APRIL 2017
UEB E R KREUZ Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE
APRIL ROTATION gefördert durch:
TATORT sonntags 20:15 Uhr
ANDRANG TISCHTENNIS
THE REAL MONDAY NIGHT LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANATICS ORCHESTRA
täglich 19:00 Uhr
montags 21:00 Uhr
KICKER MONTAG montags 18:00 Uhr
UEBERKREUZ – Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE Chefredakteur:
Herausgeber: GROOVESTATION
SCHEUNE
Stephan Tautz
Katharinenstraße 11–13
Alaunstraße 36–40
Thomas Natzschka,
01099 Dresden
01099 Dresden
Andrea Bielmeier
Telefon: 0351 8029594
Telefon: 0351 32355640
Bernd, Olaf Hornuf
info@groovestation.de
info@scheune.org
Gestaltung:
www.groovestation.de
www.scheune.org
Michael Kremer
Anzeigen und Abo unter info@ueberkreuz.com • Alle Angaben ohne Gewähr!
ES IST 1996… … sprechsingen Fettes Brot ebenda
ein Kiezkaufhaus ein, aus dem später
und pflanzen mit »Jein« einen Hip Hop
die GrooveStation werden sollte. Die
Hit deutscher Zunge in die Gehörgänge
offizielle Eröffnung datiert wohl auf
einer ganzen Generation. 1996, da war
den 01. April 1996. Womit wir beim
die BRN gerade im Einschulungsalter,
Thema sind: 21 Jahre GrooveStation!
die großen Krawalle und die Karawane
Unzählige Konzerte und Partys.
des Kommerz sollten noch kommen.
Anfänglich schwer dem Rock'n' Roll zugetan, steht zwei Dekaden später
Vor der scheune boten Baum und
LGoony auf der Bühne. Kann man
Mauer die nachträglich verklärte
komisch finden, belegt aber eins:
Kulisse für eine punkige Version von
Die Groove, das alte Haus, bleibt am
»Am Brunnen vor dem Tore«. 1996:
Puls der Zeit. Gefühlt war und ist dabei
Radfahrer trugen keine Helme, Männer
jeden Tag offen. Bevor mir die Tränen
weniger Vollbart und die Damen zogen
kommen, mach ichs kurz:
den Hosenbund nur selten über Nabelhöhe. Das tat dafür mein Opa, welcher
Danke, Danke, Danke und auf viele
meine temporäre Verweigerung des
weitere Jahre. Barrio Katz
Fleischverzehrs mit der Aufforderung zum Griff zur Wurst konterte. Alte Leute! Veganerkram gab es damals nur im Reformhaus. Shisha-Bars sowie hippe Burgerbuden waren auch noch kein Thema und Club Mate kannte man lediglich in Mittelfranken. Was es aber 1996 schon gab, war das »Downtown«. Damals noch kein Hafen für Camp David-Gewandete, die atemlos durch die Nacht stolpern, sondern eher undergroundiger Tanzkeller. Und über den zog nach einem Möbelhandel
SAMSTAG
01
Oh, my music! Verlagsabend • VVK: 15 Euro, AK: 20 Euro • 20:00 Uhr
FEMALE NIGHT W/ CHRISTINA MARTIN, COUSCOUS, STINA MARI
Bei der heutigen Oh, my music! Female
präsentieren heute ihren Pianopop.
Night erwartet Euch eine illustre
STINA MARI fordert das Publikum mit
Mischung aus Pop, Rock und Soul, die
deutschen Popsongs zum Tanzen auf.
alle eines verbindet: feinstes Singer-
Hierfür braucht sie sonst nicht mehr
Songwriter-Handwerk. Die kanadische
als eine Bühne und ihre Gitarre.
Roots/Rock/Pop Musikerin CHRISTINA
Für euch holt sie heute das große
MARTIN tourte bereits durch die USA
Besteck heraus und spielt mit
und Europa und wurde mehrfach für
kompletter Bandbesetzung.
ihre Arbeit ausgezeichnet. COUSCOUS erinnern an Tori Amos und Kate Bush, an Boy oder Regina Spektor. Tine Schulz und Moritz Essinger alias CousCous sind Preisträger des Deutschen Rock & Pop Preises 2016 und
SAMSTAG
01
MashUp.Bass.Remmidemmi • AK: 4 Euro bis 23:30 Uhr, danach 5 Euro • 22:00 Uhr
FAT KAT DISKO:
FX FARMER
Keiner kann beim Auflegen schöner
Bass. Untergruppe: Bewegungsinten-
mit den Armen rudern als FX FARMER.
siv. Das kann für eine Party, die sich
Der Boy vom Bodensee, auch bekannt
nach einer fetten Katze benennt, nicht
als Teil der allmächtigen Funkanomics
verkehrt sein. Davor, danach und mit-
Crew, treibt sich neuerdings öfter mal
tendrin: Barrio Katz.
solo rum. Quasi ein Alleinunterhalter. Ein Alleinunterhalter der etwas ande-
FX FARMER (Funkanomics / Bass Filez
ren Art. Auf die Frage, wie er seinen
Ravensburg)
Sound klassifizieren würde, kommt
BARRIO KATZ (Fat Kat Disko)
erst ein Schulterzucken. Dann folgen die Worte »Bass und Schweiß«. Klingt nach einem Workout zu Trap oder Drum 'n' Bass. In die Richtung wird es wohl gehen. Nennen wir es Future
Fight Club im Sidedoor Wenn eine Bar den 15. Geburtstag begeht, muss natürlich gefeiert werden. Im Falle des Sidedoor findet die Party am 1. April statt. Kein Witz und Grund genug, bei Frank Grahl, dem Betreiber des Sidedoor, ein paar Fragen im Vorfeld zu stellen. Zum Beispiel zum Motto der Geburtstagsfeier, das da »Fight Club« lautet. Was hat es damit auf sich? »Fight Club bezieht sich eher symbolisch auf die auch in der Gastronomie wichtige Eigenschaft, sich immer wieder durchzuboxen und trotzdem den Spaß an der Sache nicht zu verlieren. Deswegen soll das Ganze auch einfach eine gute Fete mit alten und neuen Freunden werden. Tanzgarantie inklusive. Mit an Bord für den Abend ist daher NOMÜRAMA - Die Legebatterie für Internationale Tanzmusik.« Gibt es außerdem Pläne für die kommenden Jahre? »Ja, wir planen die Rückkehr der damals sehr beliebten "Ladies Night“ jeden Donnerstag, Special Drinks und dazu ein musikalisches Thema beziehungsweise Wunschmusik. Am 15.Mai findet außerdem "Das Große Simpsons Quiz" statt. Anmelden kann man sich hierfür ab sofort. Das ist auch sinnvoll, denn die Plätze sind begrenzt.« Und abschließend: Deine Getränke-Empfehlung für den April? »Negroni. Im eigenen Eichen-Holzfass angesetzt.«
DIENSTAG
04
Musikalische Lesung • VVK: 8 Euro, AK: 10/8 Euro (erm.) • 20:15 Uhr
GROOVESTATION EMPFIEHLT!
RUMMELSNUFF. DAS BUCH
Ein Mann, so breit wie lang. Roger
»Rummelsnuff. Das Buch«. Aus dem
»RUMMELSNUFF« Baptist, Markenzei-
wird gelesen, dazu gibt es Anekdoten
chen heisere Stimme und gewaltige
und natürlich wird gesungen.
Muskelpakete, tauchte vor einigen Jahren plötzlich in den Berliner Klubs auf. Als er 2008 sein Debütalbum rausbringt, wird er zum Liebling des Feuilletons. In seiner Biografie erzählt er vom Underground-Punk der DDR, seiner Zeit als Türsteher im Berliner Nachtleben, seiner Reisewut und den Konflikten mit den Ordnungsmächten, plaudert aus seiner Kindheit und seinen wildesten Jahren. Hier ist drin, was draufsteht:
Instagram: @dom_deformo & @missleeasees
Editors
Geheimer Headliner
Bilderbuch • 187 Strassenbande 16. & 17. 0 6 . 2 017 S T A U S E E R A B E N S T E I N , CHEMNITZ
MoTrip • OK KID •Von Wegen Lisbeth
Maeckes •Terrorgruppe • Mine •Fjørt •Gurr •Fil Bo Riva Trettmann • Giant Rooks• Voodoo Jürgens•Blond • Asadjohn
FIL BO RIVA
MEGALOH
Tante Ju
23 APR
GrooveStation
30 APR
Puschkin
GrooveStation
07 MAI
GrooveStation
20 MAI
Reithalle
19 APR
05 MAI
... und viele mehr.
DIE ORSONS DO 22.06. CAMPUS TU DRESDEN
www.kosm on au t-fe stival.de #kosm on au t17
Deichkind
AnnenMayKantereit
WWW.UNIROCKS.DE
DIE HÖCHSTE EISENBAHN MEUTE • FABER GIANT ROOKS
Alle Infos & Tickets unter www.landstreicher-konzerte.de
DONNERSTAG
06
Poetry Slam • VVK: 6 Euro, AK: 8/6 Euro (erm.) • 20:00 Uhr
Dub.Reggae.Breaks.Vibes.Jungle.Energy Eintritt frei • 21:00 Uhr
LIVELYRIX POETRY SLAM
THURSDAYS_DUBBY_ JUNGLESESSION
Kurz vor Ostern begrüßen wir Euch
Der Name ist Programm. Tanzschuhe
zu einer neuen Runde großartiger
an! Weil's Spaß macht, bekommt die
Bühnenpoesie. Mit dabei sind:
Neustadt eine zusätzliche Portion
KALEB ERDMANN, ALEX BURKHARD,
NICE UP! Nehmt was mit oder freut
YUSUF RIEGER, HENRIKE KLEHR u.a.,
euch einfach und habt ne schöne
vielleicht auch Du, denn wer auch
Zeit. We <3 Reggae! We <3 Jungle!
mal im Rampenlicht stehen mag,
We <3 good vibes!
schreibt eine Mail: anmeldung@livelyrix.de
D3r G3raet (M12, JungleTrip | Plauen)
(Betreff: scheune).
Pstep (Central Dubs '371 | Chemnitz)
Es moderieren Leonie Warnke
Dubwiser MC (M12, JungleTrip,
und Stefan Seyfarth.
CD' 371 | Chemnitz) Dr. Delirious (Academic Sound | Dresden)
FREITAG
07
Indie Pop Konzert • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro • 21:00 Uhr
OTAGO - SUPPORT: LAKŒUR
Der OTAGO-Trail in Neuseeland ist ein
zierte Songstrukturen. Die Lieder ent-
schmaler Pfad. Wer ihn geht, sieht ein-
wickeln sich aus der Stille heraus; ruhige
same Landschaften und klare Weiten.
Klänge leiten durch vielschichtige
Der ideale Ort, um sich die grundlegen-
Gesänge und Harmonien, verweben
den Fragen zu stellen: Wie geht es
sich dann mit eindringlichen Rhythmen
weiter, und mit wem? Was und wer ist
zu ihrem Höhepunkt, einem Beat der
wirklich wichtig? OTAGO ist die neue
einen vollends durchdringt und in
Band des Musikers Hannes Wittmer,
Bewegung bringt - bis alles schließlich
der nach seinen erfolgreichen Jahren
zart verklingt.
als Spaceman Spiff nun erstmals ein
Jonny König - Schlagzeuger & Musiker,
Album mit englischsprachigen Songs
u.a. bei Söhne Mannheims, Randale
veröffentlicht. Auf seinem Debütalbum
und Liebe, Spaceman Spiff - wird mit
mischt er elektronische und akustische
seinem Soloprojekt ‚LAKŒUR‘ Otago
Elemente in mal komplexe, mal redu-
auf der Tour unterstützen.
FREITAG
07
Balkan • Ak: 3 Euro bis 23:30 Uhr, danach 4 Euro • 22:00 Uhr
THE GYPSY LOVE TRAIN FEAT. DORAN TOUDESCU & LOIKO ZOBAR
Es begab sich, dass der in Dresden
Dort traf er Pferdedieb und iPod-Dealer
berüchtigte Schallplattenunterhalter
Loiko Zobar. Zusammen sammelten sie
Doran Toudescu in sein Heimatdorf
Balkansounds und mixen sie nun mit
Zece Prajini zurückkehrte, um sich
den Beats von heute.
eine neue Aufenthaltserlaubnis für Germany kopieren zu lassen.
SAMSTAG
08
Afrobeat Konzert • VVK: 20 Euro, AK: 25 Euro • 21:00 Uhr
SEUN KUTI & EGYPT 80 GROOVESTATION EMPFIEHLT!
SEUN KUTI ist der jüngste Sohn des
nicht nur schon zusammen mit Fela
legendären Afrobeat-Pioniers Fela
Kuti, sondern wurde oft auch gemein-
Kuti. Schon frühzeitig begann Seun mit
sam mit dem Gründer der Afrobeat-
seinem Vater und dessen Band aufzutre-
Bewegung verhaftet und verfolgt.
ten, bis zu dessen plötzlichen Tod 1997.
Heute Abend steht 16x Kampfgeist
Mit nur 14 Jahren übernahm Seun die
auf unserer Bühne.
Rolle des Hauptsängers von EGYPT 80. Seitdem folgt er der politischen und sozialen Überzeugung Fela Kutis. SEUN KUTI schöpft tief aus verschiedenen afrikanischen Traditionen, um die Anstrengungen und Kulturen des Kontinents widerzuspiegeln. Etwa 3/4 der aktuellen EGYPT 80 Besetzung spielte
SAMSTAG
08
Swing 'n' Global Beats • AK: 3 Euro, ab 23:30 Uhr: 5 Euro • 22:00 Uhr
SCHEUNE EMPFIEHLT!
PAUKEN & TROMPETEN
Pauken & Trompeten ist eine neue
Ingredienzien von rund um den Globus
Reihe. Und Pauken & Trompeten
treffen auf aktuelle Clubsounds. End-
schließt eine Lücke. Die zwischen hip-
station Happiness. Tanzekstase. Ein
piesker Weltmusik und elektronischen
bisschen Fusion Festival, ein bisschen
Beats. Die zwischen Cumbia und Bum-
Goulash Disko. Ganz viel positive Vibes.
meltechno. Oder die zwischen Balkan Brass und Dub Bums. Pauken &
An den Plattentellern Barbarella
Trompeten schließt auch die Lücke
und Barrio Katz.
zwischen Salsa und Trap. Oder die zwischen dem Swing der 20er Jahre und heute.
MONTAG
10
HipHop • VVK: 10 Euro zzgl. Gebühren 20:00 Uhr
THE ARTIFACTS
THE ARTIFACTS sind eine Oldschool HipHop-Legende aus New Jersey. Die Crew-Mitglieder El Da Sensei, Tame One und DJ Kaos stehen für echte Underground-Kultur, die allen Traditionen des HipHop Referenz zollt. Ihre beliebteste Single »Wrong Side of Da Tracks« war eine besondere Hommage an die Graffiti-Szene, da die drei Artifacts ursprünglich selbst Graffiti-Künstler waren.
DIENSTAG
11
Pop Konzert • AUSVERKAUFT • 18:00 Uhr
Science Talk • Eintritt frei 20:00 Uhr
MIKE SINGER
SCIENCE CAFÉ
Die Geschichte von MIKE SINGER ist
Es gibt kein Podium, und es gibt keine
eine unglaubliche Geschichte: über
begrenzten Fragemöglichkeiten -
1.2 Million Fans auf Instagram, mehr
der Dialog entspinnt sich den ganzen
als 350.000 Facebook-Fans und
Abend an allen Tischen. Wir wollen
400.000 YouTube-Abonnenten. Der
den Dialog zwischen Wissenschaft-
16-Jährige hat sich in den vergange-
lern und der Öffentlichkeit fördern.
nen vier Jahren eine derart große
Auch wollen wir bei Wissenschaftlern
Fanbase geschaffen, dass er heute
ein Bewusstsein dafür wecken, wie sich
zu den einflussreichsten Social Media
ihre Forschung, Entdeckung und Ge-
Influencern Deutschlands zählt. Wie?
sellschaft gegenseitig beeinflussen.
Mit seiner Musik – selbst geschrieben
Eine Veranstaltung des Max-Planck-
und authentisch. Das Debütalbum
Instituts für molekulare Zellbiologie
»Karma« erschien im Februar 2017.
und Genetik (MPI-CBG).
MITTWOCH
12
Rock • Eintritt frei 20:30 Uhr
JAM ROCK:
ROBOPLANTS & SPACE RAPTOR
»Die cholorophyll-betriebene Mensch-
In Form von organischen Geschossen
Maschine »Roboplants« treibt ihr
gelangen ihre Songs ins Blut, um dort
Unwesen seit 2009 auf diversen Büh-
direkt vor Ort den Groove in die Beine,
nen, um elektrifizierte Sporen des
den Nacken und natürlich ins Herz zu
Rock zu säen...«
tragen. Seitdem im Jahr 2014 der Erst-
Hier sind 3 Individuen zu einem ex-
lingsspross in Gestalt einer Compact
perimentellen Ganzen verschmolzen,
Disc das Licht der Welt erblickte,
darauf programmiert, überlebensfähi-
können die Senker der ROBOPLANTS
ges neues Musikmaterial zu schaffen.
nun direkt in die Häuser Nichtsahnender
Bloße Gedanken werden in Schall
getragen werden und dort unbemerkt
gewandelt, der sich am ehesten mit
die Kontrolle übernehmen...
»tief verwurzelt in der Erde, mit einer Affinität für den Weltraum« beschreiben lässt.
DONNERSTAG
13
Spoken Word • VVK: 5 Euro, AK: 7/5 Euro (erm.) • 20:00 Uhr
Quizabend • Eintritt frei • 19:30 Uhr
SAX ROYAL DIE DRESDNER LESEBÜHNE
?ROOVE DAS KNEIPENQUIZ
Sax Royal - das sind fünf Schriftsteller,
Heute bieten wir wieder die Möglich-
die sich auf den Bühnen des Poetry
keit zur Zusammenrottung geballter
Slam ebenso wohl fühlen wie im Lite-
Intelligenz, um dem wissenden bzw.
raturhaus oder Kabarett:
wissbegierigen Publikum satte 70
STEFAN SEYFARTH, MAX RADEMANN,
Fragen von Anabolika bis Zappzerapp
ROMAN ISRAEL, JULIUS FISCHER
vor den Latz zu knallen. Angetreten
und MICHAEL BITTNER. Zu hören
wird in Teams bis zu vier Personen.
gibt's heitere Geschichten und Lieder
Zu gewinnen gibt es Ruhm, Ehre und
übers menschliche Dasein ebenso
dufte Preise für die ersten fünf Teams.
wie satirische Attacken gegen die
Anmeldungen bis 14 Uhr am Quiztag
Weltordnung. An fragwürdigen
über quiz@groovestation.de. Team-
Späßen werden sie es im Scherz-
Namen angeben und Anmeldung am
monat April auf jeden Fall nicht
Quizabend bei der hinreißenden Quiz-
mangeln lassen.
Assistentin bestätigen.
Foto von Stephan Bรถhlig www.neustadtspaziergang.de
FREITAG
14
Reggae.Roots.Dub • Eintritt frei 22:00 Uhr
A SMALL REGGAEPARTY »Reggae to the fullest since 2013.«
Reggae und Dancehall in Dresden sind
bis zu internationalen Liveacts, von
nicht totzukriegen, im Gegenteil, die
Kellerpartys bis Open Airs ist im Laufe
Szene ist lebendiger denn je.
der Jahre alles vertreten gewesen.« so
Wen wundert es da, dass eine der
der Veranstalter und Dj »Tree Dread«.
bekanntesten Dresdner Partyreihen
In der Saison 2017 erwartet die Mas-
in Sachen Reggae, ein neues Zuhause
sive neben dem gewohnten familiären
in der GrooveStation gefunden hat.
Vibe und der gelebten Soundsystem-
»A small Reggaeparty« sorgt bereits
kultur noch weitere Specials, die den
seit 2013 für jamaikanisches Tanzhal-
Dresdner Alltag für eine Nacht verges-
lenfeeling in verschiedenen Locations
sen lassen und die GrooveStation in
der Dresdner Neustadt und bedient
eine jamaikanische Disko verwandeln,
sich dabei des kompletten Spektrum
die zumindest in Dresden,an Originali-
des Genres: »Von Dub und Roots bis
tät ihresgleichen sucht.
