Ueberkreuz • 09/18

Page 1

SEPTEMBER 2018

UEB E R KREUZ Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE


SEPTEMBER ROTATION gefördert durch:

TATORT sonntags 20:15 Uhr

ANDRANG TISCHTENNIS

THE REAL MONDAY NIGHT LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANATICS ORCHESTRA

täglich 19:00 Uhr

montags 21:00 Uhr

KICKER MONTAG montags 18:00 Uhr

UEBERKREUZ – Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE Redaktion:

Herausgeber: GROOVESTATION

SCHEUNE

Erich (Chef),

Katharinenstraße 11–13

Alaunstraße 36–40

Marina, Andrea, Jenny

01099 Dresden

01099 Dresden

Olaf, Frank, Bernd

Telefon: 0351 8029594

Telefon: 0351 32355640

Thomas, Robert

info@groovestation.de

info@scheune.org

Gestaltung:

www.groovestation.de

www.scheune.org

spacke, Foodie (Titel)

Anzeigen und Abo unter info@ueberkreuz.com • Alle Angaben ohne Gewähr! Redaktionsschluss 17.08.2018 • Online unter: issuu.com/ueberkreuz


DER MAI… … nennt sich Wonnemonat, der Dezem-

Am 14.9. feiert man in Brexitistan den

ber wartet mit dem Weihnachtsfest

National Quiet Day. Die scheune

auf. Was aber hat der September denn

begeht dieses besondere Datum mit

bitte zu bieten?

einer Silent-Sound-Disco und einer

Seit 2001 leidet er zusehends unter

Lesung, während sich die Groove-

den Assoziationen vieler mit den

Station mit der Coq au Vin nicht so

Ereignissen in New York. Höchste Zeit

recht an die britische Gepflogenheit

also, dem Monat nach der großen

halten will.

Sommerpause vieler Clubs – auch in

Zum World Gratitude Day am 21. dürft

GrooveStation und scheune warten

ihr Euch bei den fleißigen Bookern

auf Euch wieder jede Menge High-

dafür bedanken, die großartigen The

lights! - ein neues Image zu verleihen.

Hirsch Effekt in der scheune und das GrooveAmt in der namensgebenden

So sind die kommenden 30 Tage

Station erleben zu dürfen.

gespickt mit wichtigen Feiertagen,

Da am 24. des Monats dann der National

derer sich die geneigten Lesenden

Punctuation Day folgt, mache ich hier

wahrscheinlich bis dato noch über-

mal einen Punkt und wünsche Euch

haupt nicht bewusst waren:

einen aufregenden Start in den Herbst

Gleich der 1.9. ist sowohl der deutsche

in Euren beiden Lieblings-Locations,

Tag des Zebrastreifens als auch der US-amerikanische Lazy Mom‘s Day! Am 6. zelebriert man in den USA außerdem den Read A Book Day – welchem Ihr ja mit der Lektüre dieses Wälzers bereits gebührend huldigt.

Euer Plastemetz


SAMSTAG

01

Country-Rock • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro 21:00 Uhr

GROOVESTATION EMPFIEHLT!

WYNCHESTER+CHARLES VADER »They are easy like sunday mornings.«

Die Stimmung der Musik könnte in fol-

Burnin«, »Truck Driven Songs« als

gende Szene gepackt werden: Es ist ein

auch »Tear in your Beer« Balladen.

lauer Sommerabend in einer südlichen

Einen groovy Rhythmus erzeugen sie

US-amerikanischen Kleinstadt. Warme

nicht nur durch ihre wahnsinnige Fin-

Luft schleicht einem um die Nase und

gerfertigkeit an der Gitarre, sondern

die raffinierten Saitenanschläge der

auch zeitweise durch den Einsatz von

Westerngitarre bringen das Trommel-

wilden Geigen und galoppierenden

fell in melodische Schwünge. Die eine

Schlagzeug-Moves.

Hand kalt von einem Iced Drink. Die

Zur Unterstützung dieser Band erzählt

andere frei für ein anerkennendes

euch Charles Vader mit seiner Musik

Pfeifen am Ende des Songs.

eine bunte Emotionspalette von

Das Duo um Mike Bray und John

Geschichten. Also raus aus eurer Haus-

Konesky präsentieren auf ihre sympa-

tür und rein ins Country-Feeling!

thische Art klassische Uptempo »Barn


SAMSTAG

01

MashUp • AK: 4 Euro, ab 23:30 Uhr 5 Euro 22:00 Uhr

BARRIO KATZ - ALL NIGHT LONG

FAT KAT DISKO

Genie und Wahnsinn liegen angeblich

schon länger nicht mehr. Aber es gibt

eng beieinander. Freud und Leid mitun-

einen Erfahrungswert:

ter ebenso. So ist es eine Freude, nach

Wenn Barrio Katz erstmal richtig in

einem DJ-Set zu hören: »War super,

Fahrt ist, verschwimmt auch die Grenze

aber wann legst du wieder auf?«

zwischen Genie und Wahnsinn. Ein wil-

Gleichzeitig ist es ein Leid, wenn just

der Ritt auf der Soundachterbahn. Das

zu diesem Zeitpunkt der extra einge-

im Partywagon! Und spätestens wenn

flogene DJ vom anderen Ende der Welt

Katz eigene Remixraketen wie Totos

übernommen hat. »Halb drei.« »Okay,

»Africa« auf Drum’n‘Bass zündet, wird

da geh‘ ich erstmal `nen Döner essen!«

klar, warum gleich ein ganzer Konti-

Nu gloar! Im September sind derartige

nent nach diesem Song benannt wurde

Zeitfüllungen unnötig. Im September

und warum sich die dicke Katze auch

spielt Barrio Katz die ganze Nacht.

nach 13 Jahren ungebrochen großer

Von Start bis Landung. Das gab es

Beliebtheit erfreut.


Deutsches Hygiene-Museum

Rassismus

19.5.2018 6.1.2019

Die Erfindung von Menschenrassen

Ausstellung — Veranstaltungen — Politische Bildung

Fig. 1

Fig. 2

Fig. 3

Fig. 4

Fig. 5

Fig. 6

Fig. 7

Fig. 8

Fig. 9

Fig. 10

Fig. 11

Fig. 12

Fig. 13

Fig. 14

Fig. 15

Fig. 16

Lingnerplatz 1 • 01069 Dresden • geöffnet Di – So und an Feiertagen 10.00 – 18.00 Uhr Gefördert durch

In Kooperation mit

Medienpartner


DIENSTAG

04

Mitmach-Singshow • VVK: 12/7 (erm.) Euro, AK: 15/10 (erm.) • Euro 20:00 Uhr

Rock • Eintritt frei 20:30 Uhr

SCHEUNE EMPFIEHLT!

JamRock: DIE ARBEIT & VORDEMFALL

Endlich! Unser Abend für betreutes

Die Arbeit hat begonnen. Das Dresdner

Singen - die allseits beliebte Mitsing-

Quartett erschafft eine erfreuliche

zentrale - erlebt eine neue Ausgabe.

Monotonie á la DAF oder Joy Division.

Demian Kappenstein (Feature Ring,

Sie installieren eine Gesellschaftskritik

Ätna, Miss Platnum) und Reentko

in einem kapitalistischem Trümmer-

Dirks (Ex-Annamateur & Außensaiter,

haufen. Keine zwei Monate am Leben

Zärtlichkeiten im Bus) laden einmal

veröffentlichen sie nach vier Konzerten

monatlich ans Lagerfeuer im

schon ihre erste Single. Vordemfall

scheune-Saal zum geselligen Singen

kreieren düstere Soundgebilde aus

quer durch die Geschichte der Pop-

Progressiv-, Kraut- und Noise-Rock.

musik. Ob All Time Classics, One Hit

Der intensive Dialog zwischen Bass und

Wonder, Herzschmerzschnulzen oder

Schlagzeug sowie die bipolare Stimme

aktuelle Sommerhits (gibt es 2018

setzen Emotionen in eine rituelle Atmo-

überhaupt einen?) - Ihr habt die Wahl!

sphäre frei. Musik wie ein Film Noir!


