MAI 2016
UE B E R KREUZ Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE
MAI ROTATION gefördert durch:
TATORT sonntags 20:15 Uhr
KICKER MONTAG ANDRANG TISCHTENNIS
THE REAL MONDAY NIGHT LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANATICS ORCHESTRA
19:00 Uhr
montags 21:00 Uhr
montags 18:00 Uhr
UEBERKREUZ – Das Monatsmagazin von GROOVESTATION und SCHEUNE Herausgeber:
Chefredakteur:
GROOVESTATION
SCHEUNE
Stephan Tautz
Katharinenstraße 11–13
Alaunstraße 36–40
Texte: Thomas Natzschka,
01099 Dresden
01099 Dresden
Andrea Bielmeier
Telefon: 0351 8029594
Telefon: 0351 32355640
Gestaltung:
info@groovestation.de
info@scheune.org
Dirk Oberländer,
www.groovestation.de
www.scheune.org
Michael Kremer
Die Zeiten sind längst vorbei. Ja, früher, da nannten Taxifahrer die Straße hier zynisch Görlitzer Allee, weil in den Dachrinnen der halbverfallenen Häusern etliche Birken wuchsen. Doch damit ist schon seit einer Ewigkeit Schluss, das einzige Grün, was sich ab und an findet, ist ein Grasbüschel zwi-
BLÜTENSTAUB UND EIN NIESENDER HUND
schen den Gehwegplatten. Aber sonst
Hatschi! Der junge Mann auf der ande-
Dennoch ist der Grünanteil im Szene-
ren Straßenseite brüllt es regelrecht
Viertel sehr hoch. Das sieht man jetzt
hinaus. Und noch mal: Hatschi! Und
im Frühling am besten vom Turm der
gleich noch ein drittes Mal hinterher.
Garnisonkirche. In jedem noch so klei-
Ich kenne das, schließlich leide ich
nen Hof steht mindestens ein Baum,
auch unter dieser Blütenstauballergie,
manche schon Jahrzehnte alt und viele
die allgemein als Heuschnupfen be-
beginnen jetzt zu blühen. Dabei treibt
kannt ist. Nur habe ich clever vorge-
die Neustadt herrlich bunte Farben, die
beugt und mir von einer freundlichen
man sonst nur von den Haaren der
Apothekerin Tabletten verkaufen las-
Punks am Assi-Eck kennt. Und da heu-
sen. Und so kann ich nun Abend für
te ein leichtes Lüftchen durch die en-
Abend mittels einer winzig kleinen Pille
gen Gassen schlendert, hat es wohl
solchen Niesattacken vorbeugen.
den Pollen vor sich hergetrieben, di-
Inzwischen bin ich einige Schritte wei-
rekt in die Nase des jungen Mannes,
ter getrottet und der junge Mann wohl
den ich inzwischen aus den Augen ver-
auch, noch immer höre ich sein Niesen.
loren habe. Doch da niest es schon wie-
Nun, wenn einen eine solche Attacke
der, diesmal direkt hinter mir. Zwei
gepackt hat, hört sie so schnell nicht
traurige schwarze Äuglein schauen zu
mehr auf. Doch, so frage ich mich gera-
mir hoch. Hatschi! Können Hunde ei-
de, wo kommt eigentlich der Blüten-
gentlich auch Heuschnupfen bekom-
staub auf dieser Straße her, weit und
men? Mehr Frühlingsgeschichten unter
breit kein Strauch, kein Baum zu sehen.
www.neustadt-geflüster.de
steht doch hier, wie auch in den meisten anderen Straßen der Neustadt überall Stein auf Stein.
SONNTAG
01
Open Air • Eintritt frei • 13:00 Uhr
3. DRESDNER
THANKS JIMI FESTIVAL »Gitarristen aller Länder vereinigt Euch!«
Abermals zum 1. Mai veranstalten wir
Kollegen nicht im Stich und unter-
dem Gitarristen Jimi Hendrix zu Ehren
stützen weiter ihr Vorhaben! So gibt
ein kostenfreies Open Air Festival vor
es auch auf dem scheune-Vorplatz
der scheune. Dabei sind wir nicht allein:
eine Zusammenkunft der Saitenvir
Bereits zum 15. Mal findet das THANKS
tuosen, welche dank Live-Übertragung
JIMI FESTIVAL parallel in Wroclaw
auf den Wroclawer Marktplatz direkt
statt. Unsere Partnerstadt ist dadurch
beim Weltrekordversuch teilnehmen
Pilgerstätte für Gitarrenfans aus ganz
können. Das Rahmenprogramm
Europa geworden. Punkt 16 Uhr startet
startet 13:00 Uhr, die Moderation
der Weltrekordversuch im gleichzeiti-
übernimmt Dieter Beckert. Das
gen Gitarrespielen des Songs »HEY
Thanks Jimi Festival bildet den ful
JOE«. 2014 waren es 7.344 Mitwir-
minanten Abschluss der diesjährigen
kende! Ein Rekord, den es zu brechen
music:match – Bandfestival und Fach-
gilt: Lassen wir unsere polnischen
messe für Musikwirtschaft.
DIENSTAG
03
Singer.Songwriter • VVK: 18 Euro + Gebühren • 20:00 Uhr
MAX PROSA »HALLO EUPHORIE« - TOUR
»?Hallo Euphorie!« Der Berliner Songwriter und Poet ist
mit Produzent Alexander Freund (u.a.
wieder unterwegs. Im April und Mai
Andreas Bourani, Radio Doria). Seine
2016 präsentiert Max Prosa in einer
Zuhörer will Max Prosa auf dieser Tour
deutschlandweiten Clubtour bekannte
so nah wie nie zuvor an sich heranlas-
und vor allem neue Lieder. Nachdem
sen und am schöpferischen Prozess
er in den vergangenen Monaten unun-
teilhaben. Immer wieder wird er Lieder
terbrochen neue Songs und Texte
und Liedskizzen präsentieren, die erst
geschrieben hat, soll das Neue endlich
im Laufe der Tour entstehen und
mit dem Publikum geteilt werden.
vielleicht nur ein einziges Mal live vor-
Dabei bewegen sich die Songs von
gestellt werden. Jedes Konzert wird
wortgewaltigen Akustik-Stücken bis
anders, jeder Abend einzigartig.
hin zu mitreißenden Hymnen. Ein neuer Sound entstand nicht zuletzt durch die erstmalige Zusammenarbeit
䘀椀氀洀渀挀栀琀攀 愀洀 䔀氀戀甀昀攀爀
䔀䰀䤀䄀匀 䠀䄀䐀䨀䔀唀匀
倀甀猀挀栀欀椀渀
䈀爀攀渀稀眀椀渀最攀爀
䐀䄀䴀䔀 倀甀猀挀栀欀椀渀
⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀ 猀琀攀瘀攀 愀漀欀椀 ⼀ 䬀漀渀琀爀愀 䬀 ⼀ 洀漀琀爀椀瀀 ⼀ 匀䐀倀 ⼀ 䜀攀猀琀爀琀 愀戀攀爀 最攀椀氀 ⼀ 渀漀爀琀栀攀爀渀 氀椀琀攀 㠀㜀 匀琀爀愀猀猀攀渀戀愀渀搀攀 ⼀ 攀猀欀攀椀㠀㌀ ⼀ 甀瘀洀 ⸀ ⸀⸀ ⸀⸀ ⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀⸀
㐀⸀ 㠀⸀㘀 ⴀ 㘀⸀ 㠀⸀㘀
䈀爀眀愀氀搀攀爀 匀攀攀 ⼀ 䈀漀砀戀攀爀最 匀愀挀栀猀攀渀
⼀挀栀攀爀爀礀戀攀愀挀栀昀攀猀琀椀瘀愀氀 眀眀眀⸀挀栀攀爀爀礀戀攀愀挀栀昀攀猀琀椀瘀愀氀⸀搀攀
MITTWOCH
04
Gyp-Hop • VVK: 16 Euro + Gebühren, AK: 19 Euro • 20:00 Uhr
OHRBOOTEN NACHHOLTERMIN »Tanz Mal Drüber Nach.«
Nachdem es Ben letztens spontan
vom einstigen Newcomer zu einer
die Stimme verschlagen hat, kommen
nationalen Größe gemausert hat –
die OHRBOOTEN heute zurück, um,
MTV nimmt sie in Rotation, auf Festi-
wie versprochen, eine volle Show mit
vals wie Rock am Ring, Hurricane oder
allem Drumherum zu spielen. Wer die
Chiemsee Reggae Summer verblüffen
OHRBOOTEN anfangs vielleicht noch
sie Publikum und Veranstalter mit
als rappende Strassenjungs unter-
ihrer bahnbrechenden Energie.
schätzte, dem wurde der Besuch eines
Radiopräsenz, Plattenverkäufe und
Konzerts stets zu einer Einladung zum
Konzerte bis Österreich und in die
nächsten. Was sich da live abspielt, ist
Schweiz. Und bei alledem behalten sie
unverschämt mitreißend und groovt
sich vor, unerwartet auf der Strasse
sich durch die Musikwelt seit nunmehr
aufzutauchen und auf Hut zu spielen,
guten 9 Jahren. Spätestens zur zwei-
weil es eine alte Tradition ist.
ten Platte wird klar, dass sich die Band
DONNERSTAG
05
Deutsch.Rock • VVK: 12 Euro + Gebühren • 20:00 Uhr
MILLIARDEN »BLAUE AUGEN« - TOUR
»Von Straßen und brennenden Herzen.« MILLIARDEN bauen sich mit ihrer
leicht entzündlichen, hoch explosiven
faszinierend eigenwilligen und doch
Molotowcocktail. Der Sound der Band
eingängigen Mischung aus Text und
war Soundtrack zum Kinofilm »Tod
Ton ihre ganz eigene Welt. Errichten
den Hippies, es lebe der Punk!«, der
Popbarrikaden, die man mit sperrigen
letztes Jahr durch die Programmkinos
Deutschrock immer wieder aufs Neue
Deutschlands lief. »Die Welt braucht
einreißt. Berichten von brennenden
neue Lieder«, heißt es in dem Song
Straßen und brennenden Herzen, wäh-
»Vergiss mich nicht«. MILLIARDEN
rend man in ihrer rastlosen Getrieben-
haben sie. Außergewöhnliche Songs.
heit immer auf der Suche nach dem
Für außergewöhnliche Zeiten.
tieferen Sinn zwischen dem letzten Whiskey on the rocks und der nächsten Kippe ist. MILLIARDEN mixen das Kaputte und das Schöne zu einem
DONNERSTAG
05
Poetry Slam • VVK: 6 Euro, AK: 8/6 Euro (ermäßigt) • 20:00 Uhr
LIVELYRIX:
POETRY SLAM
»Gedichte, Rap-Poesie und politische Satire.« Der traditionsreichste Dichterwett-
die Berlinerin JULIA ECKERT. Das gilt
kampf der Stadt lädt am 5. Mai wieder
ebenfalls für BJÖRN GÖGGE aus
in die scheune. Beim LIVELYRIX POE-
Essen, der auch Musik macht. Und die
TRY SLAM messen sich zehn Poetin-
Lyrikerin LETICIA WAHL aus Marburg
nen und Poeten aus Dresden und der
trägt in gekonnter Weise mitreißende
ganzen Republik mit lustigen Geschich-
Gedichte vor. Dresdner Interessenten
ten, mitreißenden Gedichten, Rap-
können sich ebenfalls mit eigenen Tex-
Poesie oder politischer Satire. Das
ten zum Wettbewerb anmelden. Kon-
Publikum entscheidet über den Sieger
taktiert einfach den Livelyrix e.V. Es
per Applaus. Diesmal mit dabei ist u.a.
moderieren MICHAEL BITTNER und
der Marburger MARVIN RUPPERT
STEFAN SEYFARTH.
(Foto), der besonders für heitere und kluge Geschichten bekannt ist. Zum ersten Mal in der scheune am Start ist
Foto von Stephan Bรถhlig www.neustadtspaziergang.de
FREITAG
06
House.Techno.Acid • AK: 5 Euro, ab 23:30 Uhr: 6 Euro • 22:00 Uhr
TRIGGER:
QNETE & LEIBNIZ
»Club-Musik und optische Unvernunft.« Der Mai 2016 beginnt mit Trigger #3.
fahren euch NAVIGATE und CARL SUS-
In der neuen Ausgabe wird der bei
PECT, die gemeinsam wahrscheinlich
Lobster Theremin, Drowned und 777
den richtigen Weg finden werden.
angestellte QNETE seine Vorstellung
Visuell trägt der hauseigene VJ
aktueller Club Musik auswerten. Sein
Gefühlserich die Verantwortung
Komplize LEIBNIZ hat in Dresden noch
für die optische Unvernunft.
diverse Versprechen einzulösen und wird deshalb schnelle Breakbeats und roughe Drums abliefern. Nach Hause
FREITAG
06
Comedy • Ausverkauft 20:00 Uhr
THE FUCK HORNISSCHEN ORCHESTRA »PALMEN«-TOUR
Ein Katzenbiss führte zur Verschiebung der Show von November in den Mai. Nun aber! Endlich! Urlaub unter PALMEN mit THE FUCK HORNISSCHEN ORCHESTRA! Zwei Spaßvögel, die wenig können, das aber mit viel Leidenschaft und einer Armada an Spielzeug(instrumenten) und Krimskrams aus der schillernden Plastikwelt der Billigläden. JULIUS FISCHER und CHRISTIAN MEYER beobachten das Leben und machen daraus Lieder. Für mehr Malle im Alltag!
Ihr bespielt den scheune-Vorplatz. Bewerbt euch mit Eurer Standidee!
SAMSTAG
07
MashUp • AK: 4 Euro, ab 23:30 Uhr: 5 Euro • 22:00 Uhr
FAT KAT DISKO:
DUBMATIX
»Here comes the king!« »Here comes the king« heißt ein Song
Da gibt es klassische Reggaetunes, da
von Snoop Lion. Und der Löwe ist die
findet sich aber auch eine Skaversion
Reinkarnation des Hundes. Zumindest
von »Seven Nation Army«, dazwischen
in dem Fall, in dem aus Snoop Dog
werden Ausflüge in Drum‘n‘Bass und
Snoop Lion wurde. Inmitten brehm-
Jungle gemacht. Alles geht, solange
scher Tiervielfalt lässt sich über die
die Bassline rollt. Die Livesets von
Katze der Bogen zurück zum Anfang
DUBMATIX sind ein Querschnitt seines
schlagen, denn der grandiose Gast zur
Schaffens, zur Fat Kat wird es ein sol-
Fat Kat im Mai heißt JESSE KING. Bes-
ches geben. Freut euch – denn »Here
ser bekannt als DUBMATIX. Der Mann
comes the king«! Davor die wunder-
aus Toronto, Kanada, zählt zu den
bare BARBARELLA, danach und mit-
weltweit angesagtesten Produzenten
tendrin: der Gastgeber BARRIO KATZ.
von Reggae- und Bassmusik. Musikalisch kennt DUBMATIX kaum Grenzen.
Illustration von Robert Richter www.robertrichter-art.com
DIENSTAG
10
Diskussion • Eintritt frei 20:00 Uhr
SCIENCE CAFÉ:
BIOPHYSICS
»Mini-Universen und Atom-Müll-Lagerung.« Physikalische Gesetze gelten nicht nur
Die Experten des Abends:
im All, sondern auch im Mini-Univer-
Prof. Karim Fahmy
sum der Zelle: Biologie funktioniert nur
Helmholtz-Zentrum
mit Physik. Wie entstehen Kräfte in der
Dresden-Rossendorf
Zelle, die Geweben und Organismen ihre Form geben, und wie wirken sie? Was sind molekulare Motoren und woher bekommen sie ihre Energie, um ein Vielfaches ihres Gewichtes tragen zu können? Wir werden außerdem hören, wie die Biophysik zur Krebsforschung beitragen kann und warum sie wichtig ist, wenn es um die Endlagerung von Atom-Müll geht.
Dr. Jan Brugues MPI-CBG Dr. Marcus Jahnel Biotec der TU Dresden
MITTWOCH
11
House.Party • Eintritt frei 23:00 Uhr
Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung Einritt frei • 19:00 Uhr
MIDI
WAS MACHT POLITISCHE ANGEBOTE HEUTE SEXY?
Es gibt in Dresden eine Clubmusik-
...und ist das überhaupt wichtig?
Reihe. Immer mittwochs. Aller 2
Vom Erfolg und Misserfolg von Par-
Wochen. Es spielen immer wech-
teien, Alternativbewegungen, Rechts
selnde Gäste, es gibt 2 Residents,
populisten und der neuen Macht des
aber immer nur 2 DJs an einem
Internets. Wer schafft es heute, poli-
Abend. Wichtig ist uns der ausschließ-
tisch Interessierte zu erreichen und
liche Fokus auf gute Musik. Es gibt
warum schaffen es andere nicht?
keinen Quatsch wie Deko oder so,
Warum gehen immer weniger Men-
auch keine Bühnensituation, aber
schen wählen oder engagieren sich
bewegtes Licht. Es kostet keinen
in Parteien? Bestimmen Vertrauen
Eintritt. Ihr werdet aber beim ersten
oder Misstrauen die Zielrichtung politi-
Getränk 1 Euro an der Bar mehr
schen Interesses? Wir wollen mit Euch,
bezahlen. Mehr muss nicht gesagt
MrWissen2Go und Henning Homann
werden. Der Rest ist Musik.
diskutieren und eure Meinung hören.
?roov DONNERSTAG
12
Quizabend • Eintritt frei 19:30 Uhr
Lesebühne • VVK: 5 Euro, AK: 7/5 Euro (ermäßigt) • 20:00 Uhr
?ROOVE DAS KNEIPENQUIZ
SAX ROYAL DIE DRESDNER LESEBÜHNE
Heute bieten wir der geballten
Im Wonnemonat beschenkt die Lese-
Intelligenz die Möglichkeit, sich
bühne ihre Fans mit einem Blumen-
zusammenzurotten, um dem
strauß der Poesie: Er enthält rosige
Publikum 70 Fragen von Anabolika
Liebeslieder ebenso wie dornige Pam-
bis Zappzerapp zu stellen. Angetre
phlete und bunte Geschichten. Auf der
ten wird in Teams bis 4 Personen.
Bühne: MAX RADEMANN, Chronist
Zu gewinnen gibt es Ruhm, Ehre
des Neustädter Nachtlebens, außer-
und Preise für die ersten 5 Teams.
dem Kolumnist und Satiriker MICHAEL
Anmeldungen bis 14 Uhr am Quiz
BITTNER, STEFAN SEYFARTH, der
tag über quiz@groovestation.de.
Johnny Cash von Strehlen sowie
Team-Namen angeben und Anmel
ROMAN ISRAEL, kompromissloser
dung abends an der Bar bestätigen.
Romancier und Lyriker. Besonderer
Gast im Mai: Der Leipziger Schriftsteller HAUKE VON GRIMM.
FREITAG
13
Breaks.House.Electro • AK: 3 Euro, ab 23:30 Uhr: 5 Euro • 22:00 Uhr
COQ AU VIN:
JASCHA HAGEN
»Auf Sirius geboren.« JASCHA HAGEN. Geboren auf dem Pla-
GrooveStation fällig. Eingeladen haben
neten Sirius als uneheliches Kind von
die Herren vom TANZATELIER KOKÜ,
Karl-Heinz Stockhausen und Hildegard
die mit elektronischem Funk, House
Knef. Mittlerweile lebt er in Leipzig,
und internationalen Sounds ihren Teil
verbringt aber den größten Teil seiner
zur durchtanzten Nacht beisteuern.
Zeit in nahe gelegenen Wäldern und schweigt. Inspiriert von Schubert und Liszt hat er sich dazu entschlossen in seiner übrigen Zeit Techno zu machen. Langsam und trotzdem treibend. Funky und voller spannender Momente. Damit konnte er schon den Golden Pudel, die Fusion oder den Kater Blau überzeugen. Und nun ist die
Illustration: MUAH www.facebook.com/muahstuff
SAMSTAG
14
Dancehall.Reggae.Bassmusic • AK: 4 Euro, ab 23:00 Uhr: 5 Euro • 22:00 Uhr
TUN UP LOUD – ROUND #16:
SELECTAH SPINBACK
»Tun Up Loud! Gwaan mawd again!« Dreh’s zurück und spiel’s nochmal …
sowie UKs Overproof Soundsystem
Dieses Motto spiegelt sich auch im
oder auch gemeinsame Gigs, wie mit
Namen des eingeladenen Gastes wie-
David Rodigan – SELECTAH SPINBACK
der. SELECTAH SPINBACK – The One
legt jeden Dance in Schutt und Asche!
Man Army From Leipzig – wird an die-
Ebenso bemächtigte er sich, durch
sem Abend die Tanzhalle zum Beben
seinen Style, der einen oder anderen
bringen. Mit offiziell über 14 Jahren
Sieger-Trophäe von Clashes und eCla-
Drehteller-Erfahrung drückt er euch
shes.In gewohnter Manier wird euch
einen dicken, genreübergreifenden Mix
euer Resident, SELECTA HURRYCAN –
aus Reggae, Dancehall, Hip Hop, Jun-
diesmal aber mit Shady am Mic,
gle und Mashups auf die Ohren. Ob an
musikalisch mit High-Quality-Mixes
der Seite nationaler Sounds, als Warm-
zum Hüpfen, Springen, Arschwackeln,
up für internationale Größen wie Black
Tanzen und Schwitzen bringen.
Scorpio, Lord Sassafrass, Echo Minott
SAMSTAG
14
Garage-Rock‘n‘Roll, Blues, Punk Rock VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro • 21:00 Uhr
HEAD PERFUME RECORDS PRESENTS:
JACK OBLIVIAN & THE SHEIKS
»Die Garage-Rock-Legende schlechthin.« JACK »OBLIVIAN« YARBER aus Mem-
geboren. Als Solokünstler, Frontmann,
phis, Tennessee ist einer der Begrün-
Mitwirkender in verschiedenen Bands
der der 90er Garage-Punk-Szene.
und Darsteller ist es schwierig, in
Egal ob The White Stripes, The Hives
JACK OBLIVIANS Werk überhaupt
oder Jay Reatards, alle bezeichnen
noch den Überblick zu behalten. Auf
sie JACK OBLIVIAN als wichtigen Ein-
dieser Tour wird er begleitet von
fluss. Ende der 80er bei den Compul-
THE SHEIKS. Zwei Gitarren und
sive Gamblers mit konventionellem
Schlagzeug. Kommt einem doch
Garage-Rock/Rhythm‘n‘Blues aktiv,
bekannt vor. Und damit heißen wir
folgte Anfang der 90er die Beschrän-
den waschechten Memphis-Sound
kung auf das Wesentliche: zwei Gitar-
willkommen in der Scheune. After-
ren und Schlagzeug, jeder spielt jedes
showparty mit DJ CRAMÉR.
Instrument und singt. Damit war die Garage-Rock-Legende schlechthin
SONNTAG/MONTAG
15/16
Scheune Akademie Intensivseminar 150 Euro inkl. Verpflegung und Unterlagen • So. und Mo. 11:00 – 17:00 Uhr
SCHEUNE AKADEMIE:
SONGWRITING MIT ERIN COSTELO
In diesem zweitägigen Songwriting
statt. ERIN COSTELO, kanadische
kurs zeigt Euch Dozentin ERIN
Sängerin mit Soulstimme, verspricht
COSTELO, wie ein Popsong aufge-
Euch einen angenehmen, inspirieren-
baut sein kann und welche harmoni-
den und ermutigenden Workshop.
sche Struktur dem zugrunde liegt.
Sie verhalf schon vielen Musikern,
Ihr erhaltet Tipps und Tricks für eine
ihre eigene Stimme zu finden. Die
spannende Melodieführung und
Kurssprache ist Englisch, die Songs
hochwertige Texte. Neben der Ana-
können aber auch gern auf Deutsch
lyse bereits existierender Songs,
getextet werden.
komponiert Ihr die überwiegende
Rückfragen & Anmeldung per E-Mail
Zeit selbst. Das SONGWRITING findet
an: akademie@scheune.org
unter Anleitung sowohl allein, als auch mit den anderen TeilnehmerInnen in sogenannten »Co-Writing-Sessions«
MONTAG
16
MTB-Marathon-Dresden ab 07:00 Uhr
Jazz • Eintritt frei 21:00 Uhr
MTB-MARATHON-DRESDEN & ELBFLORENTINA
JAZZFANATICS
Beim MTB-MARATHON-DRESDEN
Seit 20 Jahren bravourös gespielt
steht generationsübergreifend Natu-
vom facettenreich besetzten En
rerlebnis, Erholung und sportliche
semble THE REAL MONDAY NIGHT
Aktivität im Vordergrund. Ausgewie-
LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANA-
sene Wege und eine anspruchsvolle
TICS ORCHESTRA: Mainstream,
Runde führen durch die Dresdner
Bebop, Hardbop, Fusion und Funk-
Heide. Start/Ziel ist der Alaunpark,
jazz mit unglaublichen Arrange-
Anmeldung und Eventort ist die
ments und noch unglaublicheren
scheune. Bitte beachtet: Die Strecke
Soli – auch am Pfingstmontag.
im Wald ist nicht voll gesperrt und gegenseitige Rücksichtnahme ist höchstes Gebot! Außerdem: ELBFLORENTINA – Retro-Rad-Ausfahrt nach Meißen und zurück.
DIENSTAG
17
Phantasievolle Elektroakustik aus böhmischen Dörfern • Eintritt frei • 20:30 Uhr
Deutsch-Rap • VVK: 15 Euro, AK: 18 Euro • 20:00 Uhr
JAMROCK: THE DETSCHINS
LGOONY & CRACK IGNAZ »NASA UNIVERSE« - TOUR
Karel, Stanik, Jiri und Honza verein-
Sie haben die Zukunft im Visier:
ten sich schon in Kindertagen zum
LGOONY und CRACK IGNAZ stellen
Quartett THE DETSCHINS. Deren
ohne Zweifel die beiden spannends-
gemeinsamer Vater, ein böhmischer
ten Rap-Newcomer derzeit dar. Der
Dirigent, führte die Halbbrüder ge
Flyboy aus Köln und der König der
meinsam mit einer ihrer zahlreichen
Alpen aus Salzburg sind die Speer-
Babickas in die Untiefen der osteuro-
spitzen einer musikalischen Revolu-
päischen Popkultur ein. Beeinflusst
tion, die deutschen Rap gerade völlig
vom tschechischen Schlager bis hin
umkrempelt und neu erfindet. Nenn
zum amerikanischen Alternative
es Trap, nenn es Cloud Rap, nenn es
Rock sind sie somit in allen Schubla-
einfach Musik – oder schau dir live
den am musikalischen Horizont der
an, wie die Zukunft aussieht. Nasa
Weltmeere zuhause.
Universe Tour!
MITTWOCH
18
Tropical Folk Rock • VVK: 11 Euro + Gebühren • 20:00 Uhr
TIME FOR T »Folk gepaart mit rhythmischen Beats.«
TIME FOR T aus Brighton werden in
selbstbetitelte EP wurde im November
ihrer Heimat zur Zeit als eine der
2014 via BBE Records veröffentlicht
erfolgversprechendsten Newcomer
und von keinem geringeren als Tim
überhaupt gehandelt. Ihr Sound
Bidwell (Fink, Kate Walsh) produziert.
besticht durch eine Mischung aus
Durch ihren unverwechselbaren
Indie und Folk gepaart mit rhythmi-
Sound und ihre grandiosen Liveauf-
schen Beats und der wunderschönen
tritte erspielten sich TIME FOR T in
Stimme von Frontmann Tiago Saga.
ihrer Heimat schnell eine große Fan-
Ursprünglich als Soloprojekt von Sän-
gemeinde und auch die UK Presse
ger Tiago begonnen, entwickelte sich
überschlägt sich nahezu mit Lobes-
TIME FOR T mit Joshua Taylor, Harry
hymnen – so wurden sie schon mit
Haynes, Oli Weder, Martyn Lillyman
Künstlern wie u.a. Devendra Banhart,
und Juan Serra schnell zu einer
The Doors, Little Comets und The
sechsköpfigen Band. Ihre aktuelle,
Shins verglichen.
MITTWOCH
18
Tango Tanz und Konzert • VVK: 24 Euro, AK: 28 Euro • 20:00 Uhr
SEXTETO MILONGUERO JUBILÄUMSTOUR »Argentinischer Tango und Folklore.«
SEXTETO MILONGUERO aus Buenos
Die Stars des Tango interpretieren
Aires sind Vollblutmusiker, die durch
die Stücke bereits seit 2006 modern
ihren Elan und ihre ausgelassene Hin-
und mitreißend. Es ist uns ein aus
gabe zur vitalisierenden Offenbarung
gesprochenes Vergnügen, dieses
werden. Die siebenköpfige Gruppe
begeisternde Ensemble auf zehn
spielt ein Repertoire aus klassischen
jähriger Jubiläumstour erneut in
Tangos, Milongas und Valses der vier-
Dresden zu begrüßen. Mit Tango
ziger Jahre, des sogenannten Siglo
Einführung ab 19 Uhr!
de Oro des argentinischen Tangos. Darunter finden sich sowohl gesungene als auch instrumentale Stücke, außerdem einige Stücke aus der argentinischen Folklore sowie das in Argentinien sehr populäre Cuarteto.
Vergangenes
n r e d mo
. . . n e l h ä z er ///////////////////////////////////////////// W e r d e n k t,
G e sc h ic hte ist nu r w a s f ü r Gr e is e, d e r w a r d ie s e s Ja h r n o c h n ic ht i m BR N-M u s e u m.
Seit 2015 ist unser Team dabei, eine Storytelling-Werkstatt aufzubauen, in der wir Interviews herstellen und Geschichte recherchieren. Wir wollen Themen für Nutzer des Archivs sammeln und verständlich machen. Wir erzählen gut recherchierte Geschichten und lassen Menschen spannende Handlungen, alltägliche Ereignisse oder außergewöhnliche Wir starteten gleich mit Besucherre-
Situationen miterleben.
kord ins Ausstellungsjahr! Die Ausstellung »Bilder der Neustadt« interessierte vor allem Menschen zwischen 18 und 30. Gleich darauf folgte »Die zwei Leben der Lina Heil«. Hier dreht sich alles um die Louisenstraße 9. Wir erzählen das Leben einer Frau, die von der Kaiser- bis zur DDR-Zeit hier lebte, die Geschichte der Hausbesetzung und schließlich das »Leben« der Punkband Lina Heil. Viele Besucher hören vor allem in die Audiodateien der Musiker und Haus-
Angefangen hat alles mit Ursel von
besetzer hinein. Diese Zeitzeugendo-
der Volkssolidarität. Wir besuchten
kumente lassen die Umbruchzeit erst
dort das Kaffeekränzchen und stell-
lebendig werden.
ten das Archiv vor. Rasch wurde ich
Bei der Konzeption unserer Ausstellun-
fen, warum ich die Geschichte der
gen setzen wir auf eine detailreiche
Sowjetsoldaten und die sozialistische
von den Bewohnern verbal angegrif-
Mischung aus Aufzählung geschichtli-
Zeit nicht im Bestand habe. Ich hörte
cher Ereignisse, Interviews mit Zeit-
ein recht verklärtes Bild, wie die
zeugen und Aufbereitung historischer
Bewohner des Seniorenstifts diese
Archivalien für den Museumsbesucher.
Zeit wahrgenommen haben.
Autorin: Anett Lentwojt
Stadtteildokumentationszentrum
http://www.stadtteilhaus.de/
Ursprünglich stammen sie vom Jägerpark, der ehemaligen Wohnsiedlung der Staatssicherheit. Plötzlich stand Ursel neben mir. »Hör nicht auf die, das sind immer noch dieselben roten Socken von damals!« Ursel war Bewohnerin der Äußeren Neustadt und sah ihr Viertel verfallen. Sie erzählte mir vom Leben und Arbeiten nach dem Krieg, in der Aufbauphase und der Entwicklung vom Handwerkerviertel zum Quartier für Outsider. Ich ärgerte mich, dass ich kein Aufnahmegerät dabei hatte. Mir fehlte in der Folgezeit die Kapazität, diese Menschen noch einmal zu besuchen. Doch diese Geschichte ist immer noch spannend. Ich suche Leute, die ehrenamtlich diesen Geschichten nachgehen möchten, sie aufzeichnen und für die Zukunft im Stadtteilarchiv allen Forschern zugänglich machen. Kontakt: stadtteilarchiv@gmail.com
18.05.– 05.06. 2016
PROJETO BRASIL
KUNST, PERFORMANCE & WIDERSTAND IN BRASILIEN
gefördert durch die
.org www.hellerau Ein Projekt im Rahmen des Verbunds internationaler Produktionshäuser e.V., gefördert von der Kulturstiftung des Bundes. Unterstützt vom Goethe Institut und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. In Kooperation mit SESC São Paulo. © Michael Augustin
DONNERSTAG
19
Liedermachewettstreit VVK: 5 Euro + Gebühren • 20:30 Uhr
Wissenschaft findet Stadt • VVK: 7 Euro, AK: 9/7 Euro (ermäßigt) • 20:00 Uhr
SONG SLAM
5. DRESDNER SCIENCE SLAM
Song Slam ist der Liedermacherwett-
Dröge Vorlesungen, Forschen in dunk-
streit in der GrooveStation. Singer-/
len Räumen und ab und zu mal ein
Songwriter treten gegeneinander den
Abstecher in die Mensa? Weit gefehlt!
Kampf um den einmaligen Pokal aus
Wissenschaft geht auch anders: Beim
Elbsandstein an. Am Ende entscheidet
SCIENCE SLAM wird trockene Theo-
der Applaus, wer sich Sieger nennen
rie aus den Laboren und Bibliotheken
darf. Diesmal unter anderen dabei:
heraus ins wahre Leben oder eben
Der Görlitzer Liedermacher Schrauben-
auf die Showbühne geholt. So ent
yeti, Flonske aus Berlin, Emily Hedel
steht ein Wettbewerb aus unterhalt-
aus Dresden und die wunderbare
samen und verständlichen Referaten
Laura Hempel aus Leipzig.
vor einem Laienpublikum, das auch über den kurzweiligsten, anschaulichsten und kompetentesten Vortrag entscheidet.
