Ausgabe 1
Spring 2014
the 1st
COOLE JE ANS AUS DEM OZE AN Superstar Pharrell Williams und Bionic Yarn geben mit ‚RAW for the Oceans‘ eine langfristige Zusammenarbeit zwischen der Denimmarke G-Star RAW und Bionic Yarn bekannt. Auf den ersten Blick eine der vielen Kooperationen zwischen einem Fashion-Label und einem Superstar, aber in Wirklichkeit eine Weltsensation. Williams ist Miteigentümer und Creative-Director von Bionic Yarn, einer Firma, die Plastik aus dem Ozean fischt und daraus ein Garn gewinnt. Die Zusammenarbeit ist eine kreative Erkundungstour, auf der Bionic Yarn und G-Star mit vereinten Kräften nach Deniminnovationen suchen. Ziel ist eine gemeinsame Kollektion aus dem gewonnen Recyclingmaterial. Diese Kollektion wird bereits heuer auf den Markt kommen. Darüber hinaus wird G-Star Material von Bionic Yarn in bereits vorhandene Produktserien von G-Star integrieren. „Denim ist das perfekte Produkt, um der ganzen Welt zu zeigen, was Bionic Yarn kann. Jeder hat eine Jeans im Schrank“, so G-Star und Pharell Williams zur Presse. Angetrieben von der Designphilosophie ‚Just the Product‘ arbeitet G-Star an der kontinuierlichen Neuerfindung moderner Denimverarbeitung, 3D-Deniminnovation und neuen Materialen. Die Kollektion ‚RAW for the Oceans‘ wird ab 15. August in ausgewählten G-Star RAW Stores sowie online erhältlich sein. Weitere Informationen finden Sie unter www.g-star.com/rawfortheoceans
Kein geringerer als Pharrell Williams betreut die Zusammenarbeit zwischen Bionic Yarn und G-Star bei der Denimherstellung aus Plastik aus dem Ozean. (Foto: BFA-Bionic-Creative-Director-Pharrell-Williams)
3
LIEBE LESERINNEN & LESER Sie werden es schon bemerkt haben, dass es nunmehr an der Zeit ist, auch dem Mann etwas Platz in der Mode einzuräumen. Dafür sprechen die letzten Entwicklungen und die vielen Nachfragen an unsere Redaktion. Up the paper magazine MAN wird künftig zweimal im Jahr erscheinen (April/Oktober) und den Versuch unternehmen, die Herren der Schöpfung an dieses Thema heranzuführen. Es soll aber nicht nur die Mode sein, die wir in den Vordergrund stellen, sondern den gesamten männlichen Lifestyle. Neben der Mode werden wir auch die Themen Sport, Autos und Ernährung für Sie präsentieren. Wie schon in den anderen Ausgaben, werden wir Ihnen nur das Beste ans Herz legen und dabei keinerlei Kompromisse eingehen. In der ersten Ausgabe finden Sie eine Fotostrecke, die es so in Österreich noch nie gegeben hat. Das erfolgreiche Designerduo Wendy & Jim zeigt exklusiv die neuesten Entwürfe und Hermann Fankhauser himself zeichnet für das Styling verantwortlich. Ein sehr schöner Tag, den wir lange nicht vergessen werden. Darüber hinaus haben wir auch zum Thema Leidenschaften etwas zu sagen. Der Schauspieler Gregor Bloéb, gerade mit dem NestroyPreis ausgezeichnet und am Innsbrucker Landestheater in „Jägerstätter“ zu sehen, kann es nicht lassen. Er wird nach der Rallye Paris-Dakar auch die Hellas Rallye bestreiten (siehe dazu Seite 48). Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei Karl Lagerfeld, der sich gerade die erste Ausgabe des MAN als geeigneten Platz für die Präsentation seines neuen Herrenduftes ausgesucht hat. Ausdrücklich möchten wir Sie noch auf das Event des Jahres hinweisen. „pop-art me!“ ist ein exklusives Event für 200 treue Up the paper magazine LeserInnen, das am 22.05.2014 im Resort Innsbruck über die Bühne gehen wird (siehe Seite 114, Ausgabe Up the paper magazine). Wir würden uns freuen, wenn die Männer-Ausgabe Ihres Lieblingsmagazines einen ähnlich guten Anklang findet und lesen uns wieder im Oktober. Bis dorthin: „Think out of the box“!
Ihr up the paper magazine Team
UISENMA
LUCAS HOLZMEIER
KONSTANTINOS G.
Agentur: PS Models
Agentur: PS Models
Agentur: Most Wanted Models München Titelbild
Hair & Make-up für diese Ausgabe: Nadine Rinnergschwentner
Wendy & Jim
Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: Medieninhaber: Soll & Haben Kreativ, Consulting, Lobbyismus GmbH., Innsbruck, Unternehmensgegenstand: Verlagstätigkeit, Werbeagentur, Fotografie, Werbeberatung, Geschäftsführer mit Alleinzeichnungsberechtigung: Mag. Dr. Günther Egger, Gesellschafter, deren Anteil 25 % übersteigt: Mag. Dr. Günther Egger, Gesellschafter: 100 % Mag. Dr. Günther Egger, Grundlegende Richtung: Mode-Magazin für die Premium-Anbieter im Bereich Mode, Accessoires & Lifestyle und sonstige passende Dienstleistungen. Insbesondere die Darstellung von aktuellen Trends in den vorstehend bezeichneten Bereichen mit adäquaten Abbildungen. Darüber hinaus die Förderung der Kaufmannschaft, des Konsums und der Lebensfreude.
FÜR GEWÖHNLICH UNGEWÖHNLICH RANGE EVOQUE AB € ROVER 35.600,– landrover.at FÜR GEWÖHNLICH UNGEWÖHNLICH RANGE ROVER EVOQUE AB € 35.600,–
FÜR GEWÖHNLICH UNGEWÖHNLICH AB € 35.600,–
landrover.at
landrover.at
Außen innovatives Design und im Herzen ein waschechter Land Rover. Das revolutionäre 9-G ang-Automatikgetriebe adelt ihn zur effizienten O ffroad-G röße auf den Straßen und abseits davon. Außen innovatives Design und im Herzen ein waschechter Land Rover. Das revolutionäre 9-G ang-Automatikgetriebe adelt ihn zur effizienten Griesauweg Innsbruck, 6020 Straßen und abseits davon. O ffroad-G28,röße auf den
Denzel & Unterber
ger GmbH & Co KG
0512/3323-749, michael.schotzko@denzel-unterber
Denzel & Unterber
ger GmbH & Co KG
ger.cc,
www .unterber ger .cc
Land Rover Umweltinformation: Range Rover E voque Kraftstoffverbrauch 4,9 – 7,8 l/100 km Griesauweg 28, Innsbruck, 6020 129 – 181g/km. kombiniert; C O 2-E mission 0512/3323-749, michael.schotzko@denzel-unterber ger.cc, www .unterber ger .cc Land Rover Umweltinformation: Range Rover E voque Kraftstoffverbrauch 4,9 – 7,8 l/100 km kombiniert; C O 2-E mission 129 – 181g/km. Untitled - Page: 1
2014-02-05 10:06:14 +0000
5
6
SEE HIM AT THE GALLERY - FINK‘S
48
GREGOR BLOÉB VOLUME 2
12
KLARE KANTE - ACCESSOIRES MAN
50
ALLES WAS EIN MANN BRAUCHT
24
THINK OUTSIDE - WENDY & JIM
52
CHIAO AMORE - GOTTARDI
36
MAKING OF
54
ECHTE MÄNNER LASSEN KEINE ÄSTHETISCHEN KORREKTUREN DURCHFÜHREN
37
EDITOR‘S CHOICE
56
RAN AN DEN SPECK
38
WILD THINGS - G-STAR
57
RECHT MÄNNLICH
Herausgeber und Medieninhaber: Soll&Haben Kreativ Consulting Lobbyismus GmbH., Museumstraße 16/I Stock, A-6020 Innsbruck, Tel. 0512/890012, Fax 0512/890012-15, E-Mail: office@sollundhaben.co.at Geschäftsführung: Dr. Günther Egger Chefredakteur: Dr. Günther Egger Redaktion: Museumstraße 16/I , 6020 Innsbruck Verlags- und Herstellungsort: 6020 Innsbruck Fotos: Günther Egger Kreativ-Direktion, Foto-Styling, Design, Idee & Produktionsleitung: Bea Egger E-mail: bea.egger@sollundhaben.co.at Foto-Assistenz: Peter Dietrich Grafikdesign/Layout/Produktion: Peter Dietrich, Dominik Hollaus Digital-Imaging: Elmar Harb Kreativ-Assistenz: Franziska Krenn Hair&Make-up: Nadine Rinnergschwentner Lektorat: Mag. Claudia Lang Druck: RR Donnelley, ul. Obr. Modlina 11, 30-733, Kraków, Poland, Thomas Kopriva, Area Manager, Mobil: +43-(0)664-9174977, Tel.: +43-(0)512-353761, thomas.kopriva@rrd.com, www.rrdonnelley.eu.com Konditionen zur Neuaufnahme von Partnern: Dr. Günther oder Bea Egger. Kontakt und Anschrift wie Redaktion. UID Nr. ATU61191855, Gericht Innsbruck, Firmenbuch-Nr. 42820x, Pbb: 07z037244m, Verlagspostamt: Hall in Tirol. Mode Magazin für die Premium-Anbieter im Bereich Mode, Accessoires & Lifestyle und sonstigen passenden Dienstleistungen. Insbesondere die Darstellung von aktuellen Trends in den vorstehend bezeichneten Bereichen mit adäquaten Abbildungen. Darüber hinaus die Förderung der Kaufmannschaft, des Konsums und der Lebensfreude. Reproduktion und elektronische Verarbeitung sowie jede Art der Wiedergabe nur mit schriftlicher Genehmigung. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und digitale Datenträger können wir keine Haftung übernehmen. Alle Fotos sowie die Darstellung der Fotos, insbesondere das Fotostyling unterliegen dem Urheberrecht des Fotografen Günther Egger. Jede Nachstellung oder sonstige Kopie ist ohne schriftliche Genehmigung nicht erlaubt. Jedes Zuwiderhandeln wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.
UP – the paper magazine MAN erscheint zweimal im Jahr
6
FASHION
7
SEE
HIM
AT
THE
GALLERY
Fotos Günther EGGER Kreativ-Direktion & Styling Bea EGGER Digital-Imaging Elmar HARB
T-Shirt von Drykorn, leichtes Sakko von Phil Petter, Jeans von Boss Orange, Sneakers von New Balance, Sneakers auf Ausstellungssäule von Premiata, Hemd im Bilderrahmen von Lucke.de, alles bei by Fink’s man, Innsbruck, Rathaus Galerien
Longsleeve und Hose von Hugo Boss, Nietengßrtel von B., Blouson von Gian Carlo Rossi, Sneakers von Primabase approved by DKS alles bei by Fink’s man, Innsbruck, Rathaus Galerien
T-Shirt von Fred Mello Bros. & Co., bei by Fink’s man, Innsbruck, Rathaus Galerien
10
Beratung & Verkauf
by Fink’s man Rathaus Galerien, 6020 Innsbruck, www.finks.at Links: Longsleeve von New York Better Rich Ganslvoort, Sakko aus Jeansstoff von Drykorn, Hose von Barb’one. Rechts: T-Shirt mit buntem Aufdruck von Fame on you, Jacke von Gian Carlo Rossi, Jean von Jacob Cohën, Sneakers von Premiata alles bei by Fink’s man, Innsbruck, Rathaus Galerien
11
von links oben, Sneakers von New Balance, Polo-Shirt von Italian Rugby Style, Hemden von Lucky.de, Polo von Bob, Short von Baldessarini, Gßrtel von Themata alles bei by Fink’s man, Innsbruck, Rathaus Galerien
12
FASHION
Klare Kante Es gibt Dinge, die muss man haben, so oder so. Nachdem es auch einen Unterschied zwischen so oder so gibt, haben wir vorsichtshalber die besten Sachen gleich herausgesucht. Klare Sache.
Foto: G端nther Egger
Digital-Imaging: Dominik Hollaus
Chain mit Ledereinsätzen, bei by Fink’s man, Innsbruck
Für den verwöhnten und starken Mann, all over body-spray, „Neroli Portofino“ von Tom Ford, im gehobenen Fachhandel
H채lt, was es verspricht, Dax-Haarwachs bei Christas, Sparkassenplatz, Innsbruck
Sonnenhut im Marine Stil von Armani, bei by Fink’s man, Innsbruck
G-Star macht nicht nur die coolsten Jeans, sondern auch fantastische Sonnenbrillen, limitiertes St端ck aus der Kollektion Sommer 2014, G-Star Shop, Innsbruck
Sneakers all over, Candice Cooper, bei by Fink’s man, Innsbruck
Coole Socke, Polo Ralph Lauren, bei by Fink’s man, Innsbruck
So riecht ein Mann, „Standard“ von Comme des Garçonnes, bei Resort, Innsbruck
Herren-Cruiser mit weichem Ledersattel von Kalkhoff, bei Bikebow oder Rad & Tat, Innsbruck, www.radundtat.at
WENDY & JIM think
outside
Helga Ruthner und Hermann Fankhauser sind zwei österreichische Namen, die einem bekannt vorkommen. Während man Ruthner eher im Osten ansiedelt, zeigt der Name Fankhauser eine starke Tiroler Prägung. Und so ist es auch. Die in St. Pölten geborene Helga Ruthner und der in Tirol beheimatete Hermann Fankhauser bilden zusammen das Mode-Duo Wendy & Jim. Es ist nicht irgendein Modelabel, sondern das erfolgreichste Label Österreichs. Dennoch, oder gerade deshalb, sucht man vergebens nach einem Web-Shop oder nach einem Geschäft in Österreich, wo die Kollektionen erhältlich sind. Es wird wohl an der Tradition liegen, dass jedes Kind den kompletten Schikader und jeden österreichischen Musiker kennt, aber keinen Modedesigner. Oder dass das Schigymnasium in Stams als hehres Ziel, die Modeklasse der Universität für angewandte Kunst in Wien allerdings als Strafversetzung für orientierungslose Jugendliche aufgefasst wird. Mit diesen Problemen kämpfen österreichische Modeschaffende, aber niemand ist darin so erfolgreich wie Wendy & Jim. Selbst Helmut Lang, der die Modewelt über Jahrzehnte geprägt hat, und immer noch prägt, fand zuerst den Zuspruch im Ausland und wurde erst viel später in Österreich wahrgenommen. Vielleicht haben sich ja die Zeiten geändert. Jedenfalls haben die beiden 1997 zum ersten Mal Mode unter dem Namen Wendy & Jim in Paris zur Schau gestellt. Bereits 1999 folgte dann die Gründung der eigenen Firma. Die Designer schafften mit ihren avantgardistischen Kreationen binnen kürzester Zeit den internationalen Durchbruch. Besonders in Amerika und im asiatischen Raum, wo das Klientel besonders kritisch und verwöhnt ist, gehören Wendy & Jim zur fixen Größe. Das heimische Kreativ-Duo ist seit 2003 offiziell Mitglied der „Chambre Syndical du Pret-a-porter des Couturiers et des Createures de Mode“; als die einzigen Österreicher unter 80 Mitgliedern. 2008 wurden sie „Österreicher des Jahres“ und haben bereits ein Parfum auf den Markt gebracht. Wir können nur hoffen, dass es bald gelingt, einen Online-Shop zu installieren, damit auch wir die Mode der beiden kaufen können. Liebe Helga, lieber Hermann, bei aller Kraft einer tradierten Gesellschaft gibt es doch viele Menschen, die über den Tellerrand hinausschauen und sehr stolz auf euch sind. Wir gehören jedenfalls dazu.
Fotos Günther EGGER Kreativ-Direktion Bea EGGER Styling Hermann FANKHAUSER Digital-Imaging Elmar HARB Location aut. Architektur und Tirol im Adambräu
doppelreihiger Herrenanzug aus Leinen und Pferdehaaren, von Wendy & Jim
20.000 SCHILLING HA BE N WIR VON MEIN ER DA MA LIGE N SCHWIEGERM UTTER GESCHE NK T BE KOMM EN. DA MIT HA BE N D WIR DAS AT ELIER EINGERICHT ET UN.“ DIE ERST E SHOW IN PA RIS BESTRITT EN HERM AN N FA NK HAUSER
doppelreihige Strickweste und schmale Hose, beides von Wendy & Jim
transparenter Anzug in Soft-Pink, Strickkrawatte und Hemd, alles von Wendy & Jim
klassischer Doppelreiher, Wendy & Jim
Satin-Shirt und Hose mit Print, Wendy & Jim
Hose und Jacke aus grober Wolle mit Patches, 端berlanges Hemd mit asymmetrischem Abschluss, alles bei Wendy & Jim
WENDY & JIM www.wendyjim.com Unterw채sche aus einem Helmut Lang Shirt f체r DJ Hell, von Wendy & Jim
schmaler Anzug mit einer Interpretation des „Kummerbundes“, von Wendy & Jim
36
MAKING OF Konstantinos
Designer: Hermann Fankhauser
Lucas
G端nther Peter
Julian Bea
LIFESTYLE
3 1
7 5 6
2 4
8
L
iebe Männer - Ich freue mich sehr, dass wir unsere Idee, ein Up-Man herauszubringen, jetzt umgesetzt haben! Auch in diesen Ausgaben werde ich immer auf einer Editor‘s Choice Seite die trendigsten Teile vorstellen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Blättern und einen tollen Sommer. See you in october. - Ihre Bea Egger
11
9
10 12
13
1. Tasche von Dsquared2, Pool München 2. Body Scrub von Tom Ford, im gehobenen Fachhandel 3. Rolex Submariner, Stahl/Gelbgold, 300 m wasserdicht, Leitner, Innsbruck 4. V-Pullis von Hackett London, by Fink’s man, Innsbruck 5. T-Shirt von Neil Barrett, Pool München 6. Rasierset von Lalique, Nägele & Strubell, Innsbruck 7. Loafers von Penelope Chilvers 8. Retrospektive Hermann Landshoff, Schirmer/ Mosel 9. 100% Organic Herrenpflegeserie von John Masters, Resort, Innsbruck 10. pocket-sized camera „Stellar“, von Hasselblad, Resort, Innsbruck 11. Der Beste der Besten, Rum Malecon 25 Jahre, bei Fruchthof, Innsbruck 12. Harry‘s Bar Kochbuch von Arrigo Cipriani, Collection Rolf Heyne 13. Laufschuhe „Cloudrunner“ von ON-running.com
38
FASHION
WILD
THINGS
Der internationale Trend „Bike- und Rock ‚n‘ Roll-Chic“ lässt sich wohl nicht mehr aufhalten. G-Star – für ausgezeichnete Schnitte und Top-Verarbeitungsqualität bekannt – überzeugt neuerdings auch mit Sonnenbrillen. Wie nicht anders zu erwarten, stürzen sich die Brillenfans auf die Modelle, die jetzt schon zum Klassiker avancieren. Go for it!
Fotos Günther EGGER Kreativ-Direktion & Styling Bea EGGER Digital-Imaging Elmar HARB
Sonnenbrille G-Star, beide Outfits Summer 2014, G-Star Shop, Innsbruck, Kaufhaus Tyrol, Motorrad Royal Enfield, Leihgabe C. Hasenöhrl
Schwarze Jeans, Jeans-Gilet, T-Shirt und Schieberm端tze, sowie Piloten-Brille, alles von G-Star, G-Star Shop, Innsbruck
Jeans und Jacke im Bikerstil, Helm und Hemd, sowie Sonnenbrille, alles von G-Star, G-Star Shop, Innsbruck
Komplettes Outfit von G-Star, Summer 2014, G-Star Shop, Innsbruck, Kaufhaus Tyrol, Motorrad Royal Enfield, Leihgabe C. Hasenรถhrl
Jeanskleid, Sonnenbrille und Schuhe von G-Star, G-Star Shop, Innsbruck
Beratung & Informationen
G-STAR RAW STORE INNSBRUCK Kaufhaus Tyrol Maria-Theresien- Straße 31 6020 Innsbruck Tel. 0512/901115 facebook.com/gstar.stores.austria Jeansjacke, T-Shirt und Schiebermütze von G-Star, G-Star Shop, Innsbruck, Kaufhaus Tyrol
Beer GmbH & CoKG Grabenweg 64 (SOHO-Gebäude), A-6020 Innsbruck, Tel. +43-512-363045, Fax +43-512-363045-20, Email: beer@couchzone.at Öffnungszeiten: Di.–Fr.: 9.00–18.00 Uhr, Sa.: 9.00–17.00 Uhr
COUCHZONE
Beratung & Informationen
46
LIFESTYLE
Beratung & Information
Papeterie Ernst Schmid Leopoldstraße 2+4, 6020 Innsbruck Tel. 0512 / 599 55, www.buerohaus-schmid.at Foto: Günther Egger
Digital-Imaging: Dominik Hollaus
FASHION
Beratung & Verkauf
MEN – back to quality Marktgraben 13, 6020 Innsbruck, Tel. +43-(0)512-582390, office@kos460.com Foto: Peter Dietrich
Digital-Imaging: Dominik Hollaus
47
48
LIFESTYLE
GREGOR BLOÉB VOLUME 2
Ein Mann muss tun, was er tun muss. Nach dem „african race 2013 legend rallye paris bis dakar“, das er trotz zweier gebrochener Rippen auf der vorletzten Etappe als sensationeller Siebter beendet hat, geht er erneut an den Start – und das trotz aller Schwüre, es nie wieder zu tun. Das vorerst zum Thema: ein Mann und seine Leidenschaften. Seiner zweiten Leidenschaft und gleichzeitig seinem Brotberuf, der Schauspielerei, tut dies allerdings keinen Abbruch. Mit der Verleihung des Nestroy-Preises als bester Schauspieler in Felix Mitterers Stück „Jägerstätter“ wurde Gregor Bloéb mit dem höchsten österreichischen Theaterpreis der Gegenwart ausgezeichnet. Seine innigste Leidenschaft, nämlich seine Ehefrau Nina Proll, trägt die sportlichen Ausbrüche mit Fassung, seine künstlerischen Auszeichnungen mit Stolz. Offensichtlich hat sich Heinz Kinigadner, der mit seinem Team „Kini KTM Rallyeracingteam“ noch viel vorhat und die Hellas-Rallye vom 05. – 11.05.2014 bestreiten möchte, durchgesetzt. Auch er selbst, sein Sohn Hannes und dessen Freund Wolfgang (beide übrigens querschnittsgelähmt und in einem speziellen Buggy unterwegs) werden gemeinsam mit Gregor und unter der Patronanz der Sponsoren Red Bull, KTM, Steyr und SKF diese Herausforderung annehmen. Für Gregor Bloéb bedeutet das einen großen Spagat zwischen Sport und Kunst. Am 04.05. ist der Schauspieler als Gast beim Wings For Life World Run, danach geht’s ab nach Athen. Wenn alles wie geplant läuft, wird Bloéb am 11.05. um 20 Uhr im Ziel sein und dann nach Innsbruck fliegen, denn am 12.05. steht er im Innsbrucker Landestheater für das Sensationsgastspiel „Jägerstätter“ auf der Bühne. Wir können alle nur hoffen, dass er die 1800 Kilometer durch das Land der Götter und Troiker heil übersteht und ohne Schrammen die Hauptrolle des Franz in „Jägerstätter“ spielen kann. Dies schon deshalb, weil sowohl die Vorstellung am 12.05. als auch die Zusatzvorstellung bis auf wenige Restplätze ausverkauft ist. Für unsere Leser gibt es allerdings noch zwei exklusive Karten samt Meet & Greet für den 13.05.2014. Unter den ersten 20 LeserInnen, die ein Mail an D.Grohmann@landestheater.at schicken, werden diese zwei Karten verlost. Wir freuen uns für Sie und drücken Gregor die Daumen.
Foto: Günther Egger
Digital-Imaging: Elmar Harb
50
FASHION
Alles, was ein Mann braucht Die Herausforderungen sind rau, atemberaubend und wild, und wenn man da bestehen möchte, ist die Ausrüstung ein wesentlicher Faktor. Egal ob Singletrack Mountain Bike, Trail Running oder Mountainbiking, ohne das richtige Equipment lohnt der Kampf nicht.
Oakley Racing-Jacket-Sportsonnenbrille mit bruchsicherem Rahmen und leicht austauschbaren, bruchsicheren Gläsern, mit perfektem Halt. Norrona, Ultra-Leichtjacke, wasserdicht, atmungsaktiv mit vielen Details.
GoPro Hero3+ Action Camera, die Hero3+ ist um 20 % kleiner als die bisherigen Modelle und dadurch auch leichter. Sämtliche Zubehörteile bleiben aber kompatibel.
Suunto Ambit2 (HR) Sportuhr, bietet alles, was man für den Outdoor-Sport benötigt. Navigation, Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Höhe, Wetterbedingungen sowie Funktionen für Lauf-, Rad und Schwimmsport.
Boxershort aus gebürstetem Polyester, für den täglichen Gebrauch, speziell für das Training.
Beratung & Information
SPORT SCHÖNHERR SPORTHAUS +43 (5226) / 3690 43, 6167 Neustift i. St., Stubaitalstraße 79, Mo.-Fr.: 08.00-12.00/14.00-18.00 Uhr, Sa.: 08.00-12.00/14.00-18.00 Uhr, So.: 08.00-11.00/15.00-18.00Uhr BOUTIQUE +43 (5226) / 3690 42, 6167 Neustift i. St., Dorfplatz, Mo.-Fr.: 09.00-12.00/14.30-18.00 Uhr, Sa.: 09.00-12.00 /16.00-18.00 Uhr Foto: Peter Dietrich
Digital-Imaging: Dominik Hollaus
passion for fashion BOZEN
|
BRIXEN
|
BRUNECK
www.maximilian.it
|
STERZING
52
CIAO AMORE
In Italien heißt dieser Branntwein „Grappa“, in Frankreich „Marc“ und in Portugal „Bagaceira“, gemeint ist aber überall dasselbe. Der Tresterbranntwein wird aus den Traubenrückständen der Weinbereitung – den Trestern – gewonnen. Die bereits vergorenen und abgepressten Schalen und Kerne werden so sinnvoll verwertet. Grappa ist die helle, klare Art des Tresterbranntweines mit einem ganz eigenen Stil. Er ist fein und wenn er gut gemacht ist, zeigt er das Aroma der verwendeten Traubensorten. Am besten wird er kühl getrunken. Wirklich guter Grappa stammt niemals aus einer Massenerzeugung. Genau wie die Obst-Edelbrände kommt er meist von einem kleinen Betrieb und idealerweise von nur einer einzigen Rebsorte. Wir zeigen Ihnen drei Produkte, die diese Anforderungen mehr als erfüllen und hoffen Sie genießen es. Von links nach rechts: Grappa di Mille e una Notta, Donnafugata, 0,5-Liter-Flasche, Grappa vom Blauburgunder, Weingut Gottardi, Mazzon, 0,7-Liter-Flasche, Grappa di Brunello La Magia, Fattoria La Magia, 0,7-Liter-Flasche, alle erhältlich bei Gottardi, in Innsbruck.
Beratung & Informationen
GOTTARDI GMBH & CO. KG FEINE WEINE SEIT 1897 Heiliggeiststraße 10, Postfach 297, 6010 Innsbruck, Tel. +43 / 512 58 44 93 0 E-Mail: info@gottardi.at, www.gottardi.at Foto: Günther Egger
Digital-Imaging: Elmar Harb
BEAUTY
OH BOY
53
채sthetische Korrekturen ran an den Speck alles was ein Mann braucht
ECHTE MÄNNER LASSEN KEINE ÄSTHETISCHEN KORREKTUREN DURCHFÜHREN – DIE FRAUENWELT BEDANKT SICH AN DIESER STELLE, DASS DIES SCHON LANGE NICHT MEHR SO IST.
BEAUTY
L
55
ängst legen auch Männer auf ihr Äußeres Wert. Gehen regelmäßig zur Maniküre, verwenden Kosmetika und lassen auch plastisch-ästhetische Korrekturen durchführen.
Ober-/ Unterlid Würde man ein Ranking der am häufigsten von Männern gewünschten äußerlichen Veränderungen machen, so wäre mit Sicherheit die Korrektur der Ober- und Unterlider an erster Stelle! Durch hängende Oberlider oder auch angeschwollene Unterlider wird funktionell betrachtet das Gesichtsfeld eingeschränkt. Zudem aber hinterlässt man(n) immer einen müden, desinteressierten Eindruck bei seinem Gegenüber. Durch einen ambulanten Eingriff kann das Lid gehoben werden. Sehr häufig wird auch gleichzeitig eine Korrektur der Unterlider durchgeführt – ein wacher, interessierter Gesichtsausdruck ist die Folge. Kleiner Eingriff – großer Effekt! Doppelkinn Krawattenträger merken es früher, das störende Doppelkinn. So mancher Mann kennt das Gefühl, am Morgen einen alten, schlaffen Herrn zu rasieren. Da kann sehr einfach Abhilfe geschaffen werden. Ein kleiner Schnitt, das überschüssige Fett- und Hautgewebe wird entfernt. Nach einigen Wochen ist eine kleine Narbe kaum bis gar nicht mehr sichtbar. Und – das Profil ist wieder gestrafft, es wirkt agiler und jugendlicher. Nase Ein Sportunfall, Atmungsstörungen, auch vermehrtes Schnarchen oder einfach nicht das gewünschte Profil? Nasenkorrekturen gehören zu den kompliziertesten Operationen im Gesichtsbereich und sollten deshalb in die Hände eines Spezialisten mit Erfahrung. Mit der Behandlung von Knorpel und Knochen zur Beseitigung eines Höckers oder der Korrektur der Länge ist es nicht getan, Atmung und Geruchssinn müssen nach dem Eingriff funktionieren. Natürlich soll auch die Optik passen! Bauch und Hüfte Nicht nur Frauen wollen am Strand gut aussehen! Der lästige Bauch- und Hüftspeck des letzten Winters macht schließlich keine gute Figur. Da kann ganz einfach Abhilfe geschaffen werden. Ohne Skalpell. Mit der Kryolipolyse, einer Kältebehandlung, werden die Fettzellen zerstört und vom Körper selbst abgebaut. Circa 10 Wochen nach der Behandlung kann man(n) wieder am Strand flanieren, ohne den Bauch einziehen zu müssen. Und auf Sport muss bis dahin nicht verzichtet werden. Brust Manche Männer haben Probleme mit ihrer Brust? Ja. In ihrem Fall geht es nicht um eine „Körbchengröße“, sondern um zu viel Fettgewebe. Hier kann der Fettanteil durch Fettabsaugung oder auch durch Cool-Sculpting auf nicht-operative Weise reduziert werden. Eines haben aber alle Behandlungen gemeinsam – jeder Behandlung müssen eine detaillierte Erstuntersuchung und ein Beratungsgespräch vorausgehen. Gemeinsam mit dem Patienten kann dann der Therapieplan erstellt werden. Ihr Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie kann aus der gesamten Palette der sogenannten konservativen und der operativen Behandlungen die für Sie individuell richtige wählen.
nähere Infos und Termine unter:
HOUSE OF EXCELLENTBEAUTY Kompetenzzentrum für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie und für Plastische und Ästhetische Medizin Brucknerstraße 1a, A-6020 Innsbruck, Tel. +43 512 / 587 766 0 info@excellentbeauty.com, www.excellentbeauty.com Foto: Günther Egger
Digital-Imaging: Elmar Harb
56
BEAUTY
STEFAN EBNER 24 Jahre selbständiger Personal Coach und Gesundheitsberater MAS Studium Sports Health and Entrepreneurship Staatlich geprüfter Lehrwart
• • • •
RAN AN DEN SPECK Die Ausrede, dass die Evolution ein Fettdepot um die Körpermitte vorgesehen hat, um schlechte Zeiten zu überstehen, ist wohl nicht mehr haltbar. Also sollten wir unseren „Waschbär-Bauch“ in Angriff nehmen, also ran an den Speck. Gürtel enger schnallen und die Ernährung umstellen, dann klappt es auch. Der Umfang um die Mitte ist nicht nur unsexy, sondern auch ein Risiko für unsere Gesundheit und eine Beeinträchtigung für unser Lebensgefühl. Das Fett, das sich nämlich im Bauchraum ablegt, wird von Ärzten und Wissenschaftern für etliche Zivilisationskrankheiten verantwortlich gemacht, weil es Hormone produziert, die Entzündungsprozesse fördern, und so u.a. das Entstehen von zu hohem Blutdruck, Blutzucker, Schlaganfall und Krebs begünstigen kann. Außerdem produziert Fett das weibliche Geschlechtshormon Östrogen und das beeinflusst unsere Männlichkeit und unsere Potenz – leider nicht positiv. Studien haben ergeben, dass Männer ab einem Bauchumfang von 94 Zentimetern bereits weniger Testosteron aufweisen. Die gute Nachricht ist, dass sich Bauchfett leicht bekämpfen lässt, da es in der Regel gut auf Bewegung und Ernährung anspricht. Hier haben wir einen kleinen Vorteil den Frauen gegenüber, die, um ihre Pölsterchen um die Oberschenkel zum Schmelzen zu bringen, deutlich härter kämpfen müssen. Wenn es darum geht, den Bauchumfang zu reduzieren und wieder fit zu werden, führt trotzdem kein Weg an den drei Säulen vorbei: Ausdauer, Kraft, Ernährung.
Ernährung: (50 % Anteil am Erfolg) Zuerst muss die Energiezufuhr verringert werden, denn nur wer mehr Energie täglich verbrennt als er zu sich nimmt, kann abnehmen. Das gelingt durch viel Obst und Gemüse, vor allem als Zwischenmahlzeit und abends. Weniger rotes Fleisch, weil unser Organismus sowieso eher ein Pflanzenfresser war und immer noch ist, außerdem wird durch Grünzeug die Verdauung und der Stoffwechsel beschleunigt. Ausdauer: (25 % Anteil am Erfolg) Durch tägliches, moderates Ausdauertraining – 30 Minuten reichen – können wir unserem Körper wieder beibringen, vermehrt Energie aus den Fettspeichern zu verbrennen und unseren Stoffwechsel in Gang bringen. Krafttraining: ( 25 % Anteil am Erfolg) Die Muskeln sind unsere Verbrennungsmotoren im Körper, die Tag und Nacht Energie verbrennen – und zwar die Energie, die in den Fettspeichern gespeichert ist. Außerdem steigert Krafttraining die Testosteronproduktion. Beim Training gilt: Richtig ist, was Spaß macht und wenig Überwindung kostet. Denn nur Regelmäßigkeit führt zum Erfolg. Gerne bin ich beim Start und bei der Betreuung behilflich.
DER SOMMER KOMMT! VEEV – Impulse Vitality Coaching
Brixner Straße 1, 6020 Innsbruck, Tel.: 0800-500151812, www.veev.at Foto: Günther Egger
Digital-Imaging: Elmar Harb
57 RECHT MÄNNLICH Was sich in der aktuellen Mode trendmäßig wieder wie in der Antike abzeichnet, ist verfassungsrechtlich längst geschehen. Während bei der Mode der Trend zu beobachten ist, dass Männeroutfits immer femininer werden, ist verfassungsrechtlich längst geregelt, dass vor dem Gesetz alle Bürger gleich sind. Mit der Gleichbehandlungsgesetzgebung wird versucht, allfällige Ungleichbehandlungen zwischen Frau und Mann anzugleichen. Insofern hat mich der Herausgeber aufgefordert, Themen für das Sonderheft UP-MAN rechtlich zu durchleuchten. Anlässlich der ersten Ausgabe versuche ich daher, einige besondere rechtliche Schmankerln für alle LeserInnen und Leser darzustellen und anzureißen. Kindschaftsrecht: Obsorge: Hinsichtlich außerehelicher Kinder wurden die gesetzlichen Regelungen adaptiert und an die modernen Lebensformen angepasst. Die GEMEINSAME OBSORGE bindet auch Väter lediger Kinder in die Erziehungsverantwortung mit ein. Diese kann von beiden Elternteilen gemeinsam äußerst unkompliziert beantragt werden. (Wichtige, das Kind betreffende Entscheidungen sind gemeinsam zu treffen; z.B. Schulwahl etc.) Besuchsrecht: Bei getrennt lebenden Elternteilen ist gesetzlich verankert, dass KINDER das RECHT auf den jeweils anderen Elternteil, bei dem sie nicht überwiegend aufhältig sind, haben. Eherechtliches: Zu beachten ist, dass Verträge unter Ehegatten notariatsaktpflichtig sein können. Hiervon ausgenommen ist natürlich das Schenken von Aufmerksamkeit und Liebe. Scheidungsrechtliches: Aufteilungsrelevant sind nach § 81 EheG das eheliche Gebrauchsvermögen (d.h. während aufrechter ehelicher Lebensgemeinschaft angeschaffte körperliche Sachen, die dem Gebrauch beider Ehegatten gedient haben, so auch der Hausrat und die Ehewohnung) und die ehelichen Ersparnisse. Nach der Rechtsprechung ist auch ein PKW aufzuteilen – selbst wenn nur ein Ehegatte den Führerschein besitzt – wenn er für die gemeinsame Lebensführung gedient hat. Sportgeräte, die nur einer der beiden Ehegatten nützt, sind hingegen nicht aufzuteilen. Nicht aufzuteilen sind nach § 82 EheG von Todeswegen erstandene oder geschenkte Sachen, dem persönlichen Gebrauch eines Ehegatten dienende Sachen sowie solche, die ein Ehegatte zur Berufsausübung benötigt, zu einem Unternehmen gehörige Sachen sowie Anteile an Unternehmen – außer es handelt sich um bloße Wertanlagen. Um es gar nicht erst eskalieren zu lassen, besteht nunmehr auch die Möglichkeit, während aufrechter Ehe, Regelungen für den Fall der Scheidung rechtlich bindend zu treffen. Häufig empfiehlt es sich, in guten Zeiten Regelungen für schlechte Zeiten zu treffen, um kostspielige Verfahren zu vermeiden. Sportliches: Kaufverträge Sportboote etc. betreffend Hinsichtlich der Kaufverträge für Sportboote, Flugzeuge und sonstige „Männerspielzeuge“ ist zu beachten, dass neben behördlichen Voraussetzungen wie Bootsführerscheinen auch Liegeplätze, allfällige bestehende Wartungsverträge und das Zubehör wie Trailer etc. zu beachten sind und alle bezughabenden Dokumente, wie Typisierungen und sonstige Zulassungen vom Verkäufer beigebracht werden, da sonst das geliebte Spielzeug unter Umständen nicht genutzt werden kann. Zudem sollte beachtet werden, dass die Wahl des anzuwendenden Rechtes wichtig sein kann, da in diesem Zusammenhang häufig Rechtsgeschäfte mit Anknüpfungspunkten zu verschiedenen Rechtssystemen bestehen. (zB. ein Boot mit Liegeplatz in Nizza, welches von einem Engländer an einen Österreicher verkauft werden soll.) Gerne stehe ich für rechtliche Beratungen und Vertretungen zur Verfügung.
DR. GEORG GANNER & RECHTSANWÄLTE IN REGIEGEMEINSCHAFT MAG. STEFAN GAMSJÄGER UND DR. HANNES WIESFLECKER
Wilhelm-Greil-Straße 14/2, 6020 Innsbruck, Tel. +43-(0)512/583820, Fax -11 DW, office@smartlaw.at, www.smartlaw.at Foto: Günther Egger
Digital-Imaging: Elmar Harb
KARL.COM #KARLPARFUMS
THE NEW SIGNATURE SCENT FOR WOMEN AND MEN