Künstler im Portrait: Die hochalpinen Flachtäler der Nordgrün-Tannenwälder; ja, genau hier wurde foodie geboren. Als Sohn eines bengalischen Bergfoodie und einer australopithekischen Einwandererfamilie wurde ihm die künstlerische Gewahr quasi ins Puppennest gelegt, während im Hintergrund aus einer Bluetoothbox lauthals Ainulindalë, die Musik der Ainur, läutete. Früh erkannte unser kleines, frisch geschlüpftes, wollig eingepacktes Bergahornfoodiebaby, dass selbst die Flüsse aus sonnenscheinfarbenem Pergamentwasser und die Kangolmützen der Touristen der Nordgrün-Tannenwälder nicht die einzigen Normannen der Kreativwirtschaft in seinem Heimatdorf sein können, nein nein. Es gab noch so viel mehr! So sprang er auf, bedankte sich für seine Geburt in eine der namenlosen und unzähligen Festen der norderneyer Flachtäler, verschlang noch glatt ein paar dutzend rohe Eier und hopste freudlos davon. Wuchernde Wiesen und saftiges Grün zogen an ihm vorbei, genau so wie warzige Warzenschweine und hornige, nicht hörnige, zu einem Keil zusammengetriebene Alpakakälber, die ihm freundlich zuwinkten, als er sie passierte. Auf einer Lichtung am schnellen Ufer eines reißenden Flusses fand er das Buch „Musashi“ und trainierte von nun an mit zwei Schwertern eine Art „Herrenloses Kunstduett der Klingen A und B der zweiten Standarte der Gebirgsklippen von Ogrimmar“ (so zumindest scheint es überliefert). Eine Schar schüchterner Enten, sowie ein dutzend Rosshaar-Antilopen nahmen ihn in ihr Rudel auf, nachdem foodie den Anführer der Enten in einem ordentlichen Musketenduell niedergestreckt hatte. Natürlich nur im metaphorischen Sinne, denn bös oder gar fürchterlich war unser Protagonist, nein nein, ganz und gar nicht, nicht die Bohne, gar kein bisschen! Denn wir erinnern uns an die Weisheiten Musashi’s, die uns lehren, den Weg des Kriegers und den des Künstlers in frohlockender und unbeschwingter Manier ambivalent und prätentiös stolzierend zu bestreiten, ähnlich einem adretten Kabuto (vgl.: „,Das Buch der fünf Ringe’, ECON Verlag, 1983). Über den Baranduin (so hieß der Fluß) schippert foodie nun in den tollen Sonnenuntergang und träumt von schnellen Autos und japanischen Marmeladen, denn er hat das Schicksal Lúthiens gewählt (vgl. „Silmarillion“). Wohin ihn der Fluss führt? Ungewiss wie Hafersporen im Dreck der Zeit, oh ja. Aber gewiss ist, dass er auf dem Rücken seines Kotburschi Kollektivs und den Anführer*innen und anderen Edain immer einen Platz zum Schlafen finden wird, wofür er unglaublich dankbar ist. Küsse gehen an Frau Albert, Ollibob, Artourette, böse&gemein, Madmar, Helmut und Astrid, und natürlich an den großen Poldini und ATMO.

Text: Philip Volkenhoff instagram.com/hallo_foodie kotburschi.com



MITTWOCH

05

Podium • Eintritt frei • 20:00 Uhr Critique and Act Dresden präsentiert:

NEUES POLIZEIGESETZ,

Die Welt scheint aus den Fugen zu ge-

INNERE SICHERHEIT UND DIE AUTORITÄRE WENDE IN UNSERER GESELLSCHAFT

Critique and Act Dresden eine kritische

raten. Das, was gestern noch unsagbar

Öffentlichkeit zur geplanten Gesetzes-

schien, ist heute bereits Realität. Auf

novelle schaffen. Sie haben dafür

der einen Seite Abschottungspolitik,

verschiedene Initiativen und Expert*

Militarisierung der Außengrenzen

innen eingeladen, um über das Polizei-

Europas und der Versuch die Seenot-

gesetz und innere Sicherheit ins

rettung zu kriminalisieren. Auf der

Gespräch zu kommen und Möglichkeiten

anderen Seite der gleichen Medaille

des Protestes auszuloten. Am 05.09.

die zunehmende Verschärfung der

wird zunächst die lokale Ebene

inneren Sicherheit und sozialen Kont-

beleuchtet. Welche Gemeinsamkeiten

rolle. Nach Bayern und NRW gibt es

und Unterschiede bestehen und welchen

nun auch in Sachsen Pläne für ein

Widerstand gibt es? Auf dem Podium

neues Polizeigesetz. In zwei Veran-

diskutieren verschiedene Bündnisse

staltungen am 05. und 12.09. wollen

und Politiker*innen.


MITTWOCH

05

House&Artverwandtes • Eintritt frei 23:00 Uhr

MiDi

Es gibt in Dresden eine Clubmusik-

Es kostet keinen Eintritt. Ihr werdet

Reihe. Immer mittwochs. Alle 2

aber beim ersten Getränk 2 Euro mehr

Wochen. Es spielen immer wechselnde

an der Bar bezahlen.

Gäste, es gibt 2 Residents, aber immer nur 2 DJs an einem Abend. Wichtig ist uns der ausschließliche Fokus auf gute Musik. Es gibt keinen Quatsch wie Deko oder so, auch keine Bühnensituation, aber bewegtes Licht.


DONNERSTAG

06

Poetry Slam • VVK: 6 Euro, AK: 8/6 (erm.) Euro 20:00 Uhr

LIVELYRIX POETRY SLAM

Der Livelyrix Poetry Slam ist der

Am Ende entscheiden allein die

älteste Dichterwettkampf Dresdens

Zuschauer durch ihren Applaus, wer

und findet einmal im Monat in der

als Sieger des Abends nach Hause

scheune statt. Mit selbst verfassten

geht. Es moderiert Leonie Warnke.

Texten messen sich prominente

Im September begrüßen wir u.a.:

Gastpoeten aus dem ganzen deutsch-

Nik Salsflausen, Esslingen (Foto),

sprachigen Raum mit einheimischen

Bonny Lycen, Leipzig, Jan Lindner,

Dresdner Autoren, die sich über die

Leipzig - wer selbst einmal auftreten

offene Liste für den Wettbewerb

möchte, kann sich via dresden@lively-

anmelden können. Geschichten gibt

rix.de anmelden.

es dabei ebenso zu hören wie Gedichte, für ernste Anliegen ist Platz wie auch für großen Spaß.


DONNERSTAG

06

Metalcore • VVK: 15 Euro 20:00 Uhr

DESASTERKIDS

Desasterkids stehen für die perfekte

ren Touren und Festivals sowie einer

Symbiose aus zeitgeistigem Modern

Headline-Tour durch Japan folgt nun

Rock und einer Prise Oldschool Hard-

das zweite Album »Superhuman«, wel-

core. Die Band eckt an wie kaum eine

ches verspricht, nicht weniger als eines

andere deutsche Metalcore-Band. Ein

der spannendsten deutschen Metal-

Blatt nehmen die Berliner schon lange

core-Releases des Jahres zu werden.

nicht mehr vor den Mund – ihr offener

Hier zeigt die Band sich von einer gänzlich

Umgang in Sozialen Medien mit reich-

anderen Seite: der Reifeprozess der

weitenstarken Posts zwischen Fashion

letzten Jahre löste einen Urknall aus.

und Passion, Hormonen und Homose-

Die Desasterkids punkten mit tiefgrün-

xualität passt nur selten ins Schema

digen Texten, cleveren Riffs und massiven

einer auf Demut und Zurückhaltung

Breakdowns, welche in dynamischen

bedachten Hardcore-Szene. Nach dem

Parts immer wieder auf ruhige und

Release ihres Debüts »030«, mehre-

vielschichtige Klänge treffen.


CHEFKET

24.09. TANTE JU

ANTJE SCHOMAKER

MINE

IAN LATE

BLACKOUT PROBLEMS

HAZE

HGICH.T

14.10. GROOVESTATION

22.11. GROOVESTATION

26.10. GROOVESTATION

23.11. GROOVESTATION

GÄSTELISTE GEISTERBAHN 03.11. SCHAUBURG

31.10. BÄRENZWINGER

01.12. REITHALLE


FREITAG

07

Bass.Trap.Wave • AK: 2 Euro 23:00 Uhr

PROZECCO PRESENTS CONTRA_BASZ

ProZecco präsentiert eine Party für

Der Abend wird von den ProZecco-DJs

Bass-Lover, Trap-Nerds, Rhythmus-

AngelConda und Hoodie gehosted, die

Freaks & Wave-People.

euch entweder tief in Trap- und Grime-

Taucht mit uns in die mit Samples

Beats fallen lassen oder mit Halftime-

gespickten Phonk- und Trap-Sets von

Snares eure Füße beflügeln.

Elfaux ein oder lasst euch von le_go

Line-up:

mit ihrer_seiner bewährten Mischung

Elfaux [Tagträumer]

aus empowerndem Hip Hop und Trap

le_go [Lumierer Bleue | Neeklischee]

einheizen.

AngelConda, Hoodie


VERANSTALTUNGEN AUF D Donnerstag | 06. September | 18.00 – 21.00 Uhr JAM SESSION mit Electric Fluid - Live Musik // Improvisation Electric Fluid versprechen atmosphärische Gitarre, groovenden Bass und treibendes Schlagzeug, wenn sie zur Improvisation zusammentreffen. Die drei Musiker können langsam und flächig schwelgen und daraufhin über rhythmisch komplexe Grooves zu krautigen, rockigen oder analog-elektronischen Strukturen wechseln. Freitag | 14. September | 21.00 – 01.00 Uhr SILENT SOUND DISCO Kopfhörer Party auf drei Kanälen – u.a. mit DJ !mauf Um es mit Buschs Wilhelm zu sagen: „Musik wird oft nicht schön gefunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden.“ Reizthema damals wie heute. Laue Nächte, Partystimmung und ein Problem: die damit einhergehende Ruhestörung. Wir versuchen das zu umgehen und senden die Musik direkt vom DJ an die Tanzenden. Beziehungsweise an die Kopfhörer, welche die Tanzenden tragen werden. Die Kopfhörer werden gegen eine kleine Gebühr gestellt. Sonntag | 16. September | 10.00 – 16.00 Uhr NEUSTADTFLOHMARKT - Organisiert von der Sächsischen Zeitung Der monatliche Antik- und Trödelmarkt vor der scheune. Standanmeldungen sind über die Sächsische Zeitung möglich. Kontakt: troedelmarkt@sz-pinnwand.de Sonntag | 16. September | ab 16.00 Uhr KLAK FAHRRADKINO Beim Fahrradkino geht es darum, erlebbar zu machen, was es bedeutet, wenn die Energie nicht aus der Steckdose kommt, sondern mit eigener Muskelkraft erzeugt werden muss. Das KLAK-Fahrradkino gastiert zum Start der Europäischen Mobilitätswoche bei uns, das Rahmenprogramm startet 16 Uhr, das Kino ab Einbruch der Dunkelheit. Eigene Fahrräder zum Anschließen an den Generator sind gern gesehen.Dienstag | Dienstag | 18. September | 20.00 Uhr OPEN AIR KINO: WILDES HERZ - Umsonst und draußen. Gezeigt wird „Wildes Herz“, ein Dokumentarfilm von Charly Hübner und Sebastian Schultz aus dem Jahr 2017 über die deutsche Punkband Feine Sahne Fischfilet aus Mecklenburg-Vorpommern und ihren Frontmann Jan Monchi Gorkow.


DEM SCHEUNE-VORPLATZ Donnerstag | 20. September | 19.30 – 21.00 Uhr OH MY MUSIC SHOWCASE - Konzert mit Alice Roger Erdiger, authentischer Rocksound mit Ecken und Kanten verschmilzt mit eingängigen Hooks zu echten Ohrwürmern. Facettenreiche Texte bewegen mit niveauvoller Alltagssprache. Vielseitiger Gesang voller Energie, tanzbare Grooves und jede Menge Leidenschaft- damit reißen Alice Roger ihr Publikum mit. Donnerstag | 27. September | 19.00 Uhr CHOR SPONTAN - einfach gemeinsam singen Chor Spontan, der Name bringt es auf den Punkt. In der Art eines Flashmobs treffen sich Menschen im öffentlichen Raum, proben unter Anleitung von Dirigentin Anja Schumann ein Lied und führen dies abschließend auf. Ein Chor, ein Werk*, eine Stunde gemeinsamen Singens. Treff ist 19.00 Uhr vor der scheune, spätestens 20.00 Uhr gehen alle ihrer Wege. * Über das zu intonierende Liedgut wird im Vorfeld bei Facebook abgestimmt. Freitag | 28. September | 19.00 Uhr CINELOKAL - Kurzfilme im Rahmen des NEUSTADT ART FESTIVAL Sonntag | 30. September | 19.30 Uhr SEAU VOLANT - Konzert im Rahmen des NEUSTADT ART FESTIVAL Seau Volant haben den Soundtrack aus den Weiten der paneuropäischen Steppe im Gepäck. Die zehn MusikerInnen bringen mit ihrer Mischung aus Klezmer, Polka und Balkan die Herzen zum Schlagen und die Böden zum Beben.

Vorplatz, das ist draußen. Freier Himmel. Gut bei Sonne, schlecht bei Regen. Kurz: wetterabhängig. Weitere Veranstaltungen, auch das gelegentliche Tischtennis, werden daher kurzfristig angekündigt. Informationen gibt es unter http://scheune.org. Wir sind auch immer für Ideen offen. Wer sich einbringen will oder Hilfe bei der Umsetzung eines Konzepts braucht, melde sich bei uns. An- und Nachfragen bitte an: Olaf Hornuf Tel: 0351-32355649 Mail: olaf.hornuf@scheune.org


SAMSTAG

08

Konzert • VVK: 10 Euro, AK: 15 Euro 21:00 Uhr

JULIUS LAHAI

Geboren in Liberia trat Julius Lahai

Mit seinem eigens kreierten Stil aus

schon als Kind im Fernsehen auf. Als

Rock, Pop, Soul, Funk, Afro-Music und

Jugendlicher tourte er mit seiner Band

einer Spur Reggae werden seine Live-

erfolgreich durch acht afrikanische

Performances zu einem mitreißenden

Länder. 1992 folgte der erste Platten-

Erlebnis, dem man sich nur schwer

vertrag, ein französischer Talent-Scout

entziehen kann.

entdeckte ihn und ebnete Julius mit

Julius begeistert als gelernter Choreo-

einem Vertrag bei der »Crystal Music

graph mit seiner Bühnenpräsenz und

Agency« in Paris den Weg nach

liefert gemeinsam mit seinen Tänzern

Europa. Über einen Abstecher auf Sylt

und Background-Sängern eine atem-

kam Lahai nach Köln, wo er heute lebt

beraubende Show! Julius Lahai ist auf

und arbeitet.

»Wise-Discrete-Experience-Tour“«.


SAMSTAG

08

Dancehall.Reggae.Bassmusic • 22:00 Uhr AK: 4 Euro, ab 23:00 Uhr: 6 Euro

SELECTA HURRYCAN PRESENTS

TUN UP LOUD – ROUND #31 » … gwaan mawd, again ! «

» The original dome city rockers outta

ihrem Holster, um damit in Lucky-Luke-

Fulda city « are back – fully loaded !

Manier um sich zu schießen – schneller

… und alle so: » Yeah yeah yeah – yeah –

als ihr eigener Schatten.

yeah yeah yeah «.

Gemeinsam mit deinem Gastgeber und Hausherren – Selecta Hurrycan – wer-

Die Jungs von Sunblast Movement sind

den High-Quality-Mixes zum Besten ge-

seit nunmehr 15 Jahren mit der Mission

geben, um Tanzbeine nicht stillstehen

unterwegs, den » Caribbean-Flair « auf

und die Hüften schwingen zu lassen.

Events zu repräsentieren. Im Dock geladen finden sich neben den heißes-

Es wird wieder heiß in deinem Hot-Spot

ten Dancehall-Krachern, welche die

in Sachen Dancehall- & Reggae-Musik.

Massive zum Toben bringen, auch Classics und Studio-One-Hits, Roots Reggae und Foundation-Tunes in

» Tun Up Loud … gwaan mawd, again ! «



SONNTAG

09

Drone • VVK: 14 Euro, AK: 18 Euro 20:00 Uhr

GROOVESTATION EMPFIEHLT!

DYLAN CARLSON »Minimalism in its purest.«

Mit seinem frisch aus dem Minimalismus

so übermittelt, wie wohl kaum eine

gehobenen neuen Album »Conquis-

Geschichte weitergegeben wird:

tador« zeigt Dylan Carlson, wie er

Ohne Worte.

aus musikalischer Genügsamkeit mit-

Der tief im amerikanischen Westen

reißende Symphonien erzeugt. In dem

verwurzelte Sound ist klar und kommt

imaginären Western erzählt er von den

ganz ohne Verzerrungen aus. Und

Abenteuern eines spanischen Konquis-

diese grundlegend geradlinige Musik

tadors und seines maurischen Dieners,

und sein erstes Soloalbum unter eige-

die 20 Jahre lang den damaligen Norden

nen Namen möchte euch der ehema-

Mexikos durchreisten, um schließlich

lige Mitbewohner Kurt Cobains diesen

durch den Golf von Mexiko wieder nach

September vorstellen. Er selbst sagt

Europa zu gelangen.

darüber, dass er einige der besten

Diese alte Geschichte beruht auf wah-

Gitarrentöne auf Platte gebannt hat,

ren Begebenheiten und wird trotzdem

die er je kreiert hätte.


