CityJournal hemnitzer
Auflage: 150.000 | Ausgabe Juli | 25. Juni 2014
Studio W.M. nach dem Picknick on Tour - Höhepunkte am 17. Juli vor der Stadthalle erleben
Musikalischer Ferienauftakt Wieland MĂŒller. Foto: MR
Nutzen Sie das Mosaik! In Chemnitz ist zu wenig los? Da bin ich ganz anderer Ansicht. Das Mosaik an Chemnitzer Veranstaltungen, gerade im FrĂŒhsommer, ist wahrlich groĂ, doch hĂ€ufig bleiben die Möglichkeiten und Angebote unentdeckt und ungenutzt. Dabei ist mit dem Theater auf der KĂŒchwaldbĂŒhne, den FilmnĂ€chten, dem Kosmonautfestival, Rock am Kopp, Laufspektakeln, dem Fabriksommer in der Schönherrfabrik, Sinfoniekonzerten uvm. fĂŒr jedes Alter und fĂŒr jeden Geschmack etwas dabei. Die Veranstaltungen bieten beste Unterhaltung und sorgen fĂŒr Kurzweil - machen die Stadt aufgrund ihrer Vielfalt einfach lebenswert. Unsere Gemeinschaftsproduktionen âMusikpicknickâ und âStudio W.M. on Tourâ mit der Stadthalle Chemnitz leisten in diesem Rahmen ebenfalls ihren Beitrag zu einer lebendigen Innenstadt. Zu den Open-Air-Veranstaltungen erwarten wir insgesamt ĂŒber 3.000 GĂ€ste und laden Sie herzlich ein. Suchen Sie sich ein schönes PlĂ€tzchen im Stadthallenpark und genieĂen Sie ein stimmungsvolles Musicalprogramm! Und nicht zuletzt: Informieren Sie sich zu Veranstaltungen und nutzen Sie die Möglichkeiten, die Stadt, engagierte Partner und Einrichtungen Ihnen bieten. Wieland MĂŒller, Dipl.-OpernsĂ€nger und Leiter des Studio W.M.
Seite
1
Ich war noch niemals in New York: Mit dem Urlaubsmedley stimmen die SĂ€nger des Studio W.M. nicht nur das Publikum auf die bevorstehende Sommer-Ferien-Zeit ein, sondern rĂŒsten sich selbst fĂŒr ihre 17. Ostseetournee auf der Insel Usedom. Bevor es fĂŒr das 30-köpfige Ensemble ab 19. Juli fĂŒr eine Woche on tour â sieben Konzerte in sieben Tagen â geht, prĂ€sentiert sich die Chemnitzer Gesangs- und AusbildungsstĂ€tte wie in den Vorjahren auf dem Stadthallen-Vorplatz. âWie die Tournee ist auch die öffentliche Generalprobe schon zur ânachgefragtenâ Tradition gewordenâ, freut sich Wieland MĂŒller, Leiter des Studio W.M. Neben Ausschnitten aus Programmen der anstehenden Tour und Solisten-Premieren nutzt das Studio die BĂŒhne am 17. Juli erneut fĂŒr Auftritte seines Elternensembles und von Nachwuchstalenten. âDer Musicalabend ist fĂŒr uns zugleich Schuljahresabschluss. Zudem probieren wir einiges im Hinblick auf weitere Höhepunkte ausâ, sagt der Diplom-OpernsĂ€nger. So ist das Ensemble im
Kinder singen und spielen fĂŒr Kinder: Maxi, Runa, Anouk, Emily, Paula, Gerda und Marlene (v.l.) vom Studio W.M. freuen sich auf das â4. Musikpicknickâ am 17. Juli auf dem Stadthallen-Vorplatz. Was als âkleine Bankgeschichteâ begann, hat sich zum musikalischen Ferienauftakt mit ĂŒber 1.500 Kindern entwickelt. Foto: FB September wiederholt bei BundesprĂ€sident Joachim Gauck zu Gast und wirkt in âFlashdance - Das Musicalâ der Oper Chemnitz mit. Im kommenden FrĂŒhjahr ist eine NeuauffĂŒh-
rung von âFameâ in der Stadthalle Chemnitz geplant. Doch zunĂ€chst gilt die volle Konzentration der Ostseetournee. Eine Studienreise, kein Urlaub, wie Wieland MĂŒller betont. Ăber
10.000 Zuschauer werden die Auftritte verfolgen - ein Lohn, der den morgendlichen FrĂŒhsport und die tĂ€glichen Proben schnell vergessen lĂ€sst. Weiter Seite 2
Chemnitz Marathon: Erlebnis fĂŒr LĂ€ufer und Zuschauer
Olympiavierter mit Herz EisschnelllĂ€ufer Nico Ihle gibt am 5. Juli den Startschuss fĂŒr den 7. Chemnitz Marathon. Der Olympiavierte ĂŒber 1.000 Meter in Sotschi sieht es als Herzenssache den Spendenlauf zu unterstĂŒtzen, schlieĂlich geht es um den guten Zweck. Pro gelaufenen Kilometer flieĂt ein Euro in den Spendentopf fĂŒr das Projekt âDiabetes-Nannyâ der Stiftung Dianino. Laufen mit Herz! Auf die PlĂ€tze, fertig, los! Statt auf dem Chemnitzer Marktplatz fĂ€llt âNoch bis 2. Juli nehmen wir ondas Startsignal fĂŒr den Chemnitz Marathon in diesem Jahr erstmals line Anmeldungen fĂŒr die verdirekt am Roten Turm. Hier bietet sich den LĂ€ufern mit dem Stadthal- schiedenen Strecken an. Eine Nachmeldung ist zudem am lenpark eine grĂŒne Auslauf- und Erholungszone. Foto: MR
4. Juli zur Pastaparty in der Galerie Roter Turm möglichâ, informiert Mitorganisator Klaus Kleinertz. Das Gemeinschaftsprojekt der Chemnitzer Lions und sĂ€chsischen Leos verspricht nicht nur ein Erlebnis fĂŒr LĂ€ufer, sondern auch fĂŒr Zuschauer. Auf der BĂŒhne von Radio Chemnitz ist fĂŒr Unterhaltung gesorgt, der Future Truck der TU Chemnitz hat Attraktionen im GepĂ€ck und entlang der Strecke spielen Bands. Zudem steht Nico Ihle fĂŒr Fragen und MR Autogramme bereit.
Ăffnungszeiten Galerie Roter Turm: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr