City
Journal
Chemnitzer
www.galerieroterturm.de
Auflage: 250.000 · Ausgabe Februar · 29. Januar 2014
Promovierte „Leitwölfin“
Preissturz bis zu 70 Prozent
In der Freizeit unterwegs
Fotos, Fußball und vieles mehr
Im Porträt: Dr. Anja Dube, Tierparkdirektorin in Geburtstagsvorbereitung Seite 4
Galeria Kaufhof hat auf allen Etagen den Rotstift angesetzt Seite 5
Mit Schülerverbundkarte durch die Region & Kombiticket zur Messe ab Seite 9
Jugend-Mode-Mix mit Stargast und Fußball-Talk am 1. Februar Seite 13
Olympische Spiele in Sotschi mit Chemnitzer Beteiligung
Daumen drücken für Quartett Ingo Steuer.
Foto: MR
Zurückgeschaut wird nicht Der Höhepunkt naht – Olympische Winterspiele in Sotschi. Vor vier Jahren in Vancouver haben wir unsere Chance nicht genutzt. Jetzt wollen wir den Lohn für unsere harte Arbeit endlich ernten – Olympiagold! Die gesamte Vorbereitung der letzten vier Jahre haben wir genau auf dieses Ziel ausgerichtet. Wir gehen nicht als Favoriten in den Wettbewerb, sondern als Jäger der starken Russen Tatjana Volosozhar und Maxim Trankow, was es für uns ein wenig leichter macht. Als ehemaliger Trainer von Volosozhar habe ich selbst meinen Teil zu der starken Konkurrenz beigetragen, doch wir wissen um unsere Stärken. Zurückgeschaut wird nicht – stattdessen nehmen wir die Erfahrungen der letzten beiden Olympiaden mit in Vorbereitung und Wettkampf und freuen uns, Teil dieses großen Ereignisses zu sein. Ein großes Dankeschön an alle Fans, die während der ganzen Zeit an uns geglaubt haben und uns jetzt die Daumen drücken. Wir hoffen, Olympiagold für Deutschland und für Chemnitz mit nach Hause zu bringen. Ingo Steuer, Eiskunstlauftrainer
Seite
1
Sotschi, wir kommen! Darauf freuen sich derzeit gleich vier Chemnitzer Kufenkünstler. Das Eiskunstlaufpaar Aljona Savchenko und Robin Szolkowy vom Chemnitzer Eislauf-Club e.V., Nico Ihle von der Chemnitzer Skatergemeinschaft und Alexej Baumgärtner vom Eisschnelllauf-Club-Chemnitz e.V. vertreten die deutschen Farben bei den Olympischen Spielen, die am 7. Februar in der russischen Stadt am Schwarzen Meer beginnen. Dann heißt‘s Daumen drücken! Die viermaligen Paarlauf-Weltmeister Aljona und Robin wollen sich bei ihrer dritten Olympiateilnahme endlich ihren Traum von Gold erfüllen. Mit Trainer Ingo Steuer haben sie die schwierigsten Programme ihrer Laufbahn erarbeitet, bezeichnen die technisch höchst anspruchsvolle Kür zur Ballettmusik „Nussknacker“ als das i-Tüpfelchen einer langen Zu-
Unser Paar für Sotschi: Die Chemnitzer Eiskunstläufer Aljona Savchenko und Robin Szolkowy wollen endlich Olympiagold holen. Foto: Sparkasse Chemnitz sammenarbeit. „Jede unserer Küren hatte etwas Besonderes, doch diese Geschichte ist einfach komplett rund. Nach über
10 gemeinsamen Jahren als auch für Eisschnelllauf-Sprinter Eislaufpaar harmonieren wir Nico Ihle: „Ich bin besser als je perfekt“, schwärmt Aljona Sav- zuvor.“ Weiter Seite 3 chenko. Perfekt läuft‘s derzeit
World Press Photo-Schau wieder in der City
Geschehnisse 2012 im Bild Mitunter begeben sie sich in Lebensgefahr. Häufig sind sie mit ihrem Gespür einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort und drücken in diesem besonderen Moment den Auslöser. Hochkarätige Aufnahmen von Pressefotografen und Fotojournalisten sind seit 27. Januar in der Galerie Roter Turm ausgestellt. Im Rahmen der World Press Photo Schau werden zum wie„Joy at the end of the run“: Mit dem Foto gewann Wei Seng Chen (Malaysia) derholten Mal die Gewinner den ersten Preis in der Kategorie Sports Action. Foto: World Press und Platzierten des gleichnami-
gen Awards in zehn Kategorien präsentiert. Die Fotos spiegeln die Ereignisse des Jahres 2012 wieder. Neben Momentaufnahmen aus Konfliktgebieten und von Katastrophen betroffenen Regionen der Erde umfasst die Schau auch fotografische Höhepunkte aus den Bereichen Nachrichten, Sport, Alltag, Natur und Portrait. Die ergreifende Schau gastiert bis zum 15. Februar in der City. MR
Öffnungszeiten Galerie Roter Turm: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr