Ueberkreuz • 05/19

Page 1

MAI 2019

UEB E R KREUZ Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE


MAI ROTATION gefördert durch:

TATORT sonntags 20:15 Uhr

KICKER MONTAG montags 18:00 Uhr

ANDRANG TISCHTENNIS veranstaltungsfreie Tage ab 19:00 Uhr

THE REAL MONDAY NIGHT LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANATICS ORCHESTRA montags 21:00 Uhr

UEBERKREUZ – Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE Redaktion:

Herausgeber: GROOVESTATION

SCHEUNE

Erich (Chef), Markus

Katharinenstraße 11–13

Alaunstraße 36–40

Marina, Andrea,

01099 Dresden

01099 Dresden

Thomas, Frank, Jenny

Telefon: 0351 8029594

Telefon: 0351 32355640

Gestaltung:

info@groovestation.de

info@scheune.org

spacke

www.groovestation.de

www.scheune.org

Fotos: PR

Anzeigen und Abo unter info@ueberkreuz.com • Alle Angaben ohne Gewähr! Redaktionsschluss 15.04.2019 • Online unter: issuu.com/ueberkreuz


THERESA MAY… … würde sicher wieder an das Schick-

Marco Polo und Masta Ace. Wer jetzt

sal glauben, käme das Kapitel »Brexit«

googlen muss, darf getrost daheim

ausgerechnet im Wonnemonat zu

bleiben – mehr Platz für jene, die wis-

einem Ende. »Was fällt dem Typen

sen, dass das ein Highlight wird.

eigentlich ein, dieses Heft mit diesem elenden Brexit aufzumachen? Ich kann‘s nicht mehr hör‘n!« Stimmt, ich auch nicht. Daher geschickte Überleitung: »Erzähle nicht die Wahrheit, solange dir etwas Interessanteres einfällt«, soll Theresa‘s Namensvetter Karl mal verkündet haben. Dass die Damen und Herren um Lutz B. noch keinen Montagsausflug nach Radebeul in die Villa Shatterhand unternommen haben, ist wohl ihrer mangelnden Selbstreflexion zuzuschreiben. Nun aber zur wirklich allerechtesten Wahrheit™: Der Mai steht in der GrooveStation ganz im Zeichen der Legenden. Die Goldenen Zitronen kommen! Roger (der von der bayrischen Studentenrappergemeinschaft) und MC Rene auch! Das wird legendär. Die scheune versucht halbwegs mitzuziehen und gedenkt am Tag der Arbeit immerhin einer Legende. Welcher? Blättern, Freunde! Ein paar Seiten weiter kommt‘s dann auch wirklich dick:

Es winkt: der Plastemetz.



MITTWOCH

01

Open-Air-Mitmachfestival • 50 Jahre Woodstock Eintritt frei • ab 15:00 Uhr

16:00 Uhr Weltrekordversuch: Wie viele Gitarristen können gleichzeitig »Hey Joe« von Jimi Hendrix spielen?


DONNERSTAG

02

Pop • VVK: 10 Euro • 20:00 Uhr

BERNADETTE LA HENGST

Bernadette La Hengst, geb. 1967, kommt

Popsongs über ausgeflippte Krautrock-

aus Ostwestfalen, lebt in Berlin und ist

Chansons hin zu Arab-Pop und Lovers

Musikerin und Theatermacherin mit

Soul. Von Funk, Folk bis zu Rap und

einem Hang zu sozialpolitischen The-

Elektro-Dub.

men und utopischen Ideen. Seit 2004

Ein Konzert mit dieser Allround-Künst-

realisierte sie unzählige partizipative

lerin ist alles andere als selbstverliebter

Theaterprojekte und Hörspiele als Musi-

Diskurs-Pop mit Betroffenheitsfaktor.

kerin, Regisseurin und Autorin. 2003

Ihre Beats sind fett, ihr Charme entwaff-

erhielt sie für ihr bisheriges Gesamt-

nend. Den Rest erledigt Bernadette mit

werk den Künstlerinnenpreis für Popu-

Gitarren und einer wunderbar kraftvollen

larmusik in NRW. Bernadette La Hengst

und leidenschaftlichen Stimme. Klar im

zeigt bei ihren Konzerten so ziemlich

Vordergrund stehen ihre Texte - die auch

alles, was es braucht, um die Welt mit

gern mal mit wütenden Gitarren oder

Melodien zu retten: Von swingenden

derb rockenden Soli betont werden.


DONNERSTAG

02

Poetry Slam • VVK: 6 Euro, AK: 8/6 (erm.) Euro • 20:00 Uhr

LIVELYRIX POETRY SLAM Der Livelyrix Poetry Slam ist der älteste Dichterwettkampf Dresdens. Mit selbst verfassten Texten messen sich prominente Gastpoet*innen mit einheimischen Dresdner Autor*innen, die sich über die offene Liste für den Wettbewerb anmelden können.

Ein Juwel aus dem an Glanz wahrlich nicht armen Blue Note-Backkatalog. Des in doppelter Hinsicht großen Saxofonisten zweites und vielleicht bestes Album als Leader ist eine traumschöne Momentaufnahme des just seine Fesseln abstreifenden Jazz der Mittsechziger: Noch hält es den Deckel gerade so auf dem Kessel, doch darunter brodelt es bereits gewaltig; der Druck, der das Ganze in Kürze auseinanderfliegen lassen wird, ist allgegenwärtig. Ganz große Kunst.

SAM RIVERS »Contours« Blue Note

Schallplatten • CDs • Soundtracks • Second Hand Raritäten • Bestellservice Louisenstraße 22 • 01099 Dresden Tel: 0351-8010075 • ohrgan@gmx.de Di - Fr: 11 - 20 Uhr • Sa: 11 - 17 Uhr


FREITAG

03

Punk • VVK: 20 Euro, AK: 24 Euro 20:00 Uhr

+ SUPPORT »SKILLS«

DIE GOLDENEN ZITRONEN

Haltung zeigen gilt heute als zentrales

Vielleicht sind die Goldies nach wie vor

Merkel für politische Popkultur. Waren

eine Punkband, aber wenn dann ist

wir da nicht schon einmal weiter?

Punk eine Haltung, die Haltungen

Fanden wird nicht irgendwann mal bloß

(musikalische, inhaltliche) sucht, die es

Haltung zeigen zu ausgelutscht?

noch nicht gibt. So ist das neue Album

Zu ausbeutbar, zu umdeutbar in ein

nicht zuletzt auch eine Sammlung von

Just-Do-It- Rebellentum? Schon auf

verzweifelten Spottliedern, bei denen

einer ihrer früheren Platten haben

du nicht recht weißt, ob nicht die Ver-

sie sich beschwert, warum es immer

zweiflung über das Verspottete den

»Nazis raus!« heißt, wo doch jeder

Spott noch durchdringen lässt.

weiß, dass die Nazis hierher gehören.

Und zum Schluss geht es um eins:

So sind die Goldies. Immer voll drauf

Nicht immer gleich die Haltung aus

mit den Waffen der Kritik. Sezieren,

dem Schrank holen. Erstmal verstehen

aufspießen, Widersprüche polieren.

wollen, was eigentlich abgeht.


FREITAG

03

Neofolk Postpunk • VVK: 10 Euro, AK: 13 Euro • 21:00 Uhr

DUNE MESSIAH

Das aus Kopenhagen stammende Trio

Erscheinung, inspiriert von jeglicher

Dune Messiah um Songwriter und

Form von Kunst, die sich mit dem

Frontmann Magnus Westergaard,

Unveränderbaren befasst und beein-

erlegt seit 2014 die Zuhörer mit seiner

flusst von Künstlern wie Leonard

Grundehrlichkeit. Dunkel, romantisch

Cohen, Edgar Allan Poe und Federico

und sehr persönlich sind die Songs, in

Fellini oder 16 Horsepower. Düstere

denen sich die Band vollends offenbart

Instrumentierung trifft auf poetische

und ihre Hörer mit aufrichtigen

Wahrheiten. Ende März 2019 erschien

Geschichten über Liebe, Verlust und

ihr zweites Album "Moments of Bliss",

Mystik umgarnt, die einerseits bra-

bei dem sich berohlich intensiv alles

chial, andererseits mit viel Feinsinn

um Misanthropie, Eskapismus und Aus-

erzählt werden. Ihr Debüt „The Iron

schluss aus einer desolaten Gesell-

Oak“ veröffentlichten Dune Messiah

schaft dreht. Was bleibt, ist Hoffnung.

2017. Live ist die Band eine schillernde


SAMSTAG

04

MashUp • AK: 4 Euro, ab 23:30 Uhr 5 Euro 22:00 Uhr

FAT KAT DISKO

Es ist Zeit Abschied zu nehmen! Nicht

Tschüss Illybilly. Es war - genauer:

von der dicken Katze, sondern von

es wird noch einmal - schön mit euch.

Illbilly Hitec. Bevor die Berliner Bass-

Oder um es mit Goethe zu sagen:

brigade jedoch die Boxen endgültig in

Heute geh ich. Komm ich wieder.

die Garage schiebt, spielen die Jungs

Singen wir ganz andre Lieder.

eine Abschiedstour. Und diese macht

Wo sich so viel hoffen lässt, ist der

zur Fat Kat im Mai Station in der Groove-

Abschied ja ein Fest.

Station. Bass, Reggae und Artverwandtes. Mit Longfingah am Mikrofon. Und

Line-up:

mit Open-Format-King Barrio Katz, als

Illbilly Hitec

ewige Konstante, davor und danach.

Barrio Katz


SAMSTAG

04

Indie Pop Las Vegas Glamour • VVK: 17 Euro, AK: 20 Euro • 20:00 Uhr

BLOND - DIE GROSSE BLOND GALA 2019

Ist das eine Party? Ein Konzert? Ein

Große Blond Gala zu einem unvergess-

Happening? Neben einer spektakulä-

lichen mitreißenden Ereignis, zu einem

ren Bühnenshow voll Glitzer, Glamour

gesellschaftlichen Höhepunkt.

und Eleganz für Jung und Alt bieten

Die drei Chemnitzer spielen voller Hin-

Blond eine perfekt abgestimmte musi-

gabe Gitarre, Schlagzeug, Synthesizer

kalische Melange aus neuen Hits und

und Bass. Blond, das ist der verbeulte

Klassikern, von Gute-Laune-Musik über

Kaugummi-Automat, die misshandelte

allseits bekannte Gassenhauer bis zu

Barbie Puppe. Blond ist das Aufstoßen

den schönsten Balladen–Songs, die

nach dem Genuss eines grellfarbenen

jede Party zum Kochen bringen und

Energydrinks. Blond ist ein Ereignis!

zugleich die Seele berühren. Prächtige Live-Musik, aufwendige Roben der Damen und eleganten Herren in festlicher Kleidung machen die


Sperrſtu die Zeit läuft Mancher mag in den letzten Monaten die Vorgänge zum Thema „Sperrstunde“ bemerkt haben. Spätestens seitdem im Dezember die Petition zur Aufhebung selbiger durch den Tolerave e.V. bzw. TBA-Betreiber Christoph Töpfer gestartet und erfolgreich (5.328 Unterstützer; Stand: März 2019) beendet wurde. Ganz so wie es in Leipzig im vergangenen Jahr bereits geschehen ist. Man muss jedoch ein wenig ausholen, um zu verstehen, welche Tragweite das Thema besitzt und welche Hürden noch zu überwinden sind, ehe die Sperrstunde in Dresden wirklich passé ist. Alles begann im Frühjahr 2018 mit einer Anfrage von Tolerave an den Bündnis 90/Die Grünen-Stadtrat Torsten Schulze, wie dieser uns im Interview berichtete. Schulze hierzu: „Der Verein wollte wissen, ob und wie die Sperrstunde in Dresden gehandhabt wird. Zur Klärung jener Frage habe ich beim Oberbürgermeister eine Anfrage gestellt, aus deren Antwort im Mai hervorging, dass alle Anträge zur Aufhebung der Sperrstunde (im Falle von Sachsen handelt es sich um eine Schließzeit von 5 bis 6 Uhr) genehmigt und für diese Sonderregelun-

gen Gebühren in Höhe von 38.164 Euro im Jahr 2018 eingenommen wurden.“ Fazit: Ja, die Sperrstunde existiert seit dem Spätmittelalter immer noch und jeder, der sie umgehen will, muss einen Antrag beim Ordnungsamt stellen. Laut Petition handelt es sich bei der Sperrstunde um ein „Relikt aus Zeiten, in denen die Nachtruhe gesichert werden sollte“. Lebensgewohnheiten besonders in Großstädten hätten sich aber gewandelt und Beschwerden wegen Lärm würden heute ohnehin anders, unter anderem durch das Bundes-Immissionsschutzgesetz, geregelt, sodass eine generelle Abschaffung nahe läge. Um der Petition politische Rückendeckung zu geben, wurde durch Bündnis 90 / Die Grünen am 25. Januar ein Antrag mit dem Titel „Für eine vielfältige Veranstaltungs- und Clubszene in Dresden - Aufhebung der Sperrstunde nach Sächsischem Gaststättengesetz“ eingereicht. Darin werden „Sinn und Nutzen der Sperrstunde (...) als zweifelhaft“ und für Veranstalter als „geschäftsschädigend“ beschrieben, da bei vielen Partys gerade zwischen 5 und 6 Uhr Hochbetrieb herrsche.


unde ab?!

Mittlerweile stehen neben den Grünen ebenso Die Linke, SPD und FDP einer Veränderung der Sperrstunderegelung aufgeschlossen gegenüber und auch in mehreren Dresdner Ausschüssen wurde der Antrag mittlerweile befürwortet. Durch ist das Thema damit aber noch lange nicht, denn die für den 11. April angesetzte Verhandlung des Anliegens bei der monatlichen Stadtratssitzung stand zwar unter einem guten Stern, kam aber aufgrund von Themenfülle nicht zustande. Nachgeholt wird das nun bei der Sitzung am 9. Mai. Da solche Termine öffentlich sind, kann jeder Interessierte dem beiwohnen oder sie im Live-Stream mitverfolgen. Dennoch muss aber gesagt werden, dass an diesem Termin nicht die Sperrstunde selbst aufgehoben wird, sondern bei einer Mehrheit lediglich beschlossen werden kann, dass der Verfahrensweg zur Aufhebung selbiger beginnt. Schulze erklärt den Ablauf: „Das bedeutet, dass anschließend Teile der Stadtverwaltung eine Rechtsverordnung erarbeiten müssen, die der Landesdirektion Sachsen vorgelegt wird. Diese muss prüfen, ob ausreichend begründet ist,

warum Dresden keine Sperrstunde mehr anwenden will. Genau an diesem Punkt kann und sollte sich jeder Veranstalter, Gastronom sowie Club-, Spielhallenoder Barbetreiber bei der Gewerbeaufsicht und dem Ordnungsamt der Stadt Dresden melden, um seine Kompetenz zum Thema beizutragen. Wird diese Verordnung als rechtssicher angesehen, muss der Stadtrat in einem weiteren Beschluss diese in Kraft setzen.“ Erst dann wäre die Sperrstunde für Dresden also wirklich aufgehoben. Aber auch vor dem Hintergrund der laufenden Kulturhauptstadtbewerbung Dresdens besitzt das Thema Relevanz, wie der Tolerave e.V. im Petitionstext betont: „Im Zuge der Bewerbung Dresdens als Europas Kulturhauptstadt 2025 sollten auch kreative, kulturschaffende und subkulturelle Akteure in ihren Freiheiten und Freiräumen nicht eingeschränkt werden. Um die Stadt Dresden als kulturelles Zentrum Europas hervorzuheben, ist es notwendig, die Stadt als bunten, vielfältigen und vor allem lebendigen Lebensraum zu präsentieren.“ Und wer das auch so sieht, hat am 26. Mai noch einen Grund mehr, um wählen zu gehen.


SONNTAG

05

Wave.Synth • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro 20:00 Uhr

LEA PORCELAIN + JAKUZI

»Hymns of the night« heißt das 2017

Jakuzi aus Istanbul schlagen da in eine

erschienene Debüt-Album des Berliner

ähnliche Kerbe und machen offenbar

Duos Lea Porcelain und einen besse-

keinen Hehl aus ihrer Verehrung eines

ren Titel hätten sie der Scheibe wohl

gewissen Herrn Bowie. Nicht nur ihre

auch nicht geben können:

Synthesizer fahren auf Anschlag, auch

Wie im Video zu »Warsaw Street«

Kutay Soyocaks Stimme erinnert stark

bildlich dargestellt, so schafft es auch

an den Altmeister. Obwohl ihre Texte

ihre Musik das Nachtleben in all seinen

in türkischer Sprache vorgetragen

Facetten wieder zu spiegeln – gut, nicht

werden, scheint man deren bittersüße

in allen, vor allem aber in den dunkle-

Verzweiflung auch dann deutlich hören

ren. Getragen von Gitarrenflächen und

zu können, wenn man der Sprache

unermüdlichen Drums liefern die Texte

nicht mächtig ist.

alles, was das sonntägliche Katerherz begehrt: Schwermut und Melancholie.


SONNTAG

05

Kinderkonzert • VVK: 10/14 Euro, AK: 12/18 Euro, Familienticket VVK 40 Euro, AK 50 Euro • 16:00 Uhr

SVEN VAN THOM - TANZ DEN SPATZ

Wenn Kinder mit »Hänschen klein«

gleichen Urlaubsziels (»Nicht schon

nichts mehr anfangen können, für

wieder an die Ostsee«) und scheut sich

Gangster-Rap aber noch zu jung sind,

nicht vor »Mein Pups«. Vom Indierock

dann kommt Sven van Thom ins Spiel.

über Hip Hop bis zur Singer-Songwriter-

Der Berliner Songwriter, auch bekannt

Ballade ist alles dabei, was sich der

als ein Teil von Tiere Streicheln Men-

anspruchsvolle Konzertgänger nur

schen, hat endlich ein komplettes Kin-

wünschen kann. Begleitet wird Sven

derliederalbum veröffentlicht. »Tanz

van Thom live von einer richtigen Band.

den Spatz« heißt es. Bereits 2017

Wer die Unter meinem Bett-Lieder liebt,

erschien mit »Mein neuer Bruder« auf

wird sich hier hervorragend unterhal-

»Unter meinem Bett« ein echter Hit.

ten fühlen. Ein Konzert zum Mitsingen,

Sven van Thom macht Gitarrenpop

Tanzen, Zuhören und Schwelgen, für

für Kinder mit witzigen und schlauen

Kinder ab 4 Jahren und deren Eltern

Texten, singt über das Leid des ewig-

& Freunde.


MITTWOCH

08

Soul • Eintritt frei • 20:30 Uhr

THE SOULDIERS + SPECIAL GUESTS

Soul Sound System die 2.: Soul kann es

In Richtung GrooveStation. Gemein-

nicht genug geben – deswegen präsen-

sam versprechen die Gäste, die Band

tieren sich The Souldiers in ihrem neuen

und ein bestens bewanderter Mikro-

Konzertformat zum zweiten Mal mit

fonheld dieser Stadt, J.B. Nutsch,

Verstärkung am Gesang, die man in

wieder einen heißen Abend voller

diesem Zusammenhang so nicht

stimmgewaltiger Songs, treibender

erwarten würde. Ob nationaler Büh-

Grooves und fetter Bläserriffs.

nenkünstler, wortgewandte Kabaret-

Also: vorbeikommen, tanzen und

tistin oder heimischer Ballvirtuose

überraschen lassen!

aus der Arena – Soul bewegt jeden!


Illustration: Artourette www.artourette.tumblr.com



MITTWOCH

08

Indie • ausverkauft • 20:00 Uhr

»BEAUTIFUL SADNESS« TOUR 2019

FIL BO RIVA

Die verträumt energetische Stimme

Album »Beautiful Sadness« auf die

dieses Sängers nimmt einen mit in eine

Bühnen Europas. Diese Songs tragen

surreale Atmosphäre. Gebettet in die-

die Eigenschaften der Verspieltheit,

sem Klang liegt seine und unsere

Kraft und Intimität. Die neue Indie-Pop-

Gefühlswelt. Sie berühren sich bei dem

Single »Go Rilla« bringt geladene Ener-

kleinsten gemeinsamen Nenner. Durch

gie in die Boxen. Die Idee dazu?

diesen Kontakt fließt die ganze Liebe

Gefunden auf einem Plakat in einer

zur Musik von einem zum anderen über

Location in Manchester, dem »Gorrilla

und verbreitet sich. Ein Konzert von

Club«. Vervollständigt durch Zeilen

ihm ist ein einziges Geben und Nehmen

aus einem Traum des Italieners ver-

in allen Richtungen. Von diesem Erleb-

setzt er zu seinem Konzert nun auch

nis können schon einige Leute erzählen

euch zum Träumen.

und damit ihr es auch könnt, bringt Fil Bo Riva dieses Jahr das Debüt-


SCHEUNE VORPLATZ • MAI 2019 Samstag | 04. Mai 2019 | Zeit: 12:00 Uhr – 18:00 Uhr

NEUSTÄDTER HAUS- UND HOFTRÖDELMARKT Dienstag | 07. Mai 2019 | Zeit: 19:00 Uhr

CHOR SPONTAN EINFACH GEMEINSAM SINGEN. Freitag | 17. Mai 2019 | Zeit: 19:00 Uhr Abschlusskonzert mit den Ergebnissen des »Musiker Speeddatings«

BETTER TOGETHER Samstag | 18. Mai 2019 | Zeit: 12:00 Uhr – 20:00 Uhr

SPIKE MEETS URBAN UP STREETART ACTION Sonntag | 19. Mai 2019 | Zeit: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr

NEUSTADTFLOHMARKT / SONGWRITERS CLUB Donnerstag | 23. Mai 2019 | Zeit: 19:30 Uhr

OH MY MUSIC! SHOWCASE: WELTWÄRTS Samstag | 25. Mai 2019 | Zeit: 14.00 Uhr – 22.00 Uhr

VINO KILO VINTAGE - KLAMOTTENFLOHMARKT MIT KILOPREISEN Mittwoch | 29. Mai 2019 | Zeit: 19.00 Uhr

JAM SESSION MIT ELECTRIC FLUID Freitag | 31. Mai 2019 | Zeit: 22.00 Uhr – 02.00 Uhr

SILENT SOUND DISCO KOPFHÖRERDISKO AUF DREI KANÄLEN Vorplatz, das ist draußen. Freier Himmel. Gut bei Sonne, schlecht bei Regen. Kurz: wetterabhängig. Weitere Veranstaltungen werden daher kurzfristig angekündigt. Detaillierte Informationen und weiterführende Links gibt es unter http://scheune.org/vorplatz


DONNERSTAG

09

Quizabend • 19:30 Uhr

Spoken Word • VVK: 5 Euro, AK: 7/5 (erm.) Euro • 20:00 Uhr

QUIZ #101 ?ROOVE

SAX ROYAL DIE DRESDNER LESEBÜHNE

Heute bieten wir wieder die Möglich-

Der Frühling wird Michael Bittner,

keit zur Zusammenrottung geballter

Roman Israel, Max Rademann und

Intelligenz, um dem wissenden bzw.

Stefan Seyfarth zu gefühlvollen Ver-

wissbegierigen Publikum satte 70

sen, munteren Geschichten und

Fragen von Anabolika bis Zappzarapp

beschwingten Liedern inspirieren. Zu

vor den Latz zu knallen. Angetreten

Gast ist Cornelius Pollmer, Journa-

wird in Teams bis zu vier Personen.

list, Autor und Moderator. Er schreibt

Zu gewinnen gibt es Ruhm, Ehre

für die Süddeutsche Zeitung, vor allem

und dufte Preise für die ersten fünf

über den Osten Deutschlands. 2018

Teams. Anmeldungen bis 14 Uhr am

erschien »Randland«, 2019 folgt »Heut

Quiztag über quiz@groovestation.de.

ist irgendwie ein komischer Tag«.

Team-Namen angeben und Anmel-

Pollmer moderiert eine Gesprächsreihe

dung am Quizabend bei der hinreißen-

am Staatsschauspiel und ist ordentli-

den Quiz-Assistentin bestätigen.

ches Mitglied der SG Dynamo Dresden.


FREITAG

10

Disco.House.Funk • AK: 3 Euro, ab 23:30 Uhr 5 Euro • 22:00 Uhr

COQ AU VIN

Ein verdammt bunter Abend steht

Bleibt noch das Tanzatelier Kokü als

bevor: Mit Diskoschwert & Ken Castle

Gastgeber des Abends, der mit elektro-

beehren uns zwei, die sich in puncto

nischem Funk, House und internationalen

musikalischer Symbiose gesucht und

Sounds auftrumpft. Und obendrauf

gefunden haben. Der eine liebt den

lässt RFX die GrooveStation wieder mit

Klang von Disco, Boogie und World,

seinen visuellen Künsten erstrahlen.

der andere schwört auf deepe Sounds

Seid bunt, habt Spaß!

und House. Zusammen ein unschlagbares Potpourri, das die Tanzfläche

Line Up:

permanent in seinen Bann zieht.

Diskoschwert & Ken Castle

Pause machen wird da schwer. Dafür

Paul Traeumer

sorgt auch Paul Traeumer mit seinem

Tanzatelier Kokü

treibenden Grooves, die er mittlerweile

Visuals: RFX

auch mehr und mehr selbst produziert.


FREITAG

10

Cinematic Pop • VVK: 18 Euro 20:00 Uhr

»ME« TOUR 2019

FELIX RÄUBER

Digitale Wellen im Einklang mit weit-

Thematisiert werden darin die innerlich

reichendem Gesang treffen und verei-

und äußerlich existierenden Grenzen.

nigen sich zu einer Symbiose. Diese

Inspiriert dazu haben ihn seine Reisen

Symbiose entsteht aus Teilen von

in den Nahen Osten. Ihr müsst allerdings

Elektronik, Pop und Neoklassik und

nicht erst so weit in die Welt hinaus,

trägt den wundervoll beschreibenden

denn bei euch um die Ecke, hier in der

Namen »Cinematic Pop«. Mit dieser

scheune, könnt ihr sie hören. Die von

treffenden Bezeichnung hat der Sän-

Räuber erschaffenen epischen Klang-

ger, Komponist und Produzent Felix

landschaften, welche die kraftvoll fragile

Räuber seine Musik selbst getauft.

Stimme durch den Raum tragen. Lasst

Früher als Frontmann der Elektro-Pop

euch davon treiben!

Band Polarkreis 18 unterwegs, veröffentlicht er nun in seinem Solo-Debüt »Wall« seine klare Sicht auf die Musik.


PLATTENRADAR

TOURETTE BOYS »ZORN« Da schleicht sie sich wieder an, die Nebelfront hinter der man einen opulenten, farbenfrohen Sonnenauf oder -untergang erahnen könnte, würde nicht der Film der letzten Nacht den Körper aus dem Gleichgewicht ziehen. Alles läuft in Zeitlupe, Gedanken mäandern durch den Kopf, schöne Erinnerungen an den letzten Sommer treffen auf menschliche Abgründe im Hier und Jetzt, und der Teufel sitzt auf der Mauer und pfeift sein Lied dazu, und egal ob sie nun auf- oder untergeht,

die

verdammte

Sonne,

Hauptsache

sie

bewegt

sich,

ganz

gleich in welche Richtung. »Zorn« heißt der zweite richtige Longplayer der Tourette Boys, welcher Anfang Mai herauskommt und den perfekten Soundtrack dazu abgibt. Ausschweifend wabern die fuzzy Gitarrenwände und winden sich mit Benni Artourettes hingebungsvollen Vocals in ungeahnte Höhen. Alles ist im Fluss, wie Treibsand zieht bereits der Opener „psychedelic summoning“ den geneigten Hörer in den Soundkosmos des Psychedelic Power Blues Trios hinein und lässt ihn auch über die folgenden sechs, zumeist ineinander übergehenden Stücke, nicht mehr los. Der erdige, organische Sound der Platte trägt seinen Teil dazu bei, den Trip, auf den man hier geschickt wird, in angenehmer Erinnerung zu behalten. In einer Zeit, in der die Schnelllebigkeit die Fähigkeit zum Zuhören schwer beeinträchtigt, sind derlei höhepunktlose, epische Gesamtkunstwerke ein angenehmer Wegbegleiter. Letztes Jahr spielten sie beim legendären Nukstock Festival in der zentralsorbischen Steppe, und dort entstand auch das Coverfoto der Platte, das wie ihre Songs erst beim zweiten Hinsehen bzw. -hören einen unvergleichlichen Witz im Detail preisgibt – hier ist alles eine Frage des Blickwinkels. »Zorn« erscheint auf Vinyl im Eigenvertrieb, und natürlich gibt es zum Release auch eine Tour, die die Band u.a. nach Chemnitz, Berlin und Prag führt, ehe am 18. Mai in der Chemiefabrik die offizielle Plattentaufe mit freundlicher Unterstützung von Sir Robin & The Longbow Men und weiteren Gästen zelebriert wird.



SAMSTAG

11

Dancehall.Reggae.Bassmusic • 22:00 Uhr AK: Nice price all night long

SELECTA HURRYCAN PRESENTS

TUN UP LOUD – ROUND #35 » … gwaan mawd, again ! «

Cosmophonic Sound – it's intergalactic!

K Don nimmt mittels Mikrofon die PartyMassive mit auf diese Reise und keiner

Diesmal werden euch die Jungs von

wird auf der Erde zurück gelassen.

» Cosmophonic Sound « aus Chemnitz intergalaktisch einheizen!

Zusammen mit HurryCan & NIMBLE wird es wieder tropisch in deinem Hot-

Den Kurs durch die Reggae-/Dancehall-

Spot für Dancehall- und Reggae-Musik,

Galaxie gibt das in Lichtgeschwindig-

soviel ist gewiss …

keit von einem Deck zum nächsten gemixte Musik-Set von Selekta Shaq

Alles einsteigen, bitte … die Triebwerke

vor, welches ganz speziell mit abge-

sind schon vorgewärmt und der Count-

spaceten Remixen, HipHop-, Elektro-

down läuft …!

und natürlich Soca-Tunes auf WarpSpeed beschleunigt wird.

» Tun Up Loud … gwaan mawd, again ! «


SAMSTAG

11

Musketier-Rock • VVK: 24 Euro, AK: 30 Euro • 20:00 Uhr

dARTAGNAN

Männer, die für ihre Träume einstehen,

Spielfreude. Der Sound ist zum einen

die gemeinsam ihren Weg gehen, allen

folkiger, zugleich aber geradliniger

Widerständen die Stirn bieten. Wie

geworden. Dazu testen dArtagnan wei-

zutreffend das Bild der Musketiere ein-

ter Grenzen aus. Von mitreißenden

mal sein würde, das konnten die Nürn-

Rocksongs, über epische Werke bis zu

berger Musiker 2015, zu Beginn ihrer

schmissigen Party-Hits ist alles dabei!

Karriere mit dArtagnan, nicht ahnen.

Während die Texte ihren Fans gerade-

Nachdem die Vollblut-Entertainer in

wegs aus der Seele sprechen, sehen

die Top Ten einstiegen, Preise abräum-

Mittelalter- Geschichtslehrer oder Folk-

ten und sich sowohl live als auch im TV

Puristen in ihnen nicht weniger als den

in die Herzen der Fans spielten, geht es

Untergang des Abendlandes. Doch was

nun mit neuem Album "In jener Nacht"

gibt es Besseres für einen Künstler als

(veröffentlicht im März) auf Deutsch-

zu polarisieren?

landtour. Das Album sprüht voll


10./11.05.2019 Parkour „Arbeitstitel: Europa“ Interdisziplinärer Rundgang der Freien Szene Sachsen Performance +++ Installation +++ Fotografie +++ Musik Mit freundlicher Unterstützung

www.hellerau.org/parkour


SONNTAG

12

DIY-Electronica • VVK: 13 Euro, AK: 18 Euro • 20:00 Uhr

LOOK MUM NO COMPUTER

Liebhaber elektronischer Live-Musik

eingelötet. Alles, was Spaß macht und

aufgepasst! Look Mum No Computer

kreativ ist, ist erlaubt. Und klingt dabei

kommt im Mai für fünf Konzerte nach

auch noch unglaublich gut. Das stellte

Deutschland! Der Londoner Tüftler mit

der Musiker bereits als Mitglied der

der gewissen Punk-Attitüde bringt

Punk/Indie/Electro-Band Zibra unter

seine selbstgebauten Modular-Synthe-

Beweis. Look Mum No Computer ver-

sizer auf unnachahmliche Art und

eint elektronische Musik, DIY-Spirit,

Weise zum Leben. Dabei entstehen

Virtuosität und bringt sie auf ein ganz

schon mal Furby-Orgeln. Wahnsinn und

neues Level. Wie gut, dass es solche

Genie verschmelzen zu nie dagewese-

Nerds noch gibt!

nen DIY-Instrumenten mit Namen wie

Support: Former City

It'll kill you 5000 oder dem Synth Bike. Game Boys werden zu Oszillatoren umfunktioniert und in das eigene Rack


MONTAG

13

Folk.Pop • VVK: 20 Euro • 20:00 Uhr

L’AUPAIRE

Musiksüchtig ist Robert Laupert immer

Saxofon-Studium absolvierte. Und weil

schon gewesen. An Instrumenten man-

der Multiinstrumentalist noch nicht

gelt es in seinem Umfeld auch nicht.

genug hatte, nahm er schließlich auch

Und doch dauert es geraume Zeit, bis

die Gitarre seiner Mutter in Beschlag.

sich Robert in den Multiinstrumentalis-

Thematische Inspiration holte er sich

ten L’aupaire verwandelt.

nicht zuletzt durch die vielen verschie-

Während andere Jungs aus seiner

denen Eindrücke auf seinen zeitweiligen

Nachbarschaft Fußball spielten, be-

Lebensabschnitten in Budapest und

schäftigte sich L’aupaire lieber mit

den USA. Das Ergebnis des Ganzen:

seinem Klavier und seiner Blockflöte.

Ein unverkennbarer Sound geprägt

Mit elf Jahren entdeckte er die Liebe

durch vollmundige Melodiebögen des

zum Saxofon, die ihn schließlich an

Pop, eine markante Stimme und span-

das niederländische Konservatorium

nend erzählte Geschichten, die ein

"ArtEZ" brachte, an dem er sein Jazz-

einmaliges Liveerlebnis versprechen.


DIENSTAG

14

Folk.Blues • VVK: 20 Euro • 20:00 Uhr

KIM CHURCHILL

Wer Kim Churchills Instagram-Account

lichen Hauptstadt der grauen Tristesse –

durchforstet, sieht ihn vor allem an

eingespielt wurden.

einem Ort: unterwegs. Mal im Camper-

Aber keine Angst, abgesehen von ein

Bulli, mal auf dem Surfbrett oder ein-

paar experimentellen Elektrosounds

fach nur auf den eigenen zwei Füßen.

hat der Ort der Aufnahme die

Kim ist scheinbar ununterbrochen auf

ursprüngliche Natürlichkeit seiner

Achse und lässt sich die Welt von ihrer

Musik nicht nehmen können. Und live

schönsten Seite zeigen. Genau so

kann das sowieso keiner, davon könnt

klingt auch seine Musik: warm, neugie-

ihr euch überzeugen lassen!

rig und immer mit einer positiven Botschaft im Gepäck. Kein Wunder also, dass die meisten seiner Songs in »freier Wildbahn« entstanden sind, bevor sie dann in Berlin – der heim-


MITTWOCH

15

House&Artverwandtes • Eintritt frei 23:00 Uhr

MIDI

In Zeiten der rasenden Auflösung der

midi ist dein Start ins Wochenende.

Normalarbeit ist die Woche kaum noch

midi ist das egal! midi ist Afterwork für

mehr als ein zahnloser Biber, der an

Beschäftigungslose. midi ist Sabbat für

unserem Grundbedürfnis nach Zer-

Selbstständige. midi ist das egal. midi

streuung lutscht. midi ist die Pionier-

ist Freizeit ist Arbeit ist midi. midi ist

pflanze auf dem Geröllfeld, das die

Mittwochsdisko, alle zwei Wochen in

Trümmer der Arbeitswoche bilden.

der GrooveStation, alles andere ist

midi ist Feiertag. midi ist Werktag. midi

midi egal.

ist das egal. midi ist deine Afterhour.


DONNERSTAG MITTWOCH

08 15

New Age • VVK: 13 Euro, AK: 16 Euro 20:00 Uhr

ALEXANDR MISKO

Ein Talent voller Rhythmus, Feingefühl

of the Year« 2018 spielt mit Finesse

und Vielseitigkeit ist Alexandr Misko

Coversongs wie Michael Jacksons

auf jeden Fall. Für ihn ist eine Gitarre

»Billie Jean« oder George Michaels

nicht nur ein einfaches Instrument.

»Careless Whisper«. Aber auch Dub-

Er sieht das Potenzial, aus allen Be-

step, Filmmusik und weitere Genres

wegungen die passenden Töne und

finden sich in seinem Repertoire.

Rhythmen zu schöpfen. Mit seinem

Diesen Januar veröffentlichte der

Fingerstyle spielt er Akustiklieder,

Virtuose sein drittes Album mit dem

wofür andere ganze Orchester oder

Titel »Covers and New Versions,

Bands benötigen. Erst nur durch You-

Vol. 1« und stattet auf seiner Deutsch-

Tube betrachtet, kann man den russi-

land Tour auch der scheune einen

schen Gitarristen nun auch in Real-

Besuch ab. Lasst euch von diesem

Life auf den Bühnen rund um den Glo-

Talent beeindrucken!

bus erleben. Der »Acoustic Guitarist


Künstler im Portrait: CHARLES

Wer bist Du und was machst Du? »Mein Name ist Charles A. Washington, ich bin Tänzer und Choreograf und stamme aus den schottischen Highlands. Ich habe dort vor vielen Jahren mit Freunden angefangen, Electro Dance zu tanzen. Ein Stil, der Anfang der 2000er Jahre in Clubs entstand, in denen Electro-House lief. Meine Liebe für den Tanz brachte mich an die Rambert School in Twickenham, wo ich im Alter von 21 Jahren begann, Ballett und zeitgenössischen Tanz zu lernen. Nach dem Abschluss habe ich als Tänzer gearbeitet und auch mit der Choreografie begonnen. So kam ich nach Dresden, wo ich an der Palucca Schule studierte. Seit meinem Abschluss 2018 entwickle ich Stücke in Dresden und anderen Städten.« Was inspiriert dich, wenn es um zeitgenössischen Tanz geht? »Was mich am zeitgenössischen Tanz inspiriert, ist, dass es keine reine Form, sondern eine facettenreiche Palette ist, in der es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, sich dem Tanz zu nähern. Was mich choreografisch besonders inspiriert, sind Einschränkungen der Bewegung. Zum Beispiel nur bestimmte Körperteile in einem bestimmten Raum auf eine bestimmte Weise zu bewegen. Das Ergebnis solcher Einschränkungen kann sehr überraschend sein.« www.projekttheater.de/Spielplan/2019/Mai/M+~+{Birnam+Woods}_510.html


WASHINGTON

Was zeichnet Deine Arbeit aus? »Ich denke, es ist die vielfältige Art und Weise, wie ich ein Konzept auf einen Körper übersetze. Ich habe verschiedene Erfahrungen als Tänzer und Choreograf gemacht und ich vertraue auf diese Erfahrungen, wenn es um kreative Prozesse geht. Trotzdem würde ich nicht sagen, dass ich eine Zauberformel gefunden habe oder nach einer solchen suche. Es ist vielmehr Abwechslung und Neugierde, die meinen Stil auszeichnen. Das war es auch, was mich dazu veranlasste, ein zeitgenössisches Tanzstück über Clubkultur zu entwickeln, das meine verschiedenen Leidenschaften verbindet und nach einer eigenen Subkultur sucht.« Erzähl uns etwas über Deine aktuelle Produktion »M ~ {BIRNAM WOODS}«? »Ich war schon seit über einem Jahr daran interessiert, Facetten der Clubkultur mit dem Stück Macbeth von Shakespeare zu verbinden. Während der Recherche wurde mir außerdem klar, dass ich den Aspekt des Schicksals und eine Entfaltung von Manipulations- und Machtstrukturen zwischen zwei Charakteren zeigen wollte. Die Zuschauer werden in »M ~ {BIRNAM WOODS}« nun zwei Darsteller in einem engen Raum erleben, in dem Tanz und Bewegung kraftvoll in einem Stil auftreten. Alles inspiriert von elektronischem Tanz, raffinierter Beleuchtung und Musik.« www.facebook.com/pinkmetalpetal /// pinkmetalpetal.wixsite.com/productions


M ~ {Birnam Woods} Ein zeitgenössisches Tanzstück über Clubkultur

Jeder Club auf der ganzen Welt ist in irgendeiner Art und Weise anders und hat eine individuell kuratierte Atmosphäre: Die Größe oder Form der Tanzfläche, der Bezug zur jeweiligen Stadt, die Gläser, in denen die Getränke serviert werden oder die Musik, die der DJ jede Woche spielt. Welchen Einfluss hat dies auf die Clubbesucher? Welche Art von Subkultur schafft das und was macht diese so unwiderstehlich anziehend? Das zeitgenössische Tanzstück M ~ {Birnam Woods} beschäftigt sich genau mit diesen Fragen und dem Entstehen von Subkulturen, der kollektiven neo-rituellen Clubbing-Praxis und den zwischenmenschlichen Beziehungen, die in diesen entstehen. Im Stück selbst erlebt man nun zwei Performer, die in solch einer Beziehung zueinander stehen. In der Dunkelheit des Clubs, wo ihre Wahrnehmung durch die Intensität des Beats und die visuelle Stimulation durch Farb- und Stroboskoplichter verzerrt wird, finden und verlieren sich die beiden im Rhythmus des Geschehens. Im Verlauf des Abends wird M ~ {Birnam Woods} allmählich zu seiner eigenen Subkultur. Einer Verschmelzung aus zeitgenössischem Tanz und Clubkultur.

Choreografie: Charles A. Washington Musik: Charles A. Washington & Caroline Beach Performance: Cindy Hammer & Charles A. Washington Bühnen- und Kostümbild: Romy Rexheuser Lichtdesign: Geohwan (Johann) Ju Produktion & Dramaturgie: Kerstin Möller

Termine:

10. & 11. Mai, jeweils 20 Uhr, Projekttheater https://projekttheater.de/


Picture by : Romy Rexheuser


MASTA ACE & MARCO POLO

24.05. SCHEUNE

SEPALOT QUARTET

KIM CHURCHILL

ROGER & MC RENE

HI! SPENCER

DAME

DIE ORSONS

12.05. JAZZCLUB TONNE

24.05. GROOVESTATION

14.05. GROOVESTATION

26.09. BEATPOL

LABRASSBANDA

06.07. KONZERTPLATZ WEISSER HIRSCH

16.05. GROOVESTATION

22.10. TANTE JU


DONNERSTAG

16

HipHop.Rap • VVK: 21 Euro 20:00 Uhr

ROGER, MC RENE & SIXKAY

Roger und MC Rene zählen zu den

denn er nimmt sich selbst nicht aus der

Urgesteinen des deutschen Hip Hop

Gleichung raus. Sein drittes Soloal-

und sind seit den frühen 90er Jahren

bum, das gemeinsam mit seinem DJ

essentieller Bestandteil der Szene.

Sixkay entstand, ist kein »Back to the

Unter dem Motto »2 Alben für ein Hal-

Roots«-Album. Es ist ein Album das im

leluja« stellen die beiden MCs bei fünf

Jetzt lebt. Früher war nicht alles bes-

Terminen gemeinsam ihre Neuveröf-

ser und dieses Album ist der beste

fentlichungen vor.

Beweis dafür.

Roger war seit 1992 bis zu ihrer Tren-

MC Rene hat gerade sein mittlerweile

nung 2016 Mitglied von Blumentopf.

achtes Album »Master of Ceremony«

Bei ihm trifft humorvolles Storytelling

veröffentlicht. Straight und ohne Um-

auf schnörkellose Gesellschaftskritik.

schweife kommt MC Rene zum Punkt

Roger schreibt keine selbstverliebten

und thematisiert dabei seine Erfahrun-

Texte mit erhobenem Zeigefinger,

gen fast 30-jährigen Dasein im Rap.


FREITAG

17

Indie.Rock.Alternative • AK: 3 Euro 22:00 Uhr

GROOVEAMT

DJane Delüsches packt ihren Indie-

Liam wird aus seiner persönlichen Plat-

Rock-Plattenkoffer für die GrooveAmt-

tensammlung alles von modernem

Party und präsentiert euch ihre Lieb-

Indie bis Oldschool-Punk und 60s &

lingsplatten aus den Genres Indie,

70s auflegen.

Alternative, Rock, Garage, Folk &

Es wird also zu einer bunten Mischung

Southern Rock sowie BritPop.

von den Arctic Monkeys, Franz Ferdi-

Und weil sie ihre Liebe zur runden

nand und Muse über Queens Of The

Scheibe gern teilt, hat sie sich für diesen

Stone Age, Foo Fighters und Pearl Jam

Abend niemand geringeren als den

zu den Rolling Stones und The Clash

Paisley-Sänger Liam Floyd eingela-

bis hin zu Oasis und den Pixies getanzt.

den, um mit ihr hinter den Plattentellern zu stehen.


DONNERSTAG FREITAG

08 17

Lesung • VVK: 14 Euro, AK: 18 Euro 20:00 Uhr

»ENDLICH ERFOLGLOS«

SEBASTIAN 23

Wer hat den höchsten Abschluss? Wer

Sebastian 23 zeigt euch in seinem

schafft es, mehr Gewicht zu stemmen?

neuen Buch und dem dazu passendem

Und wer zur Hölle arbeitet eigentlich

Programm Auswege aus diesem Teu-

am längsten? Wir leben in einer Leis-

felskreis. Mit Slam, Liedern und Satire.

tungsgesellschaft mit all ihren Facet-

Auf seiner Gitarre wird er euch interes-

ten. Jedem von uns geht doch etwas

sante Dinge vorspielen.

davon auf den Cookie. Wie wäre es

Zum Beispiel Schach. Und mit schlag-

also, wenn alles ein bisschen erfolgslo-

fertigen Worten stellt er sich mit aller

ser abläuft? So zur Abwechslung?

Kraft gegen den Optimierungswahn

Wenn der ehemalige Klassenkamerad

und zeigt euch den Weg aus diesem

mal kein super Haus, eine blendend

Druck. Weg von Fitness-Apps, Tutori-

laufende Karriere und nebenbei auch

als und Ratgebern. Damit auch ihr

noch eine Reisekarte mit etwas zu vie-

Endlich Erfolglos werdet!

len Stecknadeln darin besitzt?


SAMSTAG

18

Afro,World,Funk • AK: 6 Euro 22:00 Uhr

SOULHEALING

Segun Ola, 10 Jahre als Straßenkind in

kann, zeichnet er seine Zukunft be-

den überfüllten und aussichtslosen

stimmt vor sich.

Streets von Lagos in Nigeria überlebt,

Heute, 25 Jahre später, engagiert sich

anschließend mit nichts als Kleidung

Segun für verstoßene Kinder, tritt inter-

und einer Vision nach Cotonou-Benin

national mit Größen der afrikanischen

gezogen, um sein Leben zu retten, ver-

Subregion auf und begeistert dabei die

schlug es ihn als Lebenskünstler, Enter-

europäischen Nationen. Ehrwürdig

tainer und angehenden Magier nach

trägt er den Geist eines Fela Anikulapo

Niamey-Niger bis nach Ouagadougou-

Kuti in die Hallen und lässt jeden Fein-

Burkina Faso. Getrieben von purer

schmecker des Afrobeats die Fersen

Energie in seiner Brust, die nur mit den

zucken. Groove, Soul und Reggae sind

wilden Rhythmen von Djembés, Tam-

weitere Beilagen einer ausgewogenen

tams, Dumdums, Sodabi-Trance und

Kost, die den Saal auf west-afrikanische

Voudun-Tanz beschieben werden

Tagesdurchnittstemperatur bringt.


SAMSTAG

18

Alternative Post Rock • VVK: 14 Euro, AK: 18 Euro • 21:00 Uhr

BRUTUS + VAR (IS)

Das Aufeinandertreffen von Stefanie,

Vocals herausschreit, von trügerisch

Stijn und Peter war 2013 kein Zufall,

melodisch bis kraftvoll kehlig. Gitarrist

spielten sie doch schon länger in Bands

Stijn Vanhoegaerden treibt Post Rock

aus dem Umland von Leuven (Belgien).

Grundtöne hinsichtlich Geschwindigkeit

Obwohl sie mit unterschiedlichen

auf ein Hardcore Punk Level, während

Grundideen und Musikgeschmäckern

Bassist Peter Mulders die filigrane

an ihre neue Herausforderung Brutus

Klangwand mit massiven, tiefen Fre-

herangingen, entwickelten sie sich

quenzen untermauert. Es ist Brutus'

schnell zu einer Einheit. Frontfrau Ste-

ureigene Art, ein Post Rock Gundge-

fanie Mannaerts, gleichzeitig Drumme-

rüst mit der Dynamik des Metal und

rin und Sängerin, mäandert gekonnt

der Energie des Hardcore und Prog

zwischen Black Metal Blast Beats und

Rock zu verschmelzen und es dann in

verschnörkeltem Math Rock Drum-

ein Korsett aus unvergesslichen Pop

ming, während sie leidenschaftlich

Melodien zu schnüren.


Blue Note

Music Club & Bar Görlitzer Straße 2b

05.

01. • Justin Lavash 02. • Sing.Sing.Sing. Die BlueNote Open Mic Night 03. • Vitis & Strier 04. • Krähe Mobil 05. • Sebastian Sprotte Sextett 06. • Soybomb 07. • Sebastian Merk Band 08. • David Grabowski Quartett 09. • Max Brüderl Band 10. • The Blue Belles 11. • Evil Mr Sod 12. • Placebo Flamingo 13.05 • Charles Vader 14. • Breu 15. • Hans Anselm Quintett

Tristano In Mind • .16 Kama • .17 Maik Krahl Quartett • .18 Horn5 • .19 Itz-Ler-Icke • .20 Sebastian Merk Band • .21 Michal Skulski Band • .22 Son Of The Velvet Rat • .23 Johannes Fricke Band • .24 Batto Jr. • .25 The Tremolettes • .26 Dresden Jazz Session • .27 Sebastian Merk Band • .28 Johanna Summer Trio • .29 Joseph Parsons • .30 Rößeler/Werner/Griese • .31


MONTAG

20

Live-Karaoke • Eintritt frei 21:00 Uhr

CANTINE

Band sucht Sänger*innen! Findest Du Kara OK? Gut, dass es jetzt eine Live-Karaoke-Band gibt, die für Dich auftischt! Es gibt Musiktitel à la carte und Du wählst spontan Dein Menü: Salat aus Querbeet, rockige Hauptspeise und ein schnulzig-süßer Nachtisch! Und für jede*n Sänger*in ein Freigetränk dazu! Die Band spielt, Du singst!


DIENSTAG

21

Rock.Indie.Punk.Electro • Eintritt frei 20:30 Uhr

LiveLokal:

BOMBA ATÓMICA & ASTROSURFER

Bomba Atómica – drei Jungs aus Nord-

Man darf sich also auf neue Veröffent-

deutschland, die in allen Himmelsrich-

lichungen freuen.

tungen verstreut leben, aber im

Es ist der Tanz auf einem schmalen

Rock'n'Roll vereint sind. Bomba Ató-

Grad zwischen laut und leise, Antrieb

mica spielen Garagen-Rock’n’Roll mit

und Entschleunigung, machtvoll und

gelegentlichen Ausflügen in psychede-

harmoniebedacht, den die Astrosurfer

lische Sphären unter Einsatz von

suchen. Es wird mit dem Publikum

schwerem Effekt-Gerät. Auch 2019 zie-

auf berauschende Weise Energie

hen sie wieder unter dem Motto »Bier,

ausgetauscht. Man verknüpfe im Kopf

Lederjacke & Rock'n'Roll« durch die

die Worte:

Lande und lassen dabei keine Spelunke

Rock, Metal, Indie, Punk, Electro, Blues

aus. Mit neuem Material im Gepäck

und Reggae. Gemacht? Verwirrt?

geht es in diesem Jahr auch ins Studio!

Gut so! Lass’ dich überraschen!


DIENSTAG

21

Mitmach-Singshow • VVK: 12/7 (erm.) Euro, AK: 15/10 (erm.) Euro • 20:00 Uhr

MITSINGZENTRALE - BETREUTES SINGEN

Es ist wieder soweit! Unser Abend für

auch Ed Sheerans »Perfect«, Eric Clap-

betreutes Singen - die allseits beliebte

tons »Leila«, Helene Fischer in Atem-

Mitsingzentrale - erlebt eine neue Aus-

not oder fragende Tic Tac Toes sind

gabe. Demian Kappenstein (Feature

Favoriten. Wie wunderbar, dass

Ring, Ätna, Miss Platnum) und Reentko

Schleimkeim, Deichkind, Schnippo

Dirks (Ex-Annamateur & Außensaiter,

Schranke, Alle Farben oder Prodigy

Zärtlichkeiten im Bus) laden einmal

durchaus Abwechslung reinbringen.

monatlich ans Lagerfeuer im scheune-

Erlaubt ist natürlich, was gefällt! Den

Saal zum geselligen Singen quer durch

Songtext gibt's der Einfachheit halber

die Geschichte der Popmusik. Das Kon-

an die Wand projiziert. Zeremonien-

zept: Ihr wünscht Euch Lieder, alle sin-

meister Demian moderiert, erzählt

gen mit. Und was da so alles gefeiert

Anekdoten und spielt behände Cajon.

wird: Haddaways »What Is Love« ist

Reentko Dirks begleitet famos an der

unangefochtener Wunschsong. Aber

Gitarre. Ihr singt.



MITTWOCH

22

Slam.Lyrik • VVK: 6 Euro, AK: 8 Euro 20:00 Uhr

POETRY SLAM:

GESCHICHTEN ÜBERN GARTENZAUN

»Die erste Liebe und der Mai gehen

Die Fabelstapler (Markus Becherer &

selten ohne Frost vorbei« - was die

Phriedrich Chiller, Kaiserslautern)

Bauern von den Dächern pfeifen, kann

Micha Ebeling (Berlin)

so falsch nicht sein. Deswegen haben

Lea Marie (Weißwasser)

wir uns ein vor Hotness geradezu

Jonas Galm (Leipzig)

strotzendes Line-up eingeladen, auf

Dave (Dresden)

dass die Stimmung alles andere als

Anja Köppen (Dresden)

frostig werde und sonnenwarme

u.a.

Happyness in eure Herzen spült! Um unseren liebreizenden Siegerkaktus wortstreiten:


Off Europa:

Mapping Israel 23.-26. Mai in Dresden Societaetstheater www.societaetstheater.de


DONNERSTAG

23

Poetry Slam • VVK nur im scheunecafe: 5 Euro, AK: 6 Euro • 19:30 Uhr

SPRACHAKTIV U20 POETRY SLAM

Poetry Slam - ein moderner Dichter-

Wer mitmachen möchte, kann sich ein-

wettstreit, bei dem sich Poet*innen mit

fach am Abend auf die offene Liste set-

selbstverfassten Texten auf die Bühne

zen lassen, um so einen Platz im

begeben, um das Publikum zu Begeis-

begehrten Line-up zu ergattern.

terungsstürmen hinzureißen. Sprach-

Oder schreib uns einfach unter:

aktiv ist der erste U20 Poetry Slam in

u20@livelyrix.de.

Dresden und ein spezielles Format für

Moderiert wird der Abend von

junge Künstler*innen bis 20 Jahren.

Jonas Galm.

Alles kann, nichts muss! Ob Lyrik oder Prosa, ernst oder lustig, ruhig oder laut.



Foto von Stephan Bรถhlig www.neustadtspaziergang.de


FREITAG

24

Indie.Rock • VVK: 14 Euro 20:00 Uhr

HI! SPENCER

Knapp ein Jahr nach der letzten Single

Schlagzeug und Saiten preschen ohne

ging es für Hi! Spencer in großen

Umwege los und besiegeln, was die

Schritten Richtung neues Album, wel-

Chorus-Zeilen versprechen. Das Video

ches Anfang des Jahres erschien. Mit

ist ein Mixtape aus Bandvideos der

dem ersten Song aus der Platte gibt

Albumproduktion und Tourleben –

die Band die Marschrichtung vor:

greifbar und nah.

ein euphorischer Refrain, eine Gitar-

Im Anschluß: NEW NOISE mit DJ FOD

ren-gewordene Umarmung für jedes

Rock. Alternative

Indierock-Herz, dazwischen Momente

Eintritt frei

des Durchatmens.


FREITAG

24

Hip Hop • VVK: 22 Euro 21:00 Uhr

A BREUKELEN STORY TOUR 2019:

MASTA ACE + MARCO POLO

Die Brooklyn-Legende Masta Ace und

Chillin’-Records, das als hoffnungsvol-

Produzent Marco Polo aus Toronto

les HipHop-Pendant zu Motown-Records

präsentieren ihr aktuelles Album »A

galt, unter Produktion Marley Marls

Breukelen Story« live in der Dresdner

den legendären Sound der Juice Crew.

scheune. Nur wenige haben es seit

In den 90ern gelang ihm der weltweite

jeher verstanden, im exakt selben

Durchbruch mit »Born to Roll«, das

Atemzug, Frische, Aktualität und posi-

noch immer global die Bassboxen zum

tive Strömung, mit Dirtyness, Street-

Pumpen bringt. Mit dem aktuellen

und Old School–Flavour in Einklang zu

Album knüpfen Masta Ace & Marco

bringen. Einer von ihnen ist zweifels-

Polo nahtlos an Klassiker an. Dieses

ohne Masta Ace. Gemeinsam mit Big

seltene Ami-Rap-Highlight sollte man

Daddy Kane, Biz Markie, Craig G, MC

nicht verpassen!

Shan und Kool G Rap kreierte Masta Ace bis Ende der 80er Jahre auf Cold


SAMSTAG

25

Punk.Rock • VVK: 12 Euro 20:00 Uhr

SUPPORT: BASIC BITCHES

VÖGEL DIE ERDE ESSEN

Die Band hat seit 2013 nicht nur durch

Melodien ergänzen den Noise-Rock-

ihren rätselhaften Namen, sondern

Sound der Band. Zusammen mit dem

auch durch ihre wilde Mischung aus

mehrstimmigen Gesang der beiden

Punk, Krautrock, Black Metal und RnB

Sänger klingt es so, als hätten die Bee

auf sich aufmerksam gemacht. Publi-

Gees eine Punk-Band gegründet.

kum wie Presse sind vom dichten

Die Band zelebriert in ihren quirligen

Sound der Band begeistert.

Songs mit viel textlichem Witz die Freu-

Im April haben Vögel die Erde essen

den der Konsumgesellschaft und die

ihr neues Album »Die Goldene Peitsche«

Lust an der Unterdrückung und freut

veröffentlicht und stellen es nun erst-

sich dann am meisten, wenn man

malig live vor. Auf Die drei Musiker

gerade selber nicht mehr weiß, ob das

schlagen thematisch und musikalisch

schön oder krank ist. Das Ganze findet

eine etwas andere Richtung ein:

irgendwo zwischen Party und Überle-

Funkige Rhythmen und surfartige

benskampf statt. Ein irrsinniger Trip.


SAMSTAG

25

Indie • AK: 4 Euro ab 23:00 Uhr

YEAH! IT'S AN

INDIE DISCO

In dieser Nacht spielen DEAD DISCO

Mit Herzblut, Schweiß und dem Händ-

& Gäste ihre persönlichen Lieblings-

chen für das richtige Lied zur richtigen

songs, alte Indie Schinken, Hip Hop

Zeit, sorgen sie für Euphorie auf dem

und den neuen heißen Kram von Mor-

deutschen Indie-Tanzparkett.

gen. Entgegen ihrem Namen sind die Jungs die sich dahinter verbergen doch recht lebendig.


Alle

WAHLPROGRAMME für die Stadtratswahl Dresden (Wahltermin: 26. Mai 2019) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) https://www.spd-dresden.de/wahlprogramm/

Bündnis 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) https://gruenedresden.de/deine-stadt-deine-wahl/unser-wahlprogramm-2019/

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) http://www.cdu-dresden.de/positionen/

Freie Demokratische Partei (FDP) fdp-dresden.de/

Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) www.piraten-dresden.de/themen/wahlprogramm/

Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) https://die-partei.net/dresden/programm/

Freie Wähler Dresden e. V. www.freiewaehler-dresden.de/wahlprogramm/

DIE LINKE (DIE LINKE) https://m.dielinke-dresden.de/wahlen/kommunalwahl-2019/ kommunalwahlprogramm-2019/

Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) konnte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses (10.4.) kein Wahlprogramm als Link zur Verfügung stellen

Alternative für Deutschland (AfD) https://afd-dd.de/app/kwpdd19/

Bündnis Freie Bürger Dresden e. V. (FREIE BÜRGER) http://buendnisfreiebuerger.de/ oder http://buendnisfreiebuerger.de/wp-content/ uploads/2019/02/Bündnis-Freie-Bürger-DD-Leitlinien-11.01.19.pdf Die Parteien und Wählervereinigungen treten in allen elf Dresdner Wahlkreisen an. Lediglich „Die PARTEI“ wird nur in den Wahlkreisen 1 bis 3 und 8 bis 10 vertreten sein.


SAMSTAG

25

Party • AK: 5 Euro bei Facebookeventzusage, AK: 7 Euro • 22:00 Uhr

DANCING WITH MYSELF »Tanzt!«

Die Dancing With Myself - Party ist eine

oder Berliner Lido, geht so ein Abend

80er-Party mit Fokus auf Pop-Classics,

seit Februar 2019 auch in Dresden

NDW, Rock, New Wave, Punk und Indie

durch die Decke.

sowie musikalische Ausflüge in die 60s

Billy Idol / The Ramones / The Smiths /

und 70s. Hier treffen Hymnen von

Bronski Beat / Chuck Berry / Human

Queen, Prince und A-ha auf die Gitrar-

League / The Police / The Jackson 5 /

ren von David Bowie, The Cure und

Chic / Madonna / The Clash / Joy Divi-

Ramones. New Wave-Sounds von

sion / Blondie / Earth Wind & Fire /

Depeche Mode, New Order und Yazoo

Spandau Ballet / Simple Minds / The

auf altbekannte Texte von Nena, Falco

Beach Boys / Spider Murphy Gang /

und Ideal. Nicht zu vergessen die Ein-

The Kooks / The Bangles / Whitney

flüsse von Beatles, Kim Wilde, Journey

Houston / Curtis Mayfield / The Kinks /

und natürlich Toto. Erfolgreich erprobt

Ultrafox / Madness / Paul Simon /

im Atomino Chemnitz, Strom München

Cyndi Lauper / uvm.


DIENSTAG

28

Tresensport • Eintritt frei 20:30 Uhr

BINGO MADNESS!

Die Show mit Scha®m, Schall & Schnaps.

Wenn du einfach nur dein Bier trinken

Die Skatrunden deiner Freunde nerven

und nebenbei noch absahnen willst,

dich? Bei »Riskier dein Bier« ist alles

bist du hier genau richtig! Schmeiß die

hoffnungslos überfüllt und Teilnahme

verfestigten Bilder von verkalkten

sowieso unmöglich?

