BI Juni 2018

Page 19

INFO / PHYSIOLOGIE

Fussbeschwerden Behandlung nach dem Fasziendistorsionsmodell FDM

Die häufigsten Fussbeschwerden werden von den Patienten als schmerzhaft ziehend beschrieben und mit den Fingern als schmale Linie über die Fussfläche, über den Fussrücken oder um den Aussenknöchel gezeigt. Weniger häufig ist die Innenseite am Knöchel betroffen. Ursächlich wird manchmal ein Misstritt (Supinationstrauma) beschrieben. M ­ eistens jedoch entstehen die Beschwerden langsam und progredient ohne erkenntlichen Auslöser. Auch Hallux (Grosszehendeformierung), Fersenschmerzen und Achillessehnenschmerzen sind häufig. Das unschöne an Fussbeschwerden ist, dass der Fuss bei jedem Schritt immer vollbelastet wird. Dies führt schnell zu einem hohen Leidensdruck der Betroffenen. Im medizinischen Modell werden die gleichen Beschwerden möglicherweise als Fussverstauchung, Bänderzerrung, Bänderriss, Hallux Valgus oder Achillessehnenentzündung bezeichnet. Es gibt auch Patienten die an Taubheit der Fussfläche oder des ganzen Fusses leiden. Medizinisch wird dies als Polyneuropathie (Mehrfachnerven-erkrankung) bezeichnet. Dies wird weitläufig als kaum therapierbar erachtet. Nächtliches Auftreten von brennenden und krippelnden Füssen oder des ganzen Beines wird medizinisch als Restless-Legs-Syndrom bezeichnet. Auch diese Beschwerde wird medizinisch als kaum therapierbar eingestuft. Als ich die Ausbildung des Fasziendistorsionsmodells machte, wurde ich immer wieder überrascht, mit welcher Ideenvielfalt und Einfachheit alle oben beschriebenen Beschwerdebilder betrachtet werden können und wie daraus eine erfolgreiche, meist manuelle Behandlungstechnik abgeleitet werden kann.

Das augenblickliche und stückweise Nachlassen der Beschwerden bestätigt, die Richtigkeit der angewandten Technik. Dennoch sind meistens mehrere Behandlungen notwendig um eine dauerhafte Beschwerdefreiheit zu erlangen. Wie ist dies möglich? Stellen Sie sich vor, Sie müssten einem Touristen den Weg zum Bahnhof beschreiben der Ihre Sprache nicht spricht. Würden Sie ihm nur eine Navigationsansage auf Deutsch anhören lassen, dann wüsste dieser mit Sicherheit überhaupt nicht wohin er nun gehen sollte. Weisen Sie ihm aber mit Händen und Füssen den Weg, dann hat er einen gewissen Plan im Kopf und wird in Kürze wissen, ob dieser richtig ist; nämlich dann, wenn er sein Ziel erreicht hat. Ob wir mit Gestik einem Touristen einen Weg beschreiben oder unser Schmerz am Fuss, die Gestik ist kein Zufall. Die Gestik transportiert mehr Informationen als wir erahnen. Das Fasziendistorsionsmodell beachtet als einzige Behandlungsmethode die Beschwerdegestik und lässt diese Informationen mit in die Diagnosestellung einfliessen. Die Diagnose wiederum gibt vor wie und mit welcher Technik die vorliegende Beschwerde zu behandeln ist. «FDM der schnelle Weg zur Schmerzfreiheit»

René Mühlemann FDM IC Therapeut Aegertiweg 33 3800 Matten Tel. 033 821 07 55 info@physiokonzept.ch www.physiokonzept.ch

Bödeli / BrienzInfo 19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kolumne

2min
pages 82-84

Pascal Minder: «Der Leitspruch ist klar und sehr einfach: Einnahmen rauf – Ausgaben runter

6min
pages 78-81

Tiere suchen ein Zuhause

1min
pages 69-70

Wer ist unsere Juni-Person?

1min
page 71

claro Weltladen

1min
pages 67-68

Heimatverein Bönigen

4min
pages 65-66

Verein Waldkinder Tatatuck

2min
pages 61-62

Chinderhus Brienz

2min
pages 63-64

Chor Frohsinn-Cäcilia Interlaken

2min
pages 53-54

Musikfestwoche Meiringen

1min
pages 55-56

Sommernachtstraum

2min
pages 45-46

Schloss Spiez

1min
pages 43-44

Kunsthaus Interlaken

1min
pages 41-42

Verein für Dorf und Heimat Ringgenberg

1min
pages 39-40

Ringgenberg Tourismus

0
pages 37-38

Soroptimist Club Interlaken

2min
pages 35-36

Suchspiel

0
page 24

Tell-Freilichtspiele Interlaken

1min
pages 33-34

Bernhard Frutiger Akupunktur

3min
pages 25-26

Botanischer Alpengarten Schynige Platte

0
pages 31-32

Daniel Rolli Finanzplanungs-Tipp

4min
pages 27-28

Ernst Meier: «Ein Lehrabschluss öffnet die Türe zur erfolgreichen Karriere im Berufsleben

7min
pages 6-9

René Mühlemann Physiologie

2min
pages 19-20

Daniel Capelli Liegenschaftsmarkt

2min
pages 21-22

Jenny-Odermatt Jäck Maler & Schriften

1min
page 23

Food-Truck Happening zu Gast in Unterseen – Genuss pur

1min
page 10

Industrielle Betriebe Interlaken

6min
pages 16-18

Stedtli-Zentrum, Unterseen

1min
page 15

Das Food-Truck Happening erklärt in wenigen Häppchen

2min
pages 11-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.