Kjv 1312

Page 1

A M T S B L AT T D E S V O G T L A N D K R E I S E S

21.12.2013 · Ausgabe Dezember · 18. Jahrgang · www.vogtlandkreis.de

„Vogtländischer Ehrenpreis 2013“ geht an Plauener Superintendenten und Pfarrer Matthias Bartsch

Für Toleranz, Demokratie und gesellschaftliche Zivilcourage

Der „Vogtländische Ehrenpreis 2013“ ging auf der Kreistagssitzung im Neuberinhaus Reichenbach an den Plauener Superintendenten und Pfarrer Matthias Bartsch. Landrat Dr. Tassilo Lenk würdigte das Eintreten des Kirchenmannes für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage. Auf Initiative der Evangelisch-Lutherischen Kirche unter dem Vorsitz

von Superintendenten Bartsch wurde im Februar 2012 als Zusammenschluss von Vertretern der Plauener Stadtratsfraktion und des Jugendparlamentes, von Kirchen, Gewerkschaft, Wirtschaft, Kultur, Sportinitiativen, Vereinen und Akteuren der Zivilgesellschaft der Runde Tisch für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage gegründet. Unter Leitung des Runden Tisches wurde auch eine

Foto: Dieter Krug

Kontakt- und Koordinierungsstelle eingerichtet. Mit seinem Tun setzte er ein deutliches Zeichen für unsere Region, würdigte Lenk Matthias Bartsch und sagte persönlich Danke für diese großartige Leistung. Weiterhin wünscht er ihm Freude und Mut für sein zusätzliches ehrenamtliches Engagement, ohne welches es die Demokratie bei uns, so wie wir sie kennen, nicht gäbe. Nach zehn Jah-

ren verlässt Bartsch das Vogtland. Seine große menschliche Art wird fehlen, nannte es Lenk in seiner Laudatio. Bartsch erwiderte: „Ich sehe die Auszeichnung als Würdigung des gesamten Runden Tisches mit dem Ziel, die demokratischen Kräfte zusammen zu bringen. Ich danke für die Unterstützung der Region, des Vogtlandkreises und bedanke mich für die große Ehre.“

Der neue Abfallwegweiser erschienen

Der neue Abfallwegweiser für das Jahr 2014 wird bis einschließlich 23. 12. 2013 an alle Haushalte und Gewerbe des Vogtlandkreises verteilt.

Ehrenpreisträger Vogtlandkreis

Der Vogtlandkreis verleiht seit 2003 den Vogtländischen Ehrenpreis an verdiente Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, die sich aufgrund ihres Lebenswerkes durch besondere Leistungen zum Wohl des Landkreises ausgezeichnet haben bzw. an Persönlichkeiten, die sich durch eine besondere Leistung hervorgetan haben. Den Ehrenpreis erhielten bislang: 2003 Sigmund Jähn für den Bereich Wissenschaft und Forschung 2004 Leonore Klotz und Eberhard Hertel für den Bereich Kultur 2005 Dr. Rüdiger Kroll für den Bereich Wirtschaft 2006 Kurt Geipel für den Bereich Denkmalschutz 2007 Christoph Mann für den Bereich Umweltschutz und Landschaftspflege 2008 Ulrich Kunze für den Bereich Jugend und Sozialwesen 2009 „Verein für vogtländische Geschichte, Volkskunst und Landeskunde“ 2010 Manfred Feiler für den Bereich Kunst Dr. med. habil. Günter Tilch für den Bereich Medizin 2011 Dieter Pfortner für den Bereich Wirtschaft und karitatives Wirken 2012 1. Traditionsverein Markneukirchen/Berg e. V. im Bereich Traditionen Gymnasium Markneukirchen für ihr Musicalprojekt „Anastasia“ Dr. Bernd Schmidt im Bereich Wirtschaft, Kultur und Sport

Die Sparkassen-Altersvorsorge. Auch Ihre Mutter würde es wollen. Nähere Informationen erhalten Sie in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Vogtland oder im Internet unter www.sparkasse-vogtland.de.

Er wurde einheitlich für den gesamten Vogtlandkreis gestaltet, sodass die Aufteilung nach Entsorgungsgebieten entfällt. Der Abfallwegweiser enthält wie gewohnt neben dem aktualisierten Tourenplan auch wieder wichtige Formulare für alle Bürger und Gewerbetreibende. Wer bis zum 23. 12. 2013 kein Exemplar für 2014 im Briefkasten hat, kann dieses telefonisch unter folgender Hotline nachbestellen: 0800 344 1166 Der Anruf ist kostenlos aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunknummern sind gesperrt. Anzeige


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.