Verlagsprogramm Corporate Publishing

Page 1


SIE HABEN DIE GESCHICHTE –WIR DEN VERLAG

Eine textile Erfolgsgeschichte –seit 150 Jahren

CORPORATE PUBLISHING –WIR SETZEN IHRE BOTSCHAFT UM

Ihre interne und externe Kommunikation führt Sie zum Erfolg. Wir gestalten für Sie ihren erfolgreich Auftritt und setzen Ihre Botschaften redaktionell für Ihre Endkunden optimal um. Diese positiven Erlebnissen für Ihre Kunden können wir auf unterschiedliche Weise umsetzen. Sei es eine hochwertige Broschüre zum Jubiläum oder eine regelmässig erscheinende Kundenzeitschrift. Gerne erstellen wir für Sie auch Templates für Newsletter oder den gesamten Newsletter-Service. Zudem können wir auch wahlweise Landing-Pages und/oder Accounts auf den Sozialen Kanälen für Sie erstellen. Nachfolgend sehen Sie einige Beispiele von erfolgreich umgesetzten Broschüren.

«Vo Hie»

«VO HIE» – GAUMENSCHMAUS AUS

DEM

BERNER OBERLAND

Regionalität ist Trumpf! Das «Victoria Jungfrau Grand Hotel & Spa» in Interlaken mit seiner über 150-jährigen Geschichte ist in der Region stark verwurzelt und arbeitet seit Jahrzehnten eng mit lokalen Produzenten zusammen.

Der gebürtige Berner Oberländer und Executive Chef Stefan Beer zelebriert diese Philosophie und die regionalen Produkte im «Menü Vo Hie». Auf den Tisch kommt nur, was im Umkreis von 40 Kilometern wächst und gedeiht. Das ist mittlerweile allerhand: Gemüse, Kräuter, Güggel, Schwein, Lachsforelle, Sesam, Quinoa, Amaranth, YaconWurzel ...

Woher stammt der feine Alpkäse? Von welchem Hof kommen die Eier? Auf dem Jungfraujoch gibt es einen Whisky-Keller? Jeder Gast, der das «Menü Vo Hie» bestellt, erhält das eigens für das kulinarische Erlebnis gestaltete Magazin. Dieses verrät zusätzliche Informationen zur Küchenphilosophie des «Victoria Jungfrau Grand Hotel & Spa». Highlight des Magazins bilden die Porträts der einzelnen Produzenten, die ihrer Verbundenheit zu ihren Produkten Ausdruck verleihen und aufzeigen, mit welch grosser Sorgfalt und Passion sie dafür einstehen. Ein Stück «Vo Hie» für zu Hause.

REVUE DE LA CHAÎNE –KULINARISCHE FERTIGKEIT

Die «Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs en Suisse» ist eine internationale gastronomische Gemeinschaft, die Amateure und Profs mit höchsten Qualitätsansprüchen vereint. Die Mitglieder stehen für die feine Tischkultur, fördern die kulinarischen Künste und teilen die Freude an gutem Essen und Trinken.

Im jährlich erscheinenden Magazin «Revue de la Chaîne» blickt die Confrérie auf verschiedenste kulinarische Highlights zurück: Exquisite Reportagen, deliziöse Food-Trends und neuartige Kochkünste von Jungtalenten sind die gekonnt abgeschmeckten Ingredienzen.

EDEN JOURNAL – GLÜCKSORT DER

GASTFREUNDSCHAFT SEIT 1903

Zum 15-Jahre-Jubiläum stellt sich das Hotel EDEN Spiez in allen Facetten in einer hochwertigen Broschüre ins beste Licht. Vor 15 Jahren entdeckte Lisbeth Mathys in der Bucht von Spiez das Bijou «Eden Spiez». Sie hauchte dem 120-jährigen Traditionshaus neuen Glanz und Gastlichkeit ein. Heute ist das Eden Spiez ein bekanntes Wellnesshotel mit schweizweit einzigartigem

Jungbrunnen-Wasser, kulinarischem Angebot und einem modernes Tageszentrum. Der paradiesische Standort des Hotel Eden ist ein inspirierender Ausgangspunkt für erlebnisreiche Erkundungen in der beschaulichen Region mit ihren Seen und Bergen.

Eine textile Erfolgsgeschichte –seit 150 Jahren

SCHWOB – EINE TEXTILE ERFOLGSGESCHICHTE – SEIT 150 JAHREN

Zum 150-Jahre-Jubiläum stellt sich die SCHWOB AG in allen Facetten in einer hochwertigen Broschüre ins beste Licht. Die Leinenweberei hat im Emmental eine jahrhundertealte Tradition. Die Schwob AG führt diese Tradition als Familienunternehmen bis heute fort und setzt gleichzeitig auf Spitzentechnologie.

Mit Erfolg: Das Burgdorfer Unternehmen gehört national und international zu den führenden Anbietern hochwertiger Textilien für die Hotellerie und Gastronomie sowie für das Gesundheitswesen. Ausgewiesene Fachkräfte in Beratung und Administration, Design und Produktion (Weberei), Konfek tion, Qualitätskontrolle und Spedition sichern die hohen Qualitätsansprüche der Schwob AG.

30 JAHRE

«WEBER VERLAG» IN ZAHLEN

1991 Gründung des Buch- und Zeitschriftenverlages und der Kommunikationsagentur «Weber» im Homeoffice.

1992 Übernahme der Thuner Kommunikationsagentur «Glob-ad-Vision» mit fünf Mitarbeitenden. Erste Bücher erscheinen.

1993 Umzug an die Seestrasse 26 in Thun.

1996 Bezug des Neubaus an der Gwattstrasse 125 in Thun.

1997 Erste Ausgabe «Spiez Info»

1998 Erste Ausgabe «Bödeli Info»

1999 Der Buch-Bestseller «Das Hochwasser am unteren Thunersee» erscheint.

2001 Die Buch-Bildbandserie «...for Gourmets» erscheint mit dem ersten Band «Gstaad for Gourmets». Es folgen 10 Bände.

2005 Erste Ausgabe «Thun-Magazin»

2008 Bezug der zweiten Geschäftsstelle in Spiez

Die Buchserie «Alpbeizli-Führer» startet mit total 11 Ausgaben in verschiedenen Regionen, inkl. App und Website.

2009 Erste Ausgabe «Brienz Info»

2012 Übernahme des Zürcher «Werd Verlag» (ehemals «Tamedia») mit fünf Mitarbeitenden.

2014 Bezug des neuen Geschäftsgebäudes an der Gwattstrasse 144 in Thun, dadurch Aufgabe des Büros in Spiez. Die Buch-Bestseller «Gummibootführer», «Veloland» und «Thierry Carrell: Von Herzen» erscheinen.

2015 Erste Ausgabe «ThunerseeLiebi»

Der Buch-Bestseller «Unser Dölf» erscheint.

2017 Erste Ausgabe «BärnLiebi»

2020 Übernahmen der Zeitschriften «MIS MAGAZIN», «Hotelier» und «Swiss Wedding»

Der Buch-Bestseller «Daniel Koch –Stärke in der Krise» erscheint.

2021 Übernahme der Zeitschrift «natürlich»

2022 Übernahme des SAC-Verlages und Übernahme der Zeitschrift «DOLCE VITA»

WEBER VERLAG AG

Gwattstrasse 144 · CH-3645 Thun/Gwatt

T + 41 (0)33 336 55 55 · F + 41 (0)33 336 55 56

MwSt. CHE-376.840.726

www.weberverlag.ch, mail@weberverlag.ch

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.