Untitled-1 1
Dancehall und Jungle, von Hobby-Dj's
07.05.14 15:39
9
SAMSTAG
15
Indie.Pop.Rock • Eintritt frei 22:00 Uhr
GROOVE AMT PRÄSENTIERT:
DJANE DELÜSCHES packt ihren
IN DI SCO VINYLPARTY
Indie-Rock-Plattenkoffer für die In Di Sco und präsentiert euch
IN DIS CO indie.rock.alternative
ihre Lieblingsplatten.
vinyl.only
Und weil sie ihre Liebe zur runden Scheibe gerne teilt, hat sie sich für diesen Abend den Paisley Sänger
liam floyd
LIAM FLOYD eingeladen, um mit ihm
dj delüsches
hinter den Plattentellern zu stehen.
ane
SONNTAG
16
Trap.Bassmusik.HipHop • Eintritt frei 21:00 Uhr
BASS BUSTERS
Bass, Bass, wir brauchen Bass! Die Bass Busters DJ SICKBOY, BLACK PETE und BURNIE STINSON liefern heute ordentlich Druck auf euer Trommelfell! Feinste Beats aus den Genren Trap, R'n'B, HipHop, Dancehall und D'n'B bringen deine GrooveStation mächtig zum Beben! Aufgebasst Freunde! Als EasterSpecial haben die Jungs GRATIS Merchandise für euch dabei!
MITTWOCH
19
Electronica.Synthie-Pop • VVK: 17 Euro, AK: 23 Euro • 20:00 Uhr
House & Artverwandtes Eintritt frei • 23:00 Uhr
ROOSEVELT
MIDI
ROOSEVELT veröffentlichte im Som-
Es gibt in Dresden eine Clubmusik-
mer 2016 mit dem selbstbetitelten
Reihe. Immer mittwochs. Aller 2
Debüt das euphorischste und gleich-
Wochen. Es spielen immer wech-
zeitig melancholischste Album des
selnde Gäste, es gibt 2 Residents,
Jahres. Ein handgemachtes (Marius,
aber immer nur 2 DJs an einem
der Multiinstrumentalist, hat alles
Abend. Wichtig ist uns der aus-
alleine eingespielt), mitreißendes,
schließliche Fokus auf gute Musik.
elektronisches Pop-Wunder voller
Es gibt keinen Quatsch wie Deko
offensichtlicher und versteckter
oder so, auch keine Bühnensituation,
Referenzen, dem es aber gelingt,
aber bewegtes Licht.
einen ganz eigenen Soundteppich
Es kostet keinen Eintritt. Ihr werdet
zu knüpfen.
aber beim ersten Getränk 2 Euro an der Bar mehr bezahlen.
DONNERSTAG
20
Indie.Pop • VVK: 17 Euro + Gebühren 20:00 Uhr
JEDEN TAG SILVESTER
Große Hymnen schreiben! Und trotz-
immer wieder Dinge, die nachdenklich
dem den Blick für die kleinen Momente,
stimmen. Und so finden sich auch auf
die den Weg säumen, nicht verlieren.
dem zweiten Album »Geisterjägerstadt«
Lernen, dass Ankommen und Unter-
diese Gratwanderungen, denen man
wegs sein nicht widersprüchlich sein
sich mit den verstrichenen Zwanzigern
müssen, man manchmal im Leerlauf
vielleicht vermehrt gegenübersieht,
am schnellsten vorankommt und Geister
doch am liebsten auf dem Seil tanzend
am besten immer noch selbst verjagt.
verarbeitet werden. Denn, wie Bertram
JEDEN TAG SILVESTER, vier Freunde aus
Ulrich (voc, p) erzählt: »Das wirksamste
der Stormarner Provinz, veröffentlichen
Mittel gegen die Angst ist Leben! Immer
2014 in Eigenregie ihr selbstbetiteltes
weiter laut sein für das Gute. Gemein-
Debüt. Der erste große Schritt weg
sam einen Raum, eine Bühne schaffen,
vom Land, dem schon bald darauf viel
fürs Schwerelose – für uns und für den,
größere folgen. Trotzdem sind da
der dazukommt und mitfeiert.«
www.hellerau.org
ÜBER DIE GRENZEN HINAUS Das MusicMatch Festival für Popularmusik geht vom 20. bis 22. April in die zweite Runde
3 Tage, 3 Clubs, über 20 Bands und
Standortvorteil als „Tor zum Osten“.
eine zentrale Frage, die die Veranstal-
Dafür laden wir jedes Jahr viele osteu-
ter bewegt: Was geht auf Sachsens
ropäische Akteur*innen ein, wie Boo-
Bühnen? MusicMatch will in der Zeit
ker vom Sziget oder Exit Festival und
vom 20. bis zum 22. April eine Antwort
diese wollen sich vor Ort vernetzen
geben. Tagsüber auf theoretische
und natürlich auch Bands scouten.
Weise – bei Panels und Networking-
Unser Publikum erwartet eine tolle
Events. Abends dann auf praktische
Mischung und einen verdammt guten
Art – bei Konzerten und Partys mit
Einblick, was die Heimat so musikalisch
Bands und DJs. Das Spektrum reicht
zu bieten hat.«
von Rock bis Electronic, von Soul bis Indie.
Ein wenig entsteht der Eindruck, dass die Inspiration für die MusicMatch im
Mit-Organisatorin Anika Jankowski
Reeperbahnfestival Hamburg zu
verdeutlicht den Ansatz und erklärt,
suchen ist. Ist dem so?
was das Festival zu etwas Besonderem macht: »Ein Ziel der MusicMatch ist,
»Jein! Die Inspiration hatten Magnus
die Musikszene Sachsens sichtbar zu
Hecht und Mirko Sennewald vor 6 Jah-
machen. Auf der Bühne und dahinter.
ren, nachdem 2011 die PopUp in Leipzig
Außerdem nutzen wir unseren
verebbte und kein Netzwerk-Event
nachwuchs. Die beiden Initiatoren woll-
verschiedene Clubs. Am Abend bleiben
ten diese Lücke im Freistaat schließen.
wir unserem altbewährten Konzept
Als Organisatorin habe ich mir aber das
treu: Wir zeigen großartige sächsische
Reeperbahnfestival, das ich selbst seit
Bands sowie internationale Akteure,
vielen Jahren besuche und schätze, als
die von ihren regionalen Agenturen,
Vorbild für die MusicMatch genommen.«
Managern, Verlagen etc. präsentiert werden. So wollen wir auch auf die
Wie lief es 2016 und was erwartet
Musikwirtschaft hinter den Akteur*
ihr in diesem Jahr?
innen aufmerksam machen.«
»Es spielten 24 Bands, es kamen 175
www.music-match.biz
Konferenzteilnehmende und 1.250
Tagesticket:
Festivalbesucher. Die Resonanz vom
VVK 18 Euro, AK 25 Euro
letzten Jahr war sehr gut, sodass wir
Festivalticket:
gesagt haben, dass wir das weiter
VVK 30 Euro, AK 40 Euro
machen. Generell wird das Festival jedoch kompakter sein, da wir an allen Tagen die drei Locations scheune, GrooveStation und Ostpol bespielen und nicht wie im letzten Jahr acht
FREITAG
21
Festival • 3-Tage-Festivalticket: VVK: 30 Euro, AK: 40 Euro; Tagesticket: VVK: 18 Euro, AK: 25 Euro • ab 13:00 Uhr
MUSICMATCH - TAG 2 W/ KORNHEAD, ADULESCENS UND DEKO DEKO / KONFERENZEN UM 13 UHR UND 15 UHR
Heute hält das MUSICMATCH Festival
dieser Auftritt etwas Besonderes ist.
mit Acts aus dem elektronischen
ADULESCENS aus dem Umland von
Spektrum bei uns Einzug.
Augsburg bringen epische Popsongs
KORNHEAD ist ein vergleichsweise
mit elektronischen Einflüssen sowie
exklusives Liveprojekt zweier Speer-
Postrock-Referenzen auf unsere Bühne.
spitzen der heimischen Elektronik-
Ein weiterer Act des Abends ist DEKO
Szene. Dresdens Electro/House Export
DEKO. Das Leipziger Duo erschafft
Nummer 1 JACOB KORN und Sample
mittels Synthesizern, Computern und
Jesus CUTHEAD (beide Uncanny Valley)
prägnanter Stimme kleine Hymnen
vereinen gebrochene und gerade
mit orchestralen Parts.
Beatz in Formvollendung. Aufgrund
Darüber hinaus gibt es am Nachmittag
der weltweiten Bookings haben sie
im Rahmen der MUSICMATCH mehrere
selten die Möglichkeit, gemeinsam
Panels zu den Themen »Musik und
in einem Club zu spielen, weshalb
Politik« sowie »Clubsterben«.
FREITAG
21
Festival • Electro.HipHop VVK: www.music-match.biz/tickets • 21:00 Uhr
SCHEUNE EMPFIEHLT!
MUSICMATCH - TAG 2 W/ SEPALOT, SCHRAUBENYETI + DAS MAMMUT UND TINKA & THE BLANK FACED
SEPALOT meldet sich nach Schaffens-
sich aus melodiösem Gefühl und rauem,
pause und Trennung seiner Band
ehrlichen Folk, der durch DAS MAMMUT
Blumentopf mit dem 1. Teil der Dilogie
mit dreistimmigem Satzgesang, Kontra-
»Hide&Seek« zurück. »Hide&«
bass, Trommel, verschiedensten Saiten-
erscheint im Mai 2017 und geht den
instrumenten zum Folk-Rock wird.
Schritt Richtung moderne elektroni-
Bei TINKA & THE BLANK FACED prallen
sche Musik. Die eleganten Brüche in
unterschiedliche musikalische Charak-
der beatlastigen Basis auf »Hide&«
tere aufeinander, die im Sound von
schenken dem Zuhörer pulsierende
Erykah Badu, The Roots und Hiatus
Dancefloor-Euphorie und Kopfhörer-
Kaiyote ihren gemeinsamen Nenner
Intimität gleichermaßen. SEPALOT
suchen, um daraus ganz eigenen
versteht es, archaischen Rhythmus
(Neo-)Soul, Hip Hop, Funk, Reggae,
und sphärische Nähe zu fusionieren.
Blues zu generieren.
SCHRAUBENYETIs Klangfeuer nährt
SAMSTAG
22
Festival • Tagesticket: VVK: 18 Euro, AK: 25 Euro • ab 13:00 Uhr
GROOVESTATION EMPFIEHLT!
MUSICMATCH - TAG 3 KONZERTE MIT PLEASE THE TREES, SUGAR CANDY MOUNTAIN & DŸSE
Auch an Tag 3 hält das MUSICMATCH
Angeles, die uns wundervolle, psyche-
Festival in der scheune das volle Pro-
delische 60s Pop-Hymnen aus dem
gramm bereit. So gibt es heute ganze
sonnigen Kalifornien mitbringen. Und
drei Konferenzen, die sich mit den The-
kraftvoll und laut wird es sicher, wenn
men »Do-It-Yourself Mentalität in der
DŸSE den Abend beschließen. Das Duo
Musikbranche«, »Bandmarketing« und
aus Andrej und Jarii, Gitarre und Schlag-
»GEMA - Freund oder Feind?« beschäf-
zeug, Genie und Wahnsinn rekrutiert
tigen. Ebenso gewichtig sind jedoch
seinen Stilmix aus derart vielen Genres,
auch die drei Konzerte, die an diesem
dass man den Sound von DŸSE getrost
Abend stattfinden werden.
als wild wucherndes und latent dadaisti-
Den Reigen eröffnen PLEASE THE
sches Kreativgewächs bezeichnen kann.
TREES, eine Psychedelic Rock-Band aus Tschechien. Jenem Trio folgen SUGAR CANDY MOUNTAIN aus Los
SAMSTAG
22
Festival • VVK: www.music-match.biz/tickets/ 20:00 Uhr
MUSICMATCH - TAG 3 W/ WERNER KRAUSS, TRAINS ON FIRE, THE RED AEROSTAT & HEART ISLAND
»Mehr Bande als Band!«, so beschreibt
Gesang ein neues Zuhause bieten.
man am besten den Charakter und das
Vier Köpfe, verschiedenste Einflüsse,
Zusammenspiel der vier Leipziger Jungs
so helfen sie mit ihren Songs und dem
von WERNER KRAUSS. Begegnet man
gemeinsamen Drang nach vorn dem
ihnen auf ihren Konzerten, egal ob auf
einen oder anderen Tanzlegastheniker
der Bühne oder zur Aftershow, wird
auf die Sprünge. Werner Krauss ist
auch klar warum. Die Musik ist
Musik und die Idee der Geschichte ihrer
fester Bestandteil ihrer langjährigen
Freundschaft mit jedem Song ein
Freundschaft und ist eine Art Rumräu-
neues Kapitel zu widmen.
bern auf dem Spielplatz zeitgenössischer Indie-Sounds. Beat, Bass und
DJs:
Bassdrum bilden dabei das Fundament
Spacegirls - Revisited,
ihrer analogen Welt, in der Synthie-
Dave Jackson
und Gitarrenklänge dem melodischen
DIENSTAG
25
Songwriter & Pop • VVK: 25 Euro, AK: 32 Euro • 20:00 Uhr
»ICH BIN DAS CHAOS« TOUR
JUDITH HOLOFERNES »Das leuchtende Chaos.«
Drei Jahre nach der Veröffentlichung
traurig. Überraschend ist das selbstbe-
ihres ersten Solo-Albums meldet sich
wusste Bekenntnis zu »so etwas wie
JUDITH HOLOFERNES, ehemals Front-
Glanz. Und Tiefe. Und Schönheit! Die
frau der Band Wir sind Helden, mit
Songs wollten das so«, sagt Holofer-
ihrem neuen Album »Ich bin das
nes. Eine Handvoll melancholischer
Chaos« zurück.
Stücke bilden das dunkle Herz einer
HOLOFERNES, bekannt für ihre virtuo-
ansonsten hellen, zugewandten, offen-
sen und poetischen Texte, gehört zu
herzigen Platte. Sie sähe das Album in
den erfolgreichsten Künstlern Deutsch-
»hellen Farben, die vor dunklem Hin-
lands. Das neue Album schließt in seiner
tergrund erst richtig leuchten«, sagt
Spielfreude klar an das zerzauste Debüt
Holofernes. Und leuchten tut es,
»Ein leichtes Schwert« aus 2014 an.
dieses Chaos.
Die elf Songs bewegen sich rasant zwischen sehr unterhaltsam und sehr
DIENSTAG
25
Bingo • Eintritt frei 20:30 Uhr
BINGO MADNESS
Die Quiz-Show mit Scharm, Schall & Schnaps. Die Skatrunden deiner Freunde nerven dich? »Mensch ärgere Dich nicht« mit der Family kickt auch nicht mehr wirklich? Jedes Kneipenquiz überfordert deinen geschundenen Geist und das machen außerdem ja eh nur Klugscheißer? Du willst einfach mal nur dein Bier trinken und nebenbei noch fett absahnen? Lass uns dir sagen: Du bist hier genau richtig!
Der Timur-Orden für das feinste Reissue geht im März mal wieder nach Holland: Zorns 89er Album, das einige (schon im Original nicht eben flauschige) Kompositionen Ornette Colemans durch den Hardcore-Wolf dreht, fand sich gewiß auf so manchem Wunschzettel. Noch immer hörenswert, wie Tim Berne am zweiten Sax gegen den Meister wütet, mit welcher Gnadenlosigkeit einem das Quartett die 17 Stücke, meist unter drei Minuten, um die Ohren haut.
JOHN ZORN »SPY VS. SPY« Music On Vinyl
Schallplatten • CDs • Soundtracks • Second Hand Raritäten • Bestellservice Louisenstraße 22 • 01099 Dresden Tel: 0351-8010075 • ohrgan@gmx.de Mo - Fr: 11 - 20 Uhr • Sa: 10 - 16 Uhr
MITTWOCH
26
Singer & Songwriter • VVK: 10 Euro, AK: 13 Euro • 21:00 Uhr
HELLO PIEDPIPER+HONIG (SOLO) »DIY und Pop..«
Es gibt Alben, die sind so dicht, viel-
aber fast 100 Prozent DIY. Es ist das
schichtig und variantenreich, dass man
Album eines Solokünstlers, das den-
sich nach den ersten Hördurchgängen
noch den gemeinschaftlichen Klang
darin schwindelig orientieren muss.
dreier akribisch experimentierender
Atem schöpfen und erstmal Stück für
Musiker atmet.
Stück umgucken, dann aber doch
Den Abend eröffnen wird HONIG. Für
irgendwann kopfüber rein in die licht-
den geht es an diesem Abend zurück
durchfluteten Zwischenräume. »The
zu seinen Wurzeln. Er tritt solo mit
Raucous Tide«, das zweite Studioal-
Gitarre auf und lässt euch an seinen
bum des Kölner Songwriters Fabio
fantastischen Songs teilhaben. Nicht
Bacchet alias HELLO PIEDPIPER, ist
umsonst gilt er als einer der ambitio-
ein klassisches Folk-Album, und dann
niertesten Songwriter dieser Tage
doch wieder nicht. Es ist ausladend-
hierzulande.
poppiger Film-Soundtrack, dabei
MITTWOCH
26
Rock-PowerPop • Eintritt frei 21:00 Uhr
JAM ROCK:
TACHO +++ FREE SHOW
Diese Band hat alles: Rumpel und Kläff, Sternenstaub und Wellenrauschen. TACHO greifen die Popmusik bei den Hörnern und verwandeln drei Akkorde in beschwingte, rasante und wilde Melodien. Die vier Dresdner sind mal krachend, mal ruhig, doch nie rastlos. Poppy punky Pop, so zart und geladen wie ein Wutausbruch.
Raus aus der Baustelle, das geht in der aktuellen Spielzeit in die zweite Runde Die Bauarbeiten im Societaetstheater
mit ein bis zwei Mal pro Monat angesetzt.
sind abgeschlossen. Zumindest die im
Einen Klassiker gibt es am 13. April.
Haupthaus. Das allein ist schon eine
»Faust Ohne Worte« ist eine Koopera-
Meldung wert, denn die vergangenen
tion mit dem Theaterzirkus Dresden,
drei Monate waren für das Theater bei
der sich in jenem Stück pantomimisch,
der Dreikönigskirche eine Belastungs-
singend und tanzend Goethes epocha-
probe. Der Grund der dringenden
lem Stoff widmet. Es folgen zwei Pre-
Baumaßnahme: die Reparatur des
mieren: das Tanzstück »Queens of
Entwässerungssystems.
Diamonds« und eine Neuinszenierung
Einige Veranstaltungen wurden der-
von Albert Camus' »Der Fremde«.
weil in den Beatpol, das Kleine Haus oder ins Festspielhaus Hellerau verlegt.
Groß angegangen wird auch das Projekt
Andere mussten verschoben oder
»Freakstadt«, das ab 27. April einmal
schlichtweg abgesagt werden. Doch
im Monat in Zusammenarbeit mit der
alles ist nun überstanden und im April
freien Gruppe »Freaks und Fremde«
beginnt die aktuelle Spielzeit quasi
stattfindet. Das Thema lautet »Ankunft
zum zweiten Mal. Und zwar richtig,
im Paradies« und will „Theater, Tanz,
denn das Programm ist voll.
Musik, Performance, Ausstellungen, Film, Diskurs, Unterhaltung und Über-
Der Startschuss fällt am 5. April mit
forderung“ zusammenführen.
dem Filmfest Dresden, das auch im
Und wenn ihr wissen wollt, was Gott
Societaetstheater über die Leinwand
hier nebenan mit der Sache zu tun hat,
flimmert. Anschließend geht es in
dann schaut am Besten in der Freak-
eigener Sache mit einem Dienstags-
stadt vorbei.
konzert am 11. April weiter. Das Einar Stray Orchestra aus Norwegen steht
Alle weiteren Veranstaltungen, von
da auf dem Plan, um die renovierte
denen es wirklich reichlich in den kom-
Location mit orchestralem Pop einzu-
menden Monaten gibt, sollte man sich
weihen. Die Fortführung der Diens-
unter www.societaetstheater.de
tagskonzerte ist übrigens weiterhin
anschauen. Oder noch besser: vor Ort.
Gott
liebt euch,
Freaks! FREAKSTADT
im Societaetstheater
27. bis 30.04.2017 u.a. mit KARAOKE MIT GOTT Suse Wächter Foto: André Wirsig
Könneritzstr. 13, 01067 Dresden, T 03 51. 4 95 13 42 www.radiokoerner.de
Gehört zum guten Ton NEU: Rega Planar 1 – Einstiegsplattenspieler mit großem Klang. Mehr Information unter: radiokoerner.de/vinyl
Konzertatmosphäre zu Hause? Wir sorgen für erstklassiges Klangerlebnis. Testen Sie in unseren Hörräumen Lautsprecher und HiFi-Elektronik von Einstieg bis High End. Nur bei uns kaufen Sie mit kompetenter Beratung, Probehören, Lieferung und Service – für entspannten Hörgenuss.
DONNERSTAG
27
Poetry Slam • VVK nur im scheunecafé: 5 Euro, AK: 6 Euro • 19:30 Uhr
HipHop.Funk.Soul.Rare Groove Eintritt frei • 21:00 Uhr
SPRACHAKTIV U20 POETRY SLAM
AN EVENING WITH THE THINK LOUD RECORD COMPANY
Poetry Slam - ein moderner Dichter-
Die Köpfe des Leipziger Musiklabels
wettstreit, bei dem sich Poet*innen
»THINKLOUD« sind erneut zu Gast
mit selbstverfassten Texten auf die
in der Groove!
Bühne begeben, um das Publikum zu
DJ Conikt - passionierter Vinylsamm-
Begeisterungsstürmen hinzureißen.
ler, Plattenladenbesitzer, Macher der
SPRACHAKTIV ist der erste U20 Poe-
»Future Classics« Radioshow (auf
try Slam in Dresden. Ob Lyrik oder
Radio Blau), mehrmaliger Tour-DJ
Prosa, ernst oder lustig, ruhig oder
von Oddisee, Kev Brown und Pseudo
laut. Alles kann, nichts muss. Heute
Slang – mehr muss man im Grunde
auf der Bühne: JULIA SZYMIK,
nicht wissen - seine Plattenkisten
JESSICA FLECKS, ROBERT KASPERAN,
ähneln einem Goldschatz, welchen er
TERESA BÖHME und DAVID WEBER.
frohen Herzens mit allen hungrigen
Die Moderation übernimmt Kaddi Cutz.
Ohren teilen wird…
FREITAG
28
Comedy • VVK: 23 Euro, AK: 28 Euro 20:00 Uhr
BASTIAN BIELENDORFER »LEHRERKIND LIVE - DAS LEBEN IST KEIN PAUSENHOF« »Pädagogisch schmerzvoll.«
Mutter Lehrerin auf der Grundschule,
vermittlungen, Umzugskartons und
Vater Pauker auf dem Gymnasium
Flurputzpläne auf ihn warten. Das
und der eigene Onkel im Direktoren-
Leben ist nun mal kein Pausenhof!
sessel. Ein schulisches Guantanamo,
Nicht nur für Lehrerkinder, sondern für
ein Aufwachsen härter als der gewiss
alle, die jemals zur Schule gegangen
glutenfreie Pausenzwieback aller
sind, die Flucht ergriffen haben, gegan-
Sportlehrer.
gen worden sind, Eltern gehabt haben,
BASTIAN BIELENDORFER entführt sein
Großeltern beherbergen, selber Eltern
Publikum in die schräge Welt eines
sein dürfen oder irgendwann einmal
Mitdreißigers, für den es immer nur
Eltern werden wollen!
zu einer Teilnehmerurkunde gereicht
Urkomisch, schräg und garantiert mit
hat und der jetzt an der Klippe zum
dem Prädikat »Pädagogisch schmerz-
Absprung ins Leben steht, in dem
voll« versehen.
plötzlich Steuererklärungen, Partner-
Illustration: Mandy Muenzner www.mandymuenzner.com
FREITAG
28
Hip Hop • VVK: 16 Euro zzgl. Gebühren 20:00 Uhr
UFO361
Schon länger gilt der in Kreuzberg
den Trap-Sound von Atlanta an den
aufgewachsene Rapper UFO361 als
Kotti hievt, dann lag das vor allem an
Geheimtipp in der deutschen Hip Hop
Ufo361. Der sympathische Rumtreiber
Szene. Nach zwei erfolgreich in Eigen-
mit Dauergrinsen und Grillz hat mit
regie veröffentlichten Mixtapes geht
»Ich bin 2 Berliner« einen standesge-
es nun erstmals unter der Flagge von
mäßen Nachfolger zu seinem Erfolgs-
Landstreicher Booking auf Tour.
Mixtape vorgelegt – und damit so
Wenn ein Kreuzberger Rap-Newcomer
ziemlich das, was man gemeinhin
sämtliche Lokalpatrioten zwischen
einen Lauf nennt. Pünktlich zur ersten
München und Hamburg dazu animieren
Headliner-Tour erscheint sein drittes
kann, im Chor »Ich bin ein Berliner«
Mixtape: »Ich bin 3 Berliner«.
zu grölen, sich Haftbefehl sowie die
Im Rahmen seiner Live Tour 2017
187 Strassenbande öffentlich als Fans
bespielt UFO361 insgesamt 15 Städte
bekennen und eine Berliner Schnauze
kommenden April und Mai.
FREITAG
28
Beatz, Hip Hop, Electronic Music AK: 8 Euro • 23:00 Uhr
FUNKY MONKEY:
TOUCHY SUBJECT
Diesmal haben wir uns mit TOUCHY
Da er aber nicht nur solo arbeitet,
SUBJECT einen wahren Tausendsassa
können wir uns immer wieder an
der zeitgenössischen Bassmusik einge-
Kooperationen wie z.B. der mit Deft
laden. So ist der Londoner gleichzeitig
und Tehbis erfreuen, die 2016 auf Ivy
vielseitiger Produzent mit Veröffentli-
Labs Label 20/20LDN erschienen.
chungen auf namhaften Labels wie Astrophonica, Wot Not und Numbers, Scratch-DJ und Live-Performer. Seit 2014 betreibt er außerdem sein eigenes Label Medallion Sounds, gewann im gleichen Jahr den Soundcrash DJ-Contest und veröffentlichte mit »Travellin’« Kutmahs Lieblingstrack dieses Jahres.
POHLMANN WEGGEFÄHRTEN 2017
KEIN AUFWAND!
7
APR
7
MAI
ANDREAS MARTIN
HOFMEIR BÄRENZWINGER
SCHEUNE
JETZT WIRD´S PERSÖNLICH!
#HUMORPHOB – DIE NEUE STAND-UP-SHOW!
11
19
MAI
MAI
GERNOT
INGMAR
HASSKNECHT
STADELMANN
BOULEVARDTHEATER
FILMTHEATER SCHAUBURG
T I C K E T S
U N T E R
W W W . A G E N T O U R . O R G
SAMSTAG
29
Punk & Hip Hop • VVK: 14 Euro, AK: 18 Euro • 21:00 Uhr
»MISSGLÜCKTE WELT« TOUR
SWISS & DIE ANDERN »Schwiegermutti kann stolz sein!«
Punk trifft Rap, Eskalation und Pogo
Der Sound dieser musikalischen Stra-
treffen ein brandaktuelles politisches
ßenkämpfer ist laut, dreckig, wutgeladen
Anliegen und das Ganze Ding schießt
und erinnert oft an Bands wie Rage
voll durch die Decke, weil es einen
Against The Machine und System Of A
musikalischen und gesellschaftlichen
Down, aber immer mit einer eigenen
Nerv trifft. Vor allem aber trifft es
Note, die das Erbe der Hip-Hop Vergan-
den Nerv der Jugend. Nur ein Grund,
genheit trägt. »Missglückte Welt« ist
warum sich um SWISS & DIE ANDERN
voller rotziger Hymnen von der Straße
alles noch rasanter und dreht und die
und aus dem Leben, mit denen sich die
Drehzahl spürbar zunimmt. »In diesen
schnell wachsenden Fanschar bis unter
Zeiten kann man einfach keine be-
die Haut identifiziert.
langlose Musik machen!«, sagt Swiss, Frontmann von SWISS & DIE ANDERN.
SAMSTAG
29
Indie.Indietronic • AK: Eintritt frei bis 00:00 Uhr, danach 4 Euro • 22:00 Uhr
SHUFFLE YOUR FEET »Im Muttiheft vormerken!«
Wer »Shuffle« sagt, der muss auch
Und was dabei herauskommt, das ist
»Feet« sagen. Und wir kommen nicht
laut und vor allem aber ein vielschichtiger
umhin, ganz easy noch ein »Your«
und zündender Mix aus Indie, Indietronic,
dazwischen zu schieben. SHUFFLE
BritPop & Co.: Die Boys von DISASTER!
YOUR FEET also, oder wie? Korrekt!
DISASTER! werden euch in jedem Fall
Und was sich dahinter verbirgt, ist
davon überzeugen, dass es eine gute
nichts Geringeres, als die allseits
Entscheidung war, heute bei uns
beliebte, exzessive und zeitlose Indie-
rumzukommen...
Disko zum Monatsende. An den Knöp-
Im Muttiheft also mit einem großen
fen hinterm Pult dreht, schraubt und
roten Kreis vormerken: Letzter Samstag
drückt das Team von DISASTER!
des Monats, SHUFFLE YOUR FEET.
DISASTER! herum.
Mit DISASTER! DISASTER!
Illustration: Robert Richter www.robertrichter-art.com
SONNTAG
30
Hip Hop • VVK: 10 Euro zzgl. Gebühren 21:00 Uhr
SCHEUNE EMPFIEHLT!
DER TÄUBLING
HERR TÄUBLING (Mit vollem Namen:
»Der Text ist vollkommen zusammen-
Amadeus Magnus Ephraima Täubling)
hanglos, die Melodie passt da kein
Akademischer Grad:
Stück zu und im Video seh ich einen Kerl,
Prof. für Angewandte Misanthropie
der anscheinend gerne Lippenstift
Genre:
benutzt und sich auch sonst anzieht
Schlimmbeleidigung, Begründer
wie eine Transe. Ich kann diesem Crap
der Strömung des Radikalen
nichts abgewinnen. Das ist doch nur
Misanthropismus
was für Kiddies aus dem Ghetto, die zu
Besondere Merkmale:
beschränkt sind, um zu sehen, dass das
gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
hier einfach scheiße ist.« (dpa)
Berühmte Zitate: »DU PENNER!!!«
MONTAG
01
Weltrekordversuch • Eintritt frei ab 14:00 Uhr
Rock • VVK: tba 20:00 Uhr
THANKS JIMI FESTIVAL DRESDEN
FARFLUNG & NO MAN'S VALLEY
Zum bereits vierten Mal huldigen wir
Die kosmischen Psychrocker von
Jimi Hendrix und veranstalten ihm zu
FARFLUNG sind zurück mit ihrer
Ehren ein kostenfreies OPEN AIR
neuen EP »Unwound Celluloid
FESTIVAL mit WELTREKORDVERSUCH
Frown« - 33 Minuten voll mit lysergi-
im gleichzeitigen Gitarrespielen vor
schen Grooves und hämmernden
der scheune. Dabei sind wir nicht
Riffs. Ihr effektgeladener Weltraum-
allein: Bereits zum 15. Mal findet das
sound ist verdreht, psychedelisch
THANKS JIMI FESTIVAL parallel in
und treibt dennoch immer nach vorn.
Wroclaw statt. Punkt 16 Uhr spielen
Letztes Jahr live in der Chemiefabrik,
so viele GitarristInnen wie möglich
wird diesmal die GrooveStation zur
»Hey Joe« zusammen. 2016 waren
Startrampe für den intergalaktischen
es 7.356! Ein Rekord, den es gemein-
Trip. Support kommt von NO MAN'S
sam zu brechen gilt!
VALLEY aus Holland und ihrem angepsychten Waverock.
Illustration: LiĂş Quara www.kaweek.de
MALEN NACH ZAHLEN
1 24
3
7
5
22
2 23 4 6 8 10 21 20 15 13 12 1 19 17 17 14 16 18
9 11 2
3
16 1
2
11
15
3
1
11
3
14
9
8
13
7 6
11
1 2 3 13 10
11
12
5
9
5
1
12
45
10
4
8
2 6 5 4 10
6 6
7
3
7 8
1 2 3 15
9
6 7
13
8
12
5
9
8
11
7
5
4
14
4
9
4
2
10
10
6
34
1 2 33 3 16
4
17
18
32
15
5
31
19 14 7
6
20 13
22
30 29
21
28
8 9
10
11
12
23
27 26
24
25
MEIN TICKETPORTAL
10.07. Freilichtbühne Großer Garten
PRIESTS
© Roland Bertram
FEHLFARBEN
13.05. Scheune
09.06. Scheune
Tickets auf www.ADticket.de
MAI VORSCHAU
05.05. MORLOCKK DILEMMA
10.05. ALL DIESE GEWALT
07.05. LGOONY
13.05. FEHLFARBEN
11.05. SOOKEE
24.05. WAND+PILL+SIR ROBIN
www.groovestation.de
APRIL Fat Kat Disko Tatort Kickermontag Andrang Midi
The Gypsy Love Train Hoppa! Sound System Pauken & Trompeten Tatort The Artifacts Science Café JamRock: Roboplants + Space Raptor ?roove A Small Reggaeparty IN DI SCO Vinylparty mit DJane Delüsches und Liam Floyd Bass Busters Kickermontag Andrang Midi Jeden Tag Silvester / Tanztee mit Zucker music:match: DJ Sepalot, Schraubenyeti u.a. music:match: Werner Krauss, Trains on Fire u.a. Fil Bo Riva Kickermontag Bingo Madness! JamRock: Tacho An Evening With The Thinkloud Record Company UFO361 / Funky Monkey Shuffle Your Feet Der Täubling Farflung + No Man's Valley
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01
www.scheune.org
Oh, my Music Female Night Jazzfanatics Rummelsnuff – musikalische Lesung livelyrix Poetry Slam Otago + LaKœur Seun Kuti & Egypt80 Jazzfanatics Mike Singer ausverkauft! Sax Royal Lesebühne
Jazzfanatics Roosevelt music:match: Kornhead + DekoDeko + Adulescens music:match: Dÿse + Please the Trees u.a. Jazzfanatics Judith Holofernes Hello Piedpiper + Honig solo U20 Poetry Slam Bastian Bielendorfer Swiss & Die Andern Thanks Jimi Festival