SpiezInfo September 2020

Page 49

HEIMAT- UND REBBAUMUSEUM SPIEZ

KULTUR

Einmaliger Museumsmärit am 12. und 13. September

Gemeinsam mit dem Spielzeugmuseum lädt das Heimat- und Rebbaumuseum am 12./13. September zu einem Museumsmärit ein

Für einmal kein Spiezmärit im Dorf, dafür am 12. und 13. September an der Spiezbergstrasse 48 ein gemeinsamer Märit mit diesen beiden Spiezer Museen. Fotos: zvg.

Einen «Museumsmärit», wie ihn Spiez noch nie erlebt hat, veranstalten das Heimat- und Rebbaumuseum sowie das Spielzeugmuseum gemeinsam am Wochenende vom 12. und 13. September: Einerseits locken doppelt vorhandene oder überzählige Sammlerobjekte aus dem Fundus der beiden Museen – wie an einer Brocante. Andererseits findet ein Märit mit selbstgemachten Zwiebelzöpfen, Konfi und Sirup aus eigenen Früchten statt. Sogar Brote und Züpfen aus dem Holzofen werden angeboten, am Samstag auch «Brezeli» vom Holzherd.

Absage des Läsetsunntig gab Anstoss

Den Anstoss zu dieser gemeinsamen Aktion gab die Absage von Läsetsunntig und Spiezmärit, die an diesem Wochenende hätten stattfinden sollen. Nun wird das Spielzeugmuseum seine doppelt und mehrfach vorhandenen, alten Spielsachen anstatt am Spiezmärit vor dem Heimat- und Rebbaumuseum zum Verkauf anbieten. «Auch wir haben uns erstmals zu einem solchen Schritt entschlossen und bieten auch ein paar überzählige Dinge an, die wir mehrfach besitzen und die uns nicht als Leihgaben anvertraut wurden», sagt Roland Maurer, Präsident des Heimat- und Rebbaumuseums.

Erhalt der beiden Museen unterstützen

«Mit dem Besuch unseres Museumsmärits unterstützen Sie den Erhalt dieser beiden Spiezer Museen», bekräftigt Susanne Beyeler, die Leiterin des Märits. Natürlich wird auch etwas für den kulinarischen Gluscht angeboten: Auf der Wiese vor dem Spycher, oder bei schlechtem Wetter im Weinkeller, wird es Kaffee oder Tee inklusive Kuchen für 5 Franken geben. • Museums-Märit des Heimat- und Rebbaumuseums und des Spielzeugmuseums. Samstag, 12. September, 10.00 – 17.00 Uhr, sowie Sonntag, 13. September, 14.00 – 17.00 Uhr. • Degustation und Wein-Spaziergang. Samstag, 12. September, ab 11 Uhr: Der Männerchor betreibt im Trüel ganztags einen der neun Degustations­ posten auf dem erstmaligen Wein-Spaziergang, der vom Verein Läsetsunntig angeboten wird. • «Die Arbeit des Maschinisten auf dem DS Blümlisalp». Referat von Alfred Brügger. Sonntag, 27. September, 11.00 Uhr, im Trüel.

Heimat- und Rebbaumuseum Spiez

Spiezbergstrasse 48, 033 654 73 72 mail@museum-spiez.ch www.museum-spiez.ch

September 2020  |  SpiezInfo

49


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

SVP Spiez

5min
pages 80-82

EDU Spiez

1min
page 77

Freies Spiez

1min
pages 75-76

Christliches Lebenszentrum

0
page 66

SP Spiez

2min
pages 70-72

Genossenschaft SpiezSolar

1min
page 65

Turnverein Spiez

0
pages 63-64

Projektorchester Berner Oberland

1min
pages 59-60

Schloss Konzerte Spiez

1min
page 61

Verein Musik Kultur

1min
pages 57-58

Volkshochschule Spiez-Niedersimmenta

2min
pages 54-56

Kulturspiegel Spiez

1min
page 52

Heimat- und Rebbaumuseum Spiez

1min
pages 49-50

Die Kulturbeutel

2min
pages 44-46

Bücherperron

1min
pages 31-32

Schloss Spiez

1min
pages 41-42

KulturKapelle9

1min
pages 47-48

Kunsthaus Interlaken

1min
page 43

Gut schlafen – trotz Corona

3min
pages 29-30

Peter Steinhauer: «Die Älteren müssen sich mehr einsetzen

9min
pages 6-10

Regionale Energieberatung

1min
pages 24-26

4. Spiezer Kulturnacht 2021

1min
pages 27-28

Zytbörse Spiez – weil Tauschen Freude macht

0
page 19

Meldepflicht für Veranstaltun gen im Jahr 2021

3min
pages 11-12

Hanspeter Zimmermann

2min
pages 3-5

Yuliya Bauwens: «Die Menschen sind offen, ruhig und happy

4min
pages 14-16

Eine Erfolgsgeschichte: Solarstrom von öffentlichen Dächern

2min
pages 22-23
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.