Spiez Info 2022

Page 65

KULTUR

Wettbewerb: Wie viele Lok-Modelle sind ausgestellt? Nur noch bis 30. Oktober ist im Heimat- und Rebbaumuseum die Ausstellung «Dampf auf Schienen» zu sehen. Zum Abschluss winken attraktive Wettbewerbs-Preise.

Noch bis Ende Oktober offen: Die Ausstellung «Dampf auf Schienen» im Heimat- und Rebbaumuseum Spiez. Zahlreiche Lok- und Wagenmodelle sind hier zu sehen.

Nach zwei Saisons wird die beliebte Sonderausstellung «Dampf auf Schienen» im Heimat- und Rebbaumuseum Spiez am Sonntag, 30. Oktober endgültig schliessen. Sie greift u.a. folgende Themen auf: die Thunerseebahn und die BLS, die Bödelibahn, den Bahnverlad auf Trajektschiffe, die Niesenbahn, die Brünigbahn, die BrienzRothorn-Bahn, den Tunnelbau aufs Jungfraujoch, die rechtsufrige Thunerseebahn, den Bahnhof Spiez und das «Spiezer Trämli» (Verbindungsbahn) oder den Wegstunden-Stein in Spiez als historischen Zeugen aus der Ära vor den Bahnen. Die detailgetreuen Modelle der Lokomotiven, Bahnwagen und Triebwagen werden danach ihren Besitzerinnen und Besitzern zurück gegeben. Wer also «Dampf auf Schienen» noch erleben will, hat noch jeden Samstag- und Sonntagnachmittag bis Ende Oktober Zeit – und erhält Gelegenheit, an einem Wettbewerb attraktive Preise zu gewinnen! Die Fragen: 1. Wie viele Lokomotiven (ohne Trieb- oder Steuerwagen) sind in der Ausstellung (als Modelle) zu sehen? 2. Wie viele Eisenbahnwagen (inkl. Trieb- und Steuerwagen) sind (als Modelle) zu sehen? 3. Von welcher Bahn wird im Massstab 1:1 ein OriginalWartungsinstrument gezeigt, das mit Hilfe der Schwerkraft funktionierte?

Die Antworten können auf Talons im Museum abgegeben oder bis Dienstag, 1. November per Mail eingereicht werden an mail@museum-spiez.ch. Die Preise: 1. Zwei Retour-Fahrkarten mit Halbtax-Ermässigung oder eine Retour-Fahrkarte zum vollen Preis aufs Brienzer Rothorn. 2. Zwei Retour-Fahrkarten mit Halbtax-Ermässigung oder eine Retour-Fahrkarte zum vollen Preis auf den Niesen. 3. Ein Gutschein des Gewerbeverbands Spiez im Wert von 20 Franken. Öffnungszeiten des Museums: Samstag und Sonntag, 14 bis 17 Uhr (bis Sonntag, 30. Oktober) Noch drei Führungen durchs Museum: Am Samstag, 9. Oktober um 11 und um 15 Uhr sowie am Samstag, 22. Oktober um 16 Uhr führt Kurt Flückiger, zusammen mit Roland Maurer Mitgestalter der Sonderschau, nochmals durch die Ausstellung. Seine Führungen stehen unter dem Motto «Auf Schienen ins Berner Oberland – Geschichte und Geschichten».

Heimat- und Rebbaumuseum Spiez

Spiezbergstrasse 48 Telefon 033 654 73 72 mail@museum-spiez.ch www.museum-spiez.ch

Oktober 2022 | SpiezInfo

65


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Tagestreff Solina Spiez

0
pages 101-102

Bürgerliches Forum

3min
pages 97-98

Christliches Lebenszentrum

0
page 94

Pfarrei Bruder Klaus Spiez

1min
page 93

Reformierte Kirchgemeinde Spiez

6min
pages 88-92

Kirchenchor Spiez

0
page 87

Männerchor Spiez

2min
pages 85-86

Verein Musik Kultur

1min
page 82

FeWo-Service 20

1min
page 80

Volkshochschule Spiez-Niedersimmental

4min
pages 78-79

Kunsthaus Interlaken

1min
pages 67-68

Männerturnverein Spiez

1min
pages 71-72

Jugendturnen Spiez

1min
pages 73-74

Heimat- und Rebbaumuseum Spiez

1min
page 65

Bibliothek und Ludothek Spiez

3min
pages 59-62

DorfHus Spiez

1min
pages 63-64

Schloss-Spiez

2min
pages 57-58

Praxis im Dorfhus

1min
pages 45-46

Folco Schweiz AG

7min
pages 53-54

Bücherperron GmbH

3min
pages 47-48

Akupunktur Champoud

3min
pages 49-50

Varieté Castello GmbH

0
pages 43-44

Raiffeisenbank Thunersee

1min
pages 41-42

jetzt Niedersimmental AG

3min
pages 38-40

Swiss Life

1min
page 37

Spiezer Kulturnacht 2023

2min
pages 35-36

Spiezer Warenund Gewebeausstellung WGA 2022

1min
page 32

Ausschreibung Standbetrei bende Chlouse-Märit

0
pages 33-34

Gewerbe-Input Energiemarkt & Strombeschaffung

1min
page 30

Zu Besuch bei

2min
page 31

Kronenplatz Märit

2min
page 29

Wir machen mit für Spiez Verein Frauen- und Kinderför- derung

2min
page 28

Neues Mietelektroauto am Bahnhof Spiez

1min
page 26

Neues Feuerwehrfahrzeug dient dank Modulen verschie- densten Einsatzzwecken

2min
pages 24-25

Thomas A. Baumann

4min
pages 3-5

Alertswiss – Die App alarmiert warnt und informiert

1min
pages 13-14

SchulePlus: ein langjähriges Projekt neu lanciert

1min
pages 11-12

Von der Prim in den «Längenstein»: Info-Abend am 22. November

1min
page 10

Im neuen Digital-Café beraten Seniorinnen Senioren und umgekehrt

1min
page 15

Markus Luginbühl: «Gut zu wissen, dass man dazu beitra- gen konnte, Leben zu retten.»

10min
pages 6-9

Gemeinderat lädt alle Freiwilligen ein

1min
page 16

Defekte Strassenlampen einfach melden!

1min
pages 21-22
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.