BI Juni 2018

Page 6

INTERVIEW

«Ein Lehrabschluss öffnet die Türe zur erfolgreichen Karriere im Berufsleben.» Die Berufsausbildung junger Menschen liegt ihm als neugewählten Rektor des Bildungszentrums Interlaken bzi am Herzen.

Ernst Meier, auch Sie wurden wie viele junge Menschen einmal mit der Frage konfrontiert: Was tue ich in Zukunft, was möchte ich werden? Bis zu meinem 15. Lebensjahr wusste ich nicht recht in welche Richtung es gehen sollte. Vieles schien spannend. Doch eines war für mich klar: Es sollte ein praxisorientierter Beruf sein. Primarschullehrer, warum nicht? Schon während der Ausbildung am «Oberländer Semer» in Spiez bot sich ein breites Spektrum an. Begleitet von Pädagogen die noch richtige Lehrmeister waren, wurde man zum Generalisten ausgebildet. Als Praktikant an einer Gesamtschule auf dem Land lernte man seine Stärken und Schwächen kennen. Hier

konnte man als frischgebackener Schulmeister Erfahrungen fürs Leben sammeln. Wann hat ihr Weg als Ausbildner und Förderer der Berufsbildung begonnen. Als Übungslehrer am Seminar in Spiez kam ich in Kontakt mit Berufsleuten, die Lehrer werden wollten. Durch sie lernte ich die Vielseitigkeit der Berufswelt kennen. Ich fand Gelegenheit im Schulhotel Regina in Matten angehende Hotelfachangestellte in Französisch und Englisch zu unterrichten. Nach meiner Ausbildung zum Eidg. dipl. Berufsschullehrer kam ich 1998 nach Interlaken ans Bildungszentrum bzi. Meine Aufgabe als Lehrer: Allgemeinbildender Unterricht. Bödeli / BrienzInfo 6

Die Berufsbildung hat sich verändert. Aus der Gewerbeschule für Handwerker ist eine Schule fürs Leben geworden. Tradition und Innovation bilden eine Einheit. Diese steht für eine praxis­ orientierte Ausbildung, welche Rücksicht nimmt auf kleingewerbliche Strukturen, geprägt durch Handwerker, «Büezer u Schtifte». Die Berufsschule schlägt Brücken zwischen Wirtschaft und Lehrbetrieb. Die Lehrpläne werden alle fünf Jahre revidiert und den verschiedenen Berufsbildern neu angepasst. Die Zusammenarbeit mit den Lehrbetrieben …  … ist äusserst gut. Gemeinsam ziehen wir am gleichen Strick. Oft fehlt es


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kolumne

2min
pages 82-84

Pascal Minder: «Der Leitspruch ist klar und sehr einfach: Einnahmen rauf – Ausgaben runter

6min
pages 78-81

Tiere suchen ein Zuhause

1min
pages 69-70

Wer ist unsere Juni-Person?

1min
page 71

claro Weltladen

1min
pages 67-68

Heimatverein Bönigen

4min
pages 65-66

Verein Waldkinder Tatatuck

2min
pages 61-62

Chinderhus Brienz

2min
pages 63-64

Chor Frohsinn-Cäcilia Interlaken

2min
pages 53-54

Musikfestwoche Meiringen

1min
pages 55-56

Sommernachtstraum

2min
pages 45-46

Schloss Spiez

1min
pages 43-44

Kunsthaus Interlaken

1min
pages 41-42

Verein für Dorf und Heimat Ringgenberg

1min
pages 39-40

Ringgenberg Tourismus

0
pages 37-38

Soroptimist Club Interlaken

2min
pages 35-36

Suchspiel

0
page 24

Tell-Freilichtspiele Interlaken

1min
pages 33-34

Bernhard Frutiger Akupunktur

3min
pages 25-26

Botanischer Alpengarten Schynige Platte

0
pages 31-32

Daniel Rolli Finanzplanungs-Tipp

4min
pages 27-28

Ernst Meier: «Ein Lehrabschluss öffnet die Türe zur erfolgreichen Karriere im Berufsleben

7min
pages 6-9

René Mühlemann Physiologie

2min
pages 19-20

Daniel Capelli Liegenschaftsmarkt

2min
pages 21-22

Jenny-Odermatt Jäck Maler & Schriften

1min
page 23

Food-Truck Happening zu Gast in Unterseen – Genuss pur

1min
page 10

Industrielle Betriebe Interlaken

6min
pages 16-18

Stedtli-Zentrum, Unterseen

1min
page 15

Das Food-Truck Happening erklärt in wenigen Häppchen

2min
pages 11-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.