Ueberkreuz • 11/15

Page 1

NOVEMBER 2015

UEB E R KREUZ Das Monatsmagazin der GROOVESTATION & der scheune


NOVEMBER ROTATION

TATORT / POLIZEIRUF 110 Sonntags 20:15 Uhr

KICKER MONTAG ANDRANG TISCHTENNIS

THE REAL MONDAY NIGHT LONG ISLAND ICE TEA JAZZFANATICS ORCHESTRA

19:00 Uhr

Montags 21:00 Uhr

Montags 18:00 Uhr

UEBERKREUZ – Das Monatsmagazin der GROOVESTATION und der scheune. Chefredakteur:

Herausgeber: GROOVESTATION

scheune

Stephan Tautz

Katharinenstraße 11–13

Alaunstraße 36–40

Texte:

01099 Dresden

01099 Dresden

Thomas Natzschka

Telefon: 0351 8029594

Telefon: 0351 32355640

Gestaltung:

info@groovestation.de

info@scheune.org

Dirk Oberländer,

www.groovestation.de

www.scheune.org

Michael Kremer


Ich lag im Grase, träumte vor mich hin und nichts hätte schöner sein können. Später symbolisierten Neubauten den Aufschwung Ost. Die Landschaft vergaß das Blühen, es wurde gleich geerntet. Gegenüber kloppten wir

ALAUNSTRASSE IM WANDEL DER ZEITEN

uns mit Bomberjacken-Trägern und

Der Bagger schnarrt. Ein Auto hupt.

allabendlicher Neustadt-Krawalle

Der Radfahrer schimpft. Zwei Fuß­

mit brennenden Mülltonnen und

gänger hüpfen flink zur Seite. Alltag

Sirenengeheule. Dann wurde eine

an der Baustelle Alaunstraße. Vor der

Kamera montiert und der nächtliche

Scheune wird der urige Treffpunkt

Mob zog zwei Ecken weiter und

ausschweifender Abende gerade

streichelt nun die Straßenbahnen.

in einen schmucken neuen Beton-

Geblieben sind die Holztreppen-

Platz verwandelt.

Rapper und die Sandstein-Sitzer.

versteckten uns zwischen Büschen und Bäumen. Noch später wurde der Vorplatz zum Austragungsort

Die, die ihren Tabak selber drehen Grund genug einmal zurück

und statt Döner, Dürüm futtern,

zu schauen.

dazu Billig-Bier aus der Flasche. 

 Und wie wird es nun werden? Mehr

Meine erste längere Begegnung mit

Platz, gleich mehr Leute? Sitzt man

dem Scheune-Vorplatz liegt rund

auf Beton besser als auf Sandstein?

25 Jahre zurück. Damals befand sich

The Future is unwritten. Klar. Aber

der eigentliche Platz auf der anderen

den Platz werden die gestalten, die

Straßenseite. Statt Devils Kitchen,

dort sind.

Königin und Ararat gab es dort eine grüne Wiese. Zur Republik-Gründung

Aktuelle Infos zum

im Jahre 1990 stand dort eine kleine

Baufortschritt unter:

Bühne und ein paar Musikanten schrammelten auf ihren Gitarren.

www.neustadt-gefluester.de


DIENSTAG

03

Soul.Funk.Rock.Jazz Eintritt auf Spendenbasis • 21:00 Uhr

SHAMPOO SHOWS:

SERALEEZ, THE SHOUTING MEN & BATES MOTEL »Spenden erwünscht.«

06/10

LARS KUTSCHKE TRIO Zille

Görlitzer Str. 5

neben guter Stimmung sicher auch MACHINE DE BEAUVOIR 13/10 SHOWS für einiges Bares sorgen werden. Als zip der SHAMPOO erklärt: Ganz kurz sei nochmal das Grundprin­ Zille

Görlitzer Str. 5

Jeder Künstler spielt ohne Gage. Was

da wären zuerst SERALEEZ, die eine

Soul, Jazz und Funk zeleb­ passiert mit den Moneten? Wir packen Fusion aus & GOLDENHIRSCH ANSA. 15/10 ehrenamtlich Versorgungspakete für Sabotage Flüchtlinge in Dresden. Besonders Hy­

19/10

rieren. Gefolgt von THE SHOUTING

Bautzner Str. 75

MEN und ihrem kompromisslosen

ANDI VALANDI & BAND Jazz-Rock mit rohem, ungeschöntem

gieneartikel und Unterwäsche werden Café 100

derzeit dringend benötigt. Kommt

alaunStr. 100

Sound. Final abgerundet wird der

vorbei, habt einen schönen Abend und HESH 20/10

Abend von BATES MOTEL und ihrem

Zille Görlitzer Str. 5 »Soundtrack zur einsamen Nachtfahrt helft gleichzeitig den Neuankömmlin­

durch die Weiten des Hinterlands«. gen, sich ein Stück wohler zu fühlen. 27/10 RICHARD HOLZMANN TRIO Für den heutigen AbendZille finden die Görlitzer Str. 5 SHAMPOO SHOWS bei uns statt. Und

JAZZ CRIMES eingeladen02/11 sind drei große Kaliber, die Café 100

alaunStr. 100


MITTWOCH

04

Hip-Hop • VVK: 14 Euro 20:00 Uhr

CREDIBIL »DIE ÆRSTE« TOUR »Stimme, Flow und ein bemerkenswertes Rap-Wissen.«

Wir schreiben das Jahr 2012. Der junge

Die Vielseitigkeit des Frankfurters

CREDIBIL stellt ein paar Clips seiner

spricht sich sogar bis zu Kool Savas

a cappellas ins Netz. Es folgt der groß­

herum. Und welchen besseren Ritter­

artige Song »Fremde«, die »EHRLICH

schlag könnte es bitteschön geben als

GESAGT«-EP und ein Gastauftritt auf

den vom King of Rap? Knapp drei Jah­

dem »Parallelen«- Remix von Celo &

re später dreht sich die Welt von CRE­

Abdi, der beeindruckend aus der

DIBIL immer noch schnell. Anfang 2015

MC-Menge heraussticht. Was trotz

veröffentlichte er auf seinem eigens

geringem Output gleich auffällt: Der

gegründeten Label Traumfänger die

19-Jährige ist mit allem gesegnet, was

»MOLOKOPF« EP. Klar, dass das Tour­

ihn zu einem kompletten MC macht:

nee-Karussell da nicht stehen bleibt

Stimme, Flow, ein bemerkenswertes

und die Platte nun auf der Bühne

Rap-Wissen, das Gespür für pointier­

zelebriert wird.

te Texte ohne großes Pathos.


DONNERSTAG

05

Hip-Hop • VVK: 16 Euro 20:00 Uhr

GREEEN »VERGESSENES KÖNIGREICH« TOUR »Deepness mit einem Lächeln im Gesicht.«

GREEEN ist spätestens seit 2013 in der

Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Im

Musikszene für viele ein Begriff. Durch

Sommer veröffentlichte GREEEN sein

die Teilnahme an diversen Contests

Debütalbum »VERGESSENES KÖNIG­

konnte der Mannheimer Aufmerksam­

REICH« und nimmt uns dabei gekonnt

keit erregen. Dabei zeigte er bereits

auf seine Reise mit. Nun ist er mit Al­

musikalische Qualitäten, die weit über

bum im Gepäck auf ausgedehnter Tour

Hip-Hop hinausgehen. GREEEN sieht

durch Deutschland, Österreich und

seine Stimme als Instrument und ge­

Schweiz. Wer GREEEN live noch nicht

nauso dynamisch setzt er diese auch in

erleben durfte, sollte sich die Gelegen­

seinen Songs ein. Er vereint auf eigene

heit nicht entgehen lassen.

markante Art Reggae und Pop mit ei­ ner Prise Rap. Seine Hooks bleiben im Ohr hängen und trotz tiefsinniger Tex­ te schafft er es, beim Zuhörer ein


DONNERSTAG

05

Lesung & Konzert • AK: 9 Euro; VVK: 7 Euro 20:00 Uhr

25 JAHRE DEUTSCHE EINHEIT:

MIKIS WESENSBITTER + KALTFRONT + C.C.C.C. »Über Party, Bier, Punk, Stasiratten und Eingabebriefe im wilden Ostberlin.«

Pünktlich zum Jahrestag der Deut­ schen Einheit erschien »WIR HATTEN JA NÜSCHT IM OSTEN… NICH MA SPASS!« von Mikis Wesensbitter. In diesem Tagebuch aus dem Jahr 1989

Mit Berliner Schnauze und Humor

schildert der Autor, wie es damals

schreibt Mikis Wesensbitter, wie es im

wirklich war, jedenfalls aus seiner

Jahr des Mauerfalls war, wo die bes­

Sicht. In den Eintragungen von Januar

ten Punkrockkonzerte stattfanden

bis Dezember spiegelt sich eine gänz­

und was Freiheit und Freundschaft

lich andere Sichtweise auf die Endzeit

bedeutet. Dazwischen sorgen Lieder

von Karo, Stasi und Sozialismus, ab­

von KALTFRONT und C.C.C.C. für das

seits der blauen Hemden und langen

passende Lebensgefühl.

Schlangen inmitten der Punk- und In­ dependent-Szene von Ostberlin.


FREITAG

06

Punk.Rock VVK: 19 Euro • 20:00 Uhr

Hip-Hop.Mashup.Dance.PartyClassics VVK: 7 Euro • 23:00 Uhr

ITCHY POOPZKID

BOOMBOX MIT DJ TEUTILLA

A.K.A. ARNIM VON DEN BEATSTEAKS

Foto: © Timmy Hargesheimer

ITCHY POOPZKID sind eine der um­

DJ TEUTILLA, im Real Life Front­

triebigsten Punkrock-Bands des

mann und Gesangsakrobat der

Landes. Eine Band mit so einem

Gruppe Beatsteaks, lässt keine Ge­

Namen wird schließlich entweder

legenheit aus, sich fette HipHop-

verdrängt – oder sie setzt sich hart­

Tracks à la Dr. Dre, Jay-Z oder 45

näckig fest. Dass bei ITCHY POOPZ­

Kings ans Revers zu pinnen und

KID letzteres der Fall ist, beweist ihr

auch mal in Richtung Soul-, Pop-

neues Album »SIX« (ja, das sechste

und Rock-Universum zu schielen.

selbstverständlich!), das im April

Dazu hat er auch gleich noch seinen

dieses Jahres erschien. Und nun ist

DJ Attendanten DJ IGGY NOP im

das Trio aus Eislingen an der Fils

Gepäck, der zufällig genauso tickt

endlich wieder da, wo es hingehört:

und euch erst aufwärmt und zum

auf ausgiebiger Konzertreise.

Schluss rauswirft.


FREITAG

06

Indie.BritPop.Electro • AK: 4 Euro, ab 24:00 Uhr: 5 Euro (Studenten 4 Euro) • 23:00 Uhr

2 JAHRE JUNK OF OUR HEARTS

Ob DJ-Sets mit den Babyshambles oder After-Shows für die Beatsteaks, Kakkmaddafakka, The Editors oder I Heart Sharks: Der BRITISH.MUSIC. CLUB und das DEAD DISCO DJ-Team sorgten in den letzten acht Jahren auf Indiedance-Parketts für Furore. Nun gehen sie zum 4. Mal auf ge­ meinsame Deutschlandtour, um euch die neuen »Hypes of Indie, Britpop und Electro« um die Ohren zu hauen und dem polierten Chart-Karussell Einhalt zu gebieten.


SAMSTAG

07

Mashup • AK: 4 Euro, ab 23:30 Uhr: 5 Euro 22:00 Uhr

19. Jüdische Woche Dresden AK: 14 Euro; VVK: 10 Euro • 21:00 Uhr

FAT KAT DISKO: BARRIO KATZ + THE HEMPOLICS

BAL MITZWAH MIT JEWISH MONKEYS

Manchmal, aber nur manchmal, gönnt

Wo auch immer die acht Musiker aus

sich die FAT KAT eine Liveband. Muss

Tel Aviv auftreten, wird es wild, frech

ja passen, musikalisch und mensch­

und überraschend. Kennengelernt

lich. THE HEMPOLICS aus London

haben sich die beiden Sänger Doktor

sind so eine passende Band. Viel

Boiko und Jossi Reich bereits in den

Reggae, bissl Dub, bissl Step. Lange

70er-Jahren im Knabenchor der

Rede, kurzer Sinn: 1A Band für eine

Frankfurter Synagoge. 30 Jahre spä­

FAT KAT Fatsche. Vertraut dem Zere­

ter gründeten sie mit Gael Sajdner in

monienmeister, vertraut BARRIO

Israel die JEWISH MONKEYS. Nach

KATZ! Der kümmert sich auch in der

dem Konzert bläst euch DJ HAIM

121sten Ausgabe (ja, wir haben durch­

VITALI COHEN mit seinem grandio­

gezählt) als DJ ums davor, `s danach

sen World-Mix die Schläfenlocken

und `s drumherum.

aus dem schweißnassen Gesicht.


Illustration von bรถrp. (Juliane Heider) www.facebook.com/frau.boerp



SONNTAG

08

Pop • VVK: 12 Euro 20:00 Uhr

HipHop • AK: 20 Euro; VVK: 16 Euro 20:30 Uhr

BOMBEE

CHEFKET »NACHTMENSCH« TOUR

BOMBEE stehen für Balance. Auf ih­

Seit Jahren wird er für sein großes

rem Album »GOLDEN CAGE« ver­

Talent gelobt. Rapfans feiern seine

binden sie, was zusammengehört:

Doubletimeskills, Musikliebhaber sind

analoge und digitale Elemente. Das

von seiner souligen Stimme betört.

Ergebnis ist ein farbenfrohes Album

Die humorvollen, klugen und manch­

mit kleinen, zeitlosen Edelsteinen, die

mal politischen Texte, seine einneh­

den Hörer auf einen musikalische

mende Aura auf der Bühne, all das

Reise durch verschiedene Genres,

bescherte CHEFKET schon weltweit

Stimmungen und Jahrzehnte mitneh­

Auftritte. Unter anderem in New

men. Textlich befassen sich BOMBEE

York, Manila oder Kiew. Und spätes­

mit der Lebensaufgabe des stetigen

tens seit dem Werk »IDENTITÄTER«

Balance haltens zwischen + und –

gibt es weitere gute Gründe über

sowie gut und schlecht.

CHEFKET zu sprechen.


DIENSTAG

10

Science-Talk • Eintritt frei 20:00 Uhr

Swing • AK: 10 Euro (Taster) ab 19:30 Uhr; ab 21:00 Uhr: 8 Euro • 20:00 Uhr

SCIENCE CAFÉ: WIE UNSER HIRN WURDE, WIE ES IST

TUESDAY NIGHT JUMP

Das menschliche Gehirn unterschei­

Der TUESDAY NIGHT JUMP öffnet

det sich auffallend von dem anderer

wieder seine Türen und heißt alle

Lebewesen: Etwa nimmt der Neocor­

Freunde des Swing herzlich willkom­

tex, ein Bereich der Großhirnrinde,

men, die Tanzfläche der scheune zu

beim Menschen einen Großteil der

polieren. Musikalisch präsentiert

Hirnoberfläche ein. Ohne ihn könn­

werden Swing, Charleston & Musik

ten wir nicht sprechen, träumen,

der 20er Jahre von MICHA WINKLER

forschen oder beim SCIENCE CAFÉ

& FRIENDS. Und beim gewohnten

engagiert diskutieren. Doch welche

Taster zu Beginn des TUESDAY

Gene regulieren die Größe eines Ge­

NIGHT JUMPs können sowohl Fort­

hirns? Wie haben sich diese Faktoren

geschrittene als auch Anfänger die

im Laufe der Evolution entwickelt?

Tanzschritte für eine rauschende

Was macht uns zum Menschen?

Nacht lernen.


Illustration von ARDA (Dominic Glöß) www.facebook.com/arda.arts


Foto von Stephan Bรถhlig www.neustadtspaziergang.de




Illustration von Muah (Anett Bauer) www.facebook.com/MUAHstuff



MITTWOCH

11

House & Artverwandtes Eintritt frei • 22:00 Uhr

Pop • AK: 18 Euro; VVK: 14 Euro • 20:00 Uhr

MIDI

JOY WELLBOY »WEDDING« TOUR

Es gibt in Dresden eine Clubmusik-

JOY WELLBOY machen »Love On

Reihe. Immer mittwochs. Aller 2 Wo­

The Beat«. WIM JANSSENS über­

chen. Es spielen immer wechselnde

nimmt die Rolle eines wiedergebore­

Gäste, es gibt 2 Residents, aber im­

nen Serge Gainsbourg auf seinen

mer nur 2 DJs an einem Abend.

Elektrochansonausflügen. Und JOY

Wichtig ist uns der ausschließliche

ADEGOKE spielt eine Jane Birkin in

Fokus auf gute Musik. Es gibt keinen

abgewetzter, schwarzer Lederjacke

Quatsch wie Deko oder so, auch kei­

mit The-Slits-Aufnäher. Man denkt

ne Bühnensituation, aber bewegtes

zugleich an New-Wave-Hits oder an

Licht. Es kostet keinen Eintritt. Ihr

Soundtracks der französischen Nou­

werdet aber beim ersten Getränk

velle Vague. Und an Leonard Cohen

1 Euro an der Bar mehr bezahlen.

in seiner »First We Take Manhattan«-Phase.


?roov DONNERSTAG

12

Quizabend • 19:30 Uhr

Poetry Slam • AK: 8/6 Euro (ermäßigt); VVK: 6 Euro • 20:00 Uhr

?ROOVE DAS KNEIPENQUIZ

LIVELYRIX POETRY SLAM

Heute bieten wir der geballten

Eine Woche später als gewöhnlich

Intelli­genz die Möglichkeit, sich

findet der LIVELYRIX POETRY SLAM

zusam­men­zurotten, um dem

statt. Fans des Dichterwettkampfs

Publikum 70 Fragen von Anabolika

dürfen sich auf Lokalmatadore

bis Zappze­rapp zu stellen. Ange­tre­

und Gäste von außerhalb freuen.

ten wird in Teams bis 4 Personen.

Unter anderem mit dabei sind

Zu gewinnen gibt es Ruhm, Ehre

Poetin TANASGOL SABBAGH (Foto)

und Preise für die ersten 5 Teams.

aus Friedberg in Hessen, JASON

Anmeldungen bis 14 Uhr am Quiz­

BARTSCH aus Bochum, KALEB

tag über quiz@groovestation.de.

ERDMANN aus Frankfurt am Main

Team-Namen angeben und Anmel­

und Poet und Rapper JESKO HABERT,

dung abends an der Bar bestätigen.

dessen Gedichte sprachliches Kön­ nen mit Welterfahrung verbinden.


Illustration von Claudia Kleiner www.claudiakleiner.de


FREITAG

13

Breaks.House.Elektro • AK: 4 Euro, ab 23:00 Uhr: 6 Euro • 22:00 Uhr

COQ AU VIN:

SETH SCHWARZ (3000°) + TANZATELIER KOKÜ »Vielfalt ist und bleibt der Anspruch.«

Sich ab und zu selbst zu feiern ist be­

Onyx Ashanti, OY oder Bureaumaschi­

kanntlich gut fürs Ego. Und da sich im

ne. Und wir versprechen euch auch in

November der Start unserer Partyrei­

Zukunft eigen- und einzigartige Gäste

he COQ AU VIN jährt, wollen wir zu­

zu präsentieren. Diesmal steht unser

sammen mit euch die Korken knallen

alter Weggefährte SETH SCHWARZ

lassen! Vielfalt ist und bleibt unser

von der 3000°-Bande auf der Bühne.

wichtigster Anspruch und den haben

Elektronische Musik trifft live auf Gei­

wir in den letzten vier Jahren durch ein

ge, Melodica und Mikrofon. Wir als

breit angelegtes Booking verwirklicht.

TANZATELIER KOKÜ mischen natürlich

Mit euch erlebten wir wilde Nächte

kräftig mit und verwöhnen euch mit

mit Szenegrößen wie Eule:nhaupt &

Breaks, House und elektronischem

Molle:nhauer oder Monkey Maffia, lo­

Funk. Bleibt uns treu!  ...

kalen Acts wie Kunst:stoff Breakz oder den Floppys und skurrilen Gästen wie


FREITAG

13

Pop • AK: 17 Euro; VVK: 14 Euro • 21:00 Uhr

SEA + AIR TOUR »EVROPI« »Grenzüberschreitende Multi-Instrumentalisten.«

Mit verspielter Leichtigkeit und emoti­

22 Ländern. Die Singles zum Debütal­

onaler Schwere samt der Weigerung,

bum »THE HEART OF THE RAINBOW«

es allen recht machen zu wollen, ist

haben es in sämtliche Campus- und

dem griechisch-deutschen Musikerehe­

Indieradiocharts geschafft. Und er­

paar ELENI ZAFIRIADOU und DANIEL

folgreich geht es weiter, denn gerade

BENJAMIN mit ihrem zweiten Album

erst wurden SEA + AIR mit dem deut­

»EVROPI« ein kontinentaleuropä­

schen Musikautorenpreis in der Kate­

isches Werk abseits jeder Kategorisie­

gorie Nachwuchs ausgezeichnet.

rung gelungen. Sie zeigen: Popmusik

An diesen Erfolg soll nun auch das

kann noch überraschen. Musikalisch

neue Album »EVROPI« samt der

und inhaltlich. Genau dieser Kampf­

Tournee anknüpfen.

geist macht die Platte aus. Seit ihrer Gründung vor vier Jahren spielten SEA + AIR über 600 Konzerte in


SAMSTAG

14

Reggae.Dancehall.Bassmusic • AK: 4 Euro, ab 23:00 Uhr: 5 Euro • 22:00 Uhr

Pop • VVK: 19 Euro 22:00 Uhr

TUN UP LOUD ROUND #13

LAING »WECHSELT DIE BELEUCHTUNG« TOUR

Zu Gast sind diesmal SUN FIRE

Gut eineinhalb Jahre nach Erschei­

SOUND aus Hückeswagen. Ihr fragt

nen ihres Debüts »PARADIES NAIV«

euch vielleicht grad, wo zum Teufel

veröffentlichten LAING 2014 ihr

Hückeswagen liegt? Naja, ungefähr

nächstes Album »WECHSELT DIE

bei Wuppertal. SUN FIRE SOUND

BELEUCHTUNG«. Es zeigt die Ent­

bringen von dort jede Menge Erfah­

wicklung einer Band, die ihren unver­

rung mit, die nicht nur durch Dances

kennbaren, eigenen Stil kultiviert und

in Clubs gewachsen ist. Das Ganze

diesen um neue musikalische Facet­

wird musikalisch wieder von den

ten erweitert. Und nach einer kurzen

Residents SELECTA HURRYCAN und

Akustik-Releasetour in ausgesuchten

RIC abgerundet. Es wird wieder

Theatern, sind sie nun live, laut und

tropisch. Und soviel ist gewiss:

in Farbe bei uns zu erleben.

TUN UP LOUD gwaan mawd again!


SONNTAG

15

Workshop • Kursgebühr: 75 Euro • 10:00 Uhr Ort: Seminarraum im Dachgeschoss

SCHEUNE AKADEMIE:

VON DER IDEE ZUM RELEASE

Veröffentlichungen sind komplexe Vor­

Weitere Termine mit kostenloser Teilnahme:

haben. Deswegen gehen wir mit euch

Mo · 02.11. · 16:00 Uhr · scheune (Dachgeschoss) MusicBiz Basics – Meilensteine der Musikgeschichte

organisatorische, wirtschaftliche und künstlerische Faktoren durch. Wir erklä­ ren alle Phasen bis zum Release und be­ leuchten die Interessen aller Beteiligten bei einer Veröffentlichung. Aspekte wie Artwork werden genauso behandelt wie GEMA, GVL und Presswerk. Dozent: Gitarrist & Musikpädagoge Johannes Hautop (u.a. Harry Bush) Ihr könnt euch 50% der Kursgebühr durch die Bildungsprämie fördern lassen. Anmeldung: akademie@scheune.org

Mo · 02.11. · 20:00 Uhr · scheune (Backstage) Musiker unterm Hellerand Mo · 09.11. · 17:00 Uhr · scheune (Dachgeschoss) MusicBiz Basics – Unterschiedliche Plattformen für alle Bedürfnisse Mo · 16.11. · 16:00 Uhr · scheune (Dachgeschoss) MusicBiz Basics – Songwriting Mo · 23.11. · 17:00 Uhr · Virtuose Vibes Studio MusicBiz Basics – Veranstaltungstechnik Mo · 30.11. · 17:00 Uhr · Studio Emanuel Uch MusicBiz Basics – Immer selbst und ständig im Musikbusiness



DIENSTAG

17

House • 20:00 Uhr

HipHop • AK: 15 Euro; VVK: 13,35 Euro • 20:00 Uhr

BOILER ROOM X UNCANNY VALLEY

TOM THALER & BASIL + KONVOY

Laurent Garnier, Gesaffelstein und

Norden trifft auf Süden. Rap trifft

Matthew Herbert waren gestern im

auf elektronische Musik. Gegensätz­

BOILER ROOM. Klar, dass Dresden

liches kann sehr gut zusammenge­

nun wieder auf dem Plan steht, wenn

hen. Das beweisen TOM THALER &

der Streaming-Riese erneut ruft,

BASIL seitdem sie sich 2012 gefun­

um elektronische Live-Sessions, in

den haben. TOM THALER & BASIL

diesem Fall hiesiger House-Größen,

kommen aus vermeintlich unverein­

vor die Kamera zu packen. An den

baren musikalischen Sphären und

Reglern und Fadern stehen daher

dennoch verbinden sie in ihrer Musik

heute Abend Mitglieder von Uncanny

spielend leicht das Beste aus beiden

Valley. Die kann man natürlich bei

Welten: Tom als Rapper Tom Thaler,

uns besuchen. Oder das Ganze zu

Marius als Deep House-Produzent

Hause am Rechner abfeiern.

Basil. Support: Konvoy



Der nordamerikanische Sternmull hat nicht nur einen Riecher für die Dinge in seiner Umgebung, sondern 22. Elf nach außen gekrempelte Schnuppertentakel pro Nasenloch, um genau zu sein. Warum das so ist, weiß nur die Evolution. Aber immerhin kann der, zur Familie der Maulwürfe gehörende, Insektenfresser mit dieser phänomenalen Zottelnase bis zu 13 Tiere pro Sekunde beschnuppern. Ein eindeutiger Vorteil gegenüber der Verwandtschaft, der trotzdem nichts daran ändert, dass der Mensch den Sternmull zu einem der hässlichsten Tiere weltweit erklärt hat. Vielleicht eine Freudsche Form von Nasenneid?!

Die BlueNote-Recyclingmaschine verteilt wieder ein paar Preziosen ans Volk, darunter eine, deren letzte Vinylauflage gut 30 Jahre zurückliegt – Tyners zu Unrecht etwas im Schatten des Überalbums »The Real McCoy« stehende 68er LP »Expansion«. Kein Freejazz, doch stets eigenwillig, etwa durch einen mitunter zur Klarinette wechselnden Wayne Shorter, nur dezent funky - und nicht die Spur angestaubt.

McCOY TYNER · »EXPANSIONS« Blue Note Records

Schallplatten • CDs • Soundtracks • Second Hand Raritäten • Bestellservice Louisenstraße 22 • 01099 Dresden Tel: 0351-8010075 • ohrgan@gmx.de Mo – Fr: 11 – 20 Uhr • Sa: 10 – 16 Uhr


LASSt ES SPRIESSEN "Ich hab alles Gemüse lieb". Und das glaubt man Bettine Zabel-Liebold sofort. Denn schliesslich weiss sie, wovon sie redet, ist sie neben Luise Koenitz doch eine der beiden Grün­­derinnen des kürzlich eröffneten Slow Fast Food-Ladens Sprout.



Slow Fast Food? Klingt vielleicht wider­

Was folgte, war viel Fleiß und wenig

sprüchlich, aber die Erkenntnisse nach

Freizeit: »Wir haben zwei Jahre lang in

zwei Jahren Arbeit am Konzept und

Kleinstarbeit mit bis zu 80 Stunden pro

der Umsetzung des Sprout können die­

Woche neben Job und Studium geplant

sen Eindruck spielend aushebeln. Die

und unzählige Freunde Kreationen kos­

Grundzutaten des Sprout sind einer­

ten lassen«, erinnert sich Bettine. »Wir

seits Slow Food, also unbehandelte,

wollen gesundes Essen anders kommu­

regional und biologisch erzeugte Pro­

nizieren. Dazu arbeiten wir ausschließ­

dukte, schonend zubereitet. Diese

lich mit besten Lebensmitteln und

wiederum werden im stylischen Kanti­

präsentieren diese zeitgemäß. Luise ist

nen-Stil Fast kredenzt. »Wir sind weder

für das Marketing zuständig, während

nur vegan noch explizit vegetarisch.

ich im Laden stehe, zubereite und die

Bei uns gibt es auch Fleisch und Fisch.

Kreationen entwickle. Ich bin ein fana­

Wir grenzen niemanden aus, wollen

tischer Rezeptedurchschmökerer und

keine Dogmen aufstellen«, verdeutlicht

ein großer Freestyler in der Küche.«

Bettine den Geschäftsansatz. Die Gerichte im Sprout sind folglich Und mit Verkaufen kennt sich die 29-

eine gesunde Mischung aus traditionell

Jährige aus, war sie doch vorher im

Inspiriertem und kreativer Erfindung.

Klamottenshop The Spot tätig. »Mein

»Auf diese Weise entstand ein Caesar

Studium war absolut wichtig für die

Salad mit einer Vinaigrette auf Ca­

Schulung von natürlicher Ästhetik

shewkernbasis«, nennt Bettine eines

und den Blick auf die Dinge«, reflek­

von vielen Beispielen der saisonalen

tiert Bettine ihre Ausbildung. Außer­

Karte, die auch ein großes Sortiment

dem absolvierte sie ein Studium der

an Einzelbausteinen bereithält, die sich

Geschichte, Philosophie und Kunstge­

jeder individuell zusammenstellen

schichte. Mitstreiterin Luise Koenitz

kann. »Unsere Hauptaufgabe ist es,

jedoch, die zwar ebenso aus Dresden

aus hochwertigen Produkten das

stammt, studierte im bayrischen Ans­

höchste Maß an Eigengeschmack her­

bach Kommunikation, Journalismus

auszukitzeln.« Smoothies, Wasser von

& Wirtschaft. Kennengelernt haben

Viva con Agua und Fairtrade-Getränke

sich beide im Spot. Die gemeinsame

von Lemonaid runden diesen Ansatz

Vision eines grünen kulinarischen Or­

nicht nur geschmacklich, sondern auch

tes entdeckten sie recht schnell.

inhaltlich ab.


Doch bis es soweit kam, war es nicht

Und der Name? Sprout, zu deutsch

immer ein unbeschwerter Weg. »Uns

Keim oder Sprosse. Bettine dazu:

haben in den letzten Jahren so viele

»Durch Keimen vermehren sich die

Immobilienmakler und Hausverwalter

Nährstoffe in einer Pflanze mitunter

ausgelacht und nicht ernst genommen.

um das Zehntausendfache. Und dieses

Wir konnten das schon gar nicht mehr

explosionshafte Gute, das dabei ent­

hören«, erinnert sich Bettine. Umso

steht, fanden wir passend. Daher ist

mehr stärkten die Familien beiden den

der Spross zum Inbegriff und Namen

Rücken: »Ob wir eine Million Euro oder

des Ladens geworden. Wir wollen Gu­

eine Million Äpfel nach Hause bringe, ist

tes weitergeben. Ganz gleich, ob es

unseren Eltern egal. Die unterstützen

Glück oder Sättigung ist.« In diesem

uns in jedem Fall.«

Sinne: Lasst es sprießen!

Rothenburger Str. 12 · 01099 Dresden E-Mail: info@sproutfood.de Internet: www.sproutfood.de täglich von 11–21 Uhr geöffnet



MITTWOCH

18

Science Slam • AK: 7/5 Euro (erm.) VVK: 5 Euro • 20:00 Uhr

3. DRESDNER SCIENCE SLAM

»STELLT EUCH VOR, ES IST WISSENSCHAFT UND VIELE GEHEN HIN.«

Die Welt ist bekanntlich voll mit ausge­

ein Wettstreit dann auch nicht an der

feilten Stereotypen. Auch die Welt der

Uni, sondern auf unserer großen

Wissenschaft. Da heißt es oft: dröge

Bühne stattfindet. Und folglich eben­

Vorlesungen, Forschen in dunklen

so logisch, dass nicht Dozenten und

Räumen und ab und zu mal ein Abste­

Rektoren die Entscheidung über den

cher in die Mensa? Weit gefehlt! Wis­

unterhaltsamsten, anschaulichsten

senschaft geht auch anders. Ganz

und kompetentesten Vortrag fällen,

anders. Die Lösung heißt SCIENCE

sondern Ihr – unser hochgeschätz­

SLAM. Eine Competition aus unterhalt­

tes Publikum.

samen und verständlichen Vorträgen vor einem Laienpublikum. Beim SCI­ ENCE SLAM wird Wissenschaft aus den Laboren und Bibliotheken heraus ins wahre Leben geholt. Klar, dass solch



DONNERSTAG

19

Liedermacherwettstreit VVK: 5 Euro • 20:30 Uhr

Lesebühne • AK: 7/5 Euro (erm.) VVK: 5 Euro • 20:00 Uhr

SONG SLAM

SAX ROYAL DIE DRESDNER LESEBÜHNE

Du meinst, Regeln sind was für Lo­

Wenn draußen trübes Wetter und

ser? Dann bist du genau der, den wir

weinerliche Herbstlaune herrschen,

brauchen! Der SONG SLAM sucht

dann bilden die Royalisten in Dres­

nicht den üblich-verdächtigen besten

den traditionell die einzige Oppositi­

Singer-/Songwriter der Stadt. Nein,

on: In der scheune heizen sie ihrem

wir wollen alle! Unter dem Motto

Publikum mit dem trockenen Humor

»Macht doch, was ihr wollt« können

ihrer Geschichten, Gedichte und Lie­

sich Künstler unterschiedlichster

der ordentlich ein. Mit dabei sind vier

Couleur anmelden. Ob Gaukler, Chor

der fünf Stammautoren: MICHAEL

oder Coverband, wir lassen jeden auf

BITTNER, ROMAN ISRAEL, MAX

die Bühne. Am Ende entscheidet das

RADEMANN, STEFAN SEYFARTH

Applausometer. Bewerben kann man

und als Gast der Poet DANIEL HOTH

sich unter songslam.de.

aus Berlin. Unterstützt von Aktion

MIT GEBÄRDENSPRACHDOLMETSCHER

Mensch & vivego


FREITAG

20

Elektro.Pop • VVK: 9 Euro 21:00 Uhr

Blues.Roots • AK: 20 Euro VVK: 14 Euro • 21:00 Uhr

I’M NOT A BAND

LONG WAY AROUND - THE SPIRIT OF CHRIS WHITLEY

Mit einem Mix aus Geigenspiel und

Am 20. 11. 2005 starb der ame­ri­ka­

moderner Elektronik rückt Stephan

nische Musiker und Songschreiber

Jung alias I’M NOT A BAND den

CHRIS WHITLEY, für den Dresden

Dancefloor in den Fokus, ohne die

eine zweite Heimat war. Zum 10. To­

Momente einer Partynacht außer

destag widmen sich verschiedene

Acht zu lassen. Fans aus London,

Musiker seinen Songs. Dabei sind

Mailand, Warschau und Stephans

u.a. Lars Kutschke, Conny Ochs, Phi­

Heimat Berlin feierten schon die

lip Bradatsch, Clemens C. Poetzsch,

spannenden, vielseitigen Livedar-

Mirko Glaser, Christopher Lübeck,

bietungen. Und nun ist »OCEANS«,

Sea Of Love, Curved Air, Members of

das dritte Album und das erste mit

»Chris Whitleys Bastardclub« feat.

Sänger Simon Ortmeyer, fertig. Und

Fran Patzig, Ralph, Johannes Gers­

ja: Jetzt gibt’s I’M NOT A BAND live.

tengarbe und Heiko Hesh Schramm.


Illustration von Robert Richter www.robertrichter-art.com



SAMSTAG

21

Globalbeats • AK: 2 Euro, ab 23:30 Uhr: 4 Euro • 22:00 Uhr

Balkan • AK: 22 Euro VVK: 18 Euro • 21:00 Uhr

RUDE HI-FI‘S MONDO LOKO: RUDE + HANIBAL SELECTER

SHANTEL & BUCOVINA CLUB ORKESTAR

MONDO LOKO präsentiert hochgra­

SHANTEL dreht seit jeher popkulturel­

dig tanzbare Sounds, wie sie sonst

le Klischees und Genredefinitionen

in Barcelona gespielt werden: Un­

auf links. Wenn er dann noch mit sei­

derground Global Beats und Latin

nem BUCOVINA CLUB ORKESTAR die

Mestizo á la Manu Chao oder Los

Bühne mit Leben füllt, wenn globale

Fabulosos Cadillacs bis hin zu

Sounds in kompakte, anarchische

Calle 13. Also Cumbia gemixt mit

Hymnen gegossen werden, dann sind

Drum‘n‘Bass. Ska-Beats treffen Rap,

Eklektizismus und Eskapismus nicht

Deep Soul meets Latin-Rock. Tanz­

mehr weit voneinander entfernt.

bein trifft Floor. Die Taktgeber und

So können akustische, traditionelle

Begleittänzer des Abends sind RUDE

und mediterrane Songs heute klingen

und HANIBAL SELECTER.

und sich in einem zeitgenössischen Partykontext entfalten.


FILMTHEATER SCHAUBURG

GROOVE STATION

MICHAEL KREBS

I'M NOT A BAND

14

19

NOV

NOV

20

NOV

EURE MÜTTER ALTER SCHLACHTHOF BÄRENZWINGER

TOM LIWA

MIT FLOWERPORNOES

25

3

NOV

DEZ

CHRISTOPH SIEBER

25

NOV

KINO IN DER FABRIK/ SCHWARZER SALON

FILMTHEATER SCHAUBURG T I C K E T S

BLOCKFLÖTE DES TODES

U N T E R

W W W . A G E N T O U R . O R G


MONTAG

23

Indie.Alternative.Lyrical.BigBeat.DoomGroove VVK: 15 Euro • 20:00 Uhr

BIRDPEN

»Featuring Dave Pen & Mike Bird von Archive.« Dave Pen und Mike Bird, zwei Männer

Dave ist neben BIRDPEN seit zehn Jah­

in einer WG in Southampton, sind zu­

ren Mitglied von Archive. Aber auch

sammen BIRDPEN. Will man ihre musi­

Mike trat kürzlich jenem Londoner

kalische Ausrichtung beschreiben, ist

Kollektiv bei. Das Album von BIRDPEN

das Gefühl, mit einem Lächeln auf dem

erkundet tiefgründige Aspekte der

Gesicht am Ende der Welt zu stehen,

menschlichen Existenz. Sinnsuche,

ein passender Vergleich. Das sich über­

Transformation. Große Vergleiche

wiegend selbstproduzierende Duo hat

folgen überall. Von Pink Floyd, King

via Crowdfunding innerhalb kürzester

Crimson und Manfred Mann über Talk

Zeit ihr Ziel erreicht, um ihr Werk

Talk und Depeche Mode zu ihren bes­

»IN THE COMPANY OF IMAGINARY

ten Zeiten bis hin zu Radiohead und

FRIENDS« aufzunehmen und von

Archive. Bird und Pen sind Meister

Frank Arkwright in den Abbey Road

des künstlerischen Understatements.

Studios mastern zu lassen.



DIENSTAG

24

Bingo • Eintritt frei 20:30 Uhr

Show & Konzert VVK: 15/8 Euro (erm.) • 20:00 Uhr

BINGO MADNESS!

BÜRO FÜR ORDNUNG UND CHAOS

BINGO MADNESS. Die Quiz-Show mit

In Anna Mateurs BÜRO FÜR ORDNUNG

Scharm, Schall & Schnaps. Die Skat­

UND CHAOS treffen jeden Monat

runden deiner Freunde nerven dich

Menschen aufeinander, die entweder

schon lange? »Mensch ärgere Dich

das eine oder das andere sind, manch­

nicht« in der WG oder UNO mit der

mal auch beides. Anna Mateur steht

Family kicken auch nicht mehr wirk­

als Dompteurin in der Mitte und

lich? Jedes Kneipenquiz überfordert

schwingt die Peitsche. Das Publikum

deinen geschundenen Geist und das

ist angehalten mitzumachen, hier

machen außerdem ja eh nur Klug­

kann jeder Teil der Show werden.

scheißer? Wenn du einfach mal nur

Dazu gibt’s Einlagen vom Orakel Ma­

dein Bier trinken und nebenbei noch

teur, Spiele und jede Menge ver­

fett absahnen willst, dann bist du

nünftiges Durcheinander.

hier genau richtig!


MITTWOCH

25

Poetry Slam • VVK: 5 Euro 20:00 Uhr

House & Artverwandtes Eintritt frei • 22:00 Uhr

GESCHICHTEN ÜBERN GARTENZAUN

MIDI

Schon Guns‘n‘Roses wussten: »It‘s

Es gibt in Dresden eine Clubmusik-

hard to hold a candle in the cold

Reihe. Immer mittwochs. Aller 2

November rain«. Deswegen zünden

Wochen. Es spielen immer wechseln­

wir für Euch zum letzten Gartenzaun

de Gäste, es gibt 2 Residents, aber

dieses Jahres nochmal ein Feuer­

immer nur 2 DJs an einem Abend.

werk der Wort- und Dichtkunst. Ein

Wichtig ist uns der ausschließliche

spätherbstlich bunter Reigen aus

Fokus auf gute Musik. Es gibt keinen

Poeten wird den winterlichen Tem­

Quatsch wie Deko oder so, auch kei­

peraturen mächtig einheizen und

ne Bühnensituation, aber bewegtes

Herzen und Wangen zum Erglühen

Licht. Es kostet keinen Eintritt.

bringen. Objekt der Begierde ist un­

Ihr werdet aber beim ersten Getränk

ser flauschig-warmer Siegerkaktus.

1 Euro an der Bar mehr bezahlen.

Kurzum: Es wird berauschend!


MITTWOCH

25

Rock.Alternative • AK: 22 Euro VVK: 18 Euro • 20:00 Uhr

EMIL BULLS

»THE 20TH ANNIVERSARY CANDLELIGHT AND HELLFIRE« TOUR »20 Jahre. 20 Shows. Kerzenschein und Headbanging.«

Sie sind das Gegenteil von typisch

Das war der höchste Charteinstieg ih­

deutsch und gerade deshalb eines der

rer Bandgeschichte. Nachdem sie die

Aushängeschilder der deutschen Mu­

»SACRIFICE TO VENUS«-Tour Teil 1 & 2

sikszene. Wie kaum eine andere Band

erfolgreich beendeten, lassen die

stehen die EMIL BULLS aus München

Münchner auch für den Rest ihres

für charakterstarken Underground-

Jubiläumsjahres keine Langeweile auf­

Geist. Seit mittlerweile 20 Jahren lie­

kommen. Um das Ereignis gebührend

fert die Band frische, mitreißende

zu feiern, holen die EMIL BULLS ihre

Töne, ohne sich dabei selbst zu wieder­

Akustikgitarren raus und besuchen

holen. Mit Erfolg: im August letzten

ihre Fans in allen Ecken Deutschlands

Jahres haben die Münchner ihr 8. Al­

mit einer ganz besonderen Club-Tour.

bum »SACRIFICE TO VENUS« veröf­ fentlicht und sind damit auf Platz 6 der Charts gelandet.


DONNERSTAG

26

Punk.Pop • VVK: 11 Euro 20:00 Uhr

»UNSERE STADT BRENNT« TOUR

RADIO HAVANNA »Ein hymnisches Monster.«

Wie viel Pop darf Punk? Wie viel Politik

Engagement RADIO HAVANNAs bei

verträgt eine anständige Party? Wenn

über 400 Konzerten blieb auch den

es nach RADIO HAVANNA geht: Eine

musikalischen Riesen der Szene nicht

Menge! Das Berliner Quartett lotet

verborgen, was ihnen in den vergan­

auf dem neuen Album die Sphären

genen Jahren eine USA-Tour sowie un­

zwischen Antifa und Amüsement,

zählige hochkarätige Support-Shows

zwischen Pogo und Pop aus. »UNSERE

mit den Toten Hosen, Anti-Flag aber

STADT BRENNT« ist dabei nicht nur

auch No Use for a Name und Lagwagon

flammendes Fanal für die Unversöhn­

einbrachte. RADIO HAVANNA nutzen

lichkeit mit dem Zustand unserer

diesen Rückenwind und sind bereits

Gesellschaft, sondern auch ein hymni­

seit Ende 2014 auf Tournee, auf der sie

sches Monster, eine umwerfende Par­

»UNSERE STADT BRENNT« vorstellen.

typlatte, deren Refrains sprichwörtlich

Support: THREE CHORD SOCIETY

ins Herz schießen. Das unbändige


Illustration von Dirk Oberländer www.doberlander.com


e k o m s t ‘ Don st drink! ju

NEU LENINs HANF

Ein einzigartig gebrautes Bier aromatisiert mit feinsten Nutzhanfauszügen. Entstanden in der Dresdner Neustadt - hinausgetragen in die Welt. Hol dir jetzt „dein“ Bier und lass die Sinne schweifen.

W W W.OBERGAERIG.DE HAUSBRAUEREI SCHWINGENHEUER


FREITAG

27

Rock • VVK: 12 Euro 20:00 Uhr

Multivisionsshow • AK: 14 Euro VVK: 12 Euro • 20:00 Uhr

ROTOR

MAGIE DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ

ROTOR feilen seit über 15 Jahren an

»STATIVKARAWANE« ist der Name

knochentrockenem, instrumentalem

einer Fotografengruppe, die den

Sound zwischen 90s Stoner-Rock

Zauber des Elbsandsteingebirges

und 70s Space-Rock. Und mittler­

einfangen hat, um ihn nun auf Lein­

weile sind sie in der europäischen

wand zu präsentieren. Tiefe Wälder

Stoner-Rock Szene eine feste Größe,

und Schluchten, Sandsteinfelsen und

die als echte Pioniere zu Beginn der

Burgen. Wandern und Boofen. Wer all

2000er Jahre das Erbe der berühm­

das gern erleben, sich aber nicht in

ten Wüstensöhne Kyuss fortschrie­

die S1 Richtung Schöna setzen will,

ben und im Verlauf der letzten

kann bei uns Platz nehmen und via

anderhalb Jahrzehnte die hiesige

Multivisionsshow Natur pur erleben.

Heavy- und Retro-Rockszene maß­

Nur Übernachten geht leider nicht.

geblich beeinflussten.




SAMSTAG

28

Indie.Indietronik • AK: 4 Euro 22:00 Uhr

SHUFFLE YOUR FEET

»Im Muttiheft vormerken!« Wer »Shuffle« sagt, der muss auch

Indie, Indietronic, BritPop & Co.:

»Feet« sagen. Und wir kommen nicht

Die Boys von DISASTER! DISASTER!

umhin, ganz easy noch ein »Your« da­

werden euch in jedem Fall davon

zwischen zu schieben. SHUFFLE YOUR

überzeugen, dass es eine gute Ent­

FEET also, oder wie? Korrekt! Und

scheidung war, heute bei uns rumzu­

was sich dahinter verbirgt, ist nichts

kommen... Im Muttiheft also mit

geringeres, als die allseits beliebte,

einem großen roten Kreis vormerken:

exzessive und zeitlose Indie-Disko zum

Letzter Samstag des Monats,

Monatsende. An den Knöpfen hinterm

SHUFFLE YOUR FEET.

Pult drehend, schraubend und drückt

Mit DISASTER! DISASTER!

das Team von DISASTER! DISASTER! herum. Und was dabei herauskommt, das ist laut und vor allem aber ein viel­ schichtiger und zündender Mix aus


SAMSTAG

28

Denovali Concerts • AK: 15 Euro VVK: 12 Euro • 21:00 Uhr

»SPHÄRISCHE KLANGWELTEN UND DÜSTERE DEKONSTRUKTIONEN.«

AH! KOSMOS + THE EYE OF TIME

Hinter AH! KOSMOS verbirgt sich die

hingegen ist das Solo-Projekt des

Istanbuler Produzentin und Musikerin

französischen Musikers Marc Euvrie.

Basak Günak. Sie teilte in ihrer Hei­

Wesentlich geprägt wurde dessen

matstadt Istanbul bereits die Bühne

musikalische Entwicklung durch die

mit Musikern wie Darkside, James

DIY-Punk- und Hardcore-Szene Frank­

Holden, Kiasmos oder Two Door

reichs, obwohl er ebenso eine klassi­

Cinema Club. Zwei Jahre nach ihrer

sche Musikausbildung genossen hat.

ersten EP »FLESH« erschien mit

Bei Denovali Records erschien im

»BASTARDS« im April 2015 ihr erstes

August sein Album »ANTI«, das dunk­

selbst produziertes Album bei Deno­

ler als alles ist, was Euvrie bislang

vali Records. Entrückte Ebenen aus

kreierte. Von Anfang an war es als

Beats, lebendigen Sounds und Tex­

düsterer Gegenpart zum Vorgänger

turen kreieren langsam eine echoar­

»ACOUSTIC« gedacht.

tige Erscheinung. THE EYE OF TIME


SONNTAG

29

Hip-Hop • VVK: 15 Euro 20:00 Uhr

»MIT KANONEN AUF SPATZEN SCHIESSEN« TOUR

ELOQUENT & HULKHODN

»Battle-lastig und weiterhin stimmig.« Der Wiesbadener ELOQUENT und die

Die Snares aus dem Hause HODN klat­

Kölner Beat-Instanz HULKHODN veröf­

schen auf die Zwei, auf lyrischer Seite

fentlichen ein gemeinsames Album auf

seziert ELO Mitbewerber und unlieb­

Sichtexot. Die Konstellation überrascht

same Mitmenschen. Nach ELOQUENTs

vielleicht auf den ersten Blick. Auf den

sehr persönlicher »SKIZZEN IN GRAU«-

zweiten und dritten Hingucker macht

LP mit I.l.l. Will ist »MIT KANONEN AUF

sie aber verdammt viel Sinn. Beide

SPATZEN SCHIESSEN« textlich wieder

stehen wie kaum andere für eine kom­

etwas härter und Battle-lastiger

promisslos-trockene und ebenso lei­

geraten. Ausgesprochen stimmig

denschaftliche Herangehensweise an

klingt das weiterhin.

Hip-Hop. Es geht ihnen um die Essenz. Keine Gimmicks. Stattdessen wird das Handwerk perfektioniert. Dem Ergebnis hört man diese Attitüde an.


SONNTAG

29

PopRock • AK: 10 Euro VVK: 8 Euro • 20:00 Uhr

OUR PLEASURE:

CATASTROPHE & CURE »Der Diamant unter dem schwarzen Stück Kohle.«

Man könnte es sich leicht machen und

Familienverhältnis und Sandkasten­

die Amadeus-Award-Gewinner 2013,

bruderschaft inklusive, verwässert

CATASTROPHE & CURE, als hübsche,

aber zusehends, wenn man sich dem

junge Posterboys in knallengen Hosen

zweiten Album der Oberösterreicher

abtun, die mit »UNDENIABLE/IRRE­

hingibt. Bemerkenswert und mit Si­

SISTIBLE« ihre Reifeprüfung abgelegt

cherheit der größte Entwicklungs-

haben, um nun im Orchester der ganz

sprung ist die manische Akribie, mit

Großen mitzuträllern. Sollte man aber

denen CATASTROPHE & CURE an ihren

nicht. Tut man das nämlich, über­

Arrangements arbeiteten, auch vor

sieht man den Diamanten unter dem

programmierten Drums und unge­

schwarzen Stück Kohle, das Wesentli­

wöhnlichen Songstrukturen nicht Halt

che, das Erhebende an dieser Band,

machten. Damit haben sie sich in ers­

die so viel Freude macht. Die Oberflä­

ter Linie selber belohnt. Aber auch uns.

che, fünf Steyrer Lifetime-Friends,



thomas natzschka Texter PR Social   Media Eventmanagement mail@thomas-natzschka.de thomas-natzschka.de Mobil: 0179 7412783

Grafikdesign & Illustration info@doberlander.com www.doberlander.com Mobil: 0176 64949935

Fat Fenders Recordstore www.fenders.de Mo–Fr: 12–20 fat@fenders.de Sa: 10–18 Telefon: 0351 4953124



DEZEMBER VORSCHAU

09.12. OHRBOOTEN

05.12. MR. IRISH BASTARD

11.12. ANTILOPEN GANG IM BEATPOL

20.12. KING ROCKO SCHAMONI

12.12. RHONDA

27.12. GREENLEAF


www.groovestation.de

NOVEMBER

Tatort Kickermontag Shampoo Shows: Seraleez, Shouting Men, Bates Motel Credibil Greeen Itchy Poopzkid Fat Kat Disko Bombee Kickermontag Science Café: Unser Hirn - ESPRESSO MiDi ?roove Coq au Vin Tun up loud Tatort Kickermontag Boiler Room X: Uncanny Valley Andrang Tischtennis Song Slam I‘m not a Band Rude Hi-Fi‘s Mondo Loko: RUDE + HANIBAL SELECTER Tatort Birdpen Bingo Madness! Geschichten übern Gartenzaun Radio Havanna RoToR Shuffle your feet Eloquent & HulkHodn Kickermontag

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

www.scheune.org

Tatort Jazzfanatics / scheune Akademie: MusicBiz Basics

Mikis Wesensbitter+ Kaltfront + C.C.C.C. 2 Jahre Junk Of Our Hearts Bal Mitzwah - Concert with the Jewish Monkeys Chefket Jazzfanatics / scheune Akademie: MusicBiz Basics Tuesday Night Jump Joy Wellboy livelyriX Poetry Slam SE + IR Laing Tatort / scheune Akademie: Von der Idee zum Release Jazzfanatics / scheune Akademie: MusicBiz Basics Tom Thaler & Basil + Konvoy 3. Dresdner Science Slam Sax Royal - Die Dresdner Lesebühne Long Way Around - The Spirit of Chris Whitley Shantel & Bucovina Club Orkestar Tatort Jazzfanatics Annamateurs Büro für Ordnung und Chaos Emil Bulls Magie der Sächsischen Schweiz Denovali Concerts: Ah! Kosmos + The Eye Of Time Our Pleasure: Catastrophe & Cure Jazzfanatics


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.