BI Juni 2018

Page 16

INFO / ENERGIE

Mehr Rendite für private Stromproduzenten Eigenverbrauchsgemeinschaften für mehr Nutzen aus gemeinsam produziertem Strom.

Stromproduzenten haben die Möglichkeit, ihre produzierte Energie vor Ort ganz oder teilweise selber zu verbrauchen. Das Zukunftsmodell im Bereich erneuerbarer Energien ist die Eigenverbrauchsgemeinschaft (EVG). Das neue Energierecht ermöglicht Grundeigentümern, sich auch mit Mietern, Pächtern oder anderen Grundeigen­ tümern zusammenzuschliessen, um die selber erzeugte Energie aus einer oder mehreren Produktionsanlagen unter sich aufzuteilen. Günstig und ökologisch Für die Mitglieder einer EVG bietet sich dank dem optimierten Eigenverbrauch eine höhere Rendite. Für den produzierten und verbrauchten Strom darf der Produzent den selben Preis verrechnen, den der Netzbetreiber für dieselbe Menge inklusive Netznutzungskosten und Abgaben erheben würde. Zudem besteht die Möglichkeit, den ökologischen Mehrwert, die sogenannten Herkunftsnachweise (HKN), zu verkaufen (siehe Artikel «Förderung für PV-Anlagen»). Auch zur Förderung erneuerbarer Energien tragen die EVG bei. Sie entlasten die Stromverteilnetze und erfüllen die Anforderungen an künftige Neubauten und Heizungen. Administration vereinfachen Die Bildung einer Eigenverbrauchsgemeinschaft verursacht für deren Vertretung einen administrativen Aufwand. Mit «EVG Komfort» bieten die IBI eine Vereinfachung der Verbrauchsmessung und der Rechnungstellung an die teilnehmenden Bewohner. Die EVG-Vertretung erhält eine Energieabrechnung für Produktion und Verbrauch, die bereits nach den Verbrauchsdaten der einzelnen Parteien aufgeteilt ist. Dieses Verbrauchsprotokoll dient als Grundlage für die Weiterverrechnung der Energiebezüge an die einzelnen EVG-Mitglieder.

Bödeli / BrienzInfo 16

Weitere Infos:

Industrielle Betriebe Interlaken Fabrikstrasse 8 3800 Interlaken Tel. 033 826 30 00 www.ibi.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kolumne

2min
pages 82-84

Pascal Minder: «Der Leitspruch ist klar und sehr einfach: Einnahmen rauf – Ausgaben runter

6min
pages 78-81

Tiere suchen ein Zuhause

1min
pages 69-70

Wer ist unsere Juni-Person?

1min
page 71

claro Weltladen

1min
pages 67-68

Heimatverein Bönigen

4min
pages 65-66

Verein Waldkinder Tatatuck

2min
pages 61-62

Chinderhus Brienz

2min
pages 63-64

Chor Frohsinn-Cäcilia Interlaken

2min
pages 53-54

Musikfestwoche Meiringen

1min
pages 55-56

Sommernachtstraum

2min
pages 45-46

Schloss Spiez

1min
pages 43-44

Kunsthaus Interlaken

1min
pages 41-42

Verein für Dorf und Heimat Ringgenberg

1min
pages 39-40

Ringgenberg Tourismus

0
pages 37-38

Soroptimist Club Interlaken

2min
pages 35-36

Suchspiel

0
page 24

Tell-Freilichtspiele Interlaken

1min
pages 33-34

Bernhard Frutiger Akupunktur

3min
pages 25-26

Botanischer Alpengarten Schynige Platte

0
pages 31-32

Daniel Rolli Finanzplanungs-Tipp

4min
pages 27-28

Ernst Meier: «Ein Lehrabschluss öffnet die Türe zur erfolgreichen Karriere im Berufsleben

7min
pages 6-9

René Mühlemann Physiologie

2min
pages 19-20

Daniel Capelli Liegenschaftsmarkt

2min
pages 21-22

Jenny-Odermatt Jäck Maler & Schriften

1min
page 23

Food-Truck Happening zu Gast in Unterseen – Genuss pur

1min
page 10

Industrielle Betriebe Interlaken

6min
pages 16-18

Stedtli-Zentrum, Unterseen

1min
page 15

Das Food-Truck Happening erklärt in wenigen Häppchen

2min
pages 11-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.