17.9.2012_Leidenschaftonline.de

Page 1

La haute Cuisine de L’Emmental

Guide Bleu zu den TopAdressen des Landes. In Kooperation mit Annette

l’Emmental» ist das zweite Buch aus der Reihe «Schweizer Landküche»,

Weber und dem Weber Verlag aus Thun ist ein Werk entstanden, das sich vollkommen der Emmentaler Landküche und den heimatverbundenen Kreationen von Daniel Lehmann verschrieben hat – La haute cuisine de l’Emmental eben. Die Verlegerin, Annette Weber, hat den Anstoss für das schöne Buch gegeben und Daniel Lehmann persönlich für eine Zusammenarbeit angefragt. «La haute cuisine de

der erste Band wurde mit Urs Messerli erfolgreich lanciert. Beim Lektorieren der Rezepte von Daniel Leh-mann konnte der Weber Verlag auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen. Die Gerichte sind, abwechselnd mit wunderschönen Aufnahmen aus dem Emmental, vom Fotografen Charles Hug mit viel Feingefühl in Szene gesetzt.

Der Emmentaler Daniel Lehmann, bekannt durch sein Hotel und Restaurant Moosegg in Emmental, interpretiert in seinem Werk die Emmentaler Landküche neu und vermag damit zu begeistern. Mit viel Hingabe und Freude bereitet Daniel Lehmann AmuseBouches, Vorspeisen, Suppen, Warme Vorspeisen, Fisch- und Fleischgerichte sowie Desserts zu – dem Fotografen Charles Hug ist es vorzüglich gelungen, diese Freude und die Liebe zum Detail einzufangen. «Als ich vor vier Jahren die Moosegg von meinen Eltern übernahm, hatte ich einen Traum: Ich wollte mit meiner modernen Landküche zeigen, wie weltoffen das Emmental ist.», so Daniel Lehmann. Sein Ziel hat der junge Koch erreicht und noch viel mehr – das Hotel-

Restaurant Moosegg zählt mit 15 GaultMillauPunkten und 6 Punkten im


Wir kochen, was uns gefällt Die Verbindung von Tradition und Innovation ist Daniel Lehmann sehr wichtig. Seine Passion ist es, klassische regionale Gerichte überraschend und neu zu interpretieren. In seinem Werk trägt Daniel Lehmann seiner Passion Rechnung und bereitet zahlreiche AmuseBouches, Vorspeisen, Suppen, Warme Vorspeisen, Fisch- und Fleischgerichte sowie Desserts zu. Die Produkte, die er dabei ver-wendet, stammen zu einem grossen Teil aus der Region – Gemüse und Salate vom Schönholzhof in Schwanden, Früchte und Eier von Barbara Löffel im nahen Landiswil und das Beer Beef von Peter Baumgartner aus Trub. «Es ist ein gutes Gefühl, Produkte von Landwirten zu verarbeiten, die ich kenne und diesen persönlichen Kontakt pflege ich auch.», so Daniel Lehmann stolz. Das Schönste an seiner Arbeit sei es jedoch, qualitativ hoch stehende Produkte aus der Nähe mit sensationellen Produkten aus aller Welt zu kombinieren, so zum Beispiel: Emmentaler Spargel mit frischen, knackigen Jakobsmuscheln aus den USA und würzigem Lardo di colonnata aus Italien. «La haute cuisine de l’Emmental» ist ein Buch, das dazu animiert, Produkte aus der Region zu verwenden und Lust

macht auf die schöne Natur des Emmentals. La haute cuisine de L’Emmental Weber AG Verlag, Thun/Gwatt CHF 69.00 ISBN-Nr. 978-3-906033-04-4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.