FREITAG
20
GlobalBeats • AK: 3 Euro, ab 23:30 Uhr: 5 Euro • 22:00 Uhr
RUDE HI-FI'S MONDO LOKO:
RUDE + HANIBAL SELECTER
MONDO LOKO präsentiert hochgra-
Drum‘n‘Bass. Ska-Beats treffen Rap,
dig tanzbare Sounds, wie sie sonst
Deep Soul meets Latin-Rock. Tanz-
in Barcelona gespielt werden: Under-
bein trifft Floor. Die Taktgeber und
ground Global Beats und Latin
Begleittänzer des Abends sind RUDE
Mestizo á la Manu Chao oder Los
und HANIBAL SELECTER.
Fabulosos Cadillacs bis hin zu Calle 13. Also Cumbia gemixt mit
SAMSTAG
21
Afro-Grooves, Latin, Hip-Hop, Disco, Funk AK: 3 Euro, ab 23:30 Uhr: 5 Euro • 22:00 Uhr
Folk-Rock • VVK: 17 Euro 20:00 Uhr
SOULHEALING: BATUQUE LOWFI
dARTAGNAN »SEIT AN SEIT«-TOUR 2016
Soulhealing begrüßt diesmal BATU-
Was kommt heraus, wenn drei Freun-
QUE LOWFI und wir freuen uns, dass
de der Musketiere zusammen Musik
sie uns mit Afro Grooves und Latin
machen? Ganz einfach: Musketier-
Rhythmen in Dresden beehren.
Rock! dARTAGNAN bringen mit ihrer
Neben den DJ Sets können wir uns
Musik nicht nur die Lieder der Muske-
auch auf Live Einlagen freuen.
tier-Zeit zurück, sondern auch ihre
Zum einen das Beat-Set von Meks
Werte. Die Nürnberger singen von
Sample, Jesus Fipsuz und Manuma-
den großen und den kleinen Themen,
ticx mit jeder Menge Sounds und
die damals wie heute die Menschen
Knöpfedrückerei. Zum anderen
bewegen. Wie das klingt?
João Xavi, der auf selbst produ-
Geradlinig und zupackend – ein Mix
zierte Beats singt und uns damit
aus Folkrock, mitreißenden Refrains
eine Kostprobe auf sein Album
und deutschen Texten voller Lyrik
»The Cosmic Race« geben wird.
und Fantasie.
SONNTAG
22
Yoga & Livemusik VVK & AK: 15/12 Euro (ermäßigt) • 16:00 Uhr
MEDIZIN NACH NOTEN 2.0 + TRAINS ON FIRE
Deine Yogamatte unter der Diskokugel
die Musik von TRAINS ON FIRE verbin-
im scheune-Saal? Warum eigentlich
det treibende Geradlinigkeit mit schwe-
nicht?! Einmal im Monat gibt es bei uns
benden Flächen. Gitarren, Synthesizer,
unter professioneller Anleitung des
zweistimmige Gesänge und elektroni-
Yoga Studios YOGAWAVES und mit
sche Beats bilden ein Gemisch aus
musikalischer Live-Begleitung die Mög-
Elektro-Pop, Disco und Wave. Seit Mitte
lichkeit, an einem Sonntagnachmittag
2013 sind Christine-Marie und Richard
ganzheitliche Entspannung und inten-
als Duo unterwegs, 2016 soll ihr erstes
sives Konzerterlebnis miteinander zu
eigenes Album erscheinen.
verbinden. Im Mai vertonen TRAINS ON FIRE die Anweisungen der YogaLehrer. Zwischen überschwänglichem Rausch und launischer Naivität, tanzend, melancholisch und experimentell –
Illustration von Dirk Oberländer www.facebook.com/doberlandercom
DIENSTAG
24
thomas natzschka Texter PR Social Media Eventmanagement mail@thomas-natzschka.de thomas-natzschka.de Mobil: 0179 7412783
Trinkspielerei • Eintritt frei 20:30 Uhr
BINGO MADNESS!
Die Skatrunden deiner Freunde nerven dich? Jedes Kneipenquiz überfordert deinen geschundenen Geist und das machen ja eh nur Klugscheißer? Wenn du einfach nur dein Bier trinken und nebenbei noch absahnen willst, dann bist du hier
Grafikdesign & Illustration
genau richtig! Schmeiß die verfes-
info@doberlander.com www.doberlander.com Mobil: 0176 64949935
MitspielerInnen über Bord und
tigten Bilder von verkalkten Altersheimhappenings und zahnlosen stürze dich ins BINGO-Getümmel!
Kuriositätenkabinett №8
VIPERSCHWARZ
Good News für Wednesday von der Addams Family. Einst machte sie ja die Ansage: »I'll stop wearing black when they make a darker color.« Das ist jetzt der Fall, denn die deutschen Modedesigner Platt und Heess haben einen Stoff entwickelt, der Viperblack heißt und noch schwärzer als Schwarz ist. Die Vorlage dazu liefert die westafrikanische Gabunviper. Deren Hautstruktur besitzt Nanomerkmale, die ein Superschwarz generieren, das alles Licht verschluckt und vom Auge kaum noch verarbeitet werden kann. Beste Tarnung. Der Träger eines Viperblack-Shirts würde übrigens wie ein Schwarzes Loch mit Armen und Kopf aussehen. Oder wie Wednesday Addams in ihren kühnsten Träumen.
Das holländische »Edel«-Label wagt die gute Tat und recycelt Miles‘ 1974er Mitschnitt aus der Carnegie Hall, der dann mit drei Jahren Verspätung nur in Japan veröffentlicht worden war. Gerade dies dazumal bekrittelte afrikanisch angehauchte Free FormGefräse mit elektrisch verfremdeter Trompete und drei E-Gitarristen in angenehm ungeschliffenem LiveSound läßt einen heute staunen: Jazzrock muß also doch nicht immer öde sein.
MILES DAVIS »DARK MAGUS« Music on Vinyl
Schallplatten • CDs • Soundtracks • Second Hand Raritäten • Bestellservice Louisenstraße 22 • 01099 Dresden Tel: 0351-8010075 • ohrgan@gmx.de Mo – Fr: 11 – 20 Uhr • Sa: 10 – 16 Uhr
MITTWOCH
25
Poetry Slam • VVK: 6 Euro + Gebühren • 19:30 Uhr
House & Artverwandtes Eintritt frei • 23:00 Uhr
GESCHICHTEN ÜBERN GARTENZAUN
MIDI
Die erste Liebe und der Mai geh'n sel-
Es gibt in Dresden eine Clubmusik-
ten ohne Frost vorbei – Grund genug
Reihe. Immer mittwochs. Aller 2
für ein bisschen Hotness auf unserer
Wochen. Es spielen immer wech-
Slam-Bühne! Mit allerhand Gereimt-
selnde Gäste, es gibt 2 Residents,
heiten, komischen Geschichten und
aber immer nur 2 DJs an einem
schierer Poesie lassen Wortkünstler
Abend. Wichtig ist uns der ausschließ
aus diversen Himmelsrichtungen die
liche Fokus auf gute Musik. Es gibt
Zaunlatten vor Freude erzittern. Und
keinen Quatsch wie Deko oder so,
damit am Ende auch der letzte Mai-
auch keine Bühnensituation, aber
käfer trunken vor Begeisterung nach
bewegtes Licht. Es kostet keinen
Hause torkelt, wird der Berliner Autor,
Eintritt. Ihr werdet aber beim ersten
Musiker und Kabarettist TILMAN BIRR
Getränk 1 Euro an der Bar mehr
als Featured Artist unseren Kunstra-
bezahlen. Mehr muss nicht gesagt
sen zum Brennen bringen.
werden. Der Rest ist Musik.
MITTWOCH
25
Psychedelic Indierock • VVK: 7 Euro, AK: 10 Euro • 21:00 Uhr
WHITE WINE + OGROM CIRCUS
Joe Haege (31 Knots, Tu Fawning,
Kuhr hinzu. Nun sind WHITE WINE also
Menomena, The Dodos) wusste nicht
ein echtes Trio und auf Tour zu »Who
wohin mit seiner Energie und den
Cares What The Laser Says?«. Sie brin-
Ideen: Ein Soloprojekt musste her.
gen die Verrücktheit, den Spaß, die
Nach zwei Alben zog es ihn erstmals
Traurigkeit, die Gruseligkeit und un-
nach Europa auf Tour, die er alleine mit
endliche Komplexität auf die Bühne –
Laptop als Begleitband bestreiten
ein Liveerlebnis der Extraklasse.
wollte. Fritz Brückner, einst Tour-
Support: OGROM CIRCUS. Herzerwei-
soundmann für Tu Fawning, sprang
chender Satzgesang, seelenvoll atmo-
kurzerhand bei, so daß sie ganz ohne
sphärischer Psychedelic Rock und ein
Computer einen erfolgreichen Live-
in Gitarrensoli ersaufender 70s Rock,
Einstand feierten. Joe blieb in Leipzig
dazu noch eine gehörig »bluesver-
hängen, gründete ein Studio, produ-
schwitzte« Ladung Soul und Folk
zierte ein Album. Dabei stieß Christian
runden den Abend ab.
DONNERSTAG
26
Liedermaching • VVK: 9 Euro + Gebühren • 19:00 Uhr
PANNE BIERHORST
Viele kennen RÜDIGER BIERHORST
die Zuhörer mit Herz unterhalten zu
von der wohl ersten Liedermaching-
wollen, ist bei Panne und Bierhorst
band »Monsters of Liedermaching«
immer zu spüren.
und lieben ihn wegen seiner Texte
Vor allem, wenn sie bei einigen Songs
und seines einzigartigen Gitarren
gemeinsam auf der Bühne sitzen, sich
pickings. SVEN PANNE, der Kultpia-
gegenseitig anpeitschen und feiern.
nist aus Hamburg, spielt Klavier mit Händen und Füßen. Ein Feuerwerk der Liedermachingkunst. Eine musikalische Rakete nach der Anderen wird gezündet. Nichts wird sein, wie es vorher war. Mal gemeinsam, dann wieder jeder für sich. Vor allem Anspruch,
NUR MAL DREI FRAGEN AN GÜNTER »BABY« SOMMER Günter »Baby« Sommer ist Free-Jazz-Musiker der ersten Generation in Europa. Und Schirmherr beim XJAZZ Edition Radebeul vom 27. bis 28. Mai. Du bist ein international anerkannter Perkussionist. Aber wie bist Du überhaupt zum Schlagzeug gekommen? Nach Akkordeon und Trompete bin ich im Alter von 14 Jahren zum Schlagzeug gewechselt, weil in der damaligen Band, den Radebeuler Tanzrhythmikern, in der ich spielte, der Schlagzeuger ausfiel. Eine Tanzband ohne Trompeter geht ja noch, aber ohne Schlagzeug nicht. Ich war von allen in der Band, die es probierten, der Talentierteste. Beim XJAZZ Edition Radebeul stehst Du mit Demian Kappenstein – einem Deiner ehemaligen Schüler – auf der Bühne. Warum?
Mit jungen Musikern zu spielen, ist immer eine Herausforderung, die ich suche und gern annehme. Meine ehemaligen Studenten sollen sich auch an mir ausprobieren und messen. Ich bekomme von ihnen auch Anregungen für neue Spieltechniken – sie bekommen von mir musikphilosophische und kulturpolitische Erfahrungswerte. Was ist Dein Geheimtipp beim XJAZZLineup? Mein Tipp ist, genauso neugierig zu sein wie ich – denn ich kenne aus dem ganzen Programm lediglich fünf Musiker. Welch’ Überraschung! Also, hingehen und die Ohren aufsperren!
sn Alle
eu!
DYNAMITEKONZERTE.COM
DONNERSTAG–SAMSTAG
26–28
Tagung, Diskurs und Konzert • nach Anmeldung kostenfrei • verschiedene Zeiten
ZEITEN DES AUFBRUCHS
»Der lange Sommer populärer Musikkulturen und der gesellschaftliche Wandel seit den 1960er Jahren.« Seit den 1960er Jahren verband popu-
Soziologische Theorien und Kultursozio-
läre Musik die Ansprüche aufeinander-
logie, Institut für Soziologie der TU Dres-
folgender Generationen auf eigene Zeit-
den und dem Kulturzentrum scheune –
regie, neue Lebensformen und -entwür
als Tagungsort geradezu prädestiniert,
fe miteinander und verschaffte ihnen
ist das Haus doch seit nunmehr 65 Jah-
eine gesellschaftliche Verbreitung. Die
ren in der lokalen Kulturlandschaft tief
Verbindung von Musik, Alternativkultur
verwurzelt. Zur kostenfreien Teilnahme
und politischem Emanzipationsstreben
am Symposium ist eine schriftliche
entfaltete seit den 1970er Jahren eine
Anmeldung erforderlich. Ausführliche
Sogkraft, die noch lange fortwirkte. Die
Informationen und Tagungsprogramm:
Tagung »Zeiten des Aufbruchs« widmet
zeitendesaufbruchs.wordpress.com
sich der populären Musik als Faktor
Mit: Bernd Begemann,
des gesellschaftlichen Wandels und ist
Kurt »Pyrolator« Dahlke,
eine Kooperation des Lehrstuhls für
Lutz Schramm, Jan Kummer u.v.a.m.
FREITAG
27
Rap.Indie • VVK: 10 Euro + Gebühren 22:00 Uhr
ASTRONAUTALIS
Es klingt vielleicht übertrieben, aber
Jeder, der ASTRONAUTALIS jemals
ganz ehrlich gibt es da draußen gera-
live gesehen hat, weiß, wie schwierig
de niemanden wie ASTRONAUTALIS.
es ist, die Musik von ASTRONAUTALIS
Während er nebenbei als Reiseschrift-
von seinen Performances zu trennen,
steller, Photograph und Harley-Fahrer
die dieser Tage aber weniger kopf-
von sich reden macht und unbestrit-
lastig daherkommen als früher und
ten der erste Rapper war, der auf der
momentan mit Freestyles und Beats
Biennale in Venedig nicht nur per-
sind, dass man sich in der puren
formte, sondern auch ausstellte, hat
Energie gern verliert.
der umtriebige Wortakrobat seinen Hybrid aus Hip Hop, Indierock und Punk über ein Jahrzehnt lang auf Hochglanz poliert.
Illustration von ARDA (Dominic Glöß) www.facebook.com/arda.arts
SAMSTAG
28
Mitmachsingshow & Party • AK: 10 Euro, VVK: 8 Euro 20:30 Uhr • Party: ab 22:30 Uhr für 4 Euro
MIKROFIEBER NO.15 PARTY: SHUFFLE YOUR FEET
Nach dem amtlichen Einstand im
umhin, ganz easy noch ein »Your«
Januar singen sie wieder.
dazwischen zu schieben. SHUFFLE
Vom Duschensänger bis Prof. Klein-
YOUR FEET also, oder wie? Korrekt!
schmidt kann jeder mit einer Liveband
SHUFFLE YOUR FEET ist die allseits
sein Lieblingslied üben und auf die
beliebte Indiedisko zum Monatsende
Bühne bringen. Sendet dafür einfach
in der Groovestation. An den Knöpfen
eine MP3 mit dem Song an dresden@
hinter'm Pult drehen, schrauben und
mikrofieber.de und entert die Bühne.
drücken DISASTER! DISASTER!
Bringt eure besten Freunde mit und
herum, dabei heraus kommt ein viel-
lasst die bösen Geister raus! 20:00 Uhr
schichtiger Mix aus Indie, Indietronic,
ist Einlass, 20:30 Uhr gehen wir steil.
BritPop & Co. Sowohl aktuelle Tracks
Aftershow mit Disaster Disaster:
als auch zeitlose Klassiker finden hier
Wer »Shuffle« sagt, der muss auch
ihren wohlverdienten Platz.
»Feet« sagen. Und wir kommen nicht
FREITAG/SAMSTAG
27/28
Vortrag und Intensivseminar • Anmeldung unter akademie@scheune.org • Fr. 19:00 Uhr • Sa. 11:00 – 17:00 Uhr
SCHEUNE AKADEMIE:
SCHWEIZER MUSIKMARKT & MUSIKPROMOTION
Am 27.5. geht Dozent FRANK LENG-
PR-Werkzeuge kennen und erarbeiten
GENHAGER auf die Chancen & Möglich-
u.a. Antworten auf die Fragen: Wie
keiten des SCHWEIZER MUSIKMARKTES
wecke ich Interesse für meine Musik?
ein: Viele Auftrittsmöglichkeiten, kurze
Wie knüpfe ich Kontakte zu Multiplika-
Distanzen und ein musikinteressiertes
toren? Wie verwende ich erfolgreich
Publikum, das gerne Geld für Tickets &
Social Media? FRANK LENGGENHAGER
Merch ausgibt, aber auch ein Land ver-
ist seit über 20 Jahren in der Musik-
schiedener Sprach- & Kulturregionen,
branche tätig, Mitgründer & Geschäfts-
die für jeden Künstler eine Herausfor-
führer der Musik-PR-Agentur Laut-
derung sind. Teilnahme nach Anmel-
stark, tritt international als Referent
dung kostenfrei im Musikhaus Korn.
auf und gibt Workshops zum Thema
Am 28. 5. erhalten die Teilnehmer
Marketing & Promotion im Musik- und
des Intensivseminars Einblicke in die
Eventbereich. Ausführliche Informa-
MUSIKPROMOTION, lernen wichtige
tionen auf scheune-akademie.de
SONNTAG
29
Tuareg • VVK: 12 Euro + Gebühren 20:00 Uhr
IMARHAN
IMARHAN stammen aus dem südal-
erschien ihr Debütalbum. Nach Sup-
gerischen Tamanrasset. Ihr Sound
port Shows für die Tuareg Kultband
mischt hypnotische, repetitive Gitar-
Tinariwen und Kurt Vile bringt sie ihr
renfiguren, die auf traditioneller Tua-
Label City Slang (Arcade Fire, Cale-
reg Musik basieren mit Rock’n’Roll
xico) jetzt zum ersten Mal auf Tour.
und schaffen so eine Art Sahara Desert Rock assouf style. Im April
DIENSTAG
31
Indie.Rock • VVK: 6 Euro + Gebühren • 21:00 Uhr
ALICE ROGER
ALICE ROGER sind im deutsch-
im regionalen Bereich und bis über
sprachigen Rock- Pop zuhause.
die Bundesgrenzen hinaus. So teilten
Erdiger, authentischer Rocksound
sie die Bühne bereits mit CHRISTINA
mit Ecken und Kanten verschmilzt
STÜRMER, VICKI VOMIT und PURPLE
mit eingängigen Hooks zu echten
SCHULZ. Des Weiteren spielten sie
Ohrwürmern. Facettenreiche Texte
mehrere Support-Konzerte für die
bewegen mit niveauvoller Alltags-
LETZTE INSTANZ.
sprache. Vielseitiger Gesang voller Energie, tanzbare Grooves und jede Menge Leidenschaft- damit reißen ALICE ROGER ihr Publikum mit.Im Sommer 2012 gegründet, hat das Quartett aus Dresden be reits umfangreich Liveerfahrung
Schon immer besonders.
JUNI VORSCHAU
04.06. FAT KAT DISKO
01.06. FUTURE DUB ORCHESTRA
12.06. 10 JAHRE KUMPELS & FRIENDS KONZERTE
03.06. DIE WALLERTS
24–26.06. BÖSE UND GEMEIN FESTIVAL
24.06. SKELETONS + TARENTATEC
www.groovestation.de
Tatort Kickermontag Max Prosa Ohrbooten Milliarden Trigger: Qnete & Leibniz Fat Kat Disko Tatort Kickermontag Science Café Espresso: Biophysik MiDi ?roove Coq au Vin TUN UP LOUD – Round #16 Tatort Kickermontag JamRock: The Detschins Time for T Song Slam Mondo Loko Soulhealing: Batuque Lowfi Tatort Kickermontag Bingo Madness! Geschichten übern Gartenzaun / MiDi Panne/Bierhorst Astronautalis Mikrofieber / Shuffle your feet Imarhan Kickermontag Alice Roger
MAI 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
www.scheune.org
3. Dresdner Thanks Jimi Festival Jazzfanatics
Livelyrix Poetry Slam The Fuck Hornisschen Orchestra
Jazzfanatics Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung Sax Royal – Die Dresdner Lesebühne Jack Oblivian & The Sheiks scheune Akademie: Songwriting mit Erin Costelo MTB-Marathon / Jazzfanatics Crack Ignaz & LGoony Sexteto Milonguero 5. Dresdner Science Slam dArtagnan Yoga & Live Music + Trains on Fire Jazzfanatics White Wine + Ogrom Circus Zeiten des Aufbruchs Zeiten des Aufbruchs / Schweizer Musikmarkt Zeiten des Aufbruchs / Musikpromotion Jazzfanatics