Ueberkreuz • 01/17

Page 1

JANUAR 2017

UEB E R KREUZ Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE


JANUAR ROTATION gefördert durch:

TATORT sonntags 20:15 Uhr

ANDRANG TISCHTENNIS

THE REAL MONDAY NIGHT LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANATICS ORCHESTRA

täglich 19:00 Uhr

montags 21:00 Uhr

KICKER MONTAG montags 18:00 Uhr

UEBERKREUZ – Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE Chefredakteur:

Herausgeber: GROOVESTATION

SCHEUNE

Stephan Tautz

Katharinenstraße 11–13

Alaunstraße 36–40

Texte:

01099 Dresden

01099 Dresden

Thomas Natzschka,

Telefon: 0351 8029594

Telefon: 0351 32355640

Bernd

info@groovestation.de

info@scheune.org

Gestaltung:

www.groovestation.de

www.scheune.org

Michael Kremer

Anzeigen und Abo unter info@ueberkreuz.com • Alle Angaben ohne Gewähr!



DONNERSTAG

05

Poetry Slam • VVK: 6 Euro, AK: 8/6 Euro (erm.) • 20:00 Uhr

LIVELYRIX

POETRY SLAM »Bühnenpoesie zum Jahresanfang.«

Willkommen im neuen Jahr! Der Neu-

Es moderieren Leonie Warnke und Ste-

jahrskater ist ausgestanden und der

fan Seyfarth und wir empfehlen euch

Tinnitus langsam verschwunden. Zeit

dringend, den hauseigenen Vorverkauf

für ein bisschen großartige Bühnenpo-

zu nutzen, da es meist sehr schnell voll

esie. Wie immer am ersten Donnerstag

wird. Poet*innen-Anmeldungen sind

im Monat gibt es daher auch gleich am

willkommen unter:

5. Januar den LIVELYRIX POETRY

anmeldung@livelyrix.de

SLAM. Mit dabei sind heute Abend:

(Betreff: scheune).

Karsten Lampe (Berlin) Ruben Kröber (Leipzig) Kaddi Cutz (Dresden) Julian Heun (Berlin) Theresa Hahl (Bochum) und viele andere mehr.


Illustration: LiĂş Quara http://kaweek.de/


FREITAG

06

TrashParty • Eintritt frei 22:00 Uhr

GROOVEINFERNO VOL.IV

Weil die hiesige Musiklandschaft über-

Smartphone hat und weiß, wie man da

füllt ist von Elektropartys und anderen

die Klinke reinstöpselt. Zugehört: Das

tollen Sachen, wird es Zeit, dass ein

ist keine Kunst!

paar mutige Halbaffen das Zepter in

Wir hingegen vom „Le Groove Inferno

die Hand nehmen und einmal beweisen,

Summertime Apocalypse Corps“ sorgen

was es heißt, eine Toll-Ranzige-Abge-

nicht nur für unschlagbares Ambiente,

fahren-Show-Heize zu zelebrieren –

ausgelassene Stimmung und ohrenbe-

Volume IV.

täubend grässliche Musik, zu der jeder

Seit ein paar Jahren (nämlich seit der

Pimpf aus den 80ern mitsingen möchte!

Groove Inferno im Sommer 2014) gibt

Tanz in den Weltenuntergang bis zum

es wieder eine Menge dieser soge-

Morgengrauen, der wohl wirklich genau

nannten »Trashpartys«, bei denen

das im wahrsten Sinne ist: ein Grauen!

gleich allen der Saft kommt, nur weil jemand »Drill Instructor« auf'm


FREITAG

06

Punk • VVK: 16 Euro, AK: 20 Euro 21:00 Uhr

»TIERGARTEN« TOUR TEIL 2

TERRORGRUPPE + STRG-Z »Unterhaltung meets Frontalangriff.«

Johnny Bottrop, MC Motherfucker und

Zitate, Punkrock-Perlen und hymnische

Zip Schlitzer haben als Musiker, DJs

Hooks, Unterhaltung meets Frontalan-

oder Produzenten mehr Punk und

griff. Dem Tiefgang folgt Tiefschlag.

Rock und Hardcore, Garage-Beat, Ska

Motto: »Erst schießen, dann fragen!«.

oder Powerpop kennen, leben und lie-

Kein Zweifel, die TERRORGRUPPE, die

ben gelernt als Ben Becker, Tim Ren-

Speerspitze des mitteleuropäischen

ner und Erika Steinbach zusammen.

Kulturterrorismus und eine der ein-

Und so geriet auch das neue TERROR-

flussreichsten deutschsprachigen

GRUPPE-Album »Tiergarten« wieder

Punk-Bands der Neunziger und Zwei-

sehr vielseitig, wütend, sarkastisch,

tausender ist wieder mehr am Start als

manchmal minimalistisch und leicht-

je zuvor. Mit Punk, Trash, Politik, Pop,

füßig, oft eingängig, mal überdreht,

Subversion, Entertainment und

immer angriffslustig und bissig:

Pietätlosigkeit.

2 Akkord-Punk, Powerpop, New Wave-


SAMSTAG

07

MashUp • AK: 4 Euro bis 23:30 Uhr, danach 5 Euro • 22:00 Uhr

FAT KAT DISKO

Auch im neuen Jahr geht es rhyth-

und was ihm sonst noch so unter die

misch beschwingt weiter. Ehrensache.

Finger kommt. Fehlt nur noch jemand

Da muss man sich bei der FAT KAT aber

für davor sowie danach und diese

auch keine Sorgen machen, weil: war

Position besetzt die zauberhafte

noch nie anders.

BARBARELLA.

Im Januar ist es Tradition, dass BARRIO KATZ den Headliner gibt, also dass er mal nicht nur vor und nach dem üblichen Gast-DJ an die Plattenteller tritt. KATZ lädt sich quasi selbst ein und er mischt in gewohnter Weise Reggae, Drum'n'Bass, Swing, Glitch, Wobble Bass, Hip Hop, Trap, Twerk, Moombahton mit bekannten Hits


SAMSTAG

07

Indie & Electronic • AK: bis O Uhr 3 Euro, danach 5 Euro • 23:00 Uhr

JUNK OF OUR HEARTS »Dem Einheitsbrei zum Trotz.«

Den schnöden Alltag einfach vergessen,

Eure Herzen werden freudig im Takt

sich zu den liebsten Indie-Klassikern

schlagen, eure Füße unaufhaltsam

richtig gehen lassen oder frisch in

über die Tanzfläche schweben, während

einen Newcomer verlieben. Wechselnde

ihr aus voller Kehle mitsingt. Das ist

DJs präsentieren ihre Lieblinge und

Musik, wie Du sie liebst. Das ist JUNK

bringen euch zum Tanzen. Dem Ein-

OF OUR HEARTS.

heitsbrei zum Trotz. Unserer Mission lautstarken Ausdruck

Line-up:

verleihen werden an diesem Abend

Greta /dj (Leipzig)

GRETA aus Leipzig sowie Inga &

Inga & Linda a.k.a. Mischmaschsound

Linda a.k.a. MISCHMASCHSOUND DJ-

DJ-Team (Dresden)

Team aus Dresden. Und wir ahnen es schon jetzt:


MITTWOCH

11

House & Artverwandtes • Eintritt frei 23:00 Uhr

MIDI

Es gibt in Dresden eine ClubmusikReihe. Immer mittwochs. Aller 2 Wochen. Es spielen immer wechselnde Gäste, es gibt 2 Residents, aber immer nur 2 DJs an einem Abend. Wichtig ist uns der ausschließliche Fokus auf gute Musik. Es kostet keinen Eintritt. Ihr werdet aber beim ersten Getränk 2 Euro an der Bar mehr bezahlen.


DONNERSTAG

12

Quizabend • Eintritt frei • 19:30 Uhr

Lesebühne • VVK: 5 Euro, AK: 7/5 Euro (erm.) • 20:00 Uhr

?ROOVE DAS KNEIPENQUIZ

12 JAHRE SAX ROYAL – DIE DRESDNER LESEBÜHNE

Heute bieten wir wieder die Möglich-

SAX ROYAL feiert heute den 12. Ge-

keit zur Zusammenrottung geballter

burtstag! Kaum zu glauben, aber

Intelligenz, um dem wissenden bzw.

wahr: Seit zwölf Jahren begeistern

wissbegierigen Publikum satte 70

die Royalisten allmonatlich ihr Publi-

Fragen von Anabolika bis Zappzerapp

kum mit Geschichten, Gedichten und

vor den Latz zu knallen. Angetreten

Liedern zwischen Tiefsinn und Hoch-

wird in Teams bis zu vier Personen.

komik. Zur Feier des Tages präsentie-

Zu gewinnen gibt es Ruhm, Ehre und

ren die Stammautoren nicht nur neue

dufte Preise für die ersten fünf Teams.

Texte, sondern auch einige ihrer größ-

Anmeldungen bis 14 Uhr am Quiztag

ten Erfolge aus den vergangenen

über quiz@groovestation.de. Team-

Jahren. Mit dabei sind: MICHAEL

Namen angeben und Anmeldung am

BITTNER, JULIUS FISCHER, ROMAN

Quizabend bei der hinreißenden Quiz-

ISRAEL, STEFAN SEYFARTH und

Assistentin bestätigen.

ein Überraschungsgast.



Foto von Stephan Bรถhlig www.neustadtspaziergang.de


FREITAG

13

4/4Funk.House.International • AK: 4 Euro bis 23:30 Uhr, danach 6 Euro • 22:00 Uhr

COQ AU VIN:

TIMBOLETTI + SAM

Man munkelt, Timboletti sei einst aus

das 3000° Festival oder Berliner Insti-

einer Konfetti-Fabrik entflohen und

tutionen wie das Ritter Butzke und das

dann viele Jahre mit einem Flohzirkus

Sysiphos überzeugen - und nun auch

durch die Welt gezogen. Das würde

die Dresdner GrooveStation. Außer-

auch erklären, warum er im Kopfkino

dem dabei: SAM von Palais Palett mit

seiner Hörerschaft all die sepiafarbe-

einem gutgelaunten Set zwischen

nen Aufnahmen exotischer Orte von

Balearic und Disco, gefolgt vom Tanza-

Indien bis Südamerika zu zeichnen

telier Kokü als Gastgeber des Abends

vermag. Es ist die Verschmelzung von

mit elektronischem Funk, House und

traditioneller handgemachter Musik

Bummeltechno. Seid bunt, habt Spaß!

mit der digitalen Funktionalität elekt-

Line-up:

ronischer Beats, die ihn zu einem ganz

Timboletti (3000°, Copy Cow)

besonderen DJ und Produzenten macht.

SAM (Palais Palett)

Davon konnten sich bereits die Fusion,

Tanzatelier Kokü (Coq Au Vin)


FREITAG

13

Ska • VVK: 16 Euro, AK: 19 Euro 21:00 Uhr

»SKA BANG 87« JUBILÄUMSTOUR 2017

THE BUSTERS

»The Ska Bang Theory.«

Der Urknall ist weit weg und lange her.

immer noch so unter Kontrolle, dass

Außer, man ist in seinem Zentrum. Und

beim anstehenden Konzert niemand

wo liegt das? Definitiv in der ersten

zu Schaden aber jeder ins Schwitzen

Reihe eines THE-BUSTERS-Konzerts.

kommt. Die Tour der BUSTERS hat

Die Wurzeln dieser Band aus Baden-

darüber hinaus auch noch einen ganz

Württemberg reichen bis weit vor das

konkreten Anlass, denn im Dezember

Gründungsjahr 1987. Trad-Ska und Two

2016 wurde ein neues Album der Band

Tone-Ska standen Pate, als die damals

veröffentlicht. Ganze 30 Tracks befin-

jungen Wilden sich des Themas annah-

den sich darauf.

men um den typischen, kochenden,

Wer also das Ska-Urknall-Erlebnis auch

karibisch-temperamentvollen und teu-

vor dem Konzert haben möchte, wird

tonisch-harten THE-BUSTERS-Style zu

auf »Ska Bang 87« sicher fündig.

kreieren. 30 Jahre nach der Gründung haben die Jungs sich und ihr Gebräu


Audio88 & Yassin 25 MRZ

08 FEB

26 MRZ

Schauburg

A F R O B

WANDA

14 FEB

GrooveStation

19 APR

Tante Ju

19 NOV

Scheune

Tante Ju

14 MRZ

Alter Schlachthof

30 APR

Alter Schlachthof

Alle Infos & Tickets unter www.landstreicher-konzerte.de

Puschkin


SAMSTAG

14

Punk • VVK: 18 Euro, AK: 23 Euro 20:00 Uhr

ZSK + SWISS UND DIE ANDEREN + MARATHONMANN »Punkrock mit Herz und Hirn.«

Viele Bands finden sich zusammen,

Band. Wer schon mal auf einem ZSK-

weil sie besonders gute Musiker sind.

Konzert war, weiß warum sie als eine

ZSK haben sich gegründet, weil sie

der großen deutschen Punkrock-Bands

beste Freunde sind. Kein Wunder also,

gelten. Sehr direkt, viel zu laut und

dass bei der Bandgründung 1997 die

trotzdem immer mit einem Augenzwin-

Instrumente ausgelost wurden. Drei

kern wissen sie, wie man auf der Bühne

Akkorde mussten für den Anfang rei-

gemeinsam durchdreht. Da passt es

chen. »Punkrock mit Herz und Hirn«,

auch wunderbar, dass SWISS UND DIE

stand 1997 auf den allerersten Tour-

ANDEREN mit ihrer Mischung aus Rap

Postern von ZSK. Der Spruch passt

und Punk sowie die Energie-Bolzen

auch 20 Jahre nach der Bandgrün-

von MARATHONMANN für die Support-

dung noch bestens. Das aktuelle Album

Slots bei diesem Konzert Pate stehen.

»Herz für die Sache« ist auch der bislang erfolgreichste Longplayer der


SAMSTAG

14

Dancehall.Reggae.Bassmusic • AK: 4 Euro bis 23.00 Uhr, danach 6 Euro • 22:00 Uhr

TUN UP LOUD - ROUND #21 »‘Tun Up Loud’ gwaan mawd again!«

Das Jahr ist noch ganz frisch und zum

Zusammen mit eurem Resident, SELECTA

Auftakt starten wir mit JAHCASULU

HURRYCAN, werden die Jungs euch an

MOVEMENT aus Bernburg. Was vor

diesem Abend ihr ganzes musikalisches

nun schon mehr als 11 Jahren aus einer

Spektrum auf die Ohren drücken und

einfachen Idee gepaart mit viel Leiden-

euch mit High-Quality-Mixes zum Hüp-

schaft zur Reggae-Musik von Bernte

fen, Springen, Arschwackeln, Tanzen

und Scholle ins Leben gerufen wurde,

und Schwitzen bringen.

reifte wie ein guter Wein. In den Jahren wuchsen sie stetig, sammelten massig

Der Winter bleibt an diesem Abend vor

Erfahrung und vergrößerten ihren

der Tür, denn wir holen euch den Som-

Radius – nicht nur im Sinne von Veran-

mer in die GrooveStation! Vergesst

staltungen, sondern auch das Sound-

also eure Handtücher nicht …

system wuchs. Mittlerweile zählen fünf Soundmembers zu Jahcasulu.


Illustration: Maren Ulitzka www.marenulitzka.com


DIENSTAG

17

Swing Dance-Party & Konzert • AK: 10 Euro (Taster) ab 19:30 Uhr, ab 21:00 Uhr: 8 Euro

TUESDAY NIGHT JUMP

Auch im neuen Jahr grassiert der

19:30 Uhr gibt es einen Taster zu

Swing-Hype. Ganz besonders diens-

ersten Lindy Hop-Schritten. Und im

tags, wenn der TUESDAY NIGHT JUMP

Anschluss könnt ihr mit Live-Band im

wieder seine Türen öffnet und alle

Ohr in vollen Zügen Swing-Tanz in all

Freunde des Swing herzlich dazu will-

seinen Facetten zelebrieren. Also chic

kommen heißt, sich in Schale zu

gemacht und vorbeigeschaut - beim

schmeißen und voller Leidenschaft die

TUESDAY NIGHT JUMP.

Tanzfläche der scheune zu polieren. Wildes oder gepflegtes Swing-Tanzen, je nach Lust und Laune und auf jeden Fall zu Live-Musik.


MITTWOCH

18

Progressive.Math.Rock • Eintritt frei 20:30 Uhr

GRIMÉNY (RECORD RELEASE) + ISOLATE

»Die Große Enttäuschung« trägt Berge ab und lässt Flüsse verdorren. Grimény präsentieren ihr frisch erschienenes erstes Album, das nach dieser neuen Konfession benannt ist. Geboten wird Ihnen, geneigter Zuhörer, ein instrumentales Sperrfeuer dunklen, atmosphärischen Weltall-Mathrocks, ein konstantes Gefühl von Anspannung und ein Meer von Okkultismus, der zu gemeinsamer Aufgabe einlädt.

DONNERSTAG

19

Liedermacherwettstreit • VVK: 5 Euro + Gebühren 20:30 Uhr

DRESDNER SONG SLAM

Taufrisch bestaunt das junge Jahr mit wachen Augen schon seinen ersten Show-Höhepunkt! Spaßig wird das allemal, denn bei uns dürfen alle Musiker auf die Bühne, die ein Instrument spielen und einen eigenen Song geschrieben haben. Am Ende entscheidet das Publikum, wer die Trophäe aus Elbsandstein mit nach Hause nehmen darf.


DAS STADTTEILHAUS

FEIERT 20 JAHRE! Fast jeder kennt das Stadtteilhaus am

atmete. Im Erdgeschoss arbeitete ein

Ost-Ende der Neustadt. Aber was ist

Friseur. Das Objekt war quasi eine

das Stadtteilhaus eigentlich? Manch-

echte Wellness-Oase.

mal bekommen wir Anrufe, ob wir

Die Badeanstalt wurde bis in die

einen neuen Pass oder ein Führungs-

1960er Jahre genutzt. Anschließend

zeugnis ausstellen können. Pässe gibt

teilte das Haus das Schicksal des

es im Haus wirklich, den BRN-Pass

Stadtteils: es verfiel. Der letzte Bewoh-

im BRN-Museum.

ner zog 1989 aus. Dann stand das Haus

Der Ort war schon immer ein Herz-

leer. 1994 besetzte ein kleine Gruppe

stück der Neustädter. Die Geschichte

Alternativer das Gebäude zur BRN und

begann als Bad. Der Name Theater

veranstaltete eine Fete. Eine der

Wanne ist Zeugnis davon. Auf dem

Hausbesetzerinnen war Ulla Wacker,

Grundstück Prießnitzstraße 18 eröff-

heute die Geschäftsführerin des Ver-

nete 1862 die Witwe Oehmichen das

eins Stadtteilhaus und die gute Seele

Louisenbad. Die alten Häuser im Stadt-

im Haus.

viertel besaßen noch keine eigenen

Die Stadt wies das Gebäude im Sanie-

Bäder. Zum Reinigungsbaden nutzte

rungsgebiet als öffentliche Einrichtung

man öffentliche Wannenbäder.

aus, sie kaufte es von den Reinhard-

Die Prießnitz hinterm Haus ist idyllisch,

schen Erben, sanierte und verpachtete

glasklar und kalt. Wie geschaffen für

es 1997 an den Verein Stadtteilhaus

Kneipp-Anwendungen. 1895 errichtete

Dresden Äußere Neustadt e.V.. Heute

daher der Apotheker Reinhard das

bietet das Stadtteilhaus Raum für

heutige Gebäude als Kurbad. Zusätz-

Vereine und Initiativen. Zahlreiche

lich gab es sogar auch Moorpackungen.

Projekte nahmen von hier ihren

Vor der heutigen Kneipe Oosteinde

Anfang. Das Stadtteilhaus nutzen

befand sich ein Licht- und Luftbad.

heute viele Dresdner und es ist aus der

Das war ein Glasanbau, wo der Neu-

Kulturarbeit der Stadt nicht mehr weg-

städter, in warme Decken gehüllt,

zudenken. Alles Gute zum Geburtstag!

unter der Sonne saß und Frischluft

Anett Lentwojt (Stadtteilarchiv)




FREITAG

20

Turbonegro.Tribute • VVK: 8 Euro + Gebühren 21:00 Uhr

ASSES OF FIRE »Are you ready for some darkness?«

Im Dezember 1988, zur lieblichen

Robert and The Roboters, Free Little

Weihnachtszeit, trafen sich ein paar

Pigs, Slow Death, Generation Break-

durchgeknallte Norweger und gründe-

down und anderen, um Turbonegro-

ten in einem feuchtkalten Proberaum

Songs in den Saal zu schmettern

eine Band, die nur wenig später unter

– keine billige Tribute-Show, sondern

dem Namen TURBONEGRO weltweit

eine Verneigung mit Herz und Donner

Furore machen wird. Der Death Punk

vor den Pionieren des Death Punk.

ist geboren.

Doch was nur für einen Abend gedacht

Aus diesem Anlass schmiss die hiesige

war, dauert an ...

Groove Station im Dezem-ber 2008 eine saftige Party zu "20 Years of Turbonegro". Extra für diesen Abend gründete sich die Dresdner Band ASSES OF FIRE mit Musikern von


DIE ARTCRO VON PIESCH

Monique, eine australische Kellnerin aus der Neustadt, hat es dem Künstler Paul Elsner schon vor mehr als 20 Jahren vorhergesagt: »Pieschen is going to be the next groovy place when the artcrowd moves there.« Zur Erfüllung dieser damals eher unwahrscheinlichen Prophezeiung trug der Installations-Künstler mit dem geh8 Verein jedoch aktiv bei. Bis zum heutigen Tage. ›››


OWD HEN

Bulgarska Rabota - Gruppenausstellung bulgarischer und deutscher KĂźnstler in 2014, Fotos: Marleen Andreev, Dresden


An der Gehestraße 8 in Pieschen, auf

In der Folge wurde der »geh8 Kunst-

dem verlassenen Bahn-Gelände neben

raum und Ateliers e.V.« gegründet, der

alten Lastenkränen, steht das Gebäude,

heute 17 Mitglieder zählt. Seitdem wird

in dem sich nun schon seit 10 Jahren

die 300 m2 große Werkhalle als Aus-

der Verein geh8 befindet. Initiator der

stellungszentrum genutzt. Alles im

Neubesiedlung – speziell der Räume

Rahmen der Mission, zeitgenössische

des einstigen Wagenausbesserungs-

Kunst und Musik und künstlerischen

werkes – war und ist Paul Elsner, der

Austausch auf regionaler und internati-

vor über 10 Jahren auf das verlassene

onaler Ebene zu fördern. So entstanden

Areal neben den Bahngleisen stieß.

bis heute 46 Ausstellungen, 26 Konzerte, 35 Performances, Workshops

»Ich war damals auf der Suche nach

und Vorträge sowie 3 Symposien, 4 Bil-

einem Atelier und hab dieses Gelände

dungsprojekte mit 20 internationalen

entdeckt, das mal ein Container-Bahn-

Gastkünstler, teils aus New York, Lau-

hof war«, erzählt Elsner rückblickend.

sanne, Wien aber auch Köln, Berlin und

»Zuerst wollten wir hier als Kollektiv

Kassel. Der Verein war oft Anlaufstelle

aus Künstlern, Architekten, Designern,

für Studenten der hiesigen HfBK und

Filmemachern und Stadtplanern arbei-

auch das Umundu Festival hat hier

ten.« Nach Verhandlungen mit der

eine Heimat gefunden.

Deutschen Bahn wurde die Adresse Gehestraße 8 bereits Anfang 2007 bezogen. Schon im ersten Jahr wurde der Ort zu einer neuen Adresse für Kunst. Rauschende Partys inklusive. Schnell war klar, dass auch die Öffentlichkeit Anteil an dem Treiben nehmen sollte und so fand die erste Ausstellung bereits im Herbst 2007 statt. Paul Elsner erinnert sich: »Wir dachten am Anfang, dass sich niemand hierher verirrt und dass vor allem keiner aus der Neustadt rüber kommt. Aber zur ersten Vernissage war der Laden rappelvoll.«


Doch immer schwebte auch das Da-

»Für uns ist das eine neue Situation

moklesschwert über dem Verein.

und eine riesige Chance. Nun sind wir

Elsner erklärt wieso:

städtisch und haben zum ersten Mal

»Wir haben zwar einen Mietvertrag.

eine Perspektive, bleiben zu können.

Aber wir mussten immer damit rech-

Neben der institutionellen Förderung,

nen, gekündigt zu werden, denn es

die wir seit 2 Jahren bekommen, ist

stand fest, dass die Räume eines Tages

das ein echter Fortschritt. Wir werden

verkauft werden sollen.« Das ist nun

in Zukunft daher inhaltlich mit neuen

passiert, denn das Gelände wurde von

künstlerischen Formaten und äußerlich

der Stadt Dresden erworben, die plant,

am Haus Neues entstehen lassen.«

bis 2019 zwei Schulen, zwei Sporthallen und eine Mensa für mehr als 2000

Wenn also etwas diesen Verein in Pies-

Schüler auf dem Gelände zu errichten.

chen ausmacht, dann sind es kreativer

Die Räume des geh8, die nur 20 Meter

und unermüdlicher Schaffensdrang

entfernt zu den geplanten Neubauten

sowie Zuversicht, Engagement und

stehen, wurden jedoch in diese Pläne

Energie. Und Monique hatte einst wohl

passiv integriert. Was bedeutet: sie

doch recht, denn dieser Ort in Pieschen

bleiben in ihrer Form erhalten. Mit dem

ist wirklich ein groovy place geworden.

geh8-Verein als Mieter. Paul Elsner:

www.geh8.de

Mondo Salami, Gruppenausstellung deutscher Künstler 2009, Foto: Eckehard Fuchs, Mailand


SAMSTAG

21

Afro-Grooves.Latin.Hip-Hop.Disco.Funk AK: 3 Euro bis 23:30 Uhr, danach 5 Euro • 22:00 Uhr

SOULHEALING:

DJ EDUCUT

Die Seelenheiler sind im Bezirk! Im Ja-

Die Dudes von Soulhealing haben der-

nuar beehrt DJ Educut die Runde der

weil die Pranken gewetzt und freuen

Seelenbaumler. Seine Sets überzeugen

sich riesig, eine korrekte Analog-Party

durch eine Selektion allerbester Plat-

aufziehen zu können. Wildes Tanzen

ten von Beats & Raps über Soul bis hin

ausdrücklich erwünscht, spontane

zu raren Funk und Brazil Grooves. Edu-

Freestyle Session nicht ausgeschlos-

cut versteht sein Handwerk und hat ein

sen. Smoothinsky streichelt schon das

einzigartiges Gespür für gute Musik.

Pult, die Scheibe dreht durch und Mako

Der Herz-Dresdner und Wahl-Berliner

Wu am Bass. Die Plattenkicker haben

mischt zur Zeit ordentlich mit in der

die Liga gehalten - mit Leidenschaft,

Hip Hop Szene, als Live-Gefährte von

Technics und dem legendären Pausen-

Klaus Layer, mit Cuts für Figub Brazle-

getränk - dem Seelenheiler!

vic, Teknical Development oder mit Snippets, z.B. für Dezi-Belle Records.


SAMSTAG

21

Indie-Party • AK: 5 Euro 22:00 Uhr

VINYL KICKS VOLUME 3 »Vinyl only!«

Eine Schallplatte ist eine kreisrunde,

Beatles und The Cure über Arctic Mon-

meistens schwarze Scheibe mit einem

keys, AnnenMayKantereit und Friska

Mittelloch, deren beidseitige Rillen als

Viljor hin zu Future Islands und Wanda.

analoge Tonträger für Schallsignale

Kommt vorbei, das wird klasse

dienen. Bei etwa 180 Grad und unter

– versprochen!

extrem hohen Druck wird mit Hilfe von Pressmatrizen die Tonspur ins Vinyl

Abwechselnd hinter den Turntables:

gepresst. Bei der dritten Ausgabe der

DJ !mauf (DD)

VINYL KICKS Party feiern drei gestan-

DJane Delüsches (Grooveamt DD)

dene DJs aus Dresden und Magdeburg

Rocken Am Brocken DJ-Set

die analoge Scheibe. In einer furchtbar

(Magdeburg)

tanzbaren und musikalisch besonders abwechslungsreichen Partynacht bewegt ihr euch zu Bands wie The


Fr 20. / Sa 21.01.2017 20 Uhr Tanz

Sidi Larbi Cherkaoui / Damien Jalet Babel (words)

© Koen Broos


SONNTAG

22

Kinderdisko & Konzert • VVK: 5 Euro (1 Kind + 1 Erwachsener), Tageskasse: 7 Euro, Kinder unter 2 Jahren: freier Eintritt • 15:00 bis 18:30 Uhr

ZAPPELKISTE KINDERDISKO MIT

Die Sonntage gehören der Familie.

Kinderbücher, die sie auch schon in 15

Deshalb öffnet die scheune ab Januar

Ländern veröffentlicht haben. Doch ab

regelmäßig ihre Türen für die Kleinsten

und zu gönnen sie sich eine Pause.

(ab 4 Jahre besonders geeignet) und

Dann wird Musik gemacht. Dann wer-

ihre Betreuer*innen. Neben DJ und

den Lieder statt Bücher geschrieben

einem kulturellen Highlight warten auf

und gemeinsam mit Grete, Dr. Bumm

euch: tolle Deko, Luftballons, Kinder-

und Herrn Und zur Aufführung gebracht.

schminken, eine Kuschelecke und vie-

Ein Kinderliederprogramm für kleine

les mehr. Und liebe Erwachsene,

Große und große Kleine, bei dem die

auch für euch wird es eine eigene

Begeisterung vor der Bühne nur durch

Spiele-Ecke geben.

die Freude auf der Bühne getoppt wird.

Wir starten fulminant in die Saison mit einem Auftritt von FIRLEFANZ UND GRETE. Die schreiben ja eigentlich


DIENSTAG

24

Trinkspielerei • Eintritt frei 20:30 Uhr

BINGO MADNESS

Die Quiz-Show mit Scharm, Schall & Schnaps. Die Skatrunden deiner Freunde nerven dich? »Mensch ärgere Dich nicht« mit der Family kickt auch nicht mehr wirklich? Jedes Kneipenquiz überfordert deinen geschundenen Geist und das machen außerdem ja eh nur Klugscheißer? Du willst einfach mal nur dein Bier trinken und nebenbei noch fett absahnen? Lass uns dir sagen: Du bist hier genau richtig!

Mal eine witzige Variante in Sachen Verschmelzung der Kulturen: Stoner meets Music For Kebab Stalls. Diese mittlerweile in Los Angeles beheimateten Jungs haben für ihr drittes Album das Shujaa aus dem Bandnamen gestrichen und mixen einmal mehr diverse arabische Gewürze in ihren aus gewaltigem Tool-artigem Gebretter und einem guten Quantum Heavy Psych aus der Kyuss-Wüste gebrauten Zaubertrank. Großartiges Cover-Artwork übrigens.

BLAAK HEAT »SHIFTING MIRRORS« Tee Pee Records

Schallplatten • CDs • Soundtracks • Second Hand Raritäten • Bestellservice Louisenstraße 22 • 01099 Dresden Tel: 0351-8010075 • ohrgan@gmx.de Mo - Fr: 11 - 20 Uhr • Sa: 10 - 16 Uhr


DIENSTAG

24

Noise-Rock • VVK: 23 Euro, AK: 28 Euro 20:00 Uhr

»DEAD TO THE WORLD« GERMANY TOUR 2017:

HELMET

»Laute Riff-Gewitter und noisige Shredding-Soli.« »All news is bad news from now on«

keiten, dass die Noiserocker von

singt Page Hamilton, Mitbegründer

HELMET nach sechs Jahren Wartezeit

und Frontmann von HELMET im gerade

am 28. Oktober 2016 endlich das lang

veröffentlichten Song »Bad News« aus

ersehnte Album veröffentlichten. Noch

dem aktuellen Album der Band »Dead

besser ist darüber hinaus, dass Sie mit

To The World«. Ein Song, der unge-

dem neuen Album im Gepäck Anfang

wöhnlich positiv und eingängig klingt.

2017 für sieben Shows nach Deutsch-

Zumindest bis das Quartett diesen

land und für ein einziges Konzert nach

Ersteindruck im Zwischenspiel mit

Ostdeutschland kommen. Zu uns in die

lautem Riff-Gewitter und noisigem

scheune, um ganz genau zu sein. Als

Shredding-Solo wieder zusammen-

special guest für den Abend bestätigt

brechen lässt.

sind außerdem die amerikanischen

Entgegen der erwähnten Textzeilen

Grunge-Veteranen LOCAL H.

waren es jedoch großartige Neuig-


MITTWOCH

25

Poetry Slam • VVK: 6 Euro + Gebühren 20:00 Uhr

House & Artverwandtes • Eintritt frei 23:00 Uhr

+ MIDI

GESCHICHTEN ÜBERN GARTENZAUN

»Der Januar muss krachen, soll der

Es gibt in Dresden eine Clubmusik-

Frühling lachen« – Was der Bauer weiß,

Reihe. Immer mittwochs. Aller 2 Wochen.

macht uns natürlich heiß! Konsequent

Es spielen immer wechselnde Gäste,

lassen wir es beim ersten Slam des

es gibt 2 Residents, aber immer nur

Jahres also mächtig krachen und

2 DJs an einem Abend.

präsentieren Euch gar wundervolle

Wichtig ist uns der ausschließliche

Poeten aus dem gesamten deutsch-

Fokus auf gute Musik. Es gibt keinen

sprachigen Einzugsgebiet!

Quatsch wie Deko oder so, auch keine

Wir versprechen keinesfalls zuviel,

Bühnensituation, aber bewegtes

wenn wir Euch an dieser Stelle

Licht. Es kostet keinen Eintritt.

herzerwärmende Lyrik und zwerchfell-

Ihr werdet aber beim ersten Getränk

erschütternde Kurzprosa offerieren!

2 Euro an der Bar mehr bezahlen.


Instagram: @dom_deformo & @missleeasees



MITTWOCH

25

Singer & Songwriter • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro • 21:00 Uhr

»DRÜBEN IM PARK« TOUR 2017:

SPACEMAN SPIFF »Spaceman Spiff gibt es gerade eigentlich gar nicht.«

SPACEMAN SPIFF gibt es gerade

Egal ob vor oder auf der Bühne. Folg-

eigentlich gar nicht. Nach drei Alben

lich war es also nur eine Frage der Zeit,

und mehreren hundert Konzerten hat

bis Hannes die Finger kribbelten und er

Hannes Wittmer sein Songwriter-Alter

endlich wieder zur Gitarre griff, um

Ego Mitte 2015 bis auf Weiteres auf Eis

sich eine Pause von der Pause zu neh-

gelegt. Wer schonmal ein SPACEMAN

men. Mit dabei ist sein bewährter

SPIFF-Konzert besucht hat, weiß, was

Loop-Effekt-Koffer samt Schlagzeuger

die lieben Menschen im Publikum

aus der Dose und vor allem die bezau-

erwartet: Nahegehende Texte, schöne

bernde Clara Jochum an Cello und

Musik, jede Menge Klamauk und die

sonstigem Klimbim. Ein ziemlich ganz

eine oder andere spontane Geschichte…

schön guter Abend wird es also be-

vor allem aber das Versprechen, dass

stimmt. Kommt gerne dazu!

alle Beteiligten in der Regel einen ziemlich guten Abend haben werden.



DONNERSTAG

26

Soul.Rock • Eintritt frei 21:00 Uhr

Poetry Slam • VVK: 5 Euro, AK: 6 Euro • 19:30 Uhr

MAX & THE BASH

2. SPRACHAKTIV U20 POETRY SLAM

MAX & THE BASH ist eine junge, auf-

Und weiter geht’s! Der SPRACHAK-

strebende Rock-Soul Band, die sich

TIV U20 POETRY SLAM geht in die

zusammengefunden hat um mit hand-

zweite Runde. Ein moderner Dichter-

verlesener, selbstgeschriebener

wettstreit, bei dem sich Poet*innen

Musik Menschenmassen in Aufruhr

mit selbstverfassten Texten auf die

zu versetzen und eines Tages die

Bühne begeben, um das Publikum zu

Weltherrschaft zu erlangen.

Begeisterungsstürmen hinzureißen.

Ein Soul-Rock-Trio mit dreckigem

SPRACHAKTIV ist nun der erste

Sound, schwebenden Stimmen und

U20 Poetry Slam in Dresden und ein

Songs, die einem nicht mehr aus

Format für Künstler*innen bis 20

dem Kopf gehen. Handgemachte,

Jahren. Alles kann, nichts muss.

organische Musik zwischen energie-

Ob Lyrik oder Prosa, ernst oder lustig,

geladenem Groove und tanzbaren

ruhig oder laut.

Up-Tempo Riffs.


FREITAG

27

Ska.Britpop.Punk • VVK: 10 Euro + Gebühren 21:00 Uhr

THE TALKS

In nur kurzer Zeit haben sich THE

stomp« auf der "Specialized Compila-

TALKS mit ihren schweißtreibenden,

tion" und Auftritten bei den größten

dynamischen Shows einen Ruf in Groß-

Festivals in England sowie ein paar

britannien und Europa erspielt, der

gefeiertern Shows bei Deutschlands

ihnen längst vorauseilt. Die Bühne teil-

bedeutendsten SKA-Events sind die

ten sie sich mit so großartigen Bands

Jungs aus Hull in aller Munde. Gerade

wie Madness, The Specials, Rancid,

die »West Sinister«-EP feat. »Neville

The Ebat und vielen mehr. Hier bläst

Staple« von den SPECIALS und das

ein richtig frischer Wind ... THE TALKS

Studio-Album »Live Now Pay Later!«

von der Insel gehen wohl locker als der

veröffentlicht, kommt die Band für ein

»neue heiße Scheiß« der Szene durch.

paar Shows nach Deutschland.

Britpop, Two Tone & Punk heißen die

THE TALKS - das klingt jetzt schon

Zutaten für diesen mitreißenden

nach mehr!

Sound. Seit ihrem »Skinhead Moon-



Fr 27. / Sa 28.01.2017 20 Uhr Performance

Living Dance Studio & Archa Theatre Ordinary People © David Kumerman.


FREITAG

27

Lesung & Show • VVK: 20 Euro, AK: 25 Euro • 20:00 Uhr

ACHIM SAM »ISS WAS!?«

ACHIM SAM, Ernährungsexperte, Figur-Fighter und Bestsellerautor, tourt mit seinem Erfolgsprogramm »ISS WAS?!« jetzt durch Deutschland. Natürlich essen und bewegen, aus Fett Muskeln machen und im Alltag einfach entspannter werden – so lautet das Motto seiner neuen Infotainment-Show. ACHIM SAM sagt’s auf seine lockere Art und bringt Themen, die uns alle bewegen, charmant auf ihren Garpunkt.

Gutscheine FÜR SCHEUNE-VERANSTALTUNGEN IN VARIABLER WERTSTELLUNG IM SCHEUNE-CAFÉ ERHÄLTLICH!


SAMSTAG

28

Indie • AK: 4 Euro 22:00 Uhr

JAHRESCHARTS

SHUFFLE YOUR FEET

Auch zu Beginn des Jahres 2017 wagen

Die extra für diesen Anlass gegründete

sich Disaster! Disaster! in Kollaboration

Gruppe aus DJs und Musikredakteuren

mit dem sympathischen Team des

präsentiert die aus ihrer Sicht besten

Campusradio Dresden erneut an einen

2016er Veröffentlichungen aus den

gemeinsamen Rückblick auf die großar-

Bereichen Brit, Indie, Tronic & Pop.

tigsten Alben und tanzbarsten Tracks

Dabei treffen tanzbare Perlen aus dem

der letzten zwölf Monate -

Indie-Untergrund auf breitwandigen

Das beste aus 2016.

(Campus-)Radiogeschmack - Gestartet

Wer also nach den für gewöhnlich fress-

wird pünktlich 22:30 Uhr mit Platz 30.

freudigen Feiertagen die überflüssigen Pfunde von den Hüften hüpfen will,

Zum Hingucken, Hinhören und viel-

sollte seinen guten Vorsätzen für 2017

leicht sogar zum Anfassen.

nachkommen und unbedingt der DISCO2016 beiwohnen.


SAMSTAG

28

Alternative-Rock • VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro • 21:00 Uhr

VON: DICKTATOR SOUNDZ & DROPOUT RECORDS E + GT PRÄSENTIERT »Soul Music für Maschinen.«

Einfach nur E nennt sich das Trio, be-

was dieser Kollaboration in Summe

stehend aus Thalia Zedek (Come, Uzi,

eine nicht zu verleugnende Relevanz

Live Skull), Jason Sanford (Neptune),

gibt. Diese Veteranen verstehen sich

und Gavin McCarthy (Karate).

blind und arbeiten harmonisch zusam-

Auf ihrem selbstbetitelten Debüt-

men. Mit einem jugendlichen Willen

Album, erschienen bei Thrill Jockey,

zum Experimentieren und einem Hang

präsentieren sie einen explosiven

zur Perfektion. Ihr Sound wirkt einer-

Sound, der mit einer Behutsamkeit

seits mechanisch, andererseits sehr

arrangiert ist, wie nur altgestandene,

emotional, eine Kombination, die sie

erfahrene Songwriter sie aufzubrin-

selbst »Soul Music für Maschinen«

gen vermögen.

nennen. Mit dabei: GT (ex-GT 500)

Jeder der drei Protagonisten schaut auf einige Dekaden an Erfahrungen in der Alternative Rock-Szene zurück,


DIENSTAG

31

Sludge.Rock • VVK: 12 Euro + Gebühren 20:00 Uhr

THE STANFIELDS + LIKE A MOTORCYCLE »The Great Canadian Slugfest«

Zusammen mit LIKE A MOTORCYCLE

The Stanfields wiederum sind schon

feiern THE STANFIELDS »The Great

alte Hasen. In ihrer Heimat wurden sie

Canadian Slugfest«. Inspiriert von

einmal als das »uneheliche Kind von

Punk-, Rock- und Indie-Klassikern wie

AC/DC und Stan Rogers« bezeichnet,

den Pixies, Nirvana, Oasis, Rolling

einem der großen alten Männer der

Stones, Fleetwood Mac, Heart, Wire,

kanadischen Folkmusikszene. Zum

Joy Division und zeitgenössischen Kol-

unverfälschten Rock’n’Roll fügen die

legen wie The Dandy Warhols, Fidlar,

Macs und Murphys hier Blues-Elemen-

The Orwells, The OBGMS spielen Like

te und experimentelle Züge ein, die

A Motorcycle ihren sehr eigenen Punk-

trotzdem ihre schottisch-irischen

Rock-Grunge. Selten genug hört man

Wurzeln tragen. Zusammen mit LIKE A

Lead-Gesang am Schlagzeug begleitet

MOTORCYCLE werden sie eine tolle

von drei mitsingenden Gitarristinnen und

Show abliefern.

Bassistin, die auch zu singen wissen.


Poster: Rainbow / Hannes Hirche & Falk Schwabe www.rainbow-posters.com


MEIN TICKETPORTAL

02.08. Junge Garde

21.02. Scheune

14.01. Scheune

30.03. GrooveStation

Tickets auf www.ADticket.de


FEBRUAR VORSCHAU

05.02. THE BABOON SHOW

01.02. MALKY

19.02. IMMANU EL

03.02. MIRRORS FOR PSYCHIC WARFARE

24.02. LEMUR

24.02. BRUTUS + MANON MEURT


www.groovestation.de

JANUAR

www.scheune.org

2017 0 1 2017 Kickermontag 02

Le Groove Inferno Vol.IV Fat Kat Disko Tatort Kickermontag Midi ?roove – Das Kneipenquiz Coq au Vin Tun up loud Tatort Kickermontag JamRock: Grimeny + Isolate Song Slam Asses of Fire Soulhealing Tatort Kickermontag Bingo Madness! Poetry Slam: Geschichten übern Gartenzaun / Midi JamRock: Max & The Bash The Talks Shuffle Your Feet-Jahrescharts Tatort Kickermontag The Stanfields & Like A Motorcycle

03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Livelyrix Poetry Slam Terrorgruppe + STRG-Z Junk Of Our Hearts Jazzfanatics

Sax Royal Die Dresdner Lesebühne The Busters ZSK + Swiss & Die Anderen + Marathonmann Jazzfanatics Tuesday Night Jump

Vinyl Kicks Zappelkiste Kinderdisko Jazzfanatics Helmet Spaceman Spiff U20 Slam Achim Sam Dicktator Soundz: E+GT Jazzfanatics


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.