MITTWOCH

12

Podium • Eintritt frei • 20:00 Uhr Critique and Act Dresden präsentiert:

Die autoritären Entwicklungen in Bezug

NEUES POLIZEIGESETZ, INNERE SICHERHEIT UND DIE AUTORITÄRE WENDE IN UNSERER GESELLSCHAFT

auf die innere Sicherheit sind kein lokales Phänomen. Heute wird die bundesweite und europäische Ebene betrachtet. Wie sind die aktuellen Diskurse einzuordnen? Welchen

© Gerhard Seyfried

Einfluss haben rechts-populistische Parteien? Was können wir gegen das autoritäre Abdriften unserer Gesellschaft tun? Eine Diskussion mit Jurist*innen, Politikwissenschaftler *innen und Aktivist*innen.

BEWAHRT DAS HAUS SIEBEN AUF DER LÖßNITZSTRAßE 14 VOR DEM ABRISS! Mit Deiner Unterschrift forderst du die Stadtverwaltung von Dresden und die Eigentümerin DREWAG dazu auf, alle Optionen nochmals zu prüfen, um den Totalabriss des Gebäudes zu vermeiden und so Kreativräume von nahezu 2.000 m2 Nutzfläche dauerhaft zu erhalten.

Name der Petition: „Abriss verhindern - Kreativräume erhalten // Haus Sieben / Lößnitzstraße 14“. Bis 17.09. zu finden auf dresden.de unter den Schlagwörtern „Bürgerbeteiligung“ und „e-petition“


15/09/2018

SCHEUNE GROOVE STATION KATY‘S GARAGE AARON SPEARS POOGIE BELL HORACIO „EL NEGRO“ HERNANDEZ

RICHARD SPAVEN JAMIROQUAI RHYTHM SECTION DIRTY LOOPS RHYTHM SECTION JOST NICKEL PETE LOCKETT JURAJ GRIGLÁK DIRK ERCHINGER CLAUDIO SPIELER MARCEL BACH

POOGIE BELL BAND SPAVEN TRIO THE BOOTY JIVE TRIPLE TROUBLE GROOVETROTTERS BOLSCHOI BAMBULE UVM. WORKSHOPS KONZERTE KINDERPROGRAMM TOMBOLA AUSSTELLUNGEN WERKSTATT PROBIERECKEN AFTERSHOW-PARTY

WWW.DRESDNER-DRUM-BASS-FESTIVAL.DE


Eugene O‘Neill

EINES LANGEN TAGES REISE

IN DIE NACHT vom 22.08. bis 29.09.2018 www.societaetstheater.de


DONNERSTAG

13

Spoken Word • VVK: 5 Euro, AK: 7/5 (erm.) Euro 20:00 Uhr

Quizabend • 19:30 Uhr

SAX ROYAL ?ROOVE DIE DRESDNER LESEBÜHNE QUIZABEND #93

Neue Geschichten, Gedichte und Lieder

Heute bieten wir wieder die Möglich-

gibt's auch nach der Sommerpause

keit zur Zusammenrottung geballter

von den Stammautoren Michael Bittner,

Intelligenz, um dem wissenden bzw.

dem in der Hauptstadt ansässigen

wissbegierigen Publikum satte 70

Kolumnisten und Satiriker, Roman

Fragen von Anabolika bis Zappzarapp

Israel, dem weltenbummelnden

vor den Latz zu knallen. Angetreten

Romanautor und Lyriker, Max Rademann,

wird in Teams bis zu vier Personen.

dem Erzähler und Sänger aus dem Erz-

Zu gewinnen gibt es Ruhm, Ehre

gebirge sowie Stefan Seyfarth, dem

und dufte Preise für die ersten fünf

reimenden Erzieher und Naturfreund. Ab

Teams. Anmeldungen bis 14 Uhr am

sofort begrüßt die Lesebühne aber auch

Quiztag über quiz@groovestation.de.

jeden Monat einen Gast aus der Lesebüh-

Team-Namen angeben und Anmel-

nen-, Poetry Slam- oder Kabarett-Szene -

dung am Quizabend bei der hinreißen-

im September: Tilman Birr!

den Quiz-Assistentin bestätigen.



ZWISCHEN BEGRÄBNIS UND AUFERSTEHUNG Der Nikkifaktur sowie der gesamten LÖ14 wurde ja bekanntlich zum 30. September gekündigt. Einer unserer Redakteure (RS) hat Nikkifaktur-Gründer Marco Wildner (MW) gefragt, wie es nun weiter geht mit „der Nikki“? RS: »Lieber Marco, wie geht’s denn nun weiter mit der Nikkifaktur?« MW: »Nach langem Suchen, unzähligen Gesprächen und viel Unsicherheit über unsere Zukunft, haben wir nun die Schlüssel für neue Räume auf der Leipziger Straße in der Hand. Wir freuen uns, dass wir doch noch ein Objekt im hart umkämpften Immobilienmarkt finden und die Zukunft der Nikkifaktur für die nächsten Jahre sichern konnten. Das neue Objekt ist in privater Hand. Die letzten Monate waren für uns sehr frustrierend und es ist wichtig, dass nicht das Signal übrig bleibt „Raummangel? Die haben ja im Endeffekt doch etwas gefunden, also wo ist das Problem?“ Es gibt immer noch mehr Bedarf als Angebot. Die Ausweichvorschläge der DREWAG wirkten wie ein Alibi, da sie unseren Produktionsanforderungen (Tragfähigkeit, Standort, Türbreite, Brandschutz etc.) überhaupt nicht entsprachen. Mein „Gentrifizierungsblues“ verstärkt sich aber auch durch die Art und Weise der jüngsten Kommunikation mit der DREWAG. Es ist sehr schade, dass man durch eine gewisse „Zuständigkeitsdrehtür“ keinen Zugang bekommt. Vielleicht wird ja doch noch der ein oder andere Springteufel in Sachen Grundstücksplanung Lößnitzstraße aus der Kiste gelassen? Unser Ziel ist es bis Ende des Jahres wieder den Status quo vom Januar zu erreichen. Die Kosten für neue Einbauten, Umzug und allem was da dran hängt, sind im Moment noch nicht abzusehen und werden für uns harte Einschnitte bedeuten. Inwieweit das bisherige Nutzungskonzept auf den neuen Ort übertragbar ist, wird sich zeigen. Wohl aber eher nicht. Bestenfalls anders.« RS »Speziell für Projekte in einer ähnlichen Situation: Wie habt ihr euer neues Objekt gefunden?« MW: »Das war online. Auf diversen Immobilien-Suchseiten war ein Eintrag. Dazu gab’s unter all den Tipps, die mich in den letzten Monaten erreicht haben, auch zwei drei Mal den Hinweis zu diesem Objekt. Ergebensten Dank daher an dieser Stelle an all die Leute, die uns bei der Suche unterstützt haben. Letztendlich war es sogar so, dass ich über eigenartige Umwege einen Anruf vom Eigentümer direkt bekam. Scheint wieder so ein zielgerichteter Zufall zu sein – die kann ich gut leiden.« RS: »Wie beenden die Räumlichkeit und Du eure Beziehung?« MW: »Am 1. September beginnt der Mietvertrag für das neue Objekt und am 30. September endet der Mietvertrag für die Lößnitzstraße. Wir werden sicherlich einen „Begräbnisritus“ begehen. Aber genaueres dazu steht noch nicht fest. Ebenso machen wir im September sicher noch ein Nikki-Sell-Out.« Danke für’s Gespräch.


FREITAG

14

Lesung • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro 20:00 Uhr

GROOVESTATION EMPFIEHLT!

»DER ABFALL DER HERZEN«

THORSTEN NAGELSCHMIDT »So kann nur das Leben schreiben.«

»Wann hast du eigentlich aufgehört,

rauchen durfte und Handys nur etwas

mich zu hassen?«

für Angeber waren. Es war die Zeit, in

»Als du mir den Brief geschrieben

der seine Welt unvorhergesehen in

hast.«

einen Scherbenhaufen zerfiel. Und

»Welchen Brief?«

genau nach diesem letzten großen Sommer begibt sich der Münsterländer

Es geht um einen vergessenen Som-

16 Jahre später auf Spurensuche und

mer. Den Sommer 1999. Nagel lebte

entwickelt daraus einen Roman über

damals in seiner ersten WG, machte

Liebe, Freundschaft und Verrat.

sich um die Zukunft keine Gedanken und hielt mit seinen Nebenjobs den Kopf über Wasser. Es war die Zeit, in der ein Jahrhundert zu Ende ging, man noch in den Regionalzügen


FREITAG

14

House.Funk.80s • AK: 4 Euro, ab 23:30 Uhr 6 Euro • 22:00 Uhr

COQ AU VIN

Es sind zwei Dinge, die Menschen seit

sinnige Art und Weise elektronisch um-

jeher miteinander verbinden: Liebe

hüllt. Passend dazu schmeißt danach

und Musik. Gut für denjenigen, der

Igor Amore seine berüchtigte Zeitma-

diese Zwei zu vereinen weiß. Und noch

schine in die Welt der 80er an. Gegen

besser für uns, dass dieser Jemand

den Mainstram in Richtung anspruchs-

heute hier ist: Mit viel Hingabe macht

vollem Sound aus Wave, Disco & Co.

