Rüsselsheim

Page 1

Stadtunterführung Rüsselsheim

Marc Ritz, Luisa Ruffertshöfer

Das vorliegende Konzept zur Umgestaltung einer stark frequentierten Unterführung der Rüsselsheimer Innenstadt setzt auf wie optische Wirkung von Streiflicht in warmen Lichttönen, wodurch einerseits eine höhere Aufenthaltsqualität geschaffen wird und andererseits die zu passiende Strecke optisch verkürzt wird. Das Projekt zeigt, dass auch relativ uncharmante und funktionale Räume, wie eine Unterführung, durch ein individuell abgestimmtes Lichtkonzept für alle Passanten, ob motorisiert oder zu Fuß, zu abwechslungsreichen Orten werden können, an denen der Aufenthalt oder das Passieren zu einem Erlebnis wird.

FG EGT, TU Darmstadt, AG Licht, WiSe 2016/17


Steg am Opelhafen Das vorliegende Konzept zur Umgestaltung und Aufwertung des ehemaligen Kraftwerkes und dem davorliegenden Steg am Main über unterschiedliche Lichtinstallationen besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: Zum einen wird die Funktionsbeleuchtung über kaltweißes Licht realisiert, das in den Handläufen des Steges untergebracht ist. Des Weiteren wird die dahinter liegende ehemalige Spundwand über ein warmweißes, atmosphärisches Streiflicht

Christine Kaut, Lisa Knieper in Szene gesetzt. Das Kraftwerk im Hintergrund wird über kalte Lichtfarben, vorzugsweiße Kaltweiß und Blau, besonders in der Vertikalen betont. Dadurch entsteht ein atmosphärisches Gesamtbild, das auf potentielle Besucher nicht nur zu Land sondern auch zu Wasser einladend wirken soll.

FG EGT, TU Darmstadt, AG Licht, WiSe 2016/17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.