Ccj mai 2014

Page 1

CityJournal hemnitzer

Auflage: 250.000 | Ausgabe Juni | 28. Mai 2014

Public Viewing zur Fußball-WM auf dem Chemnitzer Neumarkt

Stimmung: Weltmeisterlich Karin Genkel. Foto: MR

Kinder wollen mitgestalten Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Das gilt in einer Stadt wie Chemnitz mit einem Altersdurchschnitt von über 45 Jahren ganz besonders. Wichtig ist, ihnen ein attraktives Lebensumfeld und Zukunftsperspektiven zu bieten. Die Stadt ist dahingehend auf einem guten Weg. Es gibt viele Veranstaltungen wie das Kinderfest auf der Küchwaldwiese oder den Familientag rund um die Rathaus Passagen, Einrichtungen wie das Pingu-Du und Angebote für Kinder und Familien. Parks, Teiche, Wälder und Spielplätze lassen ebenso eine kreative Freizeitgestaltung zu. Als wachsender Wirtschaftsund Wissenschaftsstandort sind die beruflichen Perspektiven in Chemnitz so gut wie seit langem nicht. Zukünftig gilt es jedoch, die Kinder noch intensiver in die Stadtentwicklung einzubeziehen. Sie wollen mitgestalten, sich mitteilen, einfach gefragt werden. Auf der alljährlichen Kinderund Jugendkonferenz bietet ihnen die Stadt eine Möglichkeit, ihre Vorstellungen und Missstände vorzutragen. Ihre gute Vorbereitung und ihre Anliegen sind immer wieder verblüffend. Eine ganz individuelle Initiative für benachteiligte Kinder und Familien sowie Projekte wurde gemeinsam mit Förderern 2009 ins Leben gerufen: der Kinderund Familienfonds. Für mehr Kinder- und Familienfreundlichkeit! Karin Genkel, Kinderbeauftragte Stadt Chemnitz

Seite

1

Wenn die Deutsche Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Brasilien ihre Spiele austrägt, ist auch Chemnitz wieder live dabei. Wie vor zwei Jahren zur EM steigt in der City das große Public Viewing und verwandelt den Neumarkt in eine schwarz-rot-goldene Fanmeile.„Ab 12. Juni rollt vier Wochen lang der Ball, durch die Zeitverschiebung liegen die Anstoßzeiten in den Abendstunden und bieten beste Voraussetzungen für das gemeinsame Schauen auf der 40 m2-Großbildleinwand“, ist Organisator Sven Hertwig von exclusiv events überzeugt. Weltmeisterliche Stimmung garantiert! Den Anfang bilden die Vorrunden-Spiele des DFB-Teams am 16. Juni, 18 Uhr gegen die Portugiesen um Superstar Cristiano Ronaldo, am 21. Juni, 21 Uhr gegen Ghana mit dem in Deutschland aufgewachsenen Schalker Kevin-Prince Boateng und zum Abschluss der Vorrunde am 26. Juni, 18 Uhr gegen die von Jürgen Klinsmann trainierten USA. „Je nach Weiterkommen der Nationalmannschaft werden alle weiteren Partien bis zum Finale am 13. Juli natürlich ebenfalls auf dem Neumarkt

Deutschlandfahnen und schwarz-rot-goldene Accessoires, wohin das Auge blickt: Zum Public Viewing 2010 jubelten Freunde und Fremde gemeinsam auf dem Neumarkt. Eine ähnlich weltmeisterliche Atmosphäre erhoffen sich die Veranstalter auch 2014. Die Sportmoderatoren Karsten Kolliski und Olaf Kadner heizen dafür die Stimmung vor den Partien kräftig an. Foto: FB/Archiv übertragen“, so Sven Herwig weiter. Wer einen hervorragenden Blick auf die Leinwand und die Menschenmenge genießen möchte, kann das Spektakel in diesem Jahr auch vom Balkon

der Galerie Roter Turm miterleben. „Erstmals können für die einzelnen Deutschlandpartien auch VIP-Tickets erworben werden. Im Preis von 25 Euro sind jeweils Getränke und Snacks in-

begriffen“, informiert der Veranstalter. Der Eintritt auf den umzäunten Neumarkt ist indes frei. Kartenbestellung unter Tel. 0371 4007930 oder E-Mail an info@ exclusiv-events.com. M. Rudolph

Familientag rund um die Rathaus Passagen

Erlebnisparadies City

Kinder an die Macht. Aber ein wenig Hilfe von Mama und Papa darf‘s bei den MitmachAktionen schon sein. Foto: Veranstalter

Kinderlachen, aufgeregtes Geplapper und leuchtende Augen – der Chemnitzer Familientag lässt Kinderherzen einfach höherschlagen. Dazu verwandelt sich das Areal rund um die Rathaus Passagen am 21. Juni in ein Spieleparadies. Hier reihen sich von 10 bis 18 Uhr Mitmach-Aktionen, Präsentationen und Vereinsvorstellungen bunt aneinander. Passend zur Fußball-Weltmeisterschaft können sich die jungen Besucher in der „Hyundai Fußball-Erlebniswelt” auf der Hüpfburg austoben und sich beim

Speedtest, an den Kickertischen oder beim Human Table Soccer ausprobieren. Im betreuten Kletterparcour sind Bungeetrampolinspringen und Klettern möglich. Sport- und Kulturvereine sowie weitere Einrichtungen, darunter das Pingu-Du oder das DRK, schlagen ebenfalls ihre Zelte auf, informieren zu ihren Angeboten und halten Aktionen bereit. Zum Spielen und Buddeln lädt erstmals – sofern das Wetter es zulässt – die „Town & Country Kinderbaustelle” auf dem Düsseldorfer Platz ein. Weiter S. 2

Öffnungszeiten Galerie Roter Turm: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.