Altersheimhappenings und zahnlosen

Jedes Kneipenquiz überfordert deinen

MitspielerInnen über Bord und stürze

geschundenen Geist und das machen

dich ins BINGO-Getümmel!

ja eh' nur Klugscheißer?


DIENSTAG

28

Noise Punk • VVK: 8 Euro, AK: 10 Euro 21:00 Uhr

COCAINE PISS

Cocaine Piss hatten 2014, als sie sich

Kill und Melt Banana stehen gleichzei-

im belgischen Liège gründeten, sicher

tig auf der Bühne und mitten im Set

keine großen Erwartungen an ihre

fällt der Strom aus. Das in Rage

Zukunft, was auch den vielleicht etwas

gerockte, verwirrte und hocheuphori-

unbedacht gewählten, jedoch ihren

sierte Publikum kann gar nicht anders,

Musikstil recht gut umschreibenden

als den Laden noch final zu zerlegen.

Bandnamen erklären könnte. Sie schla-

Egal ob auf Festivalbühnen oder in

gen gern direkt live dort auf, wo es

Kellerlöchern: Cocaine Piss schlugen

Konventionen zu zertrümmern gilt.

europaweit gewaltig ein. Auch wenn

Dies tun sie u.a. mit ihrem unverwech-

ihre Musik fies, provokativ, dreckig

selbaren, hochenergetischen Mix aus

und gemein ist, ihre Message ist dabei

Punk und Noise, der einem 20-minüti-

immer ein positive und bleibende.

gen Wirbelsturm gleichkommt. Stellt Euch vor, die Dead Kennedys, Bikini




MITTWOCH

29

House&Artverwandtes • AK: 2 Euro 23:00 Uhr

MIDI_SPEZIAL

In Zeiten der rasenden Auflösung der

midi ist dein Start ins Wochenende.

Normalarbeit ist die Woche kaum noch

midi ist das egal! midi ist Afterwork für

mehr als ein zahnloser Biber, der an

Beschäftigungslose. midi ist Sabbat für

unserem Grundbedürfnis nach Zer-

Selbstständige. midi ist das egal. midi

streuung lutscht. midi ist die Pionier-

ist Freizeit ist Arbeit ist midi. midi ist

pflanze auf dem Geröllfeld, das die

Mittwochsdisko, alle zwei Wochen in

Trümmer der Arbeitswoche bilden.

der GrooveStation, alles andere ist

midi ist Feiertag. midi ist Werktag. midi

midi egal.

ist das egal. midi ist deine Afterhour.


MITTWOCH

29

Elektropop • VVK: 23 Euro, AK: 28 Euro • 20:00 Uhr

LAING

Unverkennbar hört man den minima-

Ohne zu fragen. Wie ein Teenie, der

listischen Beat und die wundervoll

noch bei den Eltern wohnt. Und ein

harmonierenden Stimmen. Die Ber-

trotzdem stures Abliefern kommt nur

liner Band Laing lässt seit mehr als

noch einer Dienstleistung gleich. Die-

zehn Jahren eine perfekte Harmonie

sen Anspruch haben die Musikerinnen

aus Gesagtem und Klang entstehen.

nicht. Sie wollen euch nicht nur Werke,

-Und jetzt hat für die Fans das lange

sondern Meisterwerke präsentieren.

Warten ein Ende: Das dritte Album

Und das setzen sie auch um. Denn nun

»Fotogena« erschien im Herbst 2018.

hat Laing wieder feinste Poesie für

Und wenn du dich fragst, warum erst

euch und untermalt sie mit aufregen-

so spät: Weil wirklich kreative Men-

den Bühnenshows. Also werde Zeuge

schen Zeit brauchen und nicht nur on

dieser Kunst mit Herz und komm

time abliefern können. Denn die Musik-

vorbei!

muse kommt und geht, wann sie will.



DONNERSTAG

30

HipHop.Rap • AK: 4 Euro 21:00 Uhr

DAENSN_OPENMIC

Oldschool HipHop-Beats und sunny

daensn_openmic bietet allen MCs, Rap-

Westcost-Tunes machen die

pern und Sängern eine Plattform, zu

GrooveStation in dieser Nacht zur

den Beats von Dresdens finest HipHop-

Prime-Crime-Hood!

Band daensn eigene Texte zu performen oder einfach zu freestylen.


DONNERSTAG FREITAG

08 31

Lesung • Eintritt frei 18:00 Uhr

Rap-Battle • AK: 5 Euro 20:00 Uhr

NEUSTADTLIT: MAX RADEMAN LIEST

DER DRESDNER RAPCONTEST RAPRESENT PART 2

NeustadtLIT ist ein zweitägiges Lite-

Nach dem erfolgreichen Start im

raturfestival in der äußeren Neustadt

September 2018 gehen wir in die

in Dresden. Lesungen verschiedener

zweite Runde! Gesucht werden Ta-

Autoren verbinden an einschlägig

lente aus und um Dresden. Egal, ob

bekannten und unerwarteten Veran-

Newcomer oder schon seit einigen

staltungsorten Etabliertes mit Unter-

Jahren am Mic aktiv - jeder ist Will-

gründigem und präsentieren den

kommen! Diese werden sich vor Ort

Stadtteil als facettenreiches Zentrum

in 15 Minuten auf der Bühne einer

der Literaturszene Dresdens.

fünfköpfigen Jury stellen, die über

Der freischaffende Künstler Max

die Jahre schon viel Erfahrung aus

Rademann ist unter anderem

der Szene sammeln konnte.

bekannt als Mitbegründer der Lese-

Auf die ersten drei warten zudem

bühne »Sax Royal« und als Moderator

fette Preise!

des «Dienstagssalon« in Hellerau.


FREITAG

31

Kabarett • ausverkauft! 20:00 Uhr

LISA ECKHART »Unte optur alitae nimper untur mossit int et in nullabo.«

Der Tod Gottes hat es der Menschheit

geschlossen. Und so meine Damen und

nun wirklich nicht leichter gemacht.

Herren, ging nicht nur Gott, sondern

Davor war lasterhaft zu sein noch

auch der Spaß von uns …

Kunst und Ablässe waren die perfekten Last-Minute Geschenke. Und dann

So sieht es Lisa Eckhart und sie ist

kam, was doch irgendwann kommen

sicher nicht allein. Denn wo bleibt denn

musste: Gott starb an chronischer

noch der Reiz des Lebens, wenn alles

Langeweile. Und Zack: Alle Menschen

erlaubt ist? Alles ok, alles cool? Lisa

waren laut Testament von der Ursün-

will mit euch die neuen Wege ergrün-

de befreit. Das Schlechte war nun

den. Die Sünde neu erfinden. Also

nicht mehr existent. Jedes Laster

erhebt euch von eurer treuen Couch

wurde von Strafe ausgeschlossen,

und baut dem Teufelchen ein Denkmal.

war nicht mehr relevant. Und die Hölle wegen Renovierungsarbeiten






DEUTSCHES HYGIENE–MUSEUM

VON PFLANZEN UND MENSCHEN Ein Streifzug über den grünen Planeten AUSSTELLUNG

19.4.2019 — 19.4.2020

Plakatmotiv: The Knitting Stranger, 2018 © Karen Cantú

DEUTSCHES HYGIENE-MUSEUM | LINGNERPLATZ 1 | 01069 DRESDEN DI – SO: 10 – 18 UHR | WWW.DHMD.DE


VORSCHAU

05.06. THE BIG JOHN BATES NOIRCHESTRA

03.07. LE BUTCHERETTES + INVSN @ CHEMO

18.06. AMYL AND THE SNIFFERS

07.07. BEST OF POETRY SLAM @ SALOPPE

27.11. DIE HÖCHSTE EISENBAHN @ TANTE JU

23.11.MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN


www.groovestation.de

Andrang Bernadette La Hengst Die Goldenen Zitronen Fat Kat Disko Lea Porcelain + Jakuzi Kickermontag Andrang The Souldiers & Special Guest ?roove #101 Coq au Vin TUN UP LOUD – Round #35 Tatort L'aupaire Kim Churchill MiDi Roger & MC Rene + Sixkay GrooveAmt Soulhealing Tatort Cantine LiveLokal: Bomba Atomica Poetry Slam: Geschichten übern Gartenzaun Andrang Hi! Spencer + NEW NOISE mit DJ FOD Vögel die Erde essen+ Indie Disko Tatort Kickermontag Bingo Madness! midi_special daensn_open mic NeustadtLIT mit Max Rademann / Rapresent

MAI 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

www.scheune.org

Thanks Jimi Festival Livelyrix Poetry Slam Dune Messiah Die große BLOND Gala Sven van Thom Tanz den Spatz Kinderkonzert Jazzfanatics Fil Bo Riva *ausverkauft Sax Royal - Die Dresdner Lesebühne Felix Räuber dArtagnan Look Mum No Computer Jazzfanatics Alexandr Misko Sebastian 23 Brutus Jazzfanatics Mitsingzentrale Betreutes Singen Sprachaktiv U20 Poetry Slam Masta Ace & Marco Polo + Aftershow Dancing With Myself Jazzfanatics Cocaine Piss Laing Lisa Eckhart *ausverkauft


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.