälligerweise im Hinterzimmer

da und präsentieren zu wilden Tanzor-

seiner Stammkneipe den angeblichen

gien ihren Hoppa!-Sound.

Pferdedieb und iPod-Dealer Loiko Zobar. Beide waren sich sofort einig:


SAMSTAG

07

Folk Punk Rock • VVK: 16 Euro, AK: 20 Euro 20:00 Uhr

MR. IRISH BASTARD »Folkpunk fängt mit Folk an – also halt dich auch daran!«

12 Jahre nach Bandgründung und mit

sich nicht um Klischees und das enge

der Erfahrung von über 800 Konzer-

Korsett des Genres. Sie haben ihren

ten in 14 Ländern im Rücken, erschien

Sound gefunden. Und dennoch entlo-

gerade erst das neue Album »The

cken sie sich immer mehr. Selbst wenn

Desire for Revenge« von Mr. Irish

es hier mal rüpelhaft zugeht, tragen

Bastard. Business as usual? Natürlich

Flöte, Banjo, Akkordeon und Fiddle die

nicht! Die Band legt die Latte für sich

Songs, die Punkrock-Gitarre wird nur

immer höher. 2017 standen neben über

als ein weiteres Stilmittel benutzt. Die

25 Festivalgigs Highlights wie das

Jungs und Mädels bei Mr. Irish Bastard

Wacken Open Air und auch Shows in

sind gut geölte Musiker, deren Homo-

China und dem europäischen Ausland

genität einen mitunter umhaut – mehr

auf dem Plan. Wie bei den letzten

als sechs, sieben Guinness

Alben, sind Mr. Irish Bastard immer für

nacheinander.

eine Überraschung gut und kümmern


SAMSTAG

07

MashUp • AK: 4 Euro, ab 23:30 Uhr 5 Euro 22:00 Uhr

DREADSQUAD + LONGFINGAH + BARRIO KATZ

FAT KAT DISKO

Polen und Reggae - diese Kombination

Dreadsquad DJ-Set Ausflüge in Dubstep

hätte man vor einigen Jahren nicht

oder Drum'n'Bass erwarten, am Mikro-

unbedingt zusammengebracht.

fon begleitet von einem der besten

Doch dann kam Marek Bogdanski,

MCs hierzulande: Longfingah.

besser bekannt als Dreadsquad. Der Mann aus Lodz verschaffte mit

Und dann ist da noch der Gastgeber

seinen Produktionen unserem östli-

Barrio Katz. Davor, danach, mittendrin

chen Nachbarland einen Platz auf

und happy, weil der außerordentlich

der Weltkarte des Offbeat.

geschätzte Herr Bogdanski endlich

Aus Dreadsquads Superfly Studio kommt

mal die dicke Katze beehrt.

aber nicht nur jamaikanischer Sound wie Reggae, Dub oder Dancehall zusammengemixt wird alles, was Bass hat. So darf man auch bei einem


DIE NEUE BÜHNENSHOW 11:00 Uhr

3

APR

15:30 Uhr

12

DER

APR

WELTEN KASPER

REINHARD LAKOMY ENSEMBLE

REISESPEKTAKEL FÜR DIE GANZE FAMILIE

KAY RAY

15

APR

10:30 und 15:00 Uhr

YOLO!

BOULEVARDTHEATER

FILMTHEATER SCHAUBURG

BOULEVARDTHEATER

STEFAN DANZIGER

26

APR

4

MAI

WAS MACHEN SIE EIGENTLICH TAGSÜBER

CARL-EINAR HÄCKNER

3

THOMAS NICOLAI

FILMTHEATER SCHAUBURG

BÄRENZWINGER

SCHERBEN

FILMTHEATER SCHAUBURG T I C K E T S

MAI

U N T E R

SÄCHSISCH FÜR ANFÄNGER

W W W . A G E N T O U R . O R G


Illustration: Lisa Schilling instagram.com/maybe.liz


SONNTAG

08

Singer-Songwriter • Ausverkauft 19:00 Uhr

ANNA TERNHEIM

Die Schwedin Anna Ternheim ist eine

wie Bob Dylan, Leonard Cohen und

ganz besondere Musikerin:

Tom Waits zählt, veröffentlichte im

Mit ihren hochpersönlichen Songs

November 2017 ohne jede Vorankündi-

erlaubt sie einen tiefen Einblick in ihre

gung »All the Way to Rio«, das Anna

introspektiven Gedanken und formu-

Ternheim von einer mutigen, teils

liert eine dunkle Schönheit, die unmit-

ungewohnten Seite präsentiert. Auf

telbar berührt. Seit ihrem 2004

ihrem aktuellen Album hört man eine

veröffentlichten Debütalbum »Some-

Anna Ternheim, die stilistisch breiter

body Outside« wird die Sängerin und

aufgestellt ist als je zuvor. Zuweilen

Gitarristin nicht nur in ihrer Heimat,

traut sie sich sogar in regelrecht rup-

sondern auch in Westeuropa und den

pige, rockende Klänge, ohne dabei an

USA, für ihre Musik gewordene Innen-

Eleganz und Emotionalität einzubüßen.

betrachtung geschätzt. Die 39-Jährige, die zu ihren großen Einflüssen Künstler

Ausverkauft!


SONNTAG

08

Pop • VVK: 14 Euro 20:00 Uhr

FINN SUPPORT: MARIE BOTHMER

Finn ist ein Singer-Songwriter aus Ber-

Ausschnitte aus seinem Leben sind.

lin, kommt aber ursprünglich aus dem

Die schönen Momente, die Verluste,

Norden. Vom Dorf, wie er selbst sagt.

die vielen lauten und leisen

Da, wo sich nie etwas ändert und der

Großstadtszenen.

Marktplatz das Zentrum der Welt bildet.

Im letzten Jahr hat er unter anderem

Sein Debütalbum »Wie Weit« wurde

Fil Bo Riva, Faber oder die Alex Mofa

am 10.02.2017 veröffentlicht. Ent-

Gang auf ihren Konzerten supportet.

schleunigt, offen und ehrlich. Finn

Jetzt geht Finn mit seiner Band auf

macht aus weniger mehr. Stimme

Solo-Tour, um sein Album und unveröf-

und Gitarre reichen ihm, um Momente,

fentlichte Songs in intimer Atmosphäre

Gesehenes und Geschehenes erst zu

live vorzustellen.

Akkorden, dann zu Texten, dann zu Songs zu machen. Songs, die kleine


DIENSTAG

10

Mitmach-Singshow • VVK: 12/7 (erm.) Euro AK: 15/10 (erm.) Euro • 20:00 Uhr

Es ist wieder soweit! Unser Abend für

»Movie Star« oder einen der Sommer-

betreutes Singen - die allseits beliebte

hits 2017 gemeinsam zur Wander-

Mitsingzentrale - erlebt eine neue Aus-

Klampfe singen? Selbige bedient

gabe. Demian Kappenstein (Feature

virtuos Reentko Dirks, dem man nach-

Ring, Ätna, Miss Platnum) und Reentko

sagt, auf Zuruf an die 2000 Stücke

Dirks (Ex-Annamateur & Außensaiter,

spielen zu können. Den Songtext gibt's

Zärtlichkeiten im Bus) laden einmal

bei der Mitsingzentrale der Einfachheit

monatlich ans Lagerfeuer im scheune-

halber an die Wand projiziert. Zeremo-

Saal zum geselligen Singen quer durch

nienmeister Demian moderiert und

die Geschichte der Popmusik. Epochale

erzählt witzige Anekdoten und

Werke sollen ebenso Anklang finden,

Geschichten zu den Songs des Abends.

wie One-Hit-Wonder und Jux-Nummern.

Es kann also nur gut werden!

Ihr habt die Wahl: Wollt ihr Michael Jacksons »Earth Song«, Harpos


DIENSTAG

10

Metal.Punk • VVK: 8 Euro 20:00 Uhr

STATUES ON FIRE

Die Band aus São Paulo wurde 2013

nominiert und Mitglieder der bekannten

gegründet, bestehend aus Mitgliedern

Metalband Korzus. Wie aus einem Guss

von Nitrominds, Sänger André Alves'

klingen die 10 Songs, das heavy riffing

alter Band, und Musica Diablo, ein Metal-

harmoniert mit Andrés Gesang, Melo-

Projekt mit Derrick Green von Sepul-

die und Härte ergänzen sich perfekt.

tura. Das Debütalbum »Phoenix« er-

Der Albumtitel und die Texte geben

schien 2014 gefolgt von zwei erfolgrei-

einen passenden, pessimistischen

chen Europatourneen. Die Mischung

Ausblick auf das Alltagsleben und

aus melodischem, schnellem Punkrock

die zunehmenden Probleme mit Kor-

und Metal ist einzigartig und gelungen

ruption, Elitenbildung und dem

zugleich. Auf »No Tomorrow« arbeite-

rasant gebremsten wirtschaftlichen

ten sie wieder mit dem Produzenten-

Aufstieg des einstigen Schwellenlan-

team Marcello Pompeu und Heros Trench

des Brasilien.

zusammen, beide für den Grammy


MITTWOCH

11

Gitarren-Pop, Indie, Post Punk VVK: 13 Euro, AK: 16 Euro • 20:30 Uhr

SUPPORT: PETE AT THE STARCLUB

DESPERATE JOURNALIST

Mit dem Prädikat »das nächste große

Mit »Grow Up« legt das Quartett um

Ding« wurde schon viel Schindluder

Frontfrau Jo Bevan ein fulminantes

getrieben, aber bei Desperate Journa-

zweites Album vor, das man guten

list sollte man sich nicht davor scheuen,

Gewissens als zeitlos einstufen kann.

doch in der Phrasenkiste danach zu

Es hätte vor 30 Jahren schon genauso

suchen. Ihren Bandnamen entliehen

erscheinen und durch die Decke gehen

sie wie auch den ein oder anderen

können. Songs wie «Why Are You So

Basslauf bei The Cure, ihre opulenten

Boring«, »Hollow« oder »Resolution«

Arrangements und die catchy Melodien

besitzen das ultimative Ohrwurmpo-

bei Morrissey. Hier und da gibt es dazu

tenzial. Kraftvoller Gitarren-Pop

einen Hauch Gothic und Postrock,

aus London!

und die Atmosphäre, die ihren Songs

Support: Pete At The Starclub.

innewohnt, erinnert durchaus an

Komplexe Indieklänge treffen auf

Slowdive oder Ride.

große Pop-Gesten.


MITTWOCH

11

Rock • 20:00 Uhr

CANTINE - BAND SUCHT SÄNGER*INNEN

Findest Du Kara OK? Gut, dass es jetzt eine Live-Karaoke-Band gibt, die für Dich auftischt! Es gibt Musiktitel à la carte und Du wählst spontan Dein Menü: Salat aus Querbeet, rockige Hauptspeise und ein schnulzig-süßer Nachtisch! Und für jede*n Sänger*in ein Freigetränk dazu! Die Band spielt, Du singst!


Fr 20.04. 20 Uhr

GODSPEED YOU! BLACK EMPEROR

www.hellerau.org


Sa 21.04. 20 Uhr

ULF LANG­ HEINRICH NIL Live-improvisation


DONNERSTAG

12

urbane Jugendkultur • Eintritt frei 16:00 Uhr

Spoken Word • VVK: 5 Euro, AK: 7/5 (erm.) Euro • 20:00 Uhr

URBAN SPOTS

SAX ROYAL DIE DRESDNER LESEBÜHNE

Einmal im Monat findet auf dem

Der April ist die liebste Jahreszeit

scheune Gelände eine Urban Spots-

der Royalisten: Nicht nur kommt der

Aktion statt. Das bedeutet:

Scherzmonat ihrer Leidenschaft für

Das SPIKE Dresden bringt Streiche,

fragwürdige Späße entgegen, das

Caps und Handschuhe mit und ihr

wechselhafte Wetter entspricht auch

könnt, wenn ihr wollt, vor Ort Dosen

gut dem bunten Wechsel zwischen

kaufen. Seid pünktlich da, um euch

Heiterkeit und Tiefsinn, Satire und

die beste Fläche zu sichern!

Poesie, der die Lesebühne auszeich-

Außerdem gibt es Musik vom DJ.

net. Geschichte und Gedichte von

Da die Veranstaltung wetterabhängig

Michael Bittner, Roman Israel,

ist, geben wir einen Tag zuvor über

Max Rademann, Stefan Seyfarth

Facebook bekannt, ob sie wie geplant

und einem besonderen Gastautor:

stattfindet.

Anselm Neft.


DONNERSTAG

12

Quizabend • 19:30 Uhr

?roove ?ROOVE - QUIZ #88

Heute bieten wir wieder die Möglichkeit zur Zusammenrottung geballter Intelligenz um dem wissenden bzw. wissbegierigen Publikum satte 70 Fragen von Anabolika bis Zappzarapp vor den Latz zu knallen. Angetreten wird in Teams bis zu vier Personen. Zu gewinnen gibt es Ruhm, Ehre und dufte Preise für die ersten fünf Teams. Anmeldungen bis 14 Uhr am Quiztag über quiz@groovestation.de.

FREITAG

13

Rap, Hip Hop, Soul • Ausverkauft 20:00 Uhr

DAME OUTOFTIME TOUR

Dame etablierte sich vom YouTubeStar zum angesehenen Musiker, der mit seinen Alben die Charts unsicher macht, ausverkaufte Tourneen absolviert, ein YouTube-Portfolio mit Klicks jenseits der Millionen-Grenze vorweisen kann und dennoch eine gewisse Demut vor diesem Erfolg bewahrt. Ausverkauft!


Kraftwerk Mitte

GrooveStation

GrooveStation

LA BRASS BANDA Scheune

GrooveStation

WANDA Junge Garde

Leipzig • Täubchenthal


FREITAG

13

HipHop.Soul.Dancehall.Classics AK: 4 Euro • 22:00 Uhr

NEUSTADTBEAT

Mal ganz ehrlich Freunde und Hand

einfach mal die Puppen tanzen!

aufs Herz: Bei aller Individualität,

Musik, die du kennst, Musik, die du

Exklusivität und dem Streben nach

magst, Musik zum Mitsingen, Mitrap-

immer spezielleren musikalischen

pen, Mittanzen, ein kühles Bierchen

Schubladen (bei denen man am Ende

dazu, 2-3-4-5 Shots - und zack, fertig,

nicht mal mehr weiß, wo der zugehö-

schöner Abend! So einfach ist das!

rige Schrank eigentlich steht) bringen wir es heute Abend einfach auf den kleinsten gemeinsamen Nenner: Miss Hyde und Mille McLovin lassen

Und nie vergessen: das Ohr tanzt mit!


SAMSTAG

14

Punk • VVK: 13 Euro, AK: 15 Euro 21:00 Uhr

DIE SKEPTIKER + KALTFRONT + STRGZ

Die Skeptiker sind eine der Punkikonen

und Aussagekraft verloren. Ende Ja-

des deutschen Ostens. 1986 gegrün-

nuar 2018 kam nun »Kein Weg zu weit«

det, mischten sie zusammen mit Bands

heraus. Elf Songs voller Wut, Skepsis

wie Die Art, Sandow, Feeling B oder Die

und Trauer, die sich Elementen aus

Firma den Underground der letzten

Punk, Wave und Hardcore bedienen.

DDR-Jahre auf. Nach dem Umbruch

Stilistisch nutzen die Skeptiker dafür

1990 trumpfte Mitbegründer und (bis

überwiegend melancholisch-düstere

heute!) Frontmann Eugen Balanskat

bis manisch-aggressive Musik, die

mit neuer Besetzung und dem bahn-

gewohnt mit enormer Spielfreude und

brechenden Album »Sauerei« so rich-

Souveränität überzeugt.

tig auf. Stücke wie «Straßenkampf«

Support kommt von den Dresdnern

und »Deutschland halt‘s Maul« wurden

Kaltfront und StrgZ.

zu Hymnen einer Generation und haben bis heute kaum an Nachdruck


SAMSTAG

14

GlobalBeats • AK: 3 Euro ab 23:30 Uhr 5 Euro • 22:00 Uhr

Barbarella und Barrio Katz mixen

in der Wüste bei Bamako. Wie das geht,

Musik aus aller Welt, gern elektronisch

zeigt der Loop-Artist, Multi-Instrumen-

angedickt und im Bassbereich zeitge-

talist und Globetrotter Arystan, indem

mäß verstärkt. Reggae und Dub,

er in einem intensiven, energiegelade-

Cumbia und Downtempo, exotischer

nen Liveset den gesamten Globus

Deep House und Moombahton, Afro-

musikalisch zusammenschweißt. Beat-

beat und Balkan Brass verschmelzen

boxing, Trompeten, perkussive Klänge,

zu einem Konglomerat aus Tanzeks-

Gesänge aller Kontinente, Keys,

tase und Happiness!

Effekte sowie ausgewählte Samples

Im April haben sie sich eine Liveact

ergeben in Einklang mit der Loopma-

eingeladen: Arystan. Urban trifft

chine einen deepen Mix globaler Beats

auf Tribal! Im ersten Moment zieht die

und Sounds, die direkt in Herz, Bauch

Bronx an einem vorbei, im nächsten

und Beine gehen.

Moment fühlt man sich, als tanze man


SONNTAG

15

Kinderdisko • Kind & 1 Erwachsener 5 Euro, jede weitere Person: 5 Euro • 15:00 Uhr

DIE KINDERDISKO IN DER SCHEUNE

ZAPPELKISTE

Die Sonntage gehören der Familie!

MacDonald«. Natürlich sorgen wir auch

Deshalb öffnet die scheune jeden zwei-

für ein gemütliches Drumherum. Wir

ten Monat ihre Türen für die Kleinsten

beschäftigen die Kleinen mit Basteln,

(ab 4 Jahre besonders geeignet) und

Kinderschminken und einigen Überra-

ihre Betreuer*innen. Der scheune-

schungen. Eine Spiele-Ecke für die

Saal wird zum Toberaum, durch das

größeren Kinder »Ü18« wird es auch

Auslegen von Turnmatten sogar

wieder geben (endlich mal in Ruhe

gelenkschonend. Für die musikalische

Computer spielen!). Vorher gibt es

Unterhaltung sorgt das »DJ-Team

noch Gelegenheit zum Stöbern auf

Dauerwelle« - Mama, Papa, Tochter

dem scheune-Vorplatz, von 10 bis 16

und Sohn an den Plattentellern - mit

Uhr findet dann nämlich der SZ Kunst-,

funky Rhythmen. Musik also für Groß

Antik- & Trödelmarkt on tour:

und Klein, Ihr hört garantiert keinen

Neustadtflohmarkt statt. Eine runde

»Ich bin ein dicker Tanzbär« oder »Old

Sache, wie wir finden.


SONNTAG

15

Liedermaching • VVK: 20 Euro 20:00 Uhr

MONSTERS OF LIEDERMACHING

Deutschlands erste Liedermacherband

Kosmos der Monsters: Feuerwehrleute,

steigt wieder in den Tourbus! Es geht

Socken, To-do-Listen, Sonnenschein

auf große Reise durch erlesene Clubs,

und Photoshop als Erziehungsmaß-

um magische Sitzpogo-Partys im schil-

nahme; zwischen Western, Rock und

lernden Unplugged-Gewand zu zeleb-

sanften Balladen finden sie den Mor-

rieren. Das rasante Sextett lädt zum

genstern und lehren die hohe Kunst

Schwelgen und Moshen ein.

des Auftragskillers! Eine Platte, die

Besonders wundervoll daran:

Spaß macht und Trübsal wegbläst.

Im Gepäck haben die Monsters ihr

Natürlich werden die Monsters neben

neuestes Album „Für Alle“. Ein Kleinod

diesen neuen Opalen der Reimkunst

der melodischen Braukunst!

auch wieder reichlich Hits einstreuen,

„Für Alle“ bietet ein Sammelsurium

denn Monsterskonzerte sind lang,

schillernster Lieder, kommende Klassi-

aber sehr kurzweilig. So, wie es sich

ker und bizarre Ausflüge in den kruden

eben gehört!


DIENSTAG

17

Konzertcomedy • VVK: 18 Euro AK: 23 Euro • 20:00 Uhr

DAS LUMPENPACK

Mit ihrem dritten Studioalbum »Die

Pläuschchen zwischen den Songs. Eine

Zukunft wird groß« (2017) im Gepäck

Gitarre, zwei Stimmen, viel Konfetti.

geht das Lumpenpack auf Tour. Endlich

Lustig, aber nie billig, ironisch, aber nie

eine richtige Band sein, scheint die

spottend, bissig, aber nie verletzend.

Parole und so heißt es: Clubs und keine

Erwachsener geworden, wollen sie

Stühle. Ansonsten bleibt alles beim

jetzt die Versprechen eingelöst sehen,

Alten: Lieder, Witze, Geschichten – der

die man ihnen gemacht hat, dass

eine spielt Klampfe, der andere tanzt –

einem doch die Welt offensteht und

Konzepte, die sich bewährt haben.

man alles schaffen kann. Eine Ausein-

Unterstützt von Tino Bomelino, tritt

andersetzung mit dem Status Quo

das Lumpenpack den Beweis an, dass

eines Endzeitstudenten, die in der

die Zukunft – zumindest für zwei Stun-

Frage mündet:

den – groß wird. Das Lumpenpack ist

Ist es das jetzt? Die Zukunft, von der

eine Band mit Hang zu ausgelassenen

alle sprachen?


DIENSTAG

17

Rock • Eintritt frei • 20:30 Uhr

JamRock:

KOROVA + SOME SPROUTS

Alina Denisiuc (Gitarre) und Stefan

Support: Some Sprouts

Mohrmann (Synths) gründeten

Im Anschluss: Vinyl-Disco

Korova 2016. Drummer Morten Wengemuth gesellte sich ein Jahr später dazu. In ihrem Sound verbindet sich verträumte Elektronik mit melodischen Vocals, treibenden Drums und sphärischen Gitarrenriffs. Korovas Wurzeln liegen im Art Rock, aber sie kreieren daraus ihr eigenes stilistisches Ambiente.


„Zeitloser Blackwork-Style“ Wer seit Mitte Oktober auf der Bautzner

Dann hörst du eine Zeile oder siehst ein Bild

Straße

und Klick, hast du wieder eine Idee im Kopf

Richtung

Rothenburger

gefahren,

gelaufen oder getorkelt ist, hat sicher schon

und setzt sie um.“

das acht Meter hohe Kunstwerk an der Hausfassade der Nummer 55 entdeckt. Und wer

Und so könnten auch wieder neue Motive für

das kennt, kennt sicher auch die toughe As-

ihren zukünftigen Job als Tätowiererin entste-

tronautin. Und wer sie kennt, der muss auch

hen. Als Teil des neuen Studios Tiefschwarz

die Künstlerin dahinter kennenlernen. Das

Company in der Neustadt hat sich für die

ist nämlich Lisa Schilling. Mediengestalterin,

23-Jährige eine große Chance ergeben. Und

Grafikerin und auch ziemlich bald Tätowie-

auch sie ist eine geschätzte Bereicherung,

rerin.

denn ihr cleaner Schwarz-Weiß-Stil ist zeitlos und findet unter den Leuten viel Gefallen.

Wer uns treu ist, hat schon viel von Lisas Kunst gesehen. Viele Porträts und Gegenstände

In Zukunft soll aber noch mehr kommen. Ein

werden im Blackwork-Style aufs Papier und

größerer Onlineshop und mehr Zusammen-

unter die Menschen gebracht. Neben mysti-

arbeit mit lokalen Kreativfirmen sind geplant.

schen Frauen findet man auch häufiger das

Wie zuletzt beim Covergestaltungsprojekt mit

Universum in ihren Bildern. Der Gedanke

Jungholz. Und als Höhepunkt soll die große

der Unendlichkeit fasziniert, und das Thema

Reise durch Amerika folgen. „Viele neue Ein-

Weltraum kommt gut an. Wofür die Astronau-

drücke sammeln, mich inspirieren lassen, ein

tin als bestes Beispiel steht. Dieses Bild ziert

Thema suchen und daraus eine Bilderserie

schon Sticker und Postkarten, die über Konti-

machen. Das wäre cool!“ Und wer weiß, viel-

nente verstreut zu finden sind.

leicht kann man diese Zeichnungen dann in einer Ausstellung betrachten. Denn dieser

Um ihre Werke in die verschiedensten Natio-

Gedanke wäre auch nicht neu!

nen zu bringen, ist auch Social Media ein großes Thema. Dabei kann schnell Druck entste-

Text: Jenny Schmidt

hen, der sich auch auf die Kreativität auswirkt. Aber im Erste-Hilfe-Plan steht: „Alte Sachen anschauen und dabei die eigene Entwick-

Lisas Projekte findet ihr im Web unter:

lung vor Augen führen. Außerdem inspiriere

instagram.com/maybe.liz

ich mich durch das Internet, Filme, Gedichte

fb.com/schillinglisacom

und Songlyrics.

www.schillinglisa.com


tin Stier

Foto: Mar



Foto von Stephan Bรถhlig www.neustadtspaziergang.de


MITTWOCH

18

Rock'n'Roll, Post Punk, Gothic • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro • 21:00 Uhr

»THE KIDS ARE ALT-RIGHT«

CANDICE GORDON

Candice Gordon geht auf »The Kids

einem Wanderzirkus an und strandete

Are Alt-Right« Tour! Und was für einen

letztendlich in London, wo sie Shane

bleibenden Eindruck sie und ihre Band

MacGowan (Pogues) traf, der ihre

hinterlassen wird, lässt sich nicht nur

Debüt-EP »Before The Sunset Ends«

an den Supporteinladungen von so

produzierte. Ihre Musik ist vielschichtig

unterschiedlichen Bands wie Shaban

und mäandert zwischen den Genres

feat. Käptn Peng, The Strypes und

Rock'n'Roll, Gothic, Garage, Psych und

Nena ablesen. Wenn Patty Smith und

Post-Punk. Ihre Konzerte mit ihrer

Nick Cave ein Ziehkind hätten, dann

Band sind roh und geprägt von einer

würde Candice Gordon diese Rolle

Besessenheit für den wahren Rock’n‘Roll

perfekt ausfüllen. Nach einer wilden

Spirit. Düsterer High Energy Rock!

Kindheit in den südafrikanischen Okavango-Sümpfen und anschließendem Aufenthalt in Dublin, schloss sie sich


DONNERSTAG MITTWOCH

08 18

House&Artverwandtes • Eintritt frei 23:00 Uhr

Es gibt in Dresden eine ClubmusikReihe. Immer mittwochs.

MIDI

Alle 2 Wochen. Es spielen immer wechselnde Gäste, es gibt 2 Residents, aber immer nur 2 DJs an einem Abend. Wichtig ist uns der ausschließliche Fokus auf gute Musik. Es gibt keinen Quatsch wie Deko oder so, auch keine Bühnensituation, aber bewegtes Licht. Es kostet keinen Eintritt. Ihr werdet aber beim ersten Getränk 2 Euro mehr an der Bar bezahlen.


FREITAG

20

Punkrock • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro 20:00 Uhr

RADIO HAVANNA »Jetzt sind wir da und hier ist nichts mehr wie es wahr/ Willkommen in Utopia.«

Zwischen Pfeffi am Späti und den

Zeiten ein Silberstreifen am Horizont

Kater nach der WG-Party passt immer

bleibt. Radio Havanna geht's um mehr

noch eine geballte Faust. Es gibt wohl

als nur leere Worte. Sie positionieren

keine bessere Zeit für wütende, bis in

sich deutlich gegen die AfD und braune

die Knochen motivierte Politpunk-

Parolen. Der mitreißende Drive kombi-

Bands wie Radio Havanna, die sich mit

niert mit der klaren Haltung und dem

ganzer Kraft für politische und soziale

Sinn für große Hymnen schlägt sich

Zwecke einsetzen. Dass die Hoffnung

auch in den explosiven Live-Shows der

zuletzt stirbt, wollen die Berliner mit

Band nieder, die sie von Headliner-

dem neuen Album »Utopia« beweisen.

Shows über Slots auf Festivals bis hin

Mit tanzbaren und kraftvoll nach vorne

zu Support-Touren für Die Toten Hosen,

preschenden Strophen nimmt die Punk-

Rise Against oder Sum41 auf Bühnen

Band alle Träumer an die Hand und

auf der ganzen Welt geführt hat.

versichert, dass selbst in dunkelsten


FREITAG

20

Rap.ElectronicBeatz.BassMusic 22:00 Uhr

10 JAHRE FUNKY MONKEY »Jon1st • east • Scratchynski • DNZ .«

10 Jahre Funky Monkey - wer hätte

DMC World-Champion Jon1st entert

gedacht, dass es unseren Affentanz

die Decks und wird uns mit Turntable-

schon so lange gibt? Mit Gästen wie

ism-Tricks und DJ-Skills die Kinnlade

Lefto, Dexter, Brenk Sinatra, KRTS,

herunterklappen lassen. Mit seinem

Sarah Farina… und unserer Funky Mon-

Händchen für Track-Auswahl und der

key Party Squad hat sich einiges getan

Fingerfertigkeit eines Weltmeisters

seit dem Start als Geheimtipp im Alten

gelingt es ihm spielerisch, durch die

Wettbüro und dem Umzug in die

unterschiedlichsten Musikstile zu

GrooveStation.

wandern und so einen unvergleichlichen Flow zu kreieren. Nicht umsonst ist er

Da man ja nicht alle Tage auf sein

Resident-DJ bei Ivy Lab 20/20 club

Zehnjähriges anstoßen kann, gönnen

night und hat Mixe zu allen erdenkli-

wir uns mal wieder jemand besonderen

chen Podcast- und Radioshows

auf der Gästeliste:

beigetragen.


