Bakterien Sind meist nur Freund und Helfer Bakterien gehören zum Leben dazu, sie blind zu bekämpfen schadet nur | Seite 10
gesundheitsbote D Ü SS E
IHRE REGIONALE GESUNDHEITSZEITUNG
AUSGABE DÜSSELDORF | Nr. 7 | 2. Jahrgang
LDORF
kostenlos
September 2012 | www.gesundheitsbote.com
In dieser Ausgabe... Michael Maicher HERAUSGEBER Gesundheitsbote
Gesundheit
Kiffen macht auf Dauer dumm Kiffen entspannt, behaupten Kiffer. Cannabis lässt aber unser Gehirn verblöden, zeigen neue Studien. Seite 3
Editorial
W
Düsseldorf
Gesundheitskurse bei Ihnen vor Ort Zertifizierte Gesundheitskurse werden von den Kassen unterstützt. Wir stellen Ihnen ein paar davon vor. Seite 8
lebensgefühl
Insektenstich: immer heftigere Reaktionen Wir reagieren nach Insektenstichen immer heftiger. Schuld daran sind auch neue „Insekten-Importe“ Seite 14
www.gesundheitsbote.com
Treffpunkt für Fans facebook.com/gesundheitsbote Folgen Sie uns auf Twitter twitter.com/gesundheitsbote Regelmäßig für Sie gesundheitsbote.com/abo Nachrichten an uns info@gesundheitsbote.com
Organspende So sieht die Realität aus! Warum die Angehörigen mit ins Boot müssen Seite 4
issenschaftliches Arbeiten in der Medizin ist eine schwierige Angelegenheit. Statistische Methoden, komplizierte Studiendesigns sollen eine optimale Aussagekraft der Studie sicherstellen und dafür Sorge tragen, dass Manipulation und Zufallseffekte keine Rolle spielen können. Umso erstaunlicher ist das Vorpreschen eines Grünen-Politikers, der die Frage stellt, ob es sein könnte, dass Privatpatienten bei Organspenden bevorzugt wurden und führt zu dieser These gleich eine Milchmädchenrechnung an, die von den Medien dankbar aufgenommen wird. Rein statisch gesehen dürften von 144 Bauchspeicheldrüsentransplantationen nur fünf bei Privatpatienten durchgeführt worden sein. Es waren aber sieben. Wenn man unprofessionell die Mathematik bemühen möchte, sind das immerhin rund 30% mehr. In der Realität ist dies aber absolut absurd. Auch die Äußerung des Politikers, man wolle ja nur prüfen lassen, ist grenzwertig. In dieser Zeit schürt dies nur Ängste bei und vor Organtransplantationen und das geht zu Lasten der Betroffenen. Beschämend! Ihr Michael Maicher