JANUAR 2016
UE B E R KREUZ Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE
JANUAR ROTATION gefördert durch:
TATORT / POLIZEIRUF 110 sonntags 20:15 Uhr
KICKER MONTAG ANDRANG TISCHTENNIS
THE REAL MONDAY NIGHT LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANATICS ORCHESTRA
19:00 Uhr
montags 21:00 Uhr
montags 18:00 Uhr
UEBERKREUZ – Das Monatsmagazin vom GROOVESTATION und SCHEUNE. Herausgeber:
Chefredakteur:
GROOVESTATION
SCHEUNE
Stephan Tautz
Katharinenstraße 11–13
Alaunstraße 36–40
Texte:
01099 Dresden
01099 Dresden
Thomas Natzschka
Telefon: 0351 8029594
Telefon: 0351 32355640
Gestaltung:
info@groovestation.de
info@scheune.org
Dirk Oberländer,
www.groovestation.de
www.scheune.org
Michael Kremer
kleine Pionierschanze mit einem Mini-Sprungtisch und einer ordent lichen Grube. Die Anlaufstrecke führt direkt durchs Unterholz. Der kritische Punkt liegt bei 7, der Schanzenrekord bei 9,50 Meter. Aus einem kleinen Gaudi für
SKISPRUNGWELTMEISTERSCHAFTEN
ein paar Verrückte ist inzwischen
Immer wenn das neue Jahr noch
Glühwein sorgten bei den vergan
ganz jung ist, versucht es der Wet
genen Meisterschaften für reges
tergott mit einem weißen Teppich.
Publikums-Interesse.
das größte Wintersportevent der Neustadt geworden. Die Live-Mode ration und großzügige Abgabe von
Immer? Na gut, fast immer. Im Januar ist die Schneehäufigkeit
Allerdings wird es für die Organisato
relativ hoch. Und sobald sich
ren Jahr für Jahr schwerer, genügend
mindestens drei Flocken überein
Schnee zu organisieren. Beim letzten
ander getürmt haben, rammelt
Springen, am 1. Januar 2015 mussten
alles hoch zum Alaunplatz.
schon alle hässlichen Schneemänner auf dem Alaunplatz geklaut werden,
Da werden Schneemänner und
um genügend Masse für den Schanzen
Schneemännerinnen gebaut. Iglus
tisch aufzutreiben. Und doch waren die
gezimmert. Groß und Klein ist mit dem
erzielten Weiten äußerst mager.
Rodel-Hobel unterwegs und ein paar ganz Coole holen ihre Sprung-Ski raus.
Falls in diesem Jahr wieder der Winter ausbleibt, gibt es Überlegungen mit
Die Offene Dresdner Skisprungmeis
Schnee-Resten von der Eisbahn zu
terschaft wurde im Jahre 2009 von
arbeiten. Alternativ wird schon über
ein paar hartgewachsten Brett-Lieb
ein Mattenspringen diskutiert.
habern etabliert. Am nördlichen Ende der Alaunplatz-Wiese, also unterhalb
Aktuelle Skisprung-Infos unter
der Tannenstraße, befindet sich eine
www.neustadt-gefluester.de
SAMSTAG
02
Mashup.Party • AK: 4 Euro, ab 23:30 Uhr: 5 Euro • 22:00 Uhr
FAT KAT DISKO:
KONG + BARRIO KATZ + BARBARELLA
»Von Kong zu King zu King Kong zu Tarzan zu Jane.« Neues Jahr, alte Bekannte. Die aber
Tarzan zu Jane. Die Jane heißt in dem
mit neuem Material. KONG ist zurück.
Fall BARBARELLA und liefert höchst
Wir erinnern uns: Urwaldgeräusche,
energetisch das musikalische Warm-up
Affenmasken und ein famos-fetter
für die Sause. Bleibt der Rest des
Soundmix aus Dancehall, Moombah
Abends und den übernimmt der Grand
ton, Reggae und Trap. Global Bass,
Señor der Nacht: BARRIO KATZ. Beats,
Baby. Und kaum ist die Silvesterfat
Bass und Remmidemmi. Die Dreifaltig
sche verdaut, da geht es auch schon
keit der FAT KAT DISKO. Meine Damen
groß im neuen Jahr weiter. Und zwar
und Herren: Auch im neuen Jahr geht
mit der ersten FAT KAT DISKO 2016er
es rhythmisch beschwingt weiter.
Edition. Mit zwei Typen, die aus dem selben Kampfverband für gute Laune kommen, wie Major Lazer. Hallelujah! Von Kong zu King zu King Kong zu
Illustration von den MOKOST Jungs www.facebook.com/mokost
MITTWOCH
06
House & Artverwandtes Eintritt frei • 23:00 Uhr
MIDI
»Wir bleiben straight und on point.« Auch 2016 bleiben wir straight und on
Quatsch wie Deko oder so, auch keine
point. Besonders dann, wenn es um
Bühnensituation, aber bewegtes Licht.
unsere klein gehaltene aber hoch
Es kostet keinen Eintritt. Ihr werdet
geschätzte Clubmusik-Reihe MIDI geht.
aber beim ersten Getränk 1 Euro an der
Die wird weiterhin gebetsmühlenartig
Bar mehr bezahlen. Mehr muss nicht
bei uns in der Schunkelbude stattfin
gesagt werden. Mehr wurde auch noch
den. Und das Credo lautet auch in die
nie gesagt. Und das ist auch gut so. Der
sem Jahr: Es gibt in Dresden eine
Rest ist Musik.
Clubmusik-Reihe. Immer mittwochs. Aller 2 Wochen. Es spielen immer wechselnde Gäste, es gibt 2 Residents, aber immer nur 2 DJs an einem Abend. Wichtig ist uns der ausschließliche Fokus auf gute Musik. Es gibt keinen
DONNERSTAG
07
Poetry Slam • AK: 8/6 Euro (ermäßigt) 20:00 Uhr
LIVELYRIX:
POETRY SLAM
»Alte Hasen und hungrige Newcomer.« Wie immer am ersten Donnerstag des
Warnke, die im Jahr 2014 auch schon
Monats startet am 7. Januar der
einmal sächsische Meisterin war, und
LIVELYRIX POETRY SLAM ins neue
die sehr komische Slammerin Katja
Jahr. Beim Dichterwettstreit messen
Hofmann aus dem schönen Halle. Aus
sich Poetinnen und Poeten aus Nah
Hannover kommt die Poetin und flei
und Fern, alte Hasen sind ebenso dabei
ßige Bloggerin Ninia LaGrande. Ihr
wie hungrige Newcomer. Allein das
Buch »… und ganz, ganz viele Doofe!«
Publikum entscheidet am Ende des
ist im Blaulicht Verlag erschienen. Erst
Abends, wer seine Texte am überzeu
mals mit dabei ist die Poetin Filo aus
gendsten präsentiert hat. Es moderie
Mannheim. Schon reichlich Bühnener
ren wie gewohnt Michael Bittner und
fahrung hat hingegen der Slammer
Stefan Seyfarth. Mit dabei ist das Poe
und Kabarettist Tom Schildhauer, der
try-Slam-Duo Team MFG (Foto), beste
inzwischen in Köln lebt.
hend aus der Leipziger Poetin Leonie
FREITAG
08
Breaks.House.Elektro • AK: 4 Euro, ab 23:30 Uhr: 6 Euro • 22:00 Uhr
COQ AU VIN:
KUNST:STOFF BREAKZ + TANZATELIER KOKÜ »Illegale Raves und guter Geschmack.«
Die KUNST:STOFF BREAKZ sind wieder
weite Welt und es wurde still um das
am Start. Die Älteren unter euch wis
Kollektiv. Doch einmal im Jahr finden
sen, was das bedeutet. Die jüngere
sie sich wieder zusammen. Und zwar
Generation sollte es auch: Vor Jahren
zur COQ AU VIN. CUTHEAD, nun viel
waren die KUNST:STOFF BREAKZ-Par
mehr bekannt durch Uncanny Valley,
tys in Dresdens Wäldern und verlasse
wird uns mit seinen Kumpels KINEMA
nen Fabriken die Adresse für illegale
TICS und URBAN KS zeigen, wozu
Raves und guten Geschmack. Ganz zu
Breaks, House, Techno und Dubstep im
schweigen von dem legendären Sound
Stande sind. Und das TANZATELIER
system, das das Markenzeichen der
KOKÜ legt als Gastgeber sicher noch
KUNST:STOFF BREAKZ-Partys war und
einen drauf.
den Fatschen Druck und Brillanz selbst an entlegenen Orten bescherte. Tja, und dann zog es die Herren in die
FREITAG
08
Punk • Ausverkauft! • 19:55 Uhr • TANTE JU (An der Schleife 1, 01099 Dresden)
FEINE SAHNE FISCHFILET »STRASSENABI« - TOUR 2016
»Diese Band hat alles, was eine Band braucht, um zur Legende zu werden.« Die Sonne steht am hellsten Punkt, der
wichtigste Punk-Band klingelt mit
Mond ist voll, die Sterne strahlen um
neuer Platte »Bleiben oder gehen« an
die Wette, die Pfeffi-Brennereien schie
den Pforten des Wahnsinns und den
ben Extraschichten & FEINE SAHNE
Toren der Legende. Die Konzerte von
FISCHFILET kommen mit ihrem neuen
FEINE SAHNE FISCHFILET sind eine
Album auf Tour. Die Geschichten, die
Mischung aus Kindergeburtstag, Initia
sich um diese Band mit dem Herz eines
tionsritus für Kid Punks von einer der
Löwen ranken, sind legendär. Von den
besten Live-Bands, die zurzeit jede
Cops abgehörte Handys, von Nazis
Bühne bespielen. Mit ehrlichen, klugen
gejagt, Nazis jagen, Verfassungs
Geschichten - vorgetragen von Musi
schutzbericht-Abo, ein soziales & kultu
kern, die auf der Bühne stehen wie
relles Engagement selbstlos gelebt,
eine Schrankwand.
zwei starke Alben, einmal komplett im Arsch. Deutschlands vielleicht
SAMSTAG
09
Dancehall.Reggae.Bassmusic AK: 4 Euro, ab 23:00 Uhr: 5 Euro • 22:00 Uhr
TUN UP LOUD – ROUND #14:
JAHRONE + SELECTA HURRYCAN + RIC
»Der Winter hat Hausverbot.« Das neue Jahr beginnt bei uns mit
energiegeladenen Selection. Als be
JAHRONE aus Köln vom bekannten
sonderes Bonbon gibt es eine Tanzein
»Rebel Sound«. JAHRONE hat schon
lage im jamaikanischen Stil von den
so einige Tanzflächen zerlegt und
Ladies der neu gegründeten BOMBO
erreicht mit seinem Style jedes Publi
BAT-DANCEHALLCREW aus Dresden.
kum. Ob Reggae-Head, Dancehall-
Die Mädels sind schon einige Zeit in
Addict oder allgemeinen Partygänger.
verschiedenen Tanzcombos aktiv,
Mit Big-Tunes bestückt, von Rock
voller Energie geladen und zeigen
steady über Modern Roots bis hin zu
euch, dass sich auch im Dancehall so
brandneuen Dancehall-Krachern. Er ist
einiges bewegt. Das Ganze wird – wie
als One-Man-Army jederzeit zum Feu
gewohnt – von den Residents SELECTA
ern bereit. Auch artverwandte Musik
HURRYCAN und RIC abgerundet.
genres wie Soca, Afrobeat oder
Es wird somit wieder tropisch heiß, so
Hip Hop finden ihren Platz in seiner
viel ist sicher.
SAMSTAG
09
A cappella Party Ticketinfo über www.singx.de • 20:00 Uhr
SING:X A CAPPELLA ZUM JAHRESBEGINN »A cappella ins neue Jahr.«
Bereits zum dritten Mal findet DAS
Feiern und Tanzen ganz oben auf der
a cappella-Event SING:X (ehemals
To-do-Liste, denn der Jazzchor Dres
SWINGX) des Jahres statt. Und zwar
den hat die international preisgekrönte
gleich am Anfang desselbigen. Ins
Vocalband VOXID, die im vergangenen
Leben gerufen durch den aCappella
Jahr noch unter dem Namen Tonal
Netzwerk e.V., erlebt SING:X immer
rausch bekannt und beliebt war, und
größer werdende Beliebtheit und
das OCTOPUS PROJECT aus Dres
bringt bei jeder Auflage stets neue
den eingeladen. Für groovige Pop-
regionale Chöre mit namhaften natio
und Soulmusik brauchen diese
nalen und internationalen Ensembles
beiden Gruppen keine Instrumente.
auf einer Bühne zusammen. Abende und Nächte, die rauschende Erlebnisse sind und ein glückliches Publikum hin terlassen. Und auch dieses Mal stehen
SONNTAG
10
Yoga & Konzert • AK: 15/12 Euro (ermäßigt), VVK: 6er Karte 72/60 Euro (ermäßigt) • 16:00 Uhr
MEDIZIN NACH NOTEN 2.0:
YOGA & LIVE MUSIC W/ JACOB KORN »Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.«
Schon der gute Erich Kästner wusste:
wechselnde lokale Musiker und Bands –
»Es gibt nichts Gutes, außer man tut
dieses Mal mit JACOB KORN – die Mög
es.« Weil dieser Ausspruch Haltung
lichkeit, durch spezielle Übungsfolgen
und Bewegung zeitlos in sich vereint
nicht nur Kästners Zitat in die sprich
und wir im Jahr des 65. Jubiläums der
wörtliche Tat umzusetzen, sondern
scheune nicht kurz vor der Rente, son
auch ganzheitliche Entspannung im
dern frisch am Start stehen, haben wir
Stile des Yoga und intensives Konzer
uns etwas Besonderes ausgedacht:
terlebnis miteinander zu verbinden.
Einmal im Monat – um genau zu sein
Achja: Erich Kästner ging einst schon
sonntagnachmittags – wird es bei uns
mit gutem Beispiel voran, denn auch
die YOGA MATINÉE geben. Dann habt
er soll bereits auf dem heutigen
ihr unter professioneller Anleitung des
Gelände der scheune geturnt haben.
Yoga Studios YOGAWAVES und musi
Eventuell ohne Anleitung. Ganz sicher
kalischer Live-Begleitung durch
aber ohne Live-Musik.
Illustration von Robert Richter www.robertrichter-art.com
DIENSTAG
12
Progressive Rock • Eintritt frei 20:30 Uhr
JAMROCK:
GRIMÉNY
»Musikalische Partikel und chronische Desillusion.« Enttäuschung fordert Liebe und Hin
Emotionen und Anachronismen. Die
gabe, bis sich aus einem Mantra eine
Combo selbst besteht aus den Sche
Gruppe bildet. Und in diesem Fall hört
men von Nico Vetter, seines Zeichens
die Gruppe auf den undefinierbaren
Bandmitglied von This April Scenery,
Namen GRIMÉNY. Das Wirken musika
Torsten Lang von den Dresdner Bands
lischer Partikel phantasiert sich durch
Excessive Visage und P:HON und Falk
chronische Desillusion. Die Musik von
Meutzner, den man recht gut von Lord
GRIMÉNY könnte man einfach als Pro
Gecko kennen dürfte. Gemeinsam ent
gressive Rock bezeichnen, aber meta
steht nun unter dem Label GRIMÉNY
phorisch betrachtet, benetzt diese
etwas völlig anderes. Fremdes. Und
Band ihre Hörer mit Splittern des
letztlich Einladendes.
Weltenalls, die durch dissonante Takta rten ausgewrungen wurden. Seltsame Zustände mit diffusen
MITTWOCH
13
Rock • Eintritt frei 21:00 Uhr
Indie Pop • AK: 25 Euro, VVK: 20 Euro • 20:00 Uhr
JAMROCK: JIM ZITRONE BAND + WALKER ON THE MOON
MRS. GREENBIRD »POSTCARDS« DUO - TOUR
Der begnadete Dresdner Komponist
MRS. GREENBIRD bedienen sich der
und Sänger JIM ZITRONE (Big Dip
traditionellen Stile, doch sie nutzen
per, All The Lovely Ladies) geht mit
sie für ihre ganz eigene Herange
seiner neuen Band sowie neuen
hensweise. Und ganz tief drinnen
Songs an den Start. Songs, die
sind sie eine Popband, die bei aller
irgendwo zwischen Bowie, Dylan und
Verspielt- und Verschrobenheit letzt
Lennon klingen. Davor spielt die
lich mit eingängigen Melodien klare
soeben von namhaften Dresdner
Aussagen macht. Und manchmal
Musikern gegründete »The Police«-
ergeben die richtiggehend eine Welt
Coverband WALKER ON THE MOON.
anschauung, so wie bei der ersten
Ein spannender Abend zwischen
Single aus dem Album, »Everyone’s
Retro und Zukunft steht somit an.
the Same«: Weil wir alle anders sind, sind wir alle gleich.
?roov DONNERSTAG
14
Quizabend • 19:30 Uhr
Lesebühne • AK: 7/5 Euro (ermäßigt), VVK: 5 Euro • 20:00 Uhr
?ROOVE DAS KNEIPENQUIZ
SAX ROYAL DIE DRESDNER LESEBÜHNE
Heute bieten wir der geballten
Heute feiern wir unseren 11. Geburts
Intelligenz die Möglichkeit, sich
tag – und diese Schnapszahl wird die
zusammenzurotten, um dem
Royalisten ganz gewiss zu literari
Publikum 70 Fragen von Anabolika
schen Höchstleistungen motivieren.
bis Zappzerapp zu stellen. Angetre
Überdies sind sie auch in vollzähliger
ten wird in Teams bis 4 Personen.
Stammbesetzung am Start: JULIUS
Zu gewinnen gibt es Ruhm, Ehre
FISCHER, MAX RADEMANN, ROMAN
und Preise für die ersten 5 Teams.
ISRAEL, MICHAEL BITTNER und
Anmeldungen bis 14 Uhr am Quiz
STEFAN SEYFARTH. Zum elften
tag über quiz@groovestation.de.
Jubiläum werden die Royalisten
Team-Namen angeben und Anmel
natürlich außerdem auch noch einige
dung abends an der Bar bestätigen.
Überraschungen und besondere
MIT GEBÄRDENSPRACHDOLMETSCHER
Gäste bereithalten. Es wird ein Fest!
FREITAG
15
Hip Hop • VVK: 9 Euro 20:30 Uhr
JAHMICA & DIE OBSKURIOSEN + TAPE THAT
»Diese Musik spricht für sich selbst!« JAHMICA kann alles, macht aber Rap-
Rap-Album dieses Planeten zu produ
Musik. Geboren und aufgewachsen im
zieren. Vorher schlafwandelt er sich
Kloster unweit des malerischen Touris
aber noch auf ein paar random Beats
tenörtchens Herbiqnac in der Norman
warm und nennt es Mixtape. Getreu
die verließ er erstmalig mit 19 Jahren
dem Motto: »Was nichts kostet, ist
die enge Provinz und stolperte auf der
nichts wert.« gibt es dies selbstver
Suche nach einem guten Zahnarzt in
ständlich kostenfrei zum Download.
eine Freestyle-Session und zerflexte
Festgefahren und hängen geblieben
sie in Grund und Boden. Geprägt durch
bedient er erfreulicherweise stupide
dieses Erlebnis beschloss er folgerich
nur ein und den selben Instrumentalstil
tig eine Karriere als Heizungsinstalla
und bleibt auch textlich übelst kluk.
teur zu beginnen. Nach 37 Jahren im
(genervtes Augenrollen)
Handwerk gab er jedoch seinen HundeFriseursalon auf, um das beste
Foto von Stephan Bรถhlig www.neustadtspaziergang.de
NUR MAL FÜNF FRAGEN AN RAINER N VON VIELEN Rainer von Vielen kommen aus dem Allgäu und machen Bastard-Pop. Auch der Frontmann der Band heißt Rainer von Vielen. Hören kann man sie am 16. Januar im Ostpol. Wie begeht Rainer von Vielen das neue Jahr? Beschaulich im Kreise der Familie das alte Jahr gedanklich Revue passieren lassen, das neue gebührend begrüßen und dabei immer aufpassen, dass sich die Kinder nicht zu sehr vor dem Feuerwerk erschrecken. Wenn Du nur Rainer von Vielen bist – was ist dann mit den vielen anderen? Demut ist eine Tugend, die auch vielen anderen steht.
DYNAMITEKONZERTE.COM
Was verbindest Du so mit Dresden? Die Lukas-Kirche durch die Touren mit Anne Clark, den historischen Stadtkern und die herzlichen Leute – aber auch den Ostpol: ein Zeitreise in eine nicht erlebte Vergangenheit. Wo Du schon so nah dran aufgewachsen bist – was spräche dafür, Österreicher zu werden? Hoffentlich wird bald der Kleinstaaterei nicht mehr so viel Bedeutung beigemessen – wir sind alle Europäer. Euer Genre ist Bastard-Pop. Jetzt mal ehrlich: Was soll das nun sein? Der Bastard-Pop ist ein Versprechen für einen guten und durchtanzten Abend, fern von Stylefaschismus und Engstirnigkeit und die beste Mischung aus Rock, Funk, Hip-Hop, Weltmusik und deutschen Texten, die sich eine Allgäuer Band ausdenken kann.
GUT FÜR OHREN UND GEIST.
SAMSTAG
16
Globalbeats • AK: 3 Euro, ab 23:30 Uhr: 4 Euro • 22:00 Uhr
Indie, Electronics, Hip Hop & Hypes AK: 5/4 Euro (ermäßigt) • 23:00 Uhr
RUDE HI-FI‘S MONDO LOKO: RUDE + HANIBAL SELECTER
JUNK OF OUR HEARTS DEAD DISCO + MISCH MASCH
MONDO LOKO präsentiert hochgra
Dein Herz schlägt freudig im Takt,
dig tanzbare Sounds, wie sie sonst
Deine Füße schweben unaufhaltsam
in Barcelona gespielt werden: Un
über die Tanzfläche, Du singst aus
derground Global Beats und Latin
voller Kehle mit: Das ist Musik wie Du
Mestizo á la Manu Chao oder Los
sie liebst. Das ist JUNK OF OUR
Fabulosos Cadillacs bis hin zu
HEARTS. Den schnöden Alltag ein
Calle 13. Also Cumbia gemixt mit
fach vergessen, sich zu den liebsten
Drum‘n‘Bass. Ska-Beats treffen Rap,
Indie-Klassikern richtig gehen lassen
Deep Soul meets Latin-Rock. Tanz
oder frisch in einen Newcomer verlie
bein trifft Floor. Die Taktgeber und
ben. Wechselnde DJs präsentieren
Begleittänzer des Abends sind RUDE
ihre Lieblinge und bringen Dich zum
und HANIBAL SELECTER.
Tanzen. Dem Einheitsbrei zum Trotz!
SOUNDS DJ TEAM
DIENSTAG
19
Science Talk • Eintritt frei 20:00 Uhr
Swing • AK: 10 Euro (Taster) ab 19:30 Uhr, ab 21:00 Uhr: 8 Euro • 20:00 Uhr
SCIENCE CAFÉ: ZUCKER
TUESDAY NIGHT JUMP
Zucker versüßt das Leben, wird im
Der TUESDAY NIGHT JUMP öffnet
Übermaß aber zum Problem. Welche
wieder seine Türen und heißt alle
Arten Zucker gibt es? Was sind die
Freunde des Swing herzlich willkom
Unterschiede? Inwieweit ist Zucker
men, die Tanzfläche der scheune
wichtig? Wann macht er krank? Das
zu polieren. Musikalisch präsentiert
SCIENCE CAFÉ beleuchtet diese Fra
werden Swing, Charleston & Musik
gen und geht weiter: Stimmt es, dass
der 20er Jahre von MICHA WINKLER
Zucker süchtig machen kann? Macht
& FRIENDS. Und beim gewohnten
Zucker aggressiv und emotional
Taster zu Beginn des TUESDAY
labil? Wie kriegt man die Zucker
NIGHT JUMPs können sowohl Fort
lobby in den Griff?
geschrittene als auch Anfänger die Tanzschritte für eine rauschende Nacht lernen.
MITTWOCH
20
House & Artverwandtes Eintritt frei • 23:00 Uhr
Indie Pop • AK: 25 Euro, VVK: 24,10 Euro • 20:00 Uhr
MIDI
PRAG
Es gibt in Dresden eine Clubmusik-
Seit 4 Jahren leben PRAG ihr eige
Reihe. Immer mittwochs. Aller 2 Wo
nes Universum aus filmischer
chen. Es spielen immer wechselnde
Musik mit Orchester, Mandolinen,
Gäste, es gibt 2 Residents, aber im
Tarantino-Gitarren und feinsinni
mer nur 2 DJs an einem Abend.
gen Texten. In Frankreich wäre so
Wichtig ist uns der ausschließliche
etwas wahrscheinlich Popmusik. In
Fokus auf gute Musik. Es gibt keinen
Deutschland haben sie mit ihrem Stil
Quatsch wie Deko oder so, auch kei
eine eigene Nische besetzt. Erik &
ne Bühnensituation, aber bewegtes
Tom beherrschen große Hymnen
Licht. Es kostet keinen Eintritt. Ihr
und kammermusikalische Momente.
werdet aber beim ersten Getränk
Live stehen sie mit großer Band auf
1 Euro an der Bar mehr bezahlen.
der Bühne. So ein PRAG-Abend spielt zwischen Popkonzert, Zirkus und Autorenfilm.
Illustration von bรถrp. (Juliane Heider) www.facebook.com/frau.boerp
Bachmannpreisträgerin Nora Gomringer & Philipp Scholz präsentieren
»Peng! Du bist tot!« • Fatalyrische Momente • Philipp Scholz lauscht, kombiniert, atmet und holt aus. Der Leipziger Schlagzeuger beschlägt und pointiert die Silben, die Nora Gomringer rezitiert. Mit seinem lebhaften, dynamischen und immer agilen Spiel ergibt sich in bester Wort- und Klangtradition des Jazz ein Zusammenspiel, das der Sprache nichts nimmt und der Musik eine weitere Farbe schenkt. So etwas wie Magie liefern die beiden mit den verschiedensten Gedichten deutscher und englischer Sprache.
Nora Gomringer & Philipp Scholz 21.01. • 20.30 Uhr • THALIA KINO
DONNERSTAG
21
Liedermacherwettstreit VVK: 5 Euro • 20:30 Uhr
Singer & Songwriter VVK: 17 Euro • 20:00 Uhr
SONG SLAM
DOTA & BAND »KEINE GEFAHR« - TOUR
Endlich! Der Sommer liegt vor uns.
In all den Jahren ihrer musikalischen
Und bis es soweit ist, versüßen wir
Laufbahn hat Dota Kehr keinen Fin
uns die Wartezeit mit viel Lieder
gerbreit ihrer künstlerischen Freiheit
macherei. Gemeinsam warten macht
eingebüßt. Im Gegenteil. Es ist ihr
ja mehr Spaß und bei den Singer-/
gelungen, ihrer Unabhängigkeit ein
Songwritern, die bei uns auf die
Fundament zu schaffen, auf dem sie
Bühne klettern, befindet man sich
nach Belieben tanzen kann. Auf
ohne Frage in bester Gesellschaft.
»Keine Gefahr« ist sie daher so frei,
Freut euch auf neue, selbstgemachte
ganz neue Töne anzuschlagen. Töne,
Musik, einen Sandsteinpokal und jede
in denen der Puls der Zeit schlägt.
Menge Wohlfühl-Atmosphäre.
Inhaltlich und musikalisch.
FREITAG
22
House • VVK: 6 Euro 22:00 Uhr
TRIGGER: ELISABETH DJ-SET + S∆M + HARRY HANCOCK + CARL SUSPECT + JERONIMO + VJEAN LUX
»Trigger uns alle.«
Unter dem Namen Trigger feiern wir
sind heftig mit House und Disco infi
heute den 22. Tag des neuen Jahres.
ziert, legen sich jedoch nicht genauer
Trigger steht für das universelle Sync-
fest. Den Abschluss bilden CARL SUS
Signal, dass uns alle verbindet und in
PECT und JERONIMO, die aus einer
dieser Nacht Akteure/innen verschie
spontanen Laune heraus erstmals
dener Spielarten zusammenbringt. Der
zusammen diverse Acid- und Techno-
Tanz wird angeführt von ELISABETH
Platten spielen werden. Visuell wird
aus Berlin, die uns erstmals auf dem
der stadtbekannte VJean Lux den
Nachtdigital begegnete und seither
Abend in verschiedene Farbnuancen
eine eklektische Auswahl an Dance
und Getränke einteilen. Und nicht zu
Tracks in die Clubs trägt. Dazu bringen
vergessen der eigentliche Hauptakteur
SAM und HARRY HANCOCK nochmal
der Nacht: Ihr! Das tanzende Publikum,
den Sommer im Palais Palett und die
das der Grund für jeden Trigger-Sync
passenden Erinnerungen zurück. Beide
in jedem Set ist.
FREITAG
22
Experimental, Drone, Spoken Word AK: 18 Euro, VVK: 15 Euro • 21:00 Uhr
ALEXANDER HACKE + DANIELLE DE PICCIOTTO
»Schlichtweg unkonventionell, vielseitig und interkulturell.« Das Künstlerpaar DANIELLE DE
vielseitig und interkulturell. Das
PICCIOTTO (Crime & The City Solu
deutsch-amerikanische Paar lebt und
tion) und ALEXANDER HACKE (Ein
arbeitet in Berlin. Seit 2001 entwickeln
stürzende Neubauten) stellt Stücke
sie gemeinsam audio-/visuelle Bühnen
ihres gemeinsamen neuen Albums
aufführungen, die künstlerisch und
»Perseverantia« (VÖ April 2016)
musikalisch ganz individuell umgesetzt
sowie aus DANIELLEs Solo Album
werden. Durch ihre experimentelle Art
»Tacoma« vor. Die Kompositionen
ergänzt sich ihre Kunst auf eine beson
sind atmosphärische Drones aus
dere Weise gegenseitig und erzeugt
Gitarren und Geigenriffs mit schweren
eine neue Form.
Beats, Spoken Word, Obertongesang und elektronischen Backings. Die Arbeit von HACKE und DE PICCIOTTO ist schlichtweg unkonventionell,
Wir haben noch Betten geschoben und dann hieß es, dass in sechs Stunden eröffnet werden soll. Wir sind da ziemlich überrascht worden. Elvira Ploss von der Diakonie Dresden weiß wovon sie redet, denn sie ist die Heimleiterin der Flüchtlingsunterkunft in der Alten Feuerwache auf der Katharinenstraße. Kurz: K9.
Sie mag zwar die Bezeichnung Heim-
das Engagement unzähliger Neustäd
leiterin nicht, aber die deutsche
ter Institutionen und Privatpersonen
Bürokratie bezeichnet ihre Arbeit als
bündelt. »Ich kenne ja den Grundriss
solche. Gemeinsam mit der Sozialpä
des Hauses und weiß, dass man nicht
dagogin und -arbeiterin Nicole Weiß
alle Räume mit Betten belegen und
und dem pädagogischen Mitarbeiter
somit viele zur kreativen Nutzung
Samir Al Mahamid sorgen sie als
anbieten kann.«
Team täglich für die Bewohner der Unterkunft. Und zwar so gut es geht,
Aktuell hat die Unterkunft 69 Bewoh
denn schließlich stand das Gebäude
ner aus 16 Nationen (Stand: Dezem
lange Zeit leer und war zuletzt schon
ber). Die maximale Obergrenze geben
als Ort für die hiesige Kreativwirt
die Mitarbeiter mit 91 Personen an.
schaft im Gespräch. Einer von vielen
Elvira Ploss dazu: »Alles darüber ist
Aspekten, der auch Grünen-Stadtrat
nicht durchführbar.« Was gleich in
Torsten Schulze auf den Plan rief, der
den ersten Tagen der Unterkunft
das seit Jahren forcierte Projekt Kre-
stattfand, war ein groß angelegtes
ativstandort Feuerwache als Letzter
Willkommensfest. »Das war eine tolle
vorantrieb, bis es die Stadtverwal
Geschichte«, resümiert die Heimlei
tung im August des vergangenen
terin, »denn da hat die Neustadt den
Jahres in die Prüfung für eine mögli
Flüchtlingen gezeigt, dass sie will
che Flüchtlingsunterkunft nahm.
kommen sind.«
»Nach den langjährigen Bemühungen
Nun hält langsam der Alltag in der
einen Kreativstandort entstehen zu
Alten Feuerwache Einzug und die
lassen, geht es uns nun darum, diesen
Pläne für die Zukunft nehmen Gestalt
Ansatz mit der Flüchtlingsunterkunft
an. Torsten Schulze dazu: »Erste Pri
zu verknüpfen«, erklärt Schulze den
orität haben Deutschkurse, denn die
Ansatz des Projektes, das den Namen
sind die Vorraussetzung, dass die
K9 – KREATIV – INTEGRATIV trägt und
Menschen Jobs bekommen.
»Das war eine tolle Geschichte, denn da hat die Neustadt den Flüchtlingen gezeigt, dass sie willkommen sind.« Elvira Ploss, Heimleiterin der Flüchtlingsunterkunft K9.
Darüber hinaus planen wir Töpfer
Angebote machen, um eine soziale
kurse, Schreibwerkstätten, Film- und
Komponente reinzubringen und auch
Theaterprojekte und mehr.« Wer sich
Kontakt zwischen den Flüchtlingen
selbst einbringen oder spenden
und den Dresdnern herzustellen. Die
möchte, sollte sich an Sindy Berndt
Bewohner hier sind auf jeden Fall
wenden, die das Projekt K9 – kreativ –
neugierig. Von den Neustädtern kann
integrativ, dessen Träger die Projekt
ich das Gleiche sagen. Eine Win-win-
schmiede ist, koordiniert. »Wir
Situation sozusagen.« Eine Situation,
bereiten jetzt schon alles so gut wie
die auch durch die tägliche und wich
möglich vor, damit wir, wenn über die
tige Zusammenarbeit von Elvira
Fördermittel entschieden ist, schnell
Ploss, Nicole Weiß und Samir Al
loslegen können.«
Mahamid und den Bewohnern der Alten Feuerwache möglich wird.
Das Klima zwischen den Bewohnern scheint aber auch jetzt schon positiv
Spenden- und Projektanfragen bitte
zu sein. Soviel kann Samir Al Maha
per Mail an k9@projektschmiede.net
mid jedenfalls sagen: »Bis jetzt haben wir keine größeren Vorfälle. Die
Illustrationen von Dirk Oberländer
Bewohner gehen miteinander sehr
www.doberlander.com
gut um. Die wissen schon, dass sie
auf Basis der Fotografien
hier in der Neustadt den Jackpot
von Elena Pagel
haben. Ich habe auch auf der Bremer
www.elenapagel.de
Straße gearbeitet. Da waren es circa 1500 Leute. Das ist etwas ganz ande res. Da sind alle gereizt.« So betrachtet ist es in mehrfacher Hinsicht wünschenswert, dass die Unterbringung auf der Katharinen straße Strahlkraft und Vorbildcharak ter entfaltet. Schulze hierzu: »Das ist das Ziel. Wir wollen Sprache vermit teln, darüber dann Beschäftigungs verhältnisse, zusätzlich kreative
Tanz Jahreseröffnung Fr 22. / Sa 23.01.
Hofesh Shechter Company (GB)
Sun
www.hellerau.org
Konzert in der Frauenkirche Mi 27.01.
Roger ‚Moreno‘ Rathgeb
Requiem für Auschwitz Solisten | Universitätschor Dresden Roma- und Sinti-Philharmoniker Leitung Riccardo M. Sahiti
Fotos: Gabriele Zucca
SAMSTAG
23
Soul, Afrobeat, Hip Hop, Funk, Disco frei bis 23:30 Uhr, danach 3 Euro • 22:00 Uhr
SOULHEALING »Pausengetränk: Seelenheiler.«
Die Soul-Healing-Welle hat mal wieder
Line-up:
Oberwasser. Und das gleich zu Beginn
Soulhealing Radio
des neuen Jahres. Und wieso? Weil
Jaaz Smoothinsky
unsere besten Scheiben schon bei der
Knoten
klein angekündigten SOULHEALING-
Scheibenbremse
Party letztes Jahr zum Rauschen
Mako Wu
gebracht wurden, werden jetzt noch
Funky Umhang
bessere verraucht – Soul, Afrobeat, Hip Hop, Funk, Disco. Die Plattenkicker haben die Liga gehalten - mit Leiden schaft, Technics und dem legendären Pausengetränk: dem Seelenheiler!
Illustration von Dirk Oberländer www.doberlander.com
Kuriositätenkabinett №4
BLUTENDER KORKSTACHELING
Beim Hydnellum diabolus steckt der Teufel bereits im Namen. Kein Wunder, wenn man sich diesen Pilz, der Blutender Korkstacheling genannt wird, anschaut. Beim Anschauen sollte es auch bleiben, denn der Gute ist zwar nicht tödlich, aber auch alles andere als ge nießbar. Ein bisschen sehen Korkstachelinge ja aus wie aufgeplatzte Marshmallows. Mit Erdbeersauce drauf. Eine geradezu romantische Assoziation, handelt es sich bei der Erdbeersauce um blutrote Guttations tropfen, also ausgeschiedene Flüssigkeit. Der Geschmack des Pilzes, den man in Europa nur selten findet, wird übrigens mit brennend-scharf angegeben. Bleibt die Frage, wer das herausfand.
Soll man es Dark Psychedelic nennen? HippieGedaddel? Am Ende gar Fusion-Rock? Wohl von allem ein bißchen; man hörte derlei jedenfalls seit Längerem nicht. Ob das nun ausreichend anachro nistisch ist, um das Herz zu wärmen, oder schon wieder hip genug, um einen stutzig zu machen - das Gras wachsen hören diese wüsten Holländer allemal.
SUN MACHINERY »PERIHELION« Zesde Kolonne
Schallplatten • CDs • Soundtracks • Second Hand Raritäten • Bestellservice Louisenstraße 22 • 01099 Dresden Tel: 0351-8010075 • ohrgan@gmx.de Mo – Fr: 11 – 20 Uhr • Sa: 10 – 16 Uhr
SONNTAG
24
Absolventenkonzert Eintritt frei • 16:00 Uhr
MODERN MUSIC SCHOOL
Die MODERN MUSIC SCHOOL ist mit ihren über 80 Filialen eine der größ ten Musikschulen der Welt. Auch in Dresden gibt es eine. Und das Resul tat sind Jahrgänge an Musikern, auf deren Weg das Jahresabschlusskon zert einen ersten Höhepunkt dar stellt. Schüler und Schülerinnen sowie die Bands der MODERN MUSIC SCHOOL Dresden feiern dabei das Erlernte und Leidenschaft für Musik. Vor Freunden, Eltern und Bekannten.
DIENSTAG
26
Bingo • Eintritt frei 20:30 Uhr
Show • VVK: 15/10 Euro (ermäßigt) AK: 18/12 Euro (ermäßigt) • 20:00 Uhr
BINGO MADNESS!
BÜRO FÜR ORDNUNG UND CHAOS
BINGO MADNESS. Die Quiz-Show mit
In Anna Mateurs BÜRO FÜR ORD
Scharm, Schall & Schnaps. Die Skat
NUNG UND CHAOS treffen jeden
runden deiner Freunde nerven dich
Monat Menschen aufeinander, die
schon lange? »Mensch ärgere Dich
entweder das eine oder das andere
nicht« in der WG oder UNO mit der
sind, manchmal auch beides. Anna
Family kicken auch nicht mehr wirk
Mateur steht als Dompteurin in der
lich? Jedes Kneipenquiz überfordert
Mitte und schwingt die Peitsche.
deinen geschundenen Geist und das
Das Publikum ist angehalten mitzu
machen außerdem ja eh nur Klug
machen, hier kann jeder Teil der
scheißer? Wenn du einfach mal nur
Show werden. Dazu gibt’s Einlagen
dein Bier trinken und nebenbei noch
vom Orakel Mateur, Spiele und jede
fett absahnen willst, dann bist du
Menge vernünftiges Durcheinander.
hier genau richtig!
MITTWOCH
27
Poetry Slam • VVK: 5 Euro 20:00 Uhr
Science Slam • AK: 7/5 Euro (ermäßigt) VVK: 5 Euro • 20:00 Uhr
GESCHICHTEN ÜBERN GARTENZAUN
4. DRESDNER SCIENCE SLAM
Wir trotzen der Kälte mit Glühwein,
Die Welt ist voller Stereotypen. Auch
heimeliger Sweetness und unserem
die Welt der Wissenschaft. Aber es
Line-up. Wie immer geht es um Ruhm
geht auch anders. Die Lösung heißt
und Ehre und Applaus, wenn unser
SCIENCE SLAM. Eine Competition
Kunstrasen zur Bühne für Wortge
aus unterhaltsamen und verständ-
fechte, lyrische Glanzlichter und
lichen Vorträgen. Beim SCIENCE
hochkomische Geschichten wird. Mit
SLAM wird Wissenschaft ins wahre
dabei: Daniel Wagner, Jakob Kielgaß,
Leben geholt. Klar, dass das nicht an
Tanasgol Sabbagh, Tobias Glufke,
der Uni, sondern auf großer Bühne
Jule Eckert, Laander Karuso, AIDA,
stattfindet. Und folglich ebenso
Henning Wenzel und Shari Joko.
logisch, dass nicht Dozenten die Ent scheidung über den besten Vortrag fällen, sondern das Publikum.
DONNERSTAG
28
Electro.Punk • AK: 25 Euro, VVK: 20 Euro 20:00 Uhr • Alter Schlachthof!
FRITTENBUDE
+ NEONSCHWARZ
Am 28. Januar spielen FRITTENBUDE
gab es aber nach wie vor und missver
im Rahmen der Tour zum neuen Album
standen fühlen wir uns auch immer
»Küken des Orion« im Alten Schlacht
noch. Das ist auch gut. Wenn ganz
hof. Grund genug, den Jungs ein paar
Deutschland uns versteht, haben wir
Fragen zu stellen. Zu Musik, zur Tour
etwas falsch gemacht. Oder alles rich
nee. Und dem besten Rezept für Fritten.
tig. Wer weiß das schon. Außerdem
Ihr habt mal gesagt: »Unser erstes
machen wir die Musik ja für die Leute
Album wurde von der Presse eher
und uns, nicht für die Presse.«
verrissen, aber von den Leuten
Wie findet ihr selbst das Album, jetzt
geliebt.« »Küken des Orion« ist nun
wo es draußen ist?
Nummer 4. Wie sieht's jetzt aus?
»Das Küken ist irgendwie der kom
»Die Presse hat uns immer noch nicht
plette Gegenpart zu unserem ersten
so recht verstanden, aber die Reso
Album, welches ja doch hauptsächlich
nanz war durchaus positiver. Verrisse
spassig und dancy war.
Das neue Album ist traurig, böse und
das nicht erst seit heute oder gestern.
auch sehr sehr nachdenklich. Irgend
Das kompensiert man mit Pillen und
wie ist jetzt gerade auch nicht die Zeit
Alkohol. Oder man macht Musik.«
für fröhliche Lieder. Wütend und brat
Gibt es etwas, das ihr den Leuten in
zig sind sie aber alle beide. Vielleicht
Dresden sagen möchtet?
ist das ja auch die Quintessenz.«
»Geht öfters mal in die scheune. Das
Das Konzert in Dresden ist der Auftakt
ist ein toller Laden. Dort passieren ver
für 2016. Was erwartet die Leute?
rückte Dinge und gegenüber kann man
»Auf jeden Fall die heißesten und fresh-
gleich Platten kaufen. Wir hatten in der
esten Fritten der ganzen Tour! Wir
scheune zwei der absurdesten Back
spielen von jedem Album etwas und
stagepartys überhaupt, kein Scheiss.
versuchen das auch ziemlich genau auf
Die scheune ist definitiv einer unserer
25% pro Album aufzuteilen. Da ist
Lieblingsläden.«
dann wirklich für jeden was dabei. Da
Wo steht denn eurer Meinung nach die
wir uns jetzt live noch einen Drummer
Frittenbude mit den leckersten Fritten?
und einen Keyboarder ins Boot geholt
»Kartoffeln waschen, schälen und dann
haben, kracht und scheppert das noch
in ca. 60 mm dicke Stifte schneiden.
mehr denn je. Es wird auf jeden Fall
Backblech und Backpapier nehmen,
lauter, wir spielen aber sicher auch die
Pommes drauf, dann mit Pflanzenöl
ein oder andere ruhige Nummer.«
beträufeln, das am Ende mit den Hän
Vergeht euch bei den aktuellen
den ordentlich durchmischen. Flach
Zuständen manchmal der Spaß und
verteilen und bei ca. 200 Grad im Ofen
wie kompensiert ihr das?
bis zur gewünschten Bräune backen.
»Klar vergeht uns da der Spaß, aber
#nomnom«
DAS STADTTEILARCHIV NEUSTADT ENTSTEHT
»Ich soll hier ein Stadtteilarchiv auf
Wenn ich ein Archiv aufbaue, dann wird
bauen. Wie geht denn so etwas?«, lau
es kein verstaubtes Antiquariat, das
tete meine Frage an Herrn Kübler, den
war der Plan. Das Stadtarchiv Dresden
Leiter des Stadtarchivs in Dresden. Im
war das Vorbild. Herr Kübler ist ein
September 2009 bezog ich ein leerste
Glücksfall. Er fand die Idee großartig.
hendes Zimmer im Stadtteilhaus Neu
In mehreren Tagen erhielt ich eine
stadt mit einem Schreibtisch und jeder
Unterweisung im Stadtarchiv, was alles
Menge Kisten. Ich hatte drei Jahre
für einen Archivaufbau notwendig ist.
Zeit, damit ein Archiv aufzubauen.
Angefangen beim Anlegen von Bestän
Zwei Tage schloss ich mich in diesem
den, über Signaturen, Papierarten für
Zimmer ein, öffnete die Kartons und
die Langzeitarchivierung, über Trag
schaute hinein. Da war ein Wust aus
last von Regalen und bis hin zu recht-
Akten, Fotos, alten Zeitungen, Plaka
lichen Grundlagen. Ein studierter
ten, etc., zusammengeschnürt in klei
Archivar bin ich nicht, sondern Wirt
nen Bündeln, wie nach einem Umzug.
schaftspädagogin. Ausgerüstet mit
Eine Sortierung nach Jahren, Themen
neuem Wissen und einer riesigen Tele
oder ähnlichem war nicht vorhanden.
fonliste, wen ich jederzeit um Rat bitten
Genauso wenig wie Schränke, Technik
kann, ging es daran, das Vorbild an die
oder eine Vorgabe der Gestaltung.
Gegebenheiten anzupassen. Während
das Stadtarchiv ca. 20 km laufendes
wurde dem Stadtteilhaus Dresden –
Aktenmaterial besitzt, umfasst das
Äußere Neustadt e. V. ungeordnet
Stadtteilarchiv Neustadt ca. 20 m lau
übergeben. Der griff 2009 mit meiner
fendes Material. Das klingt wenig, hat
Einstellung die Idee wieder auf und
es aber in sich. Das älteste Archivstück
gründete das Stadtteildokumentati
ist von 1830.
onszentrum Dresden Neustadt. Heute
Den Grundstock gelegt hatte ursprüng
forschen hier Studenten ebenso wie
lich die IG Äußere Neustadt. Diese
Anwohner. 2010 kam das BRN-Museum
hatte bereits 1991 die Idee, ein Stadt
dazu. Und in den folgenden Ausgaben,
teilarchiv mit Museum aufzubauen.
erzähle ich Geschichten aus dem
Durch ihre Forschungstätigkeit und
Museum und dem Archiv.
das Sammeln vieler Neustädter Artefakte, bildete sich ein beachtlicher Bestand. Durch einen Dachstuhlbrand
Autorin: Anett Lentwojt (Leiterin Stadt-
2004 im Stadtteilhaus drang Lösch
teildokumentationszentrum Dresden
wasser in die Materialien, zerstörte sie
Neustadt im Stadtteilhaus Dresden
teilweise und brachte die Ordnung im
Äußere Neustadt e.V.)
angelegten Archiv durcheinander. Die IG löste sich 2006 auf, der Bestand
www.stadtteilhaus.de
Gute Entscheidungen werden belohnt! Abo abschließen & Geschenk aussuchen.
Für nur 21 EUR
t
die ganze Stad
6
(IRL) 28.2.1 Glen Hansard
) 27.2.16
Dritte Wahl (D
) 29.1.16
17 Hippies (D
.2.16
meister (D) 13
Konrad Küchen
Alle Infos & Geschenke auf www.cybersax.de/saxabo
DONNERSTAG
28
Punk • VVK: 13 Euro 20:00 Uhr
SCHMUTZKI »Viel Bier und ein wenig Emo.«
»Wir sind bereit, zu weit zu gehen« -
Abhängig vom Pegel der Band und/
unter jenem Motto firmiert die Home
oder des Publikums.
page von SCHMUTZKI und wer die
Und das Ganze gewinnt durch die
Bande auf den Konzertplakaten schon
Authentizität der Jungs noch eine wei
gesehen hat, ahnt, dass das stimmt.
tere wichtige Facette, die man eben
Doch was machen die eigentlich?
nicht kaufen kann. Vor diesem Hinter
Punkrock, sagen viele. Aber dafür ver
grund ist das eingangs genannte Motto
steht man eigentlich zu gut, wovon bei
dann auch der einzige und sinnvolle
SCHMUTZKI gesungen wird. Und das
Weg, den SCHMUTZKI einfach gehen
liegt nicht daran, dass die drei Jungs
müssen, um anzukommen. Wo weiß
auf deutsch singen. Ansonsten sind da
keiner, aber die Zeit bis dahin kann
noch jede Menge eingängige Hooks
man sich mit den Songs der Band
und Riffs und unzählige Refrains zum
wunderbar vertreiben.
Mitsingen oder auch Mitgrölen.
FREITAG
29
Indie Rock • VVK: 7 Euro 20:30 Uhr
Theater • VVK: 15/10 Euro (ermäßigt) 20:00 Uhr
PAISLEY + STILL TREES
MISERE EUROPA …EIN THEATERPROJEKT
PAISLEY sind eine junge Band aus
Europa symbolisiert Stabilität, Wohl-
Dresden, die sich zusammengefun
stand und soziale Gerechtigkeit.
den hat, um echte, handgemachte
Seitdem die Flüchtlingsströme sich
Indie-Rock Musik zu machen. Die
vervielfachen, steht es vor einer
Jungs sind nicht nur Bandkollegen
Zerreißprobe. Die Dresdner Schau
sondern auch Mitbewohner und
spielerin und Musikerin Andrea
machen zusammen die Musik, die sie
Rump inszeniert im Theaterstück
gerne hören wollen. Mit britischem
MISERE EUROPA das Thema Flucht
Blut und derselben Attitüde stellen
und Asyl mit dem ENSEMBLE
sie sich dem generischen Kommerz-
ENFANT TERRIBLE, bestehend aus
Pop entgegen und halten den Traum
Migranten, deutschen Amateuren
vom Rock 'n' Roll am Leben.
und Profi-Schauspielern.
Illustration von ARDA (Dominic Glöß) www.facebook.com/arda.arts
SAMSTAG
30
Mitmachsingshow & Party • VVK: 8 Euro 20:00 Uhr • Party: ab 23:00 für 4 Euro
MIKROFIEBER & SHUFFLE YOUR FEET! »Mit Karacho ins neue Jahr.«
Sängerinnen und Singfreunde, wir
euren ganz persönlichen Lieblingssong.
starten ins neue Jahr mit vollem
Ergreift die Chance und performt diesen
Karacho. Nach dem atemberauben-
mit einer hochkarätigen Liveband.
den Erfolg zur BRN 2013 war jedem
Sendet euer Lieblingslied bis zum 16.
klar: Dresden hat großartige Freizeit-
Januar an dresden@mikrofieber.de
sänger/-Innen und ein phänomenales
und nach ein, zwei Proben gehen wir
Publikum. Hier wird mitgefiebert, da
live mit euch auf die Bühne.
werden die Daumen gedrückt, Tränen
Und danach ist Party-Safari.
fließen und ekstatische Jubelschreie lassen jedes Lampenfieber im Hand
Denn: Wer »MIKROFIEBER« sagt, muss
umdrehen zum MIKROFIEBER werden.
auch »SHUFFLE YOUR FEET!« tanzen
Ob leidenschaftlicher Duschensänger
können.
oder Profi, allein oder mit euren Freun den: MIKROFIEBER ist die Bühne für
SAMSTAG
30
Party • AK: 8 Euro, VVK: 7 Euro 21:00 Uhr
DIE PHASE IV WIRD ZEHN! »Das Unglaubliche passiert!«
Das Unglaubliche passiert, die beste
sums, den lautesten Trubelmachern
Dresdner Programmvideothek feiert
der Neustadt, der höchsten Sektpyra
tatsächlich ihren zehnten Geburtstag.
mide jenseits des Erzgebirges – und
Aber Moment, war die nicht schon
natürlich den schönsten Gästen.
immer da? Nein, erst am 30. Januar
Herzlich willkommen zur ultimativen
2006 wurde die Eröffnung des fraglos
Videothekensause!
schönsten Filmtempels der Stadt in kleinem (aber schon damals feinen)
Es spielen live: Triple Trouble und die
Rahmen begossen. Auf den Tag genau
Maria König Kapelle
ein Jahrzehnt später schickt sich die
Es legen auf: Donis und Preller vom
Phase IV nun an, ihren absoluten Lieb
Ilses Erika Leipzig
lingsgeburtstagsfeierort endgültig aus allen Nähten platzen zu lassen: Mit der tanzbarsten Blaskapelle des Univer-
Illustration: MUAH www.facebook.com/muahstuff
t s n ne i r a h t a K ( de . t e k a p t s We
e) Ă&#x; ra
thomas natzschka Texter PR Social Media Eventmanagement mail@thomas-natzschka.de thomas-natzschka.de Mobil: 0179 7412783
Grafikdesign & Illustration info@doberlander.com www.doberlander.com Mobil: 0176 64949935
Fat Fenders Recordstore www.fenders.de Mo–Fr: 12–20 fat@fenders.de Sa: 10–18 Telefon: 0351 4953124
FEBRUAR VORSCHAU
18.02. NIGHT BEATS
12.02. THE BUSTERS
25.02. BERGEN
25.02. JAAKKO EINO KALEVI
27.02. FJØRT
26.02. KING DUDE
www.groovestation.de
JANUAR
Tischtennis Fat Kat Disko Tatort Kickermontag Tischtennis MiDi Tischtennis Coq au Vin TUN UP LOUD – Round #14 Tatort Kickermontag JamRock: Grimney JamRock: Jim Zitrone ?roove Jahmica & Die Obskuriosen + Tape That Rude Hi-Fi´s Mondo Loko Tatort Kickermontag Science Café: Zucker MiDi Song Slam Trigger: Elisabeth DJ Set Soulhealing Tatort Kickermontag Bingo Madness! Geschichten übern Gartenzaun Schmutzki Paisley + Still Trees Mikrofieber / Shuffle your feet Tatort
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
www.scheune.org
Tatort Jazzfanatics
livelyriX Poetry Slam Feine Sahne Fischfilet in der Tante Ju / Lambert SING:X – A cappella Party Medizin nach Noten 2.0 / Tatort Jazzfanatics Mrs.Greenbird Sax Royal – Die Dresdner Lesebühne Junk Of Our Hearts Tatort Jazzfanatics Tuesday Night Jump Prag DOTA & Band Alexander Hacke + Danielle De Picciotto Schülerkonzert der Modern Music School / Tatort Jazzfanatics Büro für Ordnung und Chaos Science Slam Frittenbude im Alten Schlachthof Misere Europa ... ein Theaterprojekt Phase IV Geburtstag Tatort