JUNI 2016
UE B E R KREUZ Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE
JUNI ROTATION gefördert durch:
TATORT sonntags 20:15 Uhr
KICKER MONTAG ANDRANG TISCHTENNIS
THE REAL MONDAY NIGHT LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANATICS ORCHESTRA
19:00 Uhr
montags 21:00 Uhr
montags 18:00 Uhr
UEBERKREUZ – Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE Herausgeber:
Chefredakteur:
GROOVESTATION
SCHEUNE
Stephan Tautz
Katharinenstraße 11–13
Alaunstraße 36–40
Texte:
01099 Dresden
01099 Dresden
Thomas Natzschka,
Telefon: 0351 8029594
Telefon: 0351 32355640
Gestaltung:
info@groovestation.de
info@scheune.org
Dirk Oberländer,
www.groovestation.de
www.scheune.org
Michael Kremer
für Jahr am dritten Wochenende im Juni feiern wir Geburtstag. Auch wenn man in den letzten Jahren immer etwas genauer hinschauen musste: die Subversiven sind noch da. Und Veranstaltungsagenturen und Ämter werden sich auch weiterhin die Zähne ausbeißen. Daran werden uns
DON’T CALL IT STADTTEILFEST
die Lübse und Schröders auch in diesem Jahr nicht hindern. Da bleibt eben mal eine Straßenseite oder eine Kreuzung
Es war einmal vor langer, langer Zeit. Die
frei. Egal, dann gibt’s eben mehr Bier aus
Neustadt bestand überwiegend aus bau-
dem Obergeschoss. Ach, und liebe Rest-
fälligen Häusern mit blühenden Bäumen
Dresdner, Aus-dem-Umland-Kommer
in den Dachrinnen und einer Handvoll
oder Weitangereiste, in den vergangen
Szene-Kneipen. Im Juni des Jahre 1990
Jahren habe ich es leider immer öfter ge-
zahlte man noch mit Alu-Chips. Und ein
hört: »Los, wir gehen zum Neustadtfest!«
paar junge Leute wollten dem Deutsch-
oder »Die BRN ist das Stadtteilfest in der
land-einig-Vaterland-Taumel ihre ganz ei-
Neustadt.« Mit solchen Äußerungen ver-
gene Welt entgegensetzen. Sie riefen die
letzt ihr die empfindliche Neustadt-Seele
Bunte Republik Neustadt aus. Mit weißer
aufs Tiefste. Stadtteilfeste gibt es viel-
Farbe und Eingangsschildern wurde die
leicht in Pieschen oder am Elbhang. Nicht
Grenze markiert. Eine eigene Währung,
bei uns! Zu unserem Republikgeburtstag
die Neustadt-Mark, wurde gedruckt und
vom 17. bis 19. Juni seid ihr aber alle herz-
die ordentliche provisorische Regierung
lich eingeladen. Wir haben euch ein paar
gab Pässe aus. Zwar wurde die Republik
schöne Bühnen aufgebaut. Die tollsten
weder vom benachbarten Sachsen, noch
stehen auf dem Martin-Luther-Platz und
von Deutschland oder der EU jemals an-
dem Alaunplatz, getanzt wird elektrisch
erkannt. Doch uns Neustädter stört das
mit Ellenbogen auf der Alaunstraße, ge-
nicht. Unsere Bunte Republik ist eine ei-
mütlicher auf der Kamenzer. Die Talstra-
gene Welt, immer ein bisschen bunter,
ße wird zum Kinder-Abenteuer-Paradies
ausgeflippter und verrückter als der Rest
und wer sich ausruhen will, findet jen-
Dresdens. Nach ein paar Jahren löste
seits der Elbe auch hübsche Plätzchen.
sich zwar die provisorische Regierung
Weitere launige BRN-Geschichten unter
auf, doch die bunte Republik blieb. Jahr
www.Neustadt-Geflüster.de
MITTWOCH
01
Post-Dubstep • VVK: 7 Euro, AK: 10 Euro • 21:00 Uhr
FUTURE DUB ORCHESTRA »CEASEFIRE« - TOUR 2016
»Die Zukunft kommt auf Tournee.« Trip-Hop, Britpop, Soul und Funk -
FUTURE DUB ORCHESTRA. Das
was Liverpool für die Beat-Genera-
Soundsystem um Producer J T Clarke
tion der 60er Jahre war, ist Bristol
und Sängerin Elle Dee produzierte
für die Musikszene der Gegenwart.
seine ersten Tracks in Kooperation mit
Ohne sich explizit auf Vorläufer-
Neil Davidge, seines Zeichens lang-
Generationen des Bristol Sounds wie
jähriger Komponist und Produzent
Massive Attack, Portishead, Tricky,
von Massive Attack. Darüber hinaus
Roni Size und DJ Krust zu beziehen,
hat das FUTURE DUB ORCHESTRA
ist auch der aktuelle Post-Dubstep in
bereits Supports für Roni Size, Sub-
Bristol von Offenheit, Konnektivität
motion Orchestra, Nightmares On
und einem genreübergreifenden
Wax, Red Snapper sowie auf dem
Musik-Verständnis geprägt. Im Zent-
legendären Glastonbury Festival
rum des Geschehens stehen Sound-
gespielt. Nun kommt es erstmals
system-artige Kollektive wie das
auch auf Deutschlandtour.
Illustration von Robert Richter www.robertrichter-art.com
DONNERSTAG
02
Folk-Rock AK: 5 Euro • 21:00 Uhr
BRANDY ROW »Vergesst all die Bob Dylan-Säuselbarden und Johnny Cash-Kopisten.«
BRANDY ROW verbindet die Schwere
schon begann er als Straßenmusiker,
des Blues mit der Kraft des Rock‘n‘Roll
wurde dann als Gitarrist der »Gag-
und dem Charme des Folk. Selbst
gers« bekannt und verwirklichte spä-
bezeichnet er seine Musik als »Inner
ter seine Vorstellungen mit seiner
City Folk«. Ausgefranst und leiden-
eigenen Band »The Troubadours«.
schaftlich erzählt er Geschichten,
Seine Songs sind ähnlich großartig,
zeichnet Bilder vergangener Zeiten.
düster und hoffnungslos wie einst bei-
BRANDY ROW zeigt, dass abseits der
spielsweise »You Can‘t Put Your Arms
Schwemme talentfreier Stümper und
Around a Memory« von Johnny Thun-
Egomanen mit Akustikgitarre auch
ders, wirken dabei aber gleichermaßen
das genaue Gegenteil möglich ist. Ihm
getrieben und voller Ideale wie die
nimmt man seine Worte ab, während
von Billy Bragg oder TV Smith.
er einsam durch die verdreckten Straßenschluchten Londons zieht. Früh
DONNERSTAG
02
Poetry Slam • VVK: 6 Euro, AK: 8/6 Euro (ermäßigt) • 20:00 Uhr
LIVELYRIX:
POETRY SLAM »Wortkunst vor der Sommerpause.«
Beim letzten LIVELYRIX POETRY
deutschsprachige Poetry-Slam-Meis-
SLAM vor der Sommerpause messen
terschaft. Diesmal treten sie jedoch
sich noch einmal Wortkünstler aus
gegeneinander an. Ebenfalls aus Leip-
Dresden und dem Rest der Welt. Das
zig kommt FRANZISKA WILHELM. Die
Publikum entscheidet, welcher Autor
Autorin der Lesebühne »Schkeuditzer
oder welche Autorin mit ihren Ge-
Kreuz« hat mir ihrem ersten Roman
schichten oder Gedichten am über-
»Meine Mutter schwebt im Weltall und
zeugendsten war. Es moderieren
Großmutter zieht Furchen« einen schö-
STEFAN SEYFARTH und MICHAEL
nen Erfolg gefeiert. Auch ROMAN
BITTNER. Mit dabei sind ANDRÉ
ISRAEL hat mit »Caiman und Drache«
HERRMANN (Foto) und JULIUS
bereits einen Roman veröffentlicht und
FISCHER aus Leipzig. Gemeinsam
ist zudem Mitglied von »Sax Royal«.
gewannen sie als »Team Totale Zerstörung« bereits zwei Mal die
Foto von Stephan Bรถhlig www.neustadtspaziergang.de
FREITAG
03
Balkanbeats • AK: 3 Euro, ab 23:30 Uhr: 4 Euro • 22:00 Uhr
THE GYPSY LOVE TRAIN HOPPA! SOUNDSYSTEM
»Mergeti sa dansati! feat. Doran Toudescu & Loiko Zobar.« Tanzflur-Exzess zwischen Balkan-
Tonträger-Doppelgeschütz. Und so
Beatz, Russen-Ska und Bollywood.
unternahmen sie zusammen eine Wan-
Es begab sich, dass der in Dresden
derung durch den Balkan, dann die
längst berüchtigte Schallplattenun-
alten Gypsy-Pfade entlang bis nach
terhalter Doran Toudescu für ein
Indien und zurück, sammelten überall
paar Tage in sein Heimatdorf Zece
den Sound der Vorfahren und mixten
Prajini zurückkehrte, um sich hier
diesen mit den Beats von heute. Nun
eine neue Aufenthaltserlaubnis für
sind THE GYPSY LOVE TRAIN wieder
Germany kopieren zu lassen. Da traf
da und präsentieren zu wilden Tanzor-
er zufälligerweise im Hinterzimmer
gien ihren Hoppa!-Sound.
seiner Stammkneipe den angeblichen Pferdedieb und iPod- Dealer Loiko Zobar. Beide waren sich sofort einig: Gemeinsam ist man unschlagbar als
FREITAG
03
Humppa • VVK: 10 Euro, AK: 13 Euro • 21:00 Uhr
DIE WALLERTS
»Es bleibt zu sagen: Humppa!« DIE WALLERTS sind die Institution für
und Ironie. Sie drehen Hits von da-
deutschen Humppa. Sie spielen die
mals und heute durch ihren Humppa-
Hits der Erde im Humppa-Offbeat und
Fleischwolf und heraus kommt eine
hinterlassen Ohrwürmer. Seit ihrer
tanzbare, sympathisch ehrliche Musik.
Gründung im Jahre 2004 proben sie
Die Leute kommen aus zwei Gründen.
das maximal einmal die Woche in
Erstens haben sie genauso viel Spaß
einem Berliner Keller. Anfangs spielten
wie die Band. Und zweitens darf das
sie zum Vergnügen auf Privatpartys
Publikum so schön rätseln: DIE WAL-
für ein paar Bier, heute sind sie eine
LERTS klauen sich schließlich
echte Berliner Lokalgröße. DIE WAL-
quer durch die Musikgeschichte, ver-
LERTS singen frei von der Leber weg
hackstücken Hits und persönliche
über Spaß und Ernst, von Rausch und
Lieblingssongs und sind trotz allem
Enthaltsamkeit, von Abschied und Neu-
Raubkopierertum echte Originale.
anfang – mit erfrischender Direktheit
SAMSTAG
04
Mashup.Party • 4 Euro, ab 23:30 Uhr: 5 Euro • 22:00 Uhr
FAT KAT DISKO:
KAYPOD »Alles wie immer, alles ganz anders.«
Es soll Leute geben, die kamen an
oder ein brandneuer Tune. Es kann
einem ersten Samstag im Monat in der
Reggae sein, Drum‘n‘Bass, Trap oder
Erwartung einer Rassekatzen-ausstel-
Musik aus irgendeinem Winkel der
lung. FAT KAT und so. Das ist freilich zu
Welt. Meist ist es alles zusammen.
kurz gedacht, denn statt dicker Katzen
Mashup Madness, ist die Formel mit
gibt’s Heavy Bass & Good Vibration.
der es BARRIO KATZ umschreibt.
Um auch im elften Jahr erfreut sich die
Der muss es wissen, ist er doch der
dicke Katze ungebrochener Beliebt-
Fixpunkt einer jeden FAT KAT. Außer-
heit, was vor allem an der unverwech-
dem lädt er sich jeweils einen Gast ein.
selbaren Musikmischung liegt. Aber
Im Juni KAYPOD. Der macht auch
was läuft denn nun? Das kann man
so Mashup-Kram. Insofern: Alles wie
schwer vorhersagen. Ein bekannter
immer, alles ganz anders.
Hit? Aber nicht so wie im Radio. Garantiert nicht. Es kann ein Evergreen sein
Illustration von ARDA (Dominic Glöß) www.facebook.com/arda.arts
DIENSTAG
07
Science Talk • Eintritt frei 20:00 Uhr
SCIENCE CAFÉ:
FUTURE OF SCIENCE –"BACK TO THE FUTURE
»Bühne frei für Gedankenexperimente.« Die großen Entdeckungen in der Wis-
Welche Krankheiten werden heilbar
senschaftsgeschichte passierten meist
sein? Welche neuen Technologien sind
ungeplant und waren eher nicht vor-
denkbar? Wie wird die Wissenschaft
herzusehen. Newton hat den Fall des
der Zukunft aussehen? Kommt vorbei,
Apfels auf seinen Kopf und die daraus
spekuliert und diskutiert mit uns und
resultierenden Theorien über die
allen anderen beim SCIENCE CAFÉ!
Schwerkraft wohl kaum planen können. Trotz aller Zufälle und kosmischer Konstellationen wollen wir dennoch einen Blick in die Zukunft wagen und spekulieren, was bald möglich sein könnte: Wie wird sich die digitale Welt weiterentwickeln, wie wird künstliche Intelligenz unser Leben beeinflussen?
MITTWOCH
08
Theater • Eintritt frei 20:00 Uhr
THEATERGRUPPE: BÜHNAMIT – PREMIERE:
ROTE LINIEN
»Henrik Ibsens ›Ein Volksfeind‹ in neuem Gewand.«
In einer Zeit, da sich eine neue Genera-
Generell um Aufbauen und Einrei-
tion von Studierwütigen in Dresden
ßen, um Konflikte in Gemeinschaf-
einnistete, kam bei einigen verlorenen
ten und vom Kampf um Wahrheiten.
Seelen an einem geselligen Abend der
Darüber hinaus ist ROTE LINIEN
Wunsch auf, ihre Spiellust mal wieder
eine Neubearbeitung von Henrik
unter Volllast zu testen. Gesagt –
Ibsens »Ein Volksfeind«. Kostprobe:
Gespielt. Und mittlerweile spielt BÜH-
In Schleenitz ist alles ruhig. Ein
NAMIT schon in der 9. Saison und
beschauliches Städtchen, Kleingär-
oganz unbescheiden behaupten sie:
ten, Nachbarschaftsinitiativen, die
Wir werden immer besser! Für euch
wilde Natur vor der Haustür. Wäre da
gibt es nur zwei Wege, dies herauszu-
nicht die neue Badeanstalt. Mit ihr
finden: Ihre Aufführungen besuchen.
soll der Aufschwung in die Provinz
Oder gleich mitmachen. Und worum
kommen. Doch zu welchem Preis?
geht’s im neuen Stück ROTE LINIEN?
DONNERSTAG
09
?roov Quizabend • Eintritt frei 19:30 Uhr
Lesebühne • VVK: 5 Euro, AK: 7/5 Euro (ermäßigt) • 20:00 Uhr
?ROOVE DAS KNEIPENQUIZ
SAX ROYAL DIE DRESDNER LESEBÜHNE
Heute bieten wir der geballten
Die Dresdner Lesebühne SAX ROYAL
Intelligenz die Möglichkeit, sich
ist seit über elf Jahren bei uns monat-
zusammenzurotten, um dem
lich zugange und wartet doch noch
Publikum 70 Fragen von Anabolika
immer mit jugendfrischen Ideen und
bis Zappzerapp zu stellen. Angetre-
pubertären Späßen auf. Die fünf
ten wird in Teams bis 4 Personen.
Stammautoren sorgen mit ihren
Zu gewinnen gibt es Ruhm, Ehre
gewitzten Texten über die Nöte der
und Preise für die ersten 5 Teams.
Liebe, der Arbeit und der Kunst bei
Anmeldungen bis 14 Uhr am Quiz-
ihren Fans verlässlich für Heiterkeit
tag über quiz@groovestation.de.
und Freude. Bei einigen Spießbürgern
Team-Namen angeben und Anmel-
Sachsens hingegen sorgen sie für
dung abends an der Bar bestätigen.
Magenverstimmung und Volkszorn.
FREITAG
10
4/4 Funk.House.International • AK: 3 Euro, ab 23:30 Uhr: 5 Euro • 22:00 Uhr
COQ AU VIN:
ILSE & RONSKI »Der Club brennt.«
30 Grad, die Sonne brennt - Zeit für
Freut euch außerdem auf ihren Kumpa-
Festivals und Frischlufttanzen. Bevor
nen DR. POP von den Good Boys. Und
es aber in die wohlverdiente und heiß
natürlich ist auch das TANZATELIER
ersehnte Sommerpause geht, sollt ihr
KOKÜ am Start, wenn es darum geht,
aber noch mal richtig im Club freidre-
die Raumtemperatur zu steigern und
hen können. Und genau dafür sorgen
so die Open-Air-Saison im Club begin-
ILSE & RONSKI a.k.a. The Falcon Jab &
nen zu lassen. Zusammen wird das in
ron.kanditt von der Floppy-Bande. Seit
jedem Fall eine intensive Nacht voller
zwei Jahren sind die Beiden nun unzer-
House, Techno, 4/4 Funk, internationa-
trennlich auf den Floors von Berlin
len Sounds und vor allem mit euch.
über Zürich bis nach Budapest unterwegs. Zuhause in Dresden gestalten sie die Szenenwechsel-Reihe und holen damit die Katermukke in die Stadt.
SAMSTAG
11
GlobalBeats • AK: 2 Euro, ab 23:30 Uhr: 4 Euro • 22:00 Uhr
RUDE HI-FI'S MONDO LOKO:
RUDE + HANNIBAL SELECTER
MONDO LOKO präsentiert hochgra-
Drum‘n‘Bass. Ska-Beats treffen Rap,
dig tanzbare Sounds, wie sie sonst
Deep Soul meets Latin-Rock. Tanz-
in Barcelona gespielt werden: Under-
bein trifft Floor. Die Taktgeber und
ground Global Beats und Latin
Begleittänzer des Abends sind RUDE
Mestizo á la Manu Chao oder Los
HI-FI und HANNIBAL SELECTER.
Fabulosos Cadillacs bis hin zu Calle 13. Also Cumbia gemixt mit
SONNTAG
12
Folk.Songwriter.HipHop VVK: 35 Euro • 15:00 Uhr
10 JAHRE KUMPELS & FRIENDS KONZERTE »Ein Sonntag mit Festivalfeeling.«
Der Konzert-Reigen des Kumpels &
sollte, weil es so gut ist. Wir machen
Friends-Netzwerkes wird ohne Mist
es trotzdem und wünschen alles Gute
zehn Jahre alt. Zehn Jahre. Das heißt
für die Zukunft. To the heart und so.
hunderte, ach was tausende Konzerte, unzählige Biere, die mit unzäh-
Bands:
ligen Künstlern und begeisterten
KÄPTN PENG UND DIE
Publikum getrunken wurden. Große Momente, Tränen, Freude und Drehtabak. Klar, dass man da beim zehn-
TENTAKEL VON DELPHI GISBERT ZU KNYPHAUSEN
ten Geburtstag nichts vermissen und
DIE HÖCHSTE EISENBAHN
zugleich alles geben will. Und so
TALKING TO TURTLES
gibt’s heute ein Minifestival in und um die GrooveStation mit einem Line-up, das man kaum verraten
LILLY AMONG CLOUDS DER HERR POLARIS
SONNTAG
12
Yoga & Livemusik VVK & AK: 15/12 Euro (ermäßigt) • 16:00 Uhr
MEDIZIN NACH NOTEN 2.0 + FLOWER STRANGERS
Zu hibbelig um zur Massage zu gehen?
Bandnamen Assoziationen mit Super-
Kein Problem! Parkt eure Yogamatte
helden in neonfarbenen Spandex-
einfach bei uns auf der Tanzfläche und
Anzügen auf den Leim geht, ist selbst
legt los! Einmal im Monat gibt es bei
Schuld. Hier stehen vier junge Herren
uns unter professioneller Anleitung
auf der Bühne und nehmen dich mit
des Yoga Studios YOGAWAVES und mit
auf einen Trip in nebulöse Sphären,
musikalischer Live-Begleitung die Mög-
Äonen entfernt von glattgebügelten
lichkeit, an einem Sonntagnachmittag
Sounds und stumpfen Rock-Zitaten.
ganzheitliche Entspannung und inten-
Träumerisch, zugleich schroff und
sives Konzerterlebnis miteinander zu
dezent verschoben. Ein herrlich psy-
verbinden. Im Juni sorgen die FLOWER
chedelischer Garagesound, wobei
STRANGERS für transzendentale Ent-
die sonst hierzu gesungenen Zeilen
spannung und den richtigen Flow für
heute verstummen.
Körperbewegung. Und wer bei dem
MITTWOCH
15
House & Artverwandtes Eintritt frei • 23:00 Uhr
MIDI
Es gibt in Dresden eine ClubmusikReihe. Immer mittwochs. Aller 2 Wochen. Es spielen immer wechselnde Gäste, es gibt 2 Residents, aber immer nur 2 DJs an einem Abend. Wichtig ist uns der ausschließliche Fokus auf gute Musik. Es gibt keinen Quatsch wie Deko oder so, auch keine Bühnensituation, aber bewegtes Licht. Es kostet keinen Eintritt. Ihr werdet aber beim ersten Getränk 1 Euro an der Bar mehr bezahlen.
FREITAG
17
Konzerte & Party Eintritt frei • 21:00 Uhr
Allerlei & Konzerte Eintritt frei • 18:00 Uhr
BRN: ROARING 420’S + KEEGAN MCINROE & BAND + PARTY
BRN: LUSTIGER BUS + VORPLATZ-PROGRAMM
Deckung! Die Bunte Republik Neu-
Die BRN steht wieder an und hat
stadt öffnet ihre Pforten. Wir öffnen
schon im Vorfeld für Diskussion und
da natürlich ebenfalls einiges. Zum
Wirbel gesorgt. Kennt man ja. In die-
Beispiel werden wir auch in diesem
sem Jahr findet das Ganze nun auch
Jahr unsere kleine Terrasse zahlrei-
mit Vorplatz-Programm vor der
chen Live-Acts überlassen. Heute
scheune statt. Dafür wurden Vor-
dabei: ROARING 420’S und KEEGAN
schläge eingereicht, die bei uns
MCINROE & BAND. Die Club-Party im
vorm Haus umgesetzt werden. Seid
Anschluss wird natürlich ebenfalls
gespannt! Hinter der scheune gibt es
nicht fehlen.
den beliebten Lustigen Bus mit Konzerten und DJs. Tja, und dann gibt es noch euch. Macht was draus! Denn: Es ist auch eure BRN.
SAMSTAG
18
Konzerte & Party Eintritt frei • 18:00 Uhr
Allerlei, Konzerte & Party Eintritt frei • 12:00 Uhr
BRN-SAMSTAG: JIM ZITRONE + AIRWOLF + FLYING SOCKS
BRN: LUSTIGER BUS + VORPLATZ-PROGRAMM + RHYMES LIKE DIMES
BRN, die Zweite. Saturday Night
Neben dem Programm vom Lustigen
Fever auf der Bühne. Nur eben
Bus im Garten und dem Programm
anders. JIM ZITRONE wäre da zum
auf dem Vorplatz gibt es heute das
Beispiel am Start, der schon als
Hip Hop-Freestyle-Format RHYMES
Frontmann bei Big Dipper und All
LIKE DIMES mit SAID SUR LA PLACE.
The Lovely Ladies für Freudentaumel
Soll heißen: Auf der Veranda spielt am
sorgte. Des Weiteren gibt’s ne Runde
Nachmittag eine Liveband Beats und
Schnauzer, Butterfly und Stromgi-
jeder, der sich fit und fähig fühlt, kann
tarre mit AIRWOLF. Und die FLYING
sich das Mikro schnappen und ein
SOCKS sind auch am Start. Im An-
paar Zeilen kicken.
schluss Party in der Schunkelnde. Was sonst!?
P
Kai Lehmann (links) und Mario Cetti (rechts) in ihrem Element beim Sound of Bronkow-Festival.
Prost ! t i e z l h a M
Kumpels & Friends Konzerte feiert im Juni zehnjähriges Bestehen und am 12. Juni Geburtstag. Zeit für eine kleine Rückschau, Vorschau und Anekdoten mit den Haus und Hof-Bookern Mario Cetti und Kai Lehmann:
Kai Lehmann: Ich kann mich noch schön
Ausgeburt der Hölle und ich dachte
an die Anfangszeit erinnern. Da dachten
nur: »Wenn die beiden unsere Booker
wir noch, wir hätten den heißesten
sein wollen, dann Prost Mahlzeit!«
Scheiß im Angebot. Aber eigentlich hat-
KL: »Ich hab mich nur adäquat zur
ten wir nur unsere eigenen Bands. Ich
Musik deiner Band gekleidet, um mich
rief dann ganz selbstsicher im Knust in
einzuschleimen. Offiziell wurde die
Hamburg an, um dort unser Zeug reinzu-
Zusammenarbeit dann aber wenig spä-
bringen und Norbert vom Knust, mit dem
ter per Handschlag auf der Mitte der
wir heute sehr eng zusammenarbeiten,
Förstereistraße beschlossen. Vor eben
meinte nur in feinstem Norddeutsch zu
zehn Jahren.«
mir: »Eine Band aus Chemnitz? Was
Ist es von Vorteil selbst Musiker zu sein,
meinst Du eigentlich, wen das hier oben
wenn man Booking macht oder stellt
juckt?« Naja, so unrecht hatte er nicht,
man sich da manchmal selbst ein Bein?
denn die Band, die ich ihm verkaufen
MC: Ich find‘s nur vorteilhaft. Denn
wollte, gibt‘s auch nicht mehr. Aber
man kann einerseits seine eigenen
demotivierend war das schon.
Bands buchen und fiese Deals à la »Du
Mario Cetti: Wir haben diese Konzer-
willst meine großen Bands haben, dann
terei ja damals als Unterdivision des
musst du aber auch mal meine eigene
Netzwerkes Kumpels & Friends, das
Krüppel-Band nehmen!« machen. Und
von Jens Rosemann und Ronny Wun-
andererseits weiß ich, wie das Leben
derwald am Bauhaus Dessau gegrün-
eines wandernden Musikanten läuft.
det wurde, angefangen und deswegen
Ich hab oft genug auf Veranstaltercou-
Kumpels & Friends Konzerte genannt.
ches oder ohne Isomatte auf dem
Kai war der erste Booker und ich bin da
Boden geschlafen. Kurz: Ich weiß, was
reingeraten, weil ich bei The Gentle
nicht geht und das merken die Künst-
Lurch gespielt hab und Lars Hiller von
ler, die mit mir arbeiten. Das ist einfach
der Band an einem sehr heißen Som-
was anderes als wenn ein Agent, der
mertag meinte, dass zwei Leute kom-
nie Musik gemacht hat und nur Dienst-
men, die unsere Booker sein möchten.
leister ist, mit Bands verhandelt.
Ich dachte nur »Auweia!«. Und dann
KL: Es sind die kleinen Details. Wie zum
kamen die – Kai Lehmann und Ronny
Beispiel, dass es nicht geil ist, an einem
Wunderwald – und Kai hatte trotz der
Tag von Hamburg nach München zu fah-
Hitze die furchtbarsten Herrensanda-
ren und dann aufzutreten.
len an, die ich je gesehen hab. Eine
MC: Und dass es auch nicht geil ist,
wenn der Veranstalter als Abendessen
Was erwartet die Besucher am 12. Juni
Pizza für alle bestellt. Das ist am ers-
zu eurem Geburtstag?
ten Abend noch ganz schön, aber nach
MC: Es wird drei Bühnen geben. Eine in
zwei Wochen Tour kann dann von einer
der GrooveStation, eine in der Galerie
menschlichen Ernährung nicht mehr
Treibhaus und eine öffentliche im Hof,
die Rede sein.
die jeder besuchen kann und sollte.
Wie hat sich Kumpels & Friends Konzerte
Dort spielen Der Herr Polaris und Lilly
über die Jahre entwickelt?
Among Clouds. Es gibt Stände vom
MC: Ganz klassisches gewachsenes
K&F Label und Kreismusik, Public Vie-
Netzwerk. Ich hab früh Gisbert zu
wing, Grillerei und vieles weitere. Alles,
Knyphausen kennengelernt, mit dem
was wir selber gut finden, darf also
wir als bergen gemeinsam Konzerte
auch am Geburtstag passieren. In der
gespielt haben. Durch ihn kam der Kon-
GrooveStation spielen dann Talking
takt mit Käptn Peng zustande, die da-
to Turtles, Käptn Peng, Die Höchste
mals einen Booker suchten. Das hat sich
Eisenbahn und Gisbert zu Knyphausen.
alles entwickelt und wir konnten immer
KL: Es soll einfach ein schöner Sonn-
unser Credo aufrechterhalten, dass wir
tag werden.
nur mit Leuten arbeiten, die wir mögen.
Und wann kommt denn nun wirklich
KL: Genau. Es geht mir auch immer
The Sound of Bronkow-Sampler, der vor
darum, mit der Agentur schöne Sachen
sieben Jahren schon mal für Anfang
zu machen, die in das Gesamtnetzwerk
2010 angekündigt wurde?
Kumpels & Friends reinpassen. Und
MC: Ist nicht geplant. Aber ich hab mich
das wollen wir uns auch bewahren.
damals auch gefragt, was Lars Hiller
MC: Es sei denn, ich kann morgen
geritten hat, das anzukündigen. Aber
Adele buchen. Das würde ich dann
jetzt wo Du es sagst: Ich hab eigentlich
sofort machen.
total Bock einen zweiten Sound of Bron-
Ist bei K&F nach zehn Jahren eine
kow-Sampler zu machen. Da könnte man
quantitative Obergrenze erreicht?
alle Bands mal nach unveröffentlichten
MC: Ja. Sowohl bei Kai als auch bei
Stücken fragen. Kai, was meinst Du?
mir. Wir lehnen daher Anfragen fast
KL: Also Garda will nicht!
vollständig ab, da wir keine Zeit dafür hätten. Ziel ist es, mit wenigen Bands
kfkonzerte.wordpress.com
intensiv zu arbeiten. Aber es kommen
10 Jahre Kumpels & Friends Konzerte
auch ab und zu Neue dazu.
12. Juni, 15 Uhr, GrooveStation
SONNTAG
19
Open Air-Konzert • Eintritt frei 18:00 Uhr
BRN: WALKER ON THE MOOON + TUMBA ITO
Allerlei, Konzerte & Party • Eintritt frei 12:00 Uhr
BRN: LUSTIGER BUS + VORPLATZ-PROGRAMM + RHYMES LIKE DIMES
Auch dieses Jahr werden wir wieder
Auch am letzten der Tag der diesjäh-
unsere kleine Terrasse zahlreichen
rigen BRN gibt es den Lustigen Bus
Live-Acts überlassen.
hinterm Haus. Außerdem wird unser
Lokale Bands wie ROARING 420'S
Vorplatz erneut mit Programm
und WALKER ON THE MOON, aber
bespielt, das im Vorfeld angemeldet
auch internationale Künstler wie
wurde. Was genau das sein wird, fin-
KEEGAN MCINROE & BAND sorgen
det ihr am besten vor Ort heraus.
im Hof auf der Katharinenstraße für
Und abends verziehen wir uns dann
eine Insel im Trubel der BRN.
ins Haus. Mit euch. Denn ab 18 Uhr
Die Club-Parties im Anschluss wer-
starten wir die BRN-After-Show-
den nicht fehlen, genauso wenig das
Party. Unter anderem mit den DJs:
liebgewordene Finale mit der Latin-
BONSAI & CRAMER.
Band TUMBA ITO.
DIENSTAG
21
Open Air-Konzert • Eintritt frei 14:30 Uhr • im Innenhof der GrooveStation
Open Air-Konzert • Eintritt frei 14:30 Uhr • auf der Terrasse der scheune
FÊTE DE LA MUSIQUE
Zur diesjährigen FÊTE DE LA
Auch in der scheune gibt’s Open
MUSIQUE geht ganz Großes auf
Air-Konzerte, denn unsere
sage und schreibe zwei Bühnen
Terrasse neben dem Eiswagen
in unserem Innenhof ab.
wird zur Bühne. Und zwar für
Wir präsentieren:
folgende Künstler:
• GROMKO
• HANS-JÜRGEN ANDERSEN
• LORA
• KRACHBLÜTEN
• THE BANNEYS
• MARCEL MOKBEL
• TECHTONISCHE
• CASSIS
PLATTENVERSCHIEBUNG • REAPER’S SCYTHE • RADIOPHON • PAULA PETERSSEN
• ANATH • DEUTSCH-FRANZÖSISCHER CHOR
DONNERSTAG
23
Benefiz-Konzert • Eintritt frei 20:30 Uhr
SHAMPOO SHOWS SPECIAL
SHAMPOO SHOWS. Das sind Guerilla-
den noch besseren Zweck zu spielen.
Konzerte für Toleranz, Empathie und
Wie bei allen SHAMPOO SHOWS werden
Weltoffenheit. Alle Künstler verzichten
Spenden gesammelt, die auf direktem
auf ihre Gage. Das bei dem Konzert
Wege der Flüchtlingshilfe zu Gute kom-
eingespielte Geld kommt DRESDEN-
men. Das so bei den Konzerten ein-
BALKAN-KONVOI zu Gute, die Menschen
gespielte Geld, kommt hauptsächlich
auf der Flucht mit Lebensmitteln, Medi-
den Flüchtlingen in den Dresdner
kamenten und Sachspenden helfen.
Erstaufnahmestellen zugute, in Form
Direkt vor Ort an den Grenzen Europas.
von Hygieneartikeln, Unterwäsche,
Und an diesem Abend kommt mehr als
Spielsachen oder Unterrichtsmate-
ein Dutzend hochkarätiger Musiker der
rial, etc. Außerdem werden Initiati-
lokalen Rock- & Bluesszene zum mitt-
ven und Vereine unterstützt, die sich
lerweile dritten Mal unter diesem
in den Bereichen Integration und
Namen zusammen, um gute Musik für
Flüchtlingshilfe engagieren.
6 1 0 2 . 6 0 . 5 14.–2 Kids und You n erobern die gsters Bßhne
Kids on Stage FESTIVAL
www.hellerau.org
FREITAG
24
Experimenteller Rock • VVK: 9 Euro, AK: 12 Euro 21:00 Uhr
A LITTLE DISCORPORATE NIGHT W/
SKELETONS & TARENTATEC
Als kleine Entschuldigung dafür, dass
who can legitimately be called ›origi-
es 2016 kein Discorporate Festival
nal‹«, legen mit »Am I Home?« ihr
geben wird, veranstaltet der untote
neuntes Studioalbum vor. Bämm.
Verbund eine Show, die sich gewa-
Und TARENTATEC? Deren Musik
schen hat. Entschuldigung angenom-
bewegt sich mehr denn je zwischen
men? Wahrscheinlich schon, denn mit
Rock, Pop, Experimental und Improvi-
SKELETONS und TARENTATEC gehen
sation und ist eine Verschmelzung
zwei Bands an den Start, die für inten-
verschiedener Rock-Stile mit Elemen-
sives Feuer im Raum sorgen, dass alle
ten aus Garage, Hip Hop, Jazz, Wave,
eventuellen Tränchen über ein aus-
Afrobeat. Kingt als würde eine Band
bleibendes Discorporate Festival
Bauholz mit Plastikbesteck in kleine
trocknen dürften. Wieso ist das so?
bunte Würfel zu zerlegen.
Also: SKELETONS, auch 2016 noch
Entschuldigung angenommen!
»one of the few contemporary bands
Illustration von Dirk Oberländer www.facebook.com/doberlandercom
FREITAG
24
Punk.HC.Metal • VVK: 10 Euro 20:00 Uhr
BÖSE UND GEMEIN-FESTIVAL
Die Präsenz von Frauen in der Musik-
schen und queeren Shows die Dresdner
szene – alter Hut? Nerviges Thema?
Konzertszene aufzumischen. Auf dem
Kein Problem? Mädchen spielen ein-
Festival werden ausschließlich all-girl-
fach nicht so gerne, oder gar gut, Inst-
Bands oder female-fronted Bands zu
rumente? Und vor allem wenn es zur
sehen sein. Das Line-up versammelt
»harten« Musik kommt, haben Frauen
die spannendsten Acts, die es in
von sich aus kein Interesse zu partizi-
Deutschland aktuell aus der Krachmu-
pieren? Pogen, schwitzen, schreien ist
sik gibt. Plus einen internationalen Act:
nur was für Jungs!
die Band mit dem überzeugenden
Grober Unfug, beweist das BÖSE UND
Namen COCAINE PISS aus Belgien.
GEMEIN-FESTIVAL, das in diesem Jahr
Neben gediegeneren Formationen wie
zum ersten Mal stattfindet. Das gleich-
den LEVITATIONS aus Berlin oder der
namige Konzertkollektiv hat sich
Garagenpunk-Band GURR, die aktuell
zusammengetan, um mit feministi-
ihre eigene Headliner-Tour spielen,
SAMSTAG
25
»Queer mischt Dresden auf.« werden brachiale Bands wie ANTI-
installationen, Performances, Work-
CORPOS aus Brasilien, SYFFER aus
shops und Vernetzungsmöglichkeiten
Berlin oder die Black-Metal-Combo
geben, die zum Teil in der Kosmotique
THURM das Publikum mit Freude und
am Luther-Platz stattfinden.