sich Commander Love daran, die

gespickt mit obskuren B-Seiten und

schönsten gesungenen Worte mit den

einigen handverlesenen Klassikern.

wunderbarsten instrumentalen Klei-

Natürlich tritt auch das Tanzatelier

dern aufzuspüren. So entsteht ein

Kokü an die Decks, um dem Abend mit

geniales Repertoire aus Folk, Weltmusik,

elektronischem Funk & House seinen

80s und Pop, welches er als Grün-

letzten Schliff zu geben. Um die Sin-

dungsmitglied der legendären 3000

nesfreude noch zu steigern, sorgt

Grad-Combo »Kombinat 100“ auf fein-

obendrauf RFX für die passenden Bilder.



n, hne 5. c i 1 eze z b nd im ner n a U t. esd nst ls I en geh der Dr a n ma achs lle in ann rt in S terha k let po den res etters die K t. D ich ity utz -Kl erc door hat s sgep d l Bou m In ens erau Die n es u esteh neu h B r wen r des wiede h t Ja stad Neu

¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬


»Fix die Hände mit Magnesia gepudert

Ȇber den Sommer hinweg haben

und dann ran an die Wand.« So könnte

wir an der optischen Erscheinung der

die Devise in der Bouldercity, die sich

Boulder-Halle gearbeitet. Da fanden

im zweiten Hinterhaus am Bischofsweg

Renovierungen an den Wänden und

32 befindet, durchaus lauten. Vor allem

Matten statt. Der Trainingsbereich

jetzt, wo es mit festem Griff und starkem

wurde erweitert und natürlich viele

Tritt in die neue Saison geht. Kurze

neue Routen an die Wände geschraubt.

Definition: Bouldern ist Klettern ohne

Wir wollten uns für die neue Saison

Seil oder Klettergurt in Absprunghöhe.

einfach rausputzen. Wobei es schon

Und davon kann Carolin Scheit auf

jetzt weitere Pläne für das kommende

jeden Fall ein Lied singen, ist sie doch

Jahr gibt.«

bereits seit 2005 im Bouldercity-Team

So oder so ist die Bouldercity aber

und seit März diesen Jahres nun auch

schon immer ein Ort für all jene, die

die neue Betreiberin der Kletterhalle.

entweder auf der Suche nach einer

Übernommen hat sie diese von Gründer

überschaubaren und jahreszeitenun-

Reike Raßbach, der jedoch weiterhin

abhängigen Indoor-Version der

»Bouldercity – Der Laden« im

Sächsischen Schweiz in Fallhöhe sind

Vorderhaus führt. Das waren jedoch

oder für jene, die einfach in den Klet-

nicht die einzigen Veränderungen,

tersport mehr als nur reinschnuppern

wie Carolin Scheit deutlich macht:

wollen. Assistenz, Beratung sowie


einen eigenen Laden mit allem nötigen

natürlich zusammen mit Gleichgesinn-

Zubehör sowie Getränke und kleine

ten, mit denen man einen schönen Tag

Snacks gibt es daher auch vor Ort.

draußen am Fels oder eben drinnen in

»Herzlich willkommen in der Boulder-

der Halle verlebt.«

city sind übrigens auch Familien mit Kindern, die ihren Nachwuchs bei uns zu bestimmten Zeiten auch in die Kletterhalle mit reinnehmen dürfen. Genaueres dazu gibt es auf unserer Website. Außerdem bieten wir eine Vielzahl an Kursen an allen Tagen der Woche an. Da ist für jedes Alter und jeden Typ was dabei. Auch Kindergarten-, Schul- und Hortgruppen können sich bei uns austoben. Und Klettern ist außerdem auch eine wunderbare Betätigung für all jene, die vom Arzt Rückenübungen empfohlen bekommen

Abschließend sei noch bemerkt, dass

haben, aber nicht zur Ergotherapie

die Bouldercity in diesem Jahr 15-

gehen, sondern eher selber den Weg

jähriges Bestehen feiert. Ein Anlass,

an der Wand finden wollen«,

der im Oktober zelebriert wird, wie

verrät Carolin Scheit, die schon als

Carolin Scheit verrät. Wie genau, das

Kind mit dem Klettern begann und im

kann man sicherlich im Vorfeld raus-

Zuge ihres Studiums nach Dresden zog

finden. Am Besten vor Ort. An der

und dort wenig später zum Team der

Wand. Mit ordentlich Magnesia in der

Bouldercity stieß. Und worin besteht

Hand für guten Grip.

für sie genau der Reiz des Kletterns?

Fotos: Stephan Böhlig

»Es ist eine Betätigung für Geist und

Alle Informationen zu den aktuellen

Körper, die Kreativität, Koordination

Öffnungszeiten, Preisen, Kursen und

und Konzentration erfordert. Man

vielem mehr gibt es unter

kann beim Bouldern immer versuchen,

www.bouldercity-dresden.de

eigene Lösungen zu finden, um eine

Bouldercity Dresden

Route zu durchsteigen.

Bischofsweg 32, im 2. Hinterhaus

Noch schöner ist dieses Finden aber


SAMSTAG

15

Drum.Bass • VVK: 16,50 Euro 12:00 Uhr

12. DRESDNER DRUM & BASS FESTIVAL

Zum zwölften Mal öffnen drei Dresdner

Freut euch auf Workshops, Konzerte,

Clubs (namentlich GrooveStation,

Partys und Extras wie ein Kinderpro-

Scheune & Katy`s Garage) im Herzen

gramm, Wettbewerbe und

des kulturellen Zentrums der Stadt

Klang-Installationen

ihre Tore für ein Event der besonderen

Das Programm live bei uns:

Art: Es sind die Schlagzeuger, Perkus-

13:00 Triple Trouble (Bandworkshop)

sionisten und Bassisten – jene Musiker,

15:00 Dirk Erchinger & Tom Götze (Soul

die allzu oft ein Schattendasein auf

& Funk Classics)

den Bühnen dieser Welt fristen – die

17:00 Jamiroquai Rhythm Section (Paul

heute Anlass, Zentrum, Sinn und

Turner & Derrick McKenzie)

Zweck einer wahnsinnigen Rhythmus-

19:00 Dirty Loops Rhythm Section

Rallye sind.

(Henrik Linder & Aron Mellergardh)


SAMSTAG

15

Soul.Funk.Boogie.Disco • AK: frei, ab 23:30 Uhr 4 Euro • 22:00 Uhr

SOULHEALING

Im Soulhealing September wird uns die

Da werden wir mal wieder so richtig

wunderbare Dee Cee besuchen. Wer

was aufs Parkett legen.

sie nicht von den legendären UponMy-

Soul Dancin’ and Stompin’ to the

Soul Allnightern und Weekendern

fullest!

kennt, sollte diesen Abend nicht verpassen. Denn wenn Dee Cee ihre Soul

Line-up:

45s auf die Teller legt, bleibt kein Tanz-

Dee Cee [Upon My Soul]

bein ruhig. Wie auch? Ich meine, wir

Scheibenbremse

sprechen hier von ganz raren Scheiben

Manni Mañana

der Northern Soul Ära, von Modern bis

Smoothinsky

Crossover Soul, von Uptempo bis Rare Funk, von Motown bis Stax und von Disco bis Boogie. Quasi alles perfekt für den Dancefloor.


SAMSTAG

15

Festival • Festivalticket 30 Euro, Konzertticket 15 Euro • 11:00 Uhr

12. DRESDNER DRUM & BASS FESTIVAL mehr unter: dresdner-drumbass-festival.de

Es sind Schlagzeuger, Perkussionisten

(Cinematic Orchestra, Flying Lotus)

und Bassisten, die heute in drei Dresd-

seine Insider-Aura bewahrt. Landsmann

ner Clubs Anlass, Zentrum, Sinn und

Pete Lockett zählt zu den versiertesten

Zweck einer wahnsinnigen Rhythmus-

Perkussionisten weltweit. Björk, Peter

Rallye sind. Schon auf der Pole-Position

Gabriel, Robert Plant sind nur einige

herrscht Gerangel: Aaron Spears, u.a.

