2 minute read

Der Ballaststoff Beta-Glucan erhöht die Widerstandskraft gegen Viren und Bakterien

Ballaststoff trotzt jedem Hundewetter

BetaGlucan ist ein Ballaststoff – und gleichzeitig mehr als das, denn es hat eine immunstimulierende Wirkung. Der Stoff kommt nur in wenigen Nahrungsmitteln vor, gemäss Studien sind aus Hefe gewonnene BetaGlucane aber besonders wirksam.

Beta-Glucane bestehen aus mehreren miteinander verknüpften Molekülen, genauer aus Polysacchariden. Auf gut Deutsch sind das so genannte Vielfachzucker. Sie kommen unter anderem in Hafer, Gerste, Pilzen und Algen vor, besonders wertvoll sind aber Beta-Glucane, die aus Hefe gewonnen werden. Der Grund: Beta-Glucane aus Hefe, die genaue chemische Bezeichnung lautet 1,3/1,6 Beta-Glucan, sind im Gegensatz zu anderen nicht wasserlöslich. Das ist von grossem Vorteil, denn so werden sie von der Verdauung nicht einfach wieder ausgeschieden, sondern können sich vorher an unsere Immunzellen binden und diese stärken.

Verschiedene Studien haben gezeigt, dass unlösliches Beta-Glucan die Resistenz gegen bakterielle und virale Infektionen und andere Krankheitserreger verbessert – und das funktioniert so: Nachdem das aus Hefe gewonnene, unverdauliche Beta-Glucan den Magen passiert hat, gelangt es in den Dünndarm und weiter über spezialiserte Zellen der Darmwand in das mit dem Darm verbundene Immunsystem, wo die Makrophagen das Beta-Glucan als körperfremd erkennen und zertrümmern. Um diese Trümmerteilchen kümmern sich dann spezialisierte Immunzellen, die neutrophilen Granulozyten. Dabei werden diese aktiviert und somit ihre Wachsamkeit erhöht. Dringen nun Bakterien oder Viren in den Körper ein, stehen die Immunzellen quasi schon «bei Fuss» bereit. Beta-Glucan führt also dazu, dass unser Immunsystem schneller auf krankmachende Eindringlinge reagieren kann – und so sinkt die Wahrscheinlichkeit an einer Erkältung oder Infektion zu erkranken.

Nieder mit dem Cholesterin

Doch nicht nur die Krankheitsabwehr profitiert von einer guten Beta-GlucanVersorgung. Auch der Cholesterinspiegel kann mit Hilfe dieses Ballaststoffes (aus pflanzlicher Herstellung) gesenkt werden, da er im Darm Cholesterin sowie Gallensäure an sich bindet und beides zusammen mit dem unverdaulichen Beta-Glucan ausgeschieden wird. Dadurch gelangt also weniger Cholesterin ins Blut.

Einen weiteren positiven Effekt hat der Stoff bei Infektionen der oberen Atemwege. Die Stärkung des Immunsystems durch Beta-Glucan kann gemäss Studien die Symptome lindern, respektive die Krankheitsdauer spürbar verkürzen. (kel)

www.abac.ch

WANN LOHNT SICH DIE EINNAHME VON 1,3/1,6 BETA-GLUCAN?

Die allgemein das Immunsystem stärkende Wirkung von Beta-Glucan sorgt insgesamt für einen besseren Gesundheitszustand. Der wirkt sich bei folgenden Erkrankungen besonders positiv aus: – Bei verschiedenen Arten von

Immunschwäche. – Zur Prävention von Infekten wie

Grippe, Herpes, Pilzbefall. – Bei Allergien und Hautirritationen. – Vor oder nach der Bestrahlung von einer Chemotherapie. – Beil allen Arten von Stress. – Ab 35 Jahren, wenn die Funktionsfähigkeit des Immunsystems nachlässt. – Zur allgemeinen Förderung der

Wundheilung.

Beta-Glucan

Zellavie® Wintersonne mit 1,3/1,6 Beta-Glucan aus Hefe und Vitamin D3 stärkt das Immunsystem

Jetzt ist es Zeit sich für die kalte Jahreszeit zu rüsten.

Weniger Erkältungen Geringere Grippeanfälligkeit Mildere Verläufe

Beta-Glucan aus Hefe aktiviert beim Menschen körpereigene Abwehrzellen. Zellavie® Wintersonne stärkt das Immunsystem, deine Muskeln, Knochen und Zähne – vollkommen natürlich und wissenschaftlich belegt.

This article is from: