sarbach akupunktur und osteopathie
Handgelenkschmerzen - Ursache und Therapie Die Akupunktur bietet ein umfangreiches Therapiekonzept bei akuten und chronischen Schmerzen des Handgelenks
Definition: Handgelenkschmerzen können sowohl vom Handgelenk in die Hand beziehungsweise den Arm ausstrahlen oder umgekehrt von Hand oder Arm ins Handgelenk ziehen. Die Schmerzen können akut oder chronisch sein.
Die schmerzlindernde Wirkung der Akupunktur, tritt während der Therapie oft innert wenigen Sekunden ein. Die Akupunktur gilt als eine bewährte Therapie für entzündliche Prozesse. Deshalb kann die Akupunktur auch bei arthrotischem Geschehen gute Hilfe bieten.
Anatomie des Handgelenks: Um das große Bewegungsausmaß des Handgelenks und damit auch der gesamten Hand zu gewährleisten, ist eine komplexe anatomische Struktur, sowohl der Knochen als auch der umgebenden Weichteile notwendig. Durch die sehr instabile knöcherne Struktur des Handgelenks, ergibt sich eine hohe Anforderung an die umliegenden Bänder, Schleimbeutel, Sehnen, Nerven und an die Muskulatur des Handgelenks.
Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass die energetischen Leitungsbahnen des Organismus die Akupunktur-Punkte mit spezifischen Organen und Körperstrukturen verbinden. Die Organe bzw. die Körperstrukturen können bei Schmerzzuständen durch die Akupunktur gezielt beeinflusst und behandelt werden. In u nserer Praxis können wir Ihnen eine umfassende und kompetente Therapie nach den Prinzipien der Akupunktur und Tui Na (chin. Form von Massage und Mobilisation am Bewegungsapparat) Therapie anbieten.
Ursache: Häufig handelt es sich bei Schmerzen des Handgelenks um einseitige Belastung. Z.B. bedingt durch die Arbeit an der Tastatur und der Bedienung der Computer Maus. Die feinmotorischen Bewegungen führen zu einer Überbelastung der Sehnen und Bänder. Es erfolgt ein entzündlicher Prozess, der Flüssigkeit in den betroffenen Strukturen einlagert und so Druck auf den Nerv ausüben kann. Die Schmerzen können somit vom Handgelenk über den Ellbogen bis in die Schulter ausstrahlen. Die Differenzierung zu einem Karpaltunnel-Syndrom oder einem Loge de Guyon Syndrom (Erkrankungen die den betroffen Nerv einengen) sollten neurologisch abgeklärt werden. Die Akupunktur bietet ein hervorragendes Therapiekonzept, dass in den betroffenen Strukturen zu einer massiven mehr Durchblutung führt. Die Bänder, Sehnen und die umliegende Muskulatur können mit der Akupunktur entspannt und die Entzündungen geheilt werden.
Unsere Leistungen werden im Rahmen der Zusatzver sicherung von sämtlichen Krankenkassen unterstützt.
Bernhard Frutiger eidg. Dipl. HP Fachrichtung Akupunktur/TCM Marktgasse 21 3800 Interlaken Telefon 033 821 61 56 www.frutiger-sarbach.ch
Bödeli / BrienzInfo 29
INFO / JAPANISCHE AKUPUNKTUR
frutiger