SAMSTAG

21

Singer Songwriter • VVK: 10 Euro, AK: 14 Euro • 20:00 Uhr

BYEBYE »JEDER HYPE GEHT VORBEI« - TOUR

»Eine dir unbekannte Band«, das

Wettbewerben hat das Duo über 20

aktuelle Album von byebye wurde

Publikums- und Jurypreise abgeräumt

2016 für den Preis der deutschen

und spielt 2018 seine 6. deutschland-

Schallplattenkritik nominiert.

weite Club-Konzert-Tour - diesmal mit

Mittlerweile sind die Leipziger Jungs

Songs vom aktuellen Album, vom

längst mehr als nur ein Geheimtipp:

Debütalbum »Du weißt wieso« und

Bei über 200 privaten Konzerten in

mit neuen, bisher unveröffentlichten

Wohnzimmern, Wohnküchen, Fluren

Liedern. Die Songs von byebye packen

und Garagen in 40 deutschen Städten

jeden, der auch nur einen Funken

haben byebye ihr Publikum gefunden.

Rhythmus im Blut hat. Die beiden

Über 7000 begeisterte Zuhörer haben

Gitarristen haben ihren eigenen

sie so aus der heimischen Couchgarni-

Groove, der einen fesselt, bis man an

tur gerissen. In der deutschlandweiten

den deutschen Texten kleben bleibt.

Song-Slam-Szene und in Musik-

Kommt vorbye!


SAMSTAG

21

UrbanSounds.Bassmusic.Trap VVK: 15 Euro • 22:00 Uhr

GOODIES: KEYS N KRATES

Keys N Krates sind Drummer Adam

An jenem legendären Abend ebenfalls

Tune, Keyboarder David Matisse und

am Start: Goodies-Gründer Eskei83,

der mehrfach ausgezeichnete DJ &

Grlzy Adams aus Berlin und Karmaxu-

Turntablist Jr. Flo. Das kanadische Trio

tra aus Chemnitz.

aus Toronto gründete sich im Jahre

Line up:

2008 mit der Passion ihre elektroni-

Keys n Krates [Dum Dee Dum | Toronto]

sche Live-Musik auf die ganz großen

Eskei83 [Crispy Crust Records |

Bühnen dieser Welt zu bringen. Oft

Dresden]

werden sie als die weltweit einzige

Grlzy Adams [Rootdown Music | Berlin]

»Trap-Band« bezeichnet. Im Rahmen

Karmaxutra [Beziehungsunfaehig |

der Veröffentlichung ihres 1. Albums

Chemnitz]

»Cura« gehen sie auf World-Tour und machen Stopp in der GrooveStation in Dresden. Unfassbar!


Könneritzstr. 13, 01067 Dresden, T 03 51. 4 95 13 42 www.radiokoerner.de

Gehört zum guten Ton Rega Planar 1 – Einstiegsplattenspieler mit großem Klang. Mehr Information unter: radiokoerner.de/vinyl

NEUER ONLINE SHOP!

Konzertatmosphäre zu Hause? Wir sorgen für erstklassiges Klangerlebnis. Testen Sie in unseren Hörräumen Lautsprecher und HiFi-Elektronik von Einstieg bis High End. Nur bei uns kaufen Sie mit kompetenter Beratung, Probehören, Lieferung und Service – für entspannten Hörgenuss.


SONNTAG

22

Pop, Rock, Indie • VVK: 20 Euro 20:00 Uhr

LOTTE QUERFELDEIN TOUR 2018

Selten hat eine Newcomerin die Musikwelt (Fans, Kritiker, Radio) so im Sturm erobert wie Lotte. Mit ihrem tiefgründigen deutschsprachigem Singer-/Songwriter-Pop und ihren ehrlichen, emotionalen Texten wird sie auch 2018 die Herzen höher schlagen lassen.

Drei Jahre nach "The Miraculous" ein neues Werk von Schwedens kältestem Pop-Import, und wer weiland glaubte, noch tiefer in düstere Katakomben ließe sich nicht hinabsteigen, wird eines heftigeren belehrt. Man stelle sich vor, My Bloody Valentine hielten in der Kathedrale zu Reims mit Diamanda Galas als Frontfrau eine einigermaßen schwarze Messe ab. Zu Zeiten der Inquisition hätte Mlle von Hausswolff sicher einiges zu erklären gehabt...

ANNA VON HAUSSWOLFF »Dead Magic« • City Slang

Schallplatten • CDs • Soundtracks • Second Hand Raritäten • Bestellservice Louisenstraße 22 • 01099 Dresden Tel: 0351-8010075 • ohrgan@gmx.de Di - Fr: 11 - 19 Uhr • Sa: 11 - 17 Uhr




DIENSTAG

24

Swing-Dance-Party & Konzert • AK: 10 Euro (Taster ab 20:00 Uhr), ab 21:00 Uhr: 8 Euro

Bingo • Eintritt frei 20:30 Uhr

TUESDAY NIGHT JUMP

BINGO MADNESS!

Wer Swing tanzt, lacht dabei und

Die Show mit Scharm, Schall & Schnaps.

genießt den Moment, die Musik, die

Die Skatrunden deiner Freunde nerven

Bewegung, den Partner. Es ist die

dich? Bei "Riskier dein Bier" ist alles

Mischung zwischen der Individualität

hoffnungslos überfüllt und Teilnahme

des Tanzes und einer großartigen

sowieso unmöglich? Jedes Kneipenquiz

Gemeinschaft, die sich von der Musik

überfordert deinen geschundenen

anstecken und inspirieren lässt, die

Geist und das machen ja eh' nur Klug-

so viel Freude bringt. Und das alles

scheißer? Wenn du einfach nur dein

begleitet von Live-Musik!

Bier trinken und nebenbei noch absah-

Für Ungeübte & Wiedereinsteiger

nen willst, bist du hier genau richtig!

gibt es ab 20 Uhr einen Schnupperkurs,

Schmeiß die verfestigten Bilder von

danach wird die Tanzfläche der

verkalkten Altersheimhappenings und

scheune poliert.

zahnlosen MitspielerInnen über Bord und stürze dich ins BINGO-Getümmel!


Illustration: MUAH http://muahstuff.tumblr.com/


1. MAI THANKS

JIMI


MITTWOCH

25

Poetry Slam Comedy • VVK: 14 Euro, AK: 18 • 20:00 Uhr

SEBASTIAN 23

Seit Sebastian 23 im Jahre 2008 Deut-

Texten und Liedern, mal ruhig, mal

scher Meister und Vize-Weltmeister im

wild, aber immer auf den Punkt und

Poetry Slam wurde, ist er DIE Galionsfi-

meist sehr lustig. In seinem fünften

gur des deutschsprachigen Slams. Sein

Soloprogramm »Hinfallen ist wie

Sprachtalent, seine Mimik und auch

Anlehnen, nur später« spielt Sebastian

seine Musikalität beherrscht er bis zur

23 gewohnt gekonnt mit der Sprache,

Perfektion, was ihm unter anderem

fühlt dem Zeitgeist auf den Zahn und

den Prix Pantheon und die St. Ingberter

bohrt nach Metaphern bis es knistert.

Pfanne bescherte. In Panorama - Die

Das bedeutet nichts, klingt aber

Show im NDR ist er Sidekick von Michel

irgendwie interessant.

Abdollahi und beweist auch dort sein Feingespür dafür, immer die richtigen Worte zu finden. In seinen Bühnenshows begeistert er seine Zuhörer mit



MITTWOCH

25

HipHop • AK: 2 Euro • 21:00 Uhr

DAENSN_OPENMIC

Oldschool HipHop-Beats und

daensn_openmic bietet allen MCs, Rap-

sunny Westcost-Tunes machen die

pern und Sängern eine Plattform, um

GrooveStation in dieser Nacht zur

zu den Beats von Dresdens finest Hip-

Prime-Crime-Hood.

Hop-Band daensn eigene Texte zu performen oder einfach zu freestylen.


DONNERSTAG

26

Tanzwoche Dresden 16:00 & 20:00 Uhr

PARAOPEBA CIA DE DANÇA - »tChibum«

»tChibum«, portugiesische Lautmale-

Was sichtbar wird, sind die Zerbrechlich-

rei für platschendes Wasser, widmet

keit zwischenmenschlicher Beziehungen

sich zwei völlig verschiedenen The-

und alltägliche Übertreibungen und

men: dem Wassermangel in Brasilien

Süchte einer Gesellschaft, die sich in

und dem Attentat auf die Redaktion

ständigem Konflikt mit sich selbst

des französischen Satire-Magazins

befindet. Die Paraopeba Cia de Dança

„Charlie Hebdo“. In diesem poetischen

gründete sich 2010 aus einem Projekt

wie auch politischen Spagat trägt vor

sozialer Inklusion in Brasilien.

allem eins: Humor. Und dieser ist wich-

Die Besetzung besteht aus acht profes-

tig, wenn die Möglichkeiten begrenzt

sionellen Tänzern sowie mehr als 25

sind: Die Tänzer bewegen sich inner-

sozial benachteiligten jungen Menschen

halb des engen Raumes eines Bassins.

aus Paraopeba und Nachbarstädten.

Der Freiheit des Ausdrucks tut dies

Eine Veranstaltung der Tanzwoche

aber keinen Abbruch.

Dresden.


DONNERSTAG

26

Indie.Rock.Pop • Eintritt frei 20:30 Uhr

JamRock:

REICHE SÖHNE

Das Trio Reiche Söhne formierte sich

charmant und sehr mitreißend über

erst im Oktober 2017, zusammen Musik

sich selbst, Festival-Flirts, prangern

machen sie aber schon seit Jahren.

den Gin des Lebens an, werden poli-

Mit Einflüssen aus Indierock und Pop

tisch, selbstkritisch, um dann doch

kreieren sie einen Sound irgendwo

wieder über Mädchen zu singen.

zwischen Franz Ferdinand und Kaiser

Textsicherheit und Tanzwut sind die

Chiefs mit deutschen Texten à la Von

Eintrittskarte in die Welt der Reichen

Wegen Lisbeth und Co. - im Grunde

Söhne. Am Ende ist der ironische Kern

einzigartig. Mit geballter klassischer

die Existenzberechtigung der drei -

Instrumentenbesetzung aus Gitarre,

dabei nehmen sie sich selbst nicht

Bass und Schlagzeug ist es die oberste

ganz so ernst, ihre Musik aber allemal!

Prämisse der Jungs, die Konsumenten ihrer Musik zum Tanzen zu bringen. In rosa Polohemden singen sie

Im Anschluss: Vinyl-Disco


DONNERSTAG

27

Preisverleihung • 20:00 Uhr

MUSICMATCH AWARD

Mit MusicMatch wollen wir die sächsi-

»Industry« (Labels, Verlage,

sche Musikszene voranbringen. Labels

Veranstalter*innen, Bookingagen-

und Verlage, Clubbetreiber*innen,

turen, Vertriebe)

Produzent*innen, Künstler*innen – so viele in der sächsischen Musikszene

»Spaces« (Musikspielstätten, Clubs,

machen auch jetzt schon eine tolle

Festivals)

Arbeit und die meisten hätten einen Preis verdient. Die Besten zeichnen wir

»Creation« (Produzent*innen,

nun mit dem MusicMatch Award aus.

Texter*innen, Komponist*innen)

Aus den eingegangenen Nominierungen wählte eine sachsenweit besetzte Fachjury die Gewinner in den folgenden vier Kategorien:

»On Stage« (Live-Acts)


DONNERSTAG

27

Soul.Blues.Boogaloo • VVK: 16 Euro 20:00 Uhr

KING KHAN AND THE SHRINES

King Khan And The Shrines sind mehr

Ihre Alben bekamen immer großen

als eine psychedelische Soulband mit

Zuspruch und deren Songs fanden sich

einer spektakulären Liveshow. Sie sind

nicht ohne Grund in verschiedenen

beinahe ein Kultphänomen und auf der

Filmen und amerikanischen Fernseh-

Bühne erwartet den Zuhörer höchstes

serien wieder.

Entertainment. Bei ihren ausverkauf-

Um die Band ranken sich wilde

ten Clubshows in Nordamerika, Europa

Geschichten und Legenden – das

und Australien hinterlassen sie stets

gleiche gilt für ihre Liveshows.

einen Moment des Staunens und Wun-

Lass dir diese seltene Chance, eine im

derns. Warum? Das kannst du heute

Entstehen begriffene Legende live zu

selbst herausfinden.

erleben, also besser nicht entgehen! Im Anschluss: GrooveAmt-Party


Illustration: Eleni Trupis info@elenitrupis.de


SAMSTAG

28

Konferenz • VVK: 15 Euro, AK: 18 Euro 10:00 Uhr

MUSICMATCH KONFERENZ

Vom Tellerwäscher zum Millionär oder

Channel? Oder doch einfach nur

direkt aus dem Proberaum zum Rock-

Glück? Und was steht dem Erfolg

star, diesen Traum haben schon viele

womöglich im Wege? Fragen, die wir

geträumt, doch für die wenigsten ist er

zur MusicMatch Konferenz klären wollen.

wahr geworden. Und doch ist es mög-

Es kommen Menschen zu Wort, die

lich, in der Musikbranche Fuß zu fassen

bereits Erfolg haben und die erzählen,

und sich eine Existenz aufzubauen, sei

welchen Weg sie gegangen sind. Aber

es als Musiker*in auf der Bühne oder

auch die Musikszene selbst - also z.B.

als Veranstalter*in, Booker*in oder

Du - hat Platz, Erfahrungen auszutau-

Produzent*in hinter den Kulissen.

schen, Probleme anzusprechen und

Doch was brauchst du dazu?

Ideen zu entwickeln. Im Konferenzticket

Die richtigen Kontakte? Ein Musikstu-

enthalten: Konferenz, Festival, Bran-

dium? Durchhaltevermögen und

chen-Brunch, Award. Ausführliche

harte Arbeit? Einen YouTube-

Informationen: www.music-match.biz


SAMSTAG

28

Festival • VVK: 10 Euro, AK: 15 Euro 21:00 Uhr

MUSICMATCH FESTIVAL

Zum MusicMatch Festival präsentieren

Pop-Produktionen und metrosexuelle

Labels, Verlage und Bookingagenturen

Studiogangster haben im Deutsch-Rap

aus Sachsen besondere Künstler*innen

Einzug gehalten. Hip Hop - ein einst

und Bands, mit denen sie täglich zu-

heiliger Tempel, ist verkommen zu

sammenarbeiten. Das Festivalticket

einem Modeaccessoire, zu einem

gilt als Eintrittskarte in allen genannten

Selbstbedienungsladen der Egomanen.

teilnehmenden Locations:

Zeit, das alte Kehrblech hinter’m

scheune - HipHop · Ostpol - Reggae ·

Schrank vorzuholen und den Müll von

Blue Note - Soul/Pop/Folk · Evergreen ·

der Straße zu fegen. Battlerap für Fort-

Tanteleuk - Folk

geschrittene: mehr Punchlines, mehr

In der scheune: Morlockk Dilemma.

Reimketten, mehr Beatbreaks.

Es ist jetzt schon fünf Jahre her, dass

Außerdem:

der »Eiserne Besen« gefegt hat. Viel

DJ Access und Neustädter Harz.

ist in dieser Zeit passiert. Aalglatte



SAMSTAG

28

Indie.Indietronic • AK: 2 Euro, ab 00:00 Uhr 4 Euro • 22:00 Uhr

SHUFFLE YOUR FEET

Wer »Shuffle« sagt, der muss auch

schichtiger und zündender Mix aus

»Feet« sagen. Und wir kommen nicht

Indie, Indietronic, BritPop & Co.:

umhin, ganz easy noch ein »Your«

Die Boys von Disaster! Disaster!

dazwischen zu schieben. Shuffle Your

werden euch in jedem Fall davon

Feet also, oder wie? Korrekt! Und was

überzeugen, dass es eine gute

sich dahinter verbirgt, ist nichts Gerin-

Entscheidung war, heute bei uns

geres, als die allseits beliebte, exzes-

rumzukommen!

sive und zeitlose Indie-Disko zum

Im Muttiheft also mit einem großen

Monatsende.

roten Kreis vormerken:

An den Knöpfen hinterm Pult dreht,

Letzter Samstag des Monats, Shuffle

schraubt und drückt das Team von

Your Feet, mit Disaster! Disaster!

Disaster! Disaster! herum. Und was dabei herauskommt, das ist laut und vor allem aber ein viel-



MAI VORSCHAU

01.05. ISOLATION BERLIN

01.05. EIVOR

13.05. ARMS AND SLEEPERS

05.05. HYPNOTIC BRASS ENSEMBLE

24.05. TOUNDRA

06.05. AHZUMJOT


www.groovestation.de

APRIL

Tatort Kickermontag JamRock: Radium Palazzo & Telefon Telefon Midi Montreal The Gypsy Love Train Hoppa! Sound System Fat Kat Disko Finn Kickermontag Statues on Fire Cantine - Band sucht Sänger*innen! ?roove #88 NeustadtBeat Pauken & Trompeten Monsters of Liedermaching Kickermontag JamRock: Korova + Some Sprouts Midi Andrang Funky Monkey Goodies : Keys n Krates Tatort Kickermontag Bingo Madness! daensn_openmic JamRock: Reiche Söhne King Khan And The Shrines / GrooveAmt Shuffle Your Feet Tatort Kickermontag

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

www.scheune.org

Jazzfanatics

Livelyrix Poetry Slam Mr. Irish Bastard Anna Ternheim ausverkauft Jazzfanatics Mitsingzentrale Desperate Journalist Urban Spots / Sax Royal Lesebühne Dame ausverkauft Die Skeptiker + Kaltfront + StrgZ Zappelkiste - die Kinderdisko in der scheune Jazzfanatics Das Lumpenpack Candice Gordon Radio Havanna byebye Lotte Jazzfanatics Tuesday Night Jump Sebastian 23 Tanzwoche Dresden - Paraopeba Cia de Dança MusicMatch Award MusicMatch Konferenz + Morlockk Dilemma Jazzfanatics


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.