Namen seiner musikalischen Vita. 2018

Taktgeber bei Usher, Alicia Keys, Miley

wird ein Traum wahr: die Jamiroquai

Cyrus kommt exklusiv über den großen

Rhythm Section - Derrick McKenzie

Teich geflogen. Ebenso Poogie Bell mit

(Drums) und Paul Turner (Bass) – erklä-

seiner europäischen Tour-Band oder

ren, warum ihr Groove so mitreißend

Horacio »El Negro« Hernandez – ein

ist. Henrik Linder und Aron Mellergardh

Meister der afro-kubanischen Rhyth-

von The Dirty Loops werden ihren

men. Der Brite Richard Spaven hat sich

Workshop mit virtuoser Finger und Fuß-

trotz zahlreicher Major-Produktionen

akrobatik garnieren und und und ...


„gefangen_in_vergangenheit“ Liú Quara www.kaweek.de/


DIENSTAG

18

Pop.Blues.Rock • Eintritt frei 21:00 Uhr

JamRock: SHAMPOO SHOWS ALLSTARS

Über ein Dutzend hochkarätiger Künstler der lokalen Musikszene finden sich zusammen, um gute Musik für den noch besseren Zweck zu spielen. Wie bei allen Shampoo Shows werden Spenden gesammelt und sämtliche Einnahmen kommen der Flüchtlingshilfe zu Gute – heute der Kontaktgruppe Asyl e.V.

MITTWOCH

19

House&Artverwandtes • Eintritt frei 23:00 Uhr

Es gibt in Dresden eine ClubmusikReihe. Immer mittwochs. Alle 2 Wochen. Es spielen immer wech-

MiDi

selnde Gäste, es gibt 2 Residents, aber immer nur 2 DJs an einem Abend. Wichtig ist uns der ausschließliche Fokus auf gute Musik. Es gibt keinen Quatsch wie Deko oder so, auch keine Bühnensituation, aber bewegtes Licht. Es kostet keinen Eintritt. Ihr werdet aber beim ersten Getränk 2 Euro mehr an der Bar bezahlen.


DONNERSTAG

20

HipHop.Rap • AK: 5 Euro 19:00 Uhr

RAPRESENT - DER DRESDNER RAP-CONTEST

Nach dem erfolgreichen Rap-Contest

werdet ihr euch in 15 Minuten auf der

im Februar 2018 in der Eule Dresden

Bühne einer fünfköpfigen Jury stellen,

führen wir den Wettbewerb in der

die über die Jahre schon viel Erfah-

GrooveStation fort.

rung in der Szene sammeln konnte.

Wir suchen Talente aus und um Dresden! Egal ob du Newcomer oder schon

Anmeldungen bitte mit Direkt-Links

seit einigen Jahren am Mic aktiv bist –

(keine Anhänge) an access@newdef.de.

jeder ist willkommen!

Folgende Infos sollten in die Mail:

Bis zum 9. September könnt ihr euch

Name, Künstlername, Stadt, Links zu

via Mail mit eurem aktuellsten Song

Song und/oder Video.

und aktuellsten Video bewerben. Danach wählen wir die besten 8 Ein-

Gewinne? Lasst euch überraschen –

sendungen aus und geben die finalen

wir geben sie in Kürze bekannt!

Teilnehmer zeitnah bekannt. Vor Ort



Foto von Stephan Bรถhlig www.neustadtspaziergang.de


FREITAG

21

Progressive-Metal • VVK: 18 Euro, AK: 22 Euro 20:00 Uhr

»10 JAHRE TOUR«

THE HIRSCH EFFEKT »Energiegeladene Performances.«

Der Staub der Bude wird aufgewirbelt,

Sie beginnt mit »Holon : Hiberno«,

wenn dieses Trio aus Hannover so richtig

geht über »Holon : Anamnesis« und

loslegt. Lichter blitzen auf, Verstärker

endet im Album »Holon : Agnosie«.

hyperventilieren und Lieder füllen den

Das ist aber natürlich nicht alles. Den

Raum, aus denen man die Gedanken

krönenden Abschluss bildet das bisher

der Band heraushören kann. Aus

letzte Album »Eskapist«.

gefühlvollen Einleitungen werden

Und bei der Frage: Was ist das für

kraftvolle Weiterführungen und Enden,

Musik? Hier die Antwort: Im Zentrum

die einen schon wieder Bock auf den

der Band steht der Metal. Aber er wird

nächsten Song machen.

da nicht einfach alleingelassen. Viele

Zum 10-jährigen Bandjubiläum werden

Freundschaften hat dieser Zweig schon

The Hirsch Effekt euch mit der chro-

mit einer Menge anderer Genres

nologischen Albumtriologie Holon:

geknüpft. Und diesen Mix solltest du

beglücken.

dir unbedingt reinziehen!


FREITAG

21

Indie.Rock.Alternativ • Eintritt frei • 22:00 UhrPlattenspätshop von GrooveAmt Records

GROOVEAMT »Vinyl only !«

Im September wagen sich Delüsches

Wir versprechen eine geladene Stim-

und Tobi II seit Jahren mal wieder

mung, heiße Scheiben und puren

gemeinsam für die GrooveAmt Party

Wahnsinn... :)

hinter die Plattenteller. Ohoo!



SAMSTAG

22

HipHop • VVK: 18 Euro 20:00 Uhr

DANGER DAN+MILKY RAY+PLASTEMETZ

Rapper, Sänger, Entertainer, Texter,

Das erste offizielle Danger Dan Solo-

Komponist, Multiinstrumentalist und

Album »Reflexionen aus dem beschö-

charmanter Provokateur: Seine Viel-

nigten Leben“.

seitigkeit stellt Danger Dan sonst in

Wir sind auf den wilden Mix von Danger

den Dienst der Antilopen Gang, die

Dans Soloambitionen gespannt – quer-

spätestens mit ihrem Nummer-Eins-

feldein durch Rap, Pop, Rock, Klassik,

Album »Anarchie und Alltag« im letz-

Reggae, A cappella und irgendwelchen

ten Jahr den Sprung in die erste Liga

Quatsch, den er selbst nicht einordnen

hiesiger HipHop-Acts gemacht hat.

kann, von dem aber zu erwarten ist,

Nach diesem Höhepunkt eines bis

dass er ihn kongenial auf die Clubbüh-

dahin schon recht turbulenten Lebens

nen des Landes zaubern wird. Das

reifte der Plan, sich und der Welt zu

Konzert wird auf jeden Fall ein einzig-

seinem Geburtstag am 1. Juni 2018

artiges Ereignis, so viel sei versprochen!

ein besonderes Geschenk zu machen:


MONTAG

24

Hörspiel.Konzert • VVK: 12 Euro 20:00 Uhr

SCHEUNE EMPFIEHLT!

SCHNECKENGOTTT

Die spanische Wegschnecke, die Über-

therapie und Elternabende?«, werden

königin der Mann/Frau-Befruchter und –

Sie jetzt erwartungsfroh fragen. Seien

fruchterinnen. Beide Geschlechter

Sie nicht töricht, auch Sie haben genug

können gebären und das macht sie so

vernichtet, auch Sie hatten Angst vor

gefährlich! Sie ist schneller als das Gift

allem, also bitte, wenn Sie nicht als lab-

und gründlicher als die Cholera. Doch

briges, schleimiges Ego-Monster

die schrecklichste aller abscheulichen

erscheinen wollen, treffen Sie den

Wahrheiten: 85 % der Toten werden

Schneckengottt, denn er wird helfen

als Schnecken wiedergeboren! Das ist

zu unterscheiden und er wird dazu bei-

bewiesen. »Wenn ihre Zerstörungs-

tragen, dass Sie NICHT als Spanische

spirale als Mensch aufhören soll und

Wegschnecke wieder auf die Erde

nicht im Salatbeet als Spanische Weg-

müssen. Versprochen. Es spielen:

schnecke verlängert wird, als Zwitter,

Thomas Wenzel, Pencil Quincy,

der sich selbst fortpflanzt ohne Paar-

Susanne Jansen und Jens Rachut.


DIENSTAG

25

Glücksspiel • Eintritt frei 20:30 Uhr

Die Skatrunden deiner Freunde nerven

BINGO MADNESS!

dich? Jedes Kneipenquiz überfordert deinen geschundenen Geist und das machen ja eh' nur Klugscheißer? Wenn du einfach nur dein Bier trinken und nebenbei noch absahnen willst, dann bist du hier genau richtig! Schmeiß die verfestigten Bilder von verkalkten Altersheimhappenings und zahnlosen MitspielerInnen über Bord und stürze dich ins BINGO-Getümmel!

Kuriositätenkabinett №17

BRASILIANISCHE BUCKELZIKADE Ein wahrhaft skurriles Tierchen, das Mutter Natur da hervorgebracht hat. Die Brasilianische Buckelzikade. Freunden des Lateinischen sicher bestens als Bocydium globulare bekannt. Skurril sieht dieses Tier einfach deshalb aus, weil es am Kopf einen Aufbau mit vier kleinen haarigen Kugeln und einem degenartigen Stachel besitzt. Funktion: ungeklärt. Würde aber gut zu Halloween passen. Zum Glück ist der kleine Gesell nur sechs bis sieben Millimeter groß. Sonst würde man sich in Brasilien wohl ständig zu Tode erschrecken. Wer hierzulande eine Runde staunen möchte, geht am besten ins Museum für Naturkunde Berlin. Dort gibt’s ein Modell im Maßstab 180:1.


KONZERTE

NUTUR SVAVeApteRmK ber, Tonne 25. S

HERS T O R B D A E D THE tember, Groove Station 30. Sep

IG SVENer,HKEleLinB es Haus

16. Oktob

BAND E I D & G R E B FALKEN20. Oktober, Scheune NNE Ö R N O V A J N RO ember, Schauburg 4 . N ov

ARD aIlon/KIF AWKW chwarzer S

S 9. November,

AN KIF BLENDSchEwRaM rzer S alon/

r, 1 6 . N ove m b e

sc ha ub ur g, ke t vo r de r n 80 38 74 4 ic xt sa i be le fo ka rt en t. de od er te be i sa xt ic ke


MONTAG

26

Dichterwettstreit • VVK: 6 Euro, AK: 8 Euro • 19:30 Uhr

POETRY SLAM:

GESCHICHTEN ÜBERN GARTENZAUN

Was Juli und August nicht braten,

Diesmal u.a. mit dabei:

lässt der September ungeraten –

Helene Bockhorst (Hamburg)

so zumindest lautet eine uralte

Luca Swieter (Aachen)

Bauernregel. Äußerst wohlgeraten

Andi Valent (München)

hingegen präsentiert sich wie immer

Yusuf Rieger (Berlin)

unser sommerfrisches Line-up, das sich auf unserem heiligen Kunstrasen ein wortreiches Battle um unsere stachelige Siegertrophäe liefert.


DONNERSTAG

27

Lesung • VVK: 10 Euro, AK: 14 Euro 20:00 Uhr

»DIE COPS HAM MEIN HANDY«

LUKAS ADOLPHI »Das moderne Kabale und Liebe.«

Ein geklautes Handy. Oh was für eine

Weil genau das dem Designer Lukas

Dramatik doch für so viele in diesem

Adolphi passierte. Und er nutzte die

Satz steckt. Aber was ist, wenn es

Situation um die deutsche Unterhaltung

auch Vorteile haben kann?

weiter am Laufen zu halten.

Zum Beispiel könnte folgendes

Ende 2017 veröffentlichte er die unge-

Szenario passieren:

kürzten und unbearbeiteten Texte der

Die Diebe werden wegen eines Raub-

Verbrecher unter dem Titel „die cops

überfalls angeklagt und verurteilt.

ham mein handy“. Diese erste Auflage

Nach diesem Prozess bekommst du

war natürlich im Nu vergriffen. Im

von der Polizei dein Handy wieder

Januar 2018 folgte schon die zweite

zurück. Mit allen Chatverläufen der

Auflage, in der es sich um Sex, Geld

Täter. Warum das ein Vorteil ist?

und kriminelle Machenschaften dreht.


Illustration: MirniLassen


FREITAG

28

Poetry Slam • Eintritt auf Spendenbasis 19:30 Uhr • K9, Katharinenstr. 9

gefördert von der Landeshauptstadt Dresden

SPRACHAKTIV U20 POETRY SLAM

Sprachaktiv ist ein Poetry Slam Format für junge Künstler*innen bis 20 Jahre. Wer mit seinen selbstverfassten Texten auf die Bühne möchte, schreibt an u20@livelyrix.de. Heute gastieren wir in der K9 - neben der Unterbringung von Geflüchteten hat sich das Wohnheim, dessen Träger die Diakonie - Stadtmission Dresden ist, auch als Begegnungsraum etabliert.

Mitten im herrlichsten Hochsommer kreuzte dies himmlisch herbstliche Album meinen Weg, half über heftige Hitzewellen hinweg. Als sei Karen Dalton wiederauferstanden, als zupfe Nick Drake die Gitarre, ranken sich sich diese akustischen Kleinode ins Bewußtsein und tiefer hinab. Songwriting bar jeder Effekthascherei, wie es noch selten derart genau ins Herz traf. Hendrik Höfgen zitiere ich ungern, doch: „...den Namen wird man sich merken müssen.“

ALLYSEN CALLERY »The Song The Songbird Sings« CosiRecords

Schallplatten • CDs • Soundtracks • Second Hand Raritäten • Bestellservice Louisenstraße 22 • 01099 Dresden Tel: 0351-8010075 • ohrgan@gmx.de Di - Fr: 11 - 20 Uhr • Sa: 11 - 17 Uhr


FREITAG

28

Pop.Wave • VVK: 12 Euro 21:00 Uhr

LIVE: ANDREAS DORAU, DECKS: COLORED GIGS DJ-TEAM

COLORED GIGS WARM UP PARTY

Seit ca. 3000 Jahren gibt es eine wie-

des Sommers. Alle Stücke enthalten

derkehrende Beobachtung: Die Welt

beste Feststellungen und erstaunlichste

und ihre Einwohner beschäftigen sich

Erfahrungen. Bei Andreas Dorau wird

anstelle mit sich selbst ständig mit der

das Leben zur Schlussfolgerung. Malen

Idee Liebe und dem Ärger der anderen.

Sie die traurigen Bilder mit und pflücken

Manche machen das leidenschaftlich,

Sie die Äpfel der Liebe und Erkenntnis!

viele zwanghaft, einige mit kostenloser

Die Möglichkeiten eines Andreas Dorau

Dummheit. Höchster formaler Genuss

sind viel größer als man meinen könnte.

ist in diesem Segment selten. Zum

Die Musik? Vorne freundlich, hinten

Glück haben wir und die anderen

böse. Post-NDW? Richtungen, die

Andreas Dorau.

danach kamen, wie House und Zuhause-

Dessen 10. Album steht nun bereit.

Elektronik und solche, die davor kamen,

Es ist sicher das psychologisch durch-

wie Beat, Wave und Softrock, werden

triebenste Album deutscher Sprache

wohlwollend eingenäht.



SAMSTAG

29

Indie • AK: frei, ab 23:00 Uhr 3 Euro, ab 00:00 Uhr 5 Euro • 22:00 Uhr

INDIE DISCO

Heute Nacht spielt das Dead Disco

die ganze Republik – ob als Aftershow-

DJ-Team (legenderfurt) & Jimmi Vau

Act für Kakkmaddafakka oder Fritten-

ihre persönlichen Lieblingssongs, alte

bude, auf dem Highfield Festival oder

Indie-Schinken und den neuen heißen

bei der SPUTNIK LitPop mit Kid Simius.

Kram von Morgen. Entgegen ihrem

Die Jungs standen in den letzen Jah-

Namen sind die Jungs, die sich dahin-

ren während vieler Tourneen hinter

ter verbergen, doch recht lebendig.

einigen DJ-Pulten, u.a. im Uebel und

Mit Herzblut, Schweiß und dem Händ-

Gefährlich Hamburg, der Kantine am

chen für das richtige Lied zur richtigen

Berghain Berlin, dem The Atomic Café

Zeit sorgen sie für Euphorie auf dem

München oder dem Keller Klub in Stutt-

deutschen Indie-Tanzparkett.

gart. Ihre Sets bestehen aus den neu-

Seit 10 Jahren tourt das Dead Disco

esten Hypes von Indie bis Electro

DJ-Team aus Erfurt mit ihrer Mischung

gepaart mit Alltime Favourites zum

aus Indie-Electro-Pop & Hypes durch

Tanzen, Schwitzen und Knutschen.


FR/SA

29/30 Siebdruck-Ausstellung & Konzerte • Eintritt frei 14:00 Uhr (Sa), 13:00 Uhr (So)

LIVE: BECHAMEL+BLIND BU Jubiläum! Die Siebdruck-Gigposter-

keit, sich selbst beim Bedrucken von

Ausstellung COLORED GIGS geht in

Textilien am Siebdruck zu probieren.

die zehnte Runde. In diesem Jahr ist

Als Appetizer wird die Siebdruckkunst

es jedoch bei weitem nicht »nur« mit

überdies bereits Anfang September in

einem zweitägigen Programm getan.

der Neustadt präsent sein: Die Macher

Vielmehr werden die Colored Gigs Vol.

haben sich eine »Posterjagd« ausge-

10 um ein mehrwöchiges Programm

dacht. Dabei handelt es sich um eine

erweitert, das tiefergehende Inhalte

Art Rallye, bei der Interessierte an

und Hintergründe vermittelt. Zum ersten

verschiedenen Neustadtläden Sieb-

Mal wird die Ausstellung zum Beispiel

druckposter finden und nebenbei ein

durch interaktive Vorträge und Panels

exklusives Stickerheft füllen können.

rund um den Siebdruck begleitet. Dazu

Des Weiteren gibt es einen mehrtägigen

gibt es ein kreatives Angebot für Kin-

Siebdruck-Workshop in der Werkstatt

der, eine Tombola sowie die Möglich-

des Siebdruckkünstlers Lars P. Krause,


UTCHER bei dem die Teilnehmenden alle Arbeits-

Blind Butcher aus der Schweiz und

schritte selbst kennenlernen und am

Bechamel aus Berlin auf der Bühne.

Ende ihre eigenen Werke neben denen

DJs umrahmen das Ganze zusätzlich

der renommierten Künstler*innen bei

mit den Platten der Bands, deren

den Colored Gigs ausstellen können.

Plakate präsentiert werden. Das zeit-

Generell gilt:

lose Motto der Colored Gigs gilt somit

Alle Kunstwerke der Colored Gigs

einmal mehr denn je: Zwei Tage Sex,

werden mit leuchtenden Farben und

Drucke und Rock'n'Roll vom Feinsten!

individuellen Motiven, in kleinen Auflagen

Nur eben dieses Mal etwas länger.

im Siebdruckverfahren handgedruckt,

Informationen und Details zur Work-

signiert und nummeriert sowie zu er-

shop-Anmeldung gibt es unter:

schwinglichen Preisen vor Ort verkauft. Und musikalisch wird es natürlich

www.colored-gigs.de

ebenfalls, denn am Samstag stehen

www.facebook.com/coloredgigs



SEPT 29.09.

in Kooperation mit Colored Gigs: Siebdruckworkshops

OKT 03.10.

Die Maus: Türöffner-Tag - Blick hinter die Kulissen APR Grundlagen Vertragsrecht für MusikerInnen [Seminar] 27.–29.04. MusicMatch Festival & Konferenz 27.–29.04. MusicMatch Festival & Konferenz 25.10. inAPR Kooperation mit DAVE: 8x8 - Meet & Greet der Dresdner Szene-ProtagonistInnen 27.–29.04. MusicMatch Festival & Konferenz MAI 27.10. in01.05. Kooperation mit DAVE: Label-/Plattenmarkt, Discogs Stammtisch, [Seminar] Urheberrecht MAI Thanks Jimi Festival

APR 06.10. 01.05.

MAI 01.05. SEPT Thanks Jimi Festival 09.–15.09. Song Camp SEPT 29.09. Siebdruckworkshop Colored Gigsvom ersten Konzert bis zur Tournee [Seminar] Booking - Der Weg

Thanks Jimi Festival

NOV SEPT

10.11. Song Camp 09.–15.09. Song Camp 09.–15.09. 29.09. Siebdruckworkshop GigsBand-Organisation 17.11. Siebdruckworkshop [Seminar] Rechtsformen 29.09. Colored Gigs Coloredder

OKT

29. - 30.11. inOKT Kooperation mit Kreatives 03.10. Türöffner-Tag - Blick hinterSachsen: die Kulissen Innovationsfahrt Musikwirtschaft

OKT

DEZ

03.10. 06.10. 01.12. 25.10. 27.10.

06.10. 03.10.

[Seminar] Grundlagen Vertragsrecht Türöffner-Tag - Blick hinter die Kulissen

NOV NOV 17.11.

[Seminar] Band Organisation

25.10. in hinter Kooperation mit DAVE: 8x8 - Meet & Greet der Dresdner Szene-Protagonisten Türöffner-Tag die Kulissen 06.10. - Blick [Seminar] Grundlagen Vertragsrecht 27.10. in Kooperation mit DAVE: Label-/Plattenmarkt, Discogs Stammtisch, Seminar Urheberrecht [Seminar] Grundlagen Vertragsrecht 25.10. in Kooperation mit DAVE: 8x8 - Meet & Greet der Dresdner Szene-Protagonisten in Kooperation mit Wir Gestalten Dresden: Verwendung vonSeminar Bildern 27.10. in Kooperation mit DAVE: Label-/Plattenmarkt, Discogs Stammtisch, Urheberrecht in Kooperation mit DAVE: 8x8 - Meet & Greet der Dresdner Szene-Protagonisten in Kooperation DAVE: Label-/Plattenmarkt, Stammtisch, Seminar Urheberrecht 10.11. mit[Seminar] Booking - Der Weg vom Discogs ersten Konzert bis zur Tournee

10.11. [Seminar] Booking - Der Weg vom ersten Konzert bis zur Tournee VORSCHAU NOV 17.11. Band Organisation DEZ [Seminar] Workshop Konzertfotografie

10.11. 17.11.

[Seminar] Booking - Der Weg vom ersten Konzert bis zur Tournee 01.12. [Seminar] Verwendung von Bildern [Seminar] Band Organisation

DEZ 01.12.

[Seminar] Verwendung von Bildern

MUSIKWIRTSCHAFT MEDIEN POPKULTUR MUSIKWIRTSCHAFT MEDIEN POPKULTUR

ALAUNSTRASSE 36-40MEDIEN 01099 DRESDEN MUSIKWIRTSCHAFT POPKULTUR WWW.SCHEUNE-AKADEMIE.DE // AKADEMIE@SCHEUNE.ORG ALAUNSTRASSE 36-40 01099 DRESDEN © 2018 WWW.SCHEUNE-AKADEMIE.DE // AKADEMIE@SCHEUNE.ORG


Könneritzstr. 13, 01067 Dresden, T 03 51. 4 95 13 42 www.radiokoerner.de

Gehört zum guten Ton Rega Planar 1 – Einstiegsplattenspieler mit großem Klang. Mehr Information unter: radiokoerner.de/vinyl

NEUER ONLINE SHOP!

Konzertatmosphäre zu Hause? Wir sorgen für erstklassiges Klangerlebnis. Testen Sie in unseren Hörräumen Lautsprecher und HiFi-Elektronik von Einstieg bis High End. Nur bei uns kaufen Sie mit kompetenter Beratung, Probehören, Lieferung und Service – für entspannten Hörgenuss.


SONNTAG

30

SCHEUNE EMPFIEHLT!

Folk.Blues.Twang • VVK: 15 Euro 20:00 Uhr

THE DEAD BROTHERS »the one and only Death Blues Funeral Trash Orchestra.«

Tuba, Banjo, Violine, die alte Hopf-

zusammensetzt, wartet schon seit dem

Gitarre mit dem für die 60er typischen

letzten Album »Black Moose«, um sich

Twang, Harmonium, Marching Drum

jetzt mit »Angst« auf eine dramatische

und andere Percussioninstrumente

Reise durch die musikalische Welt der

werden aus dem Grab geholt, wenn

Dead Brothers zu begeben.

sich The Dead Brothers 2018 mit einem neuen Album auf Konzertreise begeben. Das Publikum, welches sich in ganz Europa gleichermaßen aus DarkBlues-Freaks, Rock’n’Rollern, Punks, Folk- und Weltmusik-Fans aber auch noch ganz anderer, schräger Klientel wie Musikern oder Zirkusartisten



VORSCHAU

05.10. @ Altes Wettbüro ALEX STOLZE

05.-06.10. TIERE STREICHELN MENSCHEN

21.10. LUI HILL

09.10. MAGGOT HEART + SLAEGT

16.10. 15.11. HOLLY GOLIGHTLY & BAND JESPER MUNK


www.groovestation.de

SEPTEMBER

Fat Kat Disko Tatort Kickermontag JamRock: Die Arbeit + Vordemfall MiDi Desasterkids Prozecco presents: Contra_Basz Tun Up Loud - Round #31 Tatort Kickermontag Andrang Andrang ?roove #93 Coq au Vin 12. Dresdner Drum & Bass Festival / Soulhealing Tatort Kickermontag JamRock: Shampoo Shows MiDi Rapresent - Der Dresdner Rap-Contest GrooveAmt Danger Dan Tatort Schneckengottt Bingo Madness! Poetry Slam: Geschichten übern Gartenzaun Andrang Colored Gigs Party mit Andreas Dorau live IndieDisko The Dead Brothers

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

www.scheune.org

Wynchester + Charles Vader Jazzfanatics Mitsingzentrale - Betreutes Singen Livelyrix Poetry Slam Julius Lahai Dylan Carlson Jazzfanatics

Sax Royal - die Dresdner Lesebühne Thorsten Nagelschmidt 12. Dresdner Drum & Bass Festival Jazzfanatics

The Hirsch Effekt + Lingua Nada + Cedric

Jazzfanatics

Lukas Adolphi »die cops ham mein handy« U20 Poetry Slam @ K9 Colored Gigs Vol. 10 Colored Gigs Vol. 10


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.