Schrecken beglücken. Die Riot-Girl-
Die GrooveStation wird für beide Kon-
Band FEMME KRAWALLE aus Berlin
zerttage in »Queer Station« umbe-
macht dabei mit ihren zwei charisma-
nannt und feministisch besetzt. Denn:
tischen Sängerinnen immer Spaß.
Beim BÖSE UND GEMEIN-Festival geht
Die CUNTROACHES aus Berlin sind
es darum, neue Freiräume zu schaffen
einerseits Geheimtipp und anderer-
und den frustrierenden Zustand zu
seits aktuell schon auf Englandtour.
überwinden, dass Männern meistens
Zusätzlich zur Musik wird es ein
aktiv auf der Bühne stehen und Frauen
Begleitprogramm, den so genannten
oftmals nur passiv davor.
»cuntent«, mit Vorträgen, Sound-
SAMSTAG
25
Indie.Indietronik • AK: 4 Euro 22:30 Uhr
SHUFFLE YOUR FEET
Wer »Shuffle« sagt, der muss auch
herum. Und was dabei herauskommt,
»Feet« sagen. Und wir kommen nicht
das ist laut und vor allem aber ein viel-
umhin, ganz easy noch ein »Your«
schichtiger und zündender Mix aus
dazwischen zu schieben. SHUFFLE
Indie, Indietronic, BritPop & Co.: Die
YOUR FEET also, oder wie? Korrekt!
Boys von DISASTER! DISASTER! wer-
Und was sich dahinter verbirgt, ist
den euch in jedem Fall davon überzeu-
nichts geringeres, als die allseits
gen, dass es eine gute Entscheidung
beliebte, exzessive und zeitlose Indie-
war, heute bei uns rumzukommen...
Disko zum Monatsende und in diesem
Im Muttiheft also mit einem großen
Fall findet der Spaß im Anschluss ans
roten Kreis vormerken: Letzter Sams-
BÖSE UND GEMEIN-FESTIVAL statt.
tag des Monats, SHUFFLE YOUR FEET.
Trotzdem: An den Knöpfen hinterm
Mit DISASTER! DISASTER!
Pult drehend, schraubend drückt das Team von DISASTER! DISASTER!
BAROCKMUSIK UND MANGO-LASSI Anna Maria Münzner ist Bühnen- und Kostümbildnerin. Im Juni führt sie »Die Suche nach dem Ohh!« ins Labortheater der HfBK an der Güntzstraße. UEBERKREUZ sprach mit ihr über einen Abend zwischen den Stühlen, Field Recording und Mango-Lassi. Worum geht es in der »Suche nach dem Ohh!«? Das wird ein interaktiver Theaterabend auf den Spuren des Exotismus. Eine Versuchsanordnung, in der vier junge Künstler mit vier verschiedenen Herangehensweisen genau das machen: Herangehen. Gemeinsam loten wir aus, wie anders der und das Andere und die jeweiligen ästhetischen Ausdrucksformen sind und wie wichtig diese Differenz ist. Und wie inspirierend. Wie man es schafft, sich im Alltag wegzuträumen. Zum Mexikaner? Mit Barockmusik? Oder einem Mango-Lassi? Wie entstand die Idee und wer ist beteiligt? Anlässlich meines Meisterschülerabschlusses wollte ich ein Projekt machen, in dem ich die Leute zusammenbringe, mit denen ich schon während meines Studiums gern gearbeitet habe. So entstand die Konstellation aus Komponist Richard Röbel, der an der HfM Neue Musik studierte, Künstler und Regisseur Lucian Patermann, Sänger Carl Thiemt und dem Tänzer Valentin Schmehl. Ich finde es spannend, unsere verschiedenen Disziplinen und Traditionen auf eine Bühne zu bringen, die wir selbst bespielen. Im Vorfeld habe ich unter anderem in Indonesien Field Recordings gemacht, die Richard dann in seine Kompositionen einfließen ließ. Ein Beispiel dafür, wie wir uns gegenseitig durch Fremde inspirieren. Mit welchem Gefühl wollt ihr euer Publikum nach Hause schicken? Es wird ein lockerer Abend zwischen den Stühlen. Subjektiv, ironisch, befremdlich. Hoffentlich auch komisch. Und zugleich ist das Stück ein Appell an die kindliche Neugier in jedem, für alles offen zu sein. Zum Beispiel für die anschließende Premierenfeier im Café Oha.
www.annamariamuenzner.de www.io-ver.blogspot.de
DIENSTAG
28
Trinkspielerei • Eintritt frei 20:30 Uhr
BINGO MADNESS
Die Quiz-Show mit Scharm, Schall & Schnaps. Die Skatrunden deiner Freunde nerven dich? »Mensch ärgere Dich nicht« mit der Family kickt auch nicht mehr wirklich? Jedes Kneipenquiz überfordert deinen geschundenen Geist und das machen außerdem ja eh nur Klugscheißer? Du willst einfach mal nur dein Bier trinken und nebenbei noch fett absahnen? Lass uns dir sagen: Du bist hier genau richtig!
MITTWOCH
29
House & Artverwandtes Eintritt frei • 23:00 Uhr
MIDI
Es gibt in Dresden eine ClubmusikReihe. Immer mittwochs. Aller 2 Wochen.Zwei DJs an einem Abend mit ausschließlichem Fokus auf gute Musik. Es gibt keinen Quatsch wie Deko oder so, auch keine Bühnensituation, aber bewegtes Licht. Es kostet keinen Eintritt. Ihr werdet aber beim ersten Getränk 1 Euro an der Bar mehr bezahlen.
Illustration: MUAH www.facebook.com/muahstuff
STADTTEILHAUS:
AUSSTELLUNG ZUR BRN
4-FACH
VERGRÖSSERT Erstmalig werden im BRN-Museum
Leben. »Die BRN besitzt eine spezifi-
gemalte Bilder der Neustadt präsen-
sche starke Atmosphäre – alt, über-
tiert. Martin Beier, ehemaliger Hoch-
rannt, grell zugleich, mit Liebe fürs
seefischer und Feuerwehrmann, malt
gestaltete Detail, voll pulsierendem
Gebäude und Straßenzüge akribisch
Leben, weshalb viele Einwohner hier
genau. Er selbst ist 1944 am Bischofs-
verwachsen sind.« Erstmalig sehen
weg geboren. Seit Beginn der 1960er
wir Fotografien von ihr aus ver-
Jahre dokumentiert er mit seinen Bil-
schiedenen Jahren.
dern das Viertel. Viele Häuser, die er
Aufgrund der hohen Nachfrage ent-
gemalt hat, existieren heute gar nicht
schieden wir uns, die Ausstellung
mehr. Die klaren Farben und die Abwe-
»Die Zwei Leben der Lina Heil« zur
senheit von Personen auf den Bildern
BRN weiter zu präsentieren. Sie zeigt
vermitteln eine besondere Atmosphäre,
das Leben der eigenwilligen Neustäd-
lassen die Gebäude ihre eigene Ge-
terin Lina Heil von der Kaiserzeit bis in
schichte erzählen.
die DDR. Mit der Wendezeit wurde ihre
Den Gegenpart bildet die Fotoausstel-
verlassene Wohnung auf der Louisen-
lung und Videoinstallation der Foto-
straße 9 besetzt und es gründete sich
grafin und Keramikkünstlerin Elena
die Punkband »Lina Heil«. Musikmit-
Pagel. Ihre Fotos sind das pralle
schnitte, originale Bandartikel und
Audiointerviews lassen die 1990er
Ihr könnt mitmachen! Erstmals gibt es
wieder lebendig werden.
einen Wettbewerb: »Zeig uns deine
Der Dauerbrenner und die Existenz-
BRN!« Der 1. Preis sind 100,00 Euro.
berechtigung des Museums sind die Relikte der 1. BRN. Der größte Raum
Bewerbt euch bis 6. Juni 2016 bei mir:
widmet sich der Gründungsgeschichte
stadtteilarchiv@gmail.com
und der Entwicklung der Bunten Repu-
mit eurer Idee (z.B. Film, Interviews,
blik Neustadt in den letzten 26 Jahren.
Fotos). Nach der BRN reicht ihr das
Diese Ausstellung ist völlig neu konzi-
entstandene Ergebnis ein. Eine Fach-
piert. Wir zeigen Bilder, die niemals
jury entscheidet.
zuvor in einer der Ausstellungen zu sehen waren. Die vielen S/W-Abzüge
Vernissage: Freitag, den 17. Juni 2016,
und historischen Plakate sind mittler-
um 17 Uhr im BRN-Museum
weile Raritäten. Unser Theater Wanne
Prießnitzstraße 18
wird zur Lounge umgestaltet. Hier ist ein Platz zum Ausruhen und Verweilen.
Öffnungszeiten zur BRN
Das Museum ist auch aktiv auf dem
Fr 17-20 Uhr / Sa 11-20 Uhr / So 11-16 Uhr
Fest unterwegs. Vieles wird dieses
Autorin: Anett Lentwojt
Jahr neu. Wie verändert sich die BRN?
www.stadtteilhaus.de
Kuriositätenkabinett
CENTRALIA
9
Wer dachte, dass es die brennende Stadt aus der ???-Folge 166 oder »Silent Hill« nicht gäbe, liegt falsch. Der Ort, an dem man überall warme bis heiße Füße haben dürfte, existiert, heißt Centralia und befindet sich in Pennsylvania. Aber wie kann es eigentlich unter einer Stadt brennen? Nun, unter Centralia befinden sich Kohlevorkommen, die 1962 bei einem Brand, über dessen Ursache es mehrere Theorien gibt, entzündet wurden. Aktuelle Berechnungen gehen davon aus, dass es noch gut 300 Jahre dauern kann, bis die Kohle vollständig verbrannt ist. Bis dahin dürfte die Einwohnerzahl von Centralia weiter sinken. Aktuell beträgt sie noch acht Personen.
Das neue Werk des Avantgarde-Saxofonisten überrascht mehrfach: Eine veritable Neuinterpretation von Henryk Góreckis Sinfonie der Klagelieder hätte man jetzt nicht unbedingt von ihm erwartet. Und auch der für Stetsons Verhältnisse behutsame Umgang mit der Materie erstaunt – da wird nichts verhackstückt, sondern unter Einsatz von Schlagzeug und Gitarren postrockartig erweitert, ohne je in Classic Rock-Gedudel abzugleiten. Respekt.
COLIN STETSON »PRESENTS SORROW« 52Hz Records
Schallplatten • CDs • Soundtracks • Second Hand Raritäten • Bestellservice Louisenstraße 22 • 01099 Dresden Tel: 0351-8010075 • ohrgan@gmx.de Mo - Fr: 11 - 20 Uhr • Sa: 10 - 16 Uhr
Schon immer besonders.
JULI/AUGUST VORSCHAU
05.07. DEEZ NUTS + BEING AS AN OCEAN + DRIVE
07.-17.07. SCHAUBUDENSOMMER
13.08. BURY TOMORROW
30.07. JELLO BIAFRA
& THE GUANTANAMO SCHOOL OF MEDICINE
www.groovestation.de
JUNI
Tischtennis Brandy Row The Gypsy Love Train Hoppla! Soundsystem Fat Kat Disko Tatort Kickermontag Science Café: Future of Science, Back to the Future Theatergruppe Bühnamit »Rote Linien« ?roove Coq au Vin Mondo Loko 10 Jahre Kumpels & Friends Konzerte Kickermontag + EM Tischtennis + EM MiDi + EM Tischtennis + EM Bunte Republik Neustadt Bunte Republik Neustadt Bunte Republik Neustadt Kickermontag Fête De La Musique / Tischtennis Tischtennis Shampoo Shows Special Böse und Gemein-Festival Böse und Gemein-Festival / Shuffle Your Feet EM Kickermontag Bingo Madness MiDi Tischtennis
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
www.scheune.org
Future Dub Orchestra Livelyrix Poetry Slam Die Wallerts
Jazzfanatics
Sax Royal – Die Dresdner Lesebühne
Yoga & Live Music /w Flower Strangers Jazzfanatics
Bunte Republik Neustadt Bunte Republik Neustadt Bunte Republik Neustadt Jazzfanatics Fête De La Musique
Skeletons + Tarentatec
